DRG M38A - Krankheiten und Störungen der männlichen Geschlechtsorgane, Intensivmedizinische Komplexbehandlung /IMCK > 196/184 Aufwandspunkte
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 3.764 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 14.2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 3 (0.79) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 27 (0.159) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 62 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.37%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.37%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 59 (95.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.37%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.37%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 40'695.94 CHF
- Median: 37'752.65 CHF
- Standardabweichung: 18'721.63
- Homogenitätskoeffizient: 0.68
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 36 | 58.06 % |
C629 | Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
C632 | Bösartige Neubildung: Skrotum | 1 | 1.61 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 11 | 17.74 % |
N410 | Akute Prostatitis | 1 | 1.61 % |
N412 | Prostataabszess | 1 | 1.61 % |
N4831 | Priapismus vom High-Flow-Typ | 1 | 1.61 % |
N4838 | Sonstiger Priapismus | 1 | 1.61 % |
N4980 | Fournier-Gangrän beim Mann | 4 | 6.45 % |
Q531 | Nondescensus testis, einseitig | 1 | 1.61 % |
Q541 | Penile Hypospadie | 2 | 3.23 % |
Q640 | Epispadie | 1 | 1.61 % |
S382 | Traumatische Amputation der äußeren Genitalorgane | 1 | 1.61 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 26 | 41.94 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 12 | 19.35 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 19.35 % |
R33 | Harnverhaltung | 11 | 17.74 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 10 | 16.13 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 10 | 16.13 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 10 | 16.13 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 9 | 14.52 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 9 | 14.52 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 8 | 12.90 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 8 | 12.90 % |
E876 | Hypokaliämie | 8 | 12.90 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 11.29 % |
E875 | Hyperkaliämie | 7 | 11.29 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 7 | 11.29 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 7 | 11.29 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 7 | 11.29 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 7 | 11.29 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 6 | 9.68 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 6 | 9.68 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 6 | 9.68 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 9.68 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 6 | 9.68 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 6 | 9.68 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 8.06 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 8.06 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 5 | 8.06 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 5 | 8.06 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 5 | 8.06 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 4 | 6.45 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 4 | 6.45 % |
E872 | Azidose | 4 | 6.45 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 4 | 6.45 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 4 | 6.45 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 6.45 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 4 | 6.45 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 4 | 6.45 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 4 | 6.45 % |
R572 | Septischer Schock | 4 | 6.45 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 4 | 6.45 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 4 | 6.45 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 4 | 6.45 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 3 | 4.84 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 3 | 4.84 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.84 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 4.84 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 3 | 4.84 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 3 | 4.84 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 3 | 4.84 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 3 | 4.84 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.84 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 3 | 4.84 % |
K590 | Obstipation | 3 | 4.84 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 3 | 4.84 % |
N136 | Pyonephrose | 3 | 4.84 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 3 | 4.84 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 3 | 4.84 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 3 | 4.84 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 3 | 4.84 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 4.84 % |
R390 | Urin-Extravasation | 3 | 4.84 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 3 | 4.84 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 4.84 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 3 | 4.84 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 3 | 4.84 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 3 | 4.84 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 3.23 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 3.23 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 2 | 3.23 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 2 | 3.23 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 2 | 3.23 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 2 | 3.23 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 2 | 3.23 % |
D075 | Carcinoma in situ: Prostata | 2 | 3.23 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 2 | 3.23 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 3.23 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 2 | 3.23 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 3.23 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 2 | 3.23 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 2 | 3.23 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 3.23 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 2 | 3.23 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.23 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.23 % |
F051 | Delir bei Demenz | 2 | 3.23 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 2 | 3.23 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 3.23 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.23 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 3.23 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 2 | 3.23 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 3.23 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 3.23 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 3.23 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 3.23 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 2 | 3.23 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 2 | 3.23 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 2 | 3.23 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.23 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 2 | 3.23 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.23 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 3.23 % |
J981 | Lungenkollaps | 2 | 3.23 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 2 | 3.23 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 3.23 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.23 % |
N131 | Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 3.23 % |
N1703 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 3 | 2 | 3.23 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 3.23 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 2 | 3.23 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 2 | 3.23 % |
N360 | Harnröhrenfistel | 2 | 3.23 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 2 | 3.23 % |
N421 | Kongestion und Blutung der Prostata | 2 | 3.23 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 2 | 3.23 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 3.23 % |
R05 | Husten | 2 | 3.23 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 3.23 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 2 | 3.23 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.23 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 3.23 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 2 | 3.23 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 2 | 3.23 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 3.23 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 2 | 3.23 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 1.61 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 1.61 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 1 | 1.61 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 1.61 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 1.61 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 1.61 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 1.61 % |
B379 | Kandidose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.61 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.61 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.61 % |
B971 | Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.61 % |
C436 | Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 1.61 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 1.61 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 1.61 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 1 | 1.61 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 1 | 1.61 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 1 | 1.61 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 1.61 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 1 | 1.61 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 1.61 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 1.61 % |
D176 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes des Samenstrangs | 1 | 1.61 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 1.61 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 1 | 1.61 % |
D618 | Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | 1 | 1.61 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.61 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 1.61 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 1.61 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 1.61 % |
D7013 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage | 1 | 1.61 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
E040 | Nichttoxische diffuse Struma | 1 | 1.61 % |
E162 | Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
E271 | Primäre Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 1.61 % |
E272 | Addison-Krise | 1 | 1.61 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.61 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.61 % |
E781 | Reine Hypertriglyzeridämie | 1 | 1.61 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 1.61 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 1.61 % |
E854 | Organbegrenzte Amyloidose | 1 | 1.61 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 1.61 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 1.61 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 1.61 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
F09 | Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung | 1 | 1.61 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.61 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.61 % |
F220 | Wahnhafte Störung | 1 | 1.61 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
F700 | Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung | 1 | 1.61 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 1.61 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 1.61 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 1.61 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
G550 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 1.61 % |
G935 | Compressio cerebri | 1 | 1.61 % |
G948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.61 % |
H488 | Sonstige Affektionen des N. opticus und der Sehbahn bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.61 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 1 | 1.61 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 1.61 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.61 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.61 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.61 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.61 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 1.61 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 1 | 1.61 % |
I319 | Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
I328 | Perikarditis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.61 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 1.61 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 1.61 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 1.61 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 1.61 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 1.61 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 1.61 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
I608 | Sonstige Subarachnoidalblutung | 1 | 1.61 % |
I611 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal | 1 | 1.61 % |
I680 | Zerebrale Amyloidangiopathie {E85.-} | 1 | 1.61 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 1.61 % |
I771 | Arterienstriktur | 1 | 1.61 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 1.61 % |
I803 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
I822 | Embolie und Thrombose der V. cava | 1 | 1.61 % |
I99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems | 1 | 1.61 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
J351 | Hyperplasie der Gaumenmandeln | 1 | 1.61 % |
J385 | Laryngospasmus | 1 | 1.61 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 1.61 % |
J4419 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 1.61 % |
J8003 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | 1 | 1.61 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 1.61 % |
J952 | Akute pulmonale Insuffizienz nach nicht am Thorax vorgenommener Operation | 1 | 1.61 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 1.61 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 1.61 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 1.61 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 1.61 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 1.61 % |
K315 | Duodenalverschluss | 1 | 1.61 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 1.61 % |
K4030 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 1.61 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 1.61 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 1.61 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 1.61 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 1 | 1.61 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 1.61 % |
K610 | Analabszess | 1 | 1.61 % |
K642 | Hämorrhoiden 3. Grades | 1 | 1.61 % |
K650 | Akute Peritonitis | 1 | 1.61 % |
K661 | Hämoperitoneum | 1 | 1.61 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 1 | 1.61 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.61 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 1 | 1.61 % |
K8580 | Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 1.61 % |
K921 | Meläna | 1 | 1.61 % |
L033 | Phlegmone am Rumpf | 1 | 1.61 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.61 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 1.61 % |
L82 | Seborrhoische Keratose | 1 | 1.61 % |
M181 | Sonstige primäre Rhizarthrose | 1 | 1.61 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 1.61 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.61 % |
N051 | Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 1 | 1.61 % |
N138 | Sonstige obstruktive Uropathie und Refluxuropathie | 1 | 1.61 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 1.61 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 1.61 % |
N251 | Renaler Diabetes insipidus | 1 | 1.61 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 1.61 % |
N320 | Blasenhalsobstruktion | 1 | 1.61 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 1 | 1.61 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 1.61 % |
N410 | Akute Prostatitis | 1 | 1.61 % |
N411 | Chronische Prostatitis | 1 | 1.61 % |
N412 | Prostataabszess | 1 | 1.61 % |
N428 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Prostata | 1 | 1.61 % |
N433 | Hydrozele, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 1 | 1.61 % |
N481 | Balanoposthitis | 1 | 1.61 % |
N488 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis | 1 | 1.61 % |
N491 | Entzündliche Krankheiten des Funiculus spermaticus, der Tunica vaginalis testis und des Ductus deferens | 1 | 1.61 % |
N492 | Entzündliche Krankheiten des Skrotums | 1 | 1.61 % |
N994 | Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.61 % |
Q150 | Angeborenes Glaukom | 1 | 1.61 % |
Q210 | Ventrikelseptumdefekt | 1 | 1.61 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 1.61 % |
Q544 | Angeborene Ventralverkrümmung des Penis | 1 | 1.61 % |
Q600 | Nierenagenesie, einseitig | 1 | 1.61 % |
Q638 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Niere | 1 | 1.61 % |
Q641 | Ekstrophie der Harnblase | 1 | 1.61 % |
Q872 | Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung der Extremitäten | 1 | 1.61 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 1.61 % |
R18 | Aszites | 1 | 1.61 % |
R260 | Ataktischer Gang | 1 | 1.61 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 1.61 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 1 | 1.61 % |
R35 | Polyurie | 1 | 1.61 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 1.61 % |
R398 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Harnsystem betreffen | 1 | 1.61 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 1.61 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 1.61 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 1 | 1.61 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 1.61 % |
R609 | Ödem, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
R635 | Abnorme Gewichtszunahme | 1 | 1.61 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 1 | 1.61 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 1.61 % |
R932 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege | 1 | 1.61 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 1 | 1.61 % |
S312 | Offene Wunde des Penis | 1 | 1.61 % |
S313 | Offene Wunde des Skrotums und der Testes | 1 | 1.61 % |
S358 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 1.61 % |
S3616 | Sonstige Verletzungen der Leber | 1 | 1.61 % |
S371 | Verletzung des Harnleiters | 1 | 1.61 % |
S3720 | Verletzung der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.61 % |
S3988 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 1.61 % |
T68 | Hypothermie | 1 | 1.61 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.61 % |
T820 | Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese | 1 | 1.61 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.61 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 1 | 1.61 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 1.61 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 1.61 % |
T8588 | Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.61 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 1.61 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 1.61 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 1.61 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 1.61 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 1.61 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 1.61 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 1 | 1.61 % |
Z513 | Bluttransfusion ohne angegebene Diagnose | 1 | 1.61 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 1.61 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 1.61 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.61 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.61 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 1 | 1.61 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 1.61 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 1.61 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 1.61 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 1 | 1.61 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 1.61 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 1.61 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 1.61 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 41 | 66.13 % | 41 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 17 | 27.42 % | 17 |
60.22 | Transurethrale Prostatektomie, Elektroresektion und Elektrovaporisation von Prostatagewebe | 12 | 19.35 % | 13 |
40.3X.23 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, paraaortal, pelvin oder Iliakal | 9 | 14.52 % | 9 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 9 | 14.52 % | 9 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 9 | 14.52 % | 9 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 9 | 14.52 % | 9 |
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 8 | 12.90 % | 9 |
60.5X.10 | Radikale Prostatektomie, laparoskopisch | 8 | 12.90 % | 8 |
40.3X.24 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, obturatorisch | 7 | 11.29 % | 7 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 7 | 11.29 % | 9 |
60.5X.30 | Radikale Prostatektomie, retropubisch | 7 | 11.29 % | 7 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 7 | 11.29 % | 7 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 6 | 9.68 % | 6 |
57.0X.12 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade | 6 | 9.68 % | 7 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 6 | 9.68 % | 6 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 6 | 9.68 % | 7 |
87.76.10 | Zystographie | 6 | 9.68 % | 7 |
00.99.10 | Reoperation | 5 | 8.06 % | 5 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 5 | 8.06 % | 6 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 5 | 8.06 % | 5 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 4 | 6.45 % | 4 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 4 | 6.45 % | 4 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 4 | 6.45 % | 4 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 4 | 6.45 % | 6 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 4 | 6.45 % | 4 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 3 | 4.84 % | 6 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 3 | 4.84 % | 3 |
40.53.11 | Radikale Exzision von iliakalen Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 3 | 4.84 % | 3 |
55.02.10 | Nephrostomie, perkutan-transrenal | 3 | 4.84 % | 4 |
57.91 | Sphinkterotomie an der Harnblase | 3 | 4.84 % | 3 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 3 | 4.84 % | 4 |
60.5X.99 | Radikale Prostatektomie, sonstige | 3 | 4.84 % | 3 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 3 | 4.84 % | 3 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 3 | 4.84 % | 4 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 3 | 4.84 % | 5 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 3 | 4.84 % | 3 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 3 | 4.84 % | 3 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 3 | 4.84 % | 3 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 2 | 3.23 % | 2 |
34.91 | Pleurale Punktion | 2 | 3.23 % | 2 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 3.23 % | 11 |
54.51 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, laparoskopisch | 2 | 3.23 % | 2 |
56.51.10 | Aufbau einer kutanen Ureteroileostomie, Ureteroileokutaneostomie [Ileum-Conduit] oder Ureterokolokutaneostomie [Kolon-/Sigma-Conduit], offen chirurgisch | 2 | 3.23 % | 2 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 3.23 % | 3 |
58.45.21 | Plastische Rekonstruktion bei Hypospadie oder Epispadie, beim Mann, sonstige Verfahren | 2 | 3.23 % | 2 |
59.8X.99 | Ureter-Katheterisierung, sonstige | 2 | 3.23 % | 2 |
60.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Prostata | 2 | 3.23 % | 2 |
60.94 | Blutstillung an der Prostata | 2 | 3.23 % | 2 |
61.3X.12 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Skrotum, radikale Resektion | 2 | 3.23 % | 2 |
62.99.99 | Sonstige Operationen an den Hoden, sonstige | 2 | 3.23 % | 2 |
64.0 | Zirkumzision | 2 | 3.23 % | 2 |
64.98.30 | Shuntoperation am Corpus cavernosum | 2 | 3.23 % | 3 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 2 | 3.23 % | 5 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 3.23 % | 2 |
86.7A.2E | Dehnungsplastik, grossflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 3.23 % | 2 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 2 | 3.23 % | 5 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 2 | 3.23 % | 2 |
87.77.10 | Miktionszystourographie (MCUG) | 2 | 3.23 % | 2 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 2 | 3.23 % | 4 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 2 | 3.23 % | 2 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 2 | 3.23 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 2 | 3.23 % | 3 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 3.23 % | 2 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 2 | 3.23 % | 2 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 2 | 3.23 % | 2 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 2 | 3.23 % | 2 |
99.22.14 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 15 bis 30 Tage | 2 | 3.23 % | 2 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 2 | 3.23 % | 2 |
99.B7.21 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 197 bis 392 Aufwandspunkte | 2 | 3.23 % | 2 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 3.23 % | 2 |
99.B8.21 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 197 bis 392 Aufwandspunkte | 2 | 3.23 % | 2 |
00.95.30 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, bis 2 Behandlungen | 1 | 1.61 % | 1 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 1 | 1.61 % | 1 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 1 | 1.61 % | 1 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 1 | 1.61 % | 1 |
00.9A.29 | Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 1.61 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 1.61 % | 1 |
38.7X.21 | Implantation eines Vena cava Filters, perkutan transluminal | 1 | 1.61 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 1.61 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
39.31.89 | Naht von abdominalen Arterien, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
39.79.65 | Selektive Embolisation mit Partikeln von viszeralen Gefässen | 1 | 1.61 % | 2 |
39.79.69 | Selektive Embolisation mit Partikeln von sonstigen Gefässen, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
39.95.32 | Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 1.61 % | 1 |
39.95.41 | Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden | 1 | 1.61 % | 1 |
39.95.61 | Hämofiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.61 % | 4 |
39.95.71 | Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Bis 24 Stunden | 1 | 1.61 % | 1 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.61 % | 1 |
39.95.D1 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden | 1 | 1.61 % | 1 |
39.95.D2 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 1.61 % | 1 |
40.21.10 | Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefässe, zervikal, ohne Markierung | 1 | 1.61 % | 1 |
40.52.11 | Radikale Exzision von retroperitonealen (paraaortal, parakaval) und pelvinen Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 1 | 1.61 % | 1 |
40.9X.40 | Therapeutische perkutane Punktion einer Lymphozele | 1 | 1.61 % | 1 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 1 | 1.61 % | 1 |
44.39 | Sonstige Gastroenterostomie | 1 | 1.61 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 1.61 % | 2 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 1.61 % | 1 |
46.15.12 | Doppelläufige Kolostomie, laparoskopisch | 1 | 1.61 % | 1 |
48.35.99 | Lokale Exzision von rektaler Läsion oder Gewebe, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
48.66.22 | Anteriore Rektumresektion, mit Enterostoma und Blindverschluss, offen chirurgisch | 1 | 1.61 % | 1 |
48.82 | Exzision von Perirektalgewebe | 1 | 1.61 % | 1 |
49.01 | Inzision eines Perianalabszesses | 1 | 1.61 % | 1 |
49.04 | Sonstige Exzision am Perianalgewebe | 1 | 1.61 % | 2 |
50.11.11 | Nadelbiopsie an der Leber, perkutan | 1 | 1.61 % | 1 |
50.69 | Sonstige Rekonstruktion an der Leber | 1 | 1.61 % | 1 |
51.22.10 | Cholezystektomie ohne operative Revision der Gallengänge | 1 | 1.61 % | 1 |
53.06.11 | Operation einer Inguinalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 1.61 % | 1 |
53.06.21 | Operation einer Inguinalhernie, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 1.61 % | 1 |
54.0X.10 | Inzision an der Bauchwand, Extraperitoneale Drainage der Bauchwand | 1 | 1.61 % | 1 |
54.12.11 | Laparotomie zur Stillung einer postoperativen Blutung | 1 | 1.61 % | 1 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 1 | 1.61 % | 1 |
54.21.30 | Laparoskopie, Laparoskopie mit Drainage | 1 | 1.61 % | 1 |
54.25 | Peritoneallavage | 1 | 1.61 % | 1 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 1 | 1.61 % | 1 |
54.61 | Wiederverschluss einer postoperativen abdominalen Wunddehiszenz | 1 | 1.61 % | 1 |
54.74 | Sonstige Rekonstruktion am Omentum | 1 | 1.61 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 1.61 % | 1 |
54.92 | Entfernen eines Fremdkörpers aus der Peritonealhöhle | 1 | 1.61 % | 1 |
54.99.09 | Sonstige Operationen in der Abdominal-Region, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
54.A1 | Exzision und Destruktion von retroperitoneal gelegenem Gewebe | 1 | 1.61 % | 1 |
56.41.20 | Partielle Ureterektomie, offen chirurgisch | 1 | 1.61 % | 1 |
56.61.99 | Aufbau einer anderen kutanen Ureterostomie, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
56.82 | Naht einer Ureterverletzung | 1 | 1.61 % | 1 |
57.0X.10 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Entfernung eines Harnsteins | 1 | 1.61 % | 1 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 1 | 1.61 % | 1 |
57.19.21 | Sonstige Zystotomie, Zystotomie (Sectio alta), mit Entfernung eines Steines | 1 | 1.61 % | 1 |
57.39 | Sonstige diagnostische Massnahmen der Harnblase | 1 | 1.61 % | 1 |
57.49.12 | Sonstige transurethrale Resektion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 1 | 1.61 % | 1 |
57.71.10 | Radikale Zystektomie, ohne Urethrektomie, beim Mann, offen chirurgisch | 1 | 1.61 % | 1 |
57.71.20 | Radikale Zystektomie, mit Urethrektomie, beim Mann, offen chirurgisch | 1 | 1.61 % | 1 |
57.81 | Naht einer Harnblasenverletzung | 1 | 1.61 % | 1 |
57.93.11 | (Postoperative) Blutstillung an der Harnblase, transurethral | 1 | 1.61 % | 1 |
58.44 | Reanastomose der Urethra | 1 | 1.61 % | 1 |
58.45.20 | Plastische Rekonstruktion bei Hypospadie oder Epispadie, beim Mann, Schaftaufrichtung und Chordektomie | 1 | 1.61 % | 1 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 1 | 1.61 % | 1 |
59.02 | Sonstige Lösung von perirenalen oder periureteralen Adhäsionen | 1 | 1.61 % | 1 |
59.3 | Plikatur am urethrovesikalen Übergang | 1 | 1.61 % | 1 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 1 | 1.61 % | 1 |
60.3 | Suprapubische Prostatektomie | 1 | 1.61 % | 1 |
61.3X.10 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Skrotum, partielle Resektion | 1 | 1.61 % | 1 |
61.3X.99 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Skrotum, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
61.41 | Naht einer Verletzung an Skrotum und Tunica vaginalis testis | 1 | 1.61 % | 1 |
61.49 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Skrotum und Tunica vaginalis testis | 1 | 1.61 % | 1 |
62.3X.20 | Einseitige Orchidektomie, Inguinalhoden, ohne Epididymektomie | 1 | 1.61 % | 1 |
62.3X.40 | Einseitige Orchidektomie, radikal | 1 | 1.61 % | 1 |
62.5 | Orchidopexie | 1 | 1.61 % | 1 |
63.3 | Exzision von anderer Läsion oder Gewebe an Funiculus spermaticus und Epididymis | 1 | 1.61 % | 1 |
63.72 | Ligatur des Funiculus spermaticus | 1 | 1.61 % | 1 |
63.73 | Vasektomie | 1 | 1.61 % | 1 |
64.2 | Lokale Exzision oder Destruktion einer Läsion am Penis | 1 | 1.61 % | 1 |
64.3X.10 | Amputation des Penis, partiell | 1 | 1.61 % | 1 |
64.41 | Naht einer Penisverletzung | 1 | 1.61 % | 1 |
64.44.99 | Rekonstruktion des Penis, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 1.61 % | 1 |
86.41.18 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an Bauchregion und Leiste | 1 | 1.61 % | 1 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
86.6B.09 | Autologe Spalthauttransplantation, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
86.6B.28 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Bauchregion und Leiste | 1 | 1.61 % | 1 |
86.6C.4E | Permanenter Hautersatz durch Epidermisersatzmaterial, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.61 % | 1 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.61 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 1.61 % | 1 |
87.77.99 | Sonstige Zystographie, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 1 | 1.61 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 1.61 % | 1 |
88.67 | Phlebographie anderer bezeichneter Lokalisationen mit Kontrastmittel | 1 | 1.61 % | 1 |
88.72.12 | Echokardiographie, transthorakal, unter körperlicher Belastung | 1 | 1.61 % | 1 |
88.72.29 | Echokardiographie, transoesophageal, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
88.74.19 | Endosonographie des Verdauungstrakts, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
88.79.21 | Sonographie des äusseren männlichen Genitalsystems | 1 | 1.61 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 1.61 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.61 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 1.61 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.61 % | 1 |
89.38.49 | Spezifische respiratorische Provokationstestverfahren, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 1.61 % | 1 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 1.61 % | 1 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 1.61 % | 2 |
93.A3.20 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 1 | 1.61 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.61 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.61 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.61 % | 1 |
95.04 | Augenuntersuchung in Narkose | 1 | 1.61 % | 1 |
97.37 | Entfernen eines Tracheostomietubus | 1 | 1.61 % | 1 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 1 | 1.61 % | 1 |
97.69 | Entfernen einer sonstigen Vorrichtung vom Harnsystem | 1 | 1.61 % | 2 |
99.07.09 | Transfusion von Plasma und Serum, sonstige | 1 | 1.61 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 1.61 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 1.61 % | 1 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 1 | 1.61 % | 1 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 1 | 1.61 % | 1 |
99.25.53 | Hochgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 1 | 1.61 % | 2 |
99.28.01 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, intrathekal | 1 | 1.61 % | 1 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 1 | 1.61 % | 1 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 1 | 1.61 % | 2 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 1.61 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 1.61 % | 1 |
99.84.13 | Kontaktisolation, 15 bis 21 Tage | 1 | 1.61 % | 1 |
99.84.41 | Einfache protektive Isolierung, bis 7 Tage | 1 | 1.61 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 1.61 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 1.61 % | 1 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 1 | 1.61 % | 1 |