DRG K37B - Intensivmedizinische Komplexbehandlung oder IMC Komplexbehandlung > 196/184 Aufwandspunkte
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.391 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 10.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.766) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 22 (0.153) |
Verlegungsabschlag | 0.223 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 203 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.5%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.5%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 195 (96.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.5%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.5%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 27'195.40 CHF
- Median: 23'293.78 CHF
- Standardabweichung: 15'124.22
- Homogenitätskoeffizient: 0.64
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C73 | Bösartige Neubildung der Schilddrüse | 2 | 0.99 % |
D350 | Gutartige Neubildung: Nebenniere | 4 | 1.97 % |
D441 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nebenniere | 1 | 0.49 % |
D763 | Sonstige Histiozytose-Syndrome | 2 | 0.99 % |
E049 | Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
E055 | Thyreotoxische Krise | 2 | 0.99 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 2 | 0.99 % |
E1001 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet | 2 | 0.99 % |
E1011 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet | 24 | 11.82 % |
E1060 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.49 % |
E1073 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.49 % |
E1091 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 0.99 % |
E1101 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet | 6 | 2.96 % |
E1111 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet | 23 | 11.33 % |
E1161 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 9 | 4.43 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 4 | 1.97 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.49 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 9 | 4.43 % |
E1311 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet | 4 | 1.97 % |
E1361 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.49 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.49 % |
E1411 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet | 3 | 1.48 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 19 | 9.36 % |
E233 | Hypothalamische Dysfunktion, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.49 % |
E236 | Sonstige Störungen der Hypophyse | 1 | 0.49 % |
E272 | Addison-Krise | 1 | 0.49 % |
E278 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nebenniere | 1 | 0.49 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.49 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 1.48 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.49 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.49 % |
E711 | Sonstige Störungen des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren | 1 | 0.49 % |
E713 | Störungen des Fettsäurestoffwechsels | 1 | 0.49 % |
E722 | Störungen des Harnstoffzyklus | 1 | 0.49 % |
E724 | Störungen des Ornithinstoffwechsels | 1 | 0.49 % |
E740 | Glykogenspeicherkrankheit [Glykogenose] | 1 | 0.49 % |
E781 | Reine Hypertriglyzeridämie | 1 | 0.49 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.49 % |
E802 | Sonstige Porphyrie | 1 | 0.49 % |
E830 | Störungen des Kupferstoffwechsels | 2 | 0.99 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 3 | 1.48 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 0.99 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 4 | 1.97 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 34 | 16.75 % |
E872 | Azidose | 2 | 0.99 % |
E874 | Gemischte Störung des Säure-Basen-Gleichgewichts | 1 | 0.49 % |
E875 | Hyperkaliämie | 9 | 4.43 % |
E876 | Hypokaliämie | 2 | 0.99 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.49 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 0.49 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
E876 | Hypokaliämie | 67 | 33.00 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 50 | 24.63 % |
E86 | Volumenmangel | 40 | 19.70 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 39 | 19.21 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 35 | 17.24 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 29 | 14.29 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 28 | 13.79 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 27 | 13.30 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 26 | 12.81 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 25 | 12.32 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 24 | 11.82 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 19 | 9.36 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 19 | 9.36 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 18 | 8.87 % |
R400 | Somnolenz | 18 | 8.87 % |
E875 | Hyperkaliämie | 17 | 8.37 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 17 | 8.37 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 17 | 8.37 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 16 | 7.88 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 16 | 7.88 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 16 | 7.88 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 15 | 7.39 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 14 | 6.90 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 14 | 6.90 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 14 | 6.90 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 13 | 6.40 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 11 | 5.42 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 11 | 5.42 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 11 | 5.42 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 11 | 5.42 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 11 | 5.42 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 11 | 5.42 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 11 | 5.42 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 11 | 5.42 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 11 | 5.42 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 11 | 5.42 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 10 | 4.93 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 10 | 4.93 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 10 | 4.93 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 10 | 4.93 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 10 | 4.93 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 10 | 4.93 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 10 | 4.93 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 9 | 4.43 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 9 | 4.43 % |
E872 | Azidose | 9 | 4.43 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 9 | 4.43 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 9 | 4.43 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 9 | 4.43 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 9 | 4.43 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 9 | 4.43 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 8 | 3.94 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 8 | 3.94 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 8 | 3.94 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 8 | 3.94 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 8 | 3.94 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 8 | 3.94 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 8 | 3.94 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 8 | 3.94 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 3.94 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 8 | 3.94 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 8 | 3.94 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 8 | 3.94 % |
R33 | Harnverhaltung | 8 | 3.94 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 7 | 3.45 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 7 | 3.45 % |
E873 | Alkalose | 7 | 3.45 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 7 | 3.45 % |
K590 | Obstipation | 7 | 3.45 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 7 | 3.45 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 7 | 3.45 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 7 | 3.45 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 7 | 3.45 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 6 | 2.96 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 2.96 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 6 | 2.96 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 6 | 2.96 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 6 | 2.96 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 6 | 2.96 % |
J152 | Pneumonie durch Staphylokokken | 6 | 2.96 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 6 | 2.96 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 6 | 2.96 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 6 | 2.96 % |
R631 | Polydipsie | 6 | 2.96 % |
T383 | Vergiftung: Insulin und orale blutzuckersenkende Arzneimittel [Antidiabetika] | 6 | 2.96 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 6 | 2.96 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 6 | 2.96 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 6 | 2.96 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 5 | 2.46 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 5 | 2.46 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 5 | 2.46 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 5 | 2.46 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 2.46 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 5 | 2.46 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 5 | 2.46 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 5 | 2.46 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 5 | 2.46 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 5 | 2.46 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 5 | 2.46 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 5 | 2.46 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 5 | 2.46 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 5 | 2.46 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 5 | 2.46 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 5 | 2.46 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 5 | 2.46 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 5 | 2.46 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 5 | 2.46 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 5 | 2.46 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 5 | 2.46 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 5 | 2.46 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 5 | 2.46 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 5 | 2.46 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 4 | 1.97 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 4 | 1.97 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 1.97 % |
E612 | Magnesiummangel | 4 | 1.97 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 4 | 1.97 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 4 | 1.97 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.97 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 4 | 1.97 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 4 | 1.97 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 4 | 1.97 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 4 | 1.97 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 4 | 1.97 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.97 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.97 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.97 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 4 | 1.97 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 1.97 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 4 | 1.97 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 4 | 1.97 % |
K766 | Portale Hypertonie | 4 | 1.97 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 4 | 1.97 % |
M6280 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen | 4 | 1.97 % |
M6289 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 1.97 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 4 | 1.97 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 4 | 1.97 % |
R401 | Sopor | 4 | 1.97 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 4 | 1.97 % |
R680 | Hypothermie, nicht in Verbindung mit niedriger Umgebungstemperatur | 4 | 1.97 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 4 | 1.97 % |
T68 | Hypothermie | 4 | 1.97 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 4 | 1.97 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 4 | 1.97 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 4 | 1.97 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 4 | 1.97 % |
Z964 | Vorhandensein von endokrinen Implantaten | 4 | 1.97 % |
A083 | Enteritis durch sonstige Viren | 3 | 1.48 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.48 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 3 | 1.48 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.48 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 3 | 1.48 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 3 | 1.48 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 3 | 1.48 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 1.48 % |
E1175 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet | 3 | 1.48 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 3 | 1.48 % |
E6600 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 3 | 1.48 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 3 | 1.48 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 3 | 1.48 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 1.48 % |
F131 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch | 3 | 1.48 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.48 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 3 | 1.48 % |
F332 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | 3 | 1.48 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 3 | 1.48 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 3 | 1.48 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.48 % |
G948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 1.48 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 1.48 % |
I1521 | Hypertonie als Folge von endokrinen Krankheiten: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 1.48 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 3 | 1.48 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 3 | 1.48 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 3 | 1.48 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 3 | 1.48 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 3 | 1.48 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 3 | 1.48 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 3 | 1.48 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 3 | 1.48 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 3 | 1.48 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.48 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 1.48 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.48 % |
K7279 | Hepatische Enzephalopathie, Grad nicht näher bezeichnet | 3 | 1.48 % |
K8580 | Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 3 | 1.48 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 3 | 1.48 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 3 | 1.48 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 1.48 % |
M545 | Kreuzschmerz | 3 | 1.48 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 3 | 1.48 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.48 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 3 | 1.48 % |
R18 | Aszites | 3 | 1.48 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 1.48 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 3 | 1.48 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.48 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.48 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 3 | 1.48 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 3 | 1.48 % |
T7968 | Traumatische Muskelischämie sonstiger Lokalisation | 3 | 1.48 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 3 | 1.48 % |
Z863 | Endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Eigenanamnese | 3 | 1.48 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 3 | 1.48 % |
Z897 | (Teilweiser) Verlust der unteren Extremität, beidseitig | 3 | 1.48 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 3 | 1.48 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 3 | 1.48 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 3 | 1.48 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 3 | 1.48 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 3 | 1.48 % |
A045 | Enteritis durch Campylobacter | 2 | 0.99 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 2 | 0.99 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.99 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 2 | 0.99 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 2 | 0.99 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 2 | 0.99 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.99 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.99 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.99 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.99 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.99 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 2 | 0.99 % |
C508 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | 2 | 0.99 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 2 | 0.99 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 2 | 0.99 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.99 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 2 | 0.99 % |
D703 | Sonstige Agranulozytose | 2 | 0.99 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 2 | 0.99 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 2 | 0.99 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 2 | 0.99 % |
E078 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Schilddrüse | 2 | 0.99 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.99 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 2 | 0.99 % |
E160 | Arzneimittelinduzierte Hypoglykämie ohne Koma | 2 | 0.99 % |
E230 | Hypopituitarismus | 2 | 0.99 % |
E275 | Nebennierenmarküberfunktion | 2 | 0.99 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 2 | 0.99 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 2 | 0.99 % |
E891 | Hypoinsulinämie nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.99 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 2 | 0.99 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 2 | 0.99 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 2 | 0.99 % |
F134 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom mit Delir | 2 | 0.99 % |
F208 | Sonstige Schizophrenie | 2 | 0.99 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 2 | 0.99 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 2 | 0.99 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 2 | 0.99 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 2 | 0.99 % |
F500 | Anorexia nervosa | 2 | 0.99 % |
F840 | Frühkindlicher Autismus | 2 | 0.99 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 2 | 0.99 % |
G405 | Spezielle epileptische Syndrome | 2 | 0.99 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 2 | 0.99 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 2 | 0.99 % |
G8253 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 2 | 0.99 % |
G92 | Toxische Enzephalopathie | 2 | 0.99 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 2 | 0.99 % |
G990 | Autonome Neuropathie bei endokrinen und Stoffwechselkrankheiten | 2 | 0.99 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.99 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 2 | 0.99 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.99 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 0.99 % |
I279 | Pulmonale Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.99 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 2 | 0.99 % |
I443 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter atrioventrikulärer Block | 2 | 0.99 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 2 | 0.99 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 2 | 0.99 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.99 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.99 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 2 | 0.99 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 2 | 0.99 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 2 | 0.99 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 2 | 0.99 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 2 | 0.99 % |
J010 | Akute Sinusitis maxillaris | 2 | 0.99 % |
J150 | Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | 2 | 0.99 % |
J156 | Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | 2 | 0.99 % |
J385 | Laryngospasmus | 2 | 0.99 % |
J386 | Kehlkopfstenose | 2 | 0.99 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 0.99 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 0.99 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 0.99 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 0.99 % |
J81 | Lungenödem | 2 | 0.99 % |
K260 | Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung | 2 | 0.99 % |
K290 | Akute hämorrhagische Gastritis | 2 | 0.99 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 2 | 0.99 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 2 | 0.99 % |
K709 | Alkoholische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.99 % |
K758 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | 2 | 0.99 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.99 % |
K778 | Leberkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.99 % |
K810 | Akute Cholezystitis | 2 | 0.99 % |
K8500 | Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 2 | 0.99 % |
K8530 | Medikamenten-induzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 2 | 0.99 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 2 | 0.99 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.99 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 2 | 0.99 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 2 | 0.99 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 2 | 0.99 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 2 | 0.99 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.99 % |
M5485 | Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich | 2 | 0.99 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.99 % |
N251 | Renaler Diabetes insipidus | 2 | 0.99 % |
N300 | Akute Zystitis | 2 | 0.99 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.99 % |
N370 | Urethritis bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.99 % |
N481 | Balanoposthitis | 2 | 0.99 % |
N911 | Sekundäre Amenorrhoe | 2 | 0.99 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.99 % |
R040 | Epistaxis | 2 | 0.99 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 2 | 0.99 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 2 | 0.99 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 2 | 0.99 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 2 | 0.99 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 2 | 0.99 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 2 | 0.99 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 2 | 0.99 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 0.99 % |
R570 | Kardiogener Schock | 2 | 0.99 % |
R578 | Sonstige Formen des Schocks | 2 | 0.99 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 2 | 0.99 % |
R64 | Kachexie | 2 | 0.99 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 2 | 0.99 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 2 | 0.99 % |
R80 | Isolierte Proteinurie | 2 | 0.99 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 2 | 0.99 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 2 | 0.99 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 2 | 0.99 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 2 | 0.99 % |
S202 | Prellung des Thorax | 2 | 0.99 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 2 | 0.99 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 2 | 0.99 % |
S6263 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx | 2 | 0.99 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 2 | 0.99 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 2 | 0.99 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.99 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 2 | 0.99 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 2 | 0.99 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 0.99 % |
U805 | Enterobacter, Citrobacter und Serratia mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone oder Amikacin | 2 | 0.99 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 2 | 0.99 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 2 | 0.99 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 2 | 0.99 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 2 | 0.99 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 0.99 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 0.99 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 2 | 0.99 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 2 | 0.99 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 2 | 0.99 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 2 | 0.99 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 2 | 0.99 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 2 | 0.99 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 2 | 0.99 % |
A402 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | 1 | 0.49 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 0.49 % |
A413 | Sepsis durch Haemophilus influenzae | 1 | 0.49 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 0.49 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 0.49 % |
A480 | Gasbrand [Gasödem] | 1 | 0.49 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 0.49 % |
B009 | Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 0.49 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 0.49 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
B354 | Tinea corporis | 1 | 0.49 % |
B363 | Piedra nigra [schwarze Piedra] | 1 | 0.49 % |
B369 | Oberflächliche Mykose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.49 % |
B460 | Mukormykose der Lunge | 1 | 0.49 % |
B853 | Phthiriasis [Filzläusebefall] | 1 | 0.49 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.49 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.49 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.49 % |
B971 | Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.49 % |
C188 | Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.49 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 0.49 % |
C450 | Mesotheliom der Pleura | 1 | 0.49 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 1 | 0.49 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 0.49 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 0.49 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 1 | 0.49 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 0.49 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 0.49 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 0.49 % |
C799 | Sekundäre bösartige Neubildung nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.49 % |
C809 | Bösartige Neubildung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.49 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 0.49 % |
D110 | Gutartige Neubildung: Parotis | 1 | 0.49 % |
D120 | Gutartige Neubildung: Zäkum | 1 | 0.49 % |
D122 | Gutartige Neubildung: Colon ascendens | 1 | 0.49 % |
D251 | Intramurales Leiomyom des Uterus | 1 | 0.49 % |
D252 | Subseröses Leiomyom des Uterus | 1 | 0.49 % |
D291 | Gutartige Neubildung: Prostata | 1 | 0.49 % |
D350 | Gutartige Neubildung: Nebenniere | 1 | 0.49 % |
D361 | Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | 1 | 0.49 % |
D467 | Sonstige myelodysplastische Syndrome | 1 | 0.49 % |
D510 | Vitamin-B12-Mangelanämie durch Mangel an Intrinsic-Faktor | 1 | 0.49 % |
D538 | Sonstige näher bezeichnete alimentäre Anämien | 1 | 0.49 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 1 | 0.49 % |
D612 | Aplastische Anämie infolge sonstiger äußerer Ursachen | 1 | 0.49 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.49 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 0.49 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 0.49 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.49 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
D693 | Idiopathische thrombozytopenische Purpura | 1 | 0.49 % |
D6953 | Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ II | 1 | 0.49 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 1 | 0.49 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 1 | 0.49 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 0.49 % |
D892 | Hypergammaglobulinämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
E054 | Hyperthyreosis factitia | 1 | 0.49 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.49 % |
E1021 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.49 % |
E1031 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.49 % |
E1041 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.49 % |
E1060 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.49 % |
E1073 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.49 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.49 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.49 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.49 % |
E1151 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.49 % |
E1161 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.49 % |
E1321 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.49 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.49 % |
E162 | Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 1 | 0.49 % |
E221 | Hyperprolaktinämie | 1 | 0.49 % |
E268 | Sonstiger Hyperaldosteronismus | 1 | 0.49 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.49 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.49 % |
E310 | Autoimmune polyglanduläre Insuffizienz | 1 | 0.49 % |
E45 | Entwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.49 % |
E509 | Vitamin-A-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
E512 | Wernicke-Enzephalopathie | 1 | 0.49 % |
E518 | Sonstige Manifestationen des Thiaminmangels | 1 | 0.49 % |
E539 | Vitamin-B-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
E561 | Vitamin-K-Mangel | 1 | 0.49 % |
E568 | Mangel an sonstigen Vitaminen | 1 | 0.49 % |
E59 | Alimentärer Selenmangel | 1 | 0.49 % |
E60 | Alimentärer Zinkmangel | 1 | 0.49 % |
E610 | Kupfermangel | 1 | 0.49 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 0.49 % |
E6602 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.49 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.49 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 1 | 0.49 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.49 % |
E90 | Ernährungs- und Stoffwechselstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.49 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 0.49 % |
F020 | Demenz bei Pick-Krankheit {G31.0} | 1 | 0.49 % |
F028 | Demenz bei anderenorts klassifizierten Krankheitsbildern | 1 | 0.49 % |
F063 | Organische affektive Störungen | 1 | 0.49 % |
F068 | Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 1 | 0.49 % |
F070 | Organische Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.49 % |
F09 | Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung | 1 | 0.49 % |
F105 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung | 1 | 0.49 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.49 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.49 % |
F141 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.49 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.49 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.49 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.49 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.49 % |
F202 | Katatone Schizophrenie | 1 | 0.49 % |
F250 | Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch | 1 | 0.49 % |
F251 | Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv | 1 | 0.49 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
F4000 | Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung | 1 | 0.49 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 1 | 0.49 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.49 % |
F447 | Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt | 1 | 0.49 % |
F509 | Essstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
F609 | Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
F69 | Nicht näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörung | 1 | 0.49 % |
F709 | Leichte Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.49 % |
F711 | Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert | 1 | 0.49 % |
F798 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung | 1 | 0.49 % |
F83 | Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen | 1 | 0.49 % |
F845 | Asperger-Syndrom | 1 | 0.49 % |
F89 | Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung | 1 | 0.49 % |
F980 | Nichtorganische Enuresis | 1 | 0.49 % |
G058 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.49 % |
G118 | Sonstige hereditäre Ataxien | 1 | 0.49 % |
G122 | Motoneuron-Krankheit | 1 | 0.49 % |
G230 | Hallervorden-Spatz-Syndrom | 1 | 0.49 % |
G238 | Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien | 1 | 0.49 % |
G249 | Dystonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.49 % |
G26 | Extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.49 % |
G310 | Umschriebene Hirnatrophie | 1 | 0.49 % |
G328 | Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.49 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.49 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 1 | 0.49 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 0.49 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 0.49 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
G710 | Muskeldystrophie | 1 | 0.49 % |
G8261 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C4-C5 | 1 | 0.49 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 0.49 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 0.49 % |
G9000 | Karotissinus-Syndrom (Synkope) | 1 | 0.49 % |
G908 | Sonstige Krankheiten des autonomen Nervensystems | 1 | 0.49 % |
G9120 | Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus | 1 | 0.49 % |
G918 | Sonstiger Hydrozephalus | 1 | 0.49 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 1 | 0.49 % |
H200 | Akute und subakute Iridozyklitis | 1 | 0.49 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.49 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 0.49 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 1 | 0.49 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
H46 | Neuritis nervi optici | 1 | 0.49 % |
H502 | Strabismus verticalis | 1 | 0.49 % |
H522 | Astigmatismus | 1 | 0.49 % |
H524 | Presbyopie | 1 | 0.49 % |
H539 | Sehstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
H542 | Mittelschwere Sehbeeinträchtigung, binokular | 1 | 0.49 % |
H810 | Ménière-Krankheit | 1 | 0.49 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 1 | 0.49 % |
H900 | Beidseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung | 1 | 0.49 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 0.49 % |
I071 | Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.49 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.49 % |
I1101 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.49 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.49 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 1 | 0.49 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 0.49 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.49 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 0.49 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 1 | 0.49 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.49 % |
I392 | Trikuspidalklappenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.49 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 0.49 % |
I429 | Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 1 | 0.49 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
I455 | Sonstiger näher bezeichneter Herzblock | 1 | 0.49 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.49 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 0.49 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.49 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.49 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.49 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.49 % |
I528 | Sonstige Herzkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.49 % |
I607 | Subarachnoidalblutung, von nicht näher bezeichneter intrakranieller Arterie ausgehend | 1 | 0.49 % |
I618 | Sonstige intrazerebrale Blutung | 1 | 0.49 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 0.49 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 1 | 0.49 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 0.49 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.49 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.49 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.49 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 1 | 0.49 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 0.49 % |
I731 | Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] | 1 | 0.49 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 1 | 0.49 % |
I744 | Embolie und Thrombose der Extremitätenarterien, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
I771 | Arterienstriktur | 1 | 0.49 % |
I780 | Hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie | 1 | 0.49 % |
I801 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | 1 | 0.49 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.49 % |
I803 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
I8081 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.49 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 0.49 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 0.49 % |
I859 | Ösophagusvarizen ohne Blutung | 1 | 0.49 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.49 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.49 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
I983 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, mit Angabe einer Blutung | 1 | 0.49 % |
J011 | Akute Sinusitis frontalis | 1 | 0.49 % |
J014 | Akute Pansinusitis | 1 | 0.49 % |
J019 | Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
J040 | Akute Laryngitis | 1 | 0.49 % |
J060 | Akute Laryngopharyngitis | 1 | 0.49 % |
J100 | Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.49 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.49 % |
J108 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.49 % |
J111 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen | 1 | 0.49 % |
J123 | Pneumonie durch humanes Metapneumovirus | 1 | 0.49 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 0.49 % |
J14 | Pneumonie durch Haemophilus influenzae | 1 | 0.49 % |
J158 | Sonstige bakterielle Pneumonie | 1 | 0.49 % |
J159 | Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
J178 | Pneumonie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.49 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
J182 | Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
J205 | Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 1 | 0.49 % |
J324 | Chronische Pansinusitis | 1 | 0.49 % |
J328 | Sonstige chronische Sinusitis | 1 | 0.49 % |
J3801 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell | 1 | 0.49 % |
J384 | Larynxödem | 1 | 0.49 % |
J3988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege | 1 | 0.49 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 0.49 % |
J439 | Emphysem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
J4402 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.49 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
J4411 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.49 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.49 % |
J458 | Mischformen des Asthma bronchiale | 1 | 0.49 % |
J698 | Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen | 1 | 0.49 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.49 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.49 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 0.49 % |
J982 | Interstitielles Emphysem | 1 | 0.49 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 0.49 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.49 % |
K112 | Sialadenitis | 1 | 0.49 % |
K120 | Rezidivierende orale Aphthen | 1 | 0.49 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 1 | 0.49 % |
K238 | Krankheiten des Ösophagus bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.49 % |
K250 | Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung | 1 | 0.49 % |
K257 | Ulcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.49 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.49 % |
K264 | Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | 1 | 0.49 % |
K269 | Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.49 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 0.49 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.49 % |
K5088 | Sonstige Crohn-Krankheit | 1 | 0.49 % |
K567 | Ileus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.49 % |
K638 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes | 1 | 0.49 % |
K641 | Hämorrhoiden 2. Grades | 1 | 0.49 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 1 | 0.49 % |
K700 | Alkoholische Fettleber | 1 | 0.49 % |
K701 | Alkoholische Hepatitis | 1 | 0.49 % |
K702 | Alkoholische Fibrose und Sklerose der Leber | 1 | 0.49 % |
K704 | Alkoholisches Leberversagen | 1 | 0.49 % |
K721 | Chronisches Leberversagen | 1 | 0.49 % |
K7272 | Hepatische Enzephalopathie Grad 2 | 1 | 0.49 % |
K7273 | Hepatische Enzephalopathie Grad 3 | 1 | 0.49 % |
K729 | Leberversagen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 0.49 % |
K767 | Hepatorenales Syndrom | 1 | 0.49 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.49 % |
K8581 | Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation | 1 | 0.49 % |
K8590 | Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 0.49 % |
K860 | Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | 1 | 0.49 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 1 | 0.49 % |
K862 | Pankreaszyste | 1 | 0.49 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 0.49 % |
K908 | Sonstige intestinale Malabsorption | 1 | 0.49 % |
K909 | Intestinale Malabsorption, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
K9183 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt | 1 | 0.49 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.49 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 0.49 % |
K921 | Meläna | 1 | 0.49 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.49 % |
L011 | Sekundäre Impetiginisation anderer Dermatosen | 1 | 0.49 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 0.49 % |
L0302 | Phlegmone an Zehen | 1 | 0.49 % |
L218 | Sonstiges seborrhoisches Ekzem | 1 | 0.49 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.49 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.49 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
L411 | Parapsoriasis guttata | 1 | 0.49 % |
L509 | Urtikaria, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
L732 | Hidradenitis suppurativa | 1 | 0.49 % |
L8919 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.49 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 1 | 0.49 % |
L8994 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Kreuzbein | 1 | 0.49 % |
L8998 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.49 % |
L940 | Sclerodermia circumscripta [Morphaea] | 1 | 0.49 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.49 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.49 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.49 % |
M1006 | Idiopathische Gicht: Unterschenkel | 1 | 0.49 % |
M1096 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 0.49 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.49 % |
M1187 | Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Knöchel und Fuß | 1 | 0.49 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 1 | 0.49 % |
M321 | Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | 1 | 0.49 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.49 % |
M4199 | Skoliose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.49 % |
M6250 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.49 % |
M6593 | Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Unterarm | 1 | 0.49 % |
M6747 | Ganglion: Knöchel und Fuß | 1 | 0.49 % |
M722 | Fibromatose der Plantarfaszie [Ledderhose-Kontraktur] | 1 | 0.49 % |
M7961 | Schmerzen in den Extremitäten: Schulterregion | 1 | 0.49 % |
M7966 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel | 1 | 0.49 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.49 % |
M8090 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.49 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.49 % |
M8185 | Sonstige Osteoporose: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.49 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.49 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.49 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.49 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.49 % |
M8667 | Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 0.49 % |
M8697 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.49 % |
N085 | Glomeruläre Krankheiten bei Systemkrankheiten des Bindegewebes | 1 | 0.49 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 1 | 0.49 % |
N1703 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 3 | 1 | 0.49 % |
N1711 | Akutes Nierenversagen mit akuter Rindennekrose: Stadium 1 | 1 | 0.49 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
N181 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 | 1 | 0.49 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
N298 | Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.49 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 1 | 0.49 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 1 | 0.49 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 1 | 0.49 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 0.49 % |
N764 | Abszess der Vulva | 1 | 0.49 % |
N920 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | 1 | 0.49 % |
O141 | Schwere Präeklampsie | 1 | 0.49 % |
O860 | Infektion der Wunde nach operativem geburtshilflichem Eingriff | 1 | 0.49 % |
Q431 | Hirschsprung-Krankheit | 1 | 0.49 % |
Q612 | Polyzystische Niere, autosomal-dominant | 1 | 0.49 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
R031 | Unspezifischer niedriger Blutdruckwert | 1 | 0.49 % |
R05 | Husten | 1 | 0.49 % |
R066 | Singultus | 1 | 0.49 % |
R098 | Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen | 1 | 0.49 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.49 % |
R14 | Flatulenz und verwandte Zustände | 1 | 0.49 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.49 % |
R161 | Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.49 % |
R190 | Schwellung, Raumforderung und Knoten im Abdomen und Becken | 1 | 0.49 % |
R260 | Ataktischer Gang | 1 | 0.49 % |
R291 | Meningismus | 1 | 0.49 % |
R34 | Anurie und Oligurie | 1 | 0.49 % |
R35 | Polyurie | 1 | 0.49 % |
R478 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen | 1 | 0.49 % |
R482 | Apraxie | 1 | 0.49 % |
R488 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Werkzeugstörungen | 1 | 0.49 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.49 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.49 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.49 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.49 % |
R572 | Septischer Schock | 1 | 0.49 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 0.49 % |
R609 | Ödem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 1 | 0.49 % |
R632 | Polyphagie | 1 | 0.49 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 0.49 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.49 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.49 % |
R828 | Abnorme Befunde bei der zytologischen und histologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.49 % |
R908 | Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | 1 | 0.49 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.49 % |
R933 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.49 % |
R934 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane | 1 | 0.49 % |
R98 | Tod ohne Anwesenheit anderer Personen | 1 | 0.49 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 0.49 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 0.49 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 0.49 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 0.49 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 1 | 0.49 % |
S0187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 0.49 % |
S030 | Kieferluxation | 1 | 0.49 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 1 | 0.49 % |
S158 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Halses | 1 | 0.49 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 1 | 0.49 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 0.49 % |
S271 | Traumatischer Hämatothorax | 1 | 0.49 % |
S310 | Offene Wunde der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.49 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 1 | 0.49 % |
S3350 | Verstauchung und Zerrung der Lendenwirbelsäule, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
S350 | Verletzung der Aorta abdominalis | 1 | 0.49 % |
S352 | Verletzung des Truncus coeliacus oder der A. mesenterica | 1 | 0.49 % |
S354 | Verletzung von Blutgefäßen der Niere | 1 | 0.49 % |
S3659 | Verletzung: Sonstige und mehrere Teile des Dickdarmes | 1 | 0.49 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.49 % |
S4241 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär | 1 | 0.49 % |
S710 | Offene Wunde der Hüfte | 1 | 0.49 % |
S800 | Prellung des Knies | 1 | 0.49 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 1 | 0.49 % |
S8211 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 1 | 0.49 % |
S826 | Fraktur des Außenknöchels | 1 | 0.49 % |
S8353 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes | 1 | 0.49 % |
S925 | Fraktur einer sonstigen Zehe | 1 | 0.49 % |
T178 | Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege | 1 | 0.49 % |
T201 | Verbrennung 1. Grades des Kopfes und des Halses | 1 | 0.49 % |
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 1 | 0.49 % |
T424 | Vergiftung: Benzodiazepine | 1 | 0.49 % |
T451 | Vergiftung: Antineoplastika und Immunsuppressiva | 1 | 0.49 % |
T452 | Vergiftung: Vitamine, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.49 % |
T509 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 1 | 0.49 % |
T7960 | Traumatische Muskelischämie der oberen Extremität | 1 | 0.49 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.49 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.49 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.49 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.49 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.49 % |
T8578 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.49 % |
T8610 | Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 0.49 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 0.49 % |
T876 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf | 1 | 0.49 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 0.49 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 0.49 % |
U5040 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 20-35 Punkte | 1 | 0.49 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 0.49 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.49 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.49 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.49 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 1 | 0.49 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.49 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.49 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 0.49 % |
Z436 | Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen des Harntraktes | 1 | 0.49 % |
Z504 | Psychotherapie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.49 % |
Z59 | Kontaktanlässe mit Bezug auf das Wohnumfeld oder die wirtschaftliche Lage | 1 | 0.49 % |
Z648 | Sonstige Kontaktanlässe mit Bezug auf bestimmte psychosoziale Umstände | 1 | 0.49 % |
Z720 | Probleme mit Bezug auf: Konsum von Alkohol, Tabak, Arzneimitteln oder Drogen | 1 | 0.49 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.49 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.49 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.49 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.49 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.49 % |
Z885 | Allergie gegenüber Betäubungsmittel in der Eigenanamnese | 1 | 0.49 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 0.49 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.49 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 1 | 0.49 % |
Z896 | Verlust der unteren Extremität oberhalb des Knies, einseitig | 1 | 0.49 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 1 | 0.49 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.49 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 0.49 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.49 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.49 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.49 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 0.49 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 147 | 72.41 % | 147 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 32 | 15.76 % | 32 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 30 | 14.78 % | 30 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 27 | 13.30 % | 28 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 27 | 13.30 % | 27 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 21 | 10.34 % | 21 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 18 | 8.87 % | 20 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 18 | 8.87 % | 18 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 18 | 8.87 % | 19 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 17 | 8.37 % | 18 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 16 | 7.88 % | 16 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 15 | 7.39 % | 15 |
03.31 | Lumbalpunktion | 14 | 6.90 % | 15 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 14 | 6.90 % | 14 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 12 | 5.91 % | 12 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 12 | 5.91 % | 15 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 11 | 5.42 % | 11 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 11 | 5.42 % | 13 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 11 | 5.42 % | 11 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 9 | 4.43 % | 9 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 8 | 3.94 % | 8 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 8 | 3.94 % | 8 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 8 | 3.94 % | 8 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 7 | 3.45 % | 7 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 7 | 3.45 % | 7 |
00.95.21 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 3 - 5 Behandlungen | 6 | 2.96 % | 6 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 6 | 2.96 % | 6 |
00.95.22 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 6 - 10 Behandlungen | 5 | 2.46 % | 5 |
07.22.10 | Einseitige Adrenalektomie, ohne Ovarektomie | 5 | 2.46 % | 5 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 5 | 2.46 % | 6 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 5 | 2.46 % | 5 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 4 | 1.97 % | 4 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 1.97 % | 4 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 4 | 1.97 % | 4 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 3 | 1.48 % | 3 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 3 | 1.48 % | 3 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 3 | 1.48 % | 23 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 3 | 1.48 % | 9 |
39.95.D2 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 3 | 1.48 % | 3 |
45.23 | Koloskopie | 3 | 1.48 % | 3 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 3 | 1.48 % | 3 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 3 | 1.48 % | 3 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 3 | 1.48 % | 3 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 3 | 1.48 % | 3 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 3 | 1.48 % | 3 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 3 | 1.48 % | 3 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 3 | 1.48 % | 3 |
00.99.10 | Reoperation | 2 | 0.99 % | 2 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 2 | 0.99 % | 2 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 2 | 0.99 % | 2 |
37.22 | Linksherzkatheter | 2 | 0.99 % | 2 |
39.95.C2 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 2 | 0.99 % | 2 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 2 | 0.99 % | 2 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 2 | 0.99 % | 2 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 2 | 0.99 % | 2 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 2 | 0.99 % | 2 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 2 | 0.99 % | 2 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 0.99 % | 2 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.99 % | 2 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 2 | 0.99 % | 3 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 2 | 0.99 % | 2 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 2 | 0.99 % | 2 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 2 | 0.99 % | 2 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 2 | 0.99 % | 2 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 2 | 0.99 % | 2 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 2 | 0.99 % | 2 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 2 | 0.99 % | 2 |
99.84.51 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, bis 7 Tage | 2 | 0.99 % | 2 |
99.B7.21 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 197 bis 392 Aufwandspunkte | 2 | 0.99 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 0.99 % | 2 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 1 | 0.49 % | 2 |
00.4B.18 | PTKI an Oberschenkel- Arterien und A. poplitea | 1 | 0.49 % | 2 |
00.4C.11 | Einsetzen von 1 medikamentenfreisetzendem Ballon | 1 | 0.49 % | 1 |
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 1 | 0.49 % | 1 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 1 | 0.49 % | 1 |
06.02 | Wiedereröffnung einer Wunde im Gebiet der Schilddrüse | 1 | 0.49 % | 1 |
06.12 | Offene Biopsie an der Schilddrüse | 1 | 0.49 % | 1 |
06.39.99 | Sonstige partielle Thyreoidektomie, sonstige | 1 | 0.49 % | 1 |
07.22.99 | Einseitige Adrenalektomie, sonstige | 1 | 0.49 % | 1 |
29.11 | Pharyngoskopie | 1 | 0.49 % | 1 |
31.1 | Temporäre Tracheostomie | 1 | 0.49 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 0.49 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 0.49 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 0.49 % | 2 |
37.0 | Perikardiozentese | 1 | 0.49 % | 1 |
37.25.20 | Transvasale Biopsie des Endokards, Myokards und Endomyokards | 1 | 0.49 % | 1 |
37.78 | Einsetzen eines temporären transvenösen Schrittmacher-Systems | 1 | 0.49 % | 1 |
38.87.99 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von abdominalen Venen, sonstige | 1 | 0.49 % | 1 |
39.31.19 | Naht einer Arterie an Kopf und Hals, sonstige | 1 | 0.49 % | 1 |
39.31.62 | Naht der abdominalen Aorta | 1 | 0.49 % | 1 |
39.31.86 | Naht der A. mesenterialis | 1 | 0.49 % | 1 |
39.75.11 | Perkutan-transluminale Gefässintervention, sonstige Gefässe, Rotationsthrombektomie | 1 | 0.49 % | 2 |
39.75.13 | Perkutan-transluminale Gefässintervention, sonstige Gefässe, Anti-Embolie-System (periphere oder viszerale Gefässe) | 1 | 0.49 % | 1 |
39.75.15 | Perkutan-transluminale Gefässintervention, sonstige Gefässe, selektive Thrombolyse | 1 | 0.49 % | 1 |
39.93 | Implantation einer Gefäss-zu-Gefäss-Kanüle | 1 | 0.49 % | 1 |
39.95.23 | Hämodialyse: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.49 % | 2 |
39.95.41 | Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden | 1 | 0.49 % | 1 |
39.95.72 | Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 0.49 % | 1 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.49 % | 1 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 0.49 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 0.49 % | 1 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 1 | 0.49 % | 1 |
44.43.99 | Endoskopische Blutstillung in Magen oder Duodenum, sonstige | 1 | 0.49 % | 1 |
44.61 | Naht einer Magenverletzung | 1 | 0.49 % | 1 |
44.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Magen, endoskopisch | 1 | 0.49 % | 1 |
45.42 | Endoskopische Polypektomie im Dickdarm | 1 | 0.49 % | 1 |
45.72.12 | Ileozäkale Resektion, laparoskopisch | 1 | 0.49 % | 1 |
46.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Darm, endoskopisch | 1 | 0.49 % | 1 |
50.11.11 | Nadelbiopsie an der Leber, perkutan | 1 | 0.49 % | 1 |
51.22.10 | Cholezystektomie ohne operative Revision der Gallengänge | 1 | 0.49 % | 1 |
52.09.22 | Transduodenale Punktion einer Pankreas(pseudo)zyste, endosonographisch | 1 | 0.49 % | 1 |
54.25 | Peritoneallavage | 1 | 0.49 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 0.49 % | 2 |
54.98.24 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD), mehr als 144 bis 264 Stunden | 1 | 0.49 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 0.49 % | 1 |
75.91 | Evakuation eines Inzisionshämatoms am Perineum | 1 | 0.49 % | 1 |
77.45.10 | Knochenbiopsie am Femur, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 0.49 % | 1 |
79.36.73 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur der distalen Fibula mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.49 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.49 % | 1 |
86.2A.1D | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Fuss | 1 | 0.49 % | 1 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.49 % | 1 |
88.38.20 | Computertomographie des Schultergelenkes und der Oberarme | 1 | 0.49 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 0.49 % | 1 |
88.38.99 | Sonstige Computertomographie, sonstige | 1 | 0.49 % | 1 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 1 | 0.49 % | 1 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 1 | 0.49 % | 1 |
88.57 | Sonstige und nicht näher bezeichnete koronare Arteriographie | 1 | 0.49 % | 1 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 1 | 0.49 % | 1 |
88.72.24 | Echokardiographie, transoesophageal, mit Kontrastmittel | 1 | 0.49 % | 1 |
88.72.29 | Echokardiographie, transoesophageal, sonstige | 1 | 0.49 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 0.49 % | 1 |
88.76.99 | Diagnostischer Ultraschall von Abdomen und Retroperitoneum, sonstige | 1 | 0.49 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 0.49 % | 1 |
88.91.00 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, n.n.bez. | 1 | 0.49 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.49 % | 1 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 1 | 0.49 % | 1 |
88.92.22 | MRI von Herz und zentralen Gefäss in Ruhe, mit Kontrastmittel | 1 | 0.49 % | 1 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 1 | 0.49 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.49 % | 1 |
88.97.20 | Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) | 1 | 0.49 % | 1 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 1 | 0.49 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.49 % | 1 |
89.14.11 | Schlaf-Elektroenzephalographie | 1 | 0.49 % | 1 |
89.15.81 | Neuropsychologische Behandlung, 51 bis max. 120 Minuten | 1 | 0.49 % | 1 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 0.49 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.49 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 0.49 % | 1 |
89.59.99 | Sonstige nicht-operative Messungen an Herz und Gefässen, sonstige | 1 | 0.49 % | 1 |
89.61.10 | Überwachung des systemisch-arteriellen Blutdrucks, durch Monitoring | 1 | 0.49 % | 2 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 0.49 % | 1 |
92.05.13 | Myokardperfusionsszintigraphie mit pharmakologischer Belastung | 1 | 0.49 % | 1 |
92.19.00 | Positronenemissionstomographie des Herzens | 1 | 0.49 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.49 % | 1 |
92.19.06 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit 18-F-DOPA | 1 | 0.49 % | 1 |
92.19.08 | Sonstige Szintigraphie anderer Lokalisationen | 1 | 0.49 % | 1 |
92.29.65 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) | 1 | 0.49 % | 2 |
92.29.86 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung | 1 | 0.49 % | 2 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.49 % | 1 |
93.70.09 | Logopädische Diagnostik, sonstige | 1 | 0.49 % | 1 |
93.70.19 | Logopädische Therapie, sonstige | 1 | 0.49 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 0.49 % | 1 |
93.8A.31 | Spezialisierte Palliative Care, mindestens 2 bis höchstens 7 Behandlungstage | 1 | 0.49 % | 1 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 1 | 0.49 % | 1 |
94.12 | Psychiatrische Visite, n.n.bez. | 1 | 0.49 % | 1 |
94.13 | Psychiatrische Abklärung zur fürsorgerischen Unterbringung (FU) | 1 | 0.49 % | 1 |
94.35 | Krisenintervention | 1 | 0.49 % | 1 |
94.38 | Stützende Psychotherapie | 1 | 0.49 % | 1 |
94.39.22 | Psychosomatische und psychotherapeutische Krisenintervention als Komplexbehandlung | 1 | 0.49 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.49 % | 1 |
95.23 | Visuell evozierte Potentiale [VEP] | 1 | 0.49 % | 1 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 1 | 0.49 % | 1 |
99.05.32 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 2 Konzentrate | 1 | 0.49 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.49 % | 1 |
99.10.99 | Injektion oder Infusion von thrombolytischer Substanz, sonstige | 1 | 0.49 % | 1 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 1 | 0.49 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 0.49 % | 1 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 1 | 0.49 % | 1 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 1 | 0.49 % | 1 |
99.81.20 | Systemische Hypothermie | 1 | 0.49 % | 1 |
99.84.10 | Kontaktisolation, Dauer n.n.bez. | 1 | 0.49 % | 1 |
99.84.13 | Kontaktisolation, 15 bis 21 Tage | 1 | 0.49 % | 1 |
99.84.41 | Einfache protektive Isolierung, bis 7 Tage | 1 | 0.49 % | 1 |
99.84.43 | Einfache protektive Isolierung, 15 bis 21 Tage | 1 | 0.49 % | 1 |
99.A6.11 | Neurologische Komplexdiagnostik, mit neurometabolischer Labordiagnostik und/oder infektiologischer/autoimmunentzündlicher Labordiagnostik | 1 | 0.49 % | 1 |
99.B5.10 | Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung ohne invasive Katheter-Untersuchung | 1 | 0.49 % | 1 |
99.B5.31 | Multimodale Komplexbehandlung bei Diabetes mellitus, 14 bis höchstens 20 Behandlungstage | 1 | 0.49 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.49 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.49 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.49 % | 1 |
99.B8.21 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 197 bis 392 Aufwandspunkte | 1 | 0.49 % | 1 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 1 | 0.49 % | 1 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 1 | 0.49 % | 1 |
99.C1.15 | Pflege-Komplexbehandlung, 36 bis 40 Aufwandspunkte | 1 | 0.49 % | 1 |