DRG J87A - Krankheiten und Störungen an Haut, Unterhaut und Mamma, Intensivmedizinische Komplexbehandlung /IMCK > 196/184 Aufwandspunkte
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 3.153 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 14.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 3 (0.762) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 31 (0.143) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 27 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 27 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.09%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.09%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 31'664.50 CHF
- Median: 23'471.52 CHF
- Standardabweichung: 19'154.71
- Homogenitätskoeffizient: 0.62
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A311 | Infektion der Haut durch sonstige Mykobakterien | 1 | 3.70 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 7 | 25.93 % |
C501 | Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | 1 | 3.70 % |
C505 | Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 3.70 % |
L020 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht | 1 | 3.70 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 3.70 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 2 | 7.41 % |
L0310 | Phlegmone an der oberen Extremität | 1 | 3.70 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 1 | 3.70 % |
L038 | Phlegmone an sonstigen Lokalisationen | 1 | 3.70 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 7.41 % |
L5120 | Toxische epidermale Nekrolyse [Lyell-Syndrom]: Befall von weniger als 30 % der Körperoberfläche | 1 | 3.70 % |
L5121 | Toxische epidermale Nekrolyse [Lyell-Syndrom]: Befall von 30 % der Körperoberfläche und mehr | 3 | 11.11 % |
L538 | Sonstige näher bezeichnete erythematöse Krankheiten | 1 | 3.70 % |
M7938 | Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 3.70 % |
N600 | Solitärzyste der Mamma | 1 | 3.70 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 29.63 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 8 | 29.63 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 7 | 25.93 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 18.52 % |
E876 | Hypokaliämie | 5 | 18.52 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 5 | 18.52 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 5 | 18.52 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 14.81 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 14.81 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 4 | 14.81 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 4 | 14.81 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 4 | 14.81 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 3 | 11.11 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 11.11 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 11.11 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 11.11 % |
E86 | Volumenmangel | 3 | 11.11 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 3 | 11.11 % |
E872 | Azidose | 3 | 11.11 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 11.11 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 11.11 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 3 | 11.11 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 3 | 11.11 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 3 | 11.11 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 7.41 % |
B353 | Tinea pedis | 2 | 7.41 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 7.41 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 7.41 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 2 | 7.41 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 7.41 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 2 | 7.41 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 7.41 % |
E875 | Hyperkaliämie | 2 | 7.41 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 2 | 7.41 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 7.41 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 7.41 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 7.41 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 7.41 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 7.41 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 2 | 7.41 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 2 | 7.41 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 2 | 7.41 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 7.41 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 7.41 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 7.41 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 2 | 7.41 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 7.41 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 2 | 7.41 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 7.41 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 2 | 7.41 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 2 | 7.41 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 2 | 7.41 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 2 | 7.41 % |
A0471 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen | 1 | 3.70 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
A401 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B | 1 | 3.70 % |
A408 | Sonstige Sepsis durch Streptokokken | 1 | 3.70 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 3.70 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 3.70 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 1 | 3.70 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.70 % |
B9541 | Streptokokken, Gruppe C, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.70 % |
B9542 | Streptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.70 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.70 % |
B955 | Nicht näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.70 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.70 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.70 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 3.70 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 3.70 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 3.70 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 3.70 % |
D6118 | Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | 1 | 3.70 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 3.70 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 3.70 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 3.70 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 3.70 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 3.70 % |
D693 | Idiopathische thrombozytopenische Purpura | 1 | 3.70 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
D703 | Sonstige Agranulozytose | 1 | 3.70 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
D735 | Infarzierung der Milz | 1 | 3.70 % |
D809 | Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 3.70 % |
E049 | Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
E1131 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 3.70 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 3.70 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 3.70 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 3.70 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 3.70 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 3.70 % |
E1311 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet | 1 | 3.70 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 3.70 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 1 | 3.70 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 3.70 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 3.70 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 3.70 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
E778 | Sonstige Störungen des Glykoproteinstoffwechsels | 1 | 3.70 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 3.70 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.70 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 3.70 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 3.70 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 3.70 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 3.70 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 3.70 % |
F312 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen | 1 | 3.70 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 3.70 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 3.70 % |
G211 | Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom | 1 | 3.70 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 3.70 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 3.70 % |
G6280 | Critical-illness-Polyneuropathie | 1 | 3.70 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 3.70 % |
G92 | Toxische Enzephalopathie | 1 | 3.70 % |
G931 | Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.70 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 3.70 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 3.70 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 3.70 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 3.70 % |
I219 | Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 3.70 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 3.70 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 3.70 % |
I330 | Akute und subakute infektiöse Endokarditis | 1 | 3.70 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 3.70 % |
I484 | Vorhofflattern, atypisch | 1 | 3.70 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 3.70 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 3.70 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 3.70 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 3.70 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 3.70 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 1 | 3.70 % |
I740 | Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis | 1 | 3.70 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 3.70 % |
I888 | Sonstige unspezifische Lymphadenitis | 1 | 3.70 % |
J010 | Akute Sinusitis maxillaris | 1 | 3.70 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
J310 | Chronische Rhinitis | 1 | 3.70 % |
J3801 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell | 1 | 3.70 % |
J4412 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 3.70 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 3.70 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
J8009 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS], Schweregrad nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.70 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 3.70 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 3.70 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 3.70 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 3.70 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 3.70 % |
K123 | Orale Mukositis (ulzerativ) | 1 | 3.70 % |
K148 | Sonstige Krankheiten der Zunge | 1 | 3.70 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 3.70 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 3.70 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 3.70 % |
K632 | Darmfistel | 1 | 3.70 % |
K633 | Darmulkus | 1 | 3.70 % |
K641 | Hämorrhoiden 2. Grades | 1 | 3.70 % |
K650 | Akute Peritonitis | 1 | 3.70 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 3.70 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 1 | 3.70 % |
K7279 | Hepatische Enzephalopathie, Grad nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
L530 | Erythema toxicum | 1 | 3.70 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 3.70 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.70 % |
M0688 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Sonstige | 1 | 3.70 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 1 | 3.70 % |
M1186 | Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Unterschenkel | 1 | 3.70 % |
M1398 | Arthritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 3.70 % |
M4782 | Sonstige Spondylose: Zervikalbereich | 1 | 3.70 % |
M4955 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Thorakolumbalbereich | 1 | 3.70 % |
M4959 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 3.70 % |
M530 | Zervikozephales Syndrom | 1 | 3.70 % |
M8090 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 3.70 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 3.70 % |
M8406 | Frakturheilung in Fehlstellung: Unterschenkel | 1 | 3.70 % |
M8617 | Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 3.70 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 3.70 % |
N1703 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 3 | 1 | 3.70 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 3.70 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 3.70 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
N181 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 | 1 | 3.70 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 3.70 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 3.70 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 3.70 % |
N280 | Ischämie und Infarkt der Niere | 1 | 3.70 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 3.70 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 3.70 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 3.70 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 3.70 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
R093 | Abnormes Sputum | 1 | 3.70 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 3.70 % |
R162 | Hepatomegalie verbunden mit Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.70 % |
R18 | Aszites | 1 | 3.70 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 3.70 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 3.70 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 3.70 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 3.70 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 1 | 3.70 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 3.70 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 3.70 % |
R502 | Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] | 1 | 3.70 % |
R653 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 3.70 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 3.70 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 1 | 3.70 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 1 | 3.70 % |
S663 | Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 3.70 % |
T543 | Toxische Wirkung: Ätzalkalien und alkaliähnliche Substanzen | 1 | 3.70 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 3.70 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.70 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.70 % |
T836 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Genitaltrakt | 1 | 3.70 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 3.70 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 3.70 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 3.70 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 1 | 3.70 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 3.70 % |
Y599 | Komplikationen durch Impfstoffe oder biologisch aktive Substanzen | 1 | 3.70 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 3.70 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 3.70 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 3.70 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 3.70 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 3.70 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 3.70 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 3.70 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 3.70 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 3.70 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 1 | 3.70 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 3.70 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 3.70 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 3.70 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 3.70 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 3.70 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 3.70 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 19 | 70.37 % | 19 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 6 | 22.22 % | 7 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 5 | 18.52 % | 5 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 5 | 18.52 % | 10 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 5 | 18.52 % | 5 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 5 | 18.52 % | 5 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 4 | 14.81 % | 4 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 4 | 14.81 % | 4 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 4 | 14.81 % | 4 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 3 | 11.11 % | 3 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 3 | 11.11 % | 7 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 11.11 % | 3 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 3 | 11.11 % | 3 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 3 | 11.11 % | 3 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 3 | 11.11 % | 3 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 3 | 11.11 % | 3 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 3 | 11.11 % | 3 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 2 | 7.41 % | 2 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 2 | 7.41 % | 3 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 2 | 7.41 % | 2 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 2 | 7.41 % | 2 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 2 | 7.41 % | 2 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 2 | 7.41 % | 2 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 2 | 7.41 % | 2 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 2 | 7.41 % | 2 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 7.41 % | 2 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 3.70 % | 1 |
27.0 | Drainage an Gesicht und Mundboden | 1 | 3.70 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 3.70 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 3.70 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 3.70 % | 1 |
38.98 | Sonstige Arterienpunktion | 1 | 3.70 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 3.70 % | 2 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 3.70 % | 1 |
45.24 | Flexible Sigmoidoskopie | 1 | 3.70 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 3.70 % | 1 |
48.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Rektum | 1 | 3.70 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 3.70 % | 2 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 3.70 % | 1 |
70.29 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Vagina und Douglasraum | 1 | 3.70 % | 1 |
81.92.31 | Injektion / Infusion eines Medikamentes in periphere Gelenke zur Schmerzbehandlung ohne BV | 1 | 3.70 % | 1 |
83.64.99 | Sonstige Naht einer Sehne, sonstige | 1 | 3.70 % | 1 |
85.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Mamma | 1 | 3.70 % | 1 |
86.04.11 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 3.70 % | 1 |
86.09 | Sonstige Inzision an Haut und Subkutangewebe | 1 | 3.70 % | 1 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 1 | 3.70 % | 1 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 3.70 % | 4 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 3.70 % | 4 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 3.70 % | 1 |
88.38.20 | Computertomographie des Schultergelenkes und der Oberarme | 1 | 3.70 % | 1 |
88.38.21 | Computertomographie der Ellenbogengelenke und der Vorderarme | 1 | 3.70 % | 1 |
88.38.22 | Computertomographie der Handgelenke und der Hand | 1 | 3.70 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 3.70 % | 1 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 1 | 3.70 % | 1 |
88.75.99 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, sonstige | 1 | 3.70 % | 1 |
88.77 | Diagnostischer Ultraschall des peripheren vaskulären Systems | 1 | 3.70 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 3.70 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 3.70 % | 1 |
88.97.12 | Ganzkörper-MRI | 1 | 3.70 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 3.70 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 3.70 % | 1 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 1 | 3.70 % | 1 |
89.0A.22 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal | 1 | 3.70 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 3.70 % | 3 |
93.52 | Applikation einer Halsstütze | 1 | 3.70 % | 1 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 1 | 3.70 % | 1 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis zu 6 Behandlungstage | 1 | 3.70 % | 1 |
93.59.70 | Ganzkörper-Dermatotherapie (mind. 2-mal tägl.) | 1 | 3.70 % | 1 |
93.66 | Osteopathische manipulative Behandlung zur Mobilisation von Gewebeflüssigkeit | 1 | 3.70 % | 2 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 3.70 % | 1 |
93.89.A1 | Multidimensionales geriatrisches Screening und Minimalassessment | 1 | 3.70 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 3.70 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 3.70 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 3.70 % | 1 |
99.07.09 | Transfusion von Plasma und Serum, sonstige | 1 | 3.70 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 3.70 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 3.70 % | 1 |
99.22.14 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 15 bis 30 Tage | 1 | 3.70 % | 1 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 1 | 3.70 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 3.70 % | 1 |
99.28.18 | Sonstige andere Immuntherapie | 1 | 3.70 % | 1 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 1 | 3.70 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 3.70 % | 1 |
99.81.20 | Systemische Hypothermie | 1 | 3.70 % | 1 |
99.84.09 | Isolierung, sonstige | 1 | 3.70 % | 1 |
99.84.14 | Kontaktisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 3.70 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 3.70 % | 1 |
99.B2.12 | Behandlung und Betreuung bei anaphylaktischer Reaktion mit medizinischer Überwachung, mehr als 4 Stunden | 1 | 3.70 % | 1 |