DRG L13B - Nieren-, Ureter- und grosse Harnblaseneingriffe bei Neubildung oder komplexe Eingriffe mit extrakorporale Stosswellen-Lithotripsie (ESWL)
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.577 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 5.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.52) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 11 (0.131) |
Verlegungsabschlag | 0.192 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 771 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.58%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.58%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.08%
Anzahl Fälle: 760 (98.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.61%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.61%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.08%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 16'874.92 CHF
- Median: 17'177.00 CHF
- Standardabweichung: 5'814.88
- Homogenitätskoeffizient: 0.74
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 424 | 54.99 % |
C65 | Bösartige Neubildung des Nierenbeckens | 60 | 7.78 % |
C66 | Bösartige Neubildung des Ureters | 50 | 6.49 % |
C670 | Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae | 12 | 1.56 % |
C671 | Bösartige Neubildung: Apex vesicae | 2 | 0.26 % |
C672 | Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand | 18 | 2.33 % |
C673 | Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand | 2 | 0.26 % |
C674 | Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand | 8 | 1.04 % |
C675 | Bösartige Neubildung: Harnblasenhals | 1 | 0.13 % |
C676 | Bösartige Neubildung: Ostium ureteris | 34 | 4.41 % |
C677 | Bösartige Neubildung: Urachus | 1 | 0.13 % |
C678 | Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | 24 | 3.11 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 8 | 1.04 % |
C790 | Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des Nierenbeckens | 1 | 0.13 % |
C791 | Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane | 1 | 0.13 % |
D090 | Carcinoma in situ: Harnblase | 5 | 0.65 % |
D091 | Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete Harnorgane | 8 | 1.04 % |
D300 | Gutartige Neubildung: Niere | 90 | 11.67 % |
D301 | Gutartige Neubildung: Nierenbecken | 4 | 0.52 % |
D302 | Gutartige Neubildung: Ureter | 1 | 0.13 % |
D303 | Gutartige Neubildung: Harnblase | 1 | 0.13 % |
D410 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere | 5 | 0.65 % |
D412 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ureter | 2 | 0.26 % |
D414 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase | 1 | 0.13 % |
N111 | Chronische obstruktive Pyelonephritis | 1 | 0.13 % |
N200 | Nierenstein | 4 | 0.52 % |
N201 | Ureterstein | 2 | 0.26 % |
N202 | Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig | 1 | 0.13 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 196 | 25.42 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 102 | 13.23 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 77 | 9.99 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 69 | 8.95 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 65 | 8.43 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 51 | 6.61 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 46 | 5.97 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 45 | 5.84 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 44 | 5.71 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 44 | 5.71 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 41 | 5.32 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 40 | 5.19 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 30 | 3.89 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 29 | 3.76 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 28 | 3.63 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 27 | 3.50 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 26 | 3.37 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 24 | 3.11 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 22 | 2.85 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 22 | 2.85 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 20 | 2.59 % |
E876 | Hypokaliämie | 19 | 2.46 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 19 | 2.46 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 19 | 2.46 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 18 | 2.33 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 17 | 2.20 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 15 | 1.95 % |
K590 | Obstipation | 15 | 1.95 % |
N281 | Zyste der Niere | 15 | 1.95 % |
C672 | Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand | 14 | 1.82 % |
D091 | Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete Harnorgane | 14 | 1.82 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 13 | 1.69 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 13 | 1.69 % |
R33 | Harnverhaltung | 13 | 1.69 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 13 | 1.69 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 12 | 1.56 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 12 | 1.56 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 12 | 1.56 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 11 | 1.43 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 10 | 1.30 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 10 | 1.30 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 10 | 1.30 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 10 | 1.30 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 9 | 1.17 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 9 | 1.17 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 9 | 1.17 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 9 | 1.17 % |
C670 | Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae | 8 | 1.04 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 8 | 1.04 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 8 | 1.04 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 8 | 1.04 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 8 | 1.04 % |
C65 | Bösartige Neubildung des Nierenbeckens | 7 | 0.91 % |
C674 | Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand | 7 | 0.91 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 7 | 0.91 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 7 | 0.91 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 7 | 0.91 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 7 | 0.91 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 7 | 0.91 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 7 | 0.91 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 7 | 0.91 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 7 | 0.91 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 7 | 0.91 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 7 | 0.91 % |
S276 | Verletzung der Pleura | 7 | 0.91 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 7 | 0.91 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 7 | 0.91 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 7 | 0.91 % |
C66 | Bösartige Neubildung des Ureters | 6 | 0.78 % |
C676 | Bösartige Neubildung: Ostium ureteris | 6 | 0.78 % |
C678 | Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | 6 | 0.78 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 6 | 0.78 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.78 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 6 | 0.78 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 6 | 0.78 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 6 | 0.78 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 6 | 0.78 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 6 | 0.78 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 6 | 0.78 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.78 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 6 | 0.78 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 6 | 0.78 % |
R12 | Sodbrennen | 6 | 0.78 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 6 | 0.78 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 6 | 0.78 % |
C671 | Bösartige Neubildung: Apex vesicae | 5 | 0.65 % |
C675 | Bösartige Neubildung: Harnblasenhals | 5 | 0.65 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.65 % |
D090 | Carcinoma in situ: Harnblase | 5 | 0.65 % |
D350 | Gutartige Neubildung: Nebenniere | 5 | 0.65 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 5 | 0.65 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 5 | 0.65 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 5 | 0.65 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 5 | 0.65 % |
N200 | Nierenstein | 5 | 0.65 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 5 | 0.65 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 5 | 0.65 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 5 | 0.65 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 5 | 0.65 % |
D410 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere | 4 | 0.52 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 4 | 0.52 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 4 | 0.52 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 4 | 0.52 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.52 % |
I517 | Kardiomegalie | 4 | 0.52 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 4 | 0.52 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 4 | 0.52 % |
N135 | Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | 4 | 0.52 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 4 | 0.52 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 0.52 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 0.52 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 4 | 0.52 % |
Z906 | Verlust anderer Teile des Harntraktes | 4 | 0.52 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 4 | 0.52 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 3 | 0.39 % |
D177 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen Lokalisationen | 3 | 0.39 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.39 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.39 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.39 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 0.39 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 3 | 0.39 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 0.39 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 3 | 0.39 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 0.39 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 3 | 0.39 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.39 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 3 | 0.39 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 3 | 0.39 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.39 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 3 | 0.39 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 3 | 0.39 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 3 | 0.39 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 3 | 0.39 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 3 | 0.39 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 3 | 0.39 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 3 | 0.39 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 3 | 0.39 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 3 | 0.39 % |
N201 | Ureterstein | 3 | 0.39 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 3 | 0.39 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 3 | 0.39 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.39 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 3 | 0.39 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 3 | 0.39 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 3 | 0.39 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 3 | 0.39 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 3 | 0.39 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 3 | 0.39 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 3 | 0.39 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.26 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.26 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.26 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.26 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 2 | 0.26 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 2 | 0.26 % |
D300 | Gutartige Neubildung: Niere | 2 | 0.26 % |
D414 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase | 2 | 0.26 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 2 | 0.26 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.26 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 0.26 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.26 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 2 | 0.26 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.26 % |
E260 | Primärer Hyperaldosteronismus | 2 | 0.26 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.26 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 0.26 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.26 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 2 | 0.26 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 2 | 0.26 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.26 % |
F341 | Dysthymia | 2 | 0.26 % |
G3520 | Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 2 | 0.26 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 2 | 0.26 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.26 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 2 | 0.26 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.26 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.26 % |
I209 | Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.26 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 0.26 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 2 | 0.26 % |
I444 | Linksanteriorer Faszikelblock | 2 | 0.26 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 0.26 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 2 | 0.26 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 2 | 0.26 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 2 | 0.26 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 2 | 0.26 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.26 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 2 | 0.26 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.26 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 2 | 0.26 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.26 % |
L721 | Trichilemmalzyste | 2 | 0.26 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.26 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 2 | 0.26 % |
N118 | Sonstige chronische tubulointerstitielle Nephritis | 2 | 0.26 % |
N136 | Pyonephrose | 2 | 0.26 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 0.26 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.26 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 2 | 0.26 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 2 | 0.26 % |
N323 | Harnblasendivertikel | 2 | 0.26 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 2 | 0.26 % |
N411 | Chronische Prostatitis | 2 | 0.26 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 2 | 0.26 % |
R35 | Polyurie | 2 | 0.26 % |
R520 | Akuter Schmerz | 2 | 0.26 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 2 | 0.26 % |
R630 | Anorexie | 2 | 0.26 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 2 | 0.26 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.26 % |
S3641 | Verletzung: Duodenum | 2 | 0.26 % |
S3781 | Verletzung: Nebenniere | 2 | 0.26 % |
T888 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.26 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 0.26 % |
Z436 | Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen des Harntraktes | 2 | 0.26 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 2 | 0.26 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 2 | 0.26 % |
Z862 | Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Eigenanamnese | 2 | 0.26 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 2 | 0.26 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 2 | 0.26 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 2 | 0.26 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 2 | 0.26 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 2 | 0.26 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.13 % |
A630 | Anogenitale (venerische) Warzen | 1 | 0.13 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 0.13 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 0.13 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.13 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 0.13 % |
C342 | Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) | 1 | 0.13 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
C673 | Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand | 1 | 0.13 % |
C680 | Bösartige Neubildung: Urethra | 1 | 0.13 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 1 | 0.13 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 1 | 0.13 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 0.13 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 0.13 % |
C859 | Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.13 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.13 % |
D097 | Carcinoma in situ sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 0.13 % |
D1808 | Hämangiom: Sonstige Lokalisationen | 1 | 0.13 % |
D287 | Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete weibliche Genitalorgane | 1 | 0.13 % |
D303 | Gutartige Neubildung: Harnblase | 1 | 0.13 % |
D3770 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas | 1 | 0.13 % |
D381 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge | 1 | 0.13 % |
D412 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ureter | 1 | 0.13 % |
D470 | Histiozyten- und Mastzelltumor unsicheren oder unbekannten Verhaltens | 1 | 0.13 % |
D471 | Chronische myeloproliferative Krankheit | 1 | 0.13 % |
D480 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel | 1 | 0.13 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.13 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 0.13 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
D738 | Sonstige Krankheiten der Milz | 1 | 0.13 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 1 | 0.13 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.13 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.13 % |
E1491 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.13 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 0.13 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.13 % |
E291 | Testikuläre Unterfunktion | 1 | 0.13 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.13 % |
E539 | Vitamin-B-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.13 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.13 % |
E6689 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.13 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
E854 | Organbegrenzte Amyloidose | 1 | 0.13 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.13 % |
E873 | Alkalose | 1 | 0.13 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.13 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.13 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.13 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 0.13 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.13 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.13 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.13 % |
F233 | Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen | 1 | 0.13 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.13 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 1 | 0.13 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.13 % |
F439 | Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
F518 | Sonstige nichtorganische Schlafstörungen | 1 | 0.13 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 0.13 % |
G312 | Degeneration des Nervensystems durch Alkohol | 1 | 0.13 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.13 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.13 % |
G405 | Spezielle epileptische Syndrome | 1 | 0.13 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 0.13 % |
G4732 | Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom | 1 | 0.13 % |
G474 | Narkolepsie und Kataplexie | 1 | 0.13 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 1 | 0.13 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.13 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 1 | 0.13 % |
G578 | Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität | 1 | 0.13 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.13 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
H118 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Konjunktiva | 1 | 0.13 % |
H188 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut | 1 | 0.13 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 1 | 0.13 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 1 | 0.13 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 1 | 0.13 % |
H549 | Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) | 1 | 0.13 % |
H608 | Sonstige Otitis externa | 1 | 0.13 % |
I051 | Rheumatische Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.13 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.13 % |
I1201 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.13 % |
I1290 | Hypertensive Nierenkrankheit ohne Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.13 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.13 % |
I1390 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.13 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 0.13 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.13 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.13 % |
I443 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter atrioventrikulärer Block | 1 | 0.13 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.13 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.13 % |
I491 | Vorhofextrasystolie | 1 | 0.13 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.13 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.13 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
I518 | Sonstige ungenau bezeichnete Herzkrankheiten | 1 | 0.13 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 0.13 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 1 | 0.13 % |
I701 | Atherosklerose der Nierenarterie | 1 | 0.13 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.13 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 1 | 0.13 % |
I776 | Arteriitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
I823 | Embolie und Thrombose der Nierenvene | 1 | 0.13 % |
J029 | Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
J385 | Laryngospasmus | 1 | 0.13 % |
J439 | Emphysem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.13 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.13 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.13 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.13 % |
J849 | Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
J931 | Sonstiger Spontanpneumothorax | 1 | 0.13 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 0.13 % |
K140 | Glossitis | 1 | 0.13 % |
K220 | Achalasie der Kardia | 1 | 0.13 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 0.13 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.13 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.13 % |
K593 | Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.13 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.13 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.13 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.13 % |
K828 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase | 1 | 0.13 % |
L231 | Allergische Kontaktdermatitis durch Klebstoffe | 1 | 0.13 % |
L259 | Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | 1 | 0.13 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.13 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.13 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 0.13 % |
L500 | Allergische Urtikaria | 1 | 0.13 % |
L539 | Erythematöse Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
L638 | Sonstige Alopecia areata | 1 | 0.13 % |
L718 | Sonstige Rosazea | 1 | 0.13 % |
L720 | Epidermalzyste | 1 | 0.13 % |
L728 | Sonstige follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.13 % |
L82 | Seborrhoische Keratose | 1 | 0.13 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.13 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.13 % |
M0590 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.13 % |
M0609 | Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.13 % |
M0680 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.13 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.13 % |
M1000 | Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.13 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.13 % |
M1399 | Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.13 % |
M161 | Sonstige primäre Koxarthrose | 1 | 0.13 % |
M169 | Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
M1997 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.13 % |
M201 | Hallux valgus (erworben) | 1 | 0.13 % |
M2550 | Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.13 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 1 | 0.13 % |
M359 | Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
M4509 | Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.13 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 0.13 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.13 % |
M4809 | Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.13 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 0.13 % |
M5385 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.13 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 0.13 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.13 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 1 | 0.13 % |
M750 | Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel | 1 | 0.13 % |
M7963 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterarm | 1 | 0.13 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.13 % |
M7988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Sonstige | 1 | 0.13 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.13 % |
M8149 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.13 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.13 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.13 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.13 % |
M8665 | Sonstige chronische Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.13 % |
N111 | Chronische obstruktive Pyelonephritis | 1 | 0.13 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 1 | 0.13 % |
N131 | Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.13 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 1 | 0.13 % |
N26 | Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
N270 | Kleine Niere unbekannter Ursache, einseitig | 1 | 0.13 % |
N298 | Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.13 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
N342 | Sonstige Urethritis | 1 | 0.13 % |
N361 | Harnröhrendivertikel | 1 | 0.13 % |
N362 | Harnröhrenkarunkel | 1 | 0.13 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 0.13 % |
N3988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Harnsystems | 1 | 0.13 % |
N428 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Prostata | 1 | 0.13 % |
N510 | Krankheiten der Prostata bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.13 % |
N811 | Zystozele | 1 | 0.13 % |
N816 | Rektozele | 1 | 0.13 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 1 | 0.13 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.13 % |
Q438 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Darmes | 1 | 0.13 % |
Q548 | Sonstige Formen der Hypospadie | 1 | 0.13 % |
Q625 | Duplikatur des Ureters | 1 | 0.13 % |
Q631 | Gelappte Niere, verschmolzene Niere und Hufeisenniere | 1 | 0.13 % |
Q638 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Niere | 1 | 0.13 % |
Q760 | Spina bifida occulta | 1 | 0.13 % |
Q929 | Trisomie und partielle Trisomie der Autosomen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 0.13 % |
R05 | Husten | 1 | 0.13 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.13 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.13 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.13 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.13 % |
R14 | Flatulenz und verwandte Zustände | 1 | 0.13 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 0.13 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 0.13 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 1 | 0.13 % |
R390 | Urin-Extravasation | 1 | 0.13 % |
R398 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Harnsystem betreffen | 1 | 0.13 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
R450 | Nervosität | 1 | 0.13 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.13 % |
R529 | Schmerz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.13 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 0.13 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 0.13 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 0.13 % |
R828 | Abnorme Befunde bei der zytologischen und histologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.13 % |
R932 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege | 1 | 0.13 % |
R934 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane | 1 | 0.13 % |
R938 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen | 1 | 0.13 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 0.13 % |
S0001 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Schürfwunde | 1 | 0.13 % |
S3082 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 0.13 % |
S3650 | Verletzung: Dickdarm, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
S3654 | Verletzung: Colon sigmoideum | 1 | 0.13 % |
S4224 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus | 1 | 0.13 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 1 | 0.13 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 0.13 % |
T784 | Allergie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.13 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 1 | 0.13 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 1 | 0.13 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 0.13 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 0.13 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 0.13 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 0.13 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 0.13 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.13 % |
Z56 | Kontaktanlässe mit Bezug auf das Berufsleben | 1 | 0.13 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 0.13 % |
Z800 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Familienanamnese | 1 | 0.13 % |
Z805 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Familienanamnese | 1 | 0.13 % |
Z836 | Krankheiten der Atemwege in der Familienanamnese | 1 | 0.13 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.13 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.13 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.13 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 0.13 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 1 | 0.13 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.13 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 0.13 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.13 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.13 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.13 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.13 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.13 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.13 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 0.13 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
55.4 | Partielle Nephrektomie | 311 | 40.34 % | 311 |
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 301 | 39.04 % | 301 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 276 | 35.80 % | 277 |
55.51.01 | Nephroureterektomie, ausser zur Transplantation | 204 | 26.46 % | 204 |
57.49.12 | Sonstige transurethrale Resektion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 107 | 13.88 % | 110 |
56.41.11 | Partielle Ureterektomie, Resektion des Ureterostiums, transurethral | 81 | 10.51 % | 81 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 69 | 8.95 % | 69 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 61 | 7.91 % | 61 |
00.99.30 | Lasertechnik | 51 | 6.61 % | 51 |
00.99.10 | Reoperation | 50 | 6.49 % | 51 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 41 | 5.32 % | 41 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 40 | 5.19 % | 41 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 36 | 4.67 % | 38 |
55.51.99 | Nephroureterektomie, sonstige | 31 | 4.02 % | 31 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 31 | 4.02 % | 32 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 31 | 4.02 % | 31 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 26 | 3.37 % | 26 |
99.28.05 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, in die Harnblase | 25 | 3.24 % | 26 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 22 | 2.85 % | 22 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 21 | 2.72 % | 21 |
55.39.21 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Niere, Destruktion, ureterorenoskopisch | 20 | 2.59 % | 20 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 19 | 2.46 % | 19 |
55.34 | Laparoskopische Exzision von Läsion oder Gewebe an der Niere | 18 | 2.33 % | 18 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 17 | 2.20 % | 17 |
56.33 | Geschlossene endoskopische Biopsie am Ureter | 17 | 2.20 % | 17 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 17 | 2.20 % | 17 |
07.22.99 | Einseitige Adrenalektomie, sonstige | 16 | 2.08 % | 16 |
56.41.99 | Partielle Ureterektomie, sonstige | 16 | 2.08 % | 16 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 14 | 1.82 % | 14 |
87.76.10 | Zystographie | 14 | 1.82 % | 14 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 13 | 1.69 % | 13 |
57.33 | Geschlossene [transurethrale] Biopsie der Harnblase | 13 | 1.69 % | 14 |
07.22.10 | Einseitige Adrenalektomie, ohne Ovarektomie | 12 | 1.56 % | 12 |
55.02.10 | Nephrostomie, perkutan-transrenal | 11 | 1.43 % | 13 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 11 | 1.43 % | 11 |
55.52 | Nephrektomie einer belassenen Niere | 9 | 1.17 % | 9 |
56.1X.11 | Ureterale Meatotomie, transurethral | 9 | 1.17 % | 9 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 9 | 1.17 % | 9 |
58.5X.20 | Lösung einer Urethrastriktur, Urethrotomia interna | 9 | 1.17 % | 9 |
98.51 | Extrakorporelle Stosswellen-Lithotripsie [ESWL] von Niere, Ureter und/oder Blase | 9 | 1.17 % | 9 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 9 | 1.17 % | 9 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 8 | 1.04 % | 8 |
40.52.11 | Radikale Exzision von retroperitonealen (paraaortal, parakaval) und pelvinen Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 8 | 1.04 % | 8 |
55.32 | Offene Exzision von Läsion oder Gewebe an der Niere | 8 | 1.04 % | 8 |
55.39.10 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Niere, Exzision ureterorenoskopisch | 8 | 1.04 % | 8 |
56.41.20 | Partielle Ureterektomie, offen chirurgisch | 8 | 1.04 % | 8 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 8 | 1.04 % | 8 |
99.81.10 | Hypothermie, lokale | 8 | 1.04 % | 8 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 8 | 1.04 % | 8 |
55.29 | Sonstige diagnostische Massnahmen an der Niere | 7 | 0.91 % | 7 |
55.39.23 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Niere, Destruktion, laparoskopisch | 7 | 0.91 % | 7 |
59.8X.99 | Ureter-Katheterisierung, sonstige | 7 | 0.91 % | 7 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 7 | 0.91 % | 7 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 6 | 0.78 % | 6 |
34.93 | Plastische Rekonstruktion an der Pleura | 6 | 0.78 % | 6 |
40.53.11 | Radikale Exzision von iliakalen Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 6 | 0.78 % | 6 |
55.21 | Nephroskopie | 6 | 0.78 % | 6 |
56.31 | Ureteroskopie | 6 | 0.78 % | 6 |
56.74.99 | Ureterozystoneostomie, sonstige | 6 | 0.78 % | 6 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 6 | 0.78 % | 6 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 5 | 0.65 % | 5 |
57.0X.12 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade | 5 | 0.65 % | 5 |
57.6X.10 | Partielle Zystektomie, ohne Ureterneoimplantation, offen chirurgisch | 5 | 0.65 % | 5 |
60.61.10 | Lokale Exzision einer Läsion an der Prostata, transurethral | 5 | 0.65 % | 5 |
64.0 | Zirkumzision | 5 | 0.65 % | 5 |
03.90.99 | Einsetzen eines Katheters in den Spinalkanal zur Infusion von therapeutischen oder palliativen Substanzen, sonstige | 4 | 0.52 % | 4 |
07.29 | Sonstige partielle Adrenalektomie | 4 | 0.52 % | 4 |
55.22 | Pyeloskopie | 4 | 0.52 % | 4 |
56.0X.10 | Transurethrales Entfernen einer Obstruktion von Ureter und Nierenbecken, Entfernung eines Harnsteins | 4 | 0.52 % | 4 |
56.42 | Totale Ureterektomie | 4 | 0.52 % | 4 |
56.99.99 | Sonstige Operationen an einem Ureter, sonstige | 4 | 0.52 % | 4 |
60.22 | Transurethrale Prostatektomie, Elektroresektion und Elektrovaporisation von Prostatagewebe | 4 | 0.52 % | 5 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 4 | 0.52 % | 4 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 0.52 % | 4 |
97.61 | Entfernen eines Pyelostomie- oder Nephrostomie-Katheters | 4 | 0.52 % | 4 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 4 | 0.52 % | 4 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 3 | 0.39 % | 3 |
46.75 | Naht einer Dickdarmverletzung | 3 | 0.39 % | 3 |
54.64.10 | Naht am Peritoneum, Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) | 3 | 0.39 % | 3 |
55.31 | Marsupialisation einer Läsion an der Niere | 3 | 0.39 % | 3 |
55.39.22 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Niere, Destruktion, offen chirurgisch | 3 | 0.39 % | 3 |
55.7 | Nephropexie | 3 | 0.39 % | 3 |
55.89 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Niere | 3 | 0.39 % | 3 |
56.2X.20 | Ureterotomie, ureterorenoskopisch | 3 | 0.39 % | 3 |
56.41.21 | Partielle Ureterektomie, laparoskopisch | 3 | 0.39 % | 3 |
56.74.10 | Ureterozystoneostomie, Isolierte Antirefluxplastik (z.B. nach Lich-Gregoir), offen chirurgisch | 3 | 0.39 % | 3 |
57.6X.11 | Partielle Zystektomie, ohne Ureterneoimplantation, laparoskopisch | 3 | 0.39 % | 3 |
57.93.11 | (Postoperative) Blutstillung an der Harnblase, transurethral | 3 | 0.39 % | 3 |
58.47 | Urethrale Meatoplastik | 3 | 0.39 % | 3 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 3 | 0.39 % | 3 |
60.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Prostata | 3 | 0.39 % | 3 |
87.77.10 | Miktionszystourographie (MCUG) | 3 | 0.39 % | 3 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 3 | 0.39 % | 4 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 3 | 0.39 % | 3 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 3 | 0.39 % | 3 |
89.84 | Immunhistochemie von Histologie | 3 | 0.39 % | 3 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 3 | 0.39 % | 3 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 3 | 0.39 % | 3 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 2 | 0.26 % | 2 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 2 | 0.26 % | 2 |
04.81.11 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie ohne bildgebende Verfahren (BV) | 2 | 0.26 % | 2 |
07.21 | Exzision einer Läsion der Nebenniere | 2 | 0.26 % | 2 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 2 | 0.26 % | 2 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 2 | 0.26 % | 2 |
46.71 | Naht einer Duodenalverletzung | 2 | 0.26 % | 2 |
53.42.11 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 2 | 0.26 % | 2 |
54.64.99 | Naht am Peritoneum, sonstige | 2 | 0.26 % | 2 |
55.04.10 | Perkutane Nephrostomie mit Desintegration von Steinmaterial, Entfernung von Harnstein(en)aus dem Nierenbecken | 2 | 0.26 % | 2 |
55.39.29 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Niere, Destruktion, sonstiger Zugang | 2 | 0.26 % | 2 |
56.2X.30 | Ureterotomie, offen chirurgisch | 2 | 0.26 % | 2 |
56.41.10 | Partielle Ureterektomie, Resektion des Ureterostiums, perkutan-transvesikal | 2 | 0.26 % | 2 |
56.41.12 | Partielle Ureterektomie, Resektion des Ureterostiums, offen chirurgisch | 2 | 0.26 % | 2 |
56.41.30 | Partielle Ureterektomie, Resektion eines Ureterstumpfes | 2 | 0.26 % | 2 |
56.74.20 | Ureterozystoneostomie, mit Uretermodellage | 2 | 0.26 % | 2 |
56.89 | Sonstige plastische Rekonstruktion an einem Ureter | 2 | 0.26 % | 2 |
57.59.10 | Offene Exzision oder Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe an der Harnblase, Exzision, offen chirurgisch | 2 | 0.26 % | 2 |
57.6X.12 | Partielle Zystektomie, mit einseitiger oder beidseitiger Ureterneoimplantation, offen chirurgisch | 2 | 0.26 % | 2 |
57.91 | Sphinkterotomie an der Harnblase | 2 | 0.26 % | 2 |
58.31.10 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, Exzision | 2 | 0.26 % | 2 |
59.91 | Exzision am perirenalen oder perivesikalen Gewebe | 2 | 0.26 % | 2 |
65.42 | Salpingoovarektomie, offen chirurgisch | 2 | 0.26 % | 2 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 2 | 0.26 % | 2 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 2 | 0.26 % | 2 |
87.75 | Perkutane Pyelographie | 2 | 0.26 % | 2 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 2 | 0.26 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 0.26 % | 2 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 2 | 0.26 % | 2 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 2 | 0.26 % | 3 |
93.A3.20 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 2 | 0.26 % | 2 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.26 % | 2 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 2 | 0.26 % | 2 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 2 | 0.26 % | 2 |
99.85 | Hyperthermie zur Krebsbehandlung | 2 | 0.26 % | 2 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 1 | 0.13 % | 1 |
00.99.91 | Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 1 | 0.13 % | 1 |
00.9A.10 | Einsatz eines Klammernahtgerätes, n.n.bez. | 1 | 0.13 % | 1 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 1 | 0.13 % | 1 |
03.90.11 | Einsetzen oder Ersetzen eines Katheters zur intrathekalen und epiduralen Infusion, Permanenter Katheter zur Dauerinfusion | 1 | 0.13 % | 1 |
04.81.12 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie mit BV | 1 | 0.13 % | 1 |
04.81.19 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
07.22.00 | Einseitige Adrenalektomie, n.n.bez. | 1 | 0.13 % | 1 |
34.81 | Exzision von Läsion oder Gewebe am Zwerchfell | 1 | 0.13 % | 1 |
37.22 | Linksherzkatheter | 1 | 0.13 % | 1 |
38.65.21 | Sonstige Exzision der V. cava superior | 1 | 0.13 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.13 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 0.13 % | 1 |
49.39 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Anus | 1 | 0.13 % | 1 |
50.25.11 | Lokale Leberexzision von 1-2 Herden, je bis zu 4 cm im Durchmesser, laparoskopisch | 1 | 0.13 % | 1 |
51.23 | Laparoskopische Cholezystektomie | 1 | 0.13 % | 1 |
53.42.21 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 0.13 % | 1 |
53.43.11 | Operation einer Umbilikalhernie, laparoskopisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 0.13 % | 1 |
53.51.21 | Operation einer Narbenhernie, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, laparoskopisch | 1 | 0.13 % | 1 |
54.3X.99 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
54.4X.11 | Exzision von Mesenterium | 1 | 0.13 % | 1 |
55.01.11 | Nephrotomie, offen chirurgisch | 1 | 0.13 % | 1 |
55.11 | Pyelotomie | 1 | 0.13 % | 1 |
55.24 | Offene Nierenbiopsie | 1 | 0.13 % | 1 |
55.39.99 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Niere, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
55.51.02 | Nephrektomie zur Transplantation, Lebendspende | 1 | 0.13 % | 1 |
55.54 | Beidseitige Nephrektomie | 1 | 0.13 % | 1 |
55.93 | Ersetzen einer Nephrostomie-Kanüle | 1 | 0.13 % | 1 |
55.96 | Sonstige Injektion einer therapeutischen Substanz in eine Niere | 1 | 0.13 % | 1 |
56.0X.99 | Transurethrales Entfernen einer Obstruktion von Ureter und Nierenbecken, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
56.39 | Sonstige diagnostische Massnahmen am Ureter | 1 | 0.13 % | 1 |
56.40 | Ureterektomie, n.n.bez. | 1 | 0.13 % | 1 |
56.41.00 | Partielle Ureterektomie, n.n.bez. | 1 | 0.13 % | 1 |
56.41.41 | Resektion einer Ureterozele, offen chirurgisch | 1 | 0.13 % | 1 |
56.91 | Dilatation des Ureterostiums | 1 | 0.13 % | 1 |
56.99.10 | Freilegung des Ureters (zur Exploration) | 1 | 0.13 % | 1 |
57.0X.10 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Entfernung eines Harnsteins | 1 | 0.13 % | 1 |
57.34 | Offene Biopsie der Harnblase | 1 | 0.13 % | 1 |
57.49.11 | Sonstige transurethrale Destruktion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 1 | 0.13 % | 1 |
57.49.99 | Sonstige transurethrale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe der Harnblase, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
57.51 | Exzision des Urachus | 1 | 0.13 % | 1 |
57.58 | Laparoskopische Exzision oder Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe an der Harnblase | 1 | 0.13 % | 1 |
57.6X.99 | Partielle Zystektomie, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
57.99.21 | Injektionsbehandlung an der Harnblase, transurethral | 1 | 0.13 % | 1 |
58.1 | Urethrale Meatotomie | 1 | 0.13 % | 1 |
58.23 | Biopsie an der Urethra | 1 | 0.13 % | 1 |
58.39.32 | Urethrektomie als selbstständiger Eingriff beim Mann, einfach | 1 | 0.13 % | 1 |
59.00 | Retroperitoneale Dissektion, n.n.bez. | 1 | 0.13 % | 1 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 1 | 0.13 % | 1 |
60.29 | Sonstige transurethrale Prostatektomie | 1 | 0.13 % | 1 |
60.94 | Blutstillung an der Prostata | 1 | 0.13 % | 1 |
65.31 | Ovarektomie, laparoskopisch | 1 | 0.13 % | 1 |
70.14 | Sonstige Kolpotomie | 1 | 0.13 % | 1 |
70.71 | Naht einer Vaginaverletzung | 1 | 0.13 % | 1 |
86.32.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 1 | 0.13 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.13 % | 1 |
87.77.99 | Sonstige Zystographie, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.13 % | 1 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 1 | 0.13 % | 1 |
88.59 | Intraoperative Fluoreszenzangiographie der Gefässe | 1 | 0.13 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.13 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.13 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.13 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.13 % | 1 |
93.A3.19 | Akutschmerztherapie postoperativ, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
94.38 | Stützende Psychotherapie | 1 | 0.13 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.13 % | 1 |
95.09 | Augenuntersuchung, n.n.bez. | 1 | 0.13 % | 1 |
95.4A | Otologische und vestibuläre Lagerungstherapie | 1 | 0.13 % | 1 |
96.09 | Einsetzen einer rektalen Sonde | 1 | 0.13 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 0.13 % | 1 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 1 | 0.13 % | 1 |
99.28.06 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, in das Nierenbecken | 1 | 0.13 % | 1 |
99.81.99 | Hypothermie, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.13 % | 1 |