DRG L09B - Andere Eingriffe bei Erkrankungen der Harnorgane, Alter > 15 Jahr
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.848 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.231) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 7 (0.13) |
Verlegungsabschlag | 0.139 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 459 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.94%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.94%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anzahl Fälle: 457 (99.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.97%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.97%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 9'515.84 CHF
- Median: 7'902.00 CHF
- Standardabweichung: 5'689.42
- Homogenitätskoeffizient: 0.63
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
E1020 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.44 % |
E1021 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.22 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 20 | 4.36 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.22 % |
E1420 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.22 % |
G9580 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] | 1 | 0.22 % |
G9581 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] | 2 | 0.44 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.44 % |
I722 | Aneurysma und Dissektion der Nierenarterie | 5 | 1.09 % |
I823 | Embolie und Thrombose der Nierenvene | 1 | 0.22 % |
M311 | Thrombotische Mikroangiopathie | 1 | 0.22 % |
N019 | Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 2 | 0.44 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 0.22 % |
N1703 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 3 | 1 | 0.22 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 4 | 0.87 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 5 | 1.09 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 56 | 12.20 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 272 | 59.26 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 0.44 % |
N280 | Ischämie und Infarkt der Niere | 5 | 1.09 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 1 | 0.22 % |
N300 | Akute Zystitis | 2 | 0.44 % |
N301 | Interstitielle Zystitis (chronisch) | 6 | 1.31 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 2 | 0.44 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 1 | 0.22 % |
N312 | Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.44 % |
N3181 | Hypo- und Akontraktilität des Blasenmuskels ohne neurologisches Substrat | 2 | 0.44 % |
N3182 | Instabile Blase ohne neurologisches Substrat | 1 | 0.22 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 11 | 2.40 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.87 % |
N321 | Vesikointestinalfistel | 1 | 0.22 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 4 | 0.87 % |
N368 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre | 1 | 0.22 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 2 | 0.44 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.22 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.22 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.22 % |
Q612 | Polyzystische Niere, autosomal-dominant | 2 | 0.44 % |
Q625 | Duplikatur des Ureters | 1 | 0.22 % |
Q644 | Fehlbildung des Urachus | 1 | 0.22 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.22 % |
S3683 | Verletzung: Retroperitoneum | 1 | 0.22 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 4 | 0.87 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 2 | 0.44 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 12 | 2.61 % |
T8571 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Katheter zur Peritonealdialyse | 1 | 0.22 % |
Z490 | Vorbereitung auf die Dialyse | 3 | 0.65 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.22 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 109 | 23.75 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 99 | 21.57 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 76 | 16.56 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 62 | 13.51 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 57 | 12.42 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 56 | 12.20 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 48 | 10.46 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 43 | 9.37 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 42 | 9.15 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 42 | 9.15 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 38 | 8.28 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 37 | 8.06 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 36 | 7.84 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 34 | 7.41 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 30 | 6.54 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 29 | 6.32 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 29 | 6.32 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 28 | 6.10 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 27 | 5.88 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 27 | 5.88 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 26 | 5.66 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 25 | 5.45 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 21 | 4.58 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 20 | 4.36 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 19 | 4.14 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 18 | 3.92 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 18 | 3.92 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 17 | 3.70 % |
I1510 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 16 | 3.49 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 15 | 3.27 % |
E875 | Hyperkaliämie | 15 | 3.27 % |
E872 | Azidose | 14 | 3.05 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 14 | 3.05 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 14 | 3.05 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 14 | 3.05 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 14 | 3.05 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 13 | 2.83 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 12 | 2.61 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 12 | 2.61 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 12 | 2.61 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 10 | 2.18 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 10 | 2.18 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 10 | 2.18 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 10 | 2.18 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 10 | 2.18 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 10 | 2.18 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 9 | 1.96 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 9 | 1.96 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 9 | 1.96 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 9 | 1.96 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 8 | 1.74 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 8 | 1.74 % |
K590 | Obstipation | 8 | 1.74 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 8 | 1.74 % |
Z490 | Vorbereitung auf die Dialyse | 8 | 1.74 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 7 | 1.53 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 7 | 1.53 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 7 | 1.53 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 7 | 1.53 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 7 | 1.53 % |
N26 | Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet | 7 | 1.53 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 7 | 1.53 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 7 | 1.53 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 7 | 1.53 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 1.31 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 6 | 1.31 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 6 | 1.31 % |
N085 | Glomeruläre Krankheiten bei Systemkrankheiten des Bindegewebes | 6 | 1.31 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 6 | 1.31 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 6 | 1.31 % |
Q612 | Polyzystische Niere, autosomal-dominant | 6 | 1.31 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 6 | 1.31 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 6 | 1.31 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 5 | 1.09 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.09 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 5 | 1.09 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 5 | 1.09 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 5 | 1.09 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 5 | 1.09 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 5 | 1.09 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 5 | 1.09 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.09 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 5 | 1.09 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 5 | 1.09 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 5 | 1.09 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 4 | 0.87 % |
E1072 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 0.87 % |
E876 | Hypokaliämie | 4 | 0.87 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 4 | 0.87 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 0.87 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 4 | 0.87 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 4 | 0.87 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 4 | 0.87 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 4 | 0.87 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 4 | 0.87 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 4 | 0.87 % |
N088 | Glomeruläre Krankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 0.87 % |
N141 | Nephropathie durch sonstige Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 4 | 0.87 % |
R102 | Schmerzen im Becken und am Damm | 4 | 0.87 % |
T824 | Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse | 4 | 0.87 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 4 | 0.87 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 4 | 0.87 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 4 | 0.87 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 4 | 0.87 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 4 | 0.87 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 4 | 0.87 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 3 | 0.65 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.65 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 3 | 0.65 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.65 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.65 % |
E1020 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.65 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 0.65 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 3 | 0.65 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 3 | 0.65 % |
E86 | Volumenmangel | 3 | 0.65 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 3 | 0.65 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 3 | 0.65 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 0.65 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.65 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 3 | 0.65 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.65 % |
H350 | Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße | 3 | 0.65 % |
I1500 | Renovaskuläre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 0.65 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 3 | 0.65 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 3 | 0.65 % |
I517 | Kardiomegalie | 3 | 0.65 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 3 | 0.65 % |
I701 | Atherosklerose der Nierenarterie | 3 | 0.65 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 3 | 0.65 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 3 | 0.65 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 0.65 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 3 | 0.65 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 3 | 0.65 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 3 | 0.65 % |
N840 | Polyp des Corpus uteri | 3 | 0.65 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 0.65 % |
N994 | Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 0.65 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 3 | 0.65 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 0.65 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 3 | 0.65 % |
T8619 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates | 3 | 0.65 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 3 | 0.65 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 3 | 0.65 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 3 | 0.65 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 3 | 0.65 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 3 | 0.65 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.44 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 2 | 0.44 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 0.44 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 2 | 0.44 % |
E1074 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.44 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 0.44 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.44 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.44 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.44 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 2 | 0.44 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.44 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 0.44 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 2 | 0.44 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 2 | 0.44 % |
E854 | Organbegrenzte Amyloidose | 2 | 0.44 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 2 | 0.44 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.44 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.44 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.44 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.44 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.44 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.44 % |
I1390 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.44 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 2 | 0.44 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 2 | 0.44 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 2 | 0.44 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 0.44 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 0.44 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 2 | 0.44 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 2 | 0.44 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 0.44 % |
I771 | Arterienstriktur | 2 | 0.44 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 2 | 0.44 % |
I871 | Venenkompression | 2 | 0.44 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 2 | 0.44 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 0.44 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 0.44 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.44 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 0.44 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 2 | 0.44 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 0.44 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 0.44 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 2 | 0.44 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 2 | 0.44 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.44 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 0.44 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 2 | 0.44 % |
K635 | Polyp des Kolons | 2 | 0.44 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.44 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.44 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.44 % |
M313 | Wegener-Granulomatose | 2 | 0.44 % |
M321 | Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | 2 | 0.44 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 2 | 0.44 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 2 | 0.44 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 2 | 0.44 % |
N028 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen | 2 | 0.44 % |
N048 | Nephrotisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen | 2 | 0.44 % |
N051 | Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 2 | 0.44 % |
N161 | Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei Neubildungen | 2 | 0.44 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 2 | 0.44 % |
N281 | Zyste der Niere | 2 | 0.44 % |
N298 | Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.44 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 2 | 0.44 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 2 | 0.44 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 2 | 0.44 % |
N941 | Dyspareunie | 2 | 0.44 % |
N946 | Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.44 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.44 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.44 % |
R195 | Sonstige Stuhlveränderungen | 2 | 0.44 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 0.44 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 0.44 % |
T817 | Gefäßkomplikationen nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.44 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 2 | 0.44 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 0.44 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 0.44 % |
Z4388 | Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen | 2 | 0.44 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.44 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 2 | 0.44 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 2 | 0.44 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 2 | 0.44 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 2 | 0.44 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 2 | 0.44 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 2 | 0.44 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 0.22 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 0.22 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 0.22 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 0.22 % |
B343 | Infektion durch Parvoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.22 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.22 % |
B86 | Skabies | 1 | 0.22 % |
B958 | Nicht näher bezeichnete Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.22 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.22 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 1 | 0.22 % |
C56 | Bösartige Neubildung des Ovars | 1 | 0.22 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 1 | 0.22 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 0.22 % |
D120 | Gutartige Neubildung: Zäkum | 1 | 0.22 % |
D1813 | Lymphangiom: Retroperitoneal | 1 | 0.22 % |
D1818 | Lymphangiom: Sonstige Lokalisationen | 1 | 0.22 % |
D215 | Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens | 1 | 0.22 % |
D374 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon | 1 | 0.22 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.22 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.22 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 0.22 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 0.22 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.22 % |
D690 | Purpura anaphylactoides | 1 | 0.22 % |
D693 | Idiopathische thrombozytopenische Purpura | 1 | 0.22 % |
E032 | Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen | 1 | 0.22 % |
E033 | Postinfektiöse Hypothyreose | 1 | 0.22 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 1 | 0.22 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 1 | 0.22 % |
E1060 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.22 % |
E1073 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.22 % |
E1111 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.22 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.22 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.22 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.22 % |
E1175 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.22 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.22 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.22 % |
E162 | Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
E258 | Sonstige adrenogenitale Störungen | 1 | 0.22 % |
E65 | Lokalisierte Adipositas | 1 | 0.22 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.22 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.22 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
E781 | Reine Hypertriglyzeridämie | 1 | 0.22 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.22 % |
E850 | Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose | 1 | 0.22 % |
E892 | Hypoparathyreoidismus nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.22 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 0.22 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 0.22 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 0.22 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.22 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.22 % |
F258 | Sonstige schizoaffektive Störungen | 1 | 0.22 % |
F259 | Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
F318 | Sonstige bipolare affektive Störungen | 1 | 0.22 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.22 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 0.22 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 0.22 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.22 % |
F500 | Anorexia nervosa | 1 | 0.22 % |
F608 | Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen | 1 | 0.22 % |
G2000 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.22 % |
G312 | Degeneration des Nervensystems durch Alkohol | 1 | 0.22 % |
G3530 | Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.22 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.22 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 0.22 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 0.22 % |
G587 | Mononeuritis multiplex | 1 | 0.22 % |
G618 | Sonstige Polyneuritiden | 1 | 0.22 % |
G6280 | Critical-illness-Polyneuropathie | 1 | 0.22 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.22 % |
G730 | Myastheniesyndrome bei endokrinen Krankheiten | 1 | 0.22 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.22 % |
G8223 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.22 % |
G8253 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.22 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 | 1 | 0.22 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 0.22 % |
G8349 | Cauda- (equina-) Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
G918 | Sonstiger Hydrozephalus | 1 | 0.22 % |
G9588 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Rückenmarkes | 1 | 0.22 % |
G990 | Autonome Neuropathie bei endokrinen und Stoffwechselkrankheiten | 1 | 0.22 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 0.22 % |
H280 | Diabetische Katarakt {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 0.22 % |
H357 | Abhebung von Netzhautschichten | 1 | 0.22 % |
H358 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut | 1 | 0.22 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 1 | 0.22 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 1 | 0.22 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
H450 | Glaskörperblutung bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.22 % |
H541 | Schwere Sehbeeinträchtigung, binokular | 1 | 0.22 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 1 | 0.22 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.22 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.22 % |
I1300 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.22 % |
I1311 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.22 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.22 % |
I200 | Instabile Angina pectoris | 1 | 0.22 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.22 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 1 | 0.22 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 0.22 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.22 % |
I425 | Sonstige restriktive Kardiomyopathie | 1 | 0.22 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 0.22 % |
I429 | Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 0.22 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.22 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 1 | 0.22 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
I518 | Sonstige ungenau bezeichnete Herzkrankheiten | 1 | 0.22 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 1 | 0.22 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.22 % |
I674 | Hypertensive Enzephalopathie | 1 | 0.22 % |
I690 | Folgen einer Subarachnoidalblutung | 1 | 0.22 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.22 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 0.22 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 0.22 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 1 | 0.22 % |
I7026 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien | 1 | 0.22 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.22 % |
I722 | Aneurysma und Dissektion der Nierenarterie | 1 | 0.22 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 1 | 0.22 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 0.22 % |
I742 | Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten | 1 | 0.22 % |
I748 | Embolie und Thrombose sonstiger Arterien | 1 | 0.22 % |
I770 | Arteriovenöse Fistel, erworben | 1 | 0.22 % |
I776 | Arteriitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
I779 | Krankheit der Arterien und Arteriolen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
I800 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.22 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 0.22 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 0.22 % |
I868 | Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 0.22 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 0.22 % |
I878 | Sonstige näher bezeichnete Venenkrankheiten | 1 | 0.22 % |
I899 | Nichtinfektiöse Krankheit der Lymphgefäße und Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.22 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
J410 | Einfache chronische Bronchitis | 1 | 0.22 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 0.22 % |
J4411 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.22 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.22 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.22 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.22 % |
J672 | Vogelzüchterlunge | 1 | 0.22 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 0.22 % |
K118 | Sonstige Krankheiten der Speicheldrüsen | 1 | 0.22 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.22 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.22 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 1 | 0.22 % |
K5790 | Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.22 % |
K592 | Neurogene Darmstörung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.22 % |
K641 | Hämorrhoiden 2. Grades | 1 | 0.22 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.22 % |
K744 | Sekundäre biliäre Zirrhose | 1 | 0.22 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 0.22 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 1 | 0.22 % |
K912 | Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.22 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 0.22 % |
L042 | Akute Lymphadenitis an der oberen Extremität | 1 | 0.22 % |
L120 | Bullöses Pemphigoid | 1 | 0.22 % |
L82 | Seborrhoische Keratose | 1 | 0.22 % |
L850 | Erworbene Ichthyosis | 1 | 0.22 % |
L910 | Hypertrophe Narbe | 1 | 0.22 % |
L929 | Granulomatöse Krankheit der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
M0589 | Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.22 % |
M0599 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.22 % |
M1006 | Idiopathische Gicht: Unterschenkel | 1 | 0.22 % |
M1030 | Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.22 % |
M1039 | Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.22 % |
M1094 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Hand | 1 | 0.22 % |
M146 | Neuropathische Arthropathie | 1 | 0.22 % |
M161 | Sonstige primäre Koxarthrose | 1 | 0.22 % |
M1987 | Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Knöchel und Fuß | 1 | 0.22 % |
M1991 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion | 1 | 0.22 % |
M1992 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Oberarm | 1 | 0.22 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 0.22 % |
M2554 | Gelenkschmerz: Hand | 1 | 0.22 % |
M300 | Panarteriitis nodosa | 1 | 0.22 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.22 % |
M4796 | Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich | 1 | 0.22 % |
M533 | Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.22 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.22 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 0.22 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.22 % |
M5480 | Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.22 % |
M5483 | Sonstige Rückenschmerzen: Zervikothorakalbereich | 1 | 0.22 % |
M5499 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.22 % |
M6280 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.22 % |
M6285 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.22 % |
M702 | Bursitis olecrani | 1 | 0.22 % |
M7268 | Nekrotisierende Fasziitis: Sonstige | 1 | 0.22 % |
M7909 | Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.22 % |
M7967 | Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß | 1 | 0.22 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.22 % |
M8109 | Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.22 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.22 % |
M9080 | Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.22 % |
M9089 | Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.22 % |
N021 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 1 | 0.22 % |
N029 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
N031 | Chronisches nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 1 | 0.22 % |
N040 | Nephrotisches Syndrom: Minimale glomeruläre Läsion | 1 | 0.22 % |
N041 | Nephrotisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 1 | 0.22 % |
N042 | Nephrotisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis | 1 | 0.22 % |
N043 | Nephrotisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis | 1 | 0.22 % |
N044 | Nephrotisches Syndrom: Diffuse endokapillär-proliferative Glomerulonephritis | 1 | 0.22 % |
N058 | Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen | 1 | 0.22 % |
N059 | Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
N061 | Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 1 | 0.22 % |
N082 | Glomeruläre Krankheiten bei Blutkrankheiten und Störungen mit Beteiligung des Immunsystems | 1 | 0.22 % |
N084 | Glomeruläre Krankheiten bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten | 1 | 0.22 % |
N110 | Nichtobstruktive, mit Reflux verbundene chronische Pyelonephritis | 1 | 0.22 % |
N119 | Chronische tubulointerstitielle Nephritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
N131 | Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.22 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 0.22 % |
N135 | Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | 1 | 0.22 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 0.22 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 0.22 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.22 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
N23 | Nicht näher bezeichnete Nierenkolik | 1 | 0.22 % |
N250 | Renale Osteodystrophie | 1 | 0.22 % |
N251 | Renaler Diabetes insipidus | 1 | 0.22 % |
N289 | Krankheit der Niere und des Ureters, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
N301 | Interstitielle Zystitis (chronisch) | 1 | 0.22 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 1 | 0.22 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 1 | 0.22 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
N3947 | Rezidivinkontinenz | 1 | 0.22 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 0.22 % |
N736 | Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken | 1 | 0.22 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.22 % |
N811 | Zystozele | 1 | 0.22 % |
N841 | Polyp der Cervix uteri | 1 | 0.22 % |
N850 | Glanduläre Hyperplasie des Endometriums | 1 | 0.22 % |
N882 | Striktur und Stenose der Cervix uteri | 1 | 0.22 % |
N921 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus | 1 | 0.22 % |
N948 | Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus | 1 | 0.22 % |
Q059 | Spina bifida, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
Q141 | Angeborene Fehlbildung der Retina | 1 | 0.22 % |
Q272 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Nierenarterie | 1 | 0.22 % |
Q438 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Darmes | 1 | 0.22 % |
Q600 | Nierenagenesie, einseitig | 1 | 0.22 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.22 % |
R091 | Pleuritis | 1 | 0.22 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.22 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.22 % |
R18 | Aszites | 1 | 0.22 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 0.22 % |
R251 | Tremor, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
R260 | Ataktischer Gang | 1 | 0.22 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.22 % |
R300 | Dysurie | 1 | 0.22 % |
R301 | Tenesmus vesicae | 1 | 0.22 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.22 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.22 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.22 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.22 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.22 % |
R440 | Akustische Halluzinationen | 1 | 0.22 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.22 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.22 % |
R609 | Ödem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
R80 | Isolierte Proteinurie | 1 | 0.22 % |
R829 | Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme Urinbefunde | 1 | 0.22 % |
R935 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des Retroperitoneums | 1 | 0.22 % |
R940 | Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems | 1 | 0.22 % |
S253 | Verletzung der V. brachiocephalica oder der V. subclavia | 1 | 0.22 % |
S552 | Verletzung von Venen in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.22 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.22 % |
T815 | Fremdkörper, der versehentlich nach einem Eingriff in einer Körperhöhle oder Operationswunde zurückgeblieben ist | 1 | 0.22 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.22 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.22 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 0.22 % |
T848 | Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.22 % |
T8572 | Infektion und entzündliche Reaktion durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im Nervensystem | 1 | 0.22 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 0.22 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 1 | 0.22 % |
T928 | Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen der oberen Extremität | 1 | 0.22 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 1 | 0.22 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 0.22 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.22 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 1 | 0.22 % |
Z436 | Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen des Harntraktes | 1 | 0.22 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 1 | 0.22 % |
Z4580 | Anpassung und Handhabung eines Neurostimulators | 1 | 0.22 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 0.22 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.22 % |
Z7560 | Erfolgte Registrierung zur Organtransplantation ohne Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): Niere | 1 | 0.22 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.22 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 0.22 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.22 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.22 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.22 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.22 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 1 | 0.22 % |
Z906 | Verlust anderer Teile des Harntraktes | 1 | 0.22 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.22 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 1 | 0.22 % |
Z942 | Zustand nach Lungentransplantation | 1 | 0.22 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.22 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 0.22 % |
Z964 | Vorhandensein von endokrinen Implantaten | 1 | 0.22 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.22 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 0.22 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
39.27.10 | Anlegen einer AV-Fistel für Hämodialyse | 279 | 60.78 % | 281 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 123 | 26.80 % | 259 |
39.27.11 | Anlegen einer AV-Fistel mit allogenem oder alloplastischem Material für Hämodialyse | 54 | 11.76 % | 55 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 40 | 8.71 % | 40 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 34 | 7.41 % | 59 |
39.42.12 | Revision ohne Ersatz eines arteriovenösen Shunts zur Hämodialyse | 24 | 5.23 % | 25 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 19 | 4.14 % | 20 |
04.92.21 | Implantation oder Wechsel der Elektrode(n) eines permanenten peripheren Neurostimulators, Stabelektrode, Mehrelektrodensystems, perkutan | 18 | 3.92 % | 18 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 18 | 3.92 % | 18 |
00.99.10 | Reoperation | 15 | 3.27 % | 15 |
39.27.09 | Arteriovenöser Shunt für Hämodialyse, sonstige | 13 | 2.83 % | 14 |
39.95.22 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 13 | 2.83 % | 33 |
70.33.99 | Lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Vagina, sonstige | 12 | 2.61 % | 12 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 11 | 2.40 % | 11 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 10 | 2.18 % | 10 |
39.42.11 | Entfernen bei Wechsel eines arteriovenösen Shunts zur Hämodialyse | 10 | 2.18 % | 10 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 10 | 2.18 % | 10 |
39.50.11 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit einfacher Ballon | 8 | 1.74 % | 8 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 8 | 1.74 % | 8 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 7 | 1.53 % | 7 |
54.99.41 | Entfernung oder Verschluss einer kutaneoperitonealen Fistel (Katheterverweilsystem) | 6 | 1.31 % | 6 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 6 | 1.31 % | 6 |
00.4B.16 | PTKI an der A. renalis | 5 | 1.09 % | 5 |
00.4B.42 | PTKI an venösen oder Kunststoff- Dialyse-Shunts | 5 | 1.09 % | 5 |
39.90.10 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, bare Stents | 5 | 1.09 % | 5 |
39.95.B2 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 5 | 1.09 % | 9 |
69.09 | Sonstige Dilatation und Curettage | 5 | 1.09 % | 5 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 5 | 1.09 % | 5 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 5 | 1.09 % | 5 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 4 | 0.87 % | 4 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 4 | 0.87 % | 4 |
38.83.29 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von Venen der oberen Extremität, sonstige | 4 | 0.87 % | 4 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 4 | 0.87 % | 4 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 4 | 0.87 % | 4 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 4 | 0.87 % | 4 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 4 | 0.87 % | 4 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 3 | 0.65 % | 3 |
04.92.11 | Implantation oder Wechsel der Elektrode(n) eines temporären peripheren Neurostimulators, Mehrelektrodensystems, Teststimulation | 3 | 0.65 % | 3 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 3 | 0.65 % | 3 |
39.43 | Verschluss eines arteriovenösen Shunts zur Hämodialyse | 3 | 0.65 % | 3 |
39.49.10 | Revision einer Gefässanastomose | 3 | 0.65 % | 3 |
39.50.21 | Angioplastik Thrombektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) | 3 | 0.65 % | 3 |
39.79.25 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von viszeralen Gefässen | 3 | 0.65 % | 3 |
39.95.61 | Hämofiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 3 | 0.65 % | 11 |
45.42 | Endoskopische Polypektomie im Dickdarm | 3 | 0.65 % | 3 |
54.92 | Entfernen eines Fremdkörpers aus der Peritonealhöhle | 3 | 0.65 % | 3 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 3 | 0.65 % | 3 |
57.33 | Geschlossene [transurethrale] Biopsie der Harnblase | 3 | 0.65 % | 3 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 3 | 0.65 % | 3 |
68.12.11 | Diagnostische Hysteroskopie | 3 | 0.65 % | 3 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 3 | 0.65 % | 3 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 3 | 0.65 % | 3 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 3 | 0.65 % | 3 |
88.79.62 | Duplex-Sonographie der Armarterien | 3 | 0.65 % | 4 |
88.79.71 | Duplex-Sonographie der Armvenen (tiefe und oberflächliche Venen) | 3 | 0.65 % | 5 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 3 | 0.65 % | 3 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 3 | 0.65 % | 3 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 2 | 0.44 % | 2 |
00.46 | Einsetzen von zwei Gefässstents | 2 | 0.44 % | 2 |
00.4B.21 | PTKI an Venen der oberen Extremität oder Schulter | 2 | 0.44 % | 2 |
00.4B.26 | PTKI an anderen abdominalen Venen | 2 | 0.44 % | 2 |
00.4C.11 | Einsetzen von 1 medikamentenfreisetzendem Ballon | 2 | 0.44 % | 2 |
00.4D | Assistierende Stent- und Ballonsysteme | 2 | 0.44 % | 2 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 2 | 0.44 % | 2 |
00.9A.22 | Nicht resorbierbares Material mit antimikrobieller Beschichtung | 2 | 0.44 % | 2 |
00.9A.24 | Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung | 2 | 0.44 % | 2 |
04.92.20 | Implantation oder Wechsel der Elektrode(n) eines permanenten peripheren Neurostimulators, Stabelektrode, Einzelelektrodensystems, perkutan | 2 | 0.44 % | 2 |
38.03.39 | Inzision von Venen der oberen Extremität, sonstige | 2 | 0.44 % | 2 |
38.13 | Endarteriektomie von Gefässen der oberen Extremität | 2 | 0.44 % | 2 |
39.49.20 | Revision eines vaskulären Implantats | 2 | 0.44 % | 3 |
39.49.99 | Sonstige Revision nach vaskulärem Eingriff, sonstige | 2 | 0.44 % | 2 |
39.50.14 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit Drug eluting Ballon | 2 | 0.44 % | 2 |
39.50.19 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit sonstiger Ballon | 2 | 0.44 % | 2 |
39.75.15 | Perkutan-transluminale Gefässintervention, sonstige Gefässe, selektive Thrombolyse | 2 | 0.44 % | 2 |
54.25 | Peritoneallavage | 2 | 0.44 % | 2 |
55.95 | Lokale Perfusion der Niere | 2 | 0.44 % | 2 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 2 | 0.44 % | 2 |
57.39 | Sonstige diagnostische Massnahmen der Harnblase | 2 | 0.44 % | 2 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 0.44 % | 2 |
67.39 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Zervix | 2 | 0.44 % | 2 |
68.23 | Endometrium-Abtragung | 2 | 0.44 % | 2 |
68.29.15 | Exzision oder Destruktion einer Uterusläsion, hysteroskopisch | 2 | 0.44 % | 2 |
70.23 | Biopsie am Douglasraum | 2 | 0.44 % | 2 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 2 | 0.44 % | 2 |
88.45 | Arteriographie der Nierenarterien | 2 | 0.44 % | 2 |
97.82 | Entfernen eines peritonealen Drains | 2 | 0.44 % | 2 |
99.10.11 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, 1-2 Tage | 2 | 0.44 % | 2 |
99.10.99 | Injektion oder Infusion von thrombolytischer Substanz, sonstige | 2 | 0.44 % | 2 |
99.75 | Verabreichung einer neuroprotektiven Substanz | 2 | 0.44 % | 2 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 2 | 0.44 % | 2 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 0.44 % | 2 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 0.44 % | 2 |
00.39 | Sonstige computergesteuerte Chirurgie | 1 | 0.22 % | 1 |
00.42 | Massnahme auf drei Gefässen | 1 | 0.22 % | 1 |
00.4A.02 | Einsetzen von 2 endovaskulären Coils | 1 | 0.22 % | 1 |
00.4A.03 | Einsetzen von 3 endovaskulären Coils | 1 | 0.22 % | 1 |
00.4A.04 | Einsetzen von 4 endovaskulären Coils | 1 | 0.22 % | 1 |
00.4A.06 | Einsetzen von 6 endovaskulären Coils | 1 | 0.22 % | 1 |
00.4B.27 | PTKI an Oberschenkel- Venen | 1 | 0.22 % | 1 |
00.4B.44 | PTKI an abdominalen künstlich angelegten Gefässen | 1 | 0.22 % | 1 |
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 1 | 0.22 % | 1 |
00.99.80 | Hybridtherapie | 1 | 0.22 % | 1 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 1 | 0.22 % | 1 |
00.9A.25 | Composite-Material | 1 | 0.22 % | 1 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 1 | 0.22 % | 1 |
00.9A.31 | Verwendung einer Kunststoff- oder biologischen Membran zur Prophylaxe von Adhäsionen | 1 | 0.22 % | 1 |
03.93.10 | Implantation oder Wechsel der Elektrode(n) eines temporären epiduralen Neurostimulators, Einzelelektrodensystems, Teststimulation | 1 | 0.22 % | 1 |
04.92.10 | Implantation oder Wechsel der Elektrode(n) eines temporären peripheren Neurostimulators, Einzelelektrodensystems, Teststimulation | 1 | 0.22 % | 1 |
04.93.10 | Entfernen der Elektrode(n) eines peripheren Neurostimulators, Stabelektrode, Einzelelektrodensystem | 1 | 0.22 % | 1 |
04.93.11 | Entfernen der Elektrode(n) eines peripheren Neurostimulators, Stabelektrode, Mehrelektrodensystem | 1 | 0.22 % | 1 |
04.95.31 | Entfernen des Pulsgenerators eines peripheren Neurostimulators | 1 | 0.22 % | 1 |
38.03.20 | Inzision von Arterien des Unterarms | 1 | 0.22 % | 1 |
38.1A | Selektive Thrombolyse im Rahmen eines gefässchirurgischen Eingriffs | 1 | 0.22 % | 1 |
38.21 | Biopsie eines Blutgefässes | 1 | 0.22 % | 1 |
38.33.23 | Resektion von oberflächlichen Venen der oberen Extremität mit Anastomose | 1 | 0.22 % | 1 |
38.36.15 | Resektion der A. renalis mit Anastomose | 1 | 0.22 % | 1 |
38.69 | Sonstige Exzision von Venen der unteren Extremität | 1 | 0.22 % | 1 |
38.83.99 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von Gefässen der oberen Extremität, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
38.86.15 | Sonstiger chirurgischer Verschluss der A. renalis | 1 | 0.22 % | 1 |
38.86.19 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von viszeralen Arterien, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
38.87.10 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von tiefen abdominalen Venen, n.n.bez. | 1 | 0.22 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.22 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
39.26.12 | Sonstiger intra-abdominaler Gefäss-Shunt oder -Bypass, A. renalis | 1 | 0.22 % | 1 |
39.27.12 | Anlegen einer AV-Fistel mittels einer Hybridprothese aus zwei Komponenten, perkutan-transluminale Implantation der venösen Komponente sowie offen chirurgische Implantation des arteriellen Grafts | 1 | 0.22 % | 1 |
39.29.99 | Sonstiger (peripherer) Gefäss-Shunt oder -Bypass, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 1 | 0.22 % | 1 |
39.30.19 | Anwendung eines Gefässverschlusssystems, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
39.31.30 | Naht einer Arterie des Unterarms | 1 | 0.22 % | 1 |
39.53 | Verschluss einer arteriovenösen Fistel | 1 | 0.22 % | 1 |
39.56.46 | Plastische Rekonstruktion der A. renalis mit Gewebe-Patch | 1 | 0.22 % | 1 |
39.59.69 | Sonstige plastische Rekonstruktion von abdominalen Arterien, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
39.75.01 | Perkutan-transluminale Gefässintervention, sonstige Gefässe, Fremdkörperentfernung mit Bergekatheter, Körbchenkatheter, etc. | 1 | 0.22 % | 1 |
39.79.26 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von abdominalen Gefässen | 1 | 0.22 % | 1 |
39.79.65 | Selektive Embolisation mit Partikeln von viszeralen Gefässen | 1 | 0.22 % | 1 |
39.79.66 | Selektive Embolisation mit Partikeln von abdominalen Gefässen | 1 | 0.22 % | 1 |
39.91.99 | Freilegung eines Gefässes, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
39.93 | Implantation einer Gefäss-zu-Gefäss-Kanüle | 1 | 0.22 % | 1 |
39.95.23 | Hämodialyse: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.22 % | 1 |
40.11.11 | Offene (Inzisions-) Biopsie eines zervikalen, supraklavikulären, axillären oder inguinalen Lymphknotens | 1 | 0.22 % | 1 |
40.9X.20 | Inzision einer Lymphozele | 1 | 0.22 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 0.22 % | 1 |
41.5 | Totale Splenektomie | 1 | 0.22 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.22 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 0.22 % | 1 |
45.76.21 | Sigmoidektomie, laparoskopisch | 1 | 0.22 % | 1 |
47.11 | Inzidente Appendektomie, während einer Laparoskopie aus anderem Grund | 1 | 0.22 % | 1 |
50.14 | Laparoskopische Leberbiopsie | 1 | 0.22 % | 1 |
53.42.11 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 0.22 % | 1 |
53.61.11 | Operation einer Narbenhernie, mit Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 1 | 0.22 % | 1 |
54.0X.10 | Inzision an der Bauchwand, Extraperitoneale Drainage der Bauchwand | 1 | 0.22 % | 1 |
54.11 | Probelaparotomie | 1 | 0.22 % | 1 |
54.19 | Sonstige Laparotomie | 1 | 0.22 % | 1 |
54.3X.00 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel, n.n.bez. | 1 | 0.22 % | 1 |
54.3X.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 1 | 0.22 % | 1 |
54.98.21 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD), bis 24 Stunden | 1 | 0.22 % | 1 |
54.98.34 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten, mehr als 144 bis 264 Stunden | 1 | 0.22 % | 1 |
58.31.10 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, Exzision | 1 | 0.22 % | 1 |
64.98.10 | Reposition einer Paraphimose in Narkose | 1 | 0.22 % | 1 |
67.19 | Sonstige diagnostische Massnahmen an der Zervix | 1 | 0.22 % | 1 |
69.95.11 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Uterus mit Inzision am Zervix | 1 | 0.22 % | 1 |
70.14 | Sonstige Kolpotomie | 1 | 0.22 % | 1 |
70.33.11 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Vagina, Kauterisation | 1 | 0.22 % | 1 |
70.33.12 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Vagina, Elektrokoagulation | 1 | 0.22 % | 1 |
70.79.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Vagina, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
70.92.99 | Sonstige Operationen am Douglasraum, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
71.09 | Sonstige Inzision an Vulva und Perineum | 1 | 0.22 % | 1 |
83.5X.12 | Bursektomie, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.22 % | 1 |
86.2B.1D | Débridement, kleinflächig, am Fuss | 1 | 0.22 % | 1 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.22 % | 1 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.22 % | 1 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.22 % | 2 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 0.22 % | 1 |
87.77.99 | Sonstige Zystographie, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.22 % | 1 |
88.49.10 | Angiographische Darstellung eines Dialyse-Shunts in Direktpunktion | 1 | 0.22 % | 1 |
88.49.11 | Arteriographie, Beckenarterien als Übersicht | 1 | 0.22 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.22 % | 1 |
88.75.99 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
88.79.63 | Duplex-Sonographie der Arterien, iliacofemoral bis popliteal | 1 | 0.22 % | 1 |
88.79.64 | Duplex-Sonographie der Unterschenkelarterien und Fussarterien | 1 | 0.22 % | 1 |
88.79.70 | Duplex-Sonographie, Venen, n.n.bez. | 1 | 0.22 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.22 % | 1 |
88.92.22 | MRI von Herz und zentralen Gefäss in Ruhe, mit Kontrastmittel | 1 | 0.22 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.22 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.22 % | 1 |
89.07.10 | Vollständige Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Nierentransplantation | 1 | 0.22 % | 1 |
89.07.20 | Teilweise Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Nierentransplantation | 1 | 0.22 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.22 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.22 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 0.22 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 0.22 % | 1 |
89.58 | Plethysmographie | 1 | 0.22 % | 1 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 0.22 % | 1 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 0.22 % | 1 |
92.15 | Lungen-Szintigraphie | 1 | 0.22 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 0.22 % | 1 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 1 | 0.22 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.22 % | 1 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 1 | 0.22 % | 1 |
93.A3.20 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 1 | 0.22 % | 1 |
94.49 | Sonstige Beratung | 1 | 0.22 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.22 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.22 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.22 % | 1 |
94.8X.99 | Psychosoziale Interventionen, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
97.89 | Entfernen einer sonstigen therapeutischen Vorrichtung | 1 | 0.22 % | 1 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 1 | 0.22 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.22 % | 1 |
99.07.3C | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 51 TE und mehr | 1 | 0.22 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.22 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 0.22 % | 1 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 1 | 0.22 % | 1 |
99.28.05 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, in die Harnblase | 1 | 0.22 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
99.71.12 | Therapeutische Plasmapherese, Plasmaaustausch mit NaCl und Kolloiden (z.B. Albumin) | 1 | 0.22 % | 5 |