DRG M01A - Grosse Eingriffe an den Beckenorganen beim Mann mit äusserst schweren CC
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.967 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 11.2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.711) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 24 (0.141) |
Verlegungsabschlag | 0.189 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 29 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.17%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.17%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 29 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.18%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.18%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 32'325.39 CHF
- Median: 28'823.53 CHF
- Standardabweichung: 11'219.17
- Homogenitätskoeffizient: 0.74
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 28 | 96.55 % |
N450 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess | 1 | 3.45 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 17 | 58.62 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 9 | 31.03 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 7 | 24.14 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 20.69 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 17.24 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 13.79 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 4 | 13.79 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 4 | 13.79 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 4 | 13.79 % |
S355 | Verletzung von Blutgefäßen der Iliakalregion | 4 | 13.79 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 4 | 13.79 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 10.34 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 3 | 10.34 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 10.34 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 6.90 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 2 | 6.90 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 2 | 6.90 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 6.90 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 6.90 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 6.90 % |
E876 | Hypokaliämie | 2 | 6.90 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 6.90 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 6.90 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 6.90 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 6.90 % |
J981 | Lungenkollaps | 2 | 6.90 % |
K650 | Akute Peritonitis | 2 | 6.90 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 2 | 6.90 % |
K921 | Meläna | 2 | 6.90 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 2 | 6.90 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 6.90 % |
R390 | Urin-Extravasation | 2 | 6.90 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 6.90 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 2 | 6.90 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 2 | 6.90 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 2 | 6.90 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 6.90 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 1 | 3.45 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 3.45 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 3.45 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 3.45 % |
B21 | Bösartige Neubildungen infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 3.45 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.45 % |
C189 | Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 1 | 3.45 % |
C810 | Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom | 1 | 3.45 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 3.45 % |
D075 | Carcinoma in situ: Prostata | 1 | 3.45 % |
D212 | Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 3.45 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 3.45 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 3.45 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 3.45 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 3.45 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 3.45 % |
D693 | Idiopathische thrombozytopenische Purpura | 1 | 3.45 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 3.45 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 3.45 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 3.45 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 3.45 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 3.45 % |
E569 | Vitaminmangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 1 | 3.45 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 3.45 % |
F318 | Sonstige bipolare affektive Störungen | 1 | 3.45 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 3.45 % |
I211 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | 1 | 3.45 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 3.45 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 3.45 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 3.45 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 3.45 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 3.45 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 3.45 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 3.45 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 3.45 % |
I8020 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen | 1 | 3.45 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 3.45 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.45 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 1 | 3.45 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 3.45 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 3.45 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
J438 | Sonstiges Emphysem | 1 | 3.45 % |
J4402 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 3.45 % |
J938 | Sonstiger Pneumothorax | 1 | 3.45 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 3.45 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 1 | 3.45 % |
M4782 | Sonstige Spondylose: Zervikalbereich | 1 | 3.45 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 3.45 % |
M6005 | Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 3.45 % |
M8645 | Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 3.45 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 3.45 % |
N137 | Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux | 1 | 3.45 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 3.45 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 3.45 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 3.45 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 3.45 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 3.45 % |
N360 | Harnröhrenfistel | 1 | 3.45 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 3.45 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 3.45 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 1 | 3.45 % |
N518 | Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 3.45 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 3.45 % |
Q612 | Polyzystische Niere, autosomal-dominant | 1 | 3.45 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 3.45 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 3.45 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 3.45 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 3.45 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 3.45 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 3.45 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 3.45 % |
S352 | Verletzung des Truncus coeliacus oder der A. mesenterica | 1 | 3.45 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 3.45 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.45 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.45 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 3.45 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 3.45 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 3.45 % |
U603 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C | 1 | 3.45 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 3.45 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 3.45 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 3.45 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 3.45 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 3.45 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 3.45 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 3.45 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 3.45 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 3.45 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 3.45 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 18 | 62.07 % | 18 |
60.5X.10 | Radikale Prostatektomie, laparoskopisch | 18 | 62.07 % | 18 |
40.3X.23 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, paraaortal, pelvin oder Iliakal | 14 | 48.28 % | 14 |
60.5X.30 | Radikale Prostatektomie, retropubisch | 10 | 34.48 % | 10 |
87.76.10 | Zystographie | 8 | 27.59 % | 9 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 8 | 27.59 % | 8 |
40.3X.24 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, obturatorisch | 5 | 17.24 % | 5 |
40.53.11 | Radikale Exzision von iliakalen Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 5 | 17.24 % | 5 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 4 | 13.79 % | 4 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 4 | 13.79 % | 4 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 4 | 13.79 % | 4 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 3 | 10.34 % | 3 |
40.52.11 | Radikale Exzision von retroperitonealen (paraaortal, parakaval) und pelvinen Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 3 | 10.34 % | 3 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 3 | 10.34 % | 4 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 3 | 10.34 % | 7 |
00.66.29 | Koronarangioplastik [PTCA], mit Ballons, sonstige | 2 | 6.90 % | 2 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 2 | 6.90 % | 2 |
36.07.99 | Einsetzen Herzkranzarterien-Stent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 2 | 6.90 % | 2 |
39.79.26 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von abdominalen Gefässen | 2 | 6.90 % | 2 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 2 | 6.90 % | 2 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 2 | 6.90 % | 2 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 6.90 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 3.45 % | 1 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 1 | 3.45 % | 1 |
00.46 | Einsetzen von zwei Gefässstents | 1 | 3.45 % | 1 |
00.4A.02 | Einsetzen von 2 endovaskulären Coils | 1 | 3.45 % | 1 |
00.4A.04 | Einsetzen von 4 endovaskulären Coils | 1 | 3.45 % | 1 |
00.95.11 | Basisschulung | 1 | 3.45 % | 1 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 1 | 3.45 % | 1 |
36.04 | Thrombolytische Koronararterieninfusion | 1 | 3.45 % | 1 |
37.2A.11 | Intravaskuläre Bildgebung der Koronargefässe mittels Ultraschall | 1 | 3.45 % | 1 |
37.2A.21 | Invasive intravaskuläre Koronardiagnostik mittels Katheter, Druckmessung | 1 | 3.45 % | 1 |
38.86.17 | Sonstiger chirurgischer Verschluss der A. iliaca | 1 | 3.45 % | 1 |
38.86.99 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von abdominalen Arterien, sonstige | 1 | 3.45 % | 1 |
38.87.19 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von tiefen abdominalen Venen, sonstige | 1 | 3.45 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 3.45 % | 1 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 1 | 3.45 % | 1 |
39.32.42 | Naht der V. iliaca communis und V. iliaca interna | 1 | 3.45 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 3.45 % | 1 |
40.3X.25 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, inguinale | 1 | 3.45 % | 1 |
40.9X.40 | Therapeutische perkutane Punktion einer Lymphozele | 1 | 3.45 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 3.45 % | 1 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 1 | 3.45 % | 1 |
53.42.21 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 3.45 % | 1 |
54.12.11 | Laparotomie zur Stillung einer postoperativen Blutung | 1 | 3.45 % | 1 |
54.13 | Laparotomie mit Drainage | 1 | 3.45 % | 1 |
54.21.30 | Laparoskopie, Laparoskopie mit Drainage | 1 | 3.45 % | 1 |
54.25 | Peritoneallavage | 1 | 3.45 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 3.45 % | 2 |
55.02.10 | Nephrostomie, perkutan-transrenal | 1 | 3.45 % | 2 |
57.0X.12 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade | 1 | 3.45 % | 3 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 1 | 3.45 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 3.45 % | 1 |
57.34 | Offene Biopsie der Harnblase | 1 | 3.45 % | 1 |
57.85 | Zystourethroplastik und plastische Rekonstruktion am Harnblasenhals | 1 | 3.45 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 3.45 % | 1 |
58.43.99 | Verschluss einer anderen Urethrafistel, sonstige | 1 | 3.45 % | 1 |
58.44 | Reanastomose der Urethra | 1 | 3.45 % | 1 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 1 | 3.45 % | 1 |
62.3X.10 | Einseitige Orchidektomie, skrotal, ohne Epididymektomie | 1 | 3.45 % | 1 |
63.72 | Ligatur des Funiculus spermaticus | 1 | 3.45 % | 1 |
77.69.22 | Débridement am Becken | 1 | 3.45 % | 1 |
77.89.30 | Sonstige partielle Knochenresektion am Becken | 1 | 3.45 % | 1 |
78.59.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 3.45 % | 1 |
80.99.31 | Sonstige Exzision an der Symphyse | 1 | 3.45 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 3.45 % | 1 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 1 | 3.45 % | 1 |
87.77.99 | Sonstige Zystographie, sonstige | 1 | 3.45 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 3.45 % | 1 |
88.43 | Arteriographie der Pulmonalarterien | 1 | 3.45 % | 1 |
88.47 | Arteriographie anderer intraabdominaler Arterien | 1 | 3.45 % | 1 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 1 | 3.45 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 3.45 % | 1 |
88.79.20 | Diagnostischer Ultraschall von Weichteilen | 1 | 3.45 % | 1 |
88.79.21 | Sonographie des äusseren männlichen Genitalsystems | 1 | 3.45 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 3.45 % | 2 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 3.45 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 3.45 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 3.45 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 3.45 % | 1 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 1 | 3.45 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 3.45 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 3.45 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 3.45 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 3.45 % | 1 |
99.C1.15 | Pflege-Komplexbehandlung, 36 bis 40 Aufwandspunkte | 1 | 3.45 % | 1 |