DRG K06A - Eingriffe an Schilddrüse, Nebenschilddrüse und Ductus thyreoglossus, mit Para- / Thyreoidektomie durch Sternotomie oder bei bösartiger Neubildung mit schweren CC od. äusserst schwere CC
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.588 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 5.4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.509) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 13 (0.18) |
Verlegungsabschlag | 0.187 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 68 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.5%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.5%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 65 (95.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.5%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.5%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 19'676.96 CHF
- Median: 16'262.69 CHF
- Standardabweichung: 11'157.20
- Homogenitätskoeffizient: 0.64
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C73 | Bösartige Neubildung der Schilddrüse | 41 | 60.29 % |
D34 | Gutartige Neubildung der Schilddrüse | 2 | 2.94 % |
D350 | Gutartige Neubildung: Nebenniere | 1 | 1.47 % |
D351 | Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse | 7 | 10.29 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 3 | 4.41 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 4 | 5.88 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 2 | 2.94 % |
E051 | Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten | 1 | 1.47 % |
E052 | Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | 2 | 2.94 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 3 | 4.41 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
E212 | Sonstiger Hyperparathyreoidismus | 1 | 1.47 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 24 | 35.29 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 20 | 29.41 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 17.65 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 10 | 14.71 % |
E892 | Hypoparathyreoidismus nach medizinischen Maßnahmen | 10 | 14.71 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 9 | 13.24 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 8 | 11.76 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 11.76 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 8 | 11.76 % |
J3802 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, komplett | 7 | 10.29 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 7 | 10.29 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 6 | 8.82 % |
D351 | Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse | 5 | 7.35 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 5 | 7.35 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 5 | 7.35 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 5 | 7.35 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 5 | 7.35 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 5 | 7.35 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 4 | 5.88 % |
E876 | Hypokaliämie | 4 | 5.88 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 4 | 5.88 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 5.88 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 4 | 5.88 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 4 | 5.88 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 4 | 5.88 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 4 | 5.88 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 3 | 4.41 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 3 | 4.41 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 3 | 4.41 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 3 | 4.41 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 3 | 4.41 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 4.41 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 4.41 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 4.41 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 3 | 4.41 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 3 | 4.41 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 4.41 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 3 | 4.41 % |
J3980 | Erworbene Stenose der Trachea | 3 | 4.41 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 3 | 4.41 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 3 | 4.41 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 3 | 4.41 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 3 | 4.41 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 2 | 2.94 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
E052 | Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | 2 | 2.94 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.94 % |
E212 | Sonstiger Hyperparathyreoidismus | 2 | 2.94 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 2 | 2.94 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 2.94 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 2.94 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
G700 | Myasthenia gravis | 2 | 2.94 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 2.94 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 2.94 % |
J3800 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
J3801 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell | 2 | 2.94 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 2 | 2.94 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 2.94 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 2.94 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 2 | 2.94 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 2.94 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 2 | 2.94 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 2 | 2.94 % |
R060 | Dyspnoe | 2 | 2.94 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.94 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 2.94 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 2.94 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 2 | 2.94 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 2.94 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 2 | 2.94 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 2 | 2.94 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 2 | 2.94 % |
A150 | Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren | 1 | 1.47 % |
A183 | Tuberkulose des Darmes, des Peritoneums und der Mesenteriallymphknoten | 1 | 1.47 % |
B022 | Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | 1 | 1.47 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 1.47 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 1.47 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.47 % |
C19 | Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | 1 | 1.47 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 1 | 1.47 % |
C434 | Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses | 1 | 1.47 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
C541 | Bösartige Neubildung: Endometrium | 1 | 1.47 % |
C73 | Bösartige Neubildung der Schilddrüse | 1 | 1.47 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 1 | 1.47 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 1.47 % |
C790 | Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des Nierenbeckens | 1 | 1.47 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 1.47 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 1 | 1.47 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 1.47 % |
D234 | Sonstige gutartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | 1 | 1.47 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 1.47 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 1.47 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 1.47 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 1.47 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 1.47 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 1.47 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.47 % |
D7014 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 7 Tage bis unter 10 Tage | 1 | 1.47 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 1.47 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 1.47 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 1 | 1.47 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.47 % |
E208 | Sonstiger Hypoparathyreoidismus | 1 | 1.47 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.47 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 1.47 % |
E612 | Magnesiummangel | 1 | 1.47 % |
E6620 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 1.47 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 1.47 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 1.47 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 1.47 % |
E8359 | Störungen des Kalziumstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 1.47 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 1.47 % |
E891 | Hypoinsulinämie nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.47 % |
E893 | Hypopituitarismus nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.47 % |
F028 | Demenz bei anderenorts klassifizierten Krankheitsbildern | 1 | 1.47 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 1.47 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 1.47 % |
F063 | Organische affektive Störungen | 1 | 1.47 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.47 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 1.47 % |
F302 | Manie mit psychotischen Symptomen | 1 | 1.47 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 1.47 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
G2091 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 1.47 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 1.47 % |
G2588 | Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen | 1 | 1.47 % |
G3182 | Lewy-Körper-Krankheit | 1 | 1.47 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.47 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 1 | 1.47 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
G530 | Neuralgie nach Zoster {B02.2} | 1 | 1.47 % |
G8213 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.47 % |
G8264 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T7-T10 | 1 | 1.47 % |
G902 | Horner-Syndrom | 1 | 1.47 % |
H062 | Exophthalmus bei Funktionsstörung der Schilddrüse {E05.-} | 1 | 1.47 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.47 % |
I1101 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.47 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.47 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.47 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 1.47 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 1.47 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.47 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 1.47 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 1.47 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 1.47 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 1.47 % |
I418 | Myokarditis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.47 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 1.47 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 1.47 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 1.47 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 1.47 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 1.47 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 1.47 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 1.47 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 1.47 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 1.47 % |
I871 | Venenkompression | 1 | 1.47 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 1.47 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 1.47 % |
I988 | Sonstige näher bezeichnete Störungen des Kreislaufsystems bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.47 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
J383 | Sonstige Krankheiten der Stimmlippen | 1 | 1.47 % |
J392 | Sonstige Krankheiten des Rachenraumes | 1 | 1.47 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 1.47 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 1.47 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.47 % |
J940 | Chylöser (Pleura-) Erguss | 1 | 1.47 % |
J951 | Akute pulmonale Insuffizienz nach Thoraxoperation | 1 | 1.47 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 1.47 % |
J9581 | Stenose der Trachea nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.47 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.47 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 1.47 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.47 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 1.47 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 1.47 % |
K222 | Ösophagusverschluss | 1 | 1.47 % |
K226 | Mallory-Weiss-Syndrom | 1 | 1.47 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 1.47 % |
K238 | Krankheiten des Ösophagus bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.47 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.47 % |
K590 | Obstipation | 1 | 1.47 % |
K658 | Sonstige Peritonitis | 1 | 1.47 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 1.47 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 1.47 % |
K9183 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt | 1 | 1.47 % |
K930 | Tuberkulose des Darmes, des Peritoneums und der Mesenteriallymphknoten {A18.3} | 1 | 1.47 % |
L120 | Bullöses Pemphigoid | 1 | 1.47 % |
L709 | Akne, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.47 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 1 | 1.47 % |
M1390 | Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.47 % |
M313 | Wegener-Granulomatose | 1 | 1.47 % |
M4184 | Sonstige Formen der Skoliose: Thorakalbereich | 1 | 1.47 % |
M4954 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Thorakalbereich | 1 | 1.47 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 1.47 % |
M8210 | Osteoporose bei endokrinen Störungen {E00-E34}: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.47 % |
N085 | Glomeruläre Krankheiten bei Systemkrankheiten des Bindegewebes | 1 | 1.47 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 1.47 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 1.47 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
N250 | Renale Osteodystrophie | 1 | 1.47 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
Q858 | Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 1.47 % |
R062 | Ziehende Atmung | 1 | 1.47 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 1.47 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 1.47 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 1.47 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 1.47 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 1.47 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 1.47 % |
R64 | Kachexie | 1 | 1.47 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 1.47 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 1.47 % |
R945 | Abnorme Ergebnisse von Leberfunktionsprüfungen | 1 | 1.47 % |
S048 | Verletzung sonstiger Hirnnerven | 1 | 1.47 % |
S1501 | Verletzung: A. carotis communis | 1 | 1.47 % |
S158 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Halses | 1 | 1.47 % |
S250 | Verletzung der Aorta thoracica | 1 | 1.47 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 1 | 1.47 % |
S3601 | Hämatom der Milz | 1 | 1.47 % |
S3608 | Sonstige Verletzungen der Milz | 1 | 1.47 % |
T823 | Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate | 1 | 1.47 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 1.47 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 1.47 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 1.47 % |
Z800 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Familienanamnese | 1 | 1.47 % |
Z801 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Familienanamnese | 1 | 1.47 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 1.47 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 1.47 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 1.47 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 1.47 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 1.47 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 48 | 70.59 % | 48 |
00.94.10 | Monitoring des Nervus recurrens im Rahmen einer anderen Operation | 45 | 66.18 % | 45 |
06.4X.10 | Vollständige (totale) Thyreoidektomie ohne Parathyreoidektomie | 24 | 35.29 % | 24 |
06.2X.11 | Unilaterale Hemithyreoidektomie, ohne Parathyreoidektomie | 11 | 16.18 % | 11 |
06.89.99 | Partielle Parathyreoidektomie, sonstige | 10 | 14.71 % | 11 |
06.95.99 | Reimplantation von Nebenschilddrüsengewebe, sonstige | 10 | 14.71 % | 10 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 9 | 13.24 % | 10 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 9 | 13.24 % | 9 |
06.4X.11 | Vollständige (totale) Thyreoidektomie mit Parathyreoidektomie | 8 | 11.76 % | 8 |
40.41.14 | Selektive (funktionelle) Neck dissection, central (Region VI) | 8 | 11.76 % | 8 |
00.94.20 | Monitoring mehrerer Nerven im Rahmen einer anderen Operation | 7 | 10.29 % | 7 |
40.3X.21 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, zervikal | 7 | 10.29 % | 7 |
00.94.31 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, mehr als 4 bis 8 Stunden | 5 | 7.35 % | 5 |
40.41.13 | Selektive (funktionelle) Neck dissection, posterolateral (Region II-V) | 5 | 7.35 % | 5 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 5 | 7.35 % | 5 |
06.2X.12 | Unilaterale Hemithyreoidektomie, mit Parathyreoidektomie | 4 | 5.88 % | 4 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 4 | 5.88 % | 4 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 4 | 5.88 % | 4 |
00.99.10 | Reoperation | 3 | 4.41 % | 3 |
04.07.30 | Sonstige Exzision oder Avulsion von extrakraniellen Hirnnerven | 3 | 4.41 % | 3 |
06.12 | Offene Biopsie an der Schilddrüse | 3 | 4.41 % | 4 |
06.81.10 | Vollständige Parathyreoidektomie, ohne Replantation | 3 | 4.41 % | 3 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 3 | 4.41 % | 6 |
40.41.11 | Selektive (funktionelle) Neck dissection, lateral (Region II-IV) | 3 | 4.41 % | 3 |
00.94.17 | Monitoring des Nervus facialis im Rahmen einer anderen Operation | 2 | 2.94 % | 2 |
06.39.10 | Exzision eines Schilddrüsen Knotens | 2 | 2.94 % | 2 |
06.51.10 | Partielle substernale Thyreoidektomie durch Sternotomie | 2 | 2.94 % | 2 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 2.94 % | 2 |
40.21.10 | Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefässe, zervikal, ohne Markierung | 2 | 2.94 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 2.94 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 2.94 % | 2 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 2 | 2.94 % | 2 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 2 | 2.94 % | 3 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 2 | 2.94 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 1.47 % | 1 |
00.94.11 | Monitoring des Nervus accessorius im Rahmen einer anderen Operation | 1 | 1.47 % | 1 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 1 | 1.47 % | 1 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 1 | 1.47 % | 1 |
03.09.26 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 1 | 1.47 % | 1 |
03.53.99 | Reposition einer Wirbelfraktur, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
04.42.20 | Sonstige Dekompression an kranialen Nerven, extrakraniell | 1 | 1.47 % | 1 |
06.02 | Wiedereröffnung einer Wunde im Gebiet der Schilddrüse | 1 | 1.47 % | 1 |
06.2X.00 | Unilaterale Hemithyreoidektomie, n.n.bez. | 1 | 1.47 % | 1 |
06.39.14 | Partielle Schilddrüsenresektion, Resektion des Isthmus | 1 | 1.47 % | 1 |
06.4X.99 | Vollständige (totale) Thyreoidektomie, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
06.52.10 | Vollständige substernale Thyreoidektomie durch Sternotomie | 1 | 1.47 % | 1 |
06.81.13 | Vollständige Parathyreoidektomie durch Sternotomie, ohne Replantation | 1 | 1.47 % | 1 |
06.89.11 | Reexploration mit partieller Parathyreoidektomie | 1 | 1.47 % | 1 |
06.95.11 | Vollständige Parathyreoidektomie, mit Replantation orthotop | 1 | 1.47 % | 1 |
06.95.12 | Vollständige Parathyreoidektomie, mit Replantation heterotop | 1 | 1.47 % | 1 |
06.99.99 | Sonstige Operationen an der Nebenschilddrüse, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
07.22.10 | Einseitige Adrenalektomie, ohne Ovarektomie | 1 | 1.47 % | 1 |
07.81 | Sonstige partielle Exzision am Thymus | 1 | 1.47 % | 1 |
30.09.99 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Larynx, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
31.1 | Temporäre Tracheostomie | 1 | 1.47 % | 1 |
31.44 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie an der Trachea | 1 | 1.47 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 1.47 % | 1 |
33.23.11 | Tracheobronchoskopie mit starrem Bronchoskop | 1 | 1.47 % | 1 |
33.91.21 | Bronchusdilatation, endoskopisch, mit Einlegen oder Wechsel eines Stents/Stentgrafts aus Kunststoff | 1 | 1.47 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 1.47 % | 1 |
34.3X.10 | Exzision von Läsion oder Gewebe des Mediastinums | 1 | 1.47 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 1.47 % | 1 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 1 | 1.47 % | 1 |
39.31.19 | Naht einer Arterie an Kopf und Hals, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
39.31.79 | Naht von thorakalen Arterien, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
39.79.13 | Endovaskuläre Implantation eines Grafts an abdominalen Gefässen | 1 | 1.47 % | 1 |
39.79.66 | Selektive Embolisation mit Partikeln von abdominalen Gefässen | 1 | 1.47 % | 1 |
39.91.99 | Freilegung eines Gefässes, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
39.95.B2 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 1.47 % | 2 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 1.47 % | 1 |
40.3X.29 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
40.41.12 | Selektive (funktionelle) Neck dissection, anterolateral (Region I-IV) | 1 | 1.47 % | 1 |
40.64 | Ligatur des Ductus thoracicus | 1 | 1.47 % | 1 |
41.99 | Sonstige Operationen an der Milz | 1 | 1.47 % | 1 |
42.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Ösophagus | 1 | 1.47 % | 1 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 1 | 1.47 % | 1 |
54.74 | Sonstige Rekonstruktion am Omentum | 1 | 1.47 % | 1 |
78.50.35 | Osteosynthese durch Schrauben-Stabsystem an der Wirbelsäule | 1 | 1.47 % | 1 |
81.05 | Thorakale und thorakolumbale Spondylodese, dorsaler Zugang | 1 | 1.47 % | 1 |
81.63.13 | Spondylodese von 4 - 6 Wirbeln, dorsal, dynamisch | 1 | 1.47 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 1.47 % | 1 |
83.09.90 | Sonstige Inzision an den Weichteilen, Kopf und Hals | 1 | 1.47 % | 1 |
83.32.10 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Kopf und Hals | 1 | 1.47 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 1.47 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 1.47 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.47 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 1.47 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 1.47 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 1.47 % | 1 |
88.98.10 | Knochendensitometrie mit Doppelenergie-Röntgen-Absorptiometrie (DXA) | 1 | 1.47 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 1.47 % | 1 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, 3 bis 6 Tage | 1 | 1.47 % | 1 |
89.0A.44 | Multimodale Ernährungstherapie, mind. 21 Tage | 1 | 1.47 % | 1 |
89.84 | Immunhistochemie von Histologie | 1 | 1.47 % | 1 |
92.01 | Schilddrüsenszintigraphie und Radioisotopenfunktionsstudien | 1 | 1.47 % | 1 |
92.13 | Parathyroidea-Szintigraphie | 1 | 1.47 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.47 % | 1 |
94.8X.21 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.47 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.47 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.47 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.47 % | 1 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.47 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 1.47 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 1.47 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.47 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.47 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 1.47 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 1.47 % | 1 |