DRG M06Z - Andere OR-Prozeduren an den männlichen Geschlechtsorganen
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.778 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.3) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 8 (0.121) |
Verlegungsabschlag | 0.18 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 125 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.74%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.74%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 123 (98.4%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.76%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.76%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 9'300.96 CHF
- Median: 7'250.00 CHF
- Standardabweichung: 6'928.08
- Homogenitätskoeffizient: 0.57
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A55 | Lymphogranuloma inguinale (venereum) durch Chlamydien | 1 | 0.80 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 1 | 0.80 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 4 | 3.20 % |
D291 | Gutartige Neubildung: Prostata | 6 | 4.80 % |
I861 | Skrotumvarizen | 2 | 1.60 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 77 | 61.60 % |
N410 | Akute Prostatitis | 2 | 1.60 % |
N412 | Prostataabszess | 6 | 4.80 % |
N413 | Prostatazystitis | 1 | 0.80 % |
N418 | Sonstige entzündliche Krankheiten der Prostata | 1 | 0.80 % |
N421 | Kongestion und Blutung der Prostata | 8 | 6.40 % |
N428 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Prostata | 5 | 4.00 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 2 | 1.60 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 0.80 % |
N480 | Leukoplakie des Penis | 2 | 1.60 % |
N4831 | Priapismus vom High-Flow-Typ | 2 | 1.60 % |
N491 | Entzündliche Krankheiten des Funiculus spermaticus, der Tunica vaginalis testis und des Ductus deferens | 1 | 0.80 % |
N4980 | Fournier-Gangrän beim Mann | 1 | 0.80 % |
Q559 | Angeborene Fehlbildung der männlichen Genitalorgane, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.80 % |
T834 | Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt | 1 | 0.80 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 17 | 13.60 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 14 | 11.20 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 13 | 10.40 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 10 | 8.00 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 7.20 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 9 | 7.20 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 8 | 6.40 % |
R33 | Harnverhaltung | 8 | 6.40 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 7 | 5.60 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 6 | 4.80 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 6 | 4.80 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 4.00 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 5 | 4.00 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 5 | 4.00 % |
N411 | Chronische Prostatitis | 5 | 4.00 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 5 | 4.00 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 4.00 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 4 | 3.20 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 4 | 3.20 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 4 | 3.20 % |
E876 | Hypokaliämie | 4 | 3.20 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 4 | 3.20 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 4 | 3.20 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 4 | 3.20 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 2.40 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.40 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 3 | 2.40 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 3 | 2.40 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 3 | 2.40 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 3 | 2.40 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 3 | 2.40 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.60 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.60 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 2 | 1.60 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 2 | 1.60 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.60 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.60 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 2 | 1.60 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.60 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 1.60 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 1.60 % |
K590 | Obstipation | 2 | 1.60 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 2 | 1.60 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 1.60 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 2 | 1.60 % |
N320 | Blasenhalsobstruktion | 2 | 1.60 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 2 | 1.60 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 1.60 % |
N410 | Akute Prostatitis | 2 | 1.60 % |
N421 | Kongestion und Blutung der Prostata | 2 | 1.60 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 2 | 1.60 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 1.60 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 2 | 1.60 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 2 | 1.60 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 2 | 1.60 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 2 | 1.60 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 1.60 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 2 | 1.60 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.80 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.80 % |
A64 | Durch Geschlechtsverkehr übertragene Krankheiten, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.80 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 0.80 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.80 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.80 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.80 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.80 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.80 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.80 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 1 | 0.80 % |
C494 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens | 1 | 0.80 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 0.80 % |
C672 | Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand | 1 | 0.80 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.80 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 0.80 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.80 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 0.80 % |
D291 | Gutartige Neubildung: Prostata | 1 | 0.80 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.80 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.80 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 0.80 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 0.80 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.80 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.80 % |
E031 | Angeborene Hypothyreose ohne Struma | 1 | 0.80 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.80 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.80 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.80 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.80 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.80 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 0.80 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.80 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.80 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.80 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.80 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.80 % |
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 1 | 0.80 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.80 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.80 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.80 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.80 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.80 % |
G2020 | Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.80 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.80 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.80 % |
G4542 | Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 1 | 0.80 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.80 % |
H109 | Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.80 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.80 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.80 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.80 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 0.80 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 0.80 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.80 % |
I260 | Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.80 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 0.80 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.80 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.80 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.80 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.80 % |
I8020 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen | 1 | 0.80 % |
I868 | Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 0.80 % |
I871 | Venenkompression | 1 | 0.80 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 1 | 0.80 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.80 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.80 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.80 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.80 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.80 % |
J47 | Bronchiektasen | 1 | 0.80 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.80 % |
K250 | Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung | 1 | 0.80 % |
K293 | Chronische Oberflächengastritis | 1 | 0.80 % |
K4021 | Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie | 1 | 0.80 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.80 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.80 % |
K604 | Rektalfistel | 1 | 0.80 % |
K750 | Leberabszess | 1 | 0.80 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 0.80 % |
L732 | Hidradenitis suppurativa | 1 | 0.80 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.80 % |
M0539 | Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.80 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.80 % |
M1000 | Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.80 % |
M1908 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Sonstige | 1 | 0.80 % |
M4807 | Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich | 1 | 0.80 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.80 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.80 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 0.80 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 0.80 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.80 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.80 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.80 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 1 | 0.80 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 1 | 0.80 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.80 % |
N338 | Krankheiten der Harnblase bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.80 % |
N342 | Sonstige Urethritis | 1 | 0.80 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 0.80 % |
N3947 | Rezidivinkontinenz | 1 | 0.80 % |
N413 | Prostatazystitis | 1 | 0.80 % |
N420 | Prostatastein | 1 | 0.80 % |
N428 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Prostata | 1 | 0.80 % |
N484 | Impotenz organischen Ursprungs | 1 | 0.80 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.80 % |
Q600 | Nierenagenesie, einseitig | 1 | 0.80 % |
R066 | Singultus | 1 | 0.80 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.80 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.80 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 0.80 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 0.80 % |
S3730 | Verletzung der Harnröhre: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.80 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 1 | 0.80 % |
S6232 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft | 1 | 0.80 % |
T66 | Nicht näher bezeichnete Schäden durch Strahlung | 1 | 0.80 % |
T783 | Angioneurotisches Ödem | 1 | 0.80 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 1 | 0.80 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.80 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.80 % |
U6936 | Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Nichtintravenöser Konsum sonstiger Stimulanzien, außer Koffein | 1 | 0.80 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 0.80 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.80 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 1 | 0.80 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 0.80 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.80 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 1 | 0.80 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 1 | 0.80 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 0.80 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.80 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.80 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 0.80 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.80 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.80 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 1 | 0.80 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.80 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
60.0 | Inzision an der Prostata | 18 | 14.40 % | 18 |
57.49.12 | Sonstige transurethrale Resektion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 16 | 12.80 % | 16 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 16 | 12.80 % | 17 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 15 | 12.00 % | 15 |
39.79.66 | Selektive Embolisation mit Partikeln von abdominalen Gefässen | 13 | 10.40 % | 13 |
57.0X.12 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade | 13 | 10.40 % | 13 |
60.94 | Blutstillung an der Prostata | 12 | 9.60 % | 12 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 9 | 7.20 % | 9 |
57.91 | Sphinkterotomie an der Harnblase | 9 | 7.20 % | 9 |
58.5X.20 | Lösung einer Urethrastriktur, Urethrotomia interna | 9 | 7.20 % | 9 |
00.99.30 | Lasertechnik | 8 | 6.40 % | 8 |
57.93.11 | (Postoperative) Blutstillung an der Harnblase, transurethral | 8 | 6.40 % | 8 |
60.97 | Sonstige transurethrale Destruktion von prostatischem Gewebe durch sonstige Wärmetherapie | 8 | 6.40 % | 8 |
60.99.31 | Einlegen eines Stents in die prostatische Harnröhre | 8 | 6.40 % | 8 |
88.79.30 | Endosonographie der männlichen Geschlechtsorgane, transrektal | 8 | 6.40 % | 8 |
00.99.10 | Reoperation | 6 | 4.80 % | 6 |
60.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Prostata | 6 | 4.80 % | 6 |
99.25.31 | Chemoembolisation | 6 | 4.80 % | 6 |
39.79.26 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von abdominalen Gefässen | 5 | 4.00 % | 5 |
39.79.69 | Selektive Embolisation mit Partikeln von sonstigen Gefässen, sonstige | 5 | 4.00 % | 5 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 5 | 4.00 % | 5 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 4 | 3.20 % | 4 |
58.1 | Urethrale Meatotomie | 4 | 3.20 % | 4 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 3 | 2.40 % | 3 |
00.42 | Massnahme auf drei Gefässen | 3 | 2.40 % | 3 |
00.4A.01 | Einsetzen von 1 endovaskulären Coil | 3 | 2.40 % | 3 |
00.4A.02 | Einsetzen von 2 endovaskulären Coils | 3 | 2.40 % | 3 |
39.79.25 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von viszeralen Gefässen | 3 | 2.40 % | 3 |
39.79.29 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von sonstigen Gefässen, sonstige | 3 | 2.40 % | 3 |
39.79.65 | Selektive Embolisation mit Partikeln von viszeralen Gefässen | 3 | 2.40 % | 3 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 3 | 2.40 % | 5 |
57.33 | Geschlossene [transurethrale] Biopsie der Harnblase | 3 | 2.40 % | 3 |
57.92 | Dilatation am Harnblasenhals | 3 | 2.40 % | 3 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 2 | 1.60 % | 2 |
00.47 | Einsetzen von drei Gefässstents | 2 | 1.60 % | 2 |
00.4B.22 | PTKI an der V. Cava | 2 | 1.60 % | 2 |
00.4B.26 | PTKI an anderen abdominalen Venen | 2 | 1.60 % | 3 |
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 2 | 1.60 % | 2 |
39.90.10 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, bare Stents | 2 | 1.60 % | 2 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 2 | 1.60 % | 2 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 2 | 1.60 % | 2 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 2 | 1.60 % | 2 |
57.0X.10 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Entfernung eines Harnsteins | 2 | 1.60 % | 2 |
60.93 | Plastische Rekonstruktion an der Prostata | 2 | 1.60 % | 2 |
60.99.10 | Sonstige Operationen an der Prostata, Transrektale und perkutane Destruktion von Prostatagewebe | 2 | 1.60 % | 2 |
60.99.21 | Transurethrale Implantation von Prostatagewebe-Retraktoren, 1 - 4 Prostatagewebe-Retraktoren | 2 | 1.60 % | 2 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 1.60 % | 2 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 2 | 1.60 % | 2 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 2 | 1.60 % | 3 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 2 | 1.60 % | 2 |
88.49.11 | Arteriographie, Beckenarterien als Übersicht | 2 | 1.60 % | 2 |
88.49.99 | Arteriographie anderer bezeichneter Lokalisationen, sonstige | 2 | 1.60 % | 2 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 2 | 1.60 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 1.60 % | 2 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 2 | 1.60 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 1.60 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 1.60 % | 2 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 1 | 0.80 % | 1 |
00.4A.03 | Einsetzen von 3 endovaskulären Coils | 1 | 0.80 % | 1 |
00.4A.04 | Einsetzen von 4 endovaskulären Coils | 1 | 0.80 % | 1 |
00.4A.06 | Einsetzen von 6 endovaskulären Coils | 1 | 0.80 % | 1 |
00.4B.17 | PTKI an anderen abdominalen Arterien | 1 | 0.80 % | 1 |
00.4B.27 | PTKI an Oberschenkel- Venen | 1 | 0.80 % | 1 |
00.95.11 | Basisschulung | 1 | 0.80 % | 1 |
00.95.31 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 3 bis 5 Behandlungen | 1 | 0.80 % | 1 |
33.24.12 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürstenzytologie der Lunge | 1 | 0.80 % | 1 |
33.27 | Geschlossene endoskopische Lungenbiopsie | 1 | 0.80 % | 1 |
37.21 | Rechtsherzkatheter | 1 | 0.80 % | 1 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 1 | 0.80 % | 1 |
39.50.12 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit cutting Ballon | 1 | 0.80 % | 1 |
39.50.99 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en), sonstige | 1 | 0.80 % | 2 |
39.75.16 | Perkutan-transluminale Gefässintervention sonstige Gefässe, selektive Thrombolyse, ultraschallunterstützt | 1 | 0.80 % | 1 |
39.79.35 | Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten von viszeralen Gefässen | 1 | 0.80 % | 1 |
39.79.36 | Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten von abdominalen Gefässen | 1 | 0.80 % | 1 |
39.79.39 | Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten von sonstigen Gefässen, sonstige | 1 | 0.80 % | 1 |
39.90.31 | Einsetzen von überlangen bare Stent(s) (>10 cm) in nicht-kardiale Gefässe | 1 | 0.80 % | 2 |
39.91.10 | Freilegung eines Gefässes zur endovaskulären Intervention | 1 | 0.80 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.80 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 0.80 % | 1 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.80 % | 1 |
40.24.10 | Exzision eines inguinalen Lymphknotens, offen chirurgisch, ohne Markierung | 1 | 0.80 % | 1 |
40.9X.40 | Therapeutische perkutane Punktion einer Lymphozele | 1 | 0.80 % | 4 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 0.80 % | 1 |
48.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Rektum | 1 | 0.80 % | 1 |
48.73 | Verschluss einer anderen rektalen Fistel | 1 | 0.80 % | 1 |
54.0X.10 | Inzision an der Bauchwand, Extraperitoneale Drainage der Bauchwand | 1 | 0.80 % | 1 |
56.42 | Totale Ureterektomie | 1 | 0.80 % | 1 |
57.49.11 | Sonstige transurethrale Destruktion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 1 | 0.80 % | 1 |
57.82 | Verschluss einer Zystostomie | 1 | 0.80 % | 1 |
57.93.99 | (Postoperative) Blutstillung an der Harnblase, sonstige | 1 | 0.80 % | 1 |
58.0 | Urethrotomie | 1 | 0.80 % | 1 |
58.23 | Biopsie an der Urethra | 1 | 0.80 % | 1 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 1 | 0.80 % | 1 |
58.93.21 | Entfernen eines künstlichen Harnblasensphinkters | 1 | 0.80 % | 1 |
60.73 | Exzision einer Vesicula seminalis | 1 | 0.80 % | 1 |
60.81 | Inzision am periprostatischen Gewebe | 1 | 0.80 % | 1 |
60.82 | Exzision am periprostatischen Gewebe | 1 | 0.80 % | 1 |
60.95 | Transurethrale Ballon-Dilatation einer prostatischen Urethra | 1 | 0.80 % | 1 |
60.99.33 | Entfernen eines Stent aus der prostatischen Harnröhre | 1 | 0.80 % | 1 |
60.99.99 | Sonstige Operationen an der Prostata, sonstige | 1 | 0.80 % | 1 |
62.99.99 | Sonstige Operationen an den Hoden, sonstige | 1 | 0.80 % | 1 |
63.09 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Funiculus spermaticus, Epididymis und Ductus deferens | 1 | 0.80 % | 1 |
64.91 | Dorsale oder laterale Spaltung des Präputiums | 1 | 0.80 % | 1 |
83.65.14 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.80 % | 1 |
83.77.15 | Muskeltransfer oder -transplantation, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 0.80 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.80 % | 1 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.80 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.80 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 0.80 % | 1 |
88.74.18 | Endosonographie des Rektums | 1 | 0.80 % | 1 |
88.75.99 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, sonstige | 1 | 0.80 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.80 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.80 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 0.80 % | 1 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 1 | 0.80 % | 1 |
93.22.99 | Gehtraining und Gangtraining, sonstige | 1 | 0.80 % | 1 |
93.8A.31 | Spezialisierte Palliative Care, mindestens 2 bis höchstens 7 Behandlungstage | 1 | 0.80 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.80 % | 1 |
97.69 | Entfernen einer sonstigen Vorrichtung vom Harnsystem | 1 | 0.80 % | 1 |
99.10.99 | Injektion oder Infusion von thrombolytischer Substanz, sonstige | 1 | 0.80 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 0.80 % | 1 |
99.28.05 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, in die Harnblase | 1 | 0.80 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.80 % | 1 |