DRG K03Z - Eingriffe an der Nebenniere bei bösartiger Neubildung oder Eingriffe an der Hypophyse
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.678 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 6.2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.567) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 12 (0.199) |
Verlegungsabschlag | 0.176 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 80 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.59%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.59%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 74 (92.5%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.57%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.57%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 19'558.73 CHF
- Median: 18'417.71 CHF
- Standardabweichung: 12'870.00
- Homogenitätskoeffizient: 0.60
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C740 | Bösartige Neubildung: Nebennierenrinde | 8 | 10.00 % |
C741 | Bösartige Neubildung: Nebennierenmark | 6 | 7.50 % |
C749 | Bösartige Neubildung: Nebenniere, nicht näher bezeichnet | 7 | 8.75 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 32 | 40.00 % |
D351 | Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse | 1 | 1.25 % |
D441 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nebenniere | 4 | 5.00 % |
D763 | Sonstige Histiozytose-Syndrome | 1 | 1.25 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 1.25 % |
E236 | Sonstige Störungen der Hypophyse | 18 | 22.50 % |
E240 | Hypophysäres Cushing-Syndrom | 1 | 1.25 % |
E241 | Nelson-Tumor | 1 | 1.25 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 13 | 16.25 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 11 | 13.75 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 8 | 10.00 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 8 | 10.00 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 7 | 8.75 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 7 | 8.75 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 7.50 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 5 | 6.25 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 6.25 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 5 | 6.25 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 4 | 5.00 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 4 | 5.00 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 4 | 5.00 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 4 | 5.00 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 4 | 5.00 % |
E230 | Hypopituitarismus | 4 | 5.00 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 4 | 5.00 % |
E876 | Hypokaliämie | 4 | 5.00 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 4 | 5.00 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 3 | 3.75 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.75 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 3 | 3.75 % |
E232 | Diabetes insipidus | 3 | 3.75 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 3 | 3.75 % |
E896 | Nebennierenrinden- (Nebennierenmark-) Unterfunktion nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 3.75 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 3.75 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 3 | 3.75 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 3 | 3.75 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 3 | 3.75 % |
C437 | Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 2 | 2.50 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 2 | 2.50 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 2 | 2.50 % |
C781 | Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums | 2 | 2.50 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 2 | 2.50 % |
C790 | Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des Nierenbeckens | 2 | 2.50 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 2 | 2.50 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 2.50 % |
E248 | Sonstiges Cushing-Syndrom | 2 | 2.50 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 2 | 2.50 % |
E275 | Nebennierenmarküberfunktion | 2 | 2.50 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 2.50 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 2.50 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 2 | 2.50 % |
E875 | Hyperkaliämie | 2 | 2.50 % |
E893 | Hypopituitarismus nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 2.50 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.50 % |
G9780 | Postoperative Liquorfistel | 2 | 2.50 % |
H474 | Affektionen des Chiasma opticum | 2 | 2.50 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 2 | 2.50 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 2.50 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 2.50 % |
J981 | Lungenkollaps | 2 | 2.50 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 2.50 % |
N281 | Zyste der Niere | 2 | 2.50 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 2.50 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 2 | 2.50 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 2.50 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 2 | 2.50 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 2.50 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 1.25 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 1.25 % |
C090 | Bösartige Neubildung: Fossa tonsillaris | 1 | 1.25 % |
C189 | Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 1 | 1.25 % |
C328 | Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 1.25 % |
C340 | Bösartige Neubildung: Hauptbronchus | 1 | 1.25 % |
C342 | Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) | 1 | 1.25 % |
C432 | Bösartiges Melanom des Ohres und des äußeren Gehörganges | 1 | 1.25 % |
C435 | Bösartiges Melanom des Rumpfes | 1 | 1.25 % |
C445 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Rumpfes | 1 | 1.25 % |
C478 | Bösartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 1.25 % |
C493 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax | 1 | 1.25 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 1.25 % |
C508 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 1.25 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
C749 | Bösartige Neubildung: Nebenniere, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 1 | 1.25 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 1 | 1.25 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 1.25 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 1.25 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 1.25 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 1 | 1.25 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 1.25 % |
D300 | Gutartige Neubildung: Niere | 1 | 1.25 % |
D352 | Gutartige Neubildung: Hypophyse | 1 | 1.25 % |
D471 | Chronische myeloproliferative Krankheit | 1 | 1.25 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 1.25 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 1.25 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 1.25 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.25 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 1 | 1.25 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 1 | 1.25 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.25 % |
E212 | Sonstiger Hyperparathyreoidismus | 1 | 1.25 % |
E221 | Hyperprolaktinämie | 1 | 1.25 % |
E240 | Hypophysäres Cushing-Syndrom | 1 | 1.25 % |
E258 | Sonstige adrenogenitale Störungen | 1 | 1.25 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 1.25 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 1 | 1.25 % |
E802 | Sonstige Porphyrie | 1 | 1.25 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 1.25 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 1.25 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.25 % |
E898 | Sonstige endokrine oder Stoffwechselstörungen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.25 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 1.25 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.25 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 1.25 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 1.25 % |
F438 | Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung | 1 | 1.25 % |
F4541 | Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren | 1 | 1.25 % |
F552 | Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Analgetika | 1 | 1.25 % |
F982 | Fütterstörung im frühen Kindesalter | 1 | 1.25 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
G448 | Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome | 1 | 1.25 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 1.25 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 1.25 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
G971 | Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion | 1 | 1.25 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
H470 | Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.25 % |
H488 | Sonstige Affektionen des N. opticus und der Sehbahn bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.25 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 1 | 1.25 % |
H612 | Zeruminalpfropf | 1 | 1.25 % |
H659 | Nichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
H905 | Hörverlust durch Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.25 % |
I1101 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.25 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.25 % |
I1520 | Hypertonie als Folge von endokrinen Krankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.25 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 1.25 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 1.25 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 1.25 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 1.25 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 1.25 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
I780 | Hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie | 1 | 1.25 % |
I822 | Embolie und Thrombose der V. cava | 1 | 1.25 % |
I979 | Kreislaufkomplikation nach medizinischer Maßnahme, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
J348 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen | 1 | 1.25 % |
J3800 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 1.25 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
J458 | Mischformen des Asthma bronchiale | 1 | 1.25 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 1.25 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 1.25 % |
K4091 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie | 1 | 1.25 % |
K430 | Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | 1 | 1.25 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 1.25 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.25 % |
K8530 | Medikamenten-induzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 1.25 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 1.25 % |
L82 | Seborrhoische Keratose | 1 | 1.25 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.25 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 1.25 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 1.25 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 1.25 % |
M7900 | Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.25 % |
M8940 | Sonstige hypertrophische Osteoarthropathie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.25 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 1.25 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 1.25 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 1.25 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 1.25 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 1.25 % |
N201 | Ureterstein | 1 | 1.25 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 1.25 % |
N291 | Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.25 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.25 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.25 % |
Q858 | Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.25 % |
R098 | Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen | 1 | 1.25 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 1.25 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 1.25 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 1.25 % |
R935 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des Retroperitoneums | 1 | 1.25 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 1.25 % |
S276 | Verletzung der Pleura | 1 | 1.25 % |
S2781 | Verletzung: Zwerchfell | 1 | 1.25 % |
S358 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 1.25 % |
S359 | Verletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 1.25 % |
S3610 | Verletzung der Leber, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.25 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.25 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 1.25 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 1.25 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 1.25 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 1.25 % |
Z803 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese | 1 | 1.25 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.25 % |
Z901 | Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | 1 | 1.25 % |
Z908 | Verlust sonstiger Organe | 1 | 1.25 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 1.25 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 1.25 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 1.25 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 1.25 % |
Z9480 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression | 1 | 1.25 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 1.25 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 1.25 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
07.22.10 | Einseitige Adrenalektomie, ohne Ovarektomie | 39 | 48.75 % | 39 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 30 | 37.50 % | 30 |
07.62 | Partielle Exzision an der Hypophyse, transsphenoidaler Zugang | 16 | 20.00 % | 16 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 14 | 17.50 % | 14 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 14 | 17.50 % | 14 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 13 | 16.25 % | 13 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 13 | 16.25 % | 13 |
01.24.34 | Zugang zur Schädelbasis, transsphenoidal | 11 | 13.75 % | 11 |
07.22.99 | Einseitige Adrenalektomie, sonstige | 9 | 11.25 % | 9 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 7 | 8.75 % | 7 |
00.99.10 | Reoperation | 6 | 7.50 % | 6 |
02.12.10 | Sonstige Rekonstruktion an den Hirnhäuten ohne Kranioplastik | 6 | 7.50 % | 6 |
04.19.10 | Anwendung eines Endoskopiesystems bei Eingriffen am Nervensystem | 6 | 7.50 % | 6 |
07.72 | Inzision an der Hypophyse | 6 | 7.50 % | 6 |
00.35 | Computergesteuerte Chirurgie mit mehreren Datenquellen | 5 | 6.25 % | 5 |
07.21 | Exzision einer Läsion der Nebenniere | 5 | 6.25 % | 5 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 5 | 6.25 % | 5 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 5 | 6.25 % | 5 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 5 | 6.25 % | 5 |
02.12.99 | Sonstige Rekonstruktion an den Hirnhäuten, sonstige | 4 | 5.00 % | 4 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 4 | 5.00 % | 4 |
88.96 | Sonstige intraoperative Kernspintomographie | 4 | 5.00 % | 5 |
00.32 | Computergesteuerte Chirurgie mit MR/MRA | 3 | 3.75 % | 3 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 3 | 3.75 % | 3 |
03.31 | Lumbalpunktion | 3 | 3.75 % | 3 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 3 | 3.75 % | 3 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 2 | 2.50 % | 2 |
00.99.00 | Sonstige spezielle Interventionen, n.n.bez. | 2 | 2.50 % | 2 |
02.12.31 | Duraplastik an der Frontobasis mit gestieltem Lappen | 2 | 2.50 % | 2 |
07.29 | Sonstige partielle Adrenalektomie | 2 | 2.50 % | 2 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 2 | 2.50 % | 2 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 2 | 2.50 % | 2 |
40.3X.23 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, paraaortal, pelvin oder Iliakal | 2 | 2.50 % | 2 |
43.19 | Sonstige Gastrostomie | 2 | 2.50 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 2.50 % | 2 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 2 | 2.50 % | 2 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 2 | 2.50 % | 2 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 2 | 2.50 % | 2 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 2 | 2.50 % | 2 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 2.50 % | 2 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 2.50 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 1.25 % | 1 |
00.39 | Sonstige computergesteuerte Chirurgie | 1 | 1.25 % | 1 |
00.94.10 | Monitoring des Nervus recurrens im Rahmen einer anderen Operation | 1 | 1.25 % | 1 |
00.94.20 | Monitoring mehrerer Nerven im Rahmen einer anderen Operation | 1 | 1.25 % | 1 |
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 1 | 1.25 % | 1 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 1 | 1.25 % | 1 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 1 | 1.25 % | 1 |
00.99.91 | Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 1 | 1.25 % | 1 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 1 | 1.25 % | 1 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 1 | 1.25 % | 1 |
02.12.20 | Sonstige Rekonstruktion an den Hirnhäuten mit Kranioplastik | 1 | 1.25 % | 1 |
03.09.49 | Inzision des Spinalkanals, Rückenmarks und Rückenmarkhäute, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
03.39 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Rückenmark und Strukturen des Spinalkanals | 1 | 1.25 % | 1 |
03.90.99 | Einsetzen eines Katheters in den Spinalkanal zur Infusion von therapeutischen oder palliativen Substanzen, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
03.95 | Spinaler Blut-Patch | 1 | 1.25 % | 1 |
06.2X.12 | Unilaterale Hemithyreoidektomie, mit Parathyreoidektomie | 1 | 1.25 % | 1 |
06.81.10 | Vollständige Parathyreoidektomie, ohne Replantation | 1 | 1.25 % | 1 |
07.14.11 | Offene Biopsie an der Hypophyse durch transsphenoidalen Zugang | 1 | 1.25 % | 1 |
07.22.11 | Einseitige Adrenalektomie, mit Ovarektomie | 1 | 1.25 % | 1 |
07.22.12 | Einseitige Adrenalektomie, Rest-Adrenalektomie | 1 | 1.25 % | 1 |
07.61 | Partielle Exzision der Hypophyse, transfrontaler Zugang | 1 | 1.25 % | 1 |
07.71 | Exploration der Fossa hypophysialis | 1 | 1.25 % | 1 |
07.81 | Sonstige partielle Exzision am Thymus | 1 | 1.25 % | 1 |
18.11 | Otoskopie | 1 | 1.25 % | 1 |
21.88.13 | Septumplastik, Plastische Korrektur mit Resektion | 1 | 1.25 % | 1 |
21.88.14 | Septumplastik, Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums, mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) | 1 | 1.25 % | 1 |
21.88.99 | Sonstige Septumplastik, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
21.99.99 | Sonstige Nasenoperationen, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
22.52 | Sphenoidotomie | 1 | 1.25 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 1.25 % | 1 |
34.82 | Naht eines Zwerchfellrisses | 1 | 1.25 % | 1 |
34.93 | Plastische Rekonstruktion an der Pleura | 1 | 1.25 % | 1 |
38.07.11 | Inzision der V. cava inferior | 1 | 1.25 % | 1 |
38.47.11 | Resektion der V. cava inferior mit Ersatz | 1 | 1.25 % | 1 |
38.67.19 | Sonstige Exzision von tiefen abdominalen Venen, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
39.31.99 | Naht einer Arterie, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
39.32.49 | Naht einer abdominalen Vene, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
39.64 | Intraoperativer kardialer Schrittmacher | 1 | 1.25 % | 1 |
39.91.99 | Freilegung eines Gefässes, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 1.25 % | 1 |
40.29.20 | Exzision eines paraaortalen Lymphknotens | 1 | 1.25 % | 1 |
40.3X.21 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, zervikal | 1 | 1.25 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 1.25 % | 1 |
51.23 | Laparoskopische Cholezystektomie | 1 | 1.25 % | 1 |
53.07.21 | Operation einer Inguinalhernie, laparoskopisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 1.25 % | 1 |
53.51.11 | Operation einer Narbenhernie, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 1 | 1.25 % | 1 |
54.25 | Peritoneallavage | 1 | 1.25 % | 1 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 1 | 1.25 % | 1 |
54.99.30 | Resektion von Gewebe in der Bauchregion ohne sichere Organzuordnung | 1 | 1.25 % | 1 |
54.A1 | Exzision und Destruktion von retroperitoneal gelegenem Gewebe | 1 | 1.25 % | 1 |
55.31 | Marsupialisation einer Läsion an der Niere | 1 | 1.25 % | 1 |
55.4 | Partielle Nephrektomie | 1 | 1.25 % | 1 |
55.51.01 | Nephroureterektomie, ausser zur Transplantation | 1 | 1.25 % | 1 |
83.43.99 | Exzision von Muskel oder Faszie zur Transplantation, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
85.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Mamma | 1 | 1.25 % | 1 |
86.39 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 1.25 % | 1 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 1 | 1.25 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 1.25 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 1.25 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 1.25 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 1.25 % | 1 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 1.25 % | 1 |
92.03 | Nierenszintigraphie und Radioisotopenfunktionsstudie | 1 | 1.25 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 1.25 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 1.25 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 1.25 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.25 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.25 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.25 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.25 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 1.25 % | 1 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.25 % | 1 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 1 | 1.25 % | 1 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 1 | 1.25 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 1.25 % | 1 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 1 | 1.25 % | 1 |
99.84.43 | Einfache protektive Isolierung, 15 bis 21 Tage | 1 | 1.25 % | 1 |
99.85 | Hyperthermie zur Krebsbehandlung | 1 | 1.25 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.25 % | 1 |
99.C1.15 | Pflege-Komplexbehandlung, 36 bis 40 Aufwandspunkte | 1 | 1.25 % | 1 |