DRG L42A - Extrakorporale Stosswellen-Lithotripsie (ESWL) bei Harnsteinen mit auxiliären Massnahmen oder bei Para- / Tetraplegie, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.735 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 6 (0.109) |
Verlegungsabschlag | 0.152 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 107 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.22%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.22%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 104 (97.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.22%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.22%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 8'307.78 CHF
- Median: 7'605.87 CHF
- Standardabweichung: 3'375.38
- Homogenitätskoeffizient: 0.71
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 1 | 0.93 % |
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 9 | 8.41 % |
N200 | Nierenstein | 50 | 46.73 % |
N201 | Ureterstein | 25 | 23.36 % |
N202 | Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig | 22 | 20.56 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 17 | 15.89 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 17 | 15.89 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 14 | 13.08 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 12 | 11.21 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 10 | 9.35 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 9 | 8.41 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 7 | 6.54 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 4.67 % |
N200 | Nierenstein | 5 | 4.67 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 5 | 4.67 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.74 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 4 | 3.74 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 4 | 3.74 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 4 | 3.74 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.80 % |
N201 | Ureterstein | 3 | 2.80 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 3 | 2.80 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 3 | 2.80 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.87 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.87 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.87 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.87 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 1.87 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 2 | 1.87 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 1.87 % |
N136 | Pyonephrose | 2 | 1.87 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 1.87 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 1.87 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 2 | 1.87 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 2 | 1.87 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 2 | 1.87 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 2 | 1.87 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 1.87 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 2 | 1.87 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 2 | 1.87 % |
B005 | Augenkrankheit durch Herpesviren | 1 | 0.93 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.93 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 0.93 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.93 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.93 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.93 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 1 | 0.93 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 0.93 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.93 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 1 | 0.93 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
F54 | Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.93 % |
G122 | Motoneuron-Krankheit | 1 | 0.93 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 1 | 0.93 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.93 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 0.93 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.93 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 0.93 % |
G8202 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 0.93 % |
G8253 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.93 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.93 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.93 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.93 % |
I38 | Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.93 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.93 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.93 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.93 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.93 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.93 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 0.93 % |
K30 | Funktionelle Dyspepsie | 1 | 0.93 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.93 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.93 % |
K821 | Hydrops der Gallenblase | 1 | 0.93 % |
K912 | Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.93 % |
L405 | Psoriasis-Arthropathie {M07.0-M07.3}, {M09.0-} | 1 | 0.93 % |
L930 | Diskoider Lupus erythematodes | 1 | 0.93 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.93 % |
M0739 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.93 % |
M350 | Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | 1 | 0.93 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.93 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.93 % |
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 1 | 0.93 % |
N135 | Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | 1 | 0.93 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 1 | 0.93 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 1 | 0.93 % |
N342 | Sonstige Urethritis | 1 | 0.93 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 1 | 0.93 % |
Q630 | Akzessorische Niere | 1 | 0.93 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.93 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.93 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.93 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.93 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 0.93 % |
S3701 | Prellung und Hämatom der Niere | 1 | 0.93 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 1 | 0.93 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 1 | 0.93 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.93 % |
Z863 | Endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.93 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.93 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.93 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.93 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.93 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 0.93 % |
Z928 | Sonstige medizinische Behandlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.93 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 0.93 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.93 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 0.93 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
98.51 | Extrakorporelle Stosswellen-Lithotripsie [ESWL] von Niere, Ureter und/oder Blase | 107 | 100.00 % | 113 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 80 | 74.77 % | 80 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 27 | 25.23 % | 27 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 20 | 18.69 % | 20 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 17 | 15.89 % | 17 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 17 | 15.89 % | 20 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 9 | 8.41 % | 9 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 4 | 3.74 % | 4 |
00.99.10 | Reoperation | 2 | 1.87 % | 2 |
56.31 | Ureteroskopie | 2 | 1.87 % | 2 |
59.8X.99 | Ureter-Katheterisierung, sonstige | 2 | 1.87 % | 2 |
97.61 | Entfernen eines Pyelostomie- oder Nephrostomie-Katheters | 2 | 1.87 % | 2 |
04.81.40 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur operativen Anästhesie | 1 | 0.93 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 0.93 % | 1 |
55.22 | Pyeloskopie | 1 | 0.93 % | 1 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 1 | 0.93 % | 1 |
57.19.10 | Sonstige Zystotomie, endoskopische Entfernung eines Harnsteins, perkutan-transvesikal | 1 | 0.93 % | 1 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 1 | 0.93 % | 1 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 1 | 0.93 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 0.93 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 0.93 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.93 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.93 % | 1 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 1 | 0.93 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.93 % | 1 |