DRG M10Z - Strahlentherapie bei Krankheiten und Störungen der männlichen Geschlechtsorgane, mehr als ein Belegungstag oder interstitielle Brachytherapie
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.539 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 11.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.494) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 23 (0.152) |
Verlegungsabschlag | 0.131 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 41 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.24%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.24%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 39 (95.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.24%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.24%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 20'298.93 CHF
- Median: 15'862.00 CHF
- Standardabweichung: 15'710.16
- Homogenitätskoeffizient: 0.56
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 37 | 90.24 % |
C629 | Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.88 % |
C7982 | Sekundäre bösartige Neubildung der Genitalorgane | 2 | 4.88 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 21 | 51.22 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 9 | 21.95 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 7 | 17.07 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 7 | 17.07 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 7 | 17.07 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 14.63 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 6 | 14.63 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 6 | 14.63 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 9.76 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 4 | 9.76 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 9.76 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 4 | 9.76 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 4 | 9.76 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 4 | 9.76 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 4 | 9.76 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 3 | 7.32 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 3 | 7.32 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 7.32 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 3 | 7.32 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 3 | 7.32 % |
E876 | Hypokaliämie | 3 | 7.32 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 7.32 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 7.32 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 7.32 % |
K590 | Obstipation | 3 | 7.32 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 3 | 7.32 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 3 | 7.32 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 3 | 7.32 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 7.32 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 3 | 7.32 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 3 | 7.32 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.88 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 4.88 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 4.88 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 2 | 4.88 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 2 | 4.88 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.88 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 2 | 4.88 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 2 | 4.88 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 2 | 4.88 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 2 | 4.88 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 2 | 4.88 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 2 | 4.88 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 4.88 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 4.88 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.88 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.88 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 4.88 % |
G8263 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T1-T6 | 2 | 4.88 % |
G992 | Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 4.88 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 4.88 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 4.88 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 2 | 4.88 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 2 | 4.88 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 4.88 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 4.88 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 4.88 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 4.88 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 2 | 4.88 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 2 | 4.88 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 2 | 4.88 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 4.88 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.88 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 2 | 4.88 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 4.88 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 2.44 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 2.44 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.44 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.44 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.44 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.44 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 2.44 % |
C160 | Bösartige Neubildung: Kardia | 1 | 2.44 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
C680 | Bösartige Neubildung: Urethra | 1 | 2.44 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 1 | 2.44 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 2.44 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 1 | 2.44 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 2.44 % |
C9210 | Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 2.44 % |
D123 | Gutartige Neubildung: Colon transversum | 1 | 2.44 % |
D124 | Gutartige Neubildung: Colon descendens | 1 | 2.44 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 2.44 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 2.44 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 2.44 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 2.44 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 2.44 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.44 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.44 % |
E291 | Testikuläre Unterfunktion | 1 | 2.44 % |
E340 | Karzinoid-Syndrom | 1 | 2.44 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 2.44 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 2.44 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 2.44 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 2.44 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 2.44 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 2.44 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 2.44 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.44 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 2.44 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 2.44 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 2.44 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 2.44 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 2.44 % |
G568 | Sonstige Mononeuropathien der oberen Extremität | 1 | 2.44 % |
G622 | Polyneuropathie durch sonstige toxische Agenzien | 1 | 2.44 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 2.44 % |
G8203 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 2.44 % |
G8223 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 2.44 % |
G8264 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T7-T10 | 1 | 2.44 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 1 | 2.44 % |
H818 | Sonstige Störungen der Vestibularfunktion | 1 | 2.44 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 2.44 % |
I071 | Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 2.44 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 2.44 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 2.44 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 2.44 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 2.44 % |
I429 | Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 2.44 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 2.44 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 2.44 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 2.44 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
I800 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 2.44 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 2.44 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
J4403 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 2.44 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 2.44 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.44 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 2.44 % |
K1223 | Wangenabszess | 1 | 2.44 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 2.44 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
K3181 | Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung | 1 | 2.44 % |
K319 | Krankheit des Magens und des Duodenums, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
K5521 | Angiodysplasie des Kolons: Ohne Angabe einer Blutung | 1 | 2.44 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 2.44 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 1 | 2.44 % |
K625 | Hämorrhagie des Anus und des Rektums | 1 | 2.44 % |
K641 | Hämorrhoiden 2. Grades | 1 | 2.44 % |
K642 | Hämorrhoiden 3. Grades | 1 | 2.44 % |
K701 | Alkoholische Hepatitis | 1 | 2.44 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 2.44 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 2.44 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 1 | 2.44 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 2.44 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.44 % |
M1126 | Sonstige Chondrokalzinose: Unterschenkel | 1 | 2.44 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 2.44 % |
M4952 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Zervikalbereich | 1 | 2.44 % |
M4955 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Thorakolumbalbereich | 1 | 2.44 % |
M4956 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Lumbalbereich | 1 | 2.44 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 2.44 % |
M5484 | Sonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich | 1 | 2.44 % |
M6288 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige | 1 | 2.44 % |
M751 | Läsionen der Rotatorenmanschette | 1 | 2.44 % |
M7915 | Myalgie: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.44 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 2.44 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.44 % |
M9075 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.44 % |
M9078 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Sonstige | 1 | 2.44 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 1 | 2.44 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 2.44 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 1 | 2.44 % |
N281 | Zyste der Niere | 1 | 2.44 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 2.44 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 2.44 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 2.44 % |
N421 | Kongestion und Blutung der Prostata | 1 | 2.44 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 2.44 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 2.44 % |
R301 | Tenesmus vesicae | 1 | 2.44 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 2.44 % |
R35 | Polyurie | 1 | 2.44 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 2.44 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 2.44 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 2.44 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 2.44 % |
R521 | Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | 1 | 2.44 % |
R529 | Schmerz, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 2.44 % |
R64 | Kachexie | 1 | 2.44 % |
R945 | Abnorme Ergebnisse von Leberfunktionsprüfungen | 1 | 2.44 % |
S222 | Fraktur des Sternums | 1 | 2.44 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 1 | 2.44 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 1 | 2.44 % |
S322 | Fraktur des Os coccygis | 1 | 2.44 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 1 | 2.44 % |
S723 | Fraktur des Femurschaftes | 1 | 2.44 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.44 % |
T8572 | Infektion und entzündliche Reaktion durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im Nervensystem | 1 | 2.44 % |
U5040 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 20-35 Punkte | 1 | 2.44 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 1 | 2.44 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 2.44 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 2.44 % |
V99 | Transportmittelunfall | 1 | 2.44 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 2.44 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 2.44 % |
Z451 | Anpassung und Handhabung einer Infusionspumpe | 1 | 2.44 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 2.44 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 2.44 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 2.44 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 2.44 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 1 | 2.44 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 2.44 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 2.44 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 2.44 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 2.44 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 2.44 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 2.44 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
92.29.65 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) | 14 | 34.15 % | 15 |
92.24.13 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 11 | 26.83 % | 32 |
92.24.22 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 9 | 21.95 % | 28 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 9 | 21.95 % | 9 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 8 | 19.51 % | 8 |
92.29.71 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung | 8 | 19.51 % | 8 |
92.29.81 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie | 8 | 19.51 % | 10 |
92.29.86 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung | 8 | 19.51 % | 9 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 6 | 14.63 % | 6 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 6 | 14.63 % | 6 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 5 | 12.20 % | 6 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 5 | 12.20 % | 8 |
92.24.14 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 5 | 12.20 % | 14 |
92.29.62 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad | 5 | 12.20 % | 6 |
92.29.89 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 5 | 12.20 % | 5 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 5 | 12.20 % | 5 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 4 | 9.76 % | 5 |
92.24.24 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 4 | 9.76 % | 18 |
92.29.61 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, einfach | 4 | 9.76 % | 5 |
92.29.79 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 4 | 9.76 % | 4 |
57.49.12 | Sonstige transurethrale Resektion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 3 | 7.32 % | 3 |
60.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Prostata | 3 | 7.32 % | 3 |
60.22 | Transurethrale Prostatektomie, Elektroresektion und Elektrovaporisation von Prostatagewebe | 3 | 7.32 % | 3 |
92.24.00 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, n.n.bez. | 3 | 7.32 % | 5 |
92.24.23 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 3 | 7.32 % | 7 |
92.29.74 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, Feldfestlegung mit Simulator, mit 3D-Plan | 3 | 7.32 % | 4 |
93.8A.31 | Spezialisierte Palliative Care, mindestens 2 bis höchstens 7 Behandlungstage | 3 | 7.32 % | 3 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 2 | 4.88 % | 2 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 2 | 4.88 % | 3 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 2 | 4.88 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 2 | 4.88 % | 2 |
92.24.21 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, bis zu 2 Bestrahlungsfelder: | 2 | 4.88 % | 5 |
92.24.30 | Teleradiotherapie mit Photonen, hochkomplexe Radiotherapie mit spezialisierter Ausstattung | 2 | 4.88 % | 4 |
92.29.64 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Behandlungshilfen | 2 | 4.88 % | 2 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 2 | 4.88 % | 2 |
99.C1.14 | Pflege-Komplexbehandlung, 31 bis 35 Aufwandspunkte | 2 | 4.88 % | 2 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 2.44 % | 1 |
21.03 | Stillung einer Epistaxis durch Kauterisation oder Verätzung (und Tamponade) | 1 | 2.44 % | 1 |
44.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Magen, endoskopisch | 1 | 2.44 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 2.44 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 2.44 % | 1 |
45.42 | Endoskopische Polypektomie im Dickdarm | 1 | 2.44 % | 1 |
46.99.30 | Injektion am Darm, endoskopisch | 1 | 2.44 % | 1 |
49.49.11 | Sonstige Massnahmen an Hämorrhoiden, Gummibandligatur | 1 | 2.44 % | 1 |
57.0X.10 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Entfernung eines Harnsteins | 1 | 2.44 % | 1 |
57.0X.12 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade | 1 | 2.44 % | 1 |
57.33 | Geschlossene [transurethrale] Biopsie der Harnblase | 1 | 2.44 % | 1 |
57.49.99 | Sonstige transurethrale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe der Harnblase, sonstige | 1 | 2.44 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 2.44 % | 2 |
58.5X.20 | Lösung einer Urethrastriktur, Urethrotomia interna | 1 | 2.44 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 2.44 % | 1 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 1 | 2.44 % | 1 |
62.41 | Entfernen beider Hoden im gleichen Eingriff | 1 | 2.44 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 2.44 % | 1 |
86.04.10 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 2.44 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 2.44 % | 1 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 1 | 2.44 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 2.44 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 2.44 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 2.44 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 2.44 % | 1 |
88.94.10 | MRI-Schultergelenk und Oberarme | 1 | 2.44 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 2.44 % | 1 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 1 | 2.44 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 2.44 % | 1 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, 3 bis 6 Tage | 1 | 2.44 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, 7 bis 13 Tage | 1 | 2.44 % | 1 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 2.44 % | 1 |
92.14 | Knochen-Szintigraphie | 1 | 2.44 % | 1 |
92.18.08 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, sonstige | 1 | 2.44 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 2.44 % | 1 |
92.20 | Infusion von flüssigem Radioisotop | 1 | 2.44 % | 1 |
92.24.11 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, bis zu 2 Bestrahlungsfelder | 1 | 2.44 % | 1 |
92.24.12 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 1 | 2.44 % | 5 |
92.28.13 | Radiorezeptortherapie mit DOTA-konjugierten Somatostatin-Analoga | 1 | 2.44 % | 1 |
92.29.21 | Interstitielle Brachytherapie mit Volumenimplantation von entfernbaren Strahlern in mehreren Ebenen, niedrige Dosisleistung | 1 | 2.44 % | 1 |
92.29.63 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, komplex | 1 | 2.44 % | 1 |
92.29.70 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, n.n.bez. | 1 | 2.44 % | 1 |
92.29.82 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern | 1 | 2.44 % | 2 |
92.29.87 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und PET-Bildern | 1 | 2.44 % | 1 |
92.39.21 | Andere Hochvoltstrahlentherapie, stereotaktische Bestrahlung, fraktioniert, zerebral, intensitätsmodulierte Bogenbestrahlung (IMAT) | 1 | 2.44 % | 3 |
93.39.11 | Lagerungsbehandlung, Wechseldruckmatratze | 1 | 2.44 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 2.44 % | 2 |
94.38 | Stützende Psychotherapie | 1 | 2.44 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 2.44 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 2.44 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 2.44 % | 1 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 2.44 % | 1 |
99.05.33 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 3 Konzentrate | 1 | 2.44 % | 1 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 1 | 2.44 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 2.44 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 2.44 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 2.44 % | 1 |