DRG K64A - Endokrinopathien, mit komplexer Diagnose und äusserst schwere CC, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.344 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 8.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 18 (0.145) |
Verlegungsabschlag | 0.161 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 41 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.3%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.3%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 32 (78.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.25%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.25%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 16'602.45 CHF
- Median: 11'552.00 CHF
- Standardabweichung: 20'147.17
- Homogenitätskoeffizient: 0.45
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C73 | Bösartige Neubildung der Schilddrüse | 5 | 12.20 % |
C740 | Bösartige Neubildung: Nebennierenrinde | 2 | 4.88 % |
C749 | Bösartige Neubildung: Nebenniere, nicht näher bezeichnet | 11 | 26.83 % |
E055 | Thyreotoxische Krise | 1 | 2.44 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 20 | 48.78 % |
E272 | Addison-Krise | 2 | 4.88 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 15 | 36.59 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 14 | 34.15 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 8 | 19.51 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 8 | 19.51 % |
E876 | Hypokaliämie | 8 | 19.51 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 14.63 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 6 | 14.63 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 6 | 14.63 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 6 | 14.63 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 5 | 12.20 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 5 | 12.20 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 5 | 12.20 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 5 | 12.20 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 5 | 12.20 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 12.20 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 9.76 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 4 | 9.76 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 9.76 % |
E86 | Volumenmangel | 4 | 9.76 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 9.76 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 4 | 9.76 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 4 | 9.76 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 4 | 9.76 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 4 | 9.76 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 4 | 9.76 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 3 | 7.32 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 3 | 7.32 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 3 | 7.32 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 3 | 7.32 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 7.32 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 7.32 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 3 | 7.32 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 7.32 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 7.32 % |
R18 | Aszites | 3 | 7.32 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 3 | 7.32 % |
R400 | Somnolenz | 3 | 7.32 % |
R64 | Kachexie | 3 | 7.32 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 3 | 7.32 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 3 | 7.32 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 3 | 7.32 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 4.88 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 2 | 4.88 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.88 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 2 | 4.88 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 2 | 4.88 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 2 | 4.88 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.88 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 2 | 4.88 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 4.88 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 4.88 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 4.88 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 2 | 4.88 % |
E875 | Hyperkaliämie | 2 | 4.88 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.88 % |
G8219 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet | 2 | 4.88 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 2 | 4.88 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 4.88 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 2 | 4.88 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.88 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 4.88 % |
I517 | Kardiomegalie | 2 | 4.88 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 2 | 4.88 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.88 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.88 % |
J981 | Lungenkollaps | 2 | 4.88 % |
K590 | Obstipation | 2 | 4.88 % |
K765 | Venöse okklusive Leberkrankheit [Stuart-Bras-Syndrom] | 2 | 4.88 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 2 | 4.88 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 2 | 4.88 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 2 | 4.88 % |
R031 | Unspezifischer niedriger Blutdruckwert | 2 | 4.88 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 2 | 4.88 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 2 | 4.88 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 2 | 4.88 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 2 | 4.88 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 2 | 4.88 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 4.88 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 4.88 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.88 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 2 | 4.88 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 4.88 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 2 | 4.88 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 2 | 4.88 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 2 | 4.88 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 2 | 4.88 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 2.44 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 1 | 2.44 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 2.44 % |
A411 | Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | 1 | 2.44 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 1 | 2.44 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 2.44 % |
B368 | Sonstige näher bezeichnete oberflächliche Mykosen | 1 | 2.44 % |
C340 | Bösartige Neubildung: Hauptbronchus | 1 | 2.44 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
C56 | Bösartige Neubildung des Ovars | 1 | 2.44 % |
C65 | Bösartige Neubildung des Nierenbeckens | 1 | 2.44 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 2.44 % |
C790 | Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des Nierenbeckens | 1 | 2.44 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 2.44 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 1 | 2.44 % |
C7982 | Sekundäre bösartige Neubildung der Genitalorgane | 1 | 2.44 % |
C9210 | Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 2.44 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 2.44 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 2.44 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 2.44 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 1 | 2.44 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 2.44 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.44 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 2.44 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.44 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.44 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.44 % |
E242 | Arzneimittelinduziertes Cushing-Syndrom | 1 | 2.44 % |
E243 | Ektopisches ACTH-Syndrom | 1 | 2.44 % |
E358 | Krankheiten sonstiger endokriner Drüsen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.44 % |
E512 | Wernicke-Enzephalopathie | 1 | 2.44 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 2.44 % |
E561 | Vitamin-K-Mangel | 1 | 2.44 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 1 | 2.44 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 2.44 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 2.44 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 2.44 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 2.44 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 2.44 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.44 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 2.44 % |
E898 | Sonstige endokrine oder Stoffwechselstörungen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 2.44 % |
F002 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, atypische oder gemischte Form {G30.8} | 1 | 2.44 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 2.44 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 2.44 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 2.44 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.44 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 2.44 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 2.44 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 2.44 % |
G308 | Sonstige Alzheimer-Krankheit {F00.2} | 1 | 2.44 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 2.44 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 2.44 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 2.44 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 2.44 % |
G8222 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 2.44 % |
G8263 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T1-T6 | 1 | 2.44 % |
G9129 | Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.44 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.44 % |
I219 | Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 2.44 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 2.44 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 2.44 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 2.44 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 2.44 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 2.44 % |
I456 | Präexzitations-Syndrom | 1 | 2.44 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 2.44 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 2.44 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 2.44 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 1 | 2.44 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 1 | 2.44 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 2.44 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 2.44 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 2.44 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 2.44 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 2.44 % |
I871 | Venenkompression | 1 | 2.44 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 2.44 % |
J09 | Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren | 1 | 2.44 % |
J128 | Pneumonie durch sonstige Viren | 1 | 2.44 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 2.44 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 1 | 2.44 % |
J3980 | Erworbene Stenose der Trachea | 1 | 2.44 % |
J439 | Emphysem, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 2.44 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 2.44 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 2.44 % |
J9699 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
K222 | Ösophagusverschluss | 1 | 2.44 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 1 | 2.44 % |
K520 | Gastroenteritis und Kolitis durch Strahleneinwirkung | 1 | 2.44 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 2.44 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 2.44 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 2.44 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 1 | 2.44 % |
K719 | Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
K743 | Primäre biliäre Zirrhose | 1 | 2.44 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 2.44 % |
K7711 | Stadium 1 der akuten Leber-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.01} | 1 | 2.44 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 2.44 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 2.44 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 2.44 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 1 | 2.44 % |
L8936 | Dekubitus 4. Grades: Trochanter | 1 | 2.44 % |
L908 | Sonstige atrophische Hautkrankheiten | 1 | 2.44 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.44 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 2.44 % |
M321 | Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | 1 | 2.44 % |
M4196 | Skoliose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich | 1 | 2.44 % |
M4796 | Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich | 1 | 2.44 % |
M4854 | Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakalbereich | 1 | 2.44 % |
M4956 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Lumbalbereich | 1 | 2.44 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 1 | 2.44 % |
M6280 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 2.44 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 2.44 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 2.44 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.44 % |
M8695 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.44 % |
N085 | Glomeruläre Krankheiten bei Systemkrankheiten des Bindegewebes | 1 | 2.44 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 2.44 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 2.44 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 2.44 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 2.44 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 2.44 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 2.44 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 2.44 % |
N850 | Glanduläre Hyperplasie des Endometriums | 1 | 2.44 % |
R011 | Herzgeräusch, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 2.44 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 2.44 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 2.44 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 2.44 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.44 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 2.44 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 2.44 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 1 | 2.44 % |
R452 | Unglücklichsein | 1 | 2.44 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 2.44 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 2.44 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 2.44 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 2.44 % |
R630 | Anorexie | 1 | 2.44 % |
S3205 | Fraktur eines Lendenwirbels: L5 | 1 | 2.44 % |
S4220 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
T783 | Angioneurotisches Ödem | 1 | 2.44 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 2.44 % |
T8578 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 2.44 % |
T8601 | Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad I und II | 1 | 2.44 % |
U5041 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 31-42 Punkte | 1 | 2.44 % |
U5050 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte | 1 | 2.44 % |
U5101 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 30-35 Punkte | 1 | 2.44 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 2.44 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 2.44 % |
U805 | Enterobacter, Citrobacter und Serratia mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone oder Amikacin | 1 | 2.44 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 2.44 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 2.44 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 2.44 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 1 | 2.44 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 2.44 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 2.44 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 2.44 % |
Z901 | Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | 1 | 2.44 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 2.44 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 2.44 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 2.44 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 2.44 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 2.44 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 2.44 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 2.44 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 2.44 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 7 | 17.07 % | 7 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 6 | 14.63 % | 6 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 5 | 12.20 % | 5 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 3 | 7.32 % | 3 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 3 | 7.32 % | 7 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 2 | 4.88 % | 2 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 2 | 4.88 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 2 | 4.88 % | 2 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 4.88 % | 2 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 4.88 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 4.88 % | 2 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 2 | 4.88 % | 2 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 2 | 4.88 % | 2 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 2 | 4.88 % | 2 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 2 | 4.88 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 4.88 % | 2 |
07.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Nebenniere | 1 | 2.44 % | 1 |
31.74 | Revision einer Tracheostomie | 1 | 2.44 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 2.44 % | 1 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 1 | 2.44 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 2.44 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 2.44 % | 1 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 2.44 % | 1 |
42.92 | Dilatation des Ösophagus | 1 | 2.44 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 2.44 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 2.44 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 2.44 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 2.44 % | 1 |
59.8X.99 | Ureter-Katheterisierung, sonstige | 1 | 2.44 % | 1 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 1 | 2.44 % | 1 |
68.19 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Uterus und uterinem Halteapparat | 1 | 2.44 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 2.44 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 2.44 % | 1 |
87.37.99 | Sonstige Mammographie, sonstige | 1 | 2.44 % | 1 |
88.01.20 | Computertomographie Oberbauch | 1 | 2.44 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 2.44 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 2.44 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 2.44 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 2.44 % | 1 |
88.73.11 | Ultraschalluntersuchung der Mamma, partiell | 1 | 2.44 % | 1 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 1 | 2.44 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 2.44 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 2.44 % | 1 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 2.44 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 2.44 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 2.44 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 2.44 % | 1 |
93.8A.21 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung, mindestens 2 bis höchstens 7 Behandlungstage | 1 | 2.44 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 2.44 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 2.44 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 2.44 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 2.44 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 2.44 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 2.44 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 2.44 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 2.44 % | 1 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 1 | 2.44 % | 1 |
99.05.32 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 2 Konzentrate | 1 | 2.44 % | 1 |
99.05.34 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 4 Konzentrate | 1 | 2.44 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 2.44 % | 1 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 1 | 2.44 % | 1 |
99.84.09 | Isolierung, sonstige | 1 | 2.44 % | 1 |
99.84.14 | Kontaktisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 2.44 % | 1 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 2.44 % | 1 |
99.84.42 | Einfache protektive Isolierung, 8 bis 14 Tage | 1 | 2.44 % | 1 |
99.B5.10 | Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung ohne invasive Katheter-Untersuchung | 1 | 2.44 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 2.44 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 2.44 % | 1 |