DRG L05Z - Transurethrale Prostataresektion
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.754 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.284) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 8 (0.11) |
Verlegungsabschlag | 0.129 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 642 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.32%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.32%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.06%
Anzahl Fälle: 630 (98.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.33%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.33%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 8'890.02 CHF
- Median: 7'725.28 CHF
- Standardabweichung: 5'028.20
- Homogenitätskoeffizient: 0.64
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C670 | Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae | 24 | 3.74 % |
C671 | Bösartige Neubildung: Apex vesicae | 12 | 1.87 % |
C672 | Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand | 70 | 10.90 % |
C673 | Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand | 10 | 1.56 % |
C674 | Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand | 27 | 4.21 % |
C675 | Bösartige Neubildung: Harnblasenhals | 36 | 5.61 % |
C676 | Bösartige Neubildung: Ostium ureteris | 12 | 1.87 % |
C678 | Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | 66 | 10.28 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 35 | 5.45 % |
C680 | Bösartige Neubildung: Urethra | 10 | 1.56 % |
D090 | Carcinoma in situ: Harnblase | 41 | 6.39 % |
D091 | Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete Harnorgane | 6 | 0.93 % |
D303 | Gutartige Neubildung: Harnblase | 9 | 1.40 % |
D304 | Gutartige Neubildung: Urethra | 1 | 0.16 % |
D413 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Urethra | 1 | 0.16 % |
D414 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase | 3 | 0.47 % |
N028 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen | 2 | 0.31 % |
N029 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 2 | 0.31 % |
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 2 | 0.31 % |
N136 | Pyonephrose | 1 | 0.16 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.16 % |
N201 | Ureterstein | 6 | 0.93 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 29 | 4.52 % |
N300 | Akute Zystitis | 2 | 0.31 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 3 | 0.47 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 3 | 0.47 % |
N310 | Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.16 % |
N311 | Neurogene Reflexblase, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.16 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 3 | 0.47 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.31 % |
N320 | Blasenhalsobstruktion | 84 | 13.08 % |
N323 | Harnblasendivertikel | 4 | 0.62 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 55 | 8.57 % |
N350 | Posttraumatische Harnröhrenstriktur | 1 | 0.16 % |
N351 | Postinfektiöse Harnröhrenstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.16 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 9 | 1.40 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 8 | 1.25 % |
N360 | Harnröhrenfistel | 1 | 0.16 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 4 | 0.62 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 0.16 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 2 | 0.31 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 3 | 0.47 % |
N991 | Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen | 11 | 1.71 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.16 % |
Q644 | Fehlbildung des Urachus | 1 | 0.16 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 12 | 1.87 % |
R33 | Harnverhaltung | 4 | 0.62 % |
R35 | Polyurie | 1 | 0.16 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 5 | 0.78 % |
T190 | Fremdkörper in der Harnröhre | 1 | 0.16 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 1 | 0.16 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 7 | 1.09 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 3 | 0.47 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
N40 | Prostatahyperplasie | 390 | 60.75 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 179 | 27.88 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 110 | 17.13 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 109 | 16.98 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 80 | 12.46 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 73 | 11.37 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 67 | 10.44 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 59 | 9.19 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 58 | 9.03 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 57 | 8.88 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 55 | 8.57 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 49 | 7.63 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 44 | 6.85 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 41 | 6.39 % |
R33 | Harnverhaltung | 39 | 6.07 % |
N411 | Chronische Prostatitis | 38 | 5.92 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 33 | 5.14 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 32 | 4.98 % |
D090 | Carcinoma in situ: Harnblase | 29 | 4.52 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 29 | 4.52 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 28 | 4.36 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 28 | 4.36 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 26 | 4.05 % |
N320 | Blasenhalsobstruktion | 26 | 4.05 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 24 | 3.74 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 24 | 3.74 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 24 | 3.74 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 23 | 3.58 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 22 | 3.43 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 21 | 3.27 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 19 | 2.96 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 18 | 2.80 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 18 | 2.80 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 17 | 2.65 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 15 | 2.34 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 15 | 2.34 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 15 | 2.34 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 15 | 2.34 % |
C674 | Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand | 14 | 2.18 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 14 | 2.18 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 14 | 2.18 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 14 | 2.18 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 13 | 2.02 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 12 | 1.87 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 12 | 1.87 % |
K590 | Obstipation | 12 | 1.87 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 12 | 1.87 % |
C672 | Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand | 11 | 1.71 % |
D291 | Gutartige Neubildung: Prostata | 11 | 1.71 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 11 | 1.71 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 11 | 1.71 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 11 | 1.71 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 11 | 1.71 % |
C670 | Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae | 10 | 1.56 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 10 | 1.56 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 10 | 1.56 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 10 | 1.56 % |
D091 | Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete Harnorgane | 9 | 1.40 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 9 | 1.40 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 9 | 1.40 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 9 | 1.40 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 9 | 1.40 % |
N323 | Harnblasendivertikel | 9 | 1.40 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 9 | 1.40 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 9 | 1.40 % |
C675 | Bösartige Neubildung: Harnblasenhals | 8 | 1.25 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 8 | 1.25 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 8 | 1.25 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 8 | 1.25 % |
N428 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Prostata | 8 | 1.25 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 8 | 1.25 % |
C676 | Bösartige Neubildung: Ostium ureteris | 7 | 1.09 % |
C680 | Bösartige Neubildung: Urethra | 7 | 1.09 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 7 | 1.09 % |
E876 | Hypokaliämie | 7 | 1.09 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 7 | 1.09 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 1.09 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 7 | 1.09 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 7 | 1.09 % |
N312 | Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert | 7 | 1.09 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 7 | 1.09 % |
N991 | Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen | 7 | 1.09 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 7 | 1.09 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 7 | 1.09 % |
C671 | Bösartige Neubildung: Apex vesicae | 6 | 0.93 % |
D075 | Carcinoma in situ: Prostata | 6 | 0.93 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 6 | 0.93 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 6 | 0.93 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 6 | 0.93 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 6 | 0.93 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 0.78 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 5 | 0.78 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 0.78 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 5 | 0.78 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.78 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 5 | 0.78 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.78 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 5 | 0.78 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 5 | 0.78 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 5 | 0.78 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 5 | 0.78 % |
N410 | Akute Prostatitis | 5 | 0.78 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 5 | 0.78 % |
C7982 | Sekundäre bösartige Neubildung der Genitalorgane | 4 | 0.62 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 0.62 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 4 | 0.62 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 4 | 0.62 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.62 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 4 | 0.62 % |
H911 | Presbyakusis | 4 | 0.62 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 4 | 0.62 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 4 | 0.62 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 4 | 0.62 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 4 | 0.62 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 0.62 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 4 | 0.62 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.62 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 4 | 0.62 % |
N421 | Kongestion und Blutung der Prostata | 4 | 0.62 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 4 | 0.62 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 4 | 0.62 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 4 | 0.62 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 4 | 0.62 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 4 | 0.62 % |
Z906 | Verlust anderer Teile des Harntraktes | 4 | 0.62 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 4 | 0.62 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 4 | 0.62 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 4 | 0.62 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 3 | 0.47 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.47 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.47 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 3 | 0.47 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 3 | 0.47 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.47 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.47 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 0.47 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 0.47 % |
E6600 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 3 | 0.47 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 3 | 0.47 % |
G250 | Essentieller Tremor | 3 | 0.47 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.47 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 3 | 0.47 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 3 | 0.47 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 3 | 0.47 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 3 | 0.47 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 3 | 0.47 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 3 | 0.47 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 3 | 0.47 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 3 | 0.47 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 3 | 0.47 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 0.47 % |
M545 | Kreuzschmerz | 3 | 0.47 % |
N342 | Sonstige Urethritis | 3 | 0.47 % |
N420 | Prostatastein | 3 | 0.47 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 3 | 0.47 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 3 | 0.47 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 3 | 0.47 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 3 | 0.47 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 3 | 0.47 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 3 | 0.47 % |
A402 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | 2 | 0.31 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 2 | 0.31 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.31 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.31 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.31 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.31 % |
C673 | Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand | 2 | 0.31 % |
C678 | Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | 2 | 0.31 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.31 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 2 | 0.31 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 2 | 0.31 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 2 | 0.31 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 2 | 0.31 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.31 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 0.31 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.31 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 2 | 0.31 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 2 | 0.31 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 2 | 0.31 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 2 | 0.31 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 2 | 0.31 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 2 | 0.31 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 2 | 0.31 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.31 % |
F002 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, atypische oder gemischte Form {G30.8} | 2 | 0.31 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.31 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 2 | 0.31 % |
G308 | Sonstige Alzheimer-Krankheit {F00.2} | 2 | 0.31 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 2 | 0.31 % |
G4730 | Zentrales Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 0.31 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 2 | 0.31 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.31 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 2 | 0.31 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 2 | 0.31 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 2 | 0.31 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 2 | 0.31 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.31 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 0.31 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 2 | 0.31 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 2 | 0.31 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.31 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 2 | 0.31 % |
I862 | Beckenvarizen | 2 | 0.31 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 0.31 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 2 | 0.31 % |
J4490 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 2 | 0.31 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.31 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 0.31 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 0.31 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 2 | 0.31 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 0.31 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.31 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 0.31 % |
M5489 | Sonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.31 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.31 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 2 | 0.31 % |
N135 | Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | 2 | 0.31 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 2 | 0.31 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 0.31 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 2 | 0.31 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 0.31 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 0.31 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.31 % |
N200 | Nierenstein | 2 | 0.31 % |
N201 | Ureterstein | 2 | 0.31 % |
N281 | Zyste der Niere | 2 | 0.31 % |
N300 | Akute Zystitis | 2 | 0.31 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 2 | 0.31 % |
N360 | Harnröhrenfistel | 2 | 0.31 % |
N418 | Sonstige entzündliche Krankheiten der Prostata | 2 | 0.31 % |
N419 | Entzündliche Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.31 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.31 % |
Q796 | Ehlers-Danlos-Syndrom | 2 | 0.31 % |
R12 | Sodbrennen | 2 | 0.31 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 0.31 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 2 | 0.31 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 2 | 0.31 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 0.31 % |
Z743 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der ständigen Beaufsichtigung | 2 | 0.31 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.31 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.31 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 2 | 0.31 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 2 | 0.31 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 2 | 0.31 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 0.16 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.16 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.16 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 0.16 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 1 | 0.16 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.16 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.16 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 1 | 0.16 % |
C443 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 0.16 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 0.16 % |
C799 | Sekundäre bösartige Neubildung nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.16 % |
C821 | Follikuläres Lymphom Grad II | 1 | 0.16 % |
C8800 | Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.16 % |
C9140 | Haarzellenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.16 % |
C969 | Bösartige Neubildung des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
D074 | Carcinoma in situ: Penis | 1 | 0.16 % |
D303 | Gutartige Neubildung: Harnblase | 1 | 0.16 % |
D304 | Gutartige Neubildung: Urethra | 1 | 0.16 % |
D411 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken | 1 | 0.16 % |
D413 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Urethra | 1 | 0.16 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 0.16 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.16 % |
D520 | Alimentäre Folsäure-Mangelanämie | 1 | 0.16 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.16 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.16 % |
D6823 | Hereditärer Faktor-VII-Mangel | 1 | 0.16 % |
D6832 | Hämorrhagische Diathese durch Vermehrung von Antikörpern gegen sonstige Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.16 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 0.16 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.16 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.16 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 0.16 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.16 % |
D6988 | Sonstige näher bezeichnete hämorrhagische Diathesen | 1 | 0.16 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 1 | 0.16 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.16 % |
E1491 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.16 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 1 | 0.16 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.16 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 0.16 % |
E612 | Magnesiummangel | 1 | 0.16 % |
E6629 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.16 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
E786 | Lipoproteinmangel | 1 | 0.16 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.16 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.16 % |
F000 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit frühem Beginn (Typ 2) {G30.0} | 1 | 0.16 % |
F001 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) {G30.1} | 1 | 0.16 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 1 | 0.16 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.16 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 0.16 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.16 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.16 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.16 % |
F208 | Sonstige Schizophrenie | 1 | 0.16 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
F220 | Wahnhafte Störung | 1 | 0.16 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 1 | 0.16 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.16 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.16 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.16 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.16 % |
G2011 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 0.16 % |
G300 | Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn {F00.0} | 1 | 0.16 % |
G301 | Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn {F00.1} | 1 | 0.16 % |
G312 | Degeneration des Nervensystems durch Alkohol | 1 | 0.16 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.16 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
G370 | Diffuse Hirnsklerose | 1 | 0.16 % |
G406 | Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | 1 | 0.16 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 0.16 % |
G478 | Sonstige Schlafstörungen | 1 | 0.16 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 0.16 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 0.16 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.16 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.16 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.16 % |
G8223 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.16 % |
G992 | Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.16 % |
H910 | Ototoxischer Hörverlust | 1 | 0.16 % |
I058 | Sonstige Mitralklappenkrankheiten | 1 | 0.16 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.16 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.16 % |
I201 | Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus | 1 | 0.16 % |
I209 | Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
I249 | Akute ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
I2529 | Alter Myokardinfarkt: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 0.16 % |
I328 | Perikarditis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.16 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.16 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.16 % |
I38 | Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
I421 | Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | 1 | 0.16 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 0.16 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.16 % |
I444 | Linksanteriorer Faszikelblock | 1 | 0.16 % |
I450 | Rechtsfaszikulärer Block | 1 | 0.16 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.16 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.16 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.16 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.16 % |
I669 | Verschluss und Stenose einer nicht näher bezeichneten zerebralen Arterie | 1 | 0.16 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 0.16 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 1 | 0.16 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 0.16 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.16 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 1 | 0.16 % |
I739 | Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
I8088 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | 1 | 0.16 % |
I8700 | Postthrombotisches Syndrom ohne Ulzeration | 1 | 0.16 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
J201 | Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae | 1 | 0.16 % |
J4410 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.16 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.16 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.16 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.16 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 0.16 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.16 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.16 % |
J9619 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
J982 | Interstitielles Emphysem | 1 | 0.16 % |
K112 | Sialadenitis | 1 | 0.16 % |
K132 | Leukoplakie und sonstige Affektionen des Mundhöhlenepithels, einschließlich Zunge | 1 | 0.16 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.16 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 0.16 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.16 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.16 % |
K5088 | Sonstige Crohn-Krankheit | 1 | 0.16 % |
K512 | Ulzeröse (chronische) Proktitis | 1 | 0.16 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 1 | 0.16 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.16 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 0.16 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.16 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.16 % |
K589 | Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | 1 | 0.16 % |
K644 | Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden | 1 | 0.16 % |
K650 | Akute Peritonitis | 1 | 0.16 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 1 | 0.16 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.16 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
K8000 | Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.16 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 1 | 0.16 % |
L210 | Seborrhoea capitis | 1 | 0.16 % |
L408 | Sonstige Psoriasis | 1 | 0.16 % |
M0589 | Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.16 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.16 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.16 % |
M130 | Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 1 | 0.16 % |
M161 | Sonstige primäre Koxarthrose | 1 | 0.16 % |
M169 | Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
M170 | Primäre Gonarthrose, beidseitig | 1 | 0.16 % |
M1997 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.16 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 0.16 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.16 % |
M4702 | Arteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom {G99.2}: Zervikalbereich | 1 | 0.16 % |
M4782 | Sonstige Spondylose: Zervikalbereich | 1 | 0.16 % |
M4807 | Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich | 1 | 0.16 % |
M4809 | Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.16 % |
M5485 | Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.16 % |
M7910 | Myalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.16 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.16 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.16 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.16 % |
N028 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen | 1 | 0.16 % |
N029 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
N131 | Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.16 % |
N139 | Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 0.16 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 0.16 % |
N211 | Urethrastein | 1 | 0.16 % |
N218 | Stein in sonstigen unteren Harnwegen | 1 | 0.16 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 1 | 0.16 % |
N304 | Strahlenzystitis | 1 | 0.16 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
N3182 | Instabile Blase ohne neurologisches Substrat | 1 | 0.16 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 1 | 0.16 % |
N338 | Krankheiten der Harnblase bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.16 % |
N370 | Urethritis bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.16 % |
N412 | Prostataabszess | 1 | 0.16 % |
N413 | Prostatazystitis | 1 | 0.16 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 1 | 0.16 % |
N482 | Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis | 1 | 0.16 % |
N510 | Krankheiten der Prostata bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.16 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.16 % |
Q613 | Polyzystische Niere, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
R05 | Husten | 1 | 0.16 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.16 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.16 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.16 % |
R14 | Flatulenz und verwandte Zustände | 1 | 0.16 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.16 % |
R300 | Dysurie | 1 | 0.16 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.16 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.16 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 0.16 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.16 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.16 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.16 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 0.16 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.16 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.16 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.16 % |
R937 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abschnitte des Muskel-Skelett-Systems | 1 | 0.16 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 0.16 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.16 % |
S3732 | Verletzung der Harnröhre: Pars spongiosa | 1 | 0.16 % |
S3733 | Verletzung der Harnröhre: Pars prostatica | 1 | 0.16 % |
S6361 | Verstauchung und Zerrung eines oder mehrerer Finger: Metakarpophalangeal (-Gelenk) | 1 | 0.16 % |
S860 | Verletzung der Achillessehne | 1 | 0.16 % |
T781 | Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.16 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.16 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 0.16 % |
U5011 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 69-84 Punkte | 1 | 0.16 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 1 | 0.16 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.16 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 1 | 0.16 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 0.16 % |
Z221 | Keimträger anderer infektiöser Darmkrankheiten | 1 | 0.16 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.16 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.16 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 1 | 0.16 % |
Z302 | Sterilisierung | 1 | 0.16 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 0.16 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 1 | 0.16 % |
Z805 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Familienanamnese | 1 | 0.16 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 0.16 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.16 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 0.16 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.16 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.16 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.16 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.16 % |
Z896 | Verlust der unteren Extremität oberhalb des Knies, einseitig | 1 | 0.16 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.16 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 1 | 0.16 % |
Z928 | Sonstige medizinische Behandlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.16 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 1 | 0.16 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.16 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.16 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 1 | 0.16 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 0.16 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
60.22 | Transurethrale Prostatektomie, Elektroresektion und Elektrovaporisation von Prostatagewebe | 583 | 90.81 % | 584 |
57.49.12 | Sonstige transurethrale Resektion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 373 | 58.10 % | 376 |
00.99.10 | Reoperation | 186 | 28.97 % | 188 |
57.91 | Sphinkterotomie an der Harnblase | 124 | 19.31 % | 124 |
58.5X.20 | Lösung einer Urethrastriktur, Urethrotomia interna | 69 | 10.75 % | 69 |
60.29 | Sonstige transurethrale Prostatektomie | 60 | 9.35 % | 60 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 54 | 8.41 % | 56 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 45 | 7.01 % | 48 |
57.0X.12 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade | 41 | 6.39 % | 42 |
57.0X.10 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Entfernung eines Harnsteins | 37 | 5.76 % | 38 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 34 | 5.30 % | 34 |
99.28.05 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, in die Harnblase | 34 | 5.30 % | 34 |
57.33 | Geschlossene [transurethrale] Biopsie der Harnblase | 26 | 4.05 % | 26 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 24 | 3.74 % | 24 |
00.99.30 | Lasertechnik | 22 | 3.43 % | 22 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 22 | 3.43 % | 25 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 16 | 2.49 % | 18 |
57.93.11 | (Postoperative) Blutstillung an der Harnblase, transurethral | 14 | 2.18 % | 14 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 14 | 2.18 % | 14 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 12 | 1.87 % | 12 |
56.39 | Sonstige diagnostische Massnahmen am Ureter | 10 | 1.56 % | 10 |
57.49.11 | Sonstige transurethrale Destruktion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 10 | 1.56 % | 10 |
58.23 | Biopsie an der Urethra | 10 | 1.56 % | 10 |
58.47 | Urethrale Meatoplastik | 9 | 1.40 % | 9 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 9 | 1.40 % | 9 |
60.94 | Blutstillung an der Prostata | 9 | 1.40 % | 9 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 8 | 1.25 % | 8 |
57.19.99 | Sonstige Zystotomie, sonstige | 8 | 1.25 % | 8 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 8 | 1.25 % | 8 |
56.0X.10 | Transurethrales Entfernen einer Obstruktion von Ureter und Nierenbecken, Entfernung eines Harnsteins | 7 | 1.09 % | 7 |
57.99.21 | Injektionsbehandlung an der Harnblase, transurethral | 7 | 1.09 % | 7 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 7 | 1.09 % | 7 |
58.1 | Urethrale Meatotomie | 6 | 0.93 % | 6 |
58.31.10 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, Exzision | 6 | 0.93 % | 6 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 5 | 0.78 % | 5 |
64.0 | Zirkumzision | 5 | 0.78 % | 5 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 5 | 0.78 % | 5 |
59.95 | Desintegration eines Harnsteins mit Ultraschall | 4 | 0.62 % | 4 |
60.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Prostata | 4 | 0.62 % | 4 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 4 | 0.62 % | 4 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 3 | 0.47 % | 3 |
55.02.10 | Nephrostomie, perkutan-transrenal | 3 | 0.47 % | 3 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 0.47 % | 4 |
87.76.10 | Zystographie | 3 | 0.47 % | 3 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 3 | 0.47 % | 3 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 3 | 0.47 % | 3 |
56.31 | Ureteroskopie | 2 | 0.31 % | 2 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 2 | 0.31 % | 2 |
57.19.10 | Sonstige Zystotomie, endoskopische Entfernung eines Harnsteins, perkutan-transvesikal | 2 | 0.31 % | 2 |
59.8X.99 | Ureter-Katheterisierung, sonstige | 2 | 0.31 % | 2 |
64.11.11 | Biopsie am Penis, durch Inzision | 2 | 0.31 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 0.31 % | 2 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 2 | 0.31 % | 2 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 2 | 0.31 % | 3 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 2 | 0.31 % | 2 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 2 | 0.31 % | 2 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 0.31 % | 2 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 2 | 0.31 % | 2 |
99.25.09 | Verabreichung von Zytostatikum zur Krebsbehandlung, sonstige | 2 | 0.31 % | 2 |
00.95.31 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 3 bis 5 Behandlungen | 1 | 0.16 % | 1 |
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 1 | 0.16 % | 1 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 1 | 0.16 % | 1 |
25.02 | Offene Biopsie an der Zunge | 1 | 0.16 % | 1 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.16 % | 2 |
39.95.B2 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 0.16 % | 3 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 0.16 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 0.16 % | 1 |
49.03 | Exzision von Marisken | 1 | 0.16 % | 1 |
51.23 | Laparoskopische Cholezystektomie | 1 | 0.16 % | 1 |
53.61.21 | Operation einer Narbenhernie, mit Implantation von Membranen oder Netzen, laparoskopisch | 1 | 0.16 % | 1 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 1 | 0.16 % | 1 |
55.22 | Pyeloskopie | 1 | 0.16 % | 1 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 1 | 0.16 % | 1 |
56.0X.11 | Transurethrales Entfernen einer Obstruktion von Ureter und Nierenbecken, Entfernung eines Fremdkörpers | 1 | 0.16 % | 1 |
56.0X.99 | Transurethrales Entfernen einer Obstruktion von Ureter und Nierenbecken, sonstige | 1 | 0.16 % | 1 |
57.0X.11 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Entfernung eines Fremdkörpers | 1 | 0.16 % | 2 |
57.19.21 | Sonstige Zystotomie, Zystotomie (Sectio alta), mit Entfernung eines Steines | 1 | 0.16 % | 1 |
57.39 | Sonstige diagnostische Massnahmen der Harnblase | 1 | 0.16 % | 1 |
57.49.99 | Sonstige transurethrale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe der Harnblase, sonstige | 1 | 0.16 % | 1 |
57.59.10 | Offene Exzision oder Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe an der Harnblase, Exzision, offen chirurgisch | 1 | 0.16 % | 1 |
57.82 | Verschluss einer Zystostomie | 1 | 0.16 % | 1 |
57.92 | Dilatation am Harnblasenhals | 1 | 0.16 % | 1 |
57.93.99 | (Postoperative) Blutstillung an der Harnblase, sonstige | 1 | 0.16 % | 1 |
58.22 | Sonstige Urethroskopie | 1 | 0.16 % | 1 |
58.31.11 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, Destruktion | 1 | 0.16 % | 1 |
58.5X.10 | Lösung einer Urethrastriktur, transurethrale Inzision des Sphincter urethrae externus | 1 | 0.16 % | 1 |
58.5X.99 | Lösung einer Urethrastriktur, sonstige | 1 | 0.16 % | 1 |
60.21.11 | Transurethrale laserinduzierte Prostatektomie mit Kontakt beim Laser | 1 | 0.16 % | 1 |
60.21.12 | Transurethrale laserinduzierte Prostatektomie ohne Kontakt beim Laser | 1 | 0.16 % | 1 |
60.81 | Inzision am periprostatischen Gewebe | 1 | 0.16 % | 1 |
60.95 | Transurethrale Ballon-Dilatation einer prostatischen Urethra | 1 | 0.16 % | 2 |
62.41 | Entfernen beider Hoden im gleichen Eingriff | 1 | 0.16 % | 1 |
63.73 | Vasektomie | 1 | 0.16 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 0.16 % | 1 |
87.75 | Perkutane Pyelographie | 1 | 0.16 % | 1 |
87.77.10 | Miktionszystourographie (MCUG) | 1 | 0.16 % | 1 |
88.49.11 | Arteriographie, Beckenarterien als Übersicht | 1 | 0.16 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.16 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 1 | 0.16 % | 1 |
88.75.99 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, sonstige | 1 | 0.16 % | 1 |
88.79.30 | Endosonographie der männlichen Geschlechtsorgane, transrektal | 1 | 0.16 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 0.16 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.16 % | 1 |
89.0A.43 | Multimodale Ernährungstherapie, 14 bis 20 Tage | 1 | 0.16 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 0.16 % | 1 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 1 | 0.16 % | 1 |
89.49 | Kontrolle eines implantierbaren automatischen Kardioverter/Defibrillator-Systems (AICD) | 1 | 0.16 % | 2 |
92.05.12 | Myokardperfusionsszintigraphie mit physikalischer Belastung | 1 | 0.16 % | 1 |
92.14 | Knochen-Szintigraphie | 1 | 0.16 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.16 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 0.16 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.16 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.16 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 0.16 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 0.16 % | 1 |
97.65 | Entfernen eines Urethra-Stents | 1 | 0.16 % | 1 |
98.19 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers von der Urethra ohne Inzision | 1 | 0.16 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.16 % | 1 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 0.16 % | 1 |
99.28.06 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, in das Nierenbecken | 1 | 0.16 % | 2 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.16 % | 1 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.16 % | 1 |
99.84.14 | Kontaktisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 0.16 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.16 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.16 % | 1 |
99.C1.15 | Pflege-Komplexbehandlung, 36 bis 40 Aufwandspunkte | 1 | 0.16 % | 1 |