DRG L12Z - Strahlentherapie bei Krankheiten und Störungen der Harnorgane, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.499 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 11.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.474) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 27 (0.151) |
Verlegungsabschlag | 0.126 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 55 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 48 (87.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 19'935.65 CHF
- Median: 15'257.74 CHF
- Standardabweichung: 16'807.33
- Homogenitätskoeffizient: 0.54
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 13 | 23.64 % |
C65 | Bösartige Neubildung des Nierenbeckens | 1 | 1.82 % |
C670 | Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae | 1 | 1.82 % |
C672 | Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand | 2 | 3.64 % |
C674 | Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand | 6 | 10.91 % |
C677 | Bösartige Neubildung: Urachus | 2 | 3.64 % |
C678 | Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | 6 | 10.91 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 14 | 25.45 % |
C689 | Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.64 % |
C790 | Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des Nierenbeckens | 1 | 1.82 % |
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 1 | 1.82 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 1.82 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 1.82 % |
N201 | Ureterstein | 1 | 1.82 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 5.45 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 14 | 25.45 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 14 | 25.45 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 11 | 20.00 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 11 | 20.00 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 10 | 18.18 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 8 | 14.55 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 10.91 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 6 | 10.91 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 6 | 10.91 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 5 | 9.09 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 5 | 9.09 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 9.09 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 5 | 9.09 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 4 | 7.27 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 7.27 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 7.27 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 4 | 7.27 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 4 | 7.27 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 7.27 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 4 | 7.27 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 4 | 7.27 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 4 | 7.27 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 3 | 5.45 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 5.45 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 3 | 5.45 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 3 | 5.45 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 3 | 5.45 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 3 | 5.45 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 3 | 5.45 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 3 | 5.45 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 3 | 5.45 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 5.45 % |
E876 | Hypokaliämie | 3 | 5.45 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 5.45 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 3 | 5.45 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 3 | 5.45 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 5.45 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 3 | 5.45 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 3 | 5.45 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 5.45 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 3 | 5.45 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 3 | 5.45 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 3 | 5.45 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 3 | 5.45 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 3 | 5.45 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 3 | 5.45 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 3 | 5.45 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 3 | 5.45 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 3 | 5.45 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 3 | 5.45 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 3 | 5.45 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 2 | 3.64 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 2 | 3.64 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 2 | 3.64 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 2 | 3.64 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.64 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 2 | 3.64 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.64 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 3.64 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.64 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 3.64 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 3.64 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.64 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 2 | 3.64 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 2 | 3.64 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 3.64 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 2 | 3.64 % |
M8958 | Osteolyse: Sonstige | 2 | 3.64 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 2 | 3.64 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 3.64 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 2 | 3.64 % |
N321 | Vesikointestinalfistel | 2 | 3.64 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 3.64 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 3.64 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 3.64 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 2 | 3.64 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 2 | 3.64 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 3.64 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 2 | 3.64 % |
Z906 | Verlust anderer Teile des Harntraktes | 2 | 3.64 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 2 | 3.64 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 3.64 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 3.64 % |
A411 | Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | 1 | 1.82 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 1.82 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 1 | 1.82 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.82 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.82 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.82 % |
C051 | Bösartige Neubildung: Weicher Gaumen | 1 | 1.82 % |
C080 | Bösartige Neubildung: Glandula submandibularis | 1 | 1.82 % |
C155 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel | 1 | 1.82 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 1 | 1.82 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 1 | 1.82 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 1.82 % |
C673 | Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand | 1 | 1.82 % |
C712 | Bösartige Neubildung: Temporallappen | 1 | 1.82 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 1.82 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 1 | 1.82 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 1 | 1.82 % |
C830 | Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 1.82 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 1.82 % |
D110 | Gutartige Neubildung: Parotis | 1 | 1.82 % |
D440 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Schilddrüse | 1 | 1.82 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 1.82 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 1.82 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.82 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 1.82 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.82 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 1 | 1.82 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 1.82 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 1 | 1.82 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 1 | 1.82 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.82 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 1 | 1.82 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.82 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 1.82 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 1.82 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 1.82 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 1.82 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 1.82 % |
E883 | Tumorlyse-Syndrom | 1 | 1.82 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 1.82 % |
G550 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 1.82 % |
G563 | Läsion des N. radialis | 1 | 1.82 % |
G622 | Polyneuropathie durch sonstige toxische Agenzien | 1 | 1.82 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 1.82 % |
G935 | Compressio cerebri | 1 | 1.82 % |
G936 | Hirnödem | 1 | 1.82 % |
H259 | Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
H532 | Diplopie | 1 | 1.82 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
I2529 | Alter Myokardinfarkt: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 1.82 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 1.82 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 1.82 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 1.82 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
I518 | Sonstige ungenau bezeichnete Herzkrankheiten | 1 | 1.82 % |
I613 | Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm | 1 | 1.82 % |
I614 | Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn | 1 | 1.82 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 1.82 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 1 | 1.82 % |
I832 | Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung | 1 | 1.82 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.82 % |
J151 | Pneumonie durch Pseudomonas | 1 | 1.82 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
J4400 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 1.82 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.82 % |
K269 | Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 1.82 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
K315 | Duodenalverschluss | 1 | 1.82 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 1.82 % |
K520 | Gastroenteritis und Kolitis durch Strahleneinwirkung | 1 | 1.82 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 1.82 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 1.82 % |
K627 | Strahlenproktitis | 1 | 1.82 % |
K632 | Darmfistel | 1 | 1.82 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 1 | 1.82 % |
K7279 | Hepatische Enzephalopathie, Grad nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 1.82 % |
K830 | Cholangitis | 1 | 1.82 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 1 | 1.82 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
L0302 | Phlegmone an Zehen | 1 | 1.82 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
L8905 | Dekubitus 1. Grades: Sitzbein | 1 | 1.82 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.82 % |
M7962 | Schmerzen in den Extremitäten: Oberarm | 1 | 1.82 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 1.82 % |
M8109 | Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.82 % |
M9078 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Sonstige | 1 | 1.82 % |
N111 | Chronische obstruktive Pyelonephritis | 1 | 1.82 % |
N131 | Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.82 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 1.82 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 1.82 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 1.82 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
N281 | Zyste der Niere | 1 | 1.82 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.82 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 1.82 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 1.82 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 1.82 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 1.82 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 1.82 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 1.82 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 1.82 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 1.82 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 1.82 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 1.82 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 1.82 % |
R572 | Septischer Schock | 1 | 1.82 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 1.82 % |
S2085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Prellung | 1 | 1.82 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 1 | 1.82 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 1.82 % |
S800 | Prellung des Knies | 1 | 1.82 % |
S9082 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 1.82 % |
T402 | Vergiftung: Sonstige Opioide | 1 | 1.82 % |
T7968 | Traumatische Muskelischämie sonstiger Lokalisation | 1 | 1.82 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 1 | 1.82 % |
U5011 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 69-84 Punkte | 1 | 1.82 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 1 | 1.82 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 1.82 % |
Z436 | Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen des Harntraktes | 1 | 1.82 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 1.82 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 1.82 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 1.82 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 1.82 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 1.82 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 1 | 1.82 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 1 | 1.82 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 1 | 1.82 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 1.82 % |
Z9480 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression | 1 | 1.82 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 1.82 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 1.82 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 1.82 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 1.82 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 1.82 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
92.24.13 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 15 | 27.27 % | 56 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 15 | 27.27 % | 15 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 14 | 25.45 % | 16 |
92.24.22 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 13 | 23.64 % | 50 |
92.29.65 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) | 12 | 21.82 % | 12 |
92.24.30 | Teleradiotherapie mit Photonen, hochkomplexe Radiotherapie mit spezialisierter Ausstattung | 9 | 16.36 % | 34 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 6 | 10.91 % | 6 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 6 | 10.91 % | 6 |
92.29.81 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie | 6 | 10.91 % | 6 |
92.29.86 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung | 6 | 10.91 % | 6 |
92.29.89 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 6 | 10.91 % | 6 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 5 | 9.09 % | 5 |
92.24.12 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 5 | 9.09 % | 18 |
92.29.71 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung | 5 | 9.09 % | 5 |
92.29.74 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, Feldfestlegung mit Simulator, mit 3D-Plan | 5 | 9.09 % | 5 |
92.29.79 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 5 | 9.09 % | 5 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 4 | 7.27 % | 5 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 4 | 7.27 % | 4 |
92.24.21 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, bis zu 2 Bestrahlungsfelder: | 4 | 7.27 % | 15 |
92.29.61 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, einfach | 4 | 7.27 % | 4 |
57.49.12 | Sonstige transurethrale Resektion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 3 | 5.45 % | 3 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 3 | 5.45 % | 3 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 3 | 5.45 % | 3 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 3 | 5.45 % | 3 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 3 | 5.45 % | 4 |
92.24.11 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, bis zu 2 Bestrahlungsfelder | 3 | 5.45 % | 11 |
92.24.14 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 3 | 5.45 % | 7 |
92.28.13 | Radiorezeptortherapie mit DOTA-konjugierten Somatostatin-Analoga | 3 | 5.45 % | 3 |
92.29.62 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad | 3 | 5.45 % | 3 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 3 | 5.45 % | 3 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 2 | 3.64 % | 3 |
46.15.12 | Doppelläufige Kolostomie, laparoskopisch | 2 | 3.64 % | 2 |
57.0X.12 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade | 2 | 3.64 % | 2 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 2 | 3.64 % | 2 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 3.64 % | 2 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 2 | 3.64 % | 2 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 2 | 3.64 % | 2 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 2 | 3.64 % | 2 |
92.18.08 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, sonstige | 2 | 3.64 % | 5 |
92.19.08 | Sonstige Szintigraphie anderer Lokalisationen | 2 | 3.64 % | 2 |
92.24.23 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 2 | 3.64 % | 5 |
92.24.24 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 2 | 3.64 % | 5 |
92.29.70 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, n.n.bez. | 2 | 3.64 % | 2 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 2 | 3.64 % | 2 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 2 | 3.64 % | 2 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 3.64 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 3.64 % | 2 |
99.25.53 | Hochgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 2 | 3.64 % | 2 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 1 | 1.82 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 1.82 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 1.82 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 1.82 % | 1 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 1.82 % | 1 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 1.82 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 1.82 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 1.82 % | 2 |
45.24 | Flexible Sigmoidoskopie | 1 | 1.82 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 1.82 % | 1 |
50.11.09 | Geschlossene [Nadel-] Biopsie an der Leber, sonstige | 1 | 1.82 % | 1 |
55.29 | Sonstige diagnostische Massnahmen an der Niere | 1 | 1.82 % | 1 |
55.93 | Ersetzen einer Nephrostomie-Kanüle | 1 | 1.82 % | 1 |
56.31 | Ureteroskopie | 1 | 1.82 % | 1 |
77.41.10 | Knochenbiopsie von Skapula, Klavikula, Rippen und Sternum, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 1.82 % | 1 |
77.45.10 | Knochenbiopsie am Femur, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 1.82 % | 1 |
81.66.11 | Kyphoplastik, 2 Wirbelkörper | 1 | 1.82 % | 1 |
86.04.13 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe des Fusses | 1 | 1.82 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 1.82 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 1.82 % | 1 |
88.38.20 | Computertomographie des Schultergelenkes und der Oberarme | 1 | 1.82 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 1.82 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 1.82 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 1.82 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 1.82 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.82 % | 1 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 1 | 1.82 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, 7 bis 13 Tage | 1 | 1.82 % | 1 |
89.0A.44 | Multimodale Ernährungstherapie, mind. 21 Tage | 1 | 1.82 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 1.82 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 1.82 % | 3 |
89.47 | Kontrolle der Elektrodenimpedanz eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 1.82 % | 3 |
89.48 | Kontrolle der Volt- oder Ampèreschwelle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 1.82 % | 3 |
92.03 | Nierenszintigraphie und Radioisotopenfunktionsstudie | 1 | 1.82 % | 1 |
92.15 | Lungen-Szintigraphie | 1 | 1.82 % | 1 |
92.24.00 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, n.n.bez. | 1 | 1.82 % | 3 |
92.29.64 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Behandlungshilfen | 1 | 1.82 % | 1 |
92.29.80 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, n.n.bez. | 1 | 1.82 % | 1 |
92.29.87 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und PET-Bildern | 1 | 1.82 % | 1 |
92.30.99 | Stereotaktische Bestrahlung, einzeitig, sonstige | 1 | 1.82 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 1.82 % | 1 |
93.8A.11 | Multidimensionales palliativmedizinisches Screening und Minimalassessment | 1 | 1.82 % | 1 |
93.8A.21 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung, mindestens 2 bis höchstens 7 Behandlungstage | 1 | 1.82 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.82 % | 1 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 1 | 1.82 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 1.82 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 1.82 % | 1 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 1 | 1.82 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 1.82 % | 1 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 1 | 1.82 % | 1 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 1 | 1.82 % | 2 |
99.28.18 | Sonstige andere Immuntherapie | 1 | 1.82 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 1.82 % | 1 |