DRG L13A - Nieren-, Ureter- und grosse Harnblaseneingriffe bei Neubildung oder komplexe Eingriffe mit extrakorporale Stosswellen-Lithotripsie (ESWL) mit schweren CC
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.95 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 7.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.675) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 14 (0.127) |
Verlegungsabschlag | 0.181 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 114 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.23%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.23%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 114 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.24%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.24%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 22'277.90 CHF
- Median: 20'713.92 CHF
- Standardabweichung: 9'233.37
- Homogenitätskoeffizient: 0.71
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 58 | 50.88 % |
C65 | Bösartige Neubildung des Nierenbeckens | 12 | 10.53 % |
C66 | Bösartige Neubildung des Ureters | 7 | 6.14 % |
C670 | Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae | 2 | 1.75 % |
C672 | Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand | 3 | 2.63 % |
C676 | Bösartige Neubildung: Ostium ureteris | 4 | 3.51 % |
C678 | Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | 6 | 5.26 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.75 % |
C790 | Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des Nierenbeckens | 3 | 2.63 % |
C791 | Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane | 2 | 1.75 % |
D091 | Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete Harnorgane | 1 | 0.88 % |
D300 | Gutartige Neubildung: Niere | 8 | 7.02 % |
D301 | Gutartige Neubildung: Nierenbecken | 1 | 0.88 % |
D303 | Gutartige Neubildung: Harnblase | 1 | 0.88 % |
D410 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere | 1 | 0.88 % |
D411 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken | 1 | 0.88 % |
N136 | Pyonephrose | 2 | 1.75 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 35 | 30.70 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 30 | 26.32 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 18 | 15.79 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 17 | 14.91 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 17 | 14.91 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 12 | 10.53 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 11 | 9.65 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 11 | 9.65 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 11 | 9.65 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 10 | 8.77 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 10 | 8.77 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 9 | 7.89 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 9 | 7.89 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 9 | 7.89 % |
N281 | Zyste der Niere | 9 | 7.89 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 8 | 7.02 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 8 | 7.02 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 8 | 7.02 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 8 | 7.02 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 7 | 6.14 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 6 | 5.26 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 6 | 5.26 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 6 | 5.26 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 6 | 5.26 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 6 | 5.26 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 6 | 5.26 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 6 | 5.26 % |
C66 | Bösartige Neubildung des Ureters | 5 | 4.39 % |
E876 | Hypokaliämie | 5 | 4.39 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 5 | 4.39 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 5 | 4.39 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 5 | 4.39 % |
K590 | Obstipation | 5 | 4.39 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 5 | 4.39 % |
C65 | Bösartige Neubildung des Nierenbeckens | 4 | 3.51 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 4 | 3.51 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 4 | 3.51 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 4 | 3.51 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 4 | 3.51 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 4 | 3.51 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 4 | 3.51 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 4 | 3.51 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 4 | 3.51 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 3 | 2.63 % |
C672 | Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand | 3 | 2.63 % |
E86 | Volumenmangel | 3 | 2.63 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 3 | 2.63 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.63 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 3 | 2.63 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 3 | 2.63 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 3 | 2.63 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 3 | 2.63 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 3 | 2.63 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 3 | 2.63 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.63 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 3 | 2.63 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 2.63 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 3 | 2.63 % |
S276 | Verletzung der Pleura | 3 | 2.63 % |
S354 | Verletzung von Blutgefäßen der Niere | 3 | 2.63 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 3 | 2.63 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 3 | 2.63 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 3 | 2.63 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 3 | 2.63 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 3 | 2.63 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 3 | 2.63 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 3 | 2.63 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.75 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 2 | 1.75 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 2 | 1.75 % |
D091 | Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete Harnorgane | 2 | 1.75 % |
D300 | Gutartige Neubildung: Niere | 2 | 1.75 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.75 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.75 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.75 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 2 | 1.75 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 1.75 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 2 | 1.75 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 2 | 1.75 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 1.75 % |
E875 | Hyperkaliämie | 2 | 1.75 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 2 | 1.75 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.75 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.75 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.75 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.75 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.75 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.75 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 1.75 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 2 | 1.75 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 1.75 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.75 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.75 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 1.75 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 2 | 1.75 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 1.75 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 1.75 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 1.75 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.75 % |
M545 | Kreuzschmerz | 2 | 1.75 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.75 % |
M9078 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Sonstige | 2 | 1.75 % |
N200 | Nierenstein | 2 | 1.75 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 2 | 1.75 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.75 % |
R934 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane | 2 | 1.75 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 2 | 1.75 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 2 | 1.75 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 1.75 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 1.75 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 2 | 1.75 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 2 | 1.75 % |
A400 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A | 1 | 0.88 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 0.88 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 0.88 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.88 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.88 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.88 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.88 % |
C160 | Bösartige Neubildung: Kardia | 1 | 0.88 % |
C165 | Bösartige Neubildung: Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
C342 | Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) | 1 | 0.88 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 0.88 % |
C538 | Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.88 % |
C670 | Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae | 1 | 0.88 % |
C671 | Bösartige Neubildung: Apex vesicae | 1 | 0.88 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 0.88 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 0.88 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 1 | 0.88 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 1 | 0.88 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 1 | 0.88 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 0.88 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 0.88 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 1 | 0.88 % |
C817 | Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms | 1 | 0.88 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 0.88 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.88 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.88 % |
C9210 | Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.88 % |
D291 | Gutartige Neubildung: Prostata | 1 | 0.88 % |
D350 | Gutartige Neubildung: Nebenniere | 1 | 0.88 % |
D361 | Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | 1 | 0.88 % |
D371 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen | 1 | 0.88 % |
D372 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm | 1 | 0.88 % |
D381 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge | 1 | 0.88 % |
D411 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken | 1 | 0.88 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
D561 | Beta-Thalassämie | 1 | 0.88 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.88 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 0.88 % |
D6809 | Willebrand-Jürgens-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
D6823 | Hereditärer Faktor-VII-Mangel | 1 | 0.88 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 0.88 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 0.88 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 0.88 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.88 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 0.88 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.88 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.88 % |
D699 | Hämorrhagische Diathese, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.88 % |
E048 | Sonstige näher bezeichnete nichttoxische Struma | 1 | 0.88 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.88 % |
E1161 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.88 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.88 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.88 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.88 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.88 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.88 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.88 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.88 % |
E891 | Hypoinsulinämie nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.88 % |
F013 | Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz | 1 | 0.88 % |
F028 | Demenz bei anderenorts klassifizierten Krankheitsbildern | 1 | 0.88 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.88 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.88 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.88 % |
F311 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.88 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.88 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.88 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.88 % |
G2010 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.88 % |
G252 | Sonstige näher bezeichnete Tremorformen | 1 | 0.88 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.88 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.88 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
G563 | Läsion des N. radialis | 1 | 0.88 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 1 | 0.88 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
H598 | Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.88 % |
H654 | Sonstige chronische nichteitrige Otitis media | 1 | 0.88 % |
H810 | Ménière-Krankheit | 1 | 0.88 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.88 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.88 % |
I311 | Chronische konstriktive Perikarditis | 1 | 0.88 % |
I330 | Akute und subakute infektiöse Endokarditis | 1 | 0.88 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.88 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.88 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 1 | 0.88 % |
I639 | Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.88 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.88 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 0.88 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 1 | 0.88 % |
I800 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.88 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.88 % |
I822 | Embolie und Thrombose der V. cava | 1 | 0.88 % |
I823 | Embolie und Thrombose der Nierenvene | 1 | 0.88 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.88 % |
J09 | Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren | 1 | 0.88 % |
J14 | Pneumonie durch Haemophilus influenzae | 1 | 0.88 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
J385 | Laryngospasmus | 1 | 0.88 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.88 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.88 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.88 % |
J952 | Akute pulmonale Insuffizienz nach nicht am Thorax vorgenommener Operation | 1 | 0.88 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.88 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.88 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 1 | 0.88 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.88 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 1 | 0.88 % |
K754 | Autoimmune Hepatitis | 1 | 0.88 % |
K8000 | Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.88 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.88 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 1 | 0.88 % |
L235 | Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte | 1 | 0.88 % |
L851 | Erworbene Keratosis palmoplantaris [Erworbenes Keratoma palmoplantare] | 1 | 0.88 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.88 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.88 % |
M0649 | Entzündliche Polyarthropathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.88 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.88 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.88 % |
M130 | Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
M1316 | Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel | 1 | 0.88 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 1 | 0.88 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.88 % |
M7928 | Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.88 % |
M7961 | Schmerzen in den Extremitäten: Schulterregion | 1 | 0.88 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.88 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.88 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.88 % |
M8099 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.88 % |
M8645 | Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.88 % |
M9075 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.88 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 0.88 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 0.88 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 0.88 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 1 | 0.88 % |
N131 | Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.88 % |
N136 | Pyonephrose | 1 | 0.88 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.88 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 0.88 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 0.88 % |
N181 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 | 1 | 0.88 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.88 % |
N201 | Ureterstein | 1 | 0.88 % |
N291 | Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.88 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.88 % |
N304 | Strahlenzystitis | 1 | 0.88 % |
N312 | Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.88 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 1 | 0.88 % |
N320 | Blasenhalsobstruktion | 1 | 0.88 % |
N323 | Harnblasendivertikel | 1 | 0.88 % |
N329 | Krankheit der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 1 | 0.88 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 0.88 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.88 % |
N995 | Funktionsstörung eines äußeren Stomas des Harntraktes | 1 | 0.88 % |
Q631 | Gelappte Niere, verschmolzene Niere und Hufeisenniere | 1 | 0.88 % |
Q851 | Tuberöse (Hirn-) Sklerose | 1 | 0.88 % |
Q858 | Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.88 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 0.88 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.88 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 1 | 0.88 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 1 | 0.88 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.88 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.88 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.88 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.88 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 0.88 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.88 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.88 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.88 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 1 | 0.88 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 0.88 % |
S3608 | Sonstige Verletzungen der Milz | 1 | 0.88 % |
S3641 | Verletzung: Duodenum | 1 | 0.88 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.88 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.88 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.88 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.88 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.88 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 0.88 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.88 % |
T876 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf | 1 | 0.88 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.88 % |
Z430 | Versorgung eines Tracheostomas | 1 | 0.88 % |
Z433 | Versorgung eines Kolostomas | 1 | 0.88 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 1 | 0.88 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.88 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.88 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.88 % |
Z863 | Endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.88 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.88 % |
Z906 | Verlust anderer Teile des Harntraktes | 1 | 0.88 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 1 | 0.88 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.88 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 0.88 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
55.51.01 | Nephroureterektomie, ausser zur Transplantation | 45 | 39.47 % | 45 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 38 | 33.33 % | 38 |
55.4 | Partielle Nephrektomie | 36 | 31.58 % | 36 |
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 28 | 24.56 % | 28 |
57.49.12 | Sonstige transurethrale Resektion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 19 | 16.67 % | 19 |
56.41.11 | Partielle Ureterektomie, Resektion des Ureterostiums, transurethral | 17 | 14.91 % | 17 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 17 | 14.91 % | 17 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 13 | 11.40 % | 15 |
00.99.30 | Lasertechnik | 10 | 8.77 % | 10 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 10 | 8.77 % | 10 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 7 | 6.14 % | 7 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 7 | 6.14 % | 7 |
00.99.10 | Reoperation | 6 | 5.26 % | 6 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 6 | 5.26 % | 9 |
99.28.05 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, in die Harnblase | 6 | 5.26 % | 6 |
07.22.99 | Einseitige Adrenalektomie, sonstige | 5 | 4.39 % | 5 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 5 | 4.39 % | 5 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 5 | 4.39 % | 5 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 5 | 4.39 % | 5 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 5 | 4.39 % | 5 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 5 | 4.39 % | 5 |
40.52.11 | Radikale Exzision von retroperitonealen (paraaortal, parakaval) und pelvinen Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 4 | 3.51 % | 4 |
55.02.10 | Nephrostomie, perkutan-transrenal | 4 | 3.51 % | 4 |
55.39.21 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Niere, Destruktion, ureterorenoskopisch | 4 | 3.51 % | 4 |
55.51.99 | Nephroureterektomie, sonstige | 4 | 3.51 % | 4 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 4 | 3.51 % | 4 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 3 | 2.63 % | 3 |
07.29 | Sonstige partielle Adrenalektomie | 3 | 2.63 % | 3 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 3 | 2.63 % | 3 |
34.93 | Plastische Rekonstruktion an der Pleura | 3 | 2.63 % | 3 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 3 | 2.63 % | 3 |
55.32 | Offene Exzision von Läsion oder Gewebe an der Niere | 3 | 2.63 % | 3 |
87.76.10 | Zystographie | 3 | 2.63 % | 3 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 3 | 2.63 % | 3 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 2.63 % | 3 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 3 | 2.63 % | 3 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 3 | 2.63 % | 3 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 2.63 % | 3 |
97.61 | Entfernen eines Pyelostomie- oder Nephrostomie-Katheters | 3 | 2.63 % | 5 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 3 | 2.63 % | 3 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 2 | 1.75 % | 2 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 2 | 1.75 % | 2 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 2 | 1.75 % | 2 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 2 | 1.75 % | 2 |
39.32.49 | Naht einer abdominalen Vene, sonstige | 2 | 1.75 % | 2 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 1.75 % | 5 |
54.64.99 | Naht am Peritoneum, sonstige | 2 | 1.75 % | 2 |
56.31 | Ureteroskopie | 2 | 1.75 % | 3 |
56.33 | Geschlossene endoskopische Biopsie am Ureter | 2 | 1.75 % | 2 |
56.41.12 | Partielle Ureterektomie, Resektion des Ureterostiums, offen chirurgisch | 2 | 1.75 % | 2 |
57.0X.12 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade | 2 | 1.75 % | 2 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 2 | 1.75 % | 2 |
57.93.11 | (Postoperative) Blutstillung an der Harnblase, transurethral | 2 | 1.75 % | 2 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 2 | 1.75 % | 2 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 2 | 1.75 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 1.75 % | 2 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 2 | 1.75 % | 2 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 2 | 1.75 % | 4 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 2 | 1.75 % | 2 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 2 | 1.75 % | 2 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 1.75 % | 2 |
98.51 | Extrakorporelle Stosswellen-Lithotripsie [ESWL] von Niere, Ureter und/oder Blase | 2 | 1.75 % | 2 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 2 | 1.75 % | 2 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 2 | 1.75 % | 2 |
99.81.10 | Hypothermie, lokale | 2 | 1.75 % | 2 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 2 | 1.75 % | 2 |
00.9A.10 | Einsatz eines Klammernahtgerätes, n.n.bez. | 1 | 0.88 % | 1 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 1 | 0.88 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 0.88 % | 1 |
03.90.99 | Einsetzen eines Katheters in den Spinalkanal zur Infusion von therapeutischen oder palliativen Substanzen, sonstige | 1 | 0.88 % | 1 |
04.81.10 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, n.n.bez. | 1 | 0.88 % | 1 |
04.81.12 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie mit BV | 1 | 0.88 % | 1 |
04.81.24 | Injektion eines Medikamentes zur Schmerztherapie an der Lendenwirbelsäule, mit BV | 1 | 0.88 % | 1 |
07.22.10 | Einseitige Adrenalektomie, ohne Ovarektomie | 1 | 0.88 % | 1 |
33.43 | Verschluss einer Lungenverletzung | 1 | 0.88 % | 1 |
38.05.29 | Inzision von thorakalen Venen, sonstige | 1 | 0.88 % | 1 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 1 | 0.88 % | 1 |
39.95.B2 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 0.88 % | 9 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 0.88 % | 1 |
40.3X.00 | Exzision von regionalen Lymphknoten, n.n.bez. | 1 | 0.88 % | 1 |
41.95.10 | Plastische Rekonstruktion an der Milz, Naht | 1 | 0.88 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.88 % | 1 |
46.71 | Naht einer Duodenalverletzung | 1 | 0.88 % | 1 |
51.23 | Laparoskopische Cholezystektomie | 1 | 0.88 % | 1 |
53.61.11 | Operation einer Narbenhernie, mit Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 1 | 0.88 % | 1 |
54.64.10 | Naht am Peritoneum, Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) | 1 | 0.88 % | 1 |
54.98.33 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten, mehr als 72 bis 144 Stunden | 1 | 0.88 % | 1 |
55.04.10 | Perkutane Nephrostomie mit Desintegration von Steinmaterial, Entfernung von Harnstein(en)aus dem Nierenbecken | 1 | 0.88 % | 1 |
55.21 | Nephroskopie | 1 | 0.88 % | 1 |
55.31 | Marsupialisation einer Läsion an der Niere | 1 | 0.88 % | 1 |
55.35 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ablation von Läsion oder Gewebe an der Niere | 1 | 0.88 % | 1 |
55.39.10 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Niere, Exzision ureterorenoskopisch | 1 | 0.88 % | 1 |
55.52 | Nephrektomie einer belassenen Niere | 1 | 0.88 % | 1 |
55.93 | Ersetzen einer Nephrostomie-Kanüle | 1 | 0.88 % | 1 |
56.0X.10 | Transurethrales Entfernen einer Obstruktion von Ureter und Nierenbecken, Entfernung eines Harnsteins | 1 | 0.88 % | 1 |
56.39 | Sonstige diagnostische Massnahmen am Ureter | 1 | 0.88 % | 1 |
56.41.21 | Partielle Ureterektomie, laparoskopisch | 1 | 0.88 % | 1 |
56.41.30 | Partielle Ureterektomie, Resektion eines Ureterstumpfes | 1 | 0.88 % | 1 |
56.82 | Naht einer Ureterverletzung | 1 | 0.88 % | 1 |
57.0X.10 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Entfernung eines Harnsteins | 1 | 0.88 % | 1 |
57.89 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Harnblase | 1 | 0.88 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.88 % | 1 |
58.5X.20 | Lösung einer Urethrastriktur, Urethrotomia interna | 1 | 0.88 % | 1 |
59.03.10 | Ureterolyse ohne intraperitoneale Verlagerung, laparoskopisch | 1 | 0.88 % | 1 |
59.09 | Sonstige Inzision am perirenalen oder periureteralen Gewebe | 1 | 0.88 % | 1 |
59.21 | Biopsie am perirenalen oder perivesikalen Gewebe | 1 | 0.88 % | 1 |
59.95 | Desintegration eines Harnsteins mit Ultraschall | 1 | 0.88 % | 1 |
60.22 | Transurethrale Prostatektomie, Elektroresektion und Elektrovaporisation von Prostatagewebe | 1 | 0.88 % | 1 |
60.61.10 | Lokale Exzision einer Läsion an der Prostata, transurethral | 1 | 0.88 % | 1 |
60.69 | Sonstige Prostatektomie | 1 | 0.88 % | 1 |
77.49.20 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an der Wirbelsäule, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 0.88 % | 1 |
77.81.11 | Sonstige partielle Knochenresektion an einer Rippe | 1 | 0.88 % | 1 |
79.15.20 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.88 % | 1 |
81.65.10 | Vertebroplastik, 1 Wirbelkörper | 1 | 0.88 % | 1 |
86.05.19 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.88 % | 1 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.88 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.88 % | 1 |
87.76.99 | Retrograde Urethrozystographie, sonstige | 1 | 0.88 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 0.88 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.88 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 0.88 % | 1 |
88.65 | Phlebographie anderer intraabdominaler Venen mit Kontrastmittel | 1 | 0.88 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.88 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.88 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.88 % | 1 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, 3 bis 6 Tage | 1 | 0.88 % | 1 |
89.24 | Uroflowmessung | 1 | 0.88 % | 1 |
89.47 | Kontrolle der Elektrodenimpedanz eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.88 % | 1 |
89.48 | Kontrolle der Volt- oder Ampèreschwelle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.88 % | 1 |
89.86 | Molekularpathologie von Histopathologie | 1 | 0.88 % | 1 |
92.24.13 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 1 | 0.88 % | 1 |
92.29.64 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Behandlungshilfen | 1 | 0.88 % | 1 |
92.29.81 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie | 1 | 0.88 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.88 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.88 % | 1 |
94.8X.99 | Psychosoziale Interventionen, sonstige | 1 | 0.88 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 0.88 % | 1 |
97.49 | Entfernen einer sonstigen therapeutischen Vorrichtung am Thorax | 1 | 0.88 % | 1 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 0.88 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.88 % | 1 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.88 % | 1 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 1 | 0.88 % | 1 |
99.28.06 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, in das Nierenbecken | 1 | 0.88 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.88 % | 1 |
99.85 | Hyperthermie zur Krebsbehandlung | 1 | 0.88 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.88 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.88 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.88 % | 1 |