DRG L10A - Blasenrekonstr. u. kontinenter Pouch bei Neubild. o. Multiviszeraleingriff od. Nieren-, Ureter- u. gr. Harnblaseneingr. bei Neubild., Alter < 19 J. od. äuss. schw. CC od. Kombinationseingriff, mit gr. Eingriff am Darm, mit äuss. schw. CC
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 4.844 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 19.7 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 5 (0.64) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 32 (0.223) |
Verlegungsabschlag | 0.201 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 102 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.21%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.21%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 100 (98.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.21%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.21%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 57'435.46 CHF
- Median: 50'356.17 CHF
- Standardabweichung: 25'302.40
- Homogenitätskoeffizient: 0.69
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C670 | Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae | 4 | 3.92 % |
C671 | Bösartige Neubildung: Apex vesicae | 4 | 3.92 % |
C672 | Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand | 12 | 11.76 % |
C673 | Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand | 5 | 4.90 % |
C674 | Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand | 7 | 6.86 % |
C676 | Bösartige Neubildung: Ostium ureteris | 2 | 1.96 % |
C678 | Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | 19 | 18.63 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 25 | 24.51 % |
C680 | Bösartige Neubildung: Urethra | 1 | 0.98 % |
D090 | Carcinoma in situ: Harnblase | 4 | 3.92 % |
N131 | Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.98 % |
N135 | Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | 2 | 1.96 % |
N3180 | Neuromuskuläre Low-compliance-Blase, organisch fixiert | 1 | 0.98 % |
N321 | Vesikointestinalfistel | 13 | 12.75 % |
N322 | Harnblasenfistel, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.98 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.98 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 52 | 50.98 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 43 | 42.16 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 30 | 29.41 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 28 | 27.45 % |
E876 | Hypokaliämie | 27 | 26.47 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 26 | 25.49 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 24 | 23.53 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 19 | 18.63 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 17 | 16.67 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 17 | 16.67 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 16 | 15.69 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 16 | 15.69 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 16 | 15.69 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 14 | 13.73 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 14 | 13.73 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 14 | 13.73 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 14 | 13.73 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 13 | 12.75 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 12 | 11.76 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 12 | 11.76 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 11 | 10.78 % |
E875 | Hyperkaliämie | 11 | 10.78 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 11 | 10.78 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 10 | 9.80 % |
D090 | Carcinoma in situ: Harnblase | 9 | 8.82 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 9 | 8.82 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 8.82 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 9 | 8.82 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 9 | 8.82 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 9 | 8.82 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 9 | 8.82 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 9 | 8.82 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 8 | 7.84 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 8 | 7.84 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 8 | 7.84 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 8 | 7.84 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 8 | 7.84 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 7 | 6.86 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 7 | 6.86 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 6.86 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 7 | 6.86 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 7 | 6.86 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 7 | 6.86 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 6 | 5.88 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 6 | 5.88 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 6 | 5.88 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 6 | 5.88 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 6 | 5.88 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 6 | 5.88 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 6 | 5.88 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 6 | 5.88 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 5 | 4.90 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 4.90 % |
E86 | Volumenmangel | 5 | 4.90 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 5 | 4.90 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 5 | 4.90 % |
K590 | Obstipation | 5 | 4.90 % |
K650 | Akute Peritonitis | 5 | 4.90 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 5 | 4.90 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 5 | 4.90 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 5 | 4.90 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 5 | 4.90 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 5 | 4.90 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 5 | 4.90 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 5 | 4.90 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 5 | 4.90 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 4 | 3.92 % |
B379 | Kandidose, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.92 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 4 | 3.92 % |
D091 | Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete Harnorgane | 4 | 3.92 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 4 | 3.92 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.92 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 4 | 3.92 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 4 | 3.92 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 3.92 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.92 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.92 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 4 | 3.92 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 4 | 3.92 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 3.92 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 4 | 3.92 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 4 | 3.92 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 4 | 3.92 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 4 | 3.92 % |
R570 | Kardiogener Schock | 4 | 3.92 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 4 | 3.92 % |
Z436 | Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen des Harntraktes | 4 | 3.92 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 4 | 3.92 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 3 | 2.94 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.94 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 3 | 2.94 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 3 | 2.94 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 3 | 2.94 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.94 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 2.94 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.94 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 3 | 2.94 % |
E872 | Azidose | 3 | 2.94 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.94 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 2.94 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 2.94 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 3 | 2.94 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 3 | 2.94 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 3 | 2.94 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 3 | 2.94 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 3 | 2.94 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.94 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.94 % |
J981 | Lungenkollaps | 3 | 2.94 % |
K5722 | Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung | 3 | 2.94 % |
K632 | Darmfistel | 3 | 2.94 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 3 | 2.94 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 3 | 2.94 % |
N26 | Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.94 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 3 | 2.94 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 3 | 2.94 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 2.94 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.94 % |
R390 | Urin-Extravasation | 3 | 2.94 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 3 | 2.94 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 3 | 2.94 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 3 | 2.94 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 3 | 2.94 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 3 | 2.94 % |
A402 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | 2 | 1.96 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 2 | 1.96 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.96 % |
C65 | Bösartige Neubildung des Nierenbeckens | 2 | 1.96 % |
C678 | Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | 2 | 1.96 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 2 | 1.96 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 2 | 1.96 % |
C7982 | Sekundäre bösartige Neubildung der Genitalorgane | 2 | 1.96 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 2 | 1.96 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.96 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 1.96 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.96 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 1.96 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 1.96 % |
E778 | Sonstige Störungen des Glykoproteinstoffwechsels | 2 | 1.96 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 1.96 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.96 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 2 | 1.96 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 1.96 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 2 | 1.96 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.96 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 2 | 1.96 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 2 | 1.96 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 2 | 1.96 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.96 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 1.96 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 2 | 1.96 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 2 | 1.96 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 1.96 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 2 | 1.96 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.96 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 2 | 1.96 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 1.96 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 1.96 % |
K565 | Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | 2 | 1.96 % |
K5720 | Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung | 2 | 1.96 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 2 | 1.96 % |
K914 | Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | 2 | 1.96 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.96 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.96 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 1.96 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 2 | 1.96 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 2 | 1.96 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 2 | 1.96 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 1.96 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 1.96 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 2 | 1.96 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.96 % |
N338 | Krankheiten der Harnblase bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.96 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 1.96 % |
Q430 | Meckel-Divertikel | 2 | 1.96 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 2 | 1.96 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 1.96 % |
S3640 | Verletzung: Dünndarm, Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 1.96 % |
S3649 | Verletzung: Sonstiger und mehrere Teile des Dünndarmes | 2 | 1.96 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 2 | 1.96 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 2 | 1.96 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 1.96 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 2 | 1.96 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 2 | 1.96 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 2 | 1.96 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 2 | 1.96 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 2 | 1.96 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 2 | 1.96 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 2 | 1.96 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 1.96 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 2 | 1.96 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 0.98 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 0.98 % |
A411 | Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | 1 | 0.98 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 1 | 0.98 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.98 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.98 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
A600 | Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren | 1 | 0.98 % |
A630 | Anogenitale (venerische) Warzen | 1 | 0.98 % |
B2580 | Infektion des Verdauungstraktes durch Zytomegalieviren | 1 | 0.98 % |
B309 | Konjunktivitis durch Viren, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
B368 | Sonstige näher bezeichnete oberflächliche Mykosen | 1 | 0.98 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 0.98 % |
B377 | Candida-Sepsis | 1 | 0.98 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.98 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.98 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.98 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 1 | 0.98 % |
C218 | Bösartige Neubildung: Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.98 % |
C539 | Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
C541 | Bösartige Neubildung: Endometrium | 1 | 0.98 % |
C66 | Bösartige Neubildung des Ureters | 1 | 0.98 % |
C672 | Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand | 1 | 0.98 % |
C673 | Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand | 1 | 0.98 % |
C674 | Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand | 1 | 0.98 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
C791 | Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane | 1 | 0.98 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 0.98 % |
C796 | Sekundäre bösartige Neubildung des Ovars | 1 | 0.98 % |
C831 | Mantelzell-Lymphom | 1 | 0.98 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 0.98 % |
C838 | Sonstige nicht follikuläre Lymphome | 1 | 0.98 % |
C8800 | Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.98 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.98 % |
D126 | Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
D259 | Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
D330 | Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell | 1 | 0.98 % |
D372 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm | 1 | 0.98 % |
D381 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge | 1 | 0.98 % |
D45 | Polycythaemia vera | 1 | 0.98 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.98 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 1 | 0.98 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 0.98 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 0.98 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 0.98 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.98 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.98 % |
D759 | Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
D860 | Sarkoidose der Lunge | 1 | 0.98 % |
D868 | Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | 1 | 0.98 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.98 % |
E051 | Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten | 1 | 0.98 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.98 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.98 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 0.98 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.98 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.98 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.98 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.98 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.98 % |
E8359 | Störungen des Kalziumstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.98 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.98 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.98 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.98 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.98 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.98 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 0.98 % |
G2010 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.98 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.98 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.98 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.98 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.98 % |
G4599 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 0.98 % |
G478 | Sonstige Schlafstörungen | 1 | 0.98 % |
G572 | Läsion des N. femoralis | 1 | 0.98 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.98 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
G8209 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 0.98 % |
G948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.98 % |
H192 | Keratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.98 % |
H532 | Diplopie | 1 | 0.98 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 1 | 0.98 % |
H903 | Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung | 1 | 0.98 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 0.98 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
I081 | Krankheiten der Mitral- und Trikuspidalklappe, kombiniert | 1 | 0.98 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.98 % |
I213 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.98 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.98 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.98 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.98 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 1 | 0.98 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.98 % |
I429 | Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.98 % |
I443 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter atrioventrikulärer Block | 1 | 0.98 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.98 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.98 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.98 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 0.98 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 1 | 0.98 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.98 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.98 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.98 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 0.98 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 0.98 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.98 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.98 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
J4402 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.98 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.98 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.98 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.98 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 0.98 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.98 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.98 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.98 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.98 % |
K254 | Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | 1 | 0.98 % |
K264 | Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | 1 | 0.98 % |
K310 | Akute Magendilatation | 1 | 0.98 % |
K317 | Polyp des Magens und des Duodenums | 1 | 0.98 % |
K358 | Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
K383 | Appendixfistel | 1 | 0.98 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.98 % |
K435 | Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.98 % |
K513 | Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis | 1 | 0.98 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 0.98 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 0.98 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.98 % |
K567 | Ileus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.98 % |
K5782 | Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.98 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 0.98 % |
K611 | Rektalabszess | 1 | 0.98 % |
K638 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes | 1 | 0.98 % |
K641 | Hämorrhoiden 2. Grades | 1 | 0.98 % |
K659 | Peritonitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
K661 | Hämoperitoneum | 1 | 0.98 % |
K668 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | 1 | 0.98 % |
K678 | Sonstige Krankheiten des Peritoneums bei anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten | 1 | 0.98 % |
K910 | Erbrechen nach gastrointestinalem chirurgischem Eingriff | 1 | 0.98 % |
K9183 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt | 1 | 0.98 % |
K921 | Meläna | 1 | 0.98 % |
L0310 | Phlegmone an der oberen Extremität | 1 | 0.98 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 1 | 0.98 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.98 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.98 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.98 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.98 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.98 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.98 % |
M4219 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.98 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.98 % |
M6005 | Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.98 % |
M6158 | Sonstige Ossifikation von Muskeln: Sonstige | 1 | 0.98 % |
M6226 | Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Unterschenkel | 1 | 0.98 % |
M6280 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.98 % |
M7112 | Sonstige infektiöse Bursitis: Oberarm | 1 | 0.98 % |
M7988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Sonstige | 1 | 0.98 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.98 % |
N131 | Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.98 % |
N134 | Hydroureter | 1 | 0.98 % |
N137 | Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux | 1 | 0.98 % |
N160 | Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.98 % |
N162 | Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei Blutkrankheiten und Störungen mit Beteiligung des Immunsystems | 1 | 0.98 % |
N1702 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 2 | 1 | 0.98 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.98 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.98 % |
N200 | Nierenstein | 1 | 0.98 % |
N201 | Ureterstein | 1 | 0.98 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 1 | 0.98 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 0.98 % |
N281 | Zyste der Niere | 1 | 0.98 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.98 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 1 | 0.98 % |
N3181 | Hypo- und Akontraktilität des Blasenmuskels ohne neurologisches Substrat | 1 | 0.98 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 0.98 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 0.98 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 1 | 0.98 % |
N518 | Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.98 % |
N762 | Akute Vulvitis | 1 | 0.98 % |
N7688 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva | 1 | 0.98 % |
N823 | Fistel zwischen Vagina und Dickdarm | 1 | 0.98 % |
N828 | Sonstige Fisteln des weiblichen Genitaltraktes | 1 | 0.98 % |
N858 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus | 1 | 0.98 % |
N870 | Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri | 1 | 0.98 % |
N938 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung | 1 | 0.98 % |
N994 | Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.98 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 0.98 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 1 | 0.98 % |
R258 | Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen | 1 | 0.98 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.98 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.98 % |
R34 | Anurie und Oligurie | 1 | 0.98 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.98 % |
R398 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Harnsystem betreffen | 1 | 0.98 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 0.98 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.98 % |
R452 | Unglücklichsein | 1 | 0.98 % |
R482 | Apraxie | 1 | 0.98 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.98 % |
R572 | Septischer Schock | 1 | 0.98 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 0.98 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 0.98 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.98 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.98 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.98 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.98 % |
S0090 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Art der Verletzung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
S314 | Offene Wunde der Vagina und der Vulva | 1 | 0.98 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 1 | 0.98 % |
S355 | Verletzung von Blutgefäßen der Iliakalregion | 1 | 0.98 % |
S3602 | Kapselriss der Milz, ohne größeren Einriss des Parenchyms | 1 | 0.98 % |
S3653 | Verletzung: Colon descendens | 1 | 0.98 % |
S366 | Verletzung des Rektums | 1 | 0.98 % |
S609 | Oberflächliche Verletzung des Handgelenkes und der Hand, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
S6261 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx | 1 | 0.98 % |
S742 | Verletzung sensibler Hautnerven in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 0.98 % |
T7961 | Traumatische Muskelischämie des Oberschenkels und der Hüfte | 1 | 0.98 % |
T809 | Nicht näher bezeichnete Komplikation nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.98 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.98 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 0.98 % |
U5010 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 80-95 Punkte | 1 | 0.98 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.98 % |
U602 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie B | 1 | 0.98 % |
U613 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 3 | 1 | 0.98 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.98 % |
Z228 | Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten | 1 | 0.98 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 1 | 0.98 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.98 % |
Z4529 | Anpassung und Handhabung eines sonstigen und nicht näher bezeichneten vaskulären Zugangs | 1 | 0.98 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.98 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 0.98 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.98 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.98 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 0.98 % |
Z906 | Verlust anderer Teile des Harntraktes | 1 | 0.98 % |
Z928 | Sonstige medizinische Behandlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.98 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 1 | 0.98 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 0.98 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.98 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 1 | 0.98 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 1 | 0.98 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.98 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.98 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.98 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 0.98 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.98 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 0.98 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 0.98 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
56.51.10 | Aufbau einer kutanen Ureteroileostomie, Ureteroileokutaneostomie [Ileum-Conduit] oder Ureterokolokutaneostomie [Kolon-/Sigma-Conduit], offen chirurgisch | 58 | 56.86 % | 58 |
40.3X.23 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, paraaortal, pelvin oder Iliakal | 50 | 49.02 % | 50 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 49 | 48.04 % | 49 |
57.71.10 | Radikale Zystektomie, ohne Urethrektomie, beim Mann, offen chirurgisch | 33 | 32.35 % | 34 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 25 | 24.51 % | 26 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 25 | 24.51 % | 25 |
45.51 | Isolation eines Dünndarmsegments | 23 | 22.55 % | 23 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 22 | 21.57 % | 22 |
40.3X.24 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, obturatorisch | 20 | 19.61 % | 20 |
43.19 | Sonstige Gastrostomie | 20 | 19.61 % | 20 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 18 | 17.65 % | 18 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 17 | 16.67 % | 18 |
54.52 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, offen chirurgisch | 15 | 14.71 % | 15 |
59.8X.99 | Ureter-Katheterisierung, sonstige | 15 | 14.71 % | 15 |
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 14 | 13.73 % | 14 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 14 | 13.73 % | 14 |
57.87.10 | Rekonstruktion an der Harnblase, mit Ileum, Kolon oder Magen, offen chirurgisch | 13 | 12.75 % | 13 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 13 | 12.75 % | 22 |
00.95.32 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 6 bis 10 Behandlungen | 12 | 11.76 % | 12 |
00.99.10 | Reoperation | 12 | 11.76 % | 12 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 12 | 11.76 % | 12 |
40.53.11 | Radikale Exzision von iliakalen Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 12 | 11.76 % | 12 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 11 | 10.78 % | 12 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 10 | 9.80 % | 11 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 10 | 9.80 % | 10 |
45.62 | Sonstige Teilresektion am Dünndarm | 10 | 9.80 % | 10 |
57.83 | Verschluss einer vesikointestinalen Fistel | 10 | 9.80 % | 10 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 10 | 9.80 % | 12 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 10 | 9.80 % | 10 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 9 | 8.82 % | 9 |
56.79 | Sonstige Anastomose eines Ureters oder Harnableitung | 9 | 8.82 % | 9 |
57.71.30 | Radikale Zystektomie, ohne Urethrektomie, bei der Frau, offen chirurgisch | 9 | 8.82 % | 9 |
57.71.40 | Radikale Zystektomie, mit Urethrektomie, bei der Frau, offen chirurgisch | 9 | 8.82 % | 9 |
58.44 | Reanastomose der Urethra | 9 | 8.82 % | 9 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 9 | 8.82 % | 9 |
40.52.11 | Radikale Exzision von retroperitonealen (paraaortal, parakaval) und pelvinen Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 8 | 7.84 % | 8 |
00.95.11 | Basisschulung | 7 | 6.86 % | 7 |
00.9A.12 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, über vorbestehende Körperöffnungen | 7 | 6.86 % | 7 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 7 | 6.86 % | 7 |
45.76.11 | Sigmoidektomie, offen chirurgisch | 7 | 6.86 % | 7 |
55.02.10 | Nephrostomie, perkutan-transrenal | 7 | 6.86 % | 9 |
56.34 | Offene Ureterbiopsie | 7 | 6.86 % | 7 |
57.71.11 | Radikale Zystektomie, ohne Urethrektomie, beim Mann, laparoskopisch | 7 | 6.86 % | 7 |
57.71.20 | Radikale Zystektomie, mit Urethrektomie, beim Mann, offen chirurgisch | 7 | 6.86 % | 7 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 7 | 6.86 % | 7 |
93.A3.20 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 7 | 6.86 % | 7 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 7 | 6.86 % | 7 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 7 | 6.86 % | 7 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 6 | 5.88 % | 12 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 6 | 5.88 % | 10 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 6 | 5.88 % | 6 |
00.95.12 | Grundlegende Patientenschulung | 5 | 4.90 % | 5 |
46.26.11 | Doppelläufige Jejunostomie und Ileostomie, offen chirurgisch | 5 | 4.90 % | 5 |
47.12 | Inzidente Appendektomie, während einer Laparotomie aus anderem Grund | 5 | 4.90 % | 5 |
56.51.11 | Aufbau einer kutanen Ureteroileostomie, Ureteroileokutaneostomie [Ileum-Conduit] oder Ureterokolokutaneostomie [Kolon-/Sigma-Conduit], laparoskopisch | 5 | 4.90 % | 5 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 5 | 4.90 % | 5 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 5 | 4.90 % | 5 |
68.42 | Totale Hysterektomie, offen chirurgisch | 5 | 4.90 % | 5 |
68.8 | Becken-Eviszeration | 5 | 4.90 % | 5 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 5 | 4.90 % | 6 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 5 | 4.90 % | 5 |
00.95.31 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 3 bis 5 Behandlungen | 4 | 3.92 % | 4 |
00.95.33 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 11 und mehr Behandlungen | 4 | 3.92 % | 4 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 4 | 3.92 % | 4 |
54.61 | Wiederverschluss einer postoperativen abdominalen Wunddehiszenz | 4 | 3.92 % | 4 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 4 | 3.92 % | 6 |
56.51.12 | Aufbau einer kutanen Ureteroileostomie, mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma), sonstiger Zugang | 4 | 3.92 % | 4 |
87.76.10 | Zystographie | 4 | 3.92 % | 4 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 4 | 3.92 % | 5 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 4 | 3.92 % | 4 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 4 | 3.92 % | 5 |
97.61 | Entfernen eines Pyelostomie- oder Nephrostomie-Katheters | 4 | 3.92 % | 5 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 4 | 3.92 % | 5 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 4 | 3.92 % | 4 |
00.95.30 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, bis 2 Behandlungen | 3 | 2.94 % | 3 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 3 | 2.94 % | 3 |
40.3X.13 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, paraaortal, pelvin, obturatorisch oder iliakal | 3 | 2.94 % | 3 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 3 | 2.94 % | 3 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 3 | 2.94 % | 3 |
45.91 | Dünndarm-Dünndarm-Anastomose | 3 | 2.94 % | 3 |
46.12.11 | Endständige Kolostomie, offen chirurgisch | 3 | 2.94 % | 3 |
46.73 | Naht einer Dünndarmverletzung, ausgenommen Duodenum | 3 | 2.94 % | 3 |
47.19 | Inzidente Appendektomie, sonstige | 3 | 2.94 % | 3 |
54.25 | Peritoneallavage | 3 | 2.94 % | 3 |
54.59 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, sonstige | 3 | 2.94 % | 3 |
54.62 | Verzögerter Verschluss einer granulierenden Abdominalwunde | 3 | 2.94 % | 3 |
54.64.10 | Naht am Peritoneum, Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) | 3 | 2.94 % | 3 |
54.74 | Sonstige Rekonstruktion am Omentum | 3 | 2.94 % | 4 |
55.51.01 | Nephroureterektomie, ausser zur Transplantation | 3 | 2.94 % | 3 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 3 | 2.94 % | 3 |
57.71.21 | Radikale Zystektomie, mit Urethrektomie, beim Mann, laparoskopisch | 3 | 2.94 % | 3 |
57.71.31 | Radikale Zystektomie, ohne Urethrektomie, bei der Frau, laparoskopisch | 3 | 2.94 % | 3 |
70.4X.10 | Kolpektomie, subtotal | 3 | 2.94 % | 3 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 3 | 2.94 % | 4 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 3 | 2.94 % | 5 |
87.75 | Perkutane Pyelographie | 3 | 2.94 % | 6 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 3 | 2.94 % | 3 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 2.94 % | 3 |
93.59.53 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 21 oder mehr Behandlungstage | 3 | 2.94 % | 3 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 3 | 2.94 % | 3 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 3 | 2.94 % | 3 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 3 | 2.94 % | 3 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 3 | 2.94 % | 3 |
00.9A.11 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 2 | 1.96 % | 2 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 2 | 1.96 % | 2 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 1.96 % | 2 |
40.9X.20 | Inzision einer Lymphozele | 2 | 1.96 % | 2 |
45.23 | Koloskopie | 2 | 1.96 % | 2 |
45.33 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Dünndarm, ausser Duodenum | 2 | 1.96 % | 2 |
45.50 | Isolation eines Darmsegments, n.n.bez. | 2 | 1.96 % | 2 |
45.72.11 | Ileozäkale Resektion, offen chirurgisch | 2 | 1.96 % | 2 |
45.76.21 | Sigmoidektomie, laparoskopisch | 2 | 1.96 % | 2 |
45.79 | Sonstige Teilresektion am Dickdarm | 2 | 1.96 % | 2 |
45.93 | Dünndarm-Dickdarm-Anastomose | 2 | 1.96 % | 2 |
46.99.10 | Dekompression des Darmes | 2 | 1.96 % | 2 |
53.42.11 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 2 | 1.96 % | 2 |
54.12.99 | Relaparotomie, sonstige | 2 | 1.96 % | 2 |
56.41.20 | Partielle Ureterektomie, offen chirurgisch | 2 | 1.96 % | 2 |
56.74.99 | Ureterozystoneostomie, sonstige | 2 | 1.96 % | 2 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 2 | 1.96 % | 2 |
57.19.99 | Sonstige Zystotomie, sonstige | 2 | 1.96 % | 2 |
57.79.20 | Sonstige totale Zystektomie, Einfache Zystektomie, bei der Frau, offen chirurgisch | 2 | 1.96 % | 2 |
57.87.11 | Rekonstruktion an der Harnblase, mit Ileum, Kolon oder Magen, laparoskopisch | 2 | 1.96 % | 2 |
59.02 | Sonstige Lösung von perirenalen oder periureteralen Adhäsionen | 2 | 1.96 % | 2 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 2 | 1.96 % | 2 |
59.8X.12 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, perkutan-transrenal | 2 | 1.96 % | 2 |
65.32 | Ovarektomie, offen chirurgisch | 2 | 1.96 % | 2 |
65.42 | Salpingoovarektomie, offen chirurgisch | 2 | 1.96 % | 2 |
70.33.99 | Lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Vagina, sonstige | 2 | 1.96 % | 2 |
71.72 | Verschluss einer Fistel an Vulva oder Perineum | 2 | 1.96 % | 2 |
86.88.I3 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, am offenen Abdomen | 2 | 1.96 % | 5 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 2 | 1.96 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 2 | 1.96 % | 2 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 2 | 1.96 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 1.96 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 1.96 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 1.96 % | 2 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, 7 bis 13 Tage | 2 | 1.96 % | 2 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 1.96 % | 2 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 2 | 1.96 % | 2 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 2 | 1.96 % | 2 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 2 | 1.96 % | 2 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 2 | 1.96 % | 2 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 1.96 % | 2 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 1 | 0.98 % | 1 |
00.46 | Einsetzen von zwei Gefässstents | 1 | 0.98 % | 1 |
00.4A.09 | Einsetzen von 9 endovaskulären Coils | 1 | 0.98 % | 1 |
00.4B.17 | PTKI an anderen abdominalen Arterien | 1 | 0.98 % | 1 |
00.66.29 | Koronarangioplastik [PTCA], mit Ballons, sonstige | 1 | 0.98 % | 1 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 1 | 0.98 % | 1 |
03.90.99 | Einsetzen eines Katheters in den Spinalkanal zur Infusion von therapeutischen oder palliativen Substanzen, sonstige | 1 | 0.98 % | 1 |
04.81.19 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 1 | 0.98 % | 1 |
07.22.11 | Einseitige Adrenalektomie, mit Ovarektomie | 1 | 0.98 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 0.98 % | 1 |
36.07.99 | Einsetzen Herzkranzarterien-Stent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 1 | 0.98 % | 1 |
38.7X.21 | Implantation eines Vena cava Filters, perkutan transluminal | 1 | 0.98 % | 1 |
38.7X.22 | Entfernung eines Vena cava Filters, perkutan transluminal | 1 | 0.98 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 0.98 % | 1 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 1 | 0.98 % | 1 |
39.31.88 | Naht der A. iliaca | 1 | 0.98 % | 1 |
39.79.26 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von abdominalen Gefässen | 1 | 0.98 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.98 % | 11 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.98 % | 5 |
40.29.30 | Exzision eines iliakalen Lymphknotens | 1 | 0.98 % | 1 |
40.9X.40 | Therapeutische perkutane Punktion einer Lymphozele | 1 | 0.98 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 0.98 % | 1 |
41.99 | Sonstige Operationen an der Milz | 1 | 0.98 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 0.98 % | 1 |
45.02 | Sonstige Inzision am Dünndarm | 1 | 0.98 % | 1 |
45.24 | Flexible Sigmoidoskopie | 1 | 0.98 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 0.98 % | 1 |
45.31 | Sonstige lokale Exzision einer Läsion im Duodenum | 1 | 0.98 % | 1 |
45.61 | Multiple Segmentresektion am Dünndarm | 1 | 0.98 % | 1 |
45.75.11 | Hemikolektomie links, offen chirurgisch | 1 | 0.98 % | 1 |
45.94 | Dickdarm-Dickdarm-Anastomose | 1 | 0.98 % | 1 |
45.96 | Dickdarm-Rektum-Anastomose | 1 | 0.98 % | 1 |
46.15.12 | Doppelläufige Kolostomie, laparoskopisch | 1 | 0.98 % | 1 |
46.42.11 | Plastische Rekonstruktion einer Parastomalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 0.98 % | 1 |
46.43.11 | Neueinpflanzung eines Kolostomas | 1 | 0.98 % | 1 |
46.74.11 | Verschluss einer Dünndarmfistel, ausgenommen Duodenum, offen chirurgisch | 1 | 0.98 % | 1 |
46.75 | Naht einer Dickdarmverletzung | 1 | 0.98 % | 1 |
46.81 | Intra-abdominale Manipulation am Dünndarm | 1 | 0.98 % | 1 |
47.02 | Appendektomie, offen chirurgisch | 1 | 0.98 % | 1 |
48.1 | Proktostomie | 1 | 0.98 % | 1 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 1 | 0.98 % | 1 |
48.51 | Abdominoperineale Rektumresektion | 1 | 0.98 % | 1 |
48.66.21 | Anteriore Rektumresektion, mit Anastomose, offen chirurgisch | 1 | 0.98 % | 1 |
48.66.31 | Tiefe anteriore Rektumresektion, mit Anastomose, offen chirurgisch | 1 | 0.98 % | 1 |
48.71 | Naht einer Rektumverletzung | 1 | 0.98 % | 1 |
49.21 | Anoskopie | 1 | 0.98 % | 1 |
51.22.10 | Cholezystektomie ohne operative Revision der Gallengänge | 1 | 0.98 % | 1 |
53.61.11 | Operation einer Narbenhernie, mit Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 1 | 0.98 % | 1 |
54.0X.10 | Inzision an der Bauchwand, Extraperitoneale Drainage der Bauchwand | 1 | 0.98 % | 2 |
54.12.11 | Laparotomie zur Stillung einer postoperativen Blutung | 1 | 0.98 % | 1 |
54.13 | Laparotomie mit Drainage | 1 | 0.98 % | 1 |
54.22.20 | Offene Biopsie an Bauchwand oder Nabel | 1 | 0.98 % | 1 |
54.3X.99 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel, sonstige | 1 | 0.98 % | 1 |
54.4X.99 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, sonstige | 1 | 0.98 % | 1 |
54.63.99 | Sonstige Naht an der Bauchwand, sonstige | 1 | 0.98 % | 1 |
54.99.30 | Resektion von Gewebe in der Bauchregion ohne sichere Organzuordnung | 1 | 0.98 % | 1 |
55.21 | Nephroskopie | 1 | 0.98 % | 1 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 1 | 0.98 % | 1 |
55.51.99 | Nephroureterektomie, sonstige | 1 | 0.98 % | 1 |
55.93 | Ersetzen einer Nephrostomie-Kanüle | 1 | 0.98 % | 1 |
56.42 | Totale Ureterektomie | 1 | 0.98 % | 1 |
56.51.20 | Aufbau einer kutanen Ureteroileostomie, Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine kutane Ureteroileostomie | 1 | 0.98 % | 1 |
56.51.30 | Aufbau einer kutanen Ureteroileostomie, mit Darmreservoir (kontinentes Stoma) | 1 | 0.98 % | 1 |
56.52.10 | Revision einer kutanen Ureteroileostomie, mit Darminterponat [Conduit] | 1 | 0.98 % | 1 |
56.72 | Revision einer ureterointestinalen Anastomose | 1 | 0.98 % | 1 |
56.74.20 | Ureterozystoneostomie, mit Uretermodellage | 1 | 0.98 % | 1 |
56.83 | Verschluss einer Ureterostomie | 1 | 0.98 % | 1 |
56.89 | Sonstige plastische Rekonstruktion an einem Ureter | 1 | 0.98 % | 1 |
57.0X.10 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Entfernung eines Harnsteins | 1 | 0.98 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 0.98 % | 1 |
57.31 | Zystoskopie durch ein künstliches Stoma | 1 | 0.98 % | 1 |
57.49.12 | Sonstige transurethrale Resektion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 1 | 0.98 % | 1 |
57.59.10 | Offene Exzision oder Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe an der Harnblase, Exzision, offen chirurgisch | 1 | 0.98 % | 1 |
57.6X.12 | Partielle Zystektomie, mit einseitiger oder beidseitiger Ureterneoimplantation, offen chirurgisch | 1 | 0.98 % | 1 |
57.6X.22 | Partielle Zystektomie, Supratrigonale oder subtotale Resektion mit einseitiger oder beidseitiger Ureterneoimplantation, offen chirurgisch | 1 | 0.98 % | 1 |
57.71.41 | Radikale Zystektomie, mit Urethrektomie, bei der Frau, laparoskopisch | 1 | 0.98 % | 1 |
57.81 | Naht einer Harnblasenverletzung | 1 | 0.98 % | 1 |
57.82 | Verschluss einer Zystostomie | 1 | 0.98 % | 1 |
58.23 | Biopsie an der Urethra | 1 | 0.98 % | 1 |
60.22 | Transurethrale Prostatektomie, Elektroresektion und Elektrovaporisation von Prostatagewebe | 1 | 0.98 % | 1 |
60.5X.99 | Radikale Prostatektomie, sonstige | 1 | 0.98 % | 1 |
60.69 | Sonstige Prostatektomie | 1 | 0.98 % | 1 |
68.41 | Totale Hysterektomie, laparoskopisch | 1 | 0.98 % | 1 |
68.62 | Radikale Hysterektomie, offen chirurgisch | 1 | 0.98 % | 1 |
70.21 | Kolposkopie | 1 | 0.98 % | 1 |
70.23 | Biopsie am Douglasraum | 1 | 0.98 % | 1 |
70.91 | Sonstige Operationen an der Vagina | 1 | 0.98 % | 1 |
80.99.31 | Sonstige Exzision an der Symphyse | 1 | 0.98 % | 1 |
83.09.94 | Sonstige Inzision an den Weichteilen, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.98 % | 1 |
83.14.16 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Untere Extremität | 1 | 0.98 % | 1 |
83.5X.12 | Bursektomie, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.98 % | 1 |
83.77.15 | Muskeltransfer oder -transplantation, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 0.98 % | 1 |
83.95 | Aspiration an anderen Weichteilen | 1 | 0.98 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.98 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.98 % | 1 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.98 % | 1 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.98 % | 1 |
86.31.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.98 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.98 % | 1 |
86.41.1B | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an Oberschenkel und Knie | 1 | 0.98 % | 1 |
86.88.DE | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.98 % | 2 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 0.98 % | 1 |
87.53 | Intraoperative Cholangiographie | 1 | 0.98 % | 1 |
87.76.99 | Retrograde Urethrozystographie, sonstige | 1 | 0.98 % | 1 |
87.77.10 | Miktionszystourographie (MCUG) | 1 | 0.98 % | 1 |
87.77.99 | Sonstige Zystographie, sonstige | 1 | 0.98 % | 2 |
87.78 | Radiographie eines Ileum-Conduits | 1 | 0.98 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.98 % | 2 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 0.98 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 0.98 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.98 % | 1 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 0.98 % | 1 |
89.0A.09 | Spezielle Verlaufskontrolle (des Patienten), sonstige | 1 | 0.98 % | 1 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, 3 bis 6 Tage | 1 | 0.98 % | 1 |
89.0A.43 | Multimodale Ernährungstherapie, 14 bis 20 Tage | 1 | 0.98 % | 1 |
89.0A.44 | Multimodale Ernährungstherapie, mind. 21 Tage | 1 | 0.98 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 0.98 % | 1 |
89.65 | Messung der systemisch-arteriellen Blutgase | 1 | 0.98 % | 1 |
89.84 | Immunhistochemie von Histologie | 1 | 0.98 % | 1 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 1 | 0.98 % | 1 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis zu 6 Behandlungstage | 1 | 0.98 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 0.98 % | 1 |
93.8A.31 | Spezialisierte Palliative Care, mindestens 2 bis höchstens 7 Behandlungstage | 1 | 0.98 % | 1 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 1 | 0.98 % | 1 |
97.69 | Entfernen einer sonstigen Vorrichtung vom Harnsystem | 1 | 0.98 % | 1 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 1 | 0.98 % | 1 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 1 | 0.98 % | 1 |
99.84.13 | Kontaktisolation, 15 bis 21 Tage | 1 | 0.98 % | 1 |
99.84.14 | Kontaktisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 0.98 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.98 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.98 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.98 % | 1 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 1 | 0.98 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 0.98 % | 1 |