DRG M02A - Transurethrale Prostataresektion mit äusserst schweren CC
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.517 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 9.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.409) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 20 (0.098) |
Verlegungsabschlag | 0.132 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 82 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.48%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.48%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 81 (98.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.5%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.5%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 17'558.80 CHF
- Median: 14'642.92 CHF
- Standardabweichung: 10'138.65
- Homogenitätskoeffizient: 0.63
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 3 | 3.66 % |
D291 | Gutartige Neubildung: Prostata | 2 | 2.44 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 71 | 86.59 % |
N412 | Prostataabszess | 2 | 2.44 % |
N421 | Kongestion und Blutung der Prostata | 3 | 3.66 % |
N428 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Prostata | 1 | 1.22 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 37 | 45.12 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 25 | 30.49 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 19 | 23.17 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 16 | 19.51 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 16 | 19.51 % |
R33 | Harnverhaltung | 16 | 19.51 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 15 | 18.29 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 14 | 17.07 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 13 | 15.85 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 13 | 15.85 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 12 | 14.63 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 12 | 14.63 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 11 | 13.41 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 11 | 13.41 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 10 | 12.20 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 12.20 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 10 | 12.20 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 9.76 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 8 | 9.76 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 8 | 9.76 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 7 | 8.54 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 7 | 8.54 % |
N320 | Blasenhalsobstruktion | 7 | 8.54 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 6 | 7.32 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 6 | 7.32 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 6 | 7.32 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 6 | 7.32 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 6 | 7.32 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 6 | 7.32 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 6 | 7.32 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 6 | 7.32 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 6 | 7.32 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 6.10 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 5 | 6.10 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 5 | 6.10 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 5 | 6.10 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 5 | 6.10 % |
E875 | Hyperkaliämie | 5 | 6.10 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 5 | 6.10 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 5 | 6.10 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 5 | 6.10 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 5 | 6.10 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 5 | 6.10 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 4 | 4.88 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 4 | 4.88 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 4 | 4.88 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 4 | 4.88 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 4 | 4.88 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 4 | 4.88 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 4 | 4.88 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 4 | 4.88 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 4 | 4.88 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 4 | 4.88 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 4 | 4.88 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 4 | 4.88 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 3.66 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 3 | 3.66 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 3 | 3.66 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 3 | 3.66 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 3.66 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.66 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 3.66 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 3 | 3.66 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 3 | 3.66 % |
N300 | Akute Zystitis | 3 | 3.66 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 3 | 3.66 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.66 % |
N410 | Akute Prostatitis | 3 | 3.66 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 3 | 3.66 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 3 | 3.66 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 2 | 2.44 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 2 | 2.44 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 2 | 2.44 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 2 | 2.44 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 2 | 2.44 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 2 | 2.44 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.44 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 2.44 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 2.44 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 2.44 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 2.44 % |
E876 | Hypokaliämie | 2 | 2.44 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 2 | 2.44 % |
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 2 | 2.44 % |
F051 | Delir bei Demenz | 2 | 2.44 % |
F205 | Schizophrenes Residuum | 2 | 2.44 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 2 | 2.44 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 2.44 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 2.44 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 2.44 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 2.44 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 2.44 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 2 | 2.44 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 2.44 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 2.44 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 2.44 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 2.44 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 2 | 2.44 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 2 | 2.44 % |
N411 | Chronische Prostatitis | 2 | 2.44 % |
N421 | Kongestion und Blutung der Prostata | 2 | 2.44 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 2 | 2.44 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 2 | 2.44 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.44 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 2.44 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 2 | 2.44 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 2 | 2.44 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 2.44 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 2.44 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 2 | 2.44 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 2.44 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 2 | 2.44 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.22 % |
A169 | Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 1 | 1.22 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 1.22 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.22 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 1.22 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.22 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.22 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.22 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 1.22 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.22 % |
C155 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel | 1 | 1.22 % |
C252 | Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz | 1 | 1.22 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 1 | 1.22 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 1.22 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 1.22 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 1.22 % |
C791 | Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane | 1 | 1.22 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 1.22 % |
C800 | Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | 1 | 1.22 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.22 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 1.22 % |
D303 | Gutartige Neubildung: Harnblase | 1 | 1.22 % |
D414 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase | 1 | 1.22 % |
D469 | Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.22 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 1.22 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.22 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 1.22 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.22 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.22 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 1 | 1.22 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 1.22 % |
D691 | Qualitative Thrombozytendefekte | 1 | 1.22 % |
E1073 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 1.22 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.22 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.22 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.22 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.22 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 1.22 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 1.22 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.22 % |
E872 | Azidose | 1 | 1.22 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 1.22 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.22 % |
E892 | Hypoparathyreoidismus nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.22 % |
F002 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, atypische oder gemischte Form {G30.8} | 1 | 1.22 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 1.22 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 1.22 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.22 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.22 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 1.22 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.22 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.22 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.22 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 1 | 1.22 % |
F607 | Abhängige (asthenische) Persönlichkeitsstörung | 1 | 1.22 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 1.22 % |
G3530 | Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 1.22 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 1.22 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 1.22 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.22 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 1.22 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.22 % |
G8243 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.22 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.22 % |
G92 | Toxische Enzephalopathie | 1 | 1.22 % |
H810 | Ménière-Krankheit | 1 | 1.22 % |
I1201 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.22 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.22 % |
I211 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | 1 | 1.22 % |
I212 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen | 1 | 1.22 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 1.22 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 1.22 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.22 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 1.22 % |
I358 | Sonstige Aortenklappenkrankheiten | 1 | 1.22 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 1.22 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 1.22 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 1.22 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 1.22 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 1.22 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 1.22 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.22 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.22 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 1.22 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 1.22 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 1.22 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 1.22 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.22 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 1.22 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 1.22 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.22 % |
J159 | Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.22 % |
J439 | Emphysem, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.22 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 1.22 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 1.22 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.22 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 1.22 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.22 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.22 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.22 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 1.22 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 1.22 % |
K590 | Obstipation | 1 | 1.22 % |
K8500 | Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 1.22 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.22 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 1.22 % |
L8908 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 1.22 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 1.22 % |
M0096 | Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 1.22 % |
M1000 | Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.22 % |
M1314 | Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Hand | 1 | 1.22 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 1 | 1.22 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 1.22 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 1.22 % |
M5480 | Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 1.22 % |
M8089 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.22 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 1.22 % |
M8195 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.22 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 1.22 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.22 % |
M9072 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Oberarm | 1 | 1.22 % |
M9075 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.22 % |
N080 | Glomeruläre Krankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.22 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 1.22 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 1.22 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 1 | 1.22 % |
N137 | Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux | 1 | 1.22 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 1.22 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 1.22 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 1.22 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 1 | 1.22 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.22 % |
N311 | Neurogene Reflexblase, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.22 % |
N312 | Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.22 % |
N323 | Harnblasendivertikel | 1 | 1.22 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 1 | 1.22 % |
N412 | Prostataabszess | 1 | 1.22 % |
N991 | Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.22 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.22 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 1.22 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 1.22 % |
R570 | Kardiogener Schock | 1 | 1.22 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 1.22 % |
S1095 | Oberflächliche Verletzung des Halses, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 1.22 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 1 | 1.22 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 1.22 % |
S311 | Offene Wunde der Bauchdecke | 1 | 1.22 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 1 | 1.22 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 1 | 1.22 % |
S6232 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft | 1 | 1.22 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 1 | 1.22 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 1 | 1.22 % |
T841 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen | 1 | 1.22 % |
T846 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | 1 | 1.22 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 1.22 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 1.22 % |
T8610 | Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 1.22 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 1.22 % |
T8619 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates | 1 | 1.22 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 1.22 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 1.22 % |
U805 | Enterobacter, Citrobacter und Serratia mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone oder Amikacin | 1 | 1.22 % |
Z228 | Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten | 1 | 1.22 % |
Z4502 | Anpassung und Handhabung eines herzunterstützenden Systems | 1 | 1.22 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 1 | 1.22 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 1.22 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.22 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.22 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 1 | 1.22 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.22 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 1.22 % |
Z941 | Zustand nach Herztransplantation | 1 | 1.22 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 1.22 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 1.22 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 1.22 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
60.22 | Transurethrale Prostatektomie, Elektroresektion und Elektrovaporisation von Prostatagewebe | 79 | 96.34 % | 84 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 23 | 28.05 % | 23 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 18 | 21.95 % | 22 |
57.0X.12 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade | 17 | 20.73 % | 23 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 14 | 17.07 % | 19 |
58.5X.20 | Lösung einer Urethrastriktur, Urethrotomia interna | 14 | 17.07 % | 15 |
00.99.10 | Reoperation | 13 | 15.85 % | 13 |
57.91 | Sphinkterotomie an der Harnblase | 13 | 15.85 % | 13 |
60.94 | Blutstillung an der Prostata | 13 | 15.85 % | 13 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 9 | 10.98 % | 9 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 8 | 9.76 % | 9 |
57.49.12 | Sonstige transurethrale Resektion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 8 | 9.76 % | 8 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 8 | 9.76 % | 8 |
57.33 | Geschlossene [transurethrale] Biopsie der Harnblase | 3 | 3.66 % | 3 |
57.93.11 | (Postoperative) Blutstillung an der Harnblase, transurethral | 3 | 3.66 % | 3 |
58.47 | Urethrale Meatoplastik | 3 | 3.66 % | 3 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 3 | 3.66 % | 3 |
60.29 | Sonstige transurethrale Prostatektomie | 3 | 3.66 % | 3 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 3 | 3.66 % | 3 |
97.69 | Entfernen einer sonstigen Vorrichtung vom Harnsystem | 3 | 3.66 % | 3 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 3 | 3.66 % | 3 |
00.99.30 | Lasertechnik | 2 | 2.44 % | 2 |
57.0X.10 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Entfernung eines Harnsteins | 2 | 2.44 % | 2 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 2 | 2.44 % | 2 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 2.44 % | 3 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 2 | 2.44 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 2.44 % | 2 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 2 | 2.44 % | 2 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 2 | 2.44 % | 2 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 1 | 1.22 % | 1 |
00.4C.13 | Einsetzen von 3 medikamentenfreisetzenden Ballons | 1 | 1.22 % | 1 |
00.66.21 | Koronarangioplastik [PTCA] mit medikamentenfreisetzenden Ballons | 1 | 1.22 % | 1 |
00.66.29 | Koronarangioplastik [PTCA], mit Ballons, sonstige | 1 | 1.22 % | 1 |
37.69.60 | Dauer der Behandlung mit einem herzkreislaufunterstützenden System, mit Pumpe, ohne Gasaustauschfunktion, intrakorporal, uni- und biventrikulär, weniger als 48 Stunden | 1 | 1.22 % | 1 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 1 | 1.22 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 1.22 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 1.22 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.22 % | 3 |
39.95.22 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 1.22 % | 5 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 1.22 % | 2 |
55.02.10 | Nephrostomie, perkutan-transrenal | 1 | 1.22 % | 1 |
57.19.99 | Sonstige Zystotomie, sonstige | 1 | 1.22 % | 1 |
58.0 | Urethrotomie | 1 | 1.22 % | 1 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 1 | 1.22 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 1.22 % | 1 |
60.21.12 | Transurethrale laserinduzierte Prostatektomie ohne Kontakt beim Laser | 1 | 1.22 % | 1 |
60.81 | Inzision am periprostatischen Gewebe | 1 | 1.22 % | 1 |
64.0 | Zirkumzision | 1 | 1.22 % | 1 |
78.66.01 | Knochenimplantatentfernung an der Patella, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, Fixateur externe, (Blount-)Klammern | 1 | 1.22 % | 1 |
80.06.18 | Entfernen des Inlays einer Knieendoprothese | 1 | 1.22 % | 2 |
80.76.20 | Offene Synovektomie am Kniegelenk | 1 | 1.22 % | 2 |
80.86.11 | Débridement am Kniegelenk | 1 | 1.22 % | 1 |
81.54.43 | Implantation des Inlays einer Knieprothese bei einem Wechsel | 1 | 1.22 % | 2 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 1.22 % | 1 |
83.73.16 | Reinsertion einer Sehne, Untere Extremität | 1 | 1.22 % | 1 |
87.75 | Perkutane Pyelographie | 1 | 1.22 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.22 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 1 | 1.22 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 1.22 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.22 % | 1 |
89.17.11 | Kardiorespiratorische Polygraphie | 1 | 1.22 % | 1 |
89.21 | Manometrie des oberen Harntraktes | 1 | 1.22 % | 1 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 1.22 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 1.22 % | 1 |
93.59.51 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.22 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 1.22 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 1.22 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 1.22 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.22 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.22 % | 1 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 1 | 1.22 % | 1 |
98.02 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Ösophagus ohne Inzision | 1 | 1.22 % | 2 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 1 | 1.22 % | 1 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 1.22 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.22 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 1.22 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 1.22 % | 1 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 1 | 1.22 % | 1 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 1 | 1.22 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 1.22 % | 1 |
99.95 | Dehnung des Präputiums | 1 | 1.22 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.22 % | 1 |