DRG K15A - Strahlentherapie bei endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, mehr als ein Belegungstag, ausser Radiojodtherapie
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.644 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 6 (0.133) |
Verlegungsabschlag | 0.215 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 236 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.74%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.74%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 225 (95.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.73%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.73%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 6'932.67 CHF
- Median: 6'560.82 CHF
- Standardabweichung: 3'009.43
- Homogenitätskoeffizient: 0.70
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C73 | Bösartige Neubildung der Schilddrüse | 221 | 93.64 % |
C741 | Bösartige Neubildung: Nebennierenmark | 5 | 2.12 % |
C758 | Bösartige Neubildung: Beteiligung mehrerer endokriner Drüsen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.42 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 5 | 2.12 % |
E052 | Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | 1 | 0.42 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 1 | 0.42 % |
E1361 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.42 % |
E876 | Hypokaliämie | 1 | 0.42 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 91 | 38.56 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 42 | 17.80 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 25 | 10.59 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 21 | 8.90 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 17 | 7.20 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 15 | 6.36 % |
Z908 | Verlust sonstiger Organe | 14 | 5.93 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 13 | 5.51 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 11 | 4.66 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 11 | 4.66 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 9 | 3.81 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 6 | 2.54 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 6 | 2.54 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 1.69 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 4 | 1.69 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 4 | 1.69 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 3 | 1.27 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.27 % |
E892 | Hypoparathyreoidismus nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 1.27 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 1.27 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 3 | 1.27 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 3 | 1.27 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 3 | 1.27 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.85 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 2 | 0.85 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.85 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 2 | 0.85 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 2 | 0.85 % |
H062 | Exophthalmus bei Funktionsstörung der Schilddrüse {E05.-} | 2 | 0.85 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.85 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 0.85 % |
K590 | Obstipation | 2 | 0.85 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.85 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 0.85 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 2 | 0.85 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 2 | 0.85 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 0.85 % |
Z900 | Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses | 2 | 0.85 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 2 | 0.85 % |
A150 | Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren | 1 | 0.42 % |
A154 | Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert | 1 | 0.42 % |
A183 | Tuberkulose des Darmes, des Peritoneums und der Mesenteriallymphknoten | 1 | 0.42 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 1 | 0.42 % |
C01 | Bösartige Neubildung des Zungengrundes | 1 | 0.42 % |
C029 | Bösartige Neubildung: Zunge, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.42 % |
C062 | Bösartige Neubildung: Retromolarregion | 1 | 0.42 % |
C12 | Bösartige Neubildung des Recessus piriformis | 1 | 0.42 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 0.42 % |
C790 | Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des Nierenbeckens | 1 | 0.42 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 1 | 0.42 % |
D225 | Melanozytennävus des Rumpfes | 1 | 0.42 % |
D350 | Gutartige Neubildung: Nebenniere | 1 | 0.42 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 1 | 0.42 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.42 % |
E078 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Schilddrüse | 1 | 0.42 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.42 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.42 % |
E212 | Sonstiger Hyperparathyreoidismus | 1 | 0.42 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.42 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.42 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 1 | 0.42 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.42 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.42 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.42 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.42 % |
E876 | Hypokaliämie | 1 | 0.42 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.42 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.42 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.42 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.42 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.42 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.42 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.42 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.42 % |
F4541 | Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren | 1 | 0.42 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.42 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.42 % |
H063 | Sonstige Affektionen der Orbita bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.42 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 1 | 0.42 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.42 % |
I2720 | Pulmonale Hypertonie bei chronischer Thromboembolie | 1 | 0.42 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.42 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.42 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 0.42 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.42 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.42 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 0.42 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.42 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.42 % |
J3800 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.42 % |
J3802 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, komplett | 1 | 0.42 % |
J3980 | Erworbene Stenose der Trachea | 1 | 0.42 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.42 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 0.42 % |
K112 | Sialadenitis | 1 | 0.42 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.42 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.42 % |
K9180 | Generalisierte Mukositis bei Immunkompromittierung | 1 | 0.42 % |
L570 | Aktinische Keratose | 1 | 0.42 % |
L658 | Sonstiger näher bezeichneter Haarausfall ohne Narbenbildung | 1 | 0.42 % |
M1090 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.42 % |
M321 | Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | 1 | 0.42 % |
M502 | Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.42 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.42 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 0.42 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.42 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.42 % |
N200 | Nierenstein | 1 | 0.42 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.42 % |
R042 | Hämoptoe | 1 | 0.42 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.42 % |
R221 | Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Hals | 1 | 0.42 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.42 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.42 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.42 % |
R938 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen | 1 | 0.42 % |
T66 | Nicht näher bezeichnete Schäden durch Strahlung | 1 | 0.42 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.42 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.42 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 0.42 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.42 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.42 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.42 % |
Z901 | Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | 1 | 0.42 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.42 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 0.42 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.42 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.42 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
92.28.05 | Radiojodtherapie über 1,2 bis unter 5 GBq I-131, mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) | 134 | 56.78 % | 134 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 101 | 42.80 % | 102 |
92.18.04 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, Ganzkörperszintigraphie mit Radiojod, mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) | 73 | 30.93 % | 73 |
92.28.06 | Radiojodtherapie mit 5 und mehr GBq I-131, ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) | 36 | 15.25 % | 36 |
92.28.07 | Radiojodtherapie mit 5 und mehr GBq I-131, mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) | 35 | 14.83 % | 35 |
92.28.13 | Radiorezeptortherapie mit DOTA-konjugierten Somatostatin-Analoga | 16 | 6.78 % | 16 |
92.18.03 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, Ganzkörperszintigraphie mit Radiojod, ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) | 15 | 6.36 % | 15 |
92.19.08 | Sonstige Szintigraphie anderer Lokalisationen | 12 | 5.08 % | 13 |
92.28.03 | Radiojodtherapie bis 1,2 GBq I-131, mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) | 10 | 4.24 % | 10 |
99.84.09 | Isolierung, sonstige | 10 | 4.24 % | 10 |
92.18.08 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, sonstige | 7 | 2.97 % | 7 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 4 | 1.69 % | 4 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 3 | 1.27 % | 3 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 2 | 0.85 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 0.85 % | 2 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, 3 bis 6 Tage | 2 | 0.85 % | 2 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 0.42 % | 1 |
04.81.21 | Injektion eines Medikamentes zur Schmerztherapie an der Halswirbelsäule, ohne BV | 1 | 0.42 % | 1 |
06.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Schilddrüse | 1 | 0.42 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 0.42 % | 1 |
32.01.99 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an einem Bronchus, sonstige | 1 | 0.42 % | 1 |
33.24.10 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürste zur Sekret oder Probenentnahme | 1 | 0.42 % | 1 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 1 | 0.42 % | 1 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 0.42 % | 1 |
40.19.99 | Sonstige diagnostische Massnahmen an lymphatischen Strukturen, sonstige | 1 | 0.42 % | 1 |
77.41.10 | Knochenbiopsie von Skapula, Klavikula, Rippen und Sternum, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 0.42 % | 1 |
86.2C.41 | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch Infrarotkoagulation und Kryotherapie, grossflächig, am Kopf | 1 | 0.42 % | 1 |
86.31.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, am Kopf | 1 | 0.42 % | 1 |
86.31.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.42 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.42 % | 2 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.42 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.42 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.42 % | 1 |
92.01 | Schilddrüsenszintigraphie und Radioisotopenfunktionsstudien | 1 | 0.42 % | 1 |
92.13 | Parathyroidea-Szintigraphie | 1 | 0.42 % | 1 |
92.14 | Knochen-Szintigraphie | 1 | 0.42 % | 1 |
92.20 | Infusion von flüssigem Radioisotop | 1 | 0.42 % | 1 |
92.24.12 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 1 | 0.42 % | 5 |
92.24.14 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 1 | 0.42 % | 5 |
92.24.22 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 1 | 0.42 % | 3 |
92.24.30 | Teleradiotherapie mit Photonen, hochkomplexe Radiotherapie mit spezialisierter Ausstattung | 1 | 0.42 % | 2 |
92.28.22 | Radioimmuntherapie mit Jod 131 [I-131] Tositumomab, parenteral | 1 | 0.42 % | 1 |
92.29.63 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, komplex | 1 | 0.42 % | 1 |
92.29.65 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) | 1 | 0.42 % | 1 |
92.29.79 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 1 | 0.42 % | 1 |
92.29.89 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 1 | 0.42 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 0.42 % | 1 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 1 | 0.42 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.42 % | 1 |