DRG K60A - Diabetes mellitus, Alter < 16 Jahre, mit multimodaler Komplexbehandlung bei Diabetes mellitus ab 7 BT.
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.759 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 9.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 15 (0.174) |
Verlegungsabschlag | 0.193 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 103 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.76%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.76%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 102 (99.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.78%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.78%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 19'227.70 CHF
- Median: 17'940.47 CHF
- Standardabweichung: 5'914.94
- Homogenitätskoeffizient: 0.76
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
E1001 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.97 % |
E1011 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet | 38 | 36.89 % |
E1061 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.97 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 27 | 26.21 % |
E1091 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 31 | 30.10 % |
E1111 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.97 % |
E1161 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.97 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 1.94 % |
E1411 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.97 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
E86 | Volumenmangel | 19 | 18.45 % |
E876 | Hypokaliämie | 10 | 9.71 % |
Z71 | Personen, die das Gesundheitswesen zum Zwecke anderer Beratung oder ärztlicher Konsultation in Anspruch nehmen, anderenorts nicht klassifiziert | 8 | 7.77 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 6 | 5.83 % |
K900 | Zöliakie | 4 | 3.88 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.91 % |
K590 | Obstipation | 3 | 2.91 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 3 | 2.91 % |
A080 | Enteritis durch Rotaviren | 2 | 1.94 % |
B019 | Varizellen ohne Komplikation | 2 | 1.94 % |
B368 | Sonstige näher bezeichnete oberflächliche Mykosen | 2 | 1.94 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 2 | 1.94 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 2 | 1.94 % |
B850 | Pedikulose durch Pediculus humanus capitis | 2 | 1.94 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 2 | 1.94 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.94 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.94 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 1.94 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.94 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 1.94 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 2 | 1.94 % |
R011 | Herzgeräusch, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.94 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 1.94 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 2 | 1.94 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 0.97 % |
B07 | Viruswarzen | 1 | 0.97 % |
B369 | Oberflächliche Mykose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.97 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.97 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.97 % |
B49 | Nicht näher bezeichnete Mykose | 1 | 0.97 % |
B80 | Enterobiasis | 1 | 0.97 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.97 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.97 % |
D573 | Sichelzellen-Erbanlage | 1 | 0.97 % |
E1091 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.97 % |
E344 | Konstitutioneller Hochwuchs | 1 | 0.97 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.97 % |
E6609 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.97 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.97 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.97 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.97 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.97 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.97 % |
F819 | Entwicklungsstörung schulischer Fertigkeiten, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.97 % |
F83 | Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen | 1 | 0.97 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 0.97 % |
F909 | Hyperkinetische Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.97 % |
G936 | Hirnödem | 1 | 0.97 % |
H400 | Glaukomverdacht | 1 | 0.97 % |
H500 | Strabismus concomitans convergens | 1 | 0.97 % |
H660 | Akute eitrige Otitis media | 1 | 0.97 % |
H730 | Akute Myringitis | 1 | 0.97 % |
J108 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.97 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.97 % |
K112 | Sialadenitis | 1 | 0.97 % |
K130 | Krankheiten der Lippen | 1 | 0.97 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.97 % |
L0301 | Phlegmone an Fingern | 1 | 0.97 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.97 % |
L500 | Allergische Urtikaria | 1 | 0.97 % |
L600 | Unguis incarnatus | 1 | 0.97 % |
L853 | Xerosis cutis | 1 | 0.97 % |
M4184 | Sonstige Formen der Skoliose: Thorakalbereich | 1 | 0.97 % |
M7967 | Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß | 1 | 0.97 % |
N762 | Akute Vulvitis | 1 | 0.97 % |
Q02 | Mikrozephalie | 1 | 0.97 % |
Q131 | Fehlen der Iris (angeboren) | 1 | 0.97 % |
Q249 | Angeborene Fehlbildung des Herzens, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.97 % |
Q668 | Sonstige angeborene Deformitäten der Füße | 1 | 0.97 % |
Q902 | Trisomie 21, Translokation | 1 | 0.97 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.97 % |
Q999 | Chromosomenanomalie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.97 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.97 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.97 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 0.97 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.97 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.97 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 0.97 % |
R578 | Sonstige Formen des Schocks | 1 | 0.97 % |
Z0188 | Sonstige näher bezeichnete spezielle Untersuchungen | 1 | 0.97 % |
Z207 | Kontakt mit und Exposition gegenüber Pedikulose [Läusebefall], Akarinose [Milbenbefall] oder anderem Parasitenbefall | 1 | 0.97 % |
Z278 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten | 1 | 0.97 % |
Z55 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die Ausbildung | 1 | 0.97 % |
Z61 | Kontaktanlässe mit Bezug auf Kindheitserlebnisse | 1 | 0.97 % |
Z728 | Sonstige Probleme mit Bezug auf die Lebensführung | 1 | 0.97 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.97 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 0.97 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.B5.30 | Multimodale Komplexbehandlung bei Diabetes mellitus, mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | 92 | 89.32 % | 92 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 26 | 25.24 % | 26 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 19 | 18.45 % | 19 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 17 | 16.50 % | 17 |
00.95.23 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 11 und mehr Behandlungen | 17 | 16.50 % | 17 |
99.B5.31 | Multimodale Komplexbehandlung bei Diabetes mellitus, 14 bis höchstens 20 Behandlungstage | 11 | 10.68 % | 11 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 11 | 10.68 % | 11 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 10 | 9.71 % | 10 |
86.0B.11 | Implantation eines Medikamententrägers an Haut und Subkutangewebe | 5 | 4.85 % | 6 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 5 | 4.85 % | 5 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 4 | 3.88 % | 4 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 3 | 2.91 % | 3 |
00.95.22 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 6 - 10 Behandlungen | 2 | 1.94 % | 2 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, 7 bis 13 Tage | 2 | 1.94 % | 2 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 1.94 % | 2 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 1.94 % | 2 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 2 | 1.94 % | 2 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 2 | 1.94 % | 2 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 2 | 1.94 % | 2 |
00.95.12 | Grundlegende Patientenschulung | 1 | 0.97 % | 1 |
00.95.21 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 3 - 5 Behandlungen | 1 | 0.97 % | 1 |
86.0B.21 | Entfernen eines Medikamententrägers an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.97 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 0.97 % | 1 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 0.97 % | 1 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 0.97 % | 1 |
89.38.15 | Oxy-Cardio-Respirogramm bei stationärer Überwachung | 1 | 0.97 % | 1 |
94.08 | Sonstige psychologische Untersuchungsverfahren | 1 | 0.97 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.97 % | 1 |