DRG L38Z - Komplizierende Prozedur mit bestimmtem operativen Eingriff oder Multiviszeraleingriff bei Krankheiten und Störungen der Harnorgane
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 3.869 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 17.1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 4 (0.636) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 31 (0.137) |
Verlegungsabschlag | 0.185 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 71 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.15%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.15%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 70 (98.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.15%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.15%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 45'571.02 CHF
- Median: 41'300.71 CHF
- Standardabweichung: 21'812.01
- Homogenitätskoeffizient: 0.68
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 7 | 9.86 % |
C65 | Bösartige Neubildung des Nierenbeckens | 7 | 9.86 % |
C66 | Bösartige Neubildung des Ureters | 2 | 2.82 % |
C670 | Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae | 4 | 5.63 % |
C672 | Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand | 4 | 5.63 % |
C674 | Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand | 1 | 1.41 % |
C676 | Bösartige Neubildung: Ostium ureteris | 4 | 5.63 % |
C678 | Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | 7 | 9.86 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 7 | 9.86 % |
C790 | Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des Nierenbeckens | 1 | 1.41 % |
D303 | Gutartige Neubildung: Harnblase | 2 | 2.82 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.41 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 1.41 % |
N131 | Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.41 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 1.41 % |
N136 | Pyonephrose | 5 | 7.04 % |
N1510 | Nierenabszess | 2 | 2.82 % |
N1511 | Perinephritischer Abszess | 1 | 1.41 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 2 | 2.82 % |
N200 | Nierenstein | 1 | 1.41 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 1.41 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 2 | 2.82 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.41 % |
Q612 | Polyzystische Niere, autosomal-dominant | 3 | 4.23 % |
Q621 | Atresie und (angeborene) Stenose des Ureters | 1 | 1.41 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 1.41 % |
T8571 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Katheter zur Peritonealdialyse | 1 | 1.41 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D62 | Akute Blutungsanämie | 19 | 26.76 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 18 | 25.35 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 13 | 18.31 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 13 | 18.31 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 13 | 18.31 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 11 | 15.49 % |
E875 | Hyperkaliämie | 11 | 15.49 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 11 | 15.49 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 11 | 15.49 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 10 | 14.08 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 9 | 12.68 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 9 | 12.68 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 9 | 12.68 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 8 | 11.27 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 8 | 11.27 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 8 | 11.27 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 8 | 11.27 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 8 | 11.27 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 7 | 9.86 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 7 | 9.86 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 7 | 9.86 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 7 | 9.86 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 8.45 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 6 | 8.45 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 6 | 8.45 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 6 | 8.45 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 6 | 8.45 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 6 | 8.45 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 6 | 8.45 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 6 | 8.45 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 5 | 7.04 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 5 | 7.04 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 7.04 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 7.04 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 5 | 7.04 % |
E86 | Volumenmangel | 5 | 7.04 % |
E876 | Hypokaliämie | 5 | 7.04 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 7.04 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 7.04 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 5 | 7.04 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 5 | 7.04 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 5 | 7.04 % |
R572 | Septischer Schock | 5 | 7.04 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 7.04 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 5 | 7.04 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 5 | 7.04 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 5 | 7.04 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 4 | 5.63 % |
C66 | Bösartige Neubildung des Ureters | 4 | 5.63 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 4 | 5.63 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 4 | 5.63 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 4 | 5.63 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 4 | 5.63 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 5.63 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 4 | 5.63 % |
E872 | Azidose | 4 | 5.63 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 4 | 5.63 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 5.63 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 4 | 5.63 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 4 | 5.63 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 4 | 5.63 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 4 | 5.63 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 4 | 5.63 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 4 | 5.63 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 3 | 4.23 % |
A402 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | 3 | 4.23 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 3 | 4.23 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 3 | 4.23 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 3 | 4.23 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 3 | 4.23 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 3 | 4.23 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 3 | 4.23 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.23 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 3 | 4.23 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 3 | 4.23 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 3 | 4.23 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 3 | 4.23 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 4.23 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 3 | 4.23 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.23 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 3 | 4.23 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 4.23 % |
K260 | Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung | 3 | 4.23 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 3 | 4.23 % |
N281 | Zyste der Niere | 3 | 4.23 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 4.23 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.23 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 4.23 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 3 | 4.23 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 3 | 4.23 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 3 | 4.23 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.82 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.82 % |
C674 | Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand | 2 | 2.82 % |
C678 | Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | 2 | 2.82 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 2 | 2.82 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 2 | 2.82 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 2 | 2.82 % |
D090 | Carcinoma in situ: Harnblase | 2 | 2.82 % |
D091 | Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete Harnorgane | 2 | 2.82 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 2 | 2.82 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 2 | 2.82 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 2.82 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 2.82 % |
D735 | Infarzierung der Milz | 2 | 2.82 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.82 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 2.82 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 2.82 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.82 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 2.82 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 2 | 2.82 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.82 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 2.82 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 2 | 2.82 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 2.82 % |
G8264 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T7-T10 | 2 | 2.82 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 2.82 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 2 | 2.82 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 2.82 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 2.82 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 2 | 2.82 % |
I8020 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen | 2 | 2.82 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 2 | 2.82 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 2 | 2.82 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 2.82 % |
J81 | Lungenödem | 2 | 2.82 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 2 | 2.82 % |
J981 | Lungenkollaps | 2 | 2.82 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 2.82 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 2.82 % |
K650 | Akute Peritonitis | 2 | 2.82 % |
K661 | Hämoperitoneum | 2 | 2.82 % |
K921 | Meläna | 2 | 2.82 % |
N136 | Pyonephrose | 2 | 2.82 % |
N1510 | Nierenabszess | 2 | 2.82 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 2 | 2.82 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 2 | 2.82 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 2 | 2.82 % |
N201 | Ureterstein | 2 | 2.82 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 2 | 2.82 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 2.82 % |
Q446 | Zystische Leberkrankheit [Zystenleber] | 2 | 2.82 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 2 | 2.82 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 2.82 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 2.82 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 2 | 2.82 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.82 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 2 | 2.82 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 2 | 2.82 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 2 | 2.82 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 2.82 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 2 | 2.82 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 2.82 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 2 | 2.82 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 2 | 2.82 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 2 | 2.82 % |
A411 | Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | 1 | 1.41 % |
A412 | Sepsis durch nicht näher bezeichnete Staphylokokken | 1 | 1.41 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.41 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 1.41 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 1.41 % |
B377 | Candida-Sepsis | 1 | 1.41 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 1.41 % |
B379 | Kandidose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
B483 | Geotrichose | 1 | 1.41 % |
B955 | Nicht näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.41 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.41 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.41 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.41 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.41 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.41 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 1 | 1.41 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 1 | 1.41 % |
C340 | Bösartige Neubildung: Hauptbronchus | 1 | 1.41 % |
C435 | Bösartiges Melanom des Rumpfes | 1 | 1.41 % |
C621 | Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden | 1 | 1.41 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 1.41 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 1.41 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 1.41 % |
C790 | Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des Nierenbeckens | 1 | 1.41 % |
C791 | Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane | 1 | 1.41 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 1 | 1.41 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.41 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.41 % |
D122 | Gutartige Neubildung: Colon ascendens | 1 | 1.41 % |
D291 | Gutartige Neubildung: Prostata | 1 | 1.41 % |
D300 | Gutartige Neubildung: Niere | 1 | 1.41 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
D618 | Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | 1 | 1.41 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 1 | 1.41 % |
D6838 | Sonstige hämorrhagische Diathese durch sonstige und nicht näher bezeichnete Antikörper | 1 | 1.41 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 1.41 % |
D6953 | Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ II | 1 | 1.41 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 1 | 1.41 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 1 | 1.41 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
D758 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | 1 | 1.41 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 1.41 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 1.41 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 1.41 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.41 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.41 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.41 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.41 % |
E162 | Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 1.41 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 1.41 % |
E6609 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 1.41 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 1.41 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 1.41 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 1.41 % |
E8359 | Störungen des Kalziumstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 1.41 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 1.41 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 1.41 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.41 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.41 % |
F332 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 1.41 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 1.41 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 1.41 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 1.41 % |
G808 | Sonstige infantile Zerebralparese | 1 | 1.41 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
G8203 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.41 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 1.41 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 1.41 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 1 | 1.41 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.41 % |
I1510 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.41 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 1.41 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.41 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.41 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.41 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 1.41 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 1.41 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 1.41 % |
I371 | Pulmonalklappeninsuffizienz | 1 | 1.41 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 1.41 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 1.41 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 1.41 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 1.41 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 1.41 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 1.41 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 1.41 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 1.41 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 1.41 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 1 | 1.41 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 1.41 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 1.41 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 1.41 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 1 | 1.41 % |
I776 | Arteriitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.41 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 1.41 % |
I8081 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 1.41 % |
I822 | Embolie und Thrombose der V. cava | 1 | 1.41 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 1.41 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 1 | 1.41 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.41 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
J4412 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.41 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.41 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 1.41 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 1.41 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 1.41 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 1.41 % |
J869 | Pyothorax ohne Fistel | 1 | 1.41 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.41 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 1.41 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 1.41 % |
K221 | Ösophagusulkus | 1 | 1.41 % |
K226 | Mallory-Weiss-Syndrom | 1 | 1.41 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 1 | 1.41 % |
K265 | Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation | 1 | 1.41 % |
K290 | Akute hämorrhagische Gastritis | 1 | 1.41 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 1.41 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.41 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 1.41 % |
K5731 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung | 1 | 1.41 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 1.41 % |
K599 | Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 1.41 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.41 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.41 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 1.41 % |
L301 | Dyshidrosis [Pompholyx] | 1 | 1.41 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.41 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 1.41 % |
L8938 | Dekubitus 4. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 1.41 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 1.41 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 1.41 % |
M6005 | Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.41 % |
M6226 | Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Unterschenkel | 1 | 1.41 % |
M751 | Läsionen der Rotatorenmanschette | 1 | 1.41 % |
N029 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 1.41 % |
N131 | Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.41 % |
N134 | Hydroureter | 1 | 1.41 % |
N135 | Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | 1 | 1.41 % |
N1511 | Perinephritischer Abszess | 1 | 1.41 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 1.41 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 1.41 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 1.41 % |
N200 | Nierenstein | 1 | 1.41 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 1 | 1.41 % |
N26 | Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 1.41 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 1.41 % |
N995 | Funktionsstörung eines äußeren Stomas des Harntraktes | 1 | 1.41 % |
Q051 | Thorakale Spina bifida mit Hydrozephalus | 1 | 1.41 % |
Q612 | Polyzystische Niere, autosomal-dominant | 1 | 1.41 % |
Q621 | Atresie und (angeborene) Stenose des Ureters | 1 | 1.41 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 1.41 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 1.41 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 1.41 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 1.41 % |
R18 | Aszites | 1 | 1.41 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 1.41 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 1.41 % |
R301 | Tenesmus vesicae | 1 | 1.41 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 1.41 % |
R35 | Polyurie | 1 | 1.41 % |
R390 | Urin-Extravasation | 1 | 1.41 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 1.41 % |
R482 | Apraxie | 1 | 1.41 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 1.41 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 1.41 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 1.41 % |
R630 | Anorexie | 1 | 1.41 % |
R635 | Abnorme Gewichtszunahme | 1 | 1.41 % |
R749 | Abnormer Wert nicht näher bezeichneter Serumenzyme | 1 | 1.41 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 1.41 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 1.41 % |
S354 | Verletzung von Blutgefäßen der Niere | 1 | 1.41 % |
S3601 | Hämatom der Milz | 1 | 1.41 % |
S3603 | Rissverletzung der Milz mit Beteiligung des Parenchyms | 1 | 1.41 % |
S3604 | Massive Parenchymruptur der Milz | 1 | 1.41 % |
S3620 | Verletzung des Pankreas: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
S3702 | Rissverletzung der Niere | 1 | 1.41 % |
S3728 | Sonstige Verletzungen der Harnblase | 1 | 1.41 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 1 | 1.41 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 1 | 1.41 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 1 | 1.41 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 1 | 1.41 % |
T811 | Schock während oder als Folge eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.41 % |
T815 | Fremdkörper, der versehentlich nach einem Eingriff in einer Körperhöhle oder Operationswunde zurückgeblieben ist | 1 | 1.41 % |
T824 | Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse | 1 | 1.41 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 1 | 1.41 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 1.41 % |
T8610 | Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 1.41 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 1.41 % |
T888 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.41 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 1 | 1.41 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 1 | 1.41 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 1.41 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 1.41 % |
U611 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1 | 1 | 1.41 % |
V99 | Transportmittelunfall | 1 | 1.41 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 1.41 % |
Z238 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten | 1 | 1.41 % |
Z246 | Notwendigkeit der Impfung gegen Virushepatitis | 1 | 1.41 % |
Z268 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige näher bezeichnete einzelne Infektionskrankheiten | 1 | 1.41 % |
Z278 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten | 1 | 1.41 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 1.41 % |
Z430 | Versorgung eines Tracheostomas | 1 | 1.41 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 1 | 1.41 % |
Z492 | Sonstige Dialyse | 1 | 1.41 % |
Z7560 | Erfolgte Registrierung zur Organtransplantation ohne Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): Niere | 1 | 1.41 % |
Z852 | Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der Eigenanamnese | 1 | 1.41 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 1.41 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 1.41 % |
Z906 | Verlust anderer Teile des Harntraktes | 1 | 1.41 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 1.41 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 1.41 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 1.41 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 1.41 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 1.41 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 1.41 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 1.41 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 1.41 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 1.41 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 25 | 35.21 % | 25 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 22 | 30.99 % | 22 |
40.3X.23 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, paraaortal, pelvin oder Iliakal | 17 | 23.94 % | 17 |
55.51.01 | Nephroureterektomie, ausser zur Transplantation | 17 | 23.94 % | 17 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 13 | 18.31 % | 82 |
56.51.10 | Aufbau einer kutanen Ureteroileostomie, Ureteroileokutaneostomie [Ileum-Conduit] oder Ureterokolokutaneostomie [Kolon-/Sigma-Conduit], offen chirurgisch | 13 | 18.31 % | 13 |
57.49.12 | Sonstige transurethrale Resektion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 13 | 18.31 % | 15 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 12 | 16.90 % | 12 |
55.02.10 | Nephrostomie, perkutan-transrenal | 11 | 15.49 % | 14 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 11 | 15.49 % | 11 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 11 | 15.49 % | 12 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 10 | 14.08 % | 10 |
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 8 | 11.27 % | 8 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 8 | 11.27 % | 50 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 8 | 11.27 % | 8 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 7 | 9.86 % | 8 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 7 | 9.86 % | 8 |
68.8 | Becken-Eviszeration | 7 | 9.86 % | 7 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 7 | 9.86 % | 13 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 7 | 9.86 % | 7 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 7 | 9.86 % | 7 |
99.28.05 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, in die Harnblase | 7 | 9.86 % | 7 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 7 | 9.86 % | 7 |
00.99.10 | Reoperation | 6 | 8.45 % | 6 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 6 | 8.45 % | 8 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 6 | 8.45 % | 6 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 5 | 7.04 % | 5 |
39.95.22 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 5 | 7.04 % | 13 |
41.5 | Totale Splenektomie | 5 | 7.04 % | 5 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 5 | 7.04 % | 6 |
57.0X.12 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade | 5 | 7.04 % | 7 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 5 | 7.04 % | 6 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 5 | 7.04 % | 6 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 5 | 7.04 % | 7 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 5 | 7.04 % | 7 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 5 | 7.04 % | 5 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 4 | 5.63 % | 4 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 4 | 5.63 % | 4 |
55.52 | Nephrektomie einer belassenen Niere | 4 | 5.63 % | 4 |
57.71.10 | Radikale Zystektomie, ohne Urethrektomie, beim Mann, offen chirurgisch | 4 | 5.63 % | 4 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 4 | 5.63 % | 7 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 4 | 5.63 % | 4 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 4 | 5.63 % | 4 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 3 | 4.23 % | 3 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 3 | 4.23 % | 3 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 3 | 4.23 % | 3 |
40.3X.24 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, obturatorisch | 3 | 4.23 % | 3 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 3 | 4.23 % | 3 |
54.25 | Peritoneallavage | 3 | 4.23 % | 3 |
54.51 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, laparoskopisch | 3 | 4.23 % | 3 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 3 | 4.23 % | 3 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 4.23 % | 4 |
87.76.10 | Zystographie | 3 | 4.23 % | 3 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 3 | 4.23 % | 3 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 3 | 4.23 % | 3 |
97.61 | Entfernen eines Pyelostomie- oder Nephrostomie-Katheters | 3 | 4.23 % | 3 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 3 | 4.23 % | 3 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 3 | 4.23 % | 3 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 3 | 4.23 % | 3 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 2 | 2.82 % | 2 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 2 | 2.82 % | 2 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 2 | 2.82 % | 2 |
04.81.19 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 2 | 2.82 % | 2 |
34.91 | Pleurale Punktion | 2 | 2.82 % | 2 |
37.22 | Linksherzkatheter | 2 | 2.82 % | 2 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 2 | 2.82 % | 2 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 2 | 2.82 % | 2 |
40.52.11 | Radikale Exzision von retroperitonealen (paraaortal, parakaval) und pelvinen Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 2 | 2.82 % | 2 |
40.53.11 | Radikale Exzision von iliakalen Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 2 | 2.82 % | 2 |
43.19 | Sonstige Gastrostomie | 2 | 2.82 % | 2 |
44.43.99 | Endoskopische Blutstillung in Magen oder Duodenum, sonstige | 2 | 2.82 % | 3 |
45.51 | Isolation eines Dünndarmsegments | 2 | 2.82 % | 2 |
45.91 | Dünndarm-Dünndarm-Anastomose | 2 | 2.82 % | 2 |
46.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Darm, endoskopisch | 2 | 2.82 % | 3 |
51.22.10 | Cholezystektomie ohne operative Revision der Gallengänge | 2 | 2.82 % | 2 |
53.61.11 | Operation einer Narbenhernie, mit Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 2 | 2.82 % | 2 |
54.13 | Laparotomie mit Drainage | 2 | 2.82 % | 2 |
54.52 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, offen chirurgisch | 2 | 2.82 % | 2 |
54.74 | Sonstige Rekonstruktion am Omentum | 2 | 2.82 % | 2 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 2 | 2.82 % | 2 |
55.21 | Nephroskopie | 2 | 2.82 % | 2 |
55.93 | Ersetzen einer Nephrostomie-Kanüle | 2 | 2.82 % | 2 |
56.0X.10 | Transurethrales Entfernen einer Obstruktion von Ureter und Nierenbecken, Entfernung eines Harnsteins | 2 | 2.82 % | 2 |
56.51.11 | Aufbau einer kutanen Ureteroileostomie, Ureteroileokutaneostomie [Ileum-Conduit] oder Ureterokolokutaneostomie [Kolon-/Sigma-Conduit], laparoskopisch | 2 | 2.82 % | 2 |
56.61.99 | Aufbau einer anderen kutanen Ureterostomie, sonstige | 2 | 2.82 % | 2 |
57.33 | Geschlossene [transurethrale] Biopsie der Harnblase | 2 | 2.82 % | 2 |
57.71.20 | Radikale Zystektomie, mit Urethrektomie, beim Mann, offen chirurgisch | 2 | 2.82 % | 2 |
57.93.11 | (Postoperative) Blutstillung an der Harnblase, transurethral | 2 | 2.82 % | 3 |
59.8X.99 | Ureter-Katheterisierung, sonstige | 2 | 2.82 % | 2 |
60.5X.10 | Radikale Prostatektomie, laparoskopisch | 2 | 2.82 % | 2 |
60.5X.99 | Radikale Prostatektomie, sonstige | 2 | 2.82 % | 2 |
68.62 | Radikale Hysterektomie, offen chirurgisch | 2 | 2.82 % | 2 |
87.73 | Intravenöse Urographie | 2 | 2.82 % | 2 |
87.75 | Perkutane Pyelographie | 2 | 2.82 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 2.82 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 2.82 % | 2 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 2.82 % | 2 |
89.0A.19 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, häufiger während des Aufenthaltes | 2 | 2.82 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 2.82 % | 2 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 2 | 2.82 % | 2 |
99.07.22 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 6 TE bis 10 TE | 2 | 2.82 % | 2 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 2 | 2.82 % | 2 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 2.82 % | 2 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 2 | 2.82 % | 2 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 1 | 1.41 % | 1 |
00.4A.02 | Einsetzen von 2 endovaskulären Coils | 1 | 1.41 % | 1 |
00.4B.15 | PTKI an viszeralen Arterien | 1 | 1.41 % | 1 |
00.4B.17 | PTKI an anderen abdominalen Arterien | 1 | 1.41 % | 1 |
00.4B.18 | PTKI an Oberschenkel- Arterien und A. poplitea | 1 | 1.41 % | 1 |
00.66.29 | Koronarangioplastik [PTCA], mit Ballons, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
00.95.11 | Basisschulung | 1 | 1.41 % | 1 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 1.41 % | 1 |
00.99.80 | Hybridtherapie | 1 | 1.41 % | 1 |
00.9A.11 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 1 | 1.41 % | 1 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 1 | 1.41 % | 1 |
00.9A.2A | Verwendung einer intakten, azellulären Matrix aus Schweinegewebe (quervernetzt oder nicht quervernetzt) | 1 | 1.41 % | 1 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 1 | 1.41 % | 1 |
07.22.10 | Einseitige Adrenalektomie, ohne Ovarektomie | 1 | 1.41 % | 1 |
07.22.99 | Einseitige Adrenalektomie, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 1 | 1.41 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 1.41 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 1.41 % | 1 |
34.52.15 | Partielle Pleurektomie und Dekortikation, thorakoskopisch | 1 | 1.41 % | 1 |
36.07.99 | Einsetzen Herzkranzarterien-Stent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
37.2A.21 | Invasive intravaskuläre Koronardiagnostik mittels Katheter, Druckmessung | 1 | 1.41 % | 1 |
38.07.11 | Inzision der V. cava inferior | 1 | 1.41 % | 1 |
38.08.10 | Inzision der A. femoralis (communis) (superficialis) | 1 | 1.41 % | 1 |
38.08.11 | Inzision der A. profunda femoris | 1 | 1.41 % | 1 |
38.47.11 | Resektion der V. cava inferior mit Ersatz | 1 | 1.41 % | 1 |
38.80 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von Gefässen, Lokalisation n.n.bez. | 1 | 1.41 % | 1 |
38.86.15 | Sonstiger chirurgischer Verschluss der A. renalis | 1 | 1.41 % | 1 |
38.87.99 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von abdominalen Venen, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 1.41 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
38.94 | Venae sectio | 1 | 1.41 % | 1 |
39.27.10 | Anlegen einer AV-Fistel für Hämodialyse | 1 | 1.41 % | 1 |
39.50.11 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit einfacher Ballon | 1 | 1.41 % | 1 |
39.79.25 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von viszeralen Gefässen | 1 | 1.41 % | 1 |
39.79.65 | Selektive Embolisation mit Partikeln von viszeralen Gefässen | 1 | 1.41 % | 1 |
39.90.10 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, bare Stents | 1 | 1.41 % | 1 |
39.95.42 | Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 1.41 % | 1 |
39.95.D2 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 1.41 % | 1 |
40.3X.29 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 1.41 % | 1 |
41.43 | Partielle Splenektomie | 1 | 1.41 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 1.41 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 1.41 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 1.41 % | 1 |
45.28.99 | Sonstige diagnostische Massnahmen am Dickdarm, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
45.42 | Endoskopische Polypektomie im Dickdarm | 1 | 1.41 % | 1 |
45.73.11 | Hemikolektomie rechts, offen chirurgisch | 1 | 1.41 % | 1 |
46.25.11 | Endständige Jejunostomie und Ileostomie, offen chirurgisch | 1 | 1.41 % | 1 |
46.99.30 | Injektion am Darm, endoskopisch | 1 | 1.41 % | 1 |
47.19 | Inzidente Appendektomie, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
48.66.22 | Anteriore Rektumresektion, mit Enterostoma und Blindverschluss, offen chirurgisch | 1 | 1.41 % | 1 |
50.2A.11 | Leberzystenresektion, offen chirurgisch | 1 | 1.41 % | 1 |
53.42.11 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 1.41 % | 1 |
54.0X.10 | Inzision an der Bauchwand, Extraperitoneale Drainage der Bauchwand | 1 | 1.41 % | 1 |
54.0X.99 | Inzision an der Bauchwand, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
54.21.30 | Laparoskopie, Laparoskopie mit Drainage | 1 | 1.41 % | 1 |
54.23 | Biopsie am Peritoneum | 1 | 1.41 % | 1 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 1 | 1.41 % | 1 |
54.59 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
54.93 | Formung einer kutaneoperitonealen Fistel | 1 | 1.41 % | 1 |
54.98.22 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD), mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 1.41 % | 1 |
54.98.26 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD), mehr als 432 Stunden | 1 | 1.41 % | 1 |
54.99.09 | Sonstige Operationen in der Abdominal-Region, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
54.99.31 | Debulking über Laparotomie | 1 | 1.41 % | 1 |
54.99.40 | Revision einer kutaneoperitonealen Fistel (Katheterverweilsystem) | 1 | 1.41 % | 2 |
55.01.12 | Nephrotomie, offen chirurgisch zur Exploration | 1 | 1.41 % | 1 |
55.02.00 | Nephrostomie, n.n.bez. | 1 | 1.41 % | 1 |
55.02.99 | Nephrostomie, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
55.12 | Pyelostomie | 1 | 1.41 % | 1 |
55.51.99 | Nephroureterektomie, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
55.54 | Beidseitige Nephrektomie | 1 | 1.41 % | 1 |
55.87 | Plastische Rekonstruktion am pyeloureteralen Übergang | 1 | 1.41 % | 1 |
56.1X.11 | Ureterale Meatotomie, transurethral | 1 | 1.41 % | 1 |
56.2X.40 | Ureterotomie, laparoskopisch | 1 | 1.41 % | 1 |
56.32 | Geschlossene perkutane Biopsie am Ureter | 1 | 1.41 % | 1 |
56.33 | Geschlossene endoskopische Biopsie am Ureter | 1 | 1.41 % | 1 |
56.41.11 | Partielle Ureterektomie, Resektion des Ureterostiums, transurethral | 1 | 1.41 % | 1 |
56.52.99 | Revision einer kutanen Ureteroileostomie, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
56.62 | Revision einer anderen kutanen Ureterostomie | 1 | 1.41 % | 1 |
56.75 | Transureteroureterostomie | 1 | 1.41 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 1.41 % | 2 |
57.19.21 | Sonstige Zystotomie, Zystotomie (Sectio alta), mit Entfernung eines Steines | 1 | 1.41 % | 1 |
57.49.11 | Sonstige transurethrale Destruktion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 1 | 1.41 % | 1 |
57.6X.11 | Partielle Zystektomie, ohne Ureterneoimplantation, laparoskopisch | 1 | 1.41 % | 1 |
57.71.30 | Radikale Zystektomie, ohne Urethrektomie, bei der Frau, offen chirurgisch | 1 | 1.41 % | 1 |
57.71.31 | Radikale Zystektomie, ohne Urethrektomie, bei der Frau, laparoskopisch | 1 | 1.41 % | 1 |
57.71.41 | Radikale Zystektomie, mit Urethrektomie, bei der Frau, laparoskopisch | 1 | 1.41 % | 1 |
57.79.11 | Sonstige totale Zystektomie, Einfache Zystektomie, beim Mann, laparoskopisch | 1 | 1.41 % | 1 |
57.81 | Naht einer Harnblasenverletzung | 1 | 1.41 % | 1 |
57.87.10 | Rekonstruktion an der Harnblase, mit Ileum, Kolon oder Magen, offen chirurgisch | 1 | 1.41 % | 1 |
59.03.10 | Ureterolyse ohne intraperitoneale Verlagerung, laparoskopisch | 1 | 1.41 % | 1 |
59.09 | Sonstige Inzision am perirenalen oder periureteralen Gewebe | 1 | 1.41 % | 1 |
59.8X.12 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, perkutan-transrenal | 1 | 1.41 % | 1 |
60.3 | Suprapubische Prostatektomie | 1 | 1.41 % | 1 |
65.31 | Ovarektomie, laparoskopisch | 1 | 1.41 % | 1 |
65.42 | Salpingoovarektomie, offen chirurgisch | 1 | 1.41 % | 1 |
68.61 | Radikale Hysterektomie, laparoskopisch | 1 | 1.41 % | 1 |
70.4X.10 | Kolpektomie, subtotal | 1 | 1.41 % | 1 |
83.14.16 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Untere Extremität | 1 | 1.41 % | 4 |
83.21.10 | Biopsie an den Weichteilen, Perkutane (Nadel-) Biopsie an den Weichteilen | 1 | 1.41 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 1.41 % | 2 |
86.88.09 | Temporäre Weichteildeckung, sonstige | 1 | 1.41 % | 2 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 1.41 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.41 % | 1 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 1 | 1.41 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 1 | 1.41 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 1.41 % | 1 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 1 | 1.41 % | 1 |
88.92.24 | MRI von Herz und zentralen Gefäss mit Belastung und Kontrastmittel | 1 | 1.41 % | 2 |
88.97.20 | Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) | 1 | 1.41 % | 1 |
89.0A.43 | Multimodale Ernährungstherapie, 14 bis 20 Tage | 1 | 1.41 % | 1 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 1.41 % | 1 |
92.03 | Nierenszintigraphie und Radioisotopenfunktionsstudie | 1 | 1.41 % | 1 |
92.24.13 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 1 | 1.41 % | 1 |
92.29.23 | Interstitielle Brachytherapie mit Volumenimplantation von entfernbaren Strahlern in mehreren Ebenen, hohe Dosisleistung | 1 | 1.41 % | 7 |
92.29.72 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, CT-gesteuerte Simulation für die Brachytherapie | 1 | 1.41 % | 1 |
92.29.84 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die Brachytherapie, komplex | 1 | 1.41 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 1.41 % | 1 |
93.66 | Osteopathische manipulative Behandlung zur Mobilisation von Gewebeflüssigkeit | 1 | 1.41 % | 3 |
93.70.04 | Interdisziplinäre instrumentelle Schluckdiagnostik | 1 | 1.41 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 1.41 % | 1 |
93.8A.21 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung, mindestens 2 bis höchstens 7 Behandlungstage | 1 | 1.41 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 1.41 % | 2 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 1.41 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 1 | 1.41 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.41 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.41 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 1.41 % | 1 |
97.82 | Entfernen eines peritonealen Drains | 1 | 1.41 % | 1 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 1.41 % | 1 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 1 | 1.41 % | 1 |
99.05.32 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 2 Konzentrate | 1 | 1.41 % | 1 |
99.05.36 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 6 bis 8 Konzentrate | 1 | 1.41 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 1.41 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 1.41 % | 1 |
99.69 | Sonstige Konversion des Herzrhythmus | 1 | 1.41 % | 1 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 1.41 % | 1 |
99.84.14 | Kontaktisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 1.41 % | 1 |
99.84.51 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, bis 7 Tage | 1 | 1.41 % | 1 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 1 | 1.41 % | 1 |
99.BA.25 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in einer Stroke Unit (SU), mehr als 72 Stunden | 1 | 1.41 % | 1 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 1 | 1.41 % | 1 |