DRG L70A - Krankheiten und Störungen der Harnorgane, ein Belegungstag, Alter < 16 Jahre, ausser bei Niereninsuffizienz
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.349 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | - |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 261 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.54%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.54%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anzahl Fälle: 183 (70.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.39%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.39%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 71 (27.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 10.55%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.61%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 10.55%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.61%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 3'511.43 CHF
- Median: 3'024.19 CHF
- Standardabweichung: 1'646.63
- Homogenitätskoeffizient: 0.68
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 16 | 6.13 % |
D410 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere | 1 | 0.38 % |
D593 | Hämolytisch-urämisches Syndrom | 5 | 1.92 % |
G9580 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] | 3 | 1.15 % |
G9581 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] | 1 | 0.38 % |
N008 | Akutes nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen | 2 | 0.77 % |
N009 | Akutes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
N021 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 1 | 0.38 % |
N028 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen | 2 | 0.77 % |
N040 | Nephrotisches Syndrom: Minimale glomeruläre Läsion | 1 | 0.38 % |
N041 | Nephrotisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 1 | 0.38 % |
N049 | Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 6 | 2.30 % |
N060 | Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Minimale glomeruläre Läsion | 1 | 0.38 % |
N069 | Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 50 | 19.16 % |
N110 | Nichtobstruktive, mit Reflux verbundene chronische Pyelonephritis | 1 | 0.38 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 8 | 3.07 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 2 | 0.77 % |
N131 | Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.77 % |
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 3 | 1.15 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 4 | 1.53 % |
N136 | Pyonephrose | 2 | 0.77 % |
N137 | Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux | 1 | 0.38 % |
N200 | Nierenstein | 8 | 3.07 % |
N201 | Ureterstein | 4 | 1.53 % |
N202 | Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig | 1 | 0.38 % |
N209 | Harnstein, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.15 % |
N23 | Nicht näher bezeichnete Nierenkolik | 2 | 0.77 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 0.38 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 2 | 0.77 % |
N300 | Akute Zystitis | 2 | 0.77 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 3 | 1.15 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.92 % |
N3180 | Neuromuskuläre Low-compliance-Blase, organisch fixiert | 1 | 0.38 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 0.38 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 25 | 9.58 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.38 % |
N991 | Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 1.15 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.77 % |
Q620 | Angeborene Hydronephrose | 9 | 3.45 % |
Q621 | Atresie und (angeborene) Stenose des Ureters | 7 | 2.68 % |
Q622 | Angeborener Megaureter | 4 | 1.53 % |
Q623 | Sonstige (angeborene) obstruktive Defekte des Nierenbeckens und des Ureters | 1 | 0.38 % |
Q627 | Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux | 3 | 1.15 % |
Q631 | Gelappte Niere, verschmolzene Niere und Hufeisenniere | 2 | 0.77 % |
Q641 | Ekstrophie der Harnblase | 1 | 0.38 % |
Q642 | Angeborene Urethralklappen im hinteren Teil der Harnröhre | 12 | 4.60 % |
Q644 | Fehlbildung des Urachus | 4 | 1.53 % |
Q647 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Harnblase und der Urethra | 3 | 1.15 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 6 | 2.30 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 1.15 % |
R35 | Polyurie | 1 | 0.38 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.38 % |
R398 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Harnsystem betreffen | 1 | 0.38 % |
R80 | Isolierte Proteinurie | 2 | 0.77 % |
S3700 | Verletzung der Niere, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
S3701 | Prellung und Hämatom der Niere | 11 | 4.21 % |
S3702 | Rissverletzung der Niere | 2 | 0.77 % |
S3703 | Komplette Ruptur des Nierenparenchyms | 3 | 1.15 % |
S371 | Verletzung des Harnleiters | 1 | 0.38 % |
S3722 | Ruptur der Harnblase | 1 | 0.38 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 1 | 0.38 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 0.38 % |
Z436 | Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen des Harntraktes | 1 | 0.38 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 53 | 20.31 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 12 | 4.60 % |
Q622 | Angeborener Megaureter | 9 | 3.45 % |
R560 | Fieberkrämpfe | 9 | 3.45 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 9 | 3.45 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 8 | 3.07 % |
E86 | Volumenmangel | 6 | 2.30 % |
Q620 | Angeborene Hydronephrose | 6 | 2.30 % |
Q627 | Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux | 6 | 2.30 % |
V99 | Transportmittelunfall | 6 | 2.30 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 6 | 2.30 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 6 | 2.30 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 1.92 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 5 | 1.92 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.53 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 4 | 1.53 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 4 | 1.53 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 4 | 1.53 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 3 | 1.15 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 3 | 1.15 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 3 | 1.15 % |
I871 | Venenkompression | 3 | 1.15 % |
K590 | Obstipation | 3 | 1.15 % |
N137 | Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux | 3 | 1.15 % |
Q631 | Gelappte Niere, verschmolzene Niere und Hufeisenniere | 3 | 1.15 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 3 | 1.15 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 3 | 1.15 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 3 | 1.15 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 3 | 1.15 % |
Z408 | Sonstige prophylaktische Operation | 3 | 1.15 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 3 | 1.15 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 3 | 1.15 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 3 | 1.15 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 3 | 1.15 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 2 | 0.77 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 2 | 0.77 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.77 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.77 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 2 | 0.77 % |
J030 | Streptokokken-Tonsillitis | 2 | 0.77 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.77 % |
J219 | Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.77 % |
L22 | Windeldermatitis | 2 | 0.77 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 2 | 0.77 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 0.77 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 2 | 0.77 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 2 | 0.77 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 2 | 0.77 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 0.77 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 2 | 0.77 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 2 | 0.77 % |
N908 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums | 2 | 0.77 % |
Q052 | Lumbale Spina bifida mit Hydrozephalus | 2 | 0.77 % |
Q070 | Arnold-Chiari-Syndrom | 2 | 0.77 % |
Q623 | Sonstige (angeborene) obstruktive Defekte des Nierenbeckens und des Ureters | 2 | 0.77 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 2 | 0.77 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 2 | 0.77 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 2 | 0.77 % |
Z9480 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression | 2 | 0.77 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 2 | 0.77 % |
A080 | Enteritis durch Rotaviren | 1 | 0.38 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.38 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.38 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 0.38 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 0.38 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 0.38 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 0.38 % |
D1801 | Hämangiom: Haut und Unterhaut | 1 | 0.38 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
D610 | Angeborene aplastische Anämie | 1 | 0.38 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 0.38 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.38 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
E031 | Angeborene Hypothyreose ohne Struma | 1 | 0.38 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.38 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.38 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 0.38 % |
F901 | Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens | 1 | 0.38 % |
F930 | Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters | 1 | 0.38 % |
F942 | Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung | 1 | 0.38 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 0.38 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.38 % |
I1510 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.38 % |
I1580 | Sonstige sekundäre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.38 % |
J020 | Streptokokken-Pharyngitis | 1 | 0.38 % |
J028 | Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.38 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
J351 | Hyperplasie der Gaumenmandeln | 1 | 0.38 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
K358 | Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.38 % |
L608 | Sonstige Krankheiten der Nägel | 1 | 0.38 % |
L910 | Hypertrophe Narbe | 1 | 0.38 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 0.38 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.38 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
N209 | Harnstein, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
N281 | Zyste der Niere | 1 | 0.38 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 1 | 0.38 % |
N298 | Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.38 % |
N312 | Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.38 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.38 % |
N481 | Balanoposthitis | 1 | 0.38 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 1 | 0.38 % |
N991 | Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.38 % |
P960 | Angeborene Niereninsuffizienz | 1 | 0.38 % |
Q212 | Defekt des Vorhof- und Kammerseptums | 1 | 0.38 % |
Q254 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorta | 1 | 0.38 % |
Q255 | Atresie der A. pulmonalis | 1 | 0.38 % |
Q261 | Persistenz der linken V. cava superior | 1 | 0.38 % |
Q321 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Trachea | 1 | 0.38 % |
Q612 | Polyzystische Niere, autosomal-dominant | 1 | 0.38 % |
Q614 | Nierendysplasie | 1 | 0.38 % |
Q621 | Atresie und (angeborene) Stenose des Ureters | 1 | 0.38 % |
Q625 | Duplikatur des Ureters | 1 | 0.38 % |
Q647 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Harnblase und der Urethra | 1 | 0.38 % |
Q742 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der unteren Extremität(en) und des Beckengürtels | 1 | 0.38 % |
Q872 | Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung der Extremitäten | 1 | 0.38 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.38 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.38 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 0.38 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.38 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.38 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.38 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 0.38 % |
R620 | Verzögertes Erreichen von Entwicklungsstufen | 1 | 0.38 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 1 | 0.38 % |
R631 | Polydipsie | 1 | 0.38 % |
R80 | Isolierte Proteinurie | 1 | 0.38 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.38 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 1 | 0.38 % |
S2085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Prellung | 1 | 0.38 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.38 % |
S302 | Prellung der äußeren Genitalorgane | 1 | 0.38 % |
S3081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Schürfwunde | 1 | 0.38 % |
S3608 | Sonstige Verletzungen der Milz | 1 | 0.38 % |
S3611 | Prellung und Hämatom der Leber | 1 | 0.38 % |
S3620 | Verletzung des Pankreas: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
S3701 | Prellung und Hämatom der Niere | 1 | 0.38 % |
S390 | Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.38 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 1 | 0.38 % |
S528 | Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 0.38 % |
S6081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Schürfwunde | 1 | 0.38 % |
S7082 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 0.38 % |
S8221 | Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 1 | 0.38 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 0.38 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 1 | 0.38 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 0.38 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 1 | 0.38 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.38 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 0.38 % |
Z033 | Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit | 1 | 0.38 % |
Z048 | Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen | 1 | 0.38 % |
Z090 | Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer Krankheitszustände | 1 | 0.38 % |
Z412 | Zirkumzision als Routinemaßnahme oder aus rituellen Gründen | 1 | 0.38 % |
Z433 | Versorgung eines Kolostomas | 1 | 0.38 % |
Z436 | Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen des Harntraktes | 1 | 0.38 % |
Z508 | Sonstige Rehabilitationsmaßnahmen | 1 | 0.38 % |
Z514 | Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.38 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 0.38 % |
Z62 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf die Erziehung | 1 | 0.38 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 0.38 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.38 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 1 | 0.38 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 1 | 0.38 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 0.38 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.38 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.38 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.38 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.38 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 26 | 9.96 % | 26 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 15 | 5.75 % | 15 |
92.03 | Nierenszintigraphie und Radioisotopenfunktionsstudie | 12 | 4.60 % | 13 |
58.31.11 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, Destruktion | 8 | 3.07 % | 8 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 7 | 2.68 % | 7 |
88.75.99 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, sonstige | 7 | 2.68 % | 7 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 6 | 2.30 % | 6 |
57.99.21 | Injektionsbehandlung an der Harnblase, transurethral | 6 | 2.30 % | 6 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 6 | 2.30 % | 6 |
93.92.13 | Analgosedierung | 6 | 2.30 % | 6 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 6 | 2.30 % | 6 |
00.99.10 | Reoperation | 5 | 1.92 % | 5 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 5 | 1.92 % | 5 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 5 | 1.92 % | 5 |
87.77.10 | Miktionszystourographie (MCUG) | 5 | 1.92 % | 5 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 5 | 1.92 % | 6 |
58.31.10 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, Exzision | 4 | 1.53 % | 4 |
64.0 | Zirkumzision | 4 | 1.53 % | 4 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 4 | 1.53 % | 4 |
88.76.99 | Diagnostischer Ultraschall von Abdomen und Retroperitoneum, sonstige | 4 | 1.53 % | 4 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 4 | 1.53 % | 4 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 4 | 1.53 % | 4 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 4 | 1.53 % | 4 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 4 | 1.53 % | 4 |
03.31 | Lumbalpunktion | 3 | 1.15 % | 3 |
57.31 | Zystoskopie durch ein künstliches Stoma | 3 | 1.15 % | 3 |
87.73 | Intravenöse Urographie | 3 | 1.15 % | 3 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 3 | 1.15 % | 3 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 3 | 1.15 % | 3 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 3 | 1.15 % | 3 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 3 | 1.15 % | 3 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 3 | 1.15 % | 3 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 2 | 0.77 % | 2 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 0.77 % | 2 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 0.77 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 0.77 % | 2 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 2 | 0.77 % | 2 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 2 | 0.77 % | 2 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 2 | 0.77 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.77 % | 2 |
99.22.09 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, sonstige | 2 | 0.77 % | 2 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 2 | 0.77 % | 2 |
00.95.30 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, bis 2 Behandlungen | 1 | 0.38 % | 1 |
54.3X.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 1 | 0.38 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 0.38 % | 1 |
58.22 | Sonstige Urethroskopie | 1 | 0.38 % | 1 |
58.31.99 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, sonstige | 1 | 0.38 % | 1 |
64.92.10 | Inzision am Penis, Frenulotomie | 1 | 0.38 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.38 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 0.38 % | 1 |
87.76.10 | Zystographie | 1 | 0.38 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 0.38 % | 1 |
88.79.41 | Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane, transvaginal | 1 | 0.38 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.38 % | 1 |
88.95 | Kernspintomographie von Becken, Prostata und Harnblase | 1 | 0.38 % | 1 |
89.22 | Zystomanometrie | 1 | 0.38 % | 1 |
89.38.15 | Oxy-Cardio-Respirogramm bei stationärer Überwachung | 1 | 0.38 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 0.38 % | 1 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 0.38 % | 1 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1 | 0.38 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 0.38 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 0.38 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 0.38 % | 1 |
98.51 | Extrakorporelle Stosswellen-Lithotripsie [ESWL] von Niere, Ureter und/oder Blase | 1 | 0.38 % | 1 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.38 % | 1 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 1 | 0.38 % | 1 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 1 | 0.38 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.38 % | 1 |