DRG L04A - Nieren-, Ureter- und grosse Harnblaseneingriffe ausser bei Neubildung mit Implantation eines künstlichen Harnblasensphinkters
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.968 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4.4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.324) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 8 (0.102) |
Verlegungsabschlag | 0.147 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 51 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 44 (86.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.09%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.09%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 21'763.82 CHF
- Median: 20'419.65 CHF
- Standardabweichung: 5'900.45
- Homogenitätskoeffizient: 0.79
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
G9580 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] | 1 | 1.96 % |
G9581 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] | 1 | 1.96 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 26 | 50.98 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 1.96 % |
N3943 | Extraurethrale Harninkontinenz | 1 | 1.96 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 11 | 21.57 % |
N991 | Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.96 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 7 | 13.73 % |
T832 | Mechanische Komplikation durch ein Harnorgantransplantat | 1 | 1.96 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 1.96 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 15 | 29.41 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 12 | 23.53 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 12 | 23.53 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 11 | 21.57 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 9 | 17.65 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 9 | 17.65 % |
N3947 | Rezidivinkontinenz | 9 | 17.65 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 9 | 17.65 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 6 | 11.76 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 5 | 9.80 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 9.80 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 4 | 7.84 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 5.88 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 3 | 5.88 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 3 | 5.88 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 3 | 5.88 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 3.92 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 2 | 3.92 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 2 | 3.92 % |
K592 | Neurogene Darmstörung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 3.92 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 3.92 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 2 | 3.92 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 2 | 3.92 % |
D223 | Melanozytennävus sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 1.96 % |
D868 | Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | 1 | 1.96 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 1.96 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 1.96 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
G2091 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 1.96 % |
G8212 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 1.96 % |
G8213 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.96 % |
G8264 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T7-T10 | 1 | 1.96 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 | 1 | 1.96 % |
G9581 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] | 1 | 1.96 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.96 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.96 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 1.96 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 1.96 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 1.96 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 1.96 % |
L8900 | Dekubitus 1. Grades: Kopf | 1 | 1.96 % |
L8903 | Dekubitus 1. Grades: Beckenkamm | 1 | 1.96 % |
L8999 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 1.96 % |
N162 | Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei Blutkrankheiten und Störungen mit Beteiligung des Immunsystems | 1 | 1.96 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 1 | 1.96 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 1 | 1.96 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 1.96 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 1 | 1.96 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 1.96 % |
N432 | Sonstige Hydrozele | 1 | 1.96 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 1.96 % |
N484 | Impotenz organischen Ursprungs | 1 | 1.96 % |
N508 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane | 1 | 1.96 % |
Q057 | Lumbale Spina bifida ohne Hydrozephalus | 1 | 1.96 % |
Q760 | Spina bifida occulta | 1 | 1.96 % |
Q764 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule ohne Skoliose | 1 | 1.96 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 1.96 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 1 | 1.96 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 1.96 % |
Z436 | Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen des Harntraktes | 1 | 1.96 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 1 | 1.96 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 1.96 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.96 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.96 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 1.96 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 1.96 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 1.96 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 1.96 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 1.96 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 1.96 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
58.93.11 | Implantation eines künstlichen Harnblasensphinkters | 51 | 100.00 % | 51 |
58.93.21 | Entfernen eines künstlichen Harnblasensphinkters | 10 | 19.61 % | 10 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 7 | 13.73 % | 8 |
00.99.10 | Reoperation | 6 | 11.76 % | 6 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 2 | 3.92 % | 2 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 2 | 3.92 % | 2 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 1.96 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 1.96 % | 1 |
58.5X.20 | Lösung einer Urethrastriktur, Urethrotomia interna | 1 | 1.96 % | 1 |
58.94.21 | Entfernen eines Systems zur adjustierbaren Harninkontinenztherapie | 1 | 1.96 % | 1 |
61.2 | Exzision einer Hydrocele testis | 1 | 1.96 % | 1 |
62.3X.11 | Einseitige Orchidektomie, skrotal, mit Epididymektomie | 1 | 1.96 % | 1 |
64.0 | Zirkumzision | 1 | 1.96 % | 1 |
86.42.11 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 1 | 1.96 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 1.96 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 1.96 % | 1 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 1 | 1.96 % | 1 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 1 | 1.96 % | 1 |