DRG L06A - Kleine Eingriffe an der Harnblase mit äusserst schweren CC
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.094 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 12.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 3 (0.436) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 27 (0.103) |
Verlegungsabschlag | 0.142 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 95 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.19%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.19%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 89 (93.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.19%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.19%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 23'130.00 CHF
- Median: 19'260.01 CHF
- Standardabweichung: 13'707.13
- Homogenitätskoeffizient: 0.63
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C670 | Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae | 1 | 1.05 % |
C671 | Bösartige Neubildung: Apex vesicae | 1 | 1.05 % |
C672 | Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand | 4 | 4.21 % |
C673 | Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand | 1 | 1.05 % |
C674 | Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand | 1 | 1.05 % |
C675 | Bösartige Neubildung: Harnblasenhals | 1 | 1.05 % |
C676 | Bösartige Neubildung: Ostium ureteris | 2 | 2.11 % |
C678 | Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | 10 | 10.53 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.16 % |
D090 | Carcinoma in situ: Harnblase | 1 | 1.05 % |
N136 | Pyonephrose | 1 | 1.05 % |
N201 | Ureterstein | 1 | 1.05 % |
N209 | Harnstein, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 3 | 3.16 % |
N300 | Akute Zystitis | 2 | 2.11 % |
N301 | Interstitielle Zystitis (chronisch) | 1 | 1.05 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 2 | 2.11 % |
N304 | Strahlenzystitis | 3 | 3.16 % |
N312 | Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.05 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 1 | 1.05 % |
N320 | Blasenhalsobstruktion | 4 | 4.21 % |
N323 | Harnblasendivertikel | 1 | 1.05 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 23 | 24.21 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 1 | 1.05 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 2.11 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 2 | 2.11 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.05 % |
N991 | Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.05 % |
N995 | Funktionsstörung eines äußeren Stomas des Harntraktes | 1 | 1.05 % |
Q644 | Fehlbildung des Urachus | 3 | 3.16 % |
Q647 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Harnblase und der Urethra | 1 | 1.05 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 5 | 5.26 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 1.05 % |
S3722 | Ruptur der Harnblase | 2 | 2.11 % |
S3728 | Sonstige Verletzungen der Harnblase | 1 | 1.05 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 1 | 1.05 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 3 | 3.16 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 33 | 34.74 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 31 | 32.63 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 31 | 32.63 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 19 | 20.00 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 19 | 20.00 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 18 | 18.95 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 18 | 18.95 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 17 | 17.89 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 16 | 16.84 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 16 | 16.84 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 14 | 14.74 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 13 | 13.68 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 13 | 13.68 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 13 | 13.68 % |
R33 | Harnverhaltung | 13 | 13.68 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 12 | 12.63 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 11 | 11.58 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 11 | 11.58 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 11 | 11.58 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 10 | 10.53 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 10 | 10.53 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 10 | 10.53 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 10 | 10.53 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 9 | 9.47 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 9 | 9.47 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 9 | 9.47 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 8 | 8.42 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 8 | 8.42 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 8 | 8.42 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 8 | 8.42 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 8 | 8.42 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 8.42 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 8 | 8.42 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 7 | 7.37 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 7 | 7.37 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 7 | 7.37 % |
N320 | Blasenhalsobstruktion | 7 | 7.37 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 7 | 7.37 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 6 | 6.32 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 6 | 6.32 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 6 | 6.32 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 6 | 6.32 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 6 | 6.32 % |
E876 | Hypokaliämie | 6 | 6.32 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 6 | 6.32 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 6 | 6.32 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 6 | 6.32 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 5 | 5.26 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 5 | 5.26 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 5 | 5.26 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 5 | 5.26 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 5 | 5.26 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 5 | 5.26 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 5 | 5.26 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 5 | 5.26 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 5 | 5.26 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 5 | 5.26 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 4 | 4.21 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 4 | 4.21 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 4 | 4.21 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 4 | 4.21 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 4 | 4.21 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 4 | 4.21 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 4 | 4.21 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 4 | 4.21 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 4 | 4.21 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 4 | 4.21 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 4 | 4.21 % |
N304 | Strahlenzystitis | 4 | 4.21 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 4 | 4.21 % |
S3728 | Sonstige Verletzungen der Harnblase | 4 | 4.21 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 4 | 4.21 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 4 | 4.21 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 4 | 4.21 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 4 | 4.21 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 3 | 3.16 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 3 | 3.16 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 3 | 3.16 % |
D090 | Carcinoma in situ: Harnblase | 3 | 3.16 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 3.16 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 3 | 3.16 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 3.16 % |
G8261 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C4-C5 | 3 | 3.16 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 3.16 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 3 | 3.16 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 3 | 3.16 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 3 | 3.16 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 3 | 3.16 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 3.16 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 3.16 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 3 | 3.16 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 3 | 3.16 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 3 | 3.16 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 3 | 3.16 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 3 | 3.16 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 3 | 3.16 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 3 | 3.16 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 3 | 3.16 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 3 | 3.16 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 3 | 3.16 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 3 | 3.16 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 3 | 3.16 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 2 | 2.11 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 2 | 2.11 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 2 | 2.11 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 2 | 2.11 % |
C831 | Mantelzell-Lymphom | 2 | 2.11 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.11 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 2.11 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 2 | 2.11 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 2 | 2.11 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 2.11 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 2.11 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.11 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 2.11 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 2 | 2.11 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 2.11 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 2 | 2.11 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.11 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 2.11 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 2 | 2.11 % |
G8213 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 2 | 2.11 % |
G9581 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] | 2 | 2.11 % |
G9584 | Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie bei Schädigungen des Rückenmarkes | 2 | 2.11 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 2 | 2.11 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 2 | 2.11 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.11 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 2 | 2.11 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 2 | 2.11 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 2 | 2.11 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 2.11 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.11 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 2.11 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 2 | 2.11 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 2.11 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 2 | 2.11 % |
K650 | Akute Peritonitis | 2 | 2.11 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 2 | 2.11 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 2 | 2.11 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 2 | 2.11 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 2 | 2.11 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 2.11 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 2.11 % |
N131 | Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.11 % |
N136 | Pyonephrose | 2 | 2.11 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 2 | 2.11 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 2.11 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.11 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 2 | 2.11 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 2 | 2.11 % |
N360 | Harnröhrenfistel | 2 | 2.11 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 2 | 2.11 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 2 | 2.11 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 2 | 2.11 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 2 | 2.11 % |
R18 | Aszites | 2 | 2.11 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 2.11 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.11 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.11 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 2 | 2.11 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 2 | 2.11 % |
S3722 | Ruptur der Harnblase | 2 | 2.11 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.11 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.11 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 2 | 2.11 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 2 | 2.11 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 2.11 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 2 | 2.11 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 2 | 2.11 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 2.11 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 2 | 2.11 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 2 | 2.11 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 1 | 1.05 % |
A169 | Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 1 | 1.05 % |
A402 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | 1 | 1.05 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 1.05 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 1 | 1.05 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 1.05 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.05 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.05 % |
B188 | Sonstige chronische Virushepatitis | 1 | 1.05 % |
B353 | Tinea pedis | 1 | 1.05 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 1.05 % |
B441 | Sonstige Aspergillose der Lunge | 1 | 1.05 % |
B901 | Folgezustände einer Tuberkulose des Urogenitalsystems | 1 | 1.05 % |
B9541 | Streptokokken, Gruppe C, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.05 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.05 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.05 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.05 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.05 % |
B970 | Adenoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.05 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 1.05 % |
C052 | Bösartige Neubildung: Uvula | 1 | 1.05 % |
C182 | Bösartige Neubildung: Colon ascendens | 1 | 1.05 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 1 | 1.05 % |
C340 | Bösartige Neubildung: Hauptbronchus | 1 | 1.05 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 1.05 % |
C505 | Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 1.05 % |
C601 | Bösartige Neubildung: Glans penis | 1 | 1.05 % |
C672 | Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand | 1 | 1.05 % |
C674 | Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand | 1 | 1.05 % |
C676 | Bösartige Neubildung: Ostium ureteris | 1 | 1.05 % |
C678 | Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 1.05 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 1.05 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 1.05 % |
C791 | Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane | 1 | 1.05 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 1 | 1.05 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 1 | 1.05 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.05 % |
C9200 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.05 % |
D45 | Polycythaemia vera | 1 | 1.05 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 1.05 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 1.05 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 1 | 1.05 % |
D6821 | Hereditärer Faktor-II-Mangel | 1 | 1.05 % |
D6822 | Hereditärer Faktor-V-Mangel | 1 | 1.05 % |
D6823 | Hereditärer Faktor-VII-Mangel | 1 | 1.05 % |
D6838 | Sonstige hämorrhagische Diathese durch sonstige und nicht näher bezeichnete Antikörper | 1 | 1.05 % |
D691 | Qualitative Thrombozytendefekte | 1 | 1.05 % |
D699 | Hämorrhagische Diathese, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 1 | 1.05 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
D860 | Sarkoidose der Lunge | 1 | 1.05 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 1.05 % |
E049 | Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
E052 | Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | 1 | 1.05 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 1 | 1.05 % |
E1020 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.05 % |
E1131 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.05 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.05 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.05 % |
E1491 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.05 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 1.05 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.05 % |
E6602 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 1.05 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 1.05 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 1.05 % |
E6689 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 1.05 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 1.05 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 1.05 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 1.05 % |
E872 | Azidose | 1 | 1.05 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.05 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 1 | 1.05 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 1.05 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.05 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 1.05 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 1.05 % |
G253 | Myoklonus | 1 | 1.05 % |
G259 | Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
G378 | Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems | 1 | 1.05 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 1.05 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 1.05 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.05 % |
G4509 | Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 1.05 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
G638 | Polyneuropathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.05 % |
G8203 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.05 % |
G8212 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 1.05 % |
G8219 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
G8232 | Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 1.05 % |
G8242 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 1.05 % |
G8243 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.05 % |
G8259 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
G8262 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C6-C8 | 1 | 1.05 % |
G8264 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T7-T10 | 1 | 1.05 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 | 1 | 1.05 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 1.05 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
G9580 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] | 1 | 1.05 % |
I071 | Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 1.05 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.05 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.05 % |
I200 | Instabile Angina pectoris | 1 | 1.05 % |
I212 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen | 1 | 1.05 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 1.05 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 1.05 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 1.05 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 1.05 % |
I371 | Pulmonalklappeninsuffizienz | 1 | 1.05 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 1.05 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 1.05 % |
I484 | Vorhofflattern, atypisch | 1 | 1.05 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 1.05 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 1.05 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 1 | 1.05 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 1.05 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 1.05 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 1.05 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 1.05 % |
I771 | Arterienstriktur | 1 | 1.05 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.05 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 1.05 % |
I868 | Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 1.05 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 1.05 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 1.05 % |
J152 | Pneumonie durch Staphylokokken | 1 | 1.05 % |
J205 | Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 1 | 1.05 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.05 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.05 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.05 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 1.05 % |
K028 | Sonstige Zahnkaries | 1 | 1.05 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 1.05 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 1.05 % |
K225 | Divertikel des Ösophagus, erworben | 1 | 1.05 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 1.05 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 1.05 % |
K319 | Krankheit des Magens und des Duodenums, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 1.05 % |
K419 | Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.05 % |
K458 | Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.05 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 1.05 % |
K5522 | Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung | 1 | 1.05 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 1.05 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 1.05 % |
K5792 | Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 1.05 % |
K590 | Obstipation | 1 | 1.05 % |
K627 | Strahlenproktitis | 1 | 1.05 % |
K642 | Hämorrhoiden 3. Grades | 1 | 1.05 % |
K761 | Chronische Stauungsleber | 1 | 1.05 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 1 | 1.05 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 1 | 1.05 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 1.05 % |
L508 | Sonstige Urtikaria | 1 | 1.05 % |
L600 | Unguis incarnatus | 1 | 1.05 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.05 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 1 | 1.05 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.05 % |
L8925 | Dekubitus 3. Grades: Sitzbein | 1 | 1.05 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 1 | 1.05 % |
L8937 | Dekubitus 4. Grades: Ferse | 1 | 1.05 % |
M0680 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.05 % |
M0689 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.05 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 1 | 1.05 % |
M1090 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.05 % |
M1094 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Hand | 1 | 1.05 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 1.05 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 1.05 % |
M6259 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.05 % |
M8097 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Knöchel und Fuß | 1 | 1.05 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 1.05 % |
N029 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 1 | 1.05 % |
N135 | Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | 1 | 1.05 % |
N137 | Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux | 1 | 1.05 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
N202 | Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig | 1 | 1.05 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 1.05 % |
N301 | Interstitielle Zystitis (chronisch) | 1 | 1.05 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
N312 | Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.05 % |
N3181 | Hypo- und Akontraktilität des Blasenmuskels ohne neurologisches Substrat | 1 | 1.05 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
N323 | Harnblasendivertikel | 1 | 1.05 % |
N338 | Krankheiten der Harnblase bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.05 % |
N351 | Postinfektiöse Harnröhrenstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.05 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 1 | 1.05 % |
N3947 | Rezidivinkontinenz | 1 | 1.05 % |
N410 | Akute Prostatitis | 1 | 1.05 % |
N411 | Chronische Prostatitis | 1 | 1.05 % |
N420 | Prostatastein | 1 | 1.05 % |
N421 | Kongestion und Blutung der Prostata | 1 | 1.05 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 1 | 1.05 % |
N820 | Vesikovaginalfistel | 1 | 1.05 % |
N991 | Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.05 % |
N994 | Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.05 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.05 % |
Q02 | Mikrozephalie | 1 | 1.05 % |
Q056 | Thorakale Spina bifida ohne Hydrozephalus | 1 | 1.05 % |
Q070 | Arnold-Chiari-Syndrom | 1 | 1.05 % |
Q641 | Ekstrophie der Harnblase | 1 | 1.05 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.05 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
Q935 | Sonstige Deletionen eines Chromosomenteils | 1 | 1.05 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 1.05 % |
R05 | Husten | 1 | 1.05 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 1.05 % |
R090 | Asphyxie | 1 | 1.05 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 1.05 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 1.05 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 1.05 % |
R260 | Ataktischer Gang | 1 | 1.05 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 1.05 % |
R300 | Dysurie | 1 | 1.05 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 1.05 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 1.05 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 1.05 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 1.05 % |
R521 | Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | 1 | 1.05 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 1.05 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 1.05 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 1.05 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 1.05 % |
R64 | Kachexie | 1 | 1.05 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 1.05 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 1.05 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 1.05 % |
R932 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege | 1 | 1.05 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 1 | 1.05 % |
S3720 | Verletzung der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
S3738 | Verletzung der Harnröhre: Sonstige Teile | 1 | 1.05 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
S7211 | Femurfraktur: Intertrochantär | 1 | 1.05 % |
S900 | Prellung der Knöchelregion | 1 | 1.05 % |
T460 | Vergiftung: Herzglykoside und Arzneimittel mit ähnlicher Wirkung | 1 | 1.05 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 1.05 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.05 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.05 % |
T841 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen | 1 | 1.05 % |
U5041 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 31-42 Punkte | 1 | 1.05 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 1 | 1.05 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 1.05 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 1.05 % |
U8020 | Enterococcus faecalis mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 1 | 1.05 % |
U805 | Enterobacter, Citrobacter und Serratia mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone oder Amikacin | 1 | 1.05 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 1.05 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 1.05 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 1.05 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 1.05 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 1.05 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 1.05 % |
Z4582 | Überprüfung der Funktionsparameter einer Medikamentenpumpe | 1 | 1.05 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 1.05 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 1.05 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.05 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 1 | 1.05 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.05 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.05 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 1.05 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 1.05 % |
Z906 | Verlust anderer Teile des Harntraktes | 1 | 1.05 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 1.05 % |
Z941 | Zustand nach Herztransplantation | 1 | 1.05 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 1 | 1.05 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 1 | 1.05 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 1.05 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 1.05 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 1.05 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 1.05 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 1.05 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 1.05 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 1.05 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 1.05 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
57.93.11 | (Postoperative) Blutstillung an der Harnblase, transurethral | 61 | 64.21 % | 71 |
57.0X.12 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade | 43 | 45.26 % | 55 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 34 | 35.79 % | 36 |
57.49.12 | Sonstige transurethrale Resektion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 28 | 29.47 % | 33 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 26 | 27.37 % | 30 |
57.91 | Sphinkterotomie an der Harnblase | 17 | 17.89 % | 18 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 16 | 16.84 % | 26 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 15 | 15.79 % | 17 |
00.99.10 | Reoperation | 13 | 13.68 % | 14 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 13 | 13.68 % | 14 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 11 | 11.58 % | 11 |
57.33 | Geschlossene [transurethrale] Biopsie der Harnblase | 9 | 9.47 % | 11 |
58.5X.20 | Lösung einer Urethrastriktur, Urethrotomia interna | 9 | 9.47 % | 10 |
57.0X.10 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Entfernung eines Harnsteins | 8 | 8.42 % | 8 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 7 | 7.37 % | 11 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 7 | 7.37 % | 7 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 6 | 6.32 % | 6 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 6 | 6.32 % | 14 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 5 | 5.26 % | 5 |
57.81 | Naht einer Harnblasenverletzung | 5 | 5.26 % | 5 |
60.22 | Transurethrale Prostatektomie, Elektroresektion und Elektrovaporisation von Prostatagewebe | 5 | 5.26 % | 6 |
58.47 | Urethrale Meatoplastik | 4 | 4.21 % | 5 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 4 | 4.21 % | 5 |
60.94 | Blutstillung an der Prostata | 4 | 4.21 % | 4 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 4 | 4.21 % | 6 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 4 | 4.21 % | 4 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 3 | 3.16 % | 3 |
57.51 | Exzision des Urachus | 3 | 3.16 % | 3 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 3 | 3.16 % | 3 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 3 | 3.16 % | 3 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 3 | 3.16 % | 3 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 3 | 3.16 % | 3 |
00.99.30 | Lasertechnik | 2 | 2.11 % | 2 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 2 | 2.11 % | 2 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 2 | 2.11 % | 2 |
55.02.10 | Nephrostomie, perkutan-transrenal | 2 | 2.11 % | 2 |
57.93.99 | (Postoperative) Blutstillung an der Harnblase, sonstige | 2 | 2.11 % | 2 |
57.99.43 | Operative Harnblasendehnung, transurethral | 2 | 2.11 % | 2 |
60.21.12 | Transurethrale laserinduzierte Prostatektomie ohne Kontakt beim Laser | 2 | 2.11 % | 2 |
60.29 | Sonstige transurethrale Prostatektomie | 2 | 2.11 % | 2 |
64.93.10 | Durchtrennung von Adhäsionen am Penis, Lösung von Präputialverklebungen | 2 | 2.11 % | 2 |
87.76.10 | Zystographie | 2 | 2.11 % | 2 |
87.76.99 | Retrograde Urethrozystographie, sonstige | 2 | 2.11 % | 2 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 2 | 2.11 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 2 | 2.11 % | 2 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 2 | 2.11 % | 3 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 2.11 % | 2 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 2.11 % | 2 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 2 | 2.11 % | 3 |
93.59.51 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 2.11 % | 2 |
93.83 | Ergotherapie | 2 | 2.11 % | 2 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 2.11 % | 2 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 2 | 2.11 % | 2 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 2 | 2.11 % | 2 |
99.28.05 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, in die Harnblase | 2 | 2.11 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 2.11 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 1.05 % | 1 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 1 | 1.05 % | 1 |
00.46 | Einsetzen von zwei Gefässstents | 1 | 1.05 % | 1 |
00.66.29 | Koronarangioplastik [PTCA], mit Ballons, sonstige | 1 | 1.05 % | 1 |
00.95.09 | Patienten- und Bezugspersonenschulung, sonstige | 1 | 1.05 % | 1 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 1 | 1.05 % | 1 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 1 | 1.05 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 1.05 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 1.05 % | 1 |
36.06.99 | Einsetzen von Herzkranzarterien-Stent(s) ohne Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 1 | 1.05 % | 1 |
37.22 | Linksherzkatheter | 1 | 1.05 % | 2 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 1.05 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.05 % | 12 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.05 % | 5 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 1.05 % | 1 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 1.05 % | 1 |
45.24 | Flexible Sigmoidoskopie | 1 | 1.05 % | 1 |
45.43.99 | Endoskopische Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe im Dickdarm, sonstige | 1 | 1.05 % | 1 |
53.07.21 | Operation einer Inguinalhernie, laparoskopisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 1.05 % | 1 |
53.23.21 | Operation einer Femoralhernie, laparoskopisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 1.05 % | 1 |
53.9 | Sonstige Operation einer Hernie | 1 | 1.05 % | 1 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 1 | 1.05 % | 1 |
54.25 | Peritoneallavage | 1 | 1.05 % | 1 |
54.74 | Sonstige Rekonstruktion am Omentum | 1 | 1.05 % | 1 |
55.22 | Pyeloskopie | 1 | 1.05 % | 1 |
55.93 | Ersetzen einer Nephrostomie-Kanüle | 1 | 1.05 % | 1 |
56.0X.10 | Transurethrales Entfernen einer Obstruktion von Ureter und Nierenbecken, Entfernung eines Harnsteins | 1 | 1.05 % | 1 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 1 | 1.05 % | 1 |
57.19.23 | Sonstige Zystotomie, Zystotomie (Sectio alta), mit Ausräumung einer Blasentamponade | 1 | 1.05 % | 1 |
57.19.99 | Sonstige Zystotomie, sonstige | 1 | 1.05 % | 1 |
57.23.11 | Anlegen einer Appendikovesikostomie | 1 | 1.05 % | 1 |
57.23.12 | Oberflächliche Revision einer Appendikovesikostomie | 1 | 1.05 % | 1 |
57.23.13 | Tiefe Revision einer Appendikovesikostomie | 1 | 1.05 % | 1 |
57.39 | Sonstige diagnostische Massnahmen der Harnblase | 1 | 1.05 % | 1 |
57.49.11 | Sonstige transurethrale Destruktion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 1 | 1.05 % | 1 |
57.49.99 | Sonstige transurethrale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe der Harnblase, sonstige | 1 | 1.05 % | 1 |
57.59.10 | Offene Exzision oder Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe an der Harnblase, Exzision, offen chirurgisch | 1 | 1.05 % | 1 |
57.59.20 | Offene Exzision oder Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe an der Harnblase, Myektomie | 1 | 1.05 % | 1 |
57.82 | Verschluss einer Zystostomie | 1 | 1.05 % | 1 |
57.84.10 | Verschluss einer vesikovaginalen Fistel, offen chirurgisch (abdominal) | 1 | 1.05 % | 1 |
57.89 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Harnblase | 1 | 1.05 % | 1 |
57.93.10 | (Postoperative) Blutstillung an der Harnblase, perkutan | 1 | 1.05 % | 1 |
57.99.21 | Injektionsbehandlung an der Harnblase, transurethral | 1 | 1.05 % | 2 |
58.1 | Urethrale Meatotomie | 1 | 1.05 % | 1 |
58.31.10 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, Exzision | 1 | 1.05 % | 1 |
58.31.11 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, Destruktion | 1 | 1.05 % | 1 |
58.31.99 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, sonstige | 1 | 1.05 % | 1 |
58.49.29 | Sonstige plastische Rekonstruktion der Urethra, zweizeitig, erste Sitzung, sonstige Rekonstruktion | 1 | 1.05 % | 1 |
59.4 | Suprapubische Schlingensuspension | 1 | 1.05 % | 1 |
59.73.11 | Transvaginale Suspension mit alloplastischer Bandeinlage, spannungsfreies transvaginales Band (TVT) | 1 | 1.05 % | 1 |
59.73.12 | Transvaginale Suspension mit alloplastischer Bandeinlage, transobturatorisches Band (TOT) | 1 | 1.05 % | 1 |
59.95 | Desintegration eines Harnsteins mit Ultraschall | 1 | 1.05 % | 1 |
63.73 | Vasektomie | 1 | 1.05 % | 1 |
64.92.20 | Inzision am Penis, sonstige Operationen am Präputium | 1 | 1.05 % | 1 |
70.14 | Sonstige Kolpotomie | 1 | 1.05 % | 1 |
79.15.20 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.05 % | 1 |
86.2B.1D | Débridement, kleinflächig, am Fuss | 1 | 1.05 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 1.05 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 1.05 % | 1 |
87.73 | Intravenöse Urographie | 1 | 1.05 % | 1 |
87.75 | Perkutane Pyelographie | 1 | 1.05 % | 1 |
87.77.10 | Miktionszystourographie (MCUG) | 1 | 1.05 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 1.05 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 1.05 % | 1 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 1 | 1.05 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 1.05 % | 1 |
88.79.20 | Diagnostischer Ultraschall von Weichteilen | 1 | 1.05 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 1.05 % | 1 |
89.0A.44 | Multimodale Ernährungstherapie, mind. 21 Tage | 1 | 1.05 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 1.05 % | 1 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 1 | 1.05 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 1.05 % | 1 |
92.03 | Nierenszintigraphie und Radioisotopenfunktionsstudie | 1 | 1.05 % | 1 |
92.05.12 | Myokardperfusionsszintigraphie mit physikalischer Belastung | 1 | 1.05 % | 1 |
92.05.13 | Myokardperfusionsszintigraphie mit pharmakologischer Belastung | 1 | 1.05 % | 1 |
92.19.00 | Positronenemissionstomographie des Herzens | 1 | 1.05 % | 1 |
92.24.09 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, sonstige | 1 | 1.05 % | 2 |
92.24.12 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 1 | 1.05 % | 5 |
92.29.74 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, Feldfestlegung mit Simulator, mit 3D-Plan | 1 | 1.05 % | 1 |
92.29.80 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, n.n.bez. | 1 | 1.05 % | 1 |
92.29.86 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung | 1 | 1.05 % | 1 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis zu 6 Behandlungstage | 1 | 1.05 % | 1 |
93.70.03 | Klinische Schluckdiagnostik | 1 | 1.05 % | 1 |
93.95.51 | Hyperbare Oxygenation, ohne Intensivüberwachung, bis 120 Minuten | 1 | 1.05 % | 45 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 1.05 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 1.05 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.05 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.05 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.05 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.05 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 1.05 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 1.05 % | 1 |
97.69 | Entfernen einer sonstigen Vorrichtung vom Harnsystem | 1 | 1.05 % | 1 |
99.04.22 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 6 TE bis 10 TE | 1 | 1.05 % | 1 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 1.05 % | 1 |
99.05.36 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 6 bis 8 Konzentrate | 1 | 1.05 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.05 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 1.05 % | 1 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 1 | 1.05 % | 1 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 1 | 1.05 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 1.05 % | 1 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 1.05 % | 1 |
99.84.13 | Kontaktisolation, 15 bis 21 Tage | 1 | 1.05 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 1.05 % | 1 |