DRG L71Z - Niereninsuffizienz, ein Belegungstag mit Dialyse
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.446 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | - |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 57 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.12%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.12%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 54 (94.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 4'651.88 CHF
- Median: 4'258.01 CHF
- Standardabweichung: 2'727.50
- Homogenitätskoeffizient: 0.63
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.75 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 1.75 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 1.75 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 2 | 3.51 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 4 | 7.02 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 47 | 82.46 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 17 | 29.82 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 14 | 24.56 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 12 | 21.05 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 10 | 17.54 % |
E875 | Hyperkaliämie | 8 | 14.04 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 14.04 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 14.04 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 14.04 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 8 | 14.04 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 7 | 12.28 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 7 | 12.28 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 5 | 8.77 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 5 | 8.77 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 7.02 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 4 | 7.02 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 4 | 7.02 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 7.02 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 4 | 7.02 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 4 | 7.02 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 4 | 7.02 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 4 | 7.02 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 3 | 5.26 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 5.26 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 3 | 5.26 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 5.26 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 5.26 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 3 | 5.26 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 3 | 5.26 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 3 | 5.26 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 5.26 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 3 | 5.26 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 3 | 5.26 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 5.26 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 3 | 5.26 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 3 | 5.26 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 3 | 5.26 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 3 | 5.26 % |
Z941 | Zustand nach Herztransplantation | 3 | 5.26 % |
D593 | Hämolytisch-urämisches Syndrom | 2 | 3.51 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.51 % |
E032 | Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen | 2 | 3.51 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.51 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 3.51 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.51 % |
E6629 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 2 | 3.51 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 2 | 3.51 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.51 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 3.51 % |
E872 | Azidose | 2 | 3.51 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 2 | 3.51 % |
I1500 | Renovaskuläre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 3.51 % |
I1510 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 3.51 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 3.51 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.51 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 3.51 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 3.51 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 3.51 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 3.51 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 3.51 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 3.51 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 3.51 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 3.51 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 3.51 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 2 | 3.51 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 3.51 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 2 | 3.51 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 3.51 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 1.75 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 1.75 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.75 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 1.75 % |
C450 | Mesotheliom der Pleura | 1 | 1.75 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 1.75 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 1.75 % |
E1020 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.75 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.75 % |
E162 | Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
E221 | Hyperprolaktinämie | 1 | 1.75 % |
E232 | Diabetes insipidus | 1 | 1.75 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 1.75 % |
E748 | Sonstige näher bezeichnete Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels | 1 | 1.75 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 1.75 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 1.75 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 1.75 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 1.75 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 1.75 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.75 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 1.75 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 1.75 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
F500 | Anorexia nervosa | 1 | 1.75 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 1.75 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 1.75 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
H539 | Sehstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.75 % |
I1011 | Maligne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.75 % |
I1201 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.75 % |
I1300 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.75 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.75 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.75 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 1 | 1.75 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 1.75 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 1.75 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 1.75 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 1.75 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 1.75 % |
I444 | Linksanteriorer Faszikelblock | 1 | 1.75 % |
I469 | Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 1.75 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 1.75 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 1.75 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 1.75 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 1.75 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 1.75 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 1 | 1.75 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 1.75 % |
J628 | Pneumokoniose durch sonstigen Quarzstaub | 1 | 1.75 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.75 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.75 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 1.75 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 1.75 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 1.75 % |
K912 | Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.75 % |
L950 | Livedo-Vaskulitis | 1 | 1.75 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 1.75 % |
M1000 | Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.75 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.75 % |
M1094 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Hand | 1 | 1.75 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 1.75 % |
M317 | Mikroskopische Polyangiitis | 1 | 1.75 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 1.75 % |
M702 | Bursitis olecrani | 1 | 1.75 % |
M8099 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.75 % |
M8109 | Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.75 % |
N028 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen | 1 | 1.75 % |
N031 | Chronisches nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 1 | 1.75 % |
N084 | Glomeruläre Krankheiten bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten | 1 | 1.75 % |
N085 | Glomeruläre Krankheiten bei Systemkrankheiten des Bindegewebes | 1 | 1.75 % |
N088 | Glomeruläre Krankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.75 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 1.75 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
N26 | Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 1.75 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.75 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 1.75 % |
R230 | Zyanose | 1 | 1.75 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 1.75 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 1.75 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 1.75 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 1.75 % |
R960 | Plötzlich eingetretener Tod | 1 | 1.75 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 1 | 1.75 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 1 | 1.75 % |
T455 | Vergiftung: Antikoagulanzien | 1 | 1.75 % |
T702 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Schäden durch große Höhe | 1 | 1.75 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.75 % |
T823 | Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate | 1 | 1.75 % |
T824 | Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse | 1 | 1.75 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 1.75 % |
T8612 | Verzögerte Aufnahme der Transplantatfunktion | 1 | 1.75 % |
W949 | Unfall durch Luftdruckwechsel | 1 | 1.75 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 1 | 1.75 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 1.75 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 1 | 1.75 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 1.75 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 1.75 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 1.75 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.75 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.75 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 1.75 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 1.75 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 1.75 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 1.75 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 1.75 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 1 | 1.75 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 1.75 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 1.75 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 1.75 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 47 | 82.46 % | 62 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 21 | 36.84 % | 21 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 7 | 12.28 % | 10 |
99.10.11 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, 1-2 Tage | 3 | 5.26 % | 3 |
39.91.99 | Freilegung eines Gefässes, sonstige | 2 | 3.51 % | 2 |
54.99.41 | Entfernung oder Verschluss einer kutaneoperitonealen Fistel (Katheterverweilsystem) | 2 | 3.51 % | 2 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 2 | 3.51 % | 2 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 2 | 3.51 % | 2 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 1 | 1.75 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 1.75 % | 1 |
39.95.22 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 1.75 % | 1 |
39.95.D2 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 1.75 % | 1 |
39.99.99 | Sonstige Operationen an Blutgefässen, sonstige | 1 | 1.75 % | 1 |
54.98.21 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD), bis 24 Stunden | 1 | 1.75 % | 1 |
54.98.22 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD), mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 1.75 % | 1 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 1 | 1.75 % | 1 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 1 | 1.75 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 1.75 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 1.75 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 1.75 % | 1 |
88.49.10 | Angiographische Darstellung eines Dialyse-Shunts in Direktpunktion | 1 | 1.75 % | 2 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 1 | 1.75 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 1.75 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 1.75 % | 1 |
99.10.99 | Injektion oder Infusion von thrombolytischer Substanz, sonstige | 1 | 1.75 % | 1 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 1 | 1.75 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 1.75 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.75 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 1.75 % | 1 |