DRG L02Z - Operatives Einbringen eines Peritonealdialysekatheters
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.869 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4.7 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.314) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 13 (0.161) |
Verlegungsabschlag | 0.143 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 99 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.2%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.2%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 97 (98.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.21%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.21%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 14'842.34 CHF
- Median: 7'401.13 CHF
- Standardabweichung: 27'276.03
- Homogenitätskoeffizient: 0.35
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 1.01 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 4.04 % |
N041 | Nephrotisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 1 | 1.01 % |
N1703 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 3 | 1 | 1.01 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 1.01 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.01 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 1.01 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.01 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 1 | 1.01 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 8 | 8.08 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 77 | 77.78 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.01 % |
T8571 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Katheter zur Peritonealdialyse | 1 | 1.01 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 26 | 26.26 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 25 | 25.25 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 19 | 19.19 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 12 | 12.12 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 11 | 11.11 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 11 | 11.11 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 11 | 11.11 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 10 | 10.10 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 10 | 10.10 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 9 | 9.09 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 9 | 9.09 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 8 | 8.08 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 8 | 8.08 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 7 | 7.07 % |
Q612 | Polyzystische Niere, autosomal-dominant | 7 | 7.07 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 6 | 6.06 % |
E875 | Hyperkaliämie | 6 | 6.06 % |
E876 | Hypokaliämie | 6 | 6.06 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 6.06 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 6.06 % |
I1510 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 6.06 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 6 | 6.06 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 6 | 6.06 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 5.05 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 5 | 5.05 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 5 | 5.05 % |
R18 | Aszites | 5 | 5.05 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 5 | 5.05 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 5 | 5.05 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 5 | 5.05 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 4 | 4.04 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 4 | 4.04 % |
E872 | Azidose | 4 | 4.04 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 4 | 4.04 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 4 | 4.04 % |
R33 | Harnverhaltung | 4 | 4.04 % |
Z490 | Vorbereitung auf die Dialyse | 4 | 4.04 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 4 | 4.04 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 4 | 4.04 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 3.03 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 3 | 3.03 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 3 | 3.03 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.03 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 3.03 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 3 | 3.03 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.03 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 3.03 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 3.03 % |
I1500 | Renovaskuläre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 3.03 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 3 | 3.03 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 3 | 3.03 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.03 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 3 | 3.03 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 3 | 3.03 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 3 | 3.03 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 3 | 3.03 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 3.03 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 3.03 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 3 | 3.03 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 3 | 3.03 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 3 | 3.03 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 2 | 2.02 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.02 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.02 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.02 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.02 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 2 | 2.02 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 2.02 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 2.02 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 2 | 2.02 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 2 | 2.02 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.02 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 2 | 2.02 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 2.02 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 2.02 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 2 | 2.02 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 2.02 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 2 | 2.02 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.02 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 2 | 2.02 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 2.02 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 2.02 % |
K658 | Sonstige Peritonitis | 2 | 2.02 % |
M321 | Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | 2 | 2.02 % |
N028 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen | 2 | 2.02 % |
N085 | Glomeruläre Krankheiten bei Systemkrankheiten des Bindegewebes | 2 | 2.02 % |
N088 | Glomeruläre Krankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 2.02 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 2.02 % |
N298 | Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 2.02 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 2.02 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 2 | 2.02 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 2 | 2.02 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.02 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 2.02 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 2.02 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 2 | 2.02 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 2 | 2.02 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 1 | 1.01 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 1.01 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.01 % |
A600 | Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren | 1 | 1.01 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 1.01 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 1.01 % |
B948 | Folgezustände sonstiger näher bezeichneter infektiöser und parasitärer Krankheiten | 1 | 1.01 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.01 % |
C442 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges | 1 | 1.01 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 1.01 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 1.01 % |
D171 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | 1 | 1.01 % |
D172 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten | 1 | 1.01 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 1.01 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 1.01 % |
D598 | Sonstige erworbene hämolytische Anämien | 1 | 1.01 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 1.01 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.01 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 1.01 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 1.01 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 1.01 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.01 % |
D6957 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.01 % |
E032 | Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen | 1 | 1.01 % |
E051 | Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten | 1 | 1.01 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 1.01 % |
E1020 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.01 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.01 % |
E1320 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.01 % |
E162 | Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.01 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.01 % |
E212 | Sonstiger Hyperparathyreoidismus | 1 | 1.01 % |
E351 | Krankheiten der Nebennieren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.01 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.01 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 1.01 % |
E561 | Vitamin-K-Mangel | 1 | 1.01 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 1.01 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 1.01 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 1.01 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 1.01 % |
E748 | Sonstige näher bezeichnete Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels | 1 | 1.01 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 1.01 % |
E854 | Organbegrenzte Amyloidose | 1 | 1.01 % |
E892 | Hypoparathyreoidismus nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.01 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.01 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 1.01 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.01 % |
G240 | Arzneimittelinduzierte Dystonie | 1 | 1.01 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 1.01 % |
G253 | Myoklonus | 1 | 1.01 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.01 % |
G472 | Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus | 1 | 1.01 % |
G618 | Sonstige Polyneuritiden | 1 | 1.01 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 1.01 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.01 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 1.01 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.01 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 1.01 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.01 % |
I278 | Sonstige näher bezeichnete pulmonale Herzkrankheiten | 1 | 1.01 % |
I3480 | Nichtrheumatische Mitralklappenstenose mit Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 1.01 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 1.01 % |
I431 | Kardiomyopathie bei Stoffwechselkrankheiten | 1 | 1.01 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 1.01 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 1 | 1.01 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 1.01 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 1.01 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.01 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 1.01 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 1.01 % |
I679 | Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.01 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 1.01 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 1.01 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 1.01 % |
I716 | Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 1.01 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 1.01 % |
I730 | Raynaud-Syndrom | 1 | 1.01 % |
I776 | Arteriitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.01 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.01 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 1.01 % |
I820 | Budd-Chiari-Syndrom | 1 | 1.01 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 1.01 % |
I8700 | Postthrombotisches Syndrom ohne Ulzeration | 1 | 1.01 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 1.01 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 1.01 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 1.01 % |
J041 | Akute Tracheitis | 1 | 1.01 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.01 % |
J410 | Einfache chronische Bronchitis | 1 | 1.01 % |
J438 | Sonstiges Emphysem | 1 | 1.01 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 1.01 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.01 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.01 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 1.01 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 1.01 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.01 % |
J986 | Krankheiten des Zwerchfells | 1 | 1.01 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 1.01 % |
K294 | Chronische atrophische Gastritis | 1 | 1.01 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 1.01 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.01 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.01 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 1.01 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.01 % |
K590 | Obstipation | 1 | 1.01 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 1.01 % |
K729 | Leberversagen, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.01 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 1.01 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.01 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 1.01 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.01 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.01 % |
L998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.01 % |
M0599 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.01 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 1.01 % |
M315 | Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica | 1 | 1.01 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 1.01 % |
M7916 | Myalgie: Unterschenkel | 1 | 1.01 % |
M8148 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Sonstige | 1 | 1.01 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 1.01 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.01 % |
N023 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis | 1 | 1.01 % |
N031 | Chronisches nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 1 | 1.01 % |
N039 | Chronisches nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 1.01 % |
N042 | Nephrotisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis | 1 | 1.01 % |
N044 | Nephrotisches Syndrom: Diffuse endokapillär-proliferative Glomerulonephritis | 1 | 1.01 % |
N048 | Nephrotisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen | 1 | 1.01 % |
N049 | Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 1.01 % |
N068 | Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Sonstige morphologische Veränderungen | 1 | 1.01 % |
N119 | Chronische tubulointerstitielle Nephritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.01 % |
N162 | Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei Blutkrankheiten und Störungen mit Beteiligung des Immunsystems | 1 | 1.01 % |
N259 | Krankheit infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.01 % |
N26 | Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.01 % |
N281 | Zyste der Niere | 1 | 1.01 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 1 | 1.01 % |
N770 | Ulzeration der Vulva bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.01 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.01 % |
Q614 | Nierendysplasie | 1 | 1.01 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.01 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.01 % |
R048 | Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen | 1 | 1.01 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 1.01 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 1.01 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 1.01 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 1.01 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.01 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 1.01 % |
R488 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Werkzeugstörungen | 1 | 1.01 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 1.01 % |
R572 | Septischer Schock | 1 | 1.01 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 1.01 % |
R630 | Anorexie | 1 | 1.01 % |
R635 | Abnorme Gewichtszunahme | 1 | 1.01 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 1.01 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 1.01 % |
R799 | Abnormer Befund der Blutchemie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.01 % |
R942 | Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | 1 | 1.01 % |
S3649 | Verletzung: Sonstiger und mehrere Teile des Dünndarmes | 1 | 1.01 % |
S528 | Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 1.01 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 1.01 % |
T824 | Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse | 1 | 1.01 % |
T8619 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates | 1 | 1.01 % |
U5040 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 20-35 Punkte | 1 | 1.01 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 1.01 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 1.01 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 1.01 % |
Z291 | Immunprophylaxe | 1 | 1.01 % |
Z62 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf die Erziehung | 1 | 1.01 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 1.01 % |
Z7560 | Erfolgte Registrierung zur Organtransplantation ohne Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): Niere | 1 | 1.01 % |
Z841 | Krankheiten der Niere oder des Ureters in der Familienanamnese | 1 | 1.01 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.01 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.01 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.01 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 1.01 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 1.01 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 1 | 1.01 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 1.01 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 1.01 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 1 | 1.01 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 1.01 % |
Z941 | Zustand nach Herztransplantation | 1 | 1.01 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 1.01 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 1.01 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
54.93 | Formung einer kutaneoperitonealen Fistel | 99 | 100.00 % | 101 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 28 | 28.28 % | 28 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 18 | 18.18 % | 50 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 10 | 10.10 % | 10 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 8 | 8.08 % | 10 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 8 | 8.08 % | 65 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 6 | 6.06 % | 6 |
00.95.00 | Patienten- und Bezugspersonenschulung, n.n.bez. | 5 | 5.05 % | 5 |
53.42.11 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 5 | 5.05 % | 5 |
54.98.23 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD), mehr als 72 bis 144 Stunden | 4 | 4.04 % | 4 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 4 | 4.04 % | 4 |
00.99.10 | Reoperation | 3 | 3.03 % | 3 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 3 | 3.03 % | 3 |
53.06.21 | Operation einer Inguinalhernie, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 3 | 3.03 % | 3 |
54.98.25 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD), mehr als 264 bis 432 Stunden | 3 | 3.03 % | 3 |
54.99.41 | Entfernung oder Verschluss einer kutaneoperitonealen Fistel (Katheterverweilsystem) | 3 | 3.03 % | 4 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 3 | 3.03 % | 3 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 3 | 3.03 % | 3 |
00.9A.25 | Composite-Material | 2 | 2.02 % | 2 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 2 | 2.02 % | 2 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 2 | 2.02 % | 2 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 2 | 2.02 % | 3 |
54.97 | Injektion eines Lokaltherapeutikums in die Peritonealhöhle | 2 | 2.02 % | 5 |
54.98.24 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD), mehr als 144 bis 264 Stunden | 2 | 2.02 % | 2 |
54.98.34 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten, mehr als 144 bis 264 Stunden | 2 | 2.02 % | 3 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 2 | 2.02 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 2.02 % | 2 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 2.02 % | 2 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 2 | 2.02 % | 2 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 1 | 1.01 % | 1 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 1 | 1.01 % | 1 |
00.66.29 | Koronarangioplastik [PTCA], mit Ballons, sonstige | 1 | 1.01 % | 1 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 1 | 1.01 % | 1 |
18.31 | Radikale Exzision einer Läsion am äusseren Ohr | 1 | 1.01 % | 1 |
18.79 | Sonstige plastische Rekonstruktion am äusseren Ohr | 1 | 1.01 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 1.01 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 1.01 % | 1 |
34.83 | Verschluss einer Zwerchfellfistel | 1 | 1.01 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 1.01 % | 1 |
36.07.99 | Einsetzen Herzkranzarterien-Stent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 1 | 1.01 % | 1 |
38.21 | Biopsie eines Blutgefässes | 1 | 1.01 % | 1 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 1 | 1.01 % | 1 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 1 | 1.01 % | 1 |
39.31.99 | Naht einer Arterie, sonstige | 1 | 1.01 % | 1 |
39.95.22 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 1.01 % | 1 |
39.95.23 | Hämodialyse: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.01 % | 1 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 1.01 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 1.01 % | 1 |
53.49 | Operation einer Umbilikalhernie, sonstige | 1 | 1.01 % | 1 |
53.61.21 | Operation einer Narbenhernie, mit Implantation von Membranen oder Netzen, laparoskopisch | 1 | 1.01 % | 1 |
54.21.99 | Laparoskopie, sonstige | 1 | 1.01 % | 1 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 1 | 1.01 % | 1 |
54.98.11 | Peritonealdialyse, intermittierend, maschinell unterstützt (IPD) | 1 | 1.01 % | 1 |
54.98.21 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD), bis 24 Stunden | 1 | 1.01 % | 1 |
54.98.26 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD), mehr als 432 Stunden | 1 | 1.01 % | 1 |
54.98.31 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten, bis 24 Stunden | 1 | 1.01 % | 1 |
54.98.32 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten, mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 1.01 % | 1 |
54.98.33 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten, mehr als 72 bis 144 Stunden | 1 | 1.01 % | 1 |
54.98.35 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten, mehr als 264 bis 432 Stunden | 1 | 1.01 % | 1 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 1 | 1.01 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.01 % | 1 |
86.2C.41 | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch Infrarotkoagulation und Kryotherapie, grossflächig, am Kopf | 1 | 1.01 % | 1 |
86.6A.21 | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, am Kopf | 1 | 1.01 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 1.01 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 1.01 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 1.01 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 1.01 % | 1 |
88.74.15 | Endosonographie der Gallenwege | 1 | 1.01 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 1.01 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.01 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.01 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 1.01 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 1.01 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 1.01 % | 1 |
89.49 | Kontrolle eines implantierbaren automatischen Kardioverter/Defibrillator-Systems (AICD) | 1 | 1.01 % | 1 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 1.01 % | 1 |
92.05.14 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), Myokard | 1 | 1.01 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.01 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.01 % | 1 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 1.01 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.01 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 1.01 % | 1 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 1.01 % | 1 |
99.84.14 | Kontaktisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 1.01 % | 1 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 1.01 % | 1 |
99.84.24 | Tröpfchenisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 1.01 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.01 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 1.01 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 1.01 % | 1 |