DRG L42B - Extrakorporale Stosswellen-Lithotripsie (ESWL) bei Harnsteinen, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.539 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 5 (0.106) |
Verlegungsabschlag | 0.186 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 226 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.46%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.46%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 223 (98.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.47%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.47%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 5'878.74 CHF
- Median: 5'537.75 CHF
- Standardabweichung: 2'292.02
- Homogenitätskoeffizient: 0.72
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 17 | 7.52 % |
N200 | Nierenstein | 146 | 64.60 % |
N201 | Ureterstein | 49 | 21.68 % |
N202 | Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig | 14 | 6.19 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 24 | 10.62 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 18 | 7.96 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 15 | 6.64 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 13 | 5.75 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 9 | 3.98 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 9 | 3.98 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 8 | 3.54 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 3.10 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 7 | 3.10 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 6 | 2.65 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 5 | 2.21 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 4 | 1.77 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.77 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.77 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 1.77 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 4 | 1.77 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 1.33 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 1.33 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 1.33 % |
N200 | Nierenstein | 3 | 1.33 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 3 | 1.33 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 3 | 1.33 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.88 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.88 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 2 | 0.88 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.88 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 0.88 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.88 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 0.88 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.88 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.88 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 2 | 0.88 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 2 | 0.88 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 2 | 0.88 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 2 | 0.88 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 0.88 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 0.88 % |
Z928 | Sonstige medizinische Behandlung in der Eigenanamnese | 2 | 0.88 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 0.44 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 0.44 % |
B350 | Tinea barbae und Tinea capitis | 1 | 0.44 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 1 | 0.44 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.44 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
C9001 | Multiples Myelom: In kompletter Remission | 1 | 0.44 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.44 % |
D6800 | Hereditäres Willebrand-Jürgens-Syndrom | 1 | 0.44 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 0.44 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.44 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 1 | 0.44 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.44 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.44 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.44 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.44 % |
E741 | Störungen des Fruktosestoffwechsels | 1 | 0.44 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 0.44 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.44 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.44 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.44 % |
E876 | Hypokaliämie | 1 | 0.44 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.44 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.44 % |
F4541 | Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren | 1 | 0.44 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.44 % |
G2588 | Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen | 1 | 0.44 % |
G8239 | Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
H931 | Tinnitus aurium | 1 | 0.44 % |
I1011 | Maligne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.44 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.44 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.44 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 1 | 0.44 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.44 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.44 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.44 % |
M5489 | Sonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.44 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.44 % |
M8109 | Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.44 % |
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 1 | 0.44 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
N201 | Ureterstein | 1 | 0.44 % |
N202 | Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig | 1 | 0.44 % |
N281 | Zyste der Niere | 1 | 0.44 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 1 | 0.44 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 0.44 % |
N411 | Chronische Prostatitis | 1 | 0.44 % |
Q627 | Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux | 1 | 0.44 % |
Q631 | Gelappte Niere, verschmolzene Niere und Hufeisenniere | 1 | 0.44 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.44 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.44 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 0.44 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.44 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.44 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.44 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 1 | 0.44 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 0.44 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.44 % |
U611 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1 | 1 | 0.44 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.44 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 1 | 0.44 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.44 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 0.44 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.44 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.44 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.44 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.44 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.44 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 1 | 0.44 % |
Z906 | Verlust anderer Teile des Harntraktes | 1 | 0.44 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 0.44 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 0.44 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 0.44 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.44 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 0.44 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.44 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.44 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 0.44 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
98.51 | Extrakorporelle Stosswellen-Lithotripsie [ESWL] von Niere, Ureter und/oder Blase | 226 | 100.00 % | 295 |
00.99.10 | Reoperation | 11 | 4.87 % | 11 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 10 | 4.42 % | 11 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 4 | 1.77 % | 6 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 3 | 1.33 % | 3 |
00.33 | Computergesteuerte Chirurgie mit Fluoroskopie | 1 | 0.44 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 0.44 % | 1 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 1 | 0.44 % | 1 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 1 | 0.44 % | 1 |
88.90.30 | Radiographiegesteuerte Intervention | 1 | 0.44 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.44 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.44 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 0.44 % | 1 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 1 | 0.44 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 0.44 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.44 % | 1 |