DRG M11B - Laserdestruktion der Prostata
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.812 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.286) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 6 (0.125) |
Verlegungsabschlag | 0.172 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 671 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.96%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.96%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Anzahl Fälle: 647 (96.4%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 4%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 4%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 8'756.87 CHF
- Median: 8'340.79 CHF
- Standardabweichung: 2'538.43
- Homogenitätskoeffizient: 0.78
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 65 | 9.69 % |
D075 | Carcinoma in situ: Prostata | 1 | 0.15 % |
D291 | Gutartige Neubildung: Prostata | 19 | 2.83 % |
D400 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata | 1 | 0.15 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 580 | 86.44 % |
N428 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Prostata | 5 | 0.75 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 138 | 20.57 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 79 | 11.77 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 78 | 11.62 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 73 | 10.88 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 51 | 7.60 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 51 | 7.60 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 51 | 7.60 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 49 | 7.30 % |
N411 | Chronische Prostatitis | 44 | 6.56 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 43 | 6.41 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 40 | 5.96 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 40 | 5.96 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 39 | 5.81 % |
R33 | Harnverhaltung | 36 | 5.37 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 36 | 5.37 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 27 | 4.02 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 24 | 3.58 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 23 | 3.43 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 22 | 3.28 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 22 | 3.28 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 21 | 3.13 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 21 | 3.13 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 20 | 2.98 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 20 | 2.98 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 18 | 2.68 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 18 | 2.68 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 17 | 2.53 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 16 | 2.38 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 16 | 2.38 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 15 | 2.24 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 14 | 2.09 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 14 | 2.09 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 14 | 2.09 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 14 | 2.09 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 13 | 1.94 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 13 | 1.94 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 13 | 1.94 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 13 | 1.94 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 12 | 1.79 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 12 | 1.79 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 12 | 1.79 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 12 | 1.79 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 12 | 1.79 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 11 | 1.64 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 11 | 1.64 % |
N320 | Blasenhalsobstruktion | 10 | 1.49 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 10 | 1.49 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 10 | 1.49 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 9 | 1.34 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 9 | 1.34 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 9 | 1.34 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 8 | 1.19 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 8 | 1.19 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 8 | 1.19 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 7 | 1.04 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 1.04 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 7 | 1.04 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 7 | 1.04 % |
N410 | Akute Prostatitis | 7 | 1.04 % |
N991 | Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen | 7 | 1.04 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 7 | 1.04 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 7 | 1.04 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 7 | 1.04 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 7 | 1.04 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 7 | 1.04 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 6 | 0.89 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 0.89 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 0.89 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 6 | 0.89 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 6 | 0.89 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 6 | 0.89 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 6 | 0.89 % |
N419 | Entzündliche Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.89 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 0.75 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 5 | 0.75 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 5 | 0.75 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.75 % |
K590 | Obstipation | 5 | 0.75 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 5 | 0.75 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 5 | 0.75 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 5 | 0.75 % |
Z885 | Allergie gegenüber Betäubungsmittel in der Eigenanamnese | 5 | 0.75 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 5 | 0.75 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 5 | 0.75 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 0.60 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 4 | 0.60 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 0.60 % |
E6600 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 4 | 0.60 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 4 | 0.60 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 4 | 0.60 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.60 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.60 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 4 | 0.60 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.60 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 4 | 0.60 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 4 | 0.60 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.60 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.60 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 4 | 0.60 % |
M545 | Kreuzschmerz | 4 | 0.60 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 4 | 0.60 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 4 | 0.60 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 4 | 0.60 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 4 | 0.60 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 4 | 0.60 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.45 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 3 | 0.45 % |
D6822 | Hereditärer Faktor-V-Mangel | 3 | 0.45 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 3 | 0.45 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 3 | 0.45 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 3 | 0.45 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 3 | 0.45 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.45 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.45 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.45 % |
I2529 | Alter Myokardinfarkt: Nicht näher bezeichnet | 3 | 0.45 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 3 | 0.45 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 3 | 0.45 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 3 | 0.45 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 3 | 0.45 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 0.45 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 3 | 0.45 % |
N200 | Nierenstein | 3 | 0.45 % |
N312 | Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.45 % |
N412 | Prostataabszess | 3 | 0.45 % |
N421 | Kongestion und Blutung der Prostata | 3 | 0.45 % |
N432 | Sonstige Hydrozele | 3 | 0.45 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 3 | 0.45 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 3 | 0.45 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 3 | 0.45 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 3 | 0.45 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 3 | 0.45 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 2 | 0.30 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 2 | 0.30 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 0.30 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.30 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.30 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 2 | 0.30 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 2 | 0.30 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.30 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 0.30 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 0.30 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.30 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.30 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.30 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.30 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.30 % |
I209 | Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.30 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 0.30 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 2 | 0.30 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 2 | 0.30 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 2 | 0.30 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 2 | 0.30 % |
I484 | Vorhofflattern, atypisch | 2 | 0.30 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 0.30 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 0.30 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 2 | 0.30 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 0.30 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 0.30 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 0.30 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.30 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 2 | 0.30 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.30 % |
M161 | Sonstige primäre Koxarthrose | 2 | 0.30 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 2 | 0.30 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 2 | 0.30 % |
M544 | Lumboischialgie | 2 | 0.30 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 2 | 0.30 % |
N201 | Ureterstein | 2 | 0.30 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 2 | 0.30 % |
N300 | Akute Zystitis | 2 | 0.30 % |
N3182 | Instabile Blase ohne neurologisches Substrat | 2 | 0.30 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 2 | 0.30 % |
N413 | Prostatazystitis | 2 | 0.30 % |
N420 | Prostatastein | 2 | 0.30 % |
N433 | Hydrozele, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.30 % |
N434 | Spermatozele | 2 | 0.30 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 0.30 % |
R12 | Sodbrennen | 2 | 0.30 % |
R35 | Polyurie | 2 | 0.30 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 2 | 0.30 % |
Z125 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung der Prostata | 2 | 0.30 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 0.30 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 2 | 0.30 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 2 | 0.30 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 2 | 0.30 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 2 | 0.30 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.15 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.15 % |
B354 | Tinea corporis | 1 | 0.15 % |
B91 | Folgezustände der Poliomyelitis | 1 | 0.15 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.15 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 1 | 0.15 % |
C680 | Bösartige Neubildung: Urethra | 1 | 0.15 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 0.15 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 0.15 % |
C830 | Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 0.15 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.15 % |
D012 | Carcinoma in situ: Rektum | 1 | 0.15 % |
D090 | Carcinoma in situ: Harnblase | 1 | 0.15 % |
D45 | Polycythaemia vera | 1 | 0.15 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.15 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 0.15 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 0.15 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.15 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 0.15 % |
D6823 | Hereditärer Faktor-VII-Mangel | 1 | 0.15 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 0.15 % |
D693 | Idiopathische thrombozytopenische Purpura | 1 | 0.15 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.15 % |
E1072 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.15 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.15 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.15 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.15 % |
E1491 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.15 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
E6602 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.15 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.15 % |
E781 | Reine Hypertriglyzeridämie | 1 | 0.15 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.15 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.15 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.15 % |
F001 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) {G30.1} | 1 | 0.15 % |
F013 | Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz | 1 | 0.15 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 0.15 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
F318 | Sonstige bipolare affektive Störungen | 1 | 0.15 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.15 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.15 % |
G232 | Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] | 1 | 0.15 % |
G238 | Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien | 1 | 0.15 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.15 % |
G259 | Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
G301 | Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn {F00.1} | 1 | 0.15 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.15 % |
G438 | Sonstige Migräne | 1 | 0.15 % |
G472 | Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus | 1 | 0.15 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 0.15 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 0.15 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.15 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.15 % |
G700 | Myasthenia gravis | 1 | 0.15 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
G8219 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 0.15 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 0.15 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 0.15 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
H609 | Otitis externa, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
H912 | Idiopathischer Hörsturz | 1 | 0.15 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.15 % |
I1500 | Renovaskuläre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.15 % |
I249 | Akute ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 1 | 0.15 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 0.15 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 1 | 0.15 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.15 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 0.15 % |
I427 | Kardiomyopathie durch Arzneimittel oder sonstige exogene Substanzen | 1 | 0.15 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 0.15 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 1 | 0.15 % |
I443 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter atrioventrikulärer Block | 1 | 0.15 % |
I469 | Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.15 % |
I479 | Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 0.15 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.15 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.15 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.15 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 0.15 % |
I701 | Atherosklerose der Nierenarterie | 1 | 0.15 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.15 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.15 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.15 % |
J129 | Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
J329 | Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
J330 | Polyp der Nasenhöhle | 1 | 0.15 % |
J339 | Nasenpolyp, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
J371 | Chronische Laryngotracheitis | 1 | 0.15 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.15 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.15 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.15 % |
J82 | Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.15 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.15 % |
K4030 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.15 % |
K4390 | Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.15 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 1 | 0.15 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.15 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.15 % |
K567 | Ileus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.15 % |
K599 | Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
K645 | Perianalvenenthrombose | 1 | 0.15 % |
K830 | Cholangitis | 1 | 0.15 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.15 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 0.15 % |
K912 | Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.15 % |
L0301 | Phlegmone an Fingern | 1 | 0.15 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.15 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.15 % |
M0590 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.15 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.15 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 1 | 0.15 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.15 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.15 % |
M1129 | Sonstige Chondrokalzinose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.15 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
M169 | Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
M181 | Sonstige primäre Rhizarthrose | 1 | 0.15 % |
M1902 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm | 1 | 0.15 % |
M1907 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß | 1 | 0.15 % |
M201 | Hallux valgus (erworben) | 1 | 0.15 % |
M205 | Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) | 1 | 0.15 % |
M4216 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich | 1 | 0.15 % |
M4509 | Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.15 % |
M4781 | Sonstige Spondylose: Okzipito-Atlanto-Axialbereich | 1 | 0.15 % |
M4782 | Sonstige Spondylose: Zervikalbereich | 1 | 0.15 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.15 % |
M518 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenschäden | 1 | 0.15 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.15 % |
M543 | Ischialgie | 1 | 0.15 % |
M750 | Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel | 1 | 0.15 % |
M754 | Impingement-Syndrom der Schulter | 1 | 0.15 % |
M759 | Schulterläsion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
M773 | Kalkaneussporn | 1 | 0.15 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.15 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.15 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.15 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.15 % |
N139 | Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 0.15 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 1 | 0.15 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 1 | 0.15 % |
N3181 | Hypo- und Akontraktilität des Blasenmuskels ohne neurologisches Substrat | 1 | 0.15 % |
N342 | Sonstige Urethritis | 1 | 0.15 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 1 | 0.15 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.15 % |
N481 | Balanoposthitis | 1 | 0.15 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.15 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 0.15 % |
R002 | Palpitationen | 1 | 0.15 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 0.15 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.15 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.15 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.15 % |
R260 | Ataktischer Gang | 1 | 0.15 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 0.15 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.15 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.15 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.15 % |
R635 | Abnorme Gewichtszunahme | 1 | 0.15 % |
R7780 | Veränderung des prostataspezifischen Antigens [PSA] | 1 | 0.15 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.15 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 0.15 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 0.15 % |
S3728 | Sonstige Verletzungen der Harnblase | 1 | 0.15 % |
S3782 | Verletzung: Prostata | 1 | 0.15 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.15 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.15 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 1 | 0.15 % |
T834 | Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt | 1 | 0.15 % |
T842 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | 1 | 0.15 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 0.15 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 0.15 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 0.15 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 1 | 0.15 % |
Z080 | Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung | 1 | 0.15 % |
Z126 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung der Harnblase | 1 | 0.15 % |
Z128 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen sonstiger Lokalisationen | 1 | 0.15 % |
Z436 | Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen des Harntraktes | 1 | 0.15 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 1 | 0.15 % |
Z4588 | Anpassung und Handhabung von sonstigen implantierten medizinischen Geräten | 1 | 0.15 % |
Z852 | Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der Eigenanamnese | 1 | 0.15 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.15 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.15 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.15 % |
Z865 | Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.15 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 1 | 0.15 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 1 | 0.15 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.15 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.15 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 1 | 0.15 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.15 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.15 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 1 | 0.15 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.15 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 0.15 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 0.15 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.15 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 0.15 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
60.21.11 | Transurethrale laserinduzierte Prostatektomie mit Kontakt beim Laser | 337 | 50.22 % | 339 |
60.21.12 | Transurethrale laserinduzierte Prostatektomie ohne Kontakt beim Laser | 334 | 49.78 % | 335 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 119 | 17.73 % | 119 |
00.99.10 | Reoperation | 58 | 8.64 % | 58 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 58 | 8.64 % | 64 |
60.22 | Transurethrale Prostatektomie, Elektroresektion und Elektrovaporisation von Prostatagewebe | 54 | 8.05 % | 54 |
00.99.30 | Lasertechnik | 49 | 7.30 % | 49 |
57.91 | Sphinkterotomie an der Harnblase | 44 | 6.56 % | 44 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 37 | 5.51 % | 41 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 25 | 3.73 % | 25 |
57.0X.10 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Entfernung eines Harnsteins | 18 | 2.68 % | 18 |
58.5X.20 | Lösung einer Urethrastriktur, Urethrotomia interna | 18 | 2.68 % | 18 |
60.94 | Blutstillung an der Prostata | 18 | 2.68 % | 19 |
57.0X.12 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade | 16 | 2.38 % | 21 |
64.0 | Zirkumzision | 16 | 2.38 % | 16 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 14 | 2.09 % | 14 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 13 | 1.94 % | 13 |
57.49.12 | Sonstige transurethrale Resektion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 12 | 1.79 % | 12 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 11 | 1.64 % | 11 |
60.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Prostata | 6 | 0.89 % | 6 |
58.0 | Urethrotomie | 5 | 0.75 % | 5 |
58.1 | Urethrale Meatotomie | 5 | 0.75 % | 5 |
57.33 | Geschlossene [transurethrale] Biopsie der Harnblase | 4 | 0.60 % | 4 |
88.75.99 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, sonstige | 4 | 0.60 % | 4 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 3 | 0.45 % | 8 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 0.45 % | 3 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 3 | 0.45 % | 3 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 3 | 0.45 % | 3 |
59.95 | Desintegration eines Harnsteins mit Ultraschall | 3 | 0.45 % | 3 |
61.2 | Exzision einer Hydrocele testis | 3 | 0.45 % | 3 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 3 | 0.45 % | 4 |
88.79.30 | Endosonographie der männlichen Geschlechtsorgane, transrektal | 3 | 0.45 % | 3 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 3 | 0.45 % | 3 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 3 | 0.45 % | 4 |
57.49.11 | Sonstige transurethrale Destruktion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 2 | 0.30 % | 2 |
57.93.11 | (Postoperative) Blutstillung an der Harnblase, transurethral | 2 | 0.30 % | 2 |
58.31.10 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, Exzision | 2 | 0.30 % | 2 |
62.41 | Entfernen beider Hoden im gleichen Eingriff | 2 | 0.30 % | 2 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 2 | 0.30 % | 3 |
97.69 | Entfernen einer sonstigen Vorrichtung vom Harnsystem | 2 | 0.30 % | 3 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 0.15 % | 1 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 1 | 0.15 % | 1 |
00.9A.63 | Intraoperative Anwendung von präoperativ mittels 3D-Bildgebung individuell gefertigter Schablonen zur Schnittführung | 1 | 0.15 % | 1 |
49.02 | Sonstige Inzision am Perianalgewebe | 1 | 0.15 % | 1 |
55.21 | Nephroskopie | 1 | 0.15 % | 1 |
56.0X.10 | Transurethrales Entfernen einer Obstruktion von Ureter und Nierenbecken, Entfernung eines Harnsteins | 1 | 0.15 % | 1 |
56.1X.11 | Ureterale Meatotomie, transurethral | 1 | 0.15 % | 1 |
56.39 | Sonstige diagnostische Massnahmen am Ureter | 1 | 0.15 % | 2 |
57.39 | Sonstige diagnostische Massnahmen der Harnblase | 1 | 0.15 % | 1 |
57.92 | Dilatation am Harnblasenhals | 1 | 0.15 % | 1 |
58.47 | Urethrale Meatoplastik | 1 | 0.15 % | 1 |
58.5X.10 | Lösung einer Urethrastriktur, transurethrale Inzision des Sphincter urethrae externus | 1 | 0.15 % | 1 |
60.95 | Transurethrale Ballon-Dilatation einer prostatischen Urethra | 1 | 0.15 % | 1 |
60.99.99 | Sonstige Operationen an der Prostata, sonstige | 1 | 0.15 % | 1 |
63.1 | Exzision einer Varikozele und Hydrocele funiculi | 1 | 0.15 % | 1 |
63.2 | Exzision einer Epididymis-Zyste | 1 | 0.15 % | 1 |
63.4 | Epididymektomie | 1 | 0.15 % | 1 |
64.93.10 | Durchtrennung von Adhäsionen am Penis, Lösung von Präputialverklebungen | 1 | 0.15 % | 1 |
81.92.31 | Injektion / Infusion eines Medikamentes in periphere Gelenke zur Schmerzbehandlung ohne BV | 1 | 0.15 % | 1 |
86.0A.06 | Inzision an Haut und Subkutangewebe der Hand, ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.15 % | 1 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.15 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 0.15 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 0.15 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 0.15 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.15 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 1 | 0.15 % | 1 |
88.74.41 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, starre Endosonographie, mit Punktion | 1 | 0.15 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.15 % | 1 |
89.29 | Sonstige nicht-operative Messungen am Urogenitalsystem | 1 | 0.15 % | 1 |
89.49 | Kontrolle eines implantierbaren automatischen Kardioverter/Defibrillator-Systems (AICD) | 1 | 0.15 % | 2 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 0.15 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.15 % | 1 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 1 | 0.15 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.15 % | 1 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 1 | 0.15 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.15 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 0.15 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.15 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.15 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.15 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.15 % | 1 |