DRG J61A - Schwere Erkrankungen der Haut oder Hautulkus bei Para- / Tetraplegie ohne mässig schw. Erkrankung der Haut oder mit äusserst schweren CC und komplexer Diagnose oder Alter > 17 Jahre, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.579 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 12.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 3 (0.386) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 28 (0.13) |
Verlegungsabschlag | 0.126 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 68 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.21%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.21%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 65 (95.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.22%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.22%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 20'533.36 CHF
- Median: 14'845.31 CHF
- Standardabweichung: 16'595.00
- Homogenitätskoeffizient: 0.55
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A46 | Erysipel [Wundrose] | 10 | 14.71 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 2 | 2.94 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
L120 | Bullöses Pemphigoid | 14 | 20.59 % |
L400 | Psoriasis vulgaris | 4 | 5.88 % |
L408 | Sonstige Psoriasis | 3 | 4.41 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
L511 | Bullöses Erythema exsudativum multiforme | 2 | 2.94 % |
L539 | Erythematöse Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
L88 | Pyoderma gangraenosum | 8 | 11.76 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 3 | 4.41 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 1.47 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 3 | 4.41 % |
L8926 | Dekubitus 3. Grades: Trochanter | 1 | 1.47 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 1 | 1.47 % |
L8929 | Dekubitus 3. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 2 | 2.94 % |
L8934 | Dekubitus 4. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.47 % |
L8935 | Dekubitus 4. Grades: Sitzbein | 3 | 4.41 % |
L8937 | Dekubitus 4. Grades: Ferse | 1 | 1.47 % |
L8938 | Dekubitus 4. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 1.47 % |
L8939 | Dekubitus 4. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 1.47 % |
L8999 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 1.47 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 15 | 22.06 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 14 | 20.59 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 13 | 19.12 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 17.65 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 11 | 16.18 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 | 10 | 14.71 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 9 | 13.24 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 9 | 13.24 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 8 | 11.76 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 8 | 11.76 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 8 | 11.76 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 10.29 % |
G8223 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 7 | 10.29 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 7 | 10.29 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 7 | 10.29 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 7 | 10.29 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 7 | 10.29 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 6 | 8.82 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 6 | 8.82 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 6 | 8.82 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 6 | 8.82 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 6 | 8.82 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 6 | 8.82 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 6 | 8.82 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 6 | 8.82 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 6 | 8.82 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 7.35 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 5 | 7.35 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 5 | 7.35 % |
E876 | Hypokaliämie | 5 | 7.35 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 5 | 7.35 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 5 | 7.35 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 5 | 7.35 % |
G8222 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung | 5 | 7.35 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 7.35 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 5 | 7.35 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 5 | 7.35 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 5 | 7.35 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 5 | 7.35 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 5 | 7.35 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 5.88 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 4 | 5.88 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 4 | 5.88 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 4 | 5.88 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 4 | 5.88 % |
G3530 | Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 4 | 5.88 % |
G8264 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T7-T10 | 4 | 5.88 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 5.88 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 4 | 5.88 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 4 | 5.88 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 4 | 5.88 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 4 | 5.88 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 4 | 5.88 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 4 | 5.88 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 4 | 5.88 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 4 | 5.88 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 3 | 4.41 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.41 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 3 | 4.41 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 3 | 4.41 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 3 | 4.41 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 3 | 4.41 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.41 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 4.41 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 3 | 4.41 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 4.41 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 4.41 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 4.41 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 3 | 4.41 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.41 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 3 | 4.41 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 4.41 % |
G8212 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 3 | 4.41 % |
G8243 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 3 | 4.41 % |
G8249 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet | 3 | 4.41 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 4.41 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 3 | 4.41 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 3 | 4.41 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 3 | 4.41 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 3 | 4.41 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 3 | 4.41 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.41 % |
L405 | Psoriasis-Arthropathie {M07.0-M07.3}, {M09.0-} | 3 | 4.41 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 3 | 4.41 % |
L8994 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Kreuzbein | 3 | 4.41 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 3 | 4.41 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 3 | 4.41 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 3 | 4.41 % |
A169 | Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 2 | 2.94 % |
B353 | Tinea pedis | 2 | 2.94 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 2 | 2.94 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.94 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.94 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 2 | 2.94 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 2 | 2.94 % |
D124 | Gutartige Neubildung: Colon descendens | 2 | 2.94 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 2 | 2.94 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 2.94 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 2.94 % |
E032 | Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen | 2 | 2.94 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 2.94 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 2.94 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 2.94 % |
E242 | Arzneimittelinduziertes Cushing-Syndrom | 2 | 2.94 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 2.94 % |
E875 | Hyperkaliämie | 2 | 2.94 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.94 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 2.94 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 2.94 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 2 | 2.94 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
G3520 | Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 2 | 2.94 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 2 | 2.94 % |
G8252 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung | 2 | 2.94 % |
G8259 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
G8266 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: L2-S1 | 2 | 2.94 % |
G950 | Syringomyelie und Syringobulbie | 2 | 2.94 % |
G9580 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] | 2 | 2.94 % |
H539 | Sehstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 2.94 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 2.94 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 2 | 2.94 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 2 | 2.94 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 2 | 2.94 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 2 | 2.94 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 2.94 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 2 | 2.94 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 2.94 % |
K590 | Obstipation | 2 | 2.94 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 2 | 2.94 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 2.94 % |
L303 | Ekzematoide Dermatitis | 2 | 2.94 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 2 | 2.94 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 2 | 2.94 % |
L8928 | Dekubitus 3. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 2 | 2.94 % |
L8934 | Dekubitus 4. Grades: Kreuzbein | 2 | 2.94 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 2 | 2.94 % |
M0730 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Mehrere Lokalisationen | 2 | 2.94 % |
M4949 | Neuropathische Spondylopathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 2.94 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 2.94 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 2 | 2.94 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 2 | 2.94 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.94 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 2 | 2.94 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 2.94 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 2 | 2.94 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 2 | 2.94 % |
U8001 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika, Chinolone, Streptogramine oder Oxazolidinone und ohne Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin | 2 | 2.94 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 2.94 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 2.94 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 2 | 2.94 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 2.94 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 2 | 2.94 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 2 | 2.94 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 2 | 2.94 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 2 | 2.94 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 2.94 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 2 | 2.94 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 1.47 % |
A408 | Sonstige Sepsis durch Streptokokken | 1 | 1.47 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 1 | 1.47 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 1.47 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 1.47 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.47 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.47 % |
A691 | Sonstige Fusospirochätosen | 1 | 1.47 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 1.47 % |
B002 | Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | 1 | 1.47 % |
B023 | Zoster ophthalmicus | 1 | 1.47 % |
B07 | Viruswarzen | 1 | 1.47 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 1.47 % |
B368 | Sonstige näher bezeichnete oberflächliche Mykosen | 1 | 1.47 % |
B369 | Oberflächliche Mykose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 1 | 1.47 % |
B91 | Folgezustände der Poliomyelitis | 1 | 1.47 % |
B9542 | Streptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.47 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.47 % |
B958 | Nicht näher bezeichnete Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.47 % |
C340 | Bösartige Neubildung: Hauptbronchus | 1 | 1.47 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 1.47 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 1.47 % |
C712 | Bösartige Neubildung: Temporallappen | 1 | 1.47 % |
C73 | Bösartige Neubildung der Schilddrüse | 1 | 1.47 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 1 | 1.47 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 1 | 1.47 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 1.47 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 1 | 1.47 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 1.47 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 1 | 1.47 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 1 | 1.47 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 1.47 % |
C800 | Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | 1 | 1.47 % |
D123 | Gutartige Neubildung: Colon transversum | 1 | 1.47 % |
D225 | Melanozytennävus des Rumpfes | 1 | 1.47 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
D538 | Sonstige näher bezeichnete alimentäre Anämien | 1 | 1.47 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 1.47 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 1.47 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 1.47 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.47 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 1.47 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 1.47 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 1 | 1.47 % |
E052 | Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | 1 | 1.47 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.47 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 1.47 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.47 % |
E59 | Alimentärer Selenmangel | 1 | 1.47 % |
E60 | Alimentärer Zinkmangel | 1 | 1.47 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 1.47 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 1.47 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 1.47 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 1.47 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 1.47 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 1.47 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 1.47 % |
E872 | Azidose | 1 | 1.47 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 1.47 % |
F068 | Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 1 | 1.47 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 1.47 % |
F113 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom | 1 | 1.47 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 1.47 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
F229 | Anhaltende wahnhafte Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
F334 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert | 1 | 1.47 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 1.47 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 1.47 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 1.47 % |
G232 | Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] | 1 | 1.47 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 1.47 % |
G310 | Umschriebene Hirnatrophie | 1 | 1.47 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 1.47 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 1.47 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 1 | 1.47 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 1.47 % |
G8202 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 1.47 % |
G8213 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.47 % |
G8253 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.47 % |
G8262 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C6-C8 | 1 | 1.47 % |
G8340 | Komplettes Cauda- (equina-) Syndrom | 1 | 1.47 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 1 | 1.47 % |
G948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.47 % |
G9581 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] | 1 | 1.47 % |
H011 | Nichtinfektiöse Dermatosen des Augenlides | 1 | 1.47 % |
H192 | Keratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.47 % |
H198 | Sonstige Affektionen der Sklera und der Hornhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.47 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 1.47 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 1 | 1.47 % |
H532 | Diplopie | 1 | 1.47 % |
H541 | Schwere Sehbeeinträchtigung, binokular | 1 | 1.47 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.47 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 1.47 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 1.47 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 1.47 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 1.47 % |
I427 | Kardiomyopathie durch Arzneimittel oder sonstige exogene Substanzen | 1 | 1.47 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 1.47 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 1.47 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 1.47 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 1 | 1.47 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 1.47 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 1.47 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
I720 | Aneurysma und Dissektion der A. carotis | 1 | 1.47 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 1 | 1.47 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 1.47 % |
I8081 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 1.47 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 1.47 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 1.47 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 1.47 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 1.47 % |
J159 | Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
J386 | Kehlkopfstenose | 1 | 1.47 % |
J387 | Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes | 1 | 1.47 % |
J392 | Sonstige Krankheiten des Rachenraumes | 1 | 1.47 % |
J4400 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 1.47 % |
J4413 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 1.47 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 1.47 % |
J702 | Akute arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten | 1 | 1.47 % |
J840 | Alveoläre und parietoalveoläre Krankheitszustände | 1 | 1.47 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
J950 | Funktionsstörung eines Tracheostomas | 1 | 1.47 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 1.47 % |
J991 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen diffusen Bindegewebskrankheiten | 1 | 1.47 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.47 % |
K112 | Sialadenitis | 1 | 1.47 % |
K121 | Sonstige Formen der Stomatitis | 1 | 1.47 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 1.47 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 1.47 % |
K221 | Ösophagusulkus | 1 | 1.47 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 1.47 % |
K269 | Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 1.47 % |
K4030 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 1.47 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.47 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 1.47 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 1.47 % |
K592 | Neurogene Darmstörung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
K650 | Akute Peritonitis | 1 | 1.47 % |
K709 | Alkoholische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
K719 | Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
K811 | Chronische Cholezystitis | 1 | 1.47 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 1 | 1.47 % |
K863 | Pseudozyste des Pankreas | 1 | 1.47 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 1.47 % |
L011 | Sekundäre Impetiginisation anderer Dermatosen | 1 | 1.47 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 1.47 % |
L120 | Bullöses Pemphigoid | 1 | 1.47 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.47 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
L80 | Vitiligo | 1 | 1.47 % |
L82 | Seborrhoische Keratose | 1 | 1.47 % |
L8903 | Dekubitus 1. Grades: Beckenkamm | 1 | 1.47 % |
L8906 | Dekubitus 1. Grades: Trochanter | 1 | 1.47 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 1 | 1.47 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 1.47 % |
L8916 | Dekubitus 2. Grades: Trochanter | 1 | 1.47 % |
L8919 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 1.47 % |
L8929 | Dekubitus 3. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 1.47 % |
L8935 | Dekubitus 4. Grades: Sitzbein | 1 | 1.47 % |
L8938 | Dekubitus 4. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 1.47 % |
L8939 | Dekubitus 4. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 1.47 % |
L8995 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Sitzbein | 1 | 1.47 % |
L8998 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 1.47 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
L982 | Akute febrile neutrophile Dermatose [Sweet-Syndrom] | 1 | 1.47 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
M0526 | Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Unterschenkel | 1 | 1.47 % |
M0590 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.47 % |
M0733 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Unterarm | 1 | 1.47 % |
M0734 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Hand | 1 | 1.47 % |
M0735 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.47 % |
M0737 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Knöchel und Fuß | 1 | 1.47 % |
M0738 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Sonstige | 1 | 1.47 % |
M1120 | Sonstige Chondrokalzinose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.47 % |
M328 | Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes | 1 | 1.47 % |
M352 | Behçet-Krankheit | 1 | 1.47 % |
M4954 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Thorakalbereich | 1 | 1.47 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 1.47 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 1 | 1.47 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.47 % |
M7967 | Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß | 1 | 1.47 % |
M8099 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.47 % |
M8149 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.47 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.47 % |
M8665 | Sonstige chronische Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.47 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 1.47 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 1.47 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 1.47 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 1.47 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 1.47 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 1.47 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 1 | 1.47 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 1 | 1.47 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 1.47 % |
N508 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane | 1 | 1.47 % |
N512 | Balanitis bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.47 % |
Q051 | Thorakale Spina bifida mit Hydrozephalus | 1 | 1.47 % |
Q059 | Spina bifida, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
Q070 | Arnold-Chiari-Syndrom | 1 | 1.47 % |
Q796 | Ehlers-Danlos-Syndrom | 1 | 1.47 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 1.47 % |
R18 | Aszites | 1 | 1.47 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 1 | 1.47 % |
R234 | Veränderungen des Hautreliefs | 1 | 1.47 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 1.47 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 1.47 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 1.47 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 1.47 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 1.47 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 1.47 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 1.47 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 1.47 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 1.47 % |
S211 | Offene Wunde der vorderen Thoraxwand | 1 | 1.47 % |
S7088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Sonstige | 1 | 1.47 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 1 | 1.47 % |
S819 | Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
S8282 | Trimalleolarfraktur | 1 | 1.47 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 1.47 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 1.47 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 1.47 % |
T911 | Folgen einer Fraktur der Wirbelsäule | 1 | 1.47 % |
T913 | Folgen einer Verletzung des Rückenmarkes | 1 | 1.47 % |
T940 | Folgen von Verletzungen mehrerer Körperregionen | 1 | 1.47 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 1.47 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 1.47 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 1.47 % |
U6931 | Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Nichtintravenöser Konsum von Heroin | 1 | 1.47 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 1.47 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 1.47 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 1.47 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 1.47 % |
Z201 | Kontakt mit und Exposition gegenüber Tuberkulose | 1 | 1.47 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 1 | 1.47 % |
Z436 | Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen des Harntraktes | 1 | 1.47 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 1.47 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 1.47 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 1.47 % |
Z56 | Kontaktanlässe mit Bezug auf das Berufsleben | 1 | 1.47 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 1 | 1.47 % |
Z61 | Kontaktanlässe mit Bezug auf Kindheitserlebnisse | 1 | 1.47 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
Z900 | Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses | 1 | 1.47 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 1 | 1.47 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 1.47 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 1.47 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 1.47 % |
Z9680 | Vorhandensein eines Bronchialstents | 1 | 1.47 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 1.47 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 1.47 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 1.47 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 1.47 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 13 | 19.12 % | 18 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 11 | 16.18 % | 11 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 7 | 10.29 % | 7 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 5 | 7.35 % | 5 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 4 | 5.88 % | 4 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 4 | 5.88 % | 14 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 4.41 % | 3 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 3 | 4.41 % | 3 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 3 | 4.41 % | 4 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 3 | 4.41 % | 12 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 3 | 4.41 % | 4 |
93.59.71 | Ganzkörper-Dermatotherapie (mind. 2-mal tägl.), Balneotherapie oder Lichttherapie | 3 | 4.41 % | 3 |
93.83 | Ergotherapie | 3 | 4.41 % | 3 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 4.41 % | 3 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 3 | 4.41 % | 3 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 2 | 2.94 % | 3 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 2 | 2.94 % | 2 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 2 | 2.94 % | 2 |
86.2B.1D | Débridement, kleinflächig, am Fuss | 2 | 2.94 % | 2 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 2 | 2.94 % | 2 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 2 | 2.94 % | 2 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 2 | 2.94 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 2.94 % | 2 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 2.94 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 2.94 % | 2 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 2 | 2.94 % | 2 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 2 | 2.94 % | 2 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 2.94 % | 2 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 2 | 2.94 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 2.94 % | 2 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 1.47 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 1.47 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 1.47 % | 1 |
29.11 | Pharyngoskopie | 1 | 1.47 % | 1 |
31.1 | Temporäre Tracheostomie | 1 | 1.47 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 1.47 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 1.47 % | 1 |
37.21 | Rechtsherzkatheter | 1 | 1.47 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.47 % | 2 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.47 % | 2 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 1.47 % | 1 |
45.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dünndarm | 1 | 1.47 % | 1 |
45.41.10 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Dickdarm, endoskopisch | 1 | 1.47 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 1.47 % | 2 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 1.47 % | 1 |
81.92.30 | Injektion / Infusion eines Medikamentes in periphere Gelenke, n.n.bez. | 1 | 1.47 % | 2 |
86.2B.2D | Débridement, grossflächig, am Fuss | 1 | 1.47 % | 1 |
86.31.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 1.47 % | 1 |
86.88.J1 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 1 | 1.47 % | 7 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 1 | 1.47 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 1.47 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 1.47 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.47 % | 1 |
88.74.16 | Endosonographie des Pankreas | 1 | 1.47 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 1.47 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 1.47 % | 2 |
88.79.71 | Duplex-Sonographie der Armvenen (tiefe und oberflächliche Venen) | 1 | 1.47 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 1.47 % | 1 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 1 | 1.47 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.47 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 1.47 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.47 % | 1 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 1 | 1.47 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 1.47 % | 1 |
89.22 | Zystomanometrie | 1 | 1.47 % | 1 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 1 | 1.47 % | 1 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 1.47 % | 1 |
92.14 | Knochen-Szintigraphie | 1 | 1.47 % | 1 |
92.15 | Lungen-Szintigraphie | 1 | 1.47 % | 1 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 1 | 1.47 % | 1 |
93.39.11 | Lagerungsbehandlung, Wechseldruckmatratze | 1 | 1.47 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 1.47 % | 1 |
93.A3.20 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 1 | 1.47 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 1.47 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 1.47 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 1.47 % | 1 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 1 | 1.47 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 1.47 % | 1 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 1 | 1.47 % | 1 |
99.28.18 | Sonstige andere Immuntherapie | 1 | 1.47 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
99.84.09 | Isolierung, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
99.84.14 | Kontaktisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 1.47 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.47 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.47 % | 1 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 1 | 1.47 % | 1 |
99.C1.14 | Pflege-Komplexbehandlung, 31 bis 35 Aufwandspunkte | 1 | 1.47 % | 1 |
99.C1.15 | Pflege-Komplexbehandlung, 36 bis 40 Aufwandspunkte | 1 | 1.47 % | 1 |
99.C1.16 | Pflege-Komplexbehandlung, 41 bis 45 Aufwandspunkte | 1 | 1.47 % | 1 |
99.C1.17 | Pflege-Komplexbehandlung, 46 bis 50 Aufwandspunkte | 1 | 1.47 % | 1 |
99.C1.1A | Pflege-Komplexbehandlung, 56 bis 60 Aufwandspunkte | 1 | 1.47 % | 1 |