DRG K60E - Diabetes mellitus, Alter > 5 und < 16 Jahre, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.73 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 10 (0.166) |
Verlegungsabschlag | 0.18 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 131 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.97%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.97%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 128 (97.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.98%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.98%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 8'914.95 CHF
- Median: 6'992.49 CHF
- Standardabweichung: 5'523.47
- Homogenitätskoeffizient: 0.62
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
E1060 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 2.29 % |
E1061 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 14 | 10.69 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 61 | 46.56 % |
E1091 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 52 | 39.69 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.76 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z451 | Anpassung und Handhabung einer Infusionspumpe | 18 | 13.74 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 6 | 4.58 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 5 | 3.82 % |
T383 | Vergiftung: Insulin und orale blutzuckersenkende Arzneimittel [Antidiabetika] | 4 | 3.05 % |
Z964 | Vorhandensein von endokrinen Implantaten | 4 | 3.05 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.29 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 3 | 2.29 % |
Z468 | Versorgen mit und Anpassen von sonstigen näher bezeichneten medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 3 | 2.29 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 2 | 1.53 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 2 | 1.53 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 2 | 1.53 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 1.53 % |
E876 | Hypokaliämie | 2 | 1.53 % |
E881 | Lipodystrophie, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.53 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.53 % |
K590 | Obstipation | 2 | 1.53 % |
K900 | Zöliakie | 2 | 1.53 % |
R05 | Husten | 2 | 1.53 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 2 | 1.53 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 1.53 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 1.53 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 1.53 % |
Z65 | Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände | 2 | 1.53 % |
A080 | Enteritis durch Rotaviren | 1 | 0.76 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.76 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.76 % |
B80 | Enterobiasis | 1 | 0.76 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.76 % |
D172 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten | 1 | 0.76 % |
E052 | Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | 1 | 0.76 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.76 % |
E243 | Ektopisches ACTH-Syndrom | 1 | 0.76 % |
E300 | Verzögerte Pubertät [Pubertas tarda] | 1 | 0.76 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.76 % |
E781 | Reine Hypertriglyzeridämie | 1 | 0.76 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.76 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.76 % |
E873 | Alkalose | 1 | 0.76 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.76 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.76 % |
F402 | Spezifische (isolierte) Phobien | 1 | 0.76 % |
F4482 | Transitorische dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] in Kindheit und Jugend | 1 | 0.76 % |
F518 | Sonstige nichtorganische Schlafstörungen | 1 | 0.76 % |
F89 | Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung | 1 | 0.76 % |
F928 | Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen | 1 | 0.76 % |
F930 | Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters | 1 | 0.76 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.76 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 1 | 0.76 % |
H500 | Strabismus concomitans convergens | 1 | 0.76 % |
J020 | Streptokokken-Pharyngitis | 1 | 0.76 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.76 % |
K120 | Rezidivierende orale Aphthen | 1 | 0.76 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.76 % |
L080 | Pyodermie | 1 | 0.76 % |
L130 | Dermatitis herpetiformis [Duhring] | 1 | 0.76 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.76 % |
N392 | Orthostatische Proteinurie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.76 % |
N760 | Akute Kolpitis | 1 | 0.76 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.76 % |
Q273 | Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren Gefäße | 1 | 0.76 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.76 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 0.76 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.76 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.76 % |
R160 | Hepatomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.76 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 0.76 % |
R452 | Unglücklichsein | 1 | 0.76 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 1 | 0.76 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.76 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 1 | 0.76 % |
S9340 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.76 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.76 % |
T8588 | Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.76 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 1 | 0.76 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 0.76 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.76 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 0.76 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.76 % |
Z508 | Sonstige Rehabilitationsmaßnahmen | 1 | 0.76 % |
Z55 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die Ausbildung | 1 | 0.76 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 1 | 0.76 % |
Z648 | Sonstige Kontaktanlässe mit Bezug auf bestimmte psychosoziale Umstände | 1 | 0.76 % |
Z82 | Bestimmte Behinderungen oder chronische Krankheiten in der Familienanamnese, die zu Schädigung oder Behinderung führen | 1 | 0.76 % |
Z918 | Sonstige näher bezeichnete Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.76 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 35 | 26.72 % | 35 |
00.95.22 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 6 - 10 Behandlungen | 21 | 16.03 % | 21 |
00.95.21 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 3 - 5 Behandlungen | 19 | 14.50 % | 19 |
00.95.00 | Patienten- und Bezugspersonenschulung, n.n.bez. | 16 | 12.21 % | 16 |
00.95.23 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 11 und mehr Behandlungen | 11 | 8.40 % | 11 |
00.95.09 | Patienten- und Bezugspersonenschulung, sonstige | 7 | 5.34 % | 7 |
86.0B.11 | Implantation eines Medikamententrägers an Haut und Subkutangewebe | 4 | 3.05 % | 4 |
00.95.11 | Basisschulung | 3 | 2.29 % | 3 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 3 | 2.29 % | 3 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 3 | 2.29 % | 3 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 2 | 1.53 % | 2 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 2 | 1.53 % | 2 |
00.95.12 | Grundlegende Patientenschulung | 1 | 0.76 % | 1 |
00.95.30 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, bis 2 Behandlungen | 1 | 0.76 % | 1 |
86.0B.21 | Entfernen eines Medikamententrägers an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.76 % | 1 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, 3 bis 6 Tage | 1 | 0.76 % | 1 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 1 | 0.76 % | 1 |
94.12 | Psychiatrische Visite, n.n.bez. | 1 | 0.76 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.76 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.76 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.76 % | 1 |
94.8X.99 | Psychosoziale Interventionen, sonstige | 1 | 0.76 % | 1 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 1 | 0.76 % | 1 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.76 % | 1 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.76 % | 1 |
99.A5.10 | Komplexe Abklärung bei Verdacht/Nachweis auf Kindsmisshandlung bzw. Vernachlässigung im Neugeborenen, Säugling, Kindes und Jugendlichenalter, Diagnostik ohne weitere Abklärungen | 1 | 0.76 % | 1 |