DRG M04C - Eingriffe am Hoden, Alter > 2 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.576 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.131) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 5 (0.112) |
Verlegungsabschlag | 0.131 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 2'769 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 16.35%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.28%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 16.35%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.28%
Anzahl Fälle: 2'631 (95.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 16.28%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.29%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 16.28%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.29%
Anzahl Fälle: 79 (2.9%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 17.79%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.68%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 17.79%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.68%
Anzahl Fälle: 35 (1.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 14.34%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.23%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 14.34%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.23%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 6'140.87 CHF
- Median: 5'529.00 CHF
- Standardabweichung: 2'977.26
- Homogenitätskoeffizient: 0.67
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C608 | Bösartige Neubildung: Penis, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.04 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 52 | 1.88 % |
C620 | Bösartige Neubildung: Dystoper Hoden | 5 | 0.18 % |
C621 | Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden | 236 | 8.52 % |
C629 | Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet | 96 | 3.47 % |
C630 | Bösartige Neubildung: Nebenhoden [Epididymis] | 1 | 0.04 % |
C631 | Bösartige Neubildung: Samenstrang | 1 | 0.04 % |
C632 | Bösartige Neubildung: Skrotum | 3 | 0.11 % |
C637 | Bösartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete männliche Genitalorgane | 1 | 0.04 % |
C638 | Bösartige Neubildung: Männliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.04 % |
D076 | Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete männliche Genitalorgane | 2 | 0.07 % |
D176 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes des Samenstrangs | 15 | 0.54 % |
D292 | Gutartige Neubildung: Hoden | 36 | 1.30 % |
D293 | Gutartige Neubildung: Nebenhoden | 8 | 0.29 % |
D294 | Gutartige Neubildung: Skrotum | 3 | 0.11 % |
D297 | Gutartige Neubildung: Sonstige männliche Genitalorgane | 1 | 0.04 % |
D401 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hoden | 8 | 0.29 % |
D407 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige männliche Genitalorgane | 4 | 0.14 % |
I861 | Skrotumvarizen | 183 | 6.61 % |
I862 | Beckenvarizen | 1 | 0.04 % |
N418 | Sonstige entzündliche Krankheiten der Prostata | 1 | 0.04 % |
N430 | Funikulozele | 16 | 0.58 % |
N431 | Infizierte Hydrozele | 12 | 0.43 % |
N432 | Sonstige Hydrozele | 452 | 16.32 % |
N433 | Hydrozele, nicht näher bezeichnet | 385 | 13.90 % |
N434 | Spermatozele | 241 | 8.70 % |
N440 | Hodentorsion | 250 | 9.03 % |
N441 | Hydatidentorsion | 20 | 0.72 % |
N450 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess | 66 | 2.38 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 194 | 7.01 % |
N46 | Sterilität beim Mann | 4 | 0.14 % |
N482 | Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis | 2 | 0.07 % |
N491 | Entzündliche Krankheiten des Funiculus spermaticus, der Tunica vaginalis testis und des Ductus deferens | 1 | 0.04 % |
N492 | Entzündliche Krankheiten des Skrotums | 147 | 5.31 % |
N4980 | Fournier-Gangrän beim Mann | 3 | 0.11 % |
N4988 | Entzündliche Krankheiten sonstiger näher bezeichneter männlicher Genitalorgane | 2 | 0.07 % |
N500 | Hodenatrophie | 20 | 0.72 % |
N501 | Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane | 23 | 0.83 % |
N508 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane | 136 | 4.91 % |
N509 | Krankheit der männlichen Genitalorgane, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
P835 | Angeborene Hydrozele | 3 | 0.11 % |
Q530 | Ektopia testis | 6 | 0.22 % |
Q531 | Nondescensus testis, einseitig | 56 | 2.02 % |
Q532 | Nondescensus testis, beidseitig | 15 | 0.54 % |
Q550 | Fehlen und Aplasie des Hodens | 4 | 0.14 % |
Q552 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des Skrotums | 28 | 1.01 % |
Q554 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ductus deferens, des Nebenhodens, der Vesiculae seminales und der Prostata | 2 | 0.07 % |
Q980 | Klinefelter-Syndrom, Karyotyp 47,XXY | 1 | 0.04 % |
S313 | Offene Wunde des Skrotums und der Testes | 8 | 0.29 % |
S3788 | Verletzung: Sonstige Beckenorgane | 2 | 0.07 % |
S380 | Zerquetschung der äußeren Genitalorgane | 4 | 0.14 % |
T834 | Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt | 1 | 0.04 % |
Z302 | Sterilisierung | 2 | 0.07 % |
Z310 | Tuben- oder Vasoplastik nach früherer Sterilisierung | 3 | 0.11 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 245 | 8.85 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 165 | 5.96 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 157 | 5.67 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 123 | 4.44 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 104 | 3.76 % |
N508 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane | 96 | 3.47 % |
N434 | Spermatozele | 93 | 3.36 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 88 | 3.18 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 75 | 2.71 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 68 | 2.46 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 68 | 2.46 % |
N432 | Sonstige Hydrozele | 60 | 2.17 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 55 | 1.99 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 53 | 1.91 % |
N433 | Hydrozele, nicht näher bezeichnet | 51 | 1.84 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 50 | 1.81 % |
Q552 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des Skrotums | 49 | 1.77 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 49 | 1.77 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 48 | 1.73 % |
Z302 | Sterilisierung | 47 | 1.70 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 38 | 1.37 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 35 | 1.26 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 29 | 1.05 % |
R33 | Harnverhaltung | 28 | 1.01 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 26 | 0.94 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 26 | 0.94 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 25 | 0.90 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 25 | 0.90 % |
D076 | Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete männliche Genitalorgane | 24 | 0.87 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 24 | 0.87 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 23 | 0.83 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 23 | 0.83 % |
Q554 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ductus deferens, des Nebenhodens, der Vesiculae seminales und der Prostata | 22 | 0.79 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 21 | 0.76 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 21 | 0.76 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 21 | 0.76 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 20 | 0.72 % |
N46 | Sterilität beim Mann | 20 | 0.72 % |
N500 | Hodenatrophie | 20 | 0.72 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 20 | 0.72 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 19 | 0.69 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 19 | 0.69 % |
Z408 | Sonstige prophylaktische Operation | 19 | 0.69 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 18 | 0.65 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 18 | 0.65 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 18 | 0.65 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 18 | 0.65 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 17 | 0.61 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 17 | 0.61 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 16 | 0.58 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 16 | 0.58 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 16 | 0.58 % |
L721 | Trichilemmalzyste | 16 | 0.58 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 15 | 0.54 % |
N440 | Hodentorsion | 14 | 0.51 % |
N501 | Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane | 14 | 0.51 % |
I861 | Skrotumvarizen | 13 | 0.47 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 13 | 0.47 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 12 | 0.43 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 12 | 0.43 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 12 | 0.43 % |
K590 | Obstipation | 11 | 0.40 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 11 | 0.40 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 11 | 0.40 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 10 | 0.36 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 10 | 0.36 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 10 | 0.36 % |
N430 | Funikulozele | 10 | 0.36 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 10 | 0.36 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 10 | 0.36 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 9 | 0.33 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 9 | 0.33 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 9 | 0.33 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 9 | 0.33 % |
N492 | Entzündliche Krankheiten des Skrotums | 9 | 0.33 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 9 | 0.33 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 9 | 0.33 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 8 | 0.29 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 8 | 0.29 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 8 | 0.29 % |
E6600 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 8 | 0.29 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 8 | 0.29 % |
Q531 | Nondescensus testis, einseitig | 8 | 0.29 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 8 | 0.29 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 8 | 0.29 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 8 | 0.29 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 8 | 0.29 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 0.25 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 0.25 % |
M545 | Kreuzschmerz | 7 | 0.25 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 7 | 0.25 % |
N491 | Entzündliche Krankheiten des Funiculus spermaticus, der Tunica vaginalis testis und des Ductus deferens | 7 | 0.25 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 7 | 0.25 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 7 | 0.25 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 7 | 0.25 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 0.22 % |
D176 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes des Samenstrangs | 6 | 0.22 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 6 | 0.22 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.22 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 6 | 0.22 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 6 | 0.22 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 6 | 0.22 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 6 | 0.22 % |
N450 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess | 6 | 0.22 % |
V99 | Transportmittelunfall | 6 | 0.22 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 6 | 0.22 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 6 | 0.22 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 6 | 0.22 % |
B9541 | Streptokokken, Gruppe C, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 0.18 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 0.18 % |
D171 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | 5 | 0.18 % |
E291 | Testikuläre Unterfunktion | 5 | 0.18 % |
E876 | Hypokaliämie | 5 | 0.18 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 5 | 0.18 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 5 | 0.18 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 5 | 0.18 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 5 | 0.18 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.18 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 5 | 0.18 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 5 | 0.18 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 5 | 0.18 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 5 | 0.18 % |
N441 | Hydatidentorsion | 5 | 0.18 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 5 | 0.18 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 0.18 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 5 | 0.18 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 0.14 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 0.14 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 0.14 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 4 | 0.14 % |
D292 | Gutartige Neubildung: Hoden | 4 | 0.14 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 0.14 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 0.14 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 0.14 % |
E230 | Hypopituitarismus | 4 | 0.14 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 4 | 0.14 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.14 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.14 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 4 | 0.14 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.14 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 4 | 0.14 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 4 | 0.14 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 4 | 0.14 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 4 | 0.14 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 4 | 0.14 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 4 | 0.14 % |
L720 | Epidermalzyste | 4 | 0.14 % |
L732 | Hidradenitis suppurativa | 4 | 0.14 % |
N431 | Infizierte Hydrozele | 4 | 0.14 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 4 | 0.14 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 4 | 0.14 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 4 | 0.14 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 4 | 0.14 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 4 | 0.14 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 4 | 0.14 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 4 | 0.14 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 4 | 0.14 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.11 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 3 | 0.11 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 3 | 0.11 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 3 | 0.11 % |
D294 | Gutartige Neubildung: Skrotum | 3 | 0.11 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 3 | 0.11 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.11 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 3 | 0.11 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 3 | 0.11 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 3 | 0.11 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.11 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.11 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 3 | 0.11 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 3 | 0.11 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 3 | 0.11 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 0.11 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.11 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 3 | 0.11 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 3 | 0.11 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 3 | 0.11 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 3 | 0.11 % |
K4020 | Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 3 | 0.11 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 0.11 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 0.11 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 3 | 0.11 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 3 | 0.11 % |
L408 | Sonstige Psoriasis | 3 | 0.11 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.11 % |
M130 | Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.11 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 3 | 0.11 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 3 | 0.11 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 3 | 0.11 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.11 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 3 | 0.11 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 3 | 0.11 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 3 | 0.11 % |
S313 | Offene Wunde des Skrotums und der Testes | 3 | 0.11 % |
S358 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 3 | 0.11 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 3 | 0.11 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 3 | 0.11 % |
Z428 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie an sonstigen Körperteilen | 3 | 0.11 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 3 | 0.11 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 3 | 0.11 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 3 | 0.11 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 3 | 0.11 % |
A630 | Anogenitale (venerische) Warzen | 2 | 0.07 % |
B9542 | Streptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.07 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 2 | 0.07 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 2 | 0.07 % |
D225 | Melanozytennävus des Rumpfes | 2 | 0.07 % |
D293 | Gutartige Neubildung: Nebenhoden | 2 | 0.07 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.07 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 0.07 % |
D690 | Purpura anaphylactoides | 2 | 0.07 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 2 | 0.07 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 2 | 0.07 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.07 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.07 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 0.07 % |
E561 | Vitamin-K-Mangel | 2 | 0.07 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 2 | 0.07 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.07 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.07 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.07 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 2 | 0.07 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 2 | 0.07 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 2 | 0.07 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.07 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 2 | 0.07 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 2 | 0.07 % |
F845 | Asperger-Syndrom | 2 | 0.07 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.07 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.07 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.07 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.07 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 0.07 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 2 | 0.07 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 2 | 0.07 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.07 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.07 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.07 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.07 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 2 | 0.07 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.07 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 2 | 0.07 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 0.07 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 2 | 0.07 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 0.07 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 2 | 0.07 % |
K4091 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie | 2 | 0.07 % |
K5088 | Sonstige Crohn-Krankheit | 2 | 0.07 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.07 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.07 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 0.07 % |
K603 | Analfistel | 2 | 0.07 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 2 | 0.07 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 2 | 0.07 % |
K860 | Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | 2 | 0.07 % |
L303 | Ekzematoide Dermatitis | 2 | 0.07 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 2 | 0.07 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.07 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.07 % |
M1901 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion | 2 | 0.07 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 2 | 0.07 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 2 | 0.07 % |
M7969 | Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.07 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 0.07 % |
N131 | Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.07 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 2 | 0.07 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 0.07 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 0.07 % |
N200 | Nierenstein | 2 | 0.07 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 2 | 0.07 % |
N312 | Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.07 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 2 | 0.07 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.07 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 2 | 0.07 % |
N488 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis | 2 | 0.07 % |
N4988 | Entzündliche Krankheiten sonstiger näher bezeichneter männlicher Genitalorgane | 2 | 0.07 % |
N62 | Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] | 2 | 0.07 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.07 % |
Q556 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Penis | 2 | 0.07 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.07 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.07 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.07 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 2 | 0.07 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 2 | 0.07 % |
R260 | Ataktischer Gang | 2 | 0.07 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.07 % |
R51 | Kopfschmerz | 2 | 0.07 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 2 | 0.07 % |
R866 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen Genitalorganen: Abnorme zytologische Befunde | 2 | 0.07 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.07 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 2 | 0.07 % |
T910 | Folgen einer oberflächlichen Verletzung und einer offenen Wunde des Halses und des Rumpfes | 2 | 0.07 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 2 | 0.07 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 2 | 0.07 % |
Z031 | Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung | 2 | 0.07 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 0.07 % |
Z409 | Prophylaktische Operation, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.07 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 2 | 0.07 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 2 | 0.07 % |
Z804 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Familienanamnese | 2 | 0.07 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.07 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 2 | 0.07 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 2 | 0.07 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 2 | 0.07 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 2 | 0.07 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 2 | 0.07 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 2 | 0.07 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 2 | 0.07 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 2 | 0.07 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.04 % |
A3180 | Disseminierte atypische Mykobakteriose | 1 | 0.04 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 0.04 % |
A428 | Sonstige Formen der Aktinomykose | 1 | 0.04 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 0.04 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.04 % |
B019 | Varizellen ohne Komplikation | 1 | 0.04 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 0.04 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 0.04 % |
B368 | Sonstige näher bezeichnete oberflächliche Mykosen | 1 | 0.04 % |
B86 | Skabies | 1 | 0.04 % |
B91 | Folgezustände der Poliomyelitis | 1 | 0.04 % |
B958 | Nicht näher bezeichnete Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.04 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.04 % |
B967 | Clostridium perfringens [C. perfringens] und andere grampositive, sporenbildende Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.04 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.04 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.04 % |
C381 | Bösartige Neubildung: Vorderes Mediastinum | 1 | 0.04 % |
C432 | Bösartiges Melanom des Ohres und des äußeren Gehörganges | 1 | 0.04 % |
C620 | Bösartige Neubildung: Dystoper Hoden | 1 | 0.04 % |
C621 | Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden | 1 | 0.04 % |
C629 | Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
C713 | Bösartige Neubildung: Parietallappen | 1 | 0.04 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
C781 | Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums | 1 | 0.04 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 0.04 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 0.04 % |
C799 | Sekundäre bösartige Neubildung nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.04 % |
C8840 | Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.04 % |
D048 | Carcinoma in situ: Haut an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.04 % |
D097 | Carcinoma in situ sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 0.04 % |
D122 | Gutartige Neubildung: Colon ascendens | 1 | 0.04 % |
D125 | Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum | 1 | 0.04 % |
D1802 | Hämangiom: Intrakraniell | 1 | 0.04 % |
D219 | Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
D230 | Sonstige gutartige Neubildungen: Lippenhaut | 1 | 0.04 % |
D297 | Gutartige Neubildung: Sonstige männliche Genitalorgane | 1 | 0.04 % |
D303 | Gutartige Neubildung: Harnblase | 1 | 0.04 % |
D361 | Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | 1 | 0.04 % |
D373 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Appendix vermiformis | 1 | 0.04 % |
D401 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hoden | 1 | 0.04 % |
D45 | Polycythaemia vera | 1 | 0.04 % |
D461 | Refraktäre Anämie mit Ringsideroblasten | 1 | 0.04 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.04 % |
D538 | Sonstige näher bezeichnete alimentäre Anämien | 1 | 0.04 % |
D550 | Anämie durch Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase[G6PD]-Mangel | 1 | 0.04 % |
D568 | Sonstige Thalassämien | 1 | 0.04 % |
D582 | Sonstige Hämoglobinopathien | 1 | 0.04 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
D6800 | Hereditäres Willebrand-Jürgens-Syndrom | 1 | 0.04 % |
D6822 | Hereditärer Faktor-V-Mangel | 1 | 0.04 % |
D6823 | Hereditärer Faktor-VII-Mangel | 1 | 0.04 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 0.04 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.04 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.04 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
D691 | Qualitative Thrombozytendefekte | 1 | 0.04 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.04 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 0.04 % |
D758 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | 1 | 0.04 % |
D860 | Sarkoidose der Lunge | 1 | 0.04 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.04 % |
E1161 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.04 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.04 % |
E1440 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.04 % |
E1491 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.04 % |
E232 | Diabetes insipidus | 1 | 0.04 % |
E268 | Sonstiger Hyperaldosteronismus | 1 | 0.04 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.04 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.04 % |
E6622 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.04 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.04 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
E752 | Sonstige Sphingolipidosen | 1 | 0.04 % |
E786 | Lipoproteinmangel | 1 | 0.04 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.04 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.04 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.04 % |
E90 | Ernährungs- und Stoffwechselstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.04 % |
F028 | Demenz bei anderenorts klassifizierten Krankheitsbildern | 1 | 0.04 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 0.04 % |
F111 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.04 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.04 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.04 % |
F141 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.04 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.04 % |
F191 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.04 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.04 % |
F197 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung | 1 | 0.04 % |
F258 | Sonstige schizoaffektive Störungen | 1 | 0.04 % |
F259 | Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 1 | 0.04 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.04 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 0.04 % |
F332 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.04 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.04 % |
F402 | Spezifische (isolierte) Phobien | 1 | 0.04 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.04 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 1 | 0.04 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.04 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.04 % |
F524 | Ejaculatio praecox | 1 | 0.04 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.04 % |
F608 | Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen | 1 | 0.04 % |
F61 | Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen | 1 | 0.04 % |
F640 | Transsexualismus | 1 | 0.04 % |
F700 | Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung | 1 | 0.04 % |
F8028 | Sonstige rezeptive Sprachstörung | 1 | 0.04 % |
F99 | Psychische Störung ohne nähere Angabe | 1 | 0.04 % |
G09 | Folgen entzündlicher Krankheiten des Zentralnervensystems | 1 | 0.04 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.04 % |
G253 | Myoklonus | 1 | 0.04 % |
G310 | Umschriebene Hirnatrophie | 1 | 0.04 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
G374 | Subakute nekrotisierende Myelitis [Foix-Alajouanine-Syndrom] | 1 | 0.04 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.04 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.04 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 1 | 0.04 % |
G4732 | Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom | 1 | 0.04 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 0.04 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.04 % |
G563 | Läsion des N. radialis | 1 | 0.04 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.04 % |
G700 | Myasthenia gravis | 1 | 0.04 % |
G800 | Spastische tetraplegische Zerebralparese | 1 | 0.04 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.04 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.04 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
G8202 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 0.04 % |
G8222 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 0.04 % |
G8263 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T1-T6 | 1 | 0.04 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 0.04 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
H026 | Xanthelasma palpebrarum | 1 | 0.04 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.04 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.04 % |
I200 | Instabile Angina pectoris | 1 | 0.04 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 0.04 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.04 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 1 | 0.04 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 0.04 % |
I270 | Primäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.04 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.04 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.04 % |
I38 | Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.04 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.04 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.04 % |
I484 | Vorhofflattern, atypisch | 1 | 0.04 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.04 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.04 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 1 | 0.04 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 0.04 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.04 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.04 % |
I800 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.04 % |
I878 | Sonstige näher bezeichnete Venenkrankheiten | 1 | 0.04 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.04 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.04 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 1 | 0.04 % |
J111 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen | 1 | 0.04 % |
J301 | Allergische Rhinopathie durch Pollen | 1 | 0.04 % |
J350 | Chronische Tonsillitis | 1 | 0.04 % |
J353 | Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel | 1 | 0.04 % |
J36 | Peritonsillarabszess | 1 | 0.04 % |
J410 | Einfache chronische Bronchitis | 1 | 0.04 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 0.04 % |
J4490 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.04 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.04 % |
K117 | Störungen der Speichelsekretion | 1 | 0.04 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 0.04 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
K4030 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.04 % |
K5082 | Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend | 1 | 0.04 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 1 | 0.04 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.04 % |
K589 | Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | 1 | 0.04 % |
K610 | Analabszess | 1 | 0.04 % |
K624 | Stenose des Anus und des Rektums | 1 | 0.04 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 1 | 0.04 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
K754 | Autoimmune Hepatitis | 1 | 0.04 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.04 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 1 | 0.04 % |
K914 | Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | 1 | 0.04 % |
L033 | Phlegmone am Rumpf | 1 | 0.04 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.04 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.04 % |
L291 | Pruritus scrotalis | 1 | 0.04 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.04 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 0.04 % |
L400 | Psoriasis vulgaris | 1 | 0.04 % |
L509 | Urtikaria, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
L82 | Seborrhoische Keratose | 1 | 0.04 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.04 % |
L8905 | Dekubitus 1. Grades: Sitzbein | 1 | 0.04 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 1 | 0.04 % |
L928 | Sonstige granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.04 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.04 % |
M0539 | Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.04 % |
M0590 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.04 % |
M0609 | Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.04 % |
M0680 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.04 % |
M0689 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.04 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.04 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.04 % |
M1090 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.04 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.04 % |
M1196 | Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 0.04 % |
M1397 | Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.04 % |
M169 | Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
M170 | Primäre Gonarthrose, beidseitig | 1 | 0.04 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 1 | 0.04 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
M4509 | Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.04 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.04 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 0.04 % |
M5499 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.04 % |
M758 | Sonstige Schulterläsionen | 1 | 0.04 % |
M7961 | Schmerzen in den Extremitäten: Schulterregion | 1 | 0.04 % |
M7963 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterarm | 1 | 0.04 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.04 % |
M7967 | Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß | 1 | 0.04 % |
M7998 | Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.04 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.04 % |
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 1 | 0.04 % |
N134 | Hydroureter | 1 | 0.04 % |
N137 | Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux | 1 | 0.04 % |
N138 | Sonstige obstruktive Uropathie und Refluxuropathie | 1 | 0.04 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 0.04 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 0.04 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.04 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
N23 | Nicht näher bezeichnete Nierenkolik | 1 | 0.04 % |
N298 | Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.04 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.04 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 1 | 0.04 % |
N368 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre | 1 | 0.04 % |
N410 | Akute Prostatitis | 1 | 0.04 % |
N411 | Chronische Prostatitis | 1 | 0.04 % |
N412 | Prostataabszess | 1 | 0.04 % |
N419 | Entzündliche Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
N428 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Prostata | 1 | 0.04 % |
N482 | Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis | 1 | 0.04 % |
N4980 | Fournier-Gangrän beim Mann | 1 | 0.04 % |
P835 | Angeborene Hydrozele | 1 | 0.04 % |
Q188 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses | 1 | 0.04 % |
Q530 | Ektopia testis | 1 | 0.04 % |
Q540 | Glanduläre Hypospadie | 1 | 0.04 % |
Q550 | Fehlen und Aplasie des Hodens | 1 | 0.04 % |
Q551 | Hypoplasie des Hodens und des Skrotums | 1 | 0.04 % |
Q600 | Nierenagenesie, einseitig | 1 | 0.04 % |
Q641 | Ekstrophie der Harnblase | 1 | 0.04 % |
Q643 | Sonstige Atresie und (angeborene) Stenose der Urethra und des Harnblasenhalses | 1 | 0.04 % |
Q825 | Angeborener nichtneoplastischer Nävus | 1 | 0.04 % |
Q851 | Tuberöse (Hirn-) Sklerose | 1 | 0.04 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
Q980 | Klinefelter-Syndrom, Karyotyp 47,XXY | 1 | 0.04 % |
Q984 | Klinefelter-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
R002 | Palpitationen | 1 | 0.04 % |
R098 | Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen | 1 | 0.04 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.04 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 0.04 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 1 | 0.04 % |
R258 | Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen | 1 | 0.04 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 0.04 % |
R300 | Dysurie | 1 | 0.04 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.04 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.04 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 0.04 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.04 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 0.04 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.04 % |
R529 | Schmerz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.04 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 1 | 0.04 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 0.04 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.04 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.04 % |
R7780 | Veränderung des prostataspezifischen Antigens [PSA] | 1 | 0.04 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.04 % |
R933 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.04 % |
R938 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen | 1 | 0.04 % |
S0035 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Prellung | 1 | 0.04 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 1 | 0.04 % |
S302 | Prellung der äußeren Genitalorgane | 1 | 0.04 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 1 | 0.04 % |
S3728 | Sonstige Verletzungen der Harnblase | 1 | 0.04 % |
S399 | Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.04 % |
S8088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Sonstige | 1 | 0.04 % |
S9083 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) | 1 | 0.04 % |
S9340 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
T001 | Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung von Thorax und Abdomen, von Thorax und Lumbosakralgegend oder von Thorax und Becken | 1 | 0.04 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.04 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 1 | 0.04 % |
T8578 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.04 % |
T8651 | Nekrose eines Hauttransplantates | 1 | 0.04 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 1 | 0.04 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 0.04 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 0.04 % |
T919 | Folgen einer nicht näher bezeichneten Verletzung des Halses und des Rumpfes | 1 | 0.04 % |
T929 | Folgen einer nicht näher bezeichneten Verletzung der oberen Extremität | 1 | 0.04 % |
T938 | Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen der unteren Extremität | 1 | 0.04 % |
T939 | Folgen einer nicht näher bezeichneten Verletzung der unteren Extremität | 1 | 0.04 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.04 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.04 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.04 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 1 | 0.04 % |
Z082 | Nachuntersuchung nach Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung | 1 | 0.04 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 1 | 0.04 % |
Z309 | Kontrazeptive Maßnahme, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
Z314 | Untersuchung und Test im Zusammenhang mit Fertilisation | 1 | 0.04 % |
Z412 | Zirkumzision als Routinemaßnahme oder aus rituellen Gründen | 1 | 0.04 % |
Z436 | Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen des Harntraktes | 1 | 0.04 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.04 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 1 | 0.04 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 0.04 % |
Z728 | Sonstige Probleme mit Bezug auf die Lebensführung | 1 | 0.04 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 0.04 % |
Z800 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Familienanamnese | 1 | 0.04 % |
Z803 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese | 1 | 0.04 % |
Z832 | Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Familienanamnese | 1 | 0.04 % |
Z856 | Leukämie in der Eigenanamnese | 1 | 0.04 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.04 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 0.04 % |
Z865 | Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.04 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.04 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.04 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.04 % |
Z882 | Allergie gegenüber Sulfonamiden in der Eigenanamnese | 1 | 0.04 % |
Z883 | Allergie gegenüber anderen Antiinfektiva in der Eigenanamnese | 1 | 0.04 % |
Z941 | Zustand nach Herztransplantation | 1 | 0.04 % |
Z9480 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression | 1 | 0.04 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.04 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.04 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 0.04 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
63.4 | Epididymektomie | 640 | 23.11 % | 640 |
61.2 | Exzision einer Hydrocele testis | 580 | 20.95 % | 581 |
62.5 | Orchidopexie | 414 | 14.95 % | 416 |
63.1 | Exzision einer Varikozele und Hydrocele funiculi | 326 | 11.77 % | 326 |
62.3X.11 | Einseitige Orchidektomie, skrotal, mit Epididymektomie | 188 | 6.79 % | 189 |
63.2 | Exzision einer Epididymis-Zyste | 184 | 6.64 % | 185 |
00.99.10 | Reoperation | 156 | 5.63 % | 156 |
62.12 | Offene Biopsie am Hoden | 149 | 5.38 % | 149 |
62.2 | Exzision oder Destruktion einer Läsion am Hoden | 145 | 5.24 % | 145 |
61.0X.99 | Inzision und Drainage an Skrotum und Tunica vaginalis testis, sonstige | 135 | 4.88 % | 138 |
62.3X.40 | Einseitige Orchidektomie, radikal | 123 | 4.44 % | 123 |
62.3X.10 | Einseitige Orchidektomie, skrotal, ohne Epididymektomie | 96 | 3.47 % | 96 |
62.7 | Einsetzen einer Hodenprothese | 95 | 3.43 % | 95 |
62.3X.21 | Einseitige Orchidektomie, Inguinalhoden, mit Epididymektomie | 73 | 2.64 % | 73 |
63.73 | Vasektomie | 60 | 2.17 % | 60 |
61.3X.99 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Skrotum, sonstige | 57 | 2.06 % | 60 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 54 | 1.95 % | 54 |
63.3 | Exzision von anderer Läsion oder Gewebe an Funiculus spermaticus und Epididymis | 50 | 1.81 % | 50 |
62.41 | Entfernen beider Hoden im gleichen Eingriff | 49 | 1.77 % | 50 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 44 | 1.59 % | 44 |
61.3X.10 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Skrotum, partielle Resektion | 43 | 1.55 % | 43 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 43 | 1.55 % | 44 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 30 | 1.08 % | 31 |
62.3X.20 | Einseitige Orchidektomie, Inguinalhoden, ohne Epididymektomie | 29 | 1.05 % | 29 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 22 | 0.79 % | 22 |
63.52 | Reposition der Torsion von Hoden oder Funiculus spermaticus | 22 | 0.79 % | 22 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 18 | 0.65 % | 18 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 17 | 0.61 % | 17 |
62.3X.99 | Einseitige Orchidektomie, sonstige | 17 | 0.61 % | 17 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 17 | 0.61 % | 17 |
61.99 | Sonstige Operationen an Skrotum und Tunica vaginalis testis | 16 | 0.58 % | 17 |
62.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie am Hoden | 14 | 0.51 % | 14 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 14 | 0.51 % | 14 |
88.79.21 | Sonographie des äusseren männlichen Genitalsystems | 14 | 0.51 % | 15 |
62.0 | Inzision am Hoden | 13 | 0.47 % | 13 |
53.06.11 | Operation einer Inguinalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 12 | 0.43 % | 12 |
61.3X.11 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Skrotum, totale Resektion | 12 | 0.43 % | 12 |
63.94 | Lösung von Adhäsionen am Funiculus spermaticus | 12 | 0.43 % | 12 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 12 | 0.43 % | 12 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 11 | 0.40 % | 11 |
61.11.11 | Biopsie an Skrotum oder Tunica vaginalis testis, durch Inzision | 11 | 0.40 % | 11 |
61.92 | Exzision einer Läsion an der Tunica vaginalis testis, mit Ausnahme einer Hydrocele testis | 10 | 0.36 % | 10 |
53.06.21 | Operation einer Inguinalhernie, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 9 | 0.33 % | 9 |
61.42 | Verschluss einer Fistel am Skrotum | 9 | 0.33 % | 9 |
63.99 | Sonstige Operationen an Funiculus spermaticus, Epididymis und Ductus deferens | 9 | 0.33 % | 9 |
62.61 | Naht einer Hodenverletzung | 8 | 0.29 % | 8 |
62.99.99 | Sonstige Operationen an den Hoden, sonstige | 8 | 0.29 % | 8 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 8 | 0.29 % | 8 |
00.9A.25 | Composite-Material | 7 | 0.25 % | 7 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 7 | 0.25 % | 7 |
60.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Prostata | 7 | 0.25 % | 7 |
63.71 | Ligatur des Ductus deferens | 7 | 0.25 % | 7 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 7 | 0.25 % | 7 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 6 | 0.22 % | 6 |
61.41 | Naht einer Verletzung an Skrotum und Tunica vaginalis testis | 6 | 0.22 % | 6 |
61.49 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Skrotum und Tunica vaginalis testis | 6 | 0.22 % | 6 |
62.19 | Sonstige diagnostische Massnahmen am Hoden | 6 | 0.22 % | 6 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 6 | 0.22 % | 16 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 6 | 0.22 % | 6 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 6 | 0.22 % | 6 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 6 | 0.22 % | 6 |
61.91 | Perkutane Aspiration einer Hydrocele testis | 5 | 0.18 % | 5 |
62.69 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Hoden | 5 | 0.18 % | 5 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 5 | 0.18 % | 5 |
53.07.21 | Operation einer Inguinalhernie, laparoskopisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 4 | 0.14 % | 4 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 4 | 0.14 % | 4 |
62.99.10 | Exploration bei Kryptorchismus, inguinal | 4 | 0.14 % | 4 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 4 | 0.14 % | 5 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 4 | 0.14 % | 4 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 4 | 0.14 % | 4 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 4 | 0.14 % | 4 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 0.14 % | 4 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 4 | 0.14 % | 4 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 4 | 0.14 % | 4 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 4 | 0.14 % | 4 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 3 | 0.11 % | 3 |
04.07.43 | Sonstige Exzision oder Avulsion von Nerven des Rumpfes und der unteren Extremität | 3 | 0.11 % | 3 |
49.39 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Anus | 3 | 0.11 % | 3 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 0.11 % | 3 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 3 | 0.11 % | 3 |
61.11.99 | Biopsie an Skrotum oder Tunica vaginalis testis, sonstige | 3 | 0.11 % | 3 |
62.91 | Aspiration am Hoden | 3 | 0.11 % | 3 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 3 | 0.11 % | 3 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 0.11 % | 3 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 3 | 0.11 % | 3 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 2 | 0.07 % | 2 |
04.81.11 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie ohne bildgebende Verfahren (BV) | 2 | 0.07 % | 3 |
39.92.11 | Injektion eines sklerosierenden Agens in ein Gefäss, Direktpunktion, mittels Alkohol | 2 | 0.07 % | 2 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 0.07 % | 10 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 2 | 0.07 % | 2 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 0.07 % | 2 |
49.04 | Sonstige Exzision am Perianalgewebe | 2 | 0.07 % | 2 |
49.21 | Anoskopie | 2 | 0.07 % | 2 |
53.42.11 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 2 | 0.07 % | 2 |
57.33 | Geschlossene [transurethrale] Biopsie der Harnblase | 2 | 0.07 % | 2 |
57.39 | Sonstige diagnostische Massnahmen der Harnblase | 2 | 0.07 % | 2 |
57.49.12 | Sonstige transurethrale Resektion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 2 | 0.07 % | 2 |
58.5X.20 | Lösung einer Urethrastriktur, Urethrotomia interna | 2 | 0.07 % | 2 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 2 | 0.07 % | 2 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 2 | 0.07 % | 2 |
61.0X.10 | Inzision und Drainage an Skrotum und Tunica vaginalis testis, zur Fremdkörperentfernung | 2 | 0.07 % | 2 |
62.3X.00 | Einseitige Orchidektomie, n.n.bez. | 2 | 0.07 % | 2 |
62.3X.31 | Einseitige Orchidektomie, Abdominalhoden, laparoskopisch | 2 | 0.07 % | 2 |
62.42 | Entfernen eines belassenen Hodens | 2 | 0.07 % | 2 |
62.99.12 | Exploration bei Kryptorchismus, abdominal, laparoskopisch | 2 | 0.07 % | 2 |
62.99.20 | Operative Verlagerung eines Abdominalhodens | 2 | 0.07 % | 2 |
63.01 | Biopsie an Funiculus spermaticus, Epididymis oder Ductus deferens | 2 | 0.07 % | 2 |
63.82 | Plastische Rekonstruktion eines chirurgisch durchtrennten Ductus deferens | 2 | 0.07 % | 3 |
63.92 | Epididymotomie | 2 | 0.07 % | 2 |
64.91 | Dorsale oder laterale Spaltung des Präputiums | 2 | 0.07 % | 2 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 0.07 % | 2 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 2 | 0.07 % | 7 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 2 | 0.07 % | 2 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 2 | 0.07 % | 4 |
89.84 | Immunhistochemie von Histologie | 2 | 0.07 % | 2 |
92.14 | Knochen-Szintigraphie | 2 | 0.07 % | 2 |
92.18.08 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, sonstige | 2 | 0.07 % | 2 |
99.22.14 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 15 bis 30 Tage | 2 | 0.07 % | 2 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 0.07 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 0.07 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 0.04 % | 1 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 1 | 0.04 % | 1 |
00.95.31 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 3 bis 5 Behandlungen | 1 | 0.04 % | 1 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 1 | 0.04 % | 1 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 1 | 0.04 % | 1 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 1 | 0.04 % | 1 |
00.9A.22 | Nicht resorbierbares Material mit antimikrobieller Beschichtung | 1 | 0.04 % | 1 |
00.9A.23 | Nicht resorbierbares Material mit Titanbeschichtung | 1 | 0.04 % | 1 |
00.9A.29 | Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung, sonstige | 1 | 0.04 % | 1 |
00.9A.63 | Intraoperative Anwendung von präoperativ mittels 3D-Bildgebung individuell gefertigter Schablonen zur Schnittführung | 1 | 0.04 % | 1 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 1 | 0.04 % | 1 |
06.7X.10 | Exzision einer medianen Halszyste, ohne Resektion des medialen Zungenbeines | 1 | 0.04 % | 1 |
18.11 | Otoskopie | 1 | 0.04 % | 1 |
18.39.19 | Sonstige Resektion der Ohrmuschel, sonstige | 1 | 0.04 % | 1 |
20.31.10 | Akustisch evozierte Potentiale (AEP) | 1 | 0.04 % | 1 |
27.43.10 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe an der Lippe, lokale Exzision | 1 | 0.04 % | 1 |
28.2X.11 | Totale Tonsillektomie ohne Adenoidektomie | 1 | 0.04 % | 1 |
28.3X.11 | Totale Tonsillektomie mit Adenoidektomie | 1 | 0.04 % | 1 |
38.59.21 | Crossektomie und Stripping, V. saphena magna | 1 | 0.04 % | 1 |
38.80 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von Gefässen, Lokalisation n.n.bez. | 1 | 0.04 % | 1 |
38.86.99 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von abdominalen Arterien, sonstige | 1 | 0.04 % | 1 |
38.87.00 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von abdominalen Venen, n.n.bez. | 1 | 0.04 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 0.04 % | 1 |
38.94 | Venae sectio | 1 | 0.04 % | 1 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 1 | 0.04 % | 1 |
39.31.89 | Naht von abdominalen Arterien, sonstige | 1 | 0.04 % | 1 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.04 % | 1 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 0.04 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 0.04 % | 1 |
45.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dünndarm | 1 | 0.04 % | 1 |
45.24 | Flexible Sigmoidoskopie | 1 | 0.04 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 0.04 % | 1 |
45.42 | Endoskopische Polypektomie im Dickdarm | 1 | 0.04 % | 1 |
46.51.10 | Verschluss eines doppelläufigen Dünndarm-Stomas | 1 | 0.04 % | 1 |
48.99.12 | Dilatation oder Bougierung des Rektums | 1 | 0.04 % | 1 |
49.11 | Anale Fistulotomie | 1 | 0.04 % | 1 |
49.12 | Anale Fistulektomie | 1 | 0.04 % | 1 |
49.22 | Biopsie am Perianalgewebe | 1 | 0.04 % | 1 |
53.07.11 | Operation einer Inguinalhernie, laparoskopisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 0.04 % | 1 |
53.42.21 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 0.04 % | 1 |
54.0X.99 | Inzision an der Bauchwand, sonstige | 1 | 0.04 % | 1 |
54.51 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, laparoskopisch | 1 | 0.04 % | 1 |
54.64.10 | Naht am Peritoneum, Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) | 1 | 0.04 % | 1 |
55.29 | Sonstige diagnostische Massnahmen an der Niere | 1 | 0.04 % | 1 |
56.31 | Ureteroskopie | 1 | 0.04 % | 1 |
56.33 | Geschlossene endoskopische Biopsie am Ureter | 1 | 0.04 % | 1 |
56.39 | Sonstige diagnostische Massnahmen am Ureter | 1 | 0.04 % | 1 |
56.62 | Revision einer anderen kutanen Ureterostomie | 1 | 0.04 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 0.04 % | 1 |
57.81 | Naht einer Harnblasenverletzung | 1 | 0.04 % | 1 |
58.0 | Urethrotomie | 1 | 0.04 % | 1 |
58.39.10 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, Exzision, offen chirurgisch | 1 | 0.04 % | 1 |
58.39.99 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, sonstige | 1 | 0.04 % | 1 |
58.99.99 | Sonstige Operationen an Urethra und Periurethralgewebe, sonstige | 1 | 0.04 % | 1 |
60.73 | Exzision einer Vesicula seminalis | 1 | 0.04 % | 1 |
61.0X.00 | Inzision und Drainage an Skrotum und Tunica vaginalis testis, n.n.bez. | 1 | 0.04 % | 1 |
61.19 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Skrotum und Tunica vaginalis testis | 1 | 0.04 % | 1 |
62.3X.30 | Einseitige Orchidektomie, Abdominalhoden, offen chirurgisch | 1 | 0.04 % | 1 |
63.09 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Funiculus spermaticus, Epididymis und Ductus deferens | 1 | 0.04 % | 1 |
63.72 | Ligatur des Funiculus spermaticus | 1 | 0.04 % | 1 |
63.83 | Epididymovasostomie | 1 | 0.04 % | 1 |
63.93 | Inzision am Funiculus spermaticus | 1 | 0.04 % | 1 |
64.11.11 | Biopsie am Penis, durch Inzision | 1 | 0.04 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 0.04 % | 1 |
83.21.11 | Offene Biopsie an den Weichteilen | 1 | 0.04 % | 1 |
83.43.99 | Exzision von Muskel oder Faszie zur Transplantation, sonstige | 1 | 0.04 % | 1 |
83.44.15 | Sonstige Fasziektomie, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 0.04 % | 1 |
83.89.95 | Sonstige plastische Operationen an der Faszie, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 0.04 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.04 % | 1 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.04 % | 1 |
86.31.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.04 % | 1 |
86.32.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 1 | 0.04 % | 1 |
86.41.18 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an Bauchregion und Leiste | 1 | 0.04 % | 1 |
86.42.17 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Brustwand und Rücken | 1 | 0.04 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.04 % | 1 |
86.6A.21 | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, am Kopf | 1 | 0.04 % | 1 |
86.7A.2E | Dehnungsplastik, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.04 % | 2 |
86.7E.2E | Revision von gestielter regionaler Lappenplastik, an anderer Lokalisation | 1 | 0.04 % | 1 |
86.84.2E | Korrektur einer Narbenkontraktur oder Bride an anderer Lokalisation | 1 | 0.04 % | 1 |
86.88.I6 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an anderer Lokalisation | 1 | 0.04 % | 1 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.04 % | 1 |
86.89 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.04 % | 1 |
87.75 | Perkutane Pyelographie | 1 | 0.04 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.04 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 0.04 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 0.04 % | 1 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 1 | 0.04 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 0.04 % | 1 |
88.74.16 | Endosonographie des Pankreas | 1 | 0.04 % | 1 |
88.74.31 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, flexible Endosonographie, mit Punktion | 1 | 0.04 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 0.04 % | 1 |
88.79.63 | Duplex-Sonographie der Arterien, iliacofemoral bis popliteal | 1 | 0.04 % | 1 |
88.79.99 | Sonstiger diagnostischer Ultraschall, sonstige | 1 | 0.04 % | 1 |
88.90.30 | Radiographiegesteuerte Intervention | 1 | 0.04 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.04 % | 1 |
89.29 | Sonstige nicht-operative Messungen am Urogenitalsystem | 1 | 0.04 % | 1 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 0.04 % | 1 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 1 | 0.04 % | 1 |
92.18.01 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, Tumorszintigraphie mit Antikörpern oder rezeptorgerichteten Substanzen, n.n.bez. | 1 | 0.04 % | 1 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 1 | 0.04 % | 1 |
94.13 | Psychiatrische Abklärung zur fürsorgerischen Unterbringung (FU) | 1 | 0.04 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 0.04 % | 1 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 1 | 0.04 % | 1 |
97.65 | Entfernen eines Urethra-Stents | 1 | 0.04 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 0.04 % | 1 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 1 | 0.04 % | 1 |
99.25.53 | Hochgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 1 | 0.04 % | 1 |
99.84.10 | Kontaktisolation, Dauer n.n.bez. | 1 | 0.04 % | 1 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.04 % | 1 |
99.96 | Spermakollektion zur künstlichen Insemination | 1 | 0.04 % | 1 |