DRG M09B - OR-Prozeduren an den männlichen Geschlechtsorganen bei bösartiger Neubildung
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.822 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4.1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.116) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 8 (0.111) |
Verlegungsabschlag | 0.053 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 1'264 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 7.46%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.13%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 7.46%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.13%
Anzahl Fälle: 1'241 (98.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 7.68%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.14%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 7.68%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.14%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 9'351.48 CHF
- Median: 8'330.81 CHF
- Standardabweichung: 3'982.73
- Homogenitätskoeffizient: 0.70
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C600 | Bösartige Neubildung: Praeputium penis | 2 | 0.16 % |
C601 | Bösartige Neubildung: Glans penis | 6 | 0.47 % |
C602 | Bösartige Neubildung: Penisschaft | 1 | 0.08 % |
C608 | Bösartige Neubildung: Penis, mehrere Teilbereiche überlappend | 2 | 0.16 % |
C609 | Bösartige Neubildung: Penis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1178 | 93.20 % |
C621 | Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden | 4 | 0.32 % |
C629 | Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.24 % |
C631 | Bösartige Neubildung: Samenstrang | 3 | 0.24 % |
D074 | Carcinoma in situ: Penis | 1 | 0.08 % |
D075 | Carcinoma in situ: Prostata | 8 | 0.63 % |
D291 | Gutartige Neubildung: Prostata | 5 | 0.40 % |
D400 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata | 3 | 0.24 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 42 | 3.32 % |
N428 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Prostata | 4 | 0.32 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 1 | 0.08 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 312 | 24.68 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 278 | 21.99 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 153 | 12.10 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 144 | 11.39 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 107 | 8.47 % |
R33 | Harnverhaltung | 94 | 7.44 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 89 | 7.04 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 88 | 6.96 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 86 | 6.80 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 84 | 6.65 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 76 | 6.01 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 75 | 5.93 % |
N320 | Blasenhalsobstruktion | 74 | 5.85 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 72 | 5.70 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 72 | 5.70 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 68 | 5.38 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 67 | 5.30 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 57 | 4.51 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 56 | 4.43 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 56 | 4.43 % |
N411 | Chronische Prostatitis | 50 | 3.96 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 45 | 3.56 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 42 | 3.32 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 41 | 3.24 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 41 | 3.24 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 40 | 3.16 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 39 | 3.09 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 35 | 2.77 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 35 | 2.77 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 34 | 2.69 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 33 | 2.61 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 32 | 2.53 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 32 | 2.53 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 32 | 2.53 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 31 | 2.45 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 25 | 1.98 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 24 | 1.90 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 24 | 1.90 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 23 | 1.82 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 23 | 1.82 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 22 | 1.74 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 20 | 1.58 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 20 | 1.58 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 20 | 1.58 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 20 | 1.58 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 19 | 1.50 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 19 | 1.50 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 19 | 1.50 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 17 | 1.34 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 17 | 1.34 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 17 | 1.34 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 17 | 1.34 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 16 | 1.27 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 16 | 1.27 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 15 | 1.19 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 15 | 1.19 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 14 | 1.11 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 13 | 1.03 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 12 | 0.95 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 12 | 0.95 % |
K590 | Obstipation | 12 | 0.95 % |
N131 | Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 12 | 0.95 % |
N421 | Kongestion und Blutung der Prostata | 12 | 0.95 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 12 | 0.95 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 11 | 0.87 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 11 | 0.87 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 11 | 0.87 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 11 | 0.87 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 10 | 0.79 % |
E876 | Hypokaliämie | 10 | 0.79 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 10 | 0.79 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 10 | 0.79 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 10 | 0.79 % |
N991 | Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen | 10 | 0.79 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 10 | 0.79 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 10 | 0.79 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 9 | 0.71 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 9 | 0.71 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 9 | 0.71 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 8 | 0.63 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 8 | 0.63 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 8 | 0.63 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 8 | 0.63 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 8 | 0.63 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 8 | 0.63 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 8 | 0.63 % |
N323 | Harnblasendivertikel | 8 | 0.63 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 8 | 0.63 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 8 | 0.63 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 8 | 0.63 % |
D291 | Gutartige Neubildung: Prostata | 7 | 0.55 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 7 | 0.55 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 7 | 0.55 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 7 | 0.55 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 7 | 0.55 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 7 | 0.55 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 7 | 0.55 % |
N420 | Prostatastein | 7 | 0.55 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 7 | 0.55 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 7 | 0.55 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 6 | 0.47 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 6 | 0.47 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.47 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 6 | 0.47 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 6 | 0.47 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 6 | 0.47 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 6 | 0.47 % |
N338 | Krankheiten der Harnblase bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 6 | 0.47 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 6 | 0.47 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 6 | 0.47 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 6 | 0.47 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 6 | 0.47 % |
C672 | Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand | 5 | 0.40 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 5 | 0.40 % |
D090 | Carcinoma in situ: Harnblase | 5 | 0.40 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 5 | 0.40 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.40 % |
E875 | Hyperkaliämie | 5 | 0.40 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.40 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.40 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 5 | 0.40 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 5 | 0.40 % |
N135 | Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | 5 | 0.40 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 5 | 0.40 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 5 | 0.40 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 5 | 0.40 % |
N410 | Akute Prostatitis | 5 | 0.40 % |
N412 | Prostataabszess | 5 | 0.40 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 5 | 0.40 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 5 | 0.40 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 5 | 0.40 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 5 | 0.40 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 4 | 0.32 % |
D303 | Gutartige Neubildung: Harnblase | 4 | 0.32 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 4 | 0.32 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.32 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 4 | 0.32 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 4 | 0.32 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.32 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 0.32 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 0.32 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 4 | 0.32 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 4 | 0.32 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 4 | 0.32 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 4 | 0.32 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 4 | 0.32 % |
M545 | Kreuzschmerz | 4 | 0.32 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 0.32 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 4 | 0.32 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.32 % |
N481 | Balanoposthitis | 4 | 0.32 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 4 | 0.32 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 0.32 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 4 | 0.32 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 4 | 0.32 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 4 | 0.32 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 4 | 0.32 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 3 | 0.24 % |
C674 | Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand | 3 | 0.24 % |
C678 | Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | 3 | 0.24 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.24 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 3 | 0.24 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 3 | 0.24 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.24 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 3 | 0.24 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 3 | 0.24 % |
E86 | Volumenmangel | 3 | 0.24 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 0.24 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 3 | 0.24 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 0.24 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.24 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 3 | 0.24 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 3 | 0.24 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 3 | 0.24 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.24 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 3 | 0.24 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.24 % |
H911 | Presbyakusis | 3 | 0.24 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 3 | 0.24 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 3 | 0.24 % |
I421 | Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | 3 | 0.24 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 3 | 0.24 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 3 | 0.24 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 3 | 0.24 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 3 | 0.24 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 3 | 0.24 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 3 | 0.24 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 3 | 0.24 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 3 | 0.24 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 3 | 0.24 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 3 | 0.24 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 3 | 0.24 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 3 | 0.24 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 3 | 0.24 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 3 | 0.24 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 3 | 0.24 % |
M544 | Lumboischialgie | 3 | 0.24 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 3 | 0.24 % |
N029 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 3 | 0.24 % |
N136 | Pyonephrose | 3 | 0.24 % |
N201 | Ureterstein | 3 | 0.24 % |
N281 | Zyste der Niere | 3 | 0.24 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 3 | 0.24 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 3 | 0.24 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 3 | 0.24 % |
N434 | Spermatozele | 3 | 0.24 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 0.24 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 3 | 0.24 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.24 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 3 | 0.24 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 3 | 0.24 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 3 | 0.24 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 3 | 0.24 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 3 | 0.24 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 3 | 0.24 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 3 | 0.24 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.16 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.16 % |
B958 | Nicht näher bezeichnete Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.16 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 2 | 0.16 % |
C670 | Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae | 2 | 0.16 % |
C675 | Bösartige Neubildung: Harnblasenhals | 2 | 0.16 % |
C680 | Bösartige Neubildung: Urethra | 2 | 0.16 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 2 | 0.16 % |
C791 | Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane | 2 | 0.16 % |
D414 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase | 2 | 0.16 % |
D45 | Polycythaemia vera | 2 | 0.16 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.16 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.16 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.16 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 0.16 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 2 | 0.16 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 2 | 0.16 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.16 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.16 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.16 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.16 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 2 | 0.16 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.16 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.16 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 2 | 0.16 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 2 | 0.16 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.16 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 2 | 0.16 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 2 | 0.16 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.16 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 0.16 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 2 | 0.16 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 2 | 0.16 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 2 | 0.16 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.16 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 2 | 0.16 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.16 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.16 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 2 | 0.16 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 2 | 0.16 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 0.16 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 2 | 0.16 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 2 | 0.16 % |
K20 | Ösophagitis | 2 | 0.16 % |
K4020 | Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 2 | 0.16 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 0.16 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 2 | 0.16 % |
K642 | Hämorrhoiden 3. Grades | 2 | 0.16 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 2 | 0.16 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.16 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 2 | 0.16 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 2 | 0.16 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 0.16 % |
N111 | Chronische obstruktive Pyelonephritis | 2 | 0.16 % |
N137 | Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux | 2 | 0.16 % |
N138 | Sonstige obstruktive Uropathie und Refluxuropathie | 2 | 0.16 % |
N139 | Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.16 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 2 | 0.16 % |
N200 | Nierenstein | 2 | 0.16 % |
N300 | Akute Zystitis | 2 | 0.16 % |
N301 | Interstitielle Zystitis (chronisch) | 2 | 0.16 % |
N312 | Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.16 % |
N350 | Posttraumatische Harnröhrenstriktur | 2 | 0.16 % |
N428 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Prostata | 2 | 0.16 % |
N433 | Hydrozele, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.16 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 2 | 0.16 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.16 % |
R12 | Sodbrennen | 2 | 0.16 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.16 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 2 | 0.16 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 2 | 0.16 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 2 | 0.16 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 2 | 0.16 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 2 | 0.16 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 2 | 0.16 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 2 | 0.16 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 2 | 0.16 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 0.16 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 2 | 0.16 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 2 | 0.16 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 2 | 0.16 % |
Z865 | Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Eigenanamnese | 2 | 0.16 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 2 | 0.16 % |
A048 | Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen | 1 | 0.08 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 0.08 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.08 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 0.08 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 0.08 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.08 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
B008 | Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | 1 | 0.08 % |
B07 | Viruswarzen | 1 | 0.08 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.08 % |
B955 | Nicht näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.08 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.08 % |
B967 | Clostridium perfringens [C. perfringens] und andere grampositive, sporenbildende Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.08 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.08 % |
C022 | Bösartige Neubildung: Zungenunterfläche | 1 | 0.08 % |
C139 | Bösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
C184 | Bösartige Neubildung: Colon transversum | 1 | 0.08 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 1 | 0.08 % |
C300 | Bösartige Neubildung: Nasenhöhle | 1 | 0.08 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 0.08 % |
C443 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 0.08 % |
C444 | Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | 1 | 0.08 % |
C600 | Bösartige Neubildung: Praeputium penis | 1 | 0.08 % |
C601 | Bösartige Neubildung: Glans penis | 1 | 0.08 % |
C66 | Bösartige Neubildung des Ureters | 1 | 0.08 % |
C671 | Bösartige Neubildung: Apex vesicae | 1 | 0.08 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 1 | 0.08 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 0.08 % |
C7982 | Sekundäre bösartige Neubildung der Genitalorgane | 1 | 0.08 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 0.08 % |
C859 | Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.08 % |
C9210 | Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.08 % |
D075 | Carcinoma in situ: Prostata | 1 | 0.08 % |
D123 | Gutartige Neubildung: Colon transversum | 1 | 0.08 % |
D127 | Gutartige Neubildung: Rektosigmoid, Übergang | 1 | 0.08 % |
D171 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | 1 | 0.08 % |
D176 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes des Samenstrangs | 1 | 0.08 % |
D227 | Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 0.08 % |
D412 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ureter | 1 | 0.08 % |
D413 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Urethra | 1 | 0.08 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 0.08 % |
D474 | Osteomyelofibrose | 1 | 0.08 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.08 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.08 % |
D6801 | Erworbenes Willebrand-Jürgens-Syndrom | 1 | 0.08 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.08 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.08 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 0.08 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.08 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 0.08 % |
D860 | Sarkoidose der Lunge | 1 | 0.08 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.08 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.08 % |
E271 | Primäre Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.08 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.08 % |
E291 | Testikuläre Unterfunktion | 1 | 0.08 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.08 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 0.08 % |
E6602 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.08 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.08 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.08 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.08 % |
E741 | Störungen des Fruktosestoffwechsels | 1 | 0.08 % |
E781 | Reine Hypertriglyzeridämie | 1 | 0.08 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 1 | 0.08 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.08 % |
E854 | Organbegrenzte Amyloidose | 1 | 0.08 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.08 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.08 % |
E888 | Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen | 1 | 0.08 % |
F001 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) {G30.1} | 1 | 0.08 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 1 | 0.08 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.08 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.08 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.08 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.08 % |
F439 | Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
F99 | Psychische Störung ohne nähere Angabe | 1 | 0.08 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.08 % |
G252 | Sonstige näher bezeichnete Tremorformen | 1 | 0.08 % |
G2580 | Periodische Beinbewegungen im Schlaf | 1 | 0.08 % |
G301 | Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn {F00.1} | 1 | 0.08 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 1 | 0.08 % |
G3520 | Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.08 % |
G405 | Spezielle epileptische Syndrome | 1 | 0.08 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
G4730 | Zentrales Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.08 % |
G4732 | Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom | 1 | 0.08 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.08 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 1 | 0.08 % |
G620 | Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | 1 | 0.08 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.08 % |
G8259 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
G992 | Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.08 % |
H250 | Cataracta senilis incipiens | 1 | 0.08 % |
H269 | Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.08 % |
H359 | Affektion der Netzhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
H400 | Glaukomverdacht | 1 | 0.08 % |
H549 | Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) | 1 | 0.08 % |
H810 | Ménière-Krankheit | 1 | 0.08 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 1 | 0.08 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
I1010 | Maligne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.08 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.08 % |
I249 | Akute ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
I250 | Atherosklerotische Herz-Kreislauf-Krankheit, so beschrieben | 1 | 0.08 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.08 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 1 | 0.08 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.08 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 0.08 % |
I4280 | Arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie [ARVCM] | 1 | 0.08 % |
I429 | Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
I431 | Kardiomyopathie bei Stoffwechselkrankheiten | 1 | 0.08 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.08 % |
I444 | Linksanteriorer Faszikelblock | 1 | 0.08 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.08 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.08 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 0.08 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.08 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.08 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 0.08 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.08 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
I679 | Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 0.08 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 1 | 0.08 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 0.08 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.08 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 1 | 0.08 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.08 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.08 % |
I832 | Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung | 1 | 0.08 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 0.08 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.08 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.08 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.08 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
J410 | Einfache chronische Bronchitis | 1 | 0.08 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.08 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.08 % |
J702 | Akute arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten | 1 | 0.08 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.08 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.08 % |
J980 | Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.08 % |
K108 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Kiefer | 1 | 0.08 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.08 % |
K269 | Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.08 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.08 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 0.08 % |
K4030 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.08 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.08 % |
K5731 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung | 1 | 0.08 % |
K604 | Rektalfistel | 1 | 0.08 % |
K627 | Strahlenproktitis | 1 | 0.08 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 1 | 0.08 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 0.08 % |
K640 | Hämorrhoiden 1. Grades | 1 | 0.08 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 0.08 % |
K921 | Meläna | 1 | 0.08 % |
L209 | Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
L249 | Toxische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | 1 | 0.08 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.08 % |
L405 | Psoriasis-Arthropathie {M07.0-M07.3}, {M09.0-} | 1 | 0.08 % |
L438 | Sonstiger Lichen ruber planus | 1 | 0.08 % |
L721 | Trichilemmalzyste | 1 | 0.08 % |
L8905 | Dekubitus 1. Grades: Sitzbein | 1 | 0.08 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 0.08 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 1 | 0.08 % |
L900 | Lichen sclerosus et atrophicus | 1 | 0.08 % |
L923 | Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.08 % |
L940 | Sclerodermia circumscripta [Morphaea] | 1 | 0.08 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.08 % |
M0286 | Sonstige reaktive Arthritiden: Unterschenkel | 1 | 0.08 % |
M0589 | Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.08 % |
M0599 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.08 % |
M0609 | Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.08 % |
M0689 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.08 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.08 % |
M0739 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.08 % |
M1040 | Sonstige sekundäre Gicht: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.08 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.08 % |
M1199 | Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.08 % |
M1388 | Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Sonstige | 1 | 0.08 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 1 | 0.08 % |
M160 | Primäre Koxarthrose, beidseitig | 1 | 0.08 % |
M170 | Primäre Gonarthrose, beidseitig | 1 | 0.08 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 1 | 0.08 % |
M174 | Sonstige sekundäre Gonarthrose, beidseitig | 1 | 0.08 % |
M2559 | Gelenkschmerz: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.08 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 0.08 % |
M4503 | Spondylitis ankylosans: Zervikothorakalbereich | 1 | 0.08 % |
M4509 | Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.08 % |
M4781 | Sonstige Spondylose: Okzipito-Atlanto-Axialbereich | 1 | 0.08 % |
M510 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie {G99.2} | 1 | 0.08 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 0.08 % |
M5482 | Sonstige Rückenschmerzen: Zervikalbereich | 1 | 0.08 % |
M5489 | Sonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.08 % |
M5496 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich | 1 | 0.08 % |
M5499 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.08 % |
M6256 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel | 1 | 0.08 % |
M7909 | Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.08 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 1 | 0.08 % |
M7919 | Myalgie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.08 % |
M7962 | Schmerzen in den Extremitäten: Oberarm | 1 | 0.08 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.08 % |
M8140 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.08 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.08 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.08 % |
N058 | Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen | 1 | 0.08 % |
N110 | Nichtobstruktive, mit Reflux verbundene chronische Pyelonephritis | 1 | 0.08 % |
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 1 | 0.08 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 0.08 % |
N26 | Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
N304 | Strahlenzystitis | 1 | 0.08 % |
N311 | Neurogene Reflexblase, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.08 % |
N351 | Postinfektiöse Harnröhrenstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.08 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 0.08 % |
N418 | Sonstige entzündliche Krankheiten der Prostata | 1 | 0.08 % |
N422 | Prostataatrophie | 1 | 0.08 % |
N432 | Sonstige Hydrozele | 1 | 0.08 % |
N46 | Sterilität beim Mann | 1 | 0.08 % |
N480 | Leukoplakie des Penis | 1 | 0.08 % |
N488 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis | 1 | 0.08 % |
N500 | Hodenatrophie | 1 | 0.08 % |
N508 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane | 1 | 0.08 % |
N512 | Balanitis bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.08 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 0.08 % |
Q540 | Glanduläre Hypospadie | 1 | 0.08 % |
Q600 | Nierenagenesie, einseitig | 1 | 0.08 % |
Q625 | Duplikatur des Ureters | 1 | 0.08 % |
Q643 | Sonstige Atresie und (angeborene) Stenose der Urethra und des Harnblasenhalses | 1 | 0.08 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 0.08 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.08 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.08 % |
R102 | Schmerzen im Becken und am Damm | 1 | 0.08 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.08 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.08 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.08 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 0.08 % |
R300 | Dysurie | 1 | 0.08 % |
R309 | Schmerzen beim Wasserlassen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
R35 | Polyurie | 1 | 0.08 % |
R398 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Harnsystem betreffen | 1 | 0.08 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.08 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 0.08 % |
R490 | Dysphonie | 1 | 0.08 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.08 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.08 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.08 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.08 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 0.08 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.08 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 0.08 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 0.08 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 0.08 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 1 | 0.08 % |
S3180 | Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Abdomens | 1 | 0.08 % |
S348 | Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Nerven in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.08 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 1 | 0.08 % |
S3730 | Verletzung der Harnröhre: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 1 | 0.08 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 1 | 0.08 % |
S800 | Prellung des Knies | 1 | 0.08 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 1 | 0.08 % |
T179 | Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
T783 | Angioneurotisches Ödem | 1 | 0.08 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.08 % |
T815 | Fremdkörper, der versehentlich nach einem Eingriff in einer Körperhöhle oder Operationswunde zurückgeblieben ist | 1 | 0.08 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.08 % |
U5010 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 80-95 Punkte | 1 | 0.08 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 0.08 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.08 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 1 | 0.08 % |
Z436 | Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen des Harntraktes | 1 | 0.08 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 1 | 0.08 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 1 | 0.08 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.08 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 0.08 % |
Z743 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der ständigen Beaufsichtigung | 1 | 0.08 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 0.08 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.08 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.08 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.08 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.08 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.08 % |
Z882 | Allergie gegenüber Sulfonamiden in der Eigenanamnese | 1 | 0.08 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 1 | 0.08 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 0.08 % |
Z928 | Sonstige medizinische Behandlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.08 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 0.08 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.08 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 0.08 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 0.08 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.08 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.08 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.08 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 0.08 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
60.22 | Transurethrale Prostatektomie, Elektroresektion und Elektrovaporisation von Prostatagewebe | 937 | 74.13 % | 940 |
57.91 | Sphinkterotomie an der Harnblase | 148 | 11.71 % | 149 |
58.5X.20 | Lösung einer Urethrastriktur, Urethrotomia interna | 145 | 11.47 % | 146 |
57.49.12 | Sonstige transurethrale Resektion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 135 | 10.68 % | 136 |
00.99.10 | Reoperation | 125 | 9.89 % | 125 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 99 | 7.83 % | 108 |
60.29 | Sonstige transurethrale Prostatektomie | 81 | 6.41 % | 81 |
60.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Prostata | 78 | 6.17 % | 78 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 74 | 5.85 % | 74 |
57.0X.12 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade | 59 | 4.67 % | 61 |
60.99.11 | Sonstige Operationen an der Prostata, transrektale Destruktion von Prostatagewebe, mittels HIFU (High-Intensity Focused Ultrasound) | 46 | 3.64 % | 46 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 45 | 3.56 % | 45 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 45 | 3.56 % | 45 |
60.61.11 | Lokale Exzision einer Läsion an der Prostata, suprapubisch-transvesikal | 42 | 3.32 % | 42 |
60.94 | Blutstillung an der Prostata | 41 | 3.24 % | 41 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 39 | 3.09 % | 39 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 39 | 3.09 % | 39 |
58.47 | Urethrale Meatoplastik | 33 | 2.61 % | 34 |
57.0X.10 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Entfernung eines Harnsteins | 30 | 2.37 % | 30 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 28 | 2.22 % | 30 |
62.41 | Entfernen beider Hoden im gleichen Eingriff | 26 | 2.06 % | 26 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 24 | 1.90 % | 24 |
64.0 | Zirkumzision | 23 | 1.82 % | 23 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 22 | 1.74 % | 22 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 22 | 1.74 % | 22 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 18 | 1.42 % | 18 |
58.1 | Urethrale Meatotomie | 17 | 1.34 % | 17 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 16 | 1.27 % | 16 |
57.33 | Geschlossene [transurethrale] Biopsie der Harnblase | 15 | 1.19 % | 15 |
57.93.11 | (Postoperative) Blutstillung an der Harnblase, transurethral | 15 | 1.19 % | 16 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 13 | 1.03 % | 13 |
55.02.10 | Nephrostomie, perkutan-transrenal | 10 | 0.79 % | 11 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 10 | 0.79 % | 10 |
49.95 | (Postoperative) Blutstillung am Anus | 9 | 0.71 % | 9 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 9 | 0.71 % | 10 |
40.3X.25 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, inguinale | 8 | 0.63 % | 8 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 8 | 0.63 % | 10 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 8 | 0.63 % | 8 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 8 | 0.63 % | 8 |
60.61.12 | Lokale Exzision einer Läsion an der Prostata, retropubisch | 7 | 0.55 % | 7 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 7 | 0.55 % | 7 |
00.99.30 | Lasertechnik | 6 | 0.47 % | 6 |
57.49.11 | Sonstige transurethrale Destruktion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 6 | 0.47 % | 6 |
60.61.10 | Lokale Exzision einer Läsion an der Prostata, transurethral | 6 | 0.47 % | 6 |
87.76.10 | Zystographie | 6 | 0.47 % | 6 |
00.99.32 | Magnetic Resonance-guided Focused Ultrasound Surgery (MRgFUS) | 5 | 0.40 % | 5 |
49.21 | Anoskopie | 5 | 0.40 % | 5 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 5 | 0.40 % | 5 |
57.49.99 | Sonstige transurethrale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe der Harnblase, sonstige | 5 | 0.40 % | 5 |
59.8X.12 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, perkutan-transrenal | 5 | 0.40 % | 5 |
60.61.99 | Lokale Exzision einer Läsion an der Prostata, sonstige | 5 | 0.40 % | 5 |
64.3X.10 | Amputation des Penis, partiell | 5 | 0.40 % | 5 |
87.75 | Perkutane Pyelographie | 5 | 0.40 % | 7 |
88.79.30 | Endosonographie der männlichen Geschlechtsorgane, transrektal | 5 | 0.40 % | 5 |
97.69 | Entfernen einer sonstigen Vorrichtung vom Harnsystem | 5 | 0.40 % | 5 |
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 4 | 0.32 % | 4 |
40.24.11 | Exzision eines inguinalen Lymphknotens, offen chirurgisch, mit Radionuklidmarkierung oder Farbstoffmarkierung (Sentinel-Lymphnodektomie) | 4 | 0.32 % | 4 |
40.3X.13 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, paraaortal, pelvin, obturatorisch oder iliakal | 4 | 0.32 % | 4 |
53.06.21 | Operation einer Inguinalhernie, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 4 | 0.32 % | 4 |
56.41.11 | Partielle Ureterektomie, Resektion des Ureterostiums, transurethral | 4 | 0.32 % | 4 |
57.19.99 | Sonstige Zystotomie, sonstige | 4 | 0.32 % | 4 |
62.3X.10 | Einseitige Orchidektomie, skrotal, ohne Epididymektomie | 4 | 0.32 % | 4 |
63.3 | Exzision von anderer Läsion oder Gewebe an Funiculus spermaticus und Epididymis | 4 | 0.32 % | 4 |
64.2 | Lokale Exzision oder Destruktion einer Läsion am Penis | 4 | 0.32 % | 4 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 4 | 0.32 % | 4 |
89.84 | Immunhistochemie von Histologie | 4 | 0.32 % | 4 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 0.32 % | 4 |
97.61 | Entfernen eines Pyelostomie- oder Nephrostomie-Katheters | 4 | 0.32 % | 4 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 3 | 0.24 % | 3 |
40.9X.20 | Inzision einer Lymphozele | 3 | 0.24 % | 3 |
56.0X.10 | Transurethrales Entfernen einer Obstruktion von Ureter und Nierenbecken, Entfernung eines Harnsteins | 3 | 0.24 % | 3 |
56.1X.11 | Ureterale Meatotomie, transurethral | 3 | 0.24 % | 3 |
57.19.21 | Sonstige Zystotomie, Zystotomie (Sectio alta), mit Entfernung eines Steines | 3 | 0.24 % | 3 |
57.82 | Verschluss einer Zystostomie | 3 | 0.24 % | 3 |
58.5X.99 | Lösung einer Urethrastriktur, sonstige | 3 | 0.24 % | 3 |
60.0 | Inzision an der Prostata | 3 | 0.24 % | 3 |
60.97 | Sonstige transurethrale Destruktion von prostatischem Gewebe durch sonstige Wärmetherapie | 3 | 0.24 % | 3 |
60.99.99 | Sonstige Operationen an der Prostata, sonstige | 3 | 0.24 % | 3 |
62.3X.40 | Einseitige Orchidektomie, radikal | 3 | 0.24 % | 3 |
87.77.99 | Sonstige Zystographie, sonstige | 3 | 0.24 % | 3 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 3 | 0.24 % | 4 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 3 | 0.24 % | 5 |
00.9A.25 | Composite-Material | 2 | 0.16 % | 2 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 2 | 0.16 % | 2 |
45.23 | Koloskopie | 2 | 0.16 % | 2 |
45.42 | Endoskopische Polypektomie im Dickdarm | 2 | 0.16 % | 2 |
53.07.21 | Operation einer Inguinalhernie, laparoskopisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 2 | 0.16 % | 2 |
54.3X.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 2 | 0.16 % | 3 |
54.51 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, laparoskopisch | 2 | 0.16 % | 2 |
56.0X.99 | Transurethrales Entfernen einer Obstruktion von Ureter und Nierenbecken, sonstige | 2 | 0.16 % | 2 |
56.31 | Ureteroskopie | 2 | 0.16 % | 2 |
57.59.10 | Offene Exzision oder Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe an der Harnblase, Exzision, offen chirurgisch | 2 | 0.16 % | 2 |
58.31.10 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, Exzision | 2 | 0.16 % | 2 |
59.8X.99 | Ureter-Katheterisierung, sonstige | 2 | 0.16 % | 2 |
60.73 | Exzision einer Vesicula seminalis | 2 | 0.16 % | 2 |
61.2 | Exzision einer Hydrocele testis | 2 | 0.16 % | 2 |
62.12 | Offene Biopsie am Hoden | 2 | 0.16 % | 2 |
62.99.30 | Entnahme von Hoden- oder Nebenhodengewebe zur Aufbereitung für die künstliche Insemination | 2 | 0.16 % | 2 |
63.2 | Exzision einer Epididymis-Zyste | 2 | 0.16 % | 2 |
63.4 | Epididymektomie | 2 | 0.16 % | 2 |
64.3X.11 | Amputation des Penis, total | 2 | 0.16 % | 2 |
64.93.10 | Durchtrennung von Adhäsionen am Penis, Lösung von Präputialverklebungen | 2 | 0.16 % | 2 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 2 | 0.16 % | 2 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 2 | 0.16 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 0.16 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 0.16 % | 2 |
89.49 | Kontrolle eines implantierbaren automatischen Kardioverter/Defibrillator-Systems (AICD) | 2 | 0.16 % | 2 |
92.14 | Knochen-Szintigraphie | 2 | 0.16 % | 2 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.16 % | 2 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 2 | 0.16 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 0.08 % | 1 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 0.08 % | 1 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 1 | 0.08 % | 2 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 1 | 0.08 % | 1 |
00.9A.10 | Einsatz eines Klammernahtgerätes, n.n.bez. | 1 | 0.08 % | 1 |
00.9A.12 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, über vorbestehende Körperöffnungen | 1 | 0.08 % | 1 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 1 | 0.08 % | 1 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 1 | 0.08 % | 1 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 1 | 0.08 % | 1 |
00.9A.29 | Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
00.9A.63 | Intraoperative Anwendung von präoperativ mittels 3D-Bildgebung individuell gefertigter Schablonen zur Schnittführung | 1 | 0.08 % | 1 |
04.81.19 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
18.11 | Otoskopie | 1 | 0.08 % | 1 |
21.69.12 | Sonstige Operationen an der unteren Nasenmuschel | 1 | 0.08 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 0.08 % | 1 |
40.0 | Inzision an lymphatischen Strukturen | 1 | 0.08 % | 1 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 0.08 % | 1 |
40.3X.12 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, axillär | 1 | 0.08 % | 1 |
40.3X.14 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, inguinal, offen chirurgisch | 1 | 0.08 % | 1 |
40.3X.15 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, inguinale, laparoskopisch | 1 | 0.08 % | 1 |
40.3X.23 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, paraaortal, pelvin oder Iliakal | 1 | 0.08 % | 1 |
40.3X.24 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, obturatorisch | 1 | 0.08 % | 1 |
40.9X.40 | Therapeutische perkutane Punktion einer Lymphozele | 1 | 0.08 % | 1 |
45.13.99 | Sonstige Endoskopie am Dünndarm, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 1 | 0.08 % | 1 |
48.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Rektum | 1 | 0.08 % | 1 |
48.73 | Verschluss einer anderen rektalen Fistel | 1 | 0.08 % | 1 |
49.46.10 | Exzision von Hämorrhoiden, Stapler-Hämorrhoidopexie | 1 | 0.08 % | 1 |
49.46.99 | Exzision von Hämorrhoiden, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
54.64.99 | Naht am Peritoneum, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
54.72 | Sonstige Rekonstruktion an der Bauchwand | 1 | 0.08 % | 1 |
54.73 | Sonstige Rekonstruktion am Peritoneum | 1 | 0.08 % | 1 |
54.92 | Entfernen eines Fremdkörpers aus der Peritonealhöhle | 1 | 0.08 % | 1 |
55.03.99 | Perkutane Nephrostomie ohne Desintegration von Steinmaterial, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
55.39.20 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Niere, Destruktion, perkutan-transrenal | 1 | 0.08 % | 1 |
55.92 | Perkutane Aspiration an der Niere (Nierenbecken) | 1 | 0.08 % | 1 |
55.93 | Ersetzen einer Nephrostomie-Kanüle | 1 | 0.08 % | 1 |
56.2X.20 | Ureterotomie, ureterorenoskopisch | 1 | 0.08 % | 1 |
56.33 | Geschlossene endoskopische Biopsie am Ureter | 1 | 0.08 % | 1 |
56.39 | Sonstige diagnostische Massnahmen am Ureter | 1 | 0.08 % | 1 |
56.91 | Dilatation des Ureterostiums | 1 | 0.08 % | 1 |
57.0X.11 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Entfernung eines Fremdkörpers | 1 | 0.08 % | 1 |
57.19.10 | Sonstige Zystotomie, endoskopische Entfernung eines Harnsteins, perkutan-transvesikal | 1 | 0.08 % | 1 |
57.34 | Offene Biopsie der Harnblase | 1 | 0.08 % | 1 |
57.39 | Sonstige diagnostische Massnahmen der Harnblase | 1 | 0.08 % | 1 |
57.41 | Transurethrale Lösung von intraluminalen Adhäsionen | 1 | 0.08 % | 1 |
57.85 | Zystourethroplastik und plastische Rekonstruktion am Harnblasenhals | 1 | 0.08 % | 1 |
57.93.14 | (Postoperative) Blutstillung an der Harnblase, über ein Stoma | 1 | 0.08 % | 1 |
57.99.21 | Injektionsbehandlung an der Harnblase, transurethral | 1 | 0.08 % | 1 |
57.99.99 | Sonstige Operationen an der Harnblase, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
58.0 | Urethrotomie | 1 | 0.08 % | 1 |
58.23 | Biopsie an der Urethra | 1 | 0.08 % | 1 |
58.49.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Urethra, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
58.5X.10 | Lösung einer Urethrastriktur, transurethrale Inzision des Sphincter urethrae externus | 1 | 0.08 % | 1 |
58.99.99 | Sonstige Operationen an Urethra und Periurethralgewebe, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
59.95 | Desintegration eines Harnsteins mit Ultraschall | 1 | 0.08 % | 1 |
60.20 | Transurethrale Prostatektomie, n.n.bez. | 1 | 0.08 % | 1 |
60.81 | Inzision am periprostatischen Gewebe | 1 | 0.08 % | 1 |
60.99.10 | Sonstige Operationen an der Prostata, Transrektale und perkutane Destruktion von Prostatagewebe | 1 | 0.08 % | 1 |
60.99.31 | Einlegen eines Stents in die prostatische Harnröhre | 1 | 0.08 % | 1 |
61.3X.99 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Skrotum, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
62.2 | Exzision oder Destruktion einer Läsion am Hoden | 1 | 0.08 % | 1 |
62.3X.11 | Einseitige Orchidektomie, skrotal, mit Epididymektomie | 1 | 0.08 % | 1 |
62.3X.20 | Einseitige Orchidektomie, Inguinalhoden, ohne Epididymektomie | 1 | 0.08 % | 1 |
62.7 | Einsetzen einer Hodenprothese | 1 | 0.08 % | 1 |
63.73 | Vasektomie | 1 | 0.08 % | 1 |
63.93 | Inzision am Funiculus spermaticus | 1 | 0.08 % | 1 |
64.11.10 | Biopsie am Penis, perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 0.08 % | 1 |
83.49.39 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Andere Lokalisation | 1 | 0.08 % | 1 |
83.95 | Aspiration an anderen Weichteilen | 1 | 0.08 % | 3 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.08 % | 1 |
86.31.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.08 % | 1 |
86.39 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.08 % | 1 |
86.88.J4 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.08 % | 10 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.08 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 0.08 % | 1 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 1 | 0.08 % | 1 |
88.75.11 | Endosonographie der Harnblase und des Ureters, transurethral | 1 | 0.08 % | 1 |
88.95 | Kernspintomographie von Becken, Prostata und Harnblase | 1 | 0.08 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.08 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.08 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.08 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.08 % | 1 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 0.08 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.08 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 1 | 0.08 % | 1 |
93.89.A2 | Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1 | 0.08 % | 1 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 1 | 0.08 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.08 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.08 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 0.08 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.08 % | 1 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 0.08 % | 1 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 1 | 0.08 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.08 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.08 % | 1 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 1 | 0.08 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 0.08 % | 1 |
99.28.05 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, in die Harnblase | 1 | 0.08 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 1 | 0.08 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 0.08 % | 1 |
99.96 | Spermakollektion zur künstlichen Insemination | 1 | 0.08 % | 1 |
99.97 | Anpassen eines künstlichen Gebisses | 1 | 0.08 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.08 % | 1 |