DRG M04A - Eingriffe am Hoden mit äusserst schweren CC
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.258 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 6.2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.461) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 15 (0.16) |
Verlegungsabschlag | 0.143 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 29 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.17%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.17%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 15'581.18 CHF
- Median: 14'735.52 CHF
- Standardabweichung: 11'537.77
- Homogenitätskoeffizient: 0.57
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A542 | Pelviperitonitis durch Gonokokken und Gonokokkeninfektionen sonstiger Urogenitalorgane | 1 | 3.45 % |
C621 | Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden | 5 | 17.24 % |
N432 | Sonstige Hydrozele | 4 | 13.79 % |
N433 | Hydrozele, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
N450 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess | 1 | 3.45 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 2 | 6.90 % |
N492 | Entzündliche Krankheiten des Skrotums | 4 | 13.79 % |
N4980 | Fournier-Gangrän beim Mann | 2 | 6.90 % |
N500 | Hodenatrophie | 1 | 3.45 % |
N508 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane | 2 | 6.90 % |
Q531 | Nondescensus testis, einseitig | 1 | 3.45 % |
Q532 | Nondescensus testis, beidseitig | 4 | 13.79 % |
Q552 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des Skrotums | 1 | 3.45 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 20.69 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 17.24 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 17.24 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 5 | 17.24 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 4 | 13.79 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 13.79 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 3 | 10.34 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 10.34 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 10.34 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 3 | 10.34 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 3 | 10.34 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 6.90 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 6.90 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 2 | 6.90 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 6.90 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 2 | 6.90 % |
G8212 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 2 | 6.90 % |
G8262 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C6-C8 | 2 | 6.90 % |
G8263 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T1-T6 | 2 | 6.90 % |
G9584 | Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie bei Schädigungen des Rückenmarkes | 2 | 6.90 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 6.90 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 2 | 6.90 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 6.90 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 2 | 6.90 % |
N492 | Entzündliche Krankheiten des Skrotums | 2 | 6.90 % |
Q552 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des Skrotums | 2 | 6.90 % |
Q554 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ductus deferens, des Nebenhodens, der Vesiculae seminales und der Prostata | 2 | 6.90 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 6.90 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 2 | 6.90 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 6.90 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 2 | 6.90 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 3.45 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 3.45 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 3.45 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
B22 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 3.45 % |
B942 | Folgezustände der Virushepatitis | 1 | 3.45 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.45 % |
B958 | Nicht näher bezeichnete Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.45 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.45 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.45 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.45 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 3.45 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 3.45 % |
C711 | Bösartige Neubildung: Frontallappen | 1 | 3.45 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 3.45 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 1 | 3.45 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 3.45 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 1 | 3.45 % |
C790 | Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des Nierenbeckens | 1 | 3.45 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 3.45 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 3.45 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 3.45 % |
C9210 | Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 3.45 % |
D076 | Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete männliche Genitalorgane | 1 | 3.45 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 3.45 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 3.45 % |
D6823 | Hereditärer Faktor-VII-Mangel | 1 | 3.45 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 3.45 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 3.45 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 3.45 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 3.45 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 3.45 % |
E1175 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet | 1 | 3.45 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 3.45 % |
E212 | Sonstiger Hyperparathyreoidismus | 1 | 3.45 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 3.45 % |
E343 | Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.45 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 3.45 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 3.45 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 3.45 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 3.45 % |
E873 | Alkalose | 1 | 3.45 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.45 % |
F002 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, atypische oder gemischte Form {G30.8} | 1 | 3.45 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 3.45 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 3.45 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
G2011 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 3.45 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 3.45 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 3.45 % |
G308 | Sonstige Alzheimer-Krankheit {F00.2} | 1 | 3.45 % |
G3181 | Mitochondriale Zytopathie | 1 | 3.45 % |
G3530 | Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 3.45 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 3.45 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 3.45 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 3.45 % |
G801 | Spastische diplegische Zerebralparese | 1 | 3.45 % |
G809 | Infantile Zerebralparese, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
G8202 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 3.45 % |
G8213 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 3.45 % |
G8242 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 3.45 % |
G8243 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 3.45 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 | 1 | 3.45 % |
G9580 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] | 1 | 3.45 % |
H653 | Chronische muköse Otitis media | 1 | 3.45 % |
H744 | Polyp im Mittelohr | 1 | 3.45 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 3.45 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 3.45 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 3.45 % |
I200 | Instabile Angina pectoris | 1 | 3.45 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 3.45 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 3.45 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 3.45 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 3.45 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 3.45 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 3.45 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 3.45 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 3.45 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 3.45 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 3.45 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 3.45 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 3.45 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 3.45 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 3.45 % |
I861 | Skrotumvarizen | 1 | 3.45 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 3.45 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
J351 | Hyperplasie der Gaumenmandeln | 1 | 3.45 % |
J4400 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 3.45 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 3.45 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 3.45 % |
K028 | Sonstige Zahnkaries | 1 | 3.45 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 3.45 % |
K4020 | Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 3.45 % |
K4030 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 3.45 % |
K522 | Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 3.45 % |
K590 | Obstipation | 1 | 3.45 % |
K610 | Analabszess | 1 | 3.45 % |
K611 | Rektalabszess | 1 | 3.45 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 3.45 % |
L028 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen | 1 | 3.45 % |
M1317 | Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß | 1 | 3.45 % |
M4505 | Spondylitis ankylosans: Thorakolumbalbereich | 1 | 3.45 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 3.45 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 3.45 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 3.45 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 1 | 3.45 % |
N450 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess | 1 | 3.45 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 1 | 3.45 % |
N518 | Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 3.45 % |
Q044 | Septooptische Dysplasie | 1 | 3.45 % |
Q231 | Angeborene Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 3.45 % |
Q542 | Penoskrotale Hypospadie | 1 | 3.45 % |
Q642 | Angeborene Urethralklappen im hinteren Teil der Harnröhre | 1 | 3.45 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
Q935 | Sonstige Deletionen eines Chromosomenteils | 1 | 3.45 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 3.45 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 3.45 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 3.45 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 3.45 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 3.45 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 3.45 % |
R635 | Abnorme Gewichtszunahme | 1 | 3.45 % |
S3730 | Verletzung der Harnröhre: Nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.45 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 3.45 % |
T913 | Folgen einer Verletzung des Rückenmarkes | 1 | 3.45 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 3.45 % |
U603 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C | 1 | 3.45 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 3.45 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 3.45 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 1 | 3.45 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 3.45 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 3.45 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 1 | 3.45 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 3.45 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 3.45 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 3.45 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 3.45 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 1 | 3.45 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 1 | 3.45 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 3.45 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 3.45 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 3.45 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
61.0X.99 | Inzision und Drainage an Skrotum und Tunica vaginalis testis, sonstige | 8 | 27.59 % | 9 |
62.5 | Orchidopexie | 6 | 20.69 % | 6 |
00.99.10 | Reoperation | 5 | 17.24 % | 5 |
62.3X.11 | Einseitige Orchidektomie, skrotal, mit Epididymektomie | 5 | 17.24 % | 5 |
63.4 | Epididymektomie | 4 | 13.79 % | 4 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 3 | 10.34 % | 3 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 10.34 % | 3 |
62.2 | Exzision oder Destruktion einer Läsion am Hoden | 3 | 10.34 % | 3 |
62.3X.40 | Einseitige Orchidektomie, radikal | 3 | 10.34 % | 3 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 3 | 10.34 % | 3 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 3 | 10.34 % | 3 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 2 | 6.90 % | 2 |
49.21 | Anoskopie | 2 | 6.90 % | 2 |
53.06.11 | Operation einer Inguinalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 2 | 6.90 % | 2 |
61.2 | Exzision einer Hydrocele testis | 2 | 6.90 % | 2 |
61.3X.10 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Skrotum, partielle Resektion | 2 | 6.90 % | 2 |
61.3X.11 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Skrotum, totale Resektion | 2 | 6.90 % | 2 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 2 | 6.90 % | 6 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 2 | 6.90 % | 2 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 6.90 % | 2 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 2 | 6.90 % | 2 |
18.29.12 | Exzision einer anderen Läsion am äusseren Ohr oder im äusseren Gehörgang | 1 | 3.45 % | 1 |
20.01 | Myringotomie mit Paukenröhrcheneinlage | 1 | 3.45 % | 1 |
21.03 | Stillung einer Epistaxis durch Kauterisation oder Verätzung (und Tamponade) | 1 | 3.45 % | 1 |
23.2 | Zahnsanierung durch Füllung | 1 | 3.45 % | 1 |
28.2X.10 | Partielle Resektion der Tonsille [Tonsillotomie] ohne Adenoidektomie | 1 | 3.45 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 3.45 % | 1 |
48.81 | Inzision am Perirektalgewebe | 1 | 3.45 % | 1 |
49.01 | Inzision eines Perianalabszesses | 1 | 3.45 % | 1 |
54.A9 | Operationen im Retroperitonealraum, sonstige | 1 | 3.45 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 3.45 % | 1 |
58.29 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Urethra und Periurethralgewebe | 1 | 3.45 % | 1 |
58.31.10 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, Exzision | 1 | 3.45 % | 1 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 1 | 3.45 % | 1 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 1 | 3.45 % | 1 |
61.3X.99 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Skrotum, sonstige | 1 | 3.45 % | 1 |
61.49 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Skrotum und Tunica vaginalis testis | 1 | 3.45 % | 1 |
62.0 | Inzision am Hoden | 1 | 3.45 % | 1 |
62.12 | Offene Biopsie am Hoden | 1 | 3.45 % | 1 |
62.3X.10 | Einseitige Orchidektomie, skrotal, ohne Epididymektomie | 1 | 3.45 % | 1 |
63.1 | Exzision einer Varikozele und Hydrocele funiculi | 1 | 3.45 % | 1 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 1 | 3.45 % | 1 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 3.45 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 3.45 % | 1 |
86.6B.28 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Bauchregion und Leiste | 1 | 3.45 % | 1 |
86.6B.2B | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Oberschenkel und Knie | 1 | 3.45 % | 1 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 3.45 % | 2 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 3.45 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 3.45 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 3.45 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 3.45 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 3.45 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 3.45 % | 1 |
99.84.09 | Isolierung, sonstige | 1 | 3.45 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 3.45 % | 1 |
99.A5.10 | Komplexe Abklärung bei Verdacht/Nachweis auf Kindsmisshandlung bzw. Vernachlässigung im Neugeborenen, Säugling, Kindes und Jugendlichenalter, Diagnostik ohne weitere Abklärungen | 1 | 3.45 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 3.45 % | 1 |