DRG L64B - Harnsteine und Harnwegsobstruktion, Alter < 76 Jahre, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.329 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 4 (0.092) |
Verlegungsabschlag | 0.148 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 1'435 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.94%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.14%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.94%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.14%
Anzahl Fälle: 1'411 (98.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.99%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.16%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.99%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.16%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 3'818.75 CHF
- Median: 3'387.26 CHF
- Standardabweichung: 1'967.09
- Homogenitätskoeffizient: 0.66
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 8 | 0.56 % |
N131 | Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 11 | 0.77 % |
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 554 | 38.61 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 41 | 2.86 % |
N134 | Hydroureter | 1 | 0.07 % |
N135 | Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | 8 | 0.56 % |
N200 | Nierenstein | 123 | 8.57 % |
N201 | Ureterstein | 520 | 36.24 % |
N202 | Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig | 68 | 4.74 % |
N209 | Harnstein, nicht näher bezeichnet | 42 | 2.93 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 8 | 0.56 % |
N211 | Urethrastein | 1 | 0.07 % |
N219 | Stein in den unteren Harnwegen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
N23 | Nicht näher bezeichnete Nierenkolik | 39 | 2.72 % |
N301 | Interstitielle Zystitis (chronisch) | 10 | 0.70 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 139 | 9.69 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 75 | 5.23 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 68 | 4.74 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 66 | 4.60 % |
N200 | Nierenstein | 64 | 4.46 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 44 | 3.07 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 40 | 2.79 % |
E876 | Hypokaliämie | 39 | 2.72 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 38 | 2.65 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 38 | 2.65 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 33 | 2.30 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 30 | 2.09 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 30 | 2.09 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 26 | 1.81 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 26 | 1.81 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 24 | 1.67 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 23 | 1.60 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 22 | 1.53 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 20 | 1.39 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 19 | 1.32 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 19 | 1.32 % |
R33 | Harnverhaltung | 19 | 1.32 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 18 | 1.25 % |
K590 | Obstipation | 18 | 1.25 % |
N201 | Ureterstein | 18 | 1.25 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 18 | 1.25 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 17 | 1.18 % |
E86 | Volumenmangel | 16 | 1.11 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 16 | 1.11 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 16 | 1.11 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 15 | 1.05 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 15 | 1.05 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 15 | 1.05 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 12 | 0.84 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 12 | 0.84 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 11 | 0.77 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 11 | 0.77 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 11 | 0.77 % |
M545 | Kreuzschmerz | 10 | 0.70 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 10 | 0.70 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 10 | 0.70 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 10 | 0.70 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 10 | 0.70 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 9 | 0.63 % |
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 9 | 0.63 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 9 | 0.63 % |
Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft | 9 | 0.63 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 8 | 0.56 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 8 | 0.56 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 8 | 0.56 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 8 | 0.56 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 7 | 0.49 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 7 | 0.49 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 7 | 0.49 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 7 | 0.49 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 0.42 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 6 | 0.42 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 6 | 0.42 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 6 | 0.42 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.42 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 6 | 0.42 % |
N281 | Zyste der Niere | 6 | 0.42 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 6 | 0.42 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 6 | 0.42 % |
Z436 | Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen des Harntraktes | 6 | 0.42 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 6 | 0.42 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 0.35 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 5 | 0.35 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 5 | 0.35 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 5 | 0.35 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.35 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 5 | 0.35 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 5 | 0.35 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 5 | 0.35 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 5 | 0.35 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 5 | 0.35 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 5 | 0.35 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 5 | 0.35 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 5 | 0.35 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 4 | 0.28 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 4 | 0.28 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 4 | 0.28 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 0.28 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 4 | 0.28 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 4 | 0.28 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 4 | 0.28 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.28 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 4 | 0.28 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 4 | 0.28 % |
M5499 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 0.28 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 4 | 0.28 % |
N134 | Hydroureter | 4 | 0.28 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 4 | 0.28 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 4 | 0.28 % |
N202 | Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig | 4 | 0.28 % |
N300 | Akute Zystitis | 4 | 0.28 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 4 | 0.28 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 4 | 0.28 % |
R390 | Urin-Extravasation | 4 | 0.28 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 4 | 0.28 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 4 | 0.28 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 3 | 0.21 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.21 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.21 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.21 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 0.21 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 3 | 0.21 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 0.21 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 3 | 0.21 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.21 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.21 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 3 | 0.21 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 3 | 0.21 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.21 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 3 | 0.21 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 3 | 0.21 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 3 | 0.21 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 3 | 0.21 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 3 | 0.21 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 3 | 0.21 % |
O094 | Schwangerschaftsdauer: 26. Woche bis 33 vollendete Wochen | 3 | 0.21 % |
Q615 | Medulläre Zystenniere | 3 | 0.21 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 3 | 0.21 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 3 | 0.21 % |
R300 | Dysurie | 3 | 0.21 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 3 | 0.21 % |
R35 | Polyurie | 3 | 0.21 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 3 | 0.21 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 3 | 0.21 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 3 | 0.21 % |
R932 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege | 3 | 0.21 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.21 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 3 | 0.21 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 3 | 0.21 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 3 | 0.21 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 3 | 0.21 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 3 | 0.21 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 3 | 0.21 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 2 | 0.14 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.14 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.14 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 2 | 0.14 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.14 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 2 | 0.14 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 0.14 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 0.14 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 2 | 0.14 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.14 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 2 | 0.14 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 2 | 0.14 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 0.14 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.14 % |
F420 | Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang | 2 | 0.14 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 2 | 0.14 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 0.14 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 2 | 0.14 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.14 % |
G710 | Muskeldystrophie | 2 | 0.14 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 2 | 0.14 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.14 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 2 | 0.14 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 2 | 0.14 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 2 | 0.14 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 2 | 0.14 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 2 | 0.14 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 2 | 0.14 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.14 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.14 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.14 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 0.14 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.14 % |
K5082 | Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend | 2 | 0.14 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.14 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.14 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.14 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 2 | 0.14 % |
L405 | Psoriasis-Arthropathie {M07.0-M07.3}, {M09.0-} | 2 | 0.14 % |
M0739 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.14 % |
M130 | Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.14 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.14 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 2 | 0.14 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.14 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 0.14 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 2 | 0.14 % |
N135 | Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | 2 | 0.14 % |
N23 | Nicht näher bezeichnete Nierenkolik | 2 | 0.14 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.14 % |
N310 | Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.14 % |
O092 | Schwangerschaftsdauer: 14. Woche bis 19 vollendete Wochen | 2 | 0.14 % |
O093 | Schwangerschaftsdauer: 20. Woche bis 25 vollendete Wochen | 2 | 0.14 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.14 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 2 | 0.14 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.14 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 2 | 0.14 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 2 | 0.14 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 2 | 0.14 % |
R935 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des Retroperitoneums | 2 | 0.14 % |
S202 | Prellung des Thorax | 2 | 0.14 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 2 | 0.14 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.14 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.14 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 2 | 0.14 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 2 | 0.14 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 2 | 0.14 % |
Z934 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen des Magen-Darm-Trakts | 2 | 0.14 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 2 | 0.14 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 2 | 0.14 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 2 | 0.14 % |
A040 | Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli | 1 | 0.07 % |
A045 | Enteritis durch Campylobacter | 1 | 0.07 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 0.07 % |
B009 | Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 0.07 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 0.07 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.07 % |
B9542 | Streptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.07 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.07 % |
C180 | Bösartige Neubildung: Zäkum | 1 | 0.07 % |
C184 | Bösartige Neubildung: Colon transversum | 1 | 0.07 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 1 | 0.07 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 1 | 0.07 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 0.07 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 0.07 % |
C678 | Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.07 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
C689 | Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 1 | 0.07 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 0.07 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 0.07 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.07 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 0.07 % |
D122 | Gutartige Neubildung: Colon ascendens | 1 | 0.07 % |
D123 | Gutartige Neubildung: Colon transversum | 1 | 0.07 % |
D125 | Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum | 1 | 0.07 % |
D126 | Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
D171 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | 1 | 0.07 % |
D1803 | Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas | 1 | 0.07 % |
D259 | Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
D371 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen | 1 | 0.07 % |
D410 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere | 1 | 0.07 % |
D412 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ureter | 1 | 0.07 % |
D414 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase | 1 | 0.07 % |
D471 | Chronische myeloproliferative Krankheit | 1 | 0.07 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.07 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.07 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
D6822 | Hereditärer Faktor-V-Mangel | 1 | 0.07 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.07 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.07 % |
D868 | Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | 1 | 0.07 % |
D869 | Sarkoidose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 1 | 0.07 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 1 | 0.07 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 1 | 0.07 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.07 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.07 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.07 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.07 % |
E1161 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.07 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.07 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 1 | 0.07 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.07 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.07 % |
E278 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nebenniere | 1 | 0.07 % |
E6600 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.07 % |
E6629 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.07 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.07 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.07 % |
E68 | Folgen der Überernährung | 1 | 0.07 % |
E720 | Störungen des Aminosäuretransportes | 1 | 0.07 % |
E781 | Reine Hypertriglyzeridämie | 1 | 0.07 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 1 | 0.07 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.07 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.07 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.07 % |
E892 | Hypoparathyreoidismus nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.07 % |
E896 | Nebennierenrinden- (Nebennierenmark-) Unterfunktion nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.07 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 0.07 % |
F069 | Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 1 | 0.07 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.07 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.07 % |
F131 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.07 % |
F251 | Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv | 1 | 0.07 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 1 | 0.07 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.07 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.07 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.07 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 1 | 0.07 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 0.07 % |
F458 | Sonstige somatoforme Störungen | 1 | 0.07 % |
F609 | Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
F61 | Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen | 1 | 0.07 % |
F840 | Frühkindlicher Autismus | 1 | 0.07 % |
F99 | Psychische Störung ohne nähere Angabe | 1 | 0.07 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.07 % |
G350 | Erstmanifestation einer multiplen Sklerose | 1 | 0.07 % |
G4008 | Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen | 1 | 0.07 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.07 % |
G438 | Sonstige Migräne | 1 | 0.07 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 0.07 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 0.07 % |
G474 | Narkolepsie und Kataplexie | 1 | 0.07 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 1 | 0.07 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 0.07 % |
G580 | Interkostalneuropathie | 1 | 0.07 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.07 % |
G634 | Polyneuropathie bei alimentären Mangelzuständen {E40-E64} | 1 | 0.07 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
G8259 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
G932 | Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] | 1 | 0.07 % |
G9581 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] | 1 | 0.07 % |
H011 | Nichtinfektiöse Dermatosen des Augenlides | 1 | 0.07 % |
H208 | Sonstige Iridozyklitis | 1 | 0.07 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 0.07 % |
H400 | Glaukomverdacht | 1 | 0.07 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 1 | 0.07 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 1 | 0.07 % |
H618 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des äußeren Ohres | 1 | 0.07 % |
H810 | Ménière-Krankheit | 1 | 0.07 % |
H931 | Tinnitus aurium | 1 | 0.07 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.07 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.07 % |
I219 | Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
I250 | Atherosklerotische Herz-Kreislauf-Krankheit, so beschrieben | 1 | 0.07 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.07 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 0.07 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 0.07 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.07 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.07 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.07 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.07 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.07 % |
I438 | Kardiomyopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.07 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 0.07 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.07 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 0.07 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 0.07 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 0.07 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.07 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.07 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.07 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 0.07 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.07 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 1 | 0.07 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 0.07 % |
I7026 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien | 1 | 0.07 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 0.07 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.07 % |
I800 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.07 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.07 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 0.07 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 0.07 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.07 % |
J029 | Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
J039 | Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
J301 | Allergische Rhinopathie durch Pollen | 1 | 0.07 % |
J329 | Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.07 % |
J679 | Allergische Alveolitis durch nicht näher bezeichneten organischen Staub | 1 | 0.07 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.07 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.07 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.07 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 0.07 % |
K047 | Periapikaler Abszess ohne Fistel | 1 | 0.07 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 0.07 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
K358 | Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
K4020 | Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.07 % |
K4041 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän: Rezidivhernie | 1 | 0.07 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.07 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 1 | 0.07 % |
K501 | Crohn-Krankheit des Dickdarmes | 1 | 0.07 % |
K5088 | Sonstige Crohn-Krankheit | 1 | 0.07 % |
K510 | Ulzeröse (chronische) Pankolitis | 1 | 0.07 % |
K515 | Linksseitige Kolitis | 1 | 0.07 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 1 | 0.07 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.07 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.07 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
K5710 | Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.07 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.07 % |
K589 | Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | 1 | 0.07 % |
K630 | Darmabszess | 1 | 0.07 % |
K648 | Sonstige Hämorrhoiden | 1 | 0.07 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
K718 | Toxische Leberkrankheit mit sonstigen Affektionen der Leber | 1 | 0.07 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 0.07 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.07 % |
K830 | Cholangitis | 1 | 0.07 % |
K8580 | Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 0.07 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 0.07 % |
K921 | Meläna | 1 | 0.07 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 1 | 0.07 % |
L100 | Pemphigus vulgaris | 1 | 0.07 % |
L111 | Transitorische akantholytische Dermatose [Grover] | 1 | 0.07 % |
L120 | Bullöses Pemphigoid | 1 | 0.07 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.07 % |
L280 | Lichen simplex chronicus [Vidal] | 1 | 0.07 % |
L303 | Ekzematoide Dermatitis | 1 | 0.07 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 0.07 % |
L508 | Sonstige Urtikaria | 1 | 0.07 % |
M0599 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.07 % |
M0609 | Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.07 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.07 % |
M1003 | Idiopathische Gicht: Unterarm | 1 | 0.07 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 1 | 0.07 % |
M1090 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.07 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.07 % |
M1319 | Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.07 % |
M160 | Primäre Koxarthrose, beidseitig | 1 | 0.07 % |
M161 | Sonstige primäre Koxarthrose | 1 | 0.07 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
M1997 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.07 % |
M1999 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.07 % |
M2555 | Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.07 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 1 | 0.07 % |
M2559 | Gelenkschmerz: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.07 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 0.07 % |
M4306 | Spondylolyse: Lumbalbereich | 1 | 0.07 % |
M4782 | Sonstige Spondylose: Zervikalbereich | 1 | 0.07 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 0.07 % |
M4787 | Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich | 1 | 0.07 % |
M4800 | Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.07 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.07 % |
M5489 | Sonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.07 % |
M6250 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.07 % |
M7967 | Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß | 1 | 0.07 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.07 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.07 % |
M939 | Osteochondropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
M9904 | Segmentale und somatische Funktionsstörungen: Sakralbereich | 1 | 0.07 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 1 | 0.07 % |
N131 | Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.07 % |
N136 | Pyonephrose | 1 | 0.07 % |
N141 | Nephropathie durch sonstige Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 1 | 0.07 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 0.07 % |
N181 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 | 1 | 0.07 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.07 % |
N209 | Harnstein, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
N298 | Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.07 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 1 | 0.07 % |
N312 | Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.07 % |
N3181 | Hypo- und Akontraktilität des Blasenmuskels ohne neurologisches Substrat | 1 | 0.07 % |
N323 | Harnblasendivertikel | 1 | 0.07 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 0.07 % |
N342 | Sonstige Urethritis | 1 | 0.07 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 1 | 0.07 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
N368 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre | 1 | 0.07 % |
N410 | Akute Prostatitis | 1 | 0.07 % |
N709 | Salpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
N760 | Akute Kolpitis | 1 | 0.07 % |
N823 | Fistel zwischen Vagina und Dickdarm | 1 | 0.07 % |
N830 | Follikelzyste des Ovars | 1 | 0.07 % |
O090 | Schwangerschaftsdauer: Weniger als 5 vollendete Wochen | 1 | 0.07 % |
O091 | Schwangerschaftsdauer: 5 bis 13 vollendete Wochen | 1 | 0.07 % |
O235 | Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft | 1 | 0.07 % |
Q438 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Darmes | 1 | 0.07 % |
Q603 | Nierenhypoplasie, einseitig | 1 | 0.07 % |
Q612 | Polyzystische Niere, autosomal-dominant | 1 | 0.07 % |
Q613 | Polyzystische Niere, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
Q620 | Angeborene Hydronephrose | 1 | 0.07 % |
Q625 | Duplikatur des Ureters | 1 | 0.07 % |
Q631 | Gelappte Niere, verschmolzene Niere und Hufeisenniere | 1 | 0.07 % |
Q900 | Trisomie 21, meiotische Non-disjunction | 1 | 0.07 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
R010 | Benigne und akzidentelle Herzgeräusche | 1 | 0.07 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 0.07 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.07 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.07 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 0.07 % |
R161 | Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.07 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 0.07 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 1 | 0.07 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 0.07 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.07 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.07 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.07 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.07 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 0.07 % |
R64 | Kachexie | 1 | 0.07 % |
R659 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS], nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
R688 | Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome | 1 | 0.07 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 0.07 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.07 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.07 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.07 % |
R828 | Abnorme Befunde bei der zytologischen und histologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.07 % |
R931 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Herzens und des Koronarkreislaufes | 1 | 0.07 % |
R933 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.07 % |
R934 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane | 1 | 0.07 % |
R937 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abschnitte des Muskel-Skelett-Systems | 1 | 0.07 % |
R938 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen | 1 | 0.07 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 0.07 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 1 | 0.07 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 0.07 % |
S134 | Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | 1 | 0.07 % |
S3702 | Rissverletzung der Niere | 1 | 0.07 % |
S371 | Verletzung des Harnleiters | 1 | 0.07 % |
S4081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Schürfwunde | 1 | 0.07 % |
T783 | Angioneurotisches Ödem | 1 | 0.07 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.07 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 1 | 0.07 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 0.07 % |
T848 | Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.07 % |
U5001 | Keine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 85-91 Punkte | 1 | 0.07 % |
U5021 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 59-68 Punkte | 1 | 0.07 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 1 | 0.07 % |
U5101 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 30-35 Punkte | 1 | 0.07 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 0.07 % |
U5121 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 5-10 Punkte | 1 | 0.07 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.07 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.07 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.07 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.07 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 0.07 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.07 % |
Z034 | Beobachtung bei Verdacht auf Herzinfarkt | 1 | 0.07 % |
Z11 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten | 1 | 0.07 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.07 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.07 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 1 | 0.07 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 1 | 0.07 % |
Z2928 | Sonstige prophylaktische Chemotherapie | 1 | 0.07 % |
Z391 | Betreuung und Untersuchung der stillenden Mutter | 1 | 0.07 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 1 | 0.07 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.07 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.07 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 0.07 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 0.07 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 0.07 % |
Z852 | Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der Eigenanamnese | 1 | 0.07 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.07 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.07 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 1 | 0.07 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 1 | 0.07 % |
Z906 | Verlust anderer Teile des Harntraktes | 1 | 0.07 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.07 % |
Z928 | Sonstige medizinische Behandlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.07 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 0.07 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 1 | 0.07 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.07 % |
Z941 | Zustand nach Herztransplantation | 1 | 0.07 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 1 | 0.07 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.07 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.07 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.07 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 299 | 20.84 % | 306 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 55 | 3.83 % | 55 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 44 | 3.07 % | 45 |
87.71 | Computertomographie der Niere | 19 | 1.32 % | 19 |
89.39.09 | Sonstige nicht-operative Messungen und Untersuchungen, sonstige | 17 | 1.18 % | 17 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 15 | 1.05 % | 15 |
55.93 | Ersetzen einer Nephrostomie-Kanüle | 11 | 0.77 % | 11 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 10 | 0.70 % | 10 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 10 | 0.70 % | 10 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 5 | 0.35 % | 5 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 5 | 0.35 % | 5 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 5 | 0.35 % | 5 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 4 | 0.28 % | 4 |
57.33 | Geschlossene [transurethrale] Biopsie der Harnblase | 4 | 0.28 % | 4 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 4 | 0.28 % | 4 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 3 | 0.21 % | 3 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 0.21 % | 3 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 3 | 0.21 % | 3 |
87.73 | Intravenöse Urographie | 3 | 0.21 % | 3 |
87.75 | Perkutane Pyelographie | 3 | 0.21 % | 3 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 3 | 0.21 % | 3 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 3 | 0.21 % | 3 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 3 | 0.21 % | 3 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 3 | 0.21 % | 3 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 3 | 0.21 % | 3 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 3 | 0.21 % | 3 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 3 | 0.21 % | 3 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 3 | 0.21 % | 3 |
45.42 | Endoskopische Polypektomie im Dickdarm | 2 | 0.14 % | 2 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 2 | 0.14 % | 2 |
57.31 | Zystoskopie durch ein künstliches Stoma | 2 | 0.14 % | 2 |
87.78 | Radiographie eines Ileum-Conduits | 2 | 0.14 % | 2 |
88.75.99 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, sonstige | 2 | 0.14 % | 2 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 2 | 0.14 % | 5 |
88.76.99 | Diagnostischer Ultraschall von Abdomen und Retroperitoneum, sonstige | 2 | 0.14 % | 2 |
03.90.99 | Einsetzen eines Katheters in den Spinalkanal zur Infusion von therapeutischen oder palliativen Substanzen, sonstige | 1 | 0.07 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 0.07 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.07 % | 2 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 0.07 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 0.07 % | 1 |
55.29 | Sonstige diagnostische Massnahmen an der Niere | 1 | 0.07 % | 1 |
56.39 | Sonstige diagnostische Massnahmen am Ureter | 1 | 0.07 % | 1 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 1 | 0.07 % | 1 |
57.99.21 | Injektionsbehandlung an der Harnblase, transurethral | 1 | 0.07 % | 1 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 1 | 0.07 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 0.07 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.07 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 0.07 % | 1 |
88.79.41 | Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane, transvaginal | 1 | 0.07 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.07 % | 1 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 1 | 0.07 % | 1 |
88.95 | Kernspintomographie von Becken, Prostata und Harnblase | 1 | 0.07 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.07 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.07 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 0.07 % | 1 |
89.43 | Kardialer Belastungstest auf dem Fahrradergometer | 1 | 0.07 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 0.07 % | 1 |
92.03 | Nierenszintigraphie und Radioisotopenfunktionsstudie | 1 | 0.07 % | 1 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 1 | 0.07 % | 1 |
92.19.06 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit 18-F-DOPA | 1 | 0.07 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 0.07 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.07 % | 1 |
97.61 | Entfernen eines Pyelostomie- oder Nephrostomie-Katheters | 1 | 0.07 % | 1 |
97.69 | Entfernen einer sonstigen Vorrichtung vom Harnsystem | 1 | 0.07 % | 1 |
98.52 | Extrakorporelle Stosswellen-Lithotripsie [ESWL] von Gallenblase und/oder Gallengang | 1 | 0.07 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 0.07 % | 1 |
99.28.05 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, in die Harnblase | 1 | 0.07 % | 1 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.07 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.07 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.07 % | 1 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.07 % | 1 |
99.BC.11 | Komplementärmedizinische Komplexbehandlung bis einschliesslich 9 Therapieeinheiten pro stationärem Fall | 1 | 0.07 % | 1 |