DRG J87B - Krankheiten und Störungen an Haut, Unterhaut und Mamma, Intensivmedizinische Komplexbehandlung /IMCK > 119 bis 184 Aufwandspunkte
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.47 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 9.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.466) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 19 (0.11) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 27 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 26 (96.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.09%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.09%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 17'078.69 CHF
- Median: 14'442.00 CHF
- Standardabweichung: 8'063.36
- Homogenitätskoeffizient: 0.68
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A46 | Erysipel [Wundrose] | 7 | 25.93 % |
B369 | Oberflächliche Mykose, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
D177 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen Lokalisationen | 1 | 3.70 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 2 | 7.41 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 2 | 7.41 % |
L032 | Phlegmone im Gesicht | 1 | 3.70 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 2 | 7.41 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 2 | 7.41 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 3 | 11.11 % |
L400 | Psoriasis vulgaris | 1 | 3.70 % |
L511 | Bullöses Erythema exsudativum multiforme | 1 | 3.70 % |
L8930 | Dekubitus 4. Grades: Kopf | 1 | 3.70 % |
L958 | Sonstige Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist | 1 | 3.70 % |
N62 | Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] | 1 | 3.70 % |
Q822 | Mastozytose (angeboren) | 1 | 3.70 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 29.63 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 8 | 29.63 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 5 | 18.52 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 4 | 14.81 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 3 | 11.11 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 3 | 11.11 % |
E876 | Hypokaliämie | 3 | 11.11 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 11.11 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 3 | 11.11 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 3 | 11.11 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 3 | 11.11 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 3 | 11.11 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 3 | 11.11 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 3 | 11.11 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 7.41 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 2 | 7.41 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 7.41 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 7.41 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 7.41 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 7.41 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 2 | 7.41 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 2 | 7.41 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 2 | 7.41 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 7.41 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 2 | 7.41 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 7.41 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 7.41 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 7.41 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 7.41 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 7.41 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 2 | 7.41 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 7.41 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 2 | 7.41 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 7.41 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 2 | 7.41 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 7.41 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 2 | 7.41 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 7.41 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 7.41 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 7.41 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 3.70 % |
A400 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A | 1 | 3.70 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 3.70 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 3.70 % |
B353 | Tinea pedis | 1 | 3.70 % |
B369 | Oberflächliche Mykose, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 3.70 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.70 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.70 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.70 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 3.70 % |
C9001 | Multiples Myelom: In kompletter Remission | 1 | 3.70 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 3.70 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 3.70 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 3.70 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 3.70 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 1 | 3.70 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 3.70 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 3.70 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 3.70 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 3.70 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 3.70 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.70 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 3.70 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 3.70 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 3.70 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 3.70 % |
E512 | Wernicke-Enzephalopathie | 1 | 3.70 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 3.70 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 3.70 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 1 | 3.70 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 3.70 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 3.70 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.70 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 3.70 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 3.70 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 3.70 % |
F113 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom | 1 | 3.70 % |
F158 | Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen | 1 | 3.70 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 3.70 % |
F173 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Entzugssyndrom | 1 | 3.70 % |
F311 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 3.70 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 3.70 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
F509 | Essstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 3.70 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 3.70 % |
G328 | Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 3.70 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 3.70 % |
G9380 | Apallisches Syndrom | 1 | 3.70 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 3.70 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 3.70 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 3.70 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 3.70 % |
I469 | Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
I484 | Vorhofflattern, atypisch | 1 | 3.70 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 3.70 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 3.70 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 3.70 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 3.70 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 1 | 3.70 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 3.70 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 3.70 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 3.70 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 3.70 % |
I891 | Lymphangitis | 1 | 3.70 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 3.70 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
J100 | Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 3.70 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 3.70 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 3.70 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 3.70 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 3.70 % |
J950 | Funktionsstörung eines Tracheostomas | 1 | 3.70 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 3.70 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 3.70 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 3.70 % |
K290 | Akute hämorrhagische Gastritis | 1 | 3.70 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 3.70 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 3.70 % |
K7279 | Hepatische Enzephalopathie, Grad nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 3.70 % |
L0301 | Phlegmone an Fingern | 1 | 3.70 % |
L0302 | Phlegmone an Zehen | 1 | 3.70 % |
L080 | Pyodermie | 1 | 3.70 % |
L138 | Sonstige näher bezeichnete bullöse Dermatosen | 1 | 3.70 % |
L218 | Sonstiges seborrhoisches Ekzem | 1 | 3.70 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 3.70 % |
L282 | Sonstige Prurigo | 1 | 3.70 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 3.70 % |
L859 | Epidermisverdickung, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
L88 | Pyoderma gangraenosum | 1 | 3.70 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 3.70 % |
L8997 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Ferse | 1 | 3.70 % |
M0600 | Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 3.70 % |
M1126 | Sonstige Chondrokalzinose: Unterschenkel | 1 | 3.70 % |
M2466 | Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel | 1 | 3.70 % |
M2557 | Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß | 1 | 3.70 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 3.70 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 3.70 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 3.70 % |
M7936 | Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 3.70 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 3.70 % |
M9075 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 3.70 % |
M9078 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Sonstige | 1 | 3.70 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 3.70 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 3.70 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 3.70 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 3.70 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 3.70 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
R18 | Aszites | 1 | 3.70 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 3.70 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 3.70 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 3.70 % |
R572 | Septischer Schock | 1 | 3.70 % |
R58 | Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.70 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 3.70 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 3.70 % |
R680 | Hypothermie, nicht in Verbindung mit niedriger Umgebungstemperatur | 1 | 3.70 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 3.70 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 3.70 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 3.70 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 3.70 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 3.70 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 3.70 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 3.70 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 3.70 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 3.70 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 3.70 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 3.70 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 3.70 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 3.70 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 3.70 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 3.70 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 1 | 3.70 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 3.70 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 3.70 % |
Z943 | Zustand nach Herz-Lungen-Transplantation | 1 | 3.70 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 3.70 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 3.70 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 3.70 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 3.70 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 21 | 77.78 % | 21 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 6 | 22.22 % | 6 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 4 | 14.81 % | 4 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 3 | 11.11 % | 3 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 2 | 7.41 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 7.41 % | 2 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 2 | 7.41 % | 2 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 2 | 7.41 % | 2 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 2 | 7.41 % | 2 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 2 | 7.41 % | 2 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 2 | 7.41 % | 2 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 3.70 % | 1 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 3.70 % | 4 |
39.95.B2 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 3.70 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 3.70 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 3.70 % | 1 |
86.31.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 3.70 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 3.70 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 3.70 % | 1 |
87.41.14 | Computertomographie des Herzens, mit Kontrastmittel, in Ruhe | 1 | 3.70 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 3.70 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 1 | 3.70 % | 1 |
88.76.99 | Diagnostischer Ultraschall von Abdomen und Retroperitoneum, sonstige | 1 | 3.70 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 3.70 % | 1 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 1 | 3.70 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 3.70 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 3.70 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 3.70 % | 1 |
89.0A.43 | Multimodale Ernährungstherapie, 14 bis 20 Tage | 1 | 3.70 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 3.70 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 3.70 % | 1 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 3.70 % | 1 |
92.15 | Lungen-Szintigraphie | 1 | 3.70 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 3.70 % | 1 |
93.59.70 | Ganzkörper-Dermatotherapie (mind. 2-mal tägl.) | 1 | 3.70 % | 1 |
93.59.71 | Ganzkörper-Dermatotherapie (mind. 2-mal tägl.), Balneotherapie oder Lichttherapie | 1 | 3.70 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 3.70 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 3.70 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 3.70 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 3.70 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 3.70 % | 1 |
99.84.13 | Kontaktisolation, 15 bis 21 Tage | 1 | 3.70 % | 1 |
99.84.31 | Aerosolisolation, bis 7 Tage | 1 | 3.70 % | 1 |
99.C1.15 | Pflege-Komplexbehandlung, 36 bis 40 Aufwandspunkte | 1 | 3.70 % | 1 |