DRG L17B - Andere Eingriffe an der Urethra od. Harnblase, ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.357 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | - |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 285 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.58%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.58%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anzahl Fälle: 273 (95.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.58%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.58%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 3'679.25 CHF
- Median: 3'484.66 CHF
- Standardabweichung: 1'271.55
- Homogenitätskoeffizient: 0.74
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C670 | Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae | 1 | 0.35 % |
C678 | Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.35 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.35 % |
D303 | Gutartige Neubildung: Harnblase | 1 | 0.35 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 3 | 1.05 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 0.35 % |
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 4 | 1.40 % |
N135 | Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | 4 | 1.40 % |
N136 | Pyonephrose | 1 | 0.35 % |
N200 | Nierenstein | 1 | 0.35 % |
N201 | Ureterstein | 10 | 3.51 % |
N202 | Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig | 3 | 1.05 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 41 | 14.39 % |
N211 | Urethrastein | 1 | 0.35 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.35 % |
N304 | Strahlenzystitis | 2 | 0.70 % |
N3181 | Hypo- und Akontraktilität des Blasenmuskels ohne neurologisches Substrat | 1 | 0.35 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.35 % |
N320 | Blasenhalsobstruktion | 1 | 0.35 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 7 | 2.46 % |
N350 | Posttraumatische Harnröhrenstriktur | 10 | 3.51 % |
N351 | Postinfektiöse Harnröhrenstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 8 | 2.81 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 43 | 15.09 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 46 | 16.14 % |
N360 | Harnröhrenfistel | 5 | 1.75 % |
N362 | Harnröhrenkarunkel | 6 | 2.11 % |
N368 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre | 2 | 0.70 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 0.35 % |
N399 | Krankheit des Harnsystems, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.35 % |
N991 | Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen | 25 | 8.77 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.70 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 23 | 8.07 % |
R33 | Harnverhaltung | 9 | 3.16 % |
T190 | Fremdkörper in der Harnröhre | 1 | 0.35 % |
T191 | Fremdkörper in der Harnblase | 6 | 2.11 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 2 | 0.70 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 2 | 0.70 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 2 | 0.70 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 5 | 1.75 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 41 | 14.39 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 24 | 8.42 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 21 | 7.37 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 18 | 6.32 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 17 | 5.96 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 13 | 4.56 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 13 | 4.56 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 12 | 4.21 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 11 | 3.86 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 11 | 3.86 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 10 | 3.51 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 9 | 3.16 % |
R33 | Harnverhaltung | 9 | 3.16 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 9 | 3.16 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 8 | 2.81 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 8 | 2.81 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 8 | 2.81 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 7 | 2.46 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 2.46 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 6 | 2.11 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 6 | 2.11 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.75 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 5 | 1.75 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 5 | 1.75 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 5 | 1.75 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 5 | 1.75 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.40 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 4 | 1.40 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 4 | 1.40 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.40 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 4 | 1.40 % |
N200 | Nierenstein | 4 | 1.40 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 4 | 1.40 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 4 | 1.40 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 4 | 1.40 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 4 | 1.40 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 3 | 1.05 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 3 | 1.05 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 3 | 1.05 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.05 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 1.05 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 1.05 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 3 | 1.05 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 3 | 1.05 % |
N991 | Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 1.05 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 3 | 1.05 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 3 | 1.05 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 3 | 1.05 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 3 | 1.05 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 3 | 1.05 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 3 | 1.05 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 3 | 1.05 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 2 | 0.70 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 2 | 0.70 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 2 | 0.70 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.70 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.70 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.70 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 0.70 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 0.70 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.70 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 2 | 0.70 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 2 | 0.70 % |
F640 | Transsexualismus | 2 | 0.70 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.70 % |
G8223 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 2 | 0.70 % |
G8259 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.70 % |
G8260 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C1-C3 | 2 | 0.70 % |
G8261 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C4-C5 | 2 | 0.70 % |
G8341 | Inkomplettes Cauda- (equina-) Syndrom | 2 | 0.70 % |
G9581 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] | 2 | 0.70 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.70 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.70 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 2 | 0.70 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 0.70 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.70 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 0.70 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 0.70 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 2 | 0.70 % |
K590 | Obstipation | 2 | 0.70 % |
L900 | Lichen sclerosus et atrophicus | 2 | 0.70 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 0.70 % |
N320 | Blasenhalsobstruktion | 2 | 0.70 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 2 | 0.70 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 2 | 0.70 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 2 | 0.70 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.70 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 2 | 0.70 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 0.70 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 2 | 0.70 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 0.70 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 0.70 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 2 | 0.70 % |
A600 | Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren | 1 | 0.35 % |
A630 | Anogenitale (venerische) Warzen | 1 | 0.35 % |
B369 | Oberflächliche Mykose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.35 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.35 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.35 % |
C218 | Bösartige Neubildung: Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.35 % |
C674 | Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand | 1 | 0.35 % |
C689 | Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.35 % |
C720 | Bösartige Neubildung: Rückenmark | 1 | 0.35 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 0.35 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 1 | 0.35 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 0.35 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.35 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 1 | 0.35 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 0.35 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 0.35 % |
D090 | Carcinoma in situ: Harnblase | 1 | 0.35 % |
D237 | Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 0.35 % |
D471 | Chronische myeloproliferative Krankheit | 1 | 0.35 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.35 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.35 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 0.35 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.35 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.35 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.35 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.35 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.35 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.35 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.35 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.35 % |
F028 | Demenz bei anderenorts klassifizierten Krankheitsbildern | 1 | 0.35 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.35 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.35 % |
F251 | Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv | 1 | 0.35 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.35 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.35 % |
F4534 | Somatoforme autonome Funktionsstörung: Urogenitalsystem | 1 | 0.35 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.35 % |
G3182 | Lewy-Körper-Krankheit | 1 | 0.35 % |
G3520 | Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.35 % |
G3530 | Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.35 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.35 % |
G438 | Sonstige Migräne | 1 | 0.35 % |
G444 | Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.35 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.35 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.35 % |
G8243 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.35 % |
G8249 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.35 % |
G8252 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 0.35 % |
G8262 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C6-C8 | 1 | 0.35 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.35 % |
H258 | Sonstige senile Kataraktformen | 1 | 0.35 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 1 | 0.35 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.35 % |
I1510 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.35 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.35 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 0.35 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.35 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.35 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.35 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 0.35 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 0.35 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.35 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.35 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.35 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.35 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 0.35 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.35 % |
K298 | Duodenitis | 1 | 0.35 % |
K603 | Analfistel | 1 | 0.35 % |
K627 | Strahlenproktitis | 1 | 0.35 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.35 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.35 % |
K709 | Alkoholische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.35 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 0.35 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.35 % |
L209 | Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.35 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 0.35 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.35 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.35 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.35 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.35 % |
M328 | Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes | 1 | 0.35 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.35 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 1 | 0.35 % |
M5490 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.35 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.35 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.35 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.35 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.35 % |
N028 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen | 1 | 0.35 % |
N029 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.35 % |
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 1 | 0.35 % |
N137 | Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux | 1 | 0.35 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.35 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.35 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.35 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.35 % |
N201 | Ureterstein | 1 | 0.35 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 1 | 0.35 % |
N311 | Neurogene Reflexblase, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.35 % |
N312 | Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.35 % |
N350 | Posttraumatische Harnröhrenstriktur | 1 | 0.35 % |
N360 | Harnröhrenfistel | 1 | 0.35 % |
N361 | Harnröhrendivertikel | 1 | 0.35 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.35 % |
N411 | Chronische Prostatitis | 1 | 0.35 % |
N419 | Entzündliche Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.35 % |
N480 | Leukoplakie des Penis | 1 | 0.35 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.35 % |
N842 | Polyp der Vagina | 1 | 0.35 % |
N898 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina | 1 | 0.35 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.35 % |
Q531 | Nondescensus testis, einseitig | 1 | 0.35 % |
Q642 | Angeborene Urethralklappen im hinteren Teil der Harnröhre | 1 | 0.35 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.35 % |
R102 | Schmerzen im Becken und am Damm | 1 | 0.35 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.35 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.35 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.35 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 0.35 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.35 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 0.35 % |
R659 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS], nicht näher bezeichnet | 1 | 0.35 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.35 % |
S371 | Verletzung des Harnleiters | 1 | 0.35 % |
T191 | Fremdkörper in der Harnblase | 1 | 0.35 % |
T819 | Nicht näher bezeichnete Komplikation eines Eingriffes | 1 | 0.35 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 0.35 % |
T913 | Folgen einer Verletzung des Rückenmarkes | 1 | 0.35 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.35 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.35 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.35 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 1 | 0.35 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 0.35 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 0.35 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.35 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 1 | 0.35 % |
Z430 | Versorgung eines Tracheostomas | 1 | 0.35 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 0.35 % |
Z432 | Versorgung eines Ileostomas | 1 | 0.35 % |
Z433 | Versorgung eines Kolostomas | 1 | 0.35 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 1 | 0.35 % |
Z436 | Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen des Harntraktes | 1 | 0.35 % |
Z439 | Versorgung einer nicht näher bezeichneten künstlichen Körperöffnung | 1 | 0.35 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.35 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 1 | 0.35 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.35 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.35 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.35 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 0.35 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 1 | 0.35 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.35 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.35 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 0.35 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.35 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.35 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.35 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.35 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.35 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 0.35 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 0.35 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
58.5X.20 | Lösung einer Urethrastriktur, Urethrotomia interna | 114 | 40.00 % | 114 |
57.0X.10 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Entfernung eines Harnsteins | 59 | 20.70 % | 59 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 58 | 20.35 % | 58 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 54 | 18.95 % | 54 |
00.99.10 | Reoperation | 39 | 13.68 % | 39 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 28 | 9.82 % | 28 |
58.47 | Urethrale Meatoplastik | 25 | 8.77 % | 25 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 21 | 7.37 % | 21 |
00.99.30 | Lasertechnik | 13 | 4.56 % | 13 |
58.1 | Urethrale Meatotomie | 11 | 3.86 % | 11 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 11 | 3.86 % | 11 |
57.0X.11 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Entfernung eines Fremdkörpers | 9 | 3.16 % | 9 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 9 | 3.16 % | 9 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 9 | 3.16 % | 9 |
58.5X.99 | Lösung einer Urethrastriktur, sonstige | 5 | 1.75 % | 5 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 4 | 1.40 % | 4 |
58.31.10 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, Exzision | 4 | 1.40 % | 4 |
58.39.99 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, sonstige | 4 | 1.40 % | 4 |
58.91 | Inzision am Periurethralgewebe | 4 | 1.40 % | 4 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 4 | 1.40 % | 5 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 3 | 1.05 % | 3 |
57.33 | Geschlossene [transurethrale] Biopsie der Harnblase | 3 | 1.05 % | 3 |
58.0 | Urethrotomie | 3 | 1.05 % | 3 |
58.46.99 | Sonstige Rekonstruktion der Urethra, sonstige | 3 | 1.05 % | 3 |
00.95.11 | Basisschulung | 2 | 0.70 % | 2 |
56.31 | Ureteroskopie | 2 | 0.70 % | 2 |
58.43.99 | Verschluss einer anderen Urethrafistel, sonstige | 2 | 0.70 % | 2 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 2 | 0.70 % | 2 |
87.76.99 | Retrograde Urethrozystographie, sonstige | 2 | 0.70 % | 2 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.70 % | 2 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 2 | 0.70 % | 2 |
00.09 | Sonstiger therapeutischer Ultraschall | 1 | 0.35 % | 1 |
00.95.30 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, bis 2 Behandlungen | 1 | 0.35 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 0.35 % | 1 |
55.21 | Nephroskopie | 1 | 0.35 % | 1 |
55.22 | Pyeloskopie | 1 | 0.35 % | 1 |
56.91 | Dilatation des Ureterostiums | 1 | 0.35 % | 1 |
57.0X.00 | Transurethrale Drainage der Harnblase, n.n.bez. | 1 | 0.35 % | 1 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 1 | 0.35 % | 1 |
57.39 | Sonstige diagnostische Massnahmen der Harnblase | 1 | 0.35 % | 1 |
57.99.21 | Injektionsbehandlung an der Harnblase, transurethral | 1 | 0.35 % | 1 |
58.22 | Sonstige Urethroskopie | 1 | 0.35 % | 1 |
58.23 | Biopsie an der Urethra | 1 | 0.35 % | 1 |
62.5 | Orchidopexie | 1 | 0.35 % | 1 |
64.0 | Zirkumzision | 1 | 0.35 % | 1 |
64.2 | Lokale Exzision oder Destruktion einer Läsion am Penis | 1 | 0.35 % | 1 |
64.49 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Penis | 1 | 0.35 % | 1 |
64.93.10 | Durchtrennung von Adhäsionen am Penis, Lösung von Präputialverklebungen | 1 | 0.35 % | 1 |
70.33.99 | Lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Vagina, sonstige | 1 | 0.35 % | 1 |
86.2C.5E | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch Lasertherapie, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.35 % | 1 |
87.77.99 | Sonstige Zystographie, sonstige | 1 | 0.35 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.35 % | 1 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 0.35 % | 1 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis zu 6 Behandlungstage | 1 | 0.35 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.35 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 0.35 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.35 % | 1 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 1 | 0.35 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.35 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.35 % | 1 |