DRG J18B - Andere Strahlentherapie bei Krankheiten und Störungen an Haut, Unterhaut und Mamma, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.204 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 5.4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 12 (0.119) |
Verlegungsabschlag | 0.221 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 166 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.52%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.52%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 163 (98.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.55%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.55%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 13'706.81 CHF
- Median: 13'070.10 CHF
- Standardabweichung: 6'338.93
- Homogenitätskoeffizient: 0.68
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C432 | Bösartiges Melanom des Ohres und des äußeren Gehörganges | 3 | 1.81 % |
C433 | Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 0.60 % |
C435 | Bösartiges Melanom des Rumpfes | 2 | 1.20 % |
C436 | Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 0.60 % |
C437 | Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 3 | 1.81 % |
C439 | Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.20 % |
C440 | Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut | 4 | 2.41 % |
C442 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges | 1 | 0.60 % |
C443 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 5 | 3.01 % |
C445 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Rumpfes | 12 | 7.23 % |
C449 | Bösartige Neubildung der Haut, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.20 % |
C500 | Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof | 1 | 0.60 % |
C501 | Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | 1 | 0.60 % |
C502 | Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | 7 | 4.22 % |
C503 | Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse | 3 | 1.81 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 29 | 17.47 % |
C505 | Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 5 | 3.01 % |
C508 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | 15 | 9.04 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 52 | 31.33 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 9 | 5.42 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.60 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.60 % |
L910 | Hypertrophe Narbe | 5 | 3.01 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 0.60 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 35 | 21.08 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 30 | 18.07 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 27 | 16.27 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 19 | 11.45 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 18 | 10.84 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 15 | 9.04 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 15 | 9.04 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 14 | 8.43 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 13 | 7.83 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 13 | 7.83 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 12 | 7.23 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 12 | 7.23 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 7.23 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 12 | 7.23 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 12 | 7.23 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 10 | 6.02 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 10 | 6.02 % |
L580 | Akute Radiodermatitis | 9 | 5.42 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 9 | 5.42 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 9 | 5.42 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 8 | 4.82 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 8 | 4.82 % |
D051 | Carcinoma in situ der Milchgänge | 8 | 4.82 % |
Z901 | Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | 8 | 4.82 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 8 | 4.82 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 7 | 4.22 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 7 | 4.22 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 7 | 4.22 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 3.61 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 6 | 3.61 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 6 | 3.61 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 6 | 3.61 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 5 | 3.01 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 5 | 3.01 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 5 | 3.01 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 5 | 3.01 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 5 | 3.01 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 4 | 2.41 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 4 | 2.41 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 4 | 2.41 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 2.41 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.41 % |
E875 | Hyperkaliämie | 4 | 2.41 % |
E876 | Hypokaliämie | 4 | 2.41 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 4 | 2.41 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.41 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 2.41 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 4 | 2.41 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 4 | 2.41 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 4 | 2.41 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 3 | 1.81 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 3 | 1.81 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 3 | 1.81 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 3 | 1.81 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.81 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 3 | 1.81 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 3 | 1.81 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 3 | 1.81 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 1.81 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.81 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.81 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 3 | 1.81 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 3 | 1.81 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 3 | 1.81 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 3 | 1.81 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 3 | 1.81 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 3 | 1.81 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 3 | 1.81 % |
K298 | Duodenitis | 3 | 1.81 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 3 | 1.81 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 3 | 1.81 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 3 | 1.81 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 3 | 1.81 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 2 | 1.20 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 2 | 1.20 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 2 | 1.20 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.20 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 2 | 1.20 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 2 | 1.20 % |
C505 | Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 2 | 1.20 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 2 | 1.20 % |
C781 | Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums | 2 | 1.20 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.20 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 1.20 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 1.20 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 2 | 1.20 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 2 | 1.20 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 1.20 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 2 | 1.20 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 2 | 1.20 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 1.20 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 1.20 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.20 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 1.20 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 2 | 1.20 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 2 | 1.20 % |
G510 | Fazialisparese | 2 | 1.20 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 2 | 1.20 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.20 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 1.20 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 1.20 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 2 | 1.20 % |
I972 | Lymphödem nach Mastektomie | 2 | 1.20 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.20 % |
J942 | Hämatothorax | 2 | 1.20 % |
K269 | Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 2 | 1.20 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 1.20 % |
K921 | Meläna | 2 | 1.20 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.20 % |
M4959 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.20 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 2 | 1.20 % |
R091 | Pleuritis | 2 | 1.20 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 2 | 1.20 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.20 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 2 | 1.20 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 2 | 1.20 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 2 | 1.20 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 1.20 % |
T910 | Folgen einer oberflächlichen Verletzung und einer offenen Wunde des Halses und des Rumpfes | 2 | 1.20 % |
U5000 | Keine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 100 Punkte | 2 | 1.20 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 2 | 1.20 % |
U612 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 2 | 2 | 1.20 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 2 | 1.20 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 2 | 1.20 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 2 | 1.20 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 2 | 1.20 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 1.20 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 1.20 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 2 | 1.20 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.60 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 0.60 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 0.60 % |
B379 | Kandidose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.60 % |
C021 | Bösartige Neubildung: Zungenrand | 1 | 0.60 % |
C180 | Bösartige Neubildung: Zäkum | 1 | 0.60 % |
C19 | Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | 1 | 0.60 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 1 | 0.60 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 0.60 % |
C342 | Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) | 1 | 0.60 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 1 | 0.60 % |
C348 | Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.60 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.60 % |
C439 | Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.60 % |
C443 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 0.60 % |
C450 | Mesotheliom der Pleura | 1 | 0.60 % |
C503 | Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 0.60 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.60 % |
C541 | Bösartige Neubildung: Endometrium | 1 | 0.60 % |
C693 | Bösartige Neubildung: Chorioidea | 1 | 0.60 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 1 | 0.60 % |
C796 | Sekundäre bösartige Neubildung des Ovars | 1 | 0.60 % |
D059 | Carcinoma in situ der Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.60 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.60 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.60 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.60 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 1 | 0.60 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.60 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 0.60 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.60 % |
D6952 | Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ I | 1 | 0.60 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.60 % |
D699 | Hämorrhagische Diathese, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.60 % |
D860 | Sarkoidose der Lunge | 1 | 0.60 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.60 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.60 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.60 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.60 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 0.60 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.60 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.60 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.60 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.60 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.60 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.60 % |
E892 | Hypoparathyreoidismus nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.60 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 0.60 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.60 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.60 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.60 % |
F316 | Bipolare affektive Psychose, gegenwärtig gemischte Episode | 1 | 0.60 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 0.60 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.60 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.60 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.60 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 1 | 0.60 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.60 % |
F510 | Nichtorganische Insomnie | 1 | 0.60 % |
F518 | Sonstige nichtorganische Schlafstörungen | 1 | 0.60 % |
G09 | Folgen entzündlicher Krankheiten des Zentralnervensystems | 1 | 0.60 % |
G2010 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.60 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.60 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.60 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.60 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.60 % |
G438 | Sonstige Migräne | 1 | 0.60 % |
G448 | Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome | 1 | 0.60 % |
G4732 | Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom | 1 | 0.60 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.60 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.60 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 1 | 0.60 % |
G550 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.60 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.60 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.60 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.60 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.60 % |
G936 | Hirnödem | 1 | 0.60 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 1 | 0.60 % |
G9588 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Rückenmarkes | 1 | 0.60 % |
H258 | Sonstige senile Kataraktformen | 1 | 0.60 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 0.60 % |
H913 | Taubstummheit, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.60 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.60 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.60 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 0.60 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.60 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.60 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.60 % |
I308 | Sonstige Formen der akuten Perikarditis | 1 | 0.60 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.60 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 0.60 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.60 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 0.60 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.60 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 0.60 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.60 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.60 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.60 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 0.60 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 0.60 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 0.60 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.60 % |
I776 | Arteriitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.60 % |
I8081 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.60 % |
I820 | Budd-Chiari-Syndrom | 1 | 0.60 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.60 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.60 % |
J020 | Streptokokken-Pharyngitis | 1 | 0.60 % |
J060 | Akute Laryngopharyngitis | 1 | 0.60 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.60 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.60 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.60 % |
J385 | Laryngospasmus | 1 | 0.60 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.60 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.60 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.60 % |
J458 | Mischformen des Asthma bronchiale | 1 | 0.60 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.60 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.60 % |
K123 | Orale Mukositis (ulzerativ) | 1 | 0.60 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 0.60 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.60 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 0.60 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.60 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.60 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.60 % |
K626 | Ulkus des Anus und des Rektums | 1 | 0.60 % |
K627 | Strahlenproktitis | 1 | 0.60 % |
K641 | Hämorrhoiden 2. Grades | 1 | 0.60 % |
K754 | Autoimmune Hepatitis | 1 | 0.60 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 1 | 0.60 % |
K908 | Sonstige intestinale Malabsorption | 1 | 0.60 % |
L023 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß | 1 | 0.60 % |
L508 | Sonstige Urtikaria | 1 | 0.60 % |
L589 | Radiodermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.60 % |
L598 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung | 1 | 0.60 % |
L720 | Epidermalzyste | 1 | 0.60 % |
L8919 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.60 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.60 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 1 | 0.60 % |
M0580 | Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.60 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 1 | 0.60 % |
M2506 | Hämarthros: Unterschenkel | 1 | 0.60 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 0.60 % |
M2558 | Gelenkschmerz: Sonstige | 1 | 0.60 % |
M5410 | Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.60 % |
M5480 | Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.60 % |
M5485 | Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.60 % |
M6250 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.60 % |
M702 | Bursitis olecrani | 1 | 0.60 % |
M703 | Sonstige Bursitis im Bereich des Ellenbogens | 1 | 0.60 % |
M753 | Tendinitis calcarea im Schulterbereich | 1 | 0.60 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.60 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.60 % |
M8109 | Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.60 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.60 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.60 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.60 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.60 % |
M9072 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Oberarm | 1 | 0.60 % |
M9078 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Sonstige | 1 | 0.60 % |
N031 | Chronisches nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 1 | 0.60 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 0.60 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.60 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.60 % |
N181 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 | 1 | 0.60 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 0.60 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.60 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.60 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.60 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 0.60 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 0.60 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 0.60 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 1 | 0.60 % |
N61 | Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] | 1 | 0.60 % |
N812 | Partialprolaps des Uterus und der Vagina | 1 | 0.60 % |
N952 | Atrophische Kolpitis in der Postmenopause | 1 | 0.60 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.60 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.60 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.60 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.60 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 0.60 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.60 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 0.60 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.60 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 0.60 % |
R521 | Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | 1 | 0.60 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 0.60 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.60 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.60 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 0.60 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.60 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.60 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.60 % |
T8650 | Durchblutungsstörung eines Hauttransplantates | 1 | 0.60 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 0.60 % |
T8903 | Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige | 1 | 0.60 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 1 | 0.60 % |
U5041 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 31-42 Punkte | 1 | 0.60 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 1 | 0.60 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 0.60 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 0.60 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.60 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.60 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.60 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 1 | 0.60 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 0.60 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 0.60 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.60 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.60 % |
Z9380 | Vorhandensein eines Thorakostomas | 1 | 0.60 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.60 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.60 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.60 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
92.29.23 | Interstitielle Brachytherapie mit Volumenimplantation von entfernbaren Strahlern in mehreren Ebenen, hohe Dosisleistung | 89 | 53.61 % | 679 |
92.29.82 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern | 83 | 50.00 % | 85 |
92.27.21 | Implantation oder Einsetzen radioaktiver Elemente (Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden), Körperoberfläche | 82 | 49.40 % | 82 |
85.0 | Inzision an der Mamma (Haut) | 80 | 48.19 % | 80 |
92.29.84 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die Brachytherapie, komplex | 78 | 46.99 % | 80 |
00.99.10 | Reoperation | 34 | 20.48 % | 34 |
92.24.13 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 19 | 11.45 % | 57 |
92.29.86 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung | 19 | 11.45 % | 22 |
92.24.14 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 18 | 10.84 % | 56 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 15 | 9.04 % | 15 |
92.29.65 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) | 13 | 7.83 % | 17 |
92.29.71 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung | 12 | 7.23 % | 14 |
92.29.74 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, Feldfestlegung mit Simulator, mit 3D-Plan | 10 | 6.02 % | 10 |
92.29.61 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, einfach | 9 | 5.42 % | 10 |
92.24.12 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 7 | 4.22 % | 38 |
92.29.62 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad | 7 | 4.22 % | 7 |
92.29.81 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie | 7 | 4.22 % | 9 |
92.29.89 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 7 | 4.22 % | 8 |
92.24.30 | Teleradiotherapie mit Photonen, hochkomplexe Radiotherapie mit spezialisierter Ausstattung | 6 | 3.61 % | 20 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 6 | 3.61 % | 6 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 5 | 3.01 % | 5 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 5 | 3.01 % | 5 |
92.24.11 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, bis zu 2 Bestrahlungsfelder | 5 | 3.01 % | 14 |
92.24.21 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, bis zu 2 Bestrahlungsfelder: | 5 | 3.01 % | 14 |
92.24.22 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 5 | 3.01 % | 15 |
92.29.72 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, CT-gesteuerte Simulation für die Brachytherapie | 5 | 3.01 % | 5 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 5 | 3.01 % | 5 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 4 | 2.41 % | 4 |
92.24.24 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 4 | 2.41 % | 17 |
92.29.64 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Behandlungshilfen | 4 | 2.41 % | 6 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 3 | 1.81 % | 3 |
86.43.17 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit plastischer Deckung, an Brustwand und Rücken | 3 | 1.81 % | 3 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 3 | 1.81 % | 4 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 3 | 1.81 % | 3 |
92.21.01 | Oberflächenstrahlentherapie, bis zu 2 Bestrahlungsfelder | 3 | 1.81 % | 4 |
92.24.23 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 3 | 1.81 % | 13 |
92.25.21 | Teleradiotherapie mit Elektronen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, bis zu 2 Bestrahlungsfelder | 3 | 1.81 % | 10 |
92.29.63 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, komplex | 3 | 1.81 % | 3 |
93.8A.31 | Spezialisierte Palliative Care, mindestens 2 bis höchstens 7 Behandlungstage | 3 | 1.81 % | 3 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 1.81 % | 3 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 3 | 1.81 % | 3 |
27.92 | Inzision an der Mundhöhle, nicht bezeichnete Struktur | 2 | 1.20 % | 2 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 1.20 % | 2 |
40.3X.22 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, axillär | 2 | 1.20 % | 2 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 2 | 1.20 % | 2 |
50.11.11 | Nadelbiopsie an der Leber, perkutan | 2 | 1.20 % | 2 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 2 | 1.20 % | 2 |
86.42.17 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Brustwand und Rücken | 2 | 1.20 % | 2 |
86.6A.27 | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, an Brustwand und Rücken | 2 | 1.20 % | 2 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 2 | 1.20 % | 2 |
88.47 | Arteriographie anderer intraabdominaler Arterien | 2 | 1.20 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 1.20 % | 2 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 2 | 1.20 % | 2 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 2 | 1.20 % | 2 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 2 | 1.20 % | 2 |
92.21.02 | Oberflächenstrahlentherapie, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 2 | 1.20 % | 6 |
92.25.23 | Teleradiotherapie mit Elektronen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 2 | 1.20 % | 5 |
92.29.70 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, n.n.bez. | 2 | 1.20 % | 3 |
92.29.79 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 2 | 1.20 % | 2 |
92.29.80 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, n.n.bez. | 2 | 1.20 % | 2 |
92.29.85 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung ohne individuelle Dosisplanung | 2 | 1.20 % | 4 |
93.8A.21 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung, mindestens 2 bis höchstens 7 Behandlungstage | 2 | 1.20 % | 2 |
94.38 | Stützende Psychotherapie | 2 | 1.20 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 1.20 % | 2 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 2 | 1.20 % | 2 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 0.60 % | 1 |
32.01.12 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an einem Bronchus, bronchoskopische Laser Therapie | 1 | 0.60 % | 2 |
33.23.11 | Tracheobronchoskopie mit starrem Bronchoskop | 1 | 0.60 % | 1 |
33.26.12 | Transthorakale Lungenbiopsie ( TTL), mit Stanzbiopsie ohne Clipmarkierung | 1 | 0.60 % | 1 |
33.91.23 | Bronchusdilatation, endoskopisch, mit Einlegen oder Wechsel eines Stents/Stentgrafts hybrid/dynamisch | 1 | 0.60 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 0.60 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 0.60 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.60 % | 1 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 1 | 0.60 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.60 % | 3 |
39.9A.12 | Revision ohne Ersatz eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.60 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 0.60 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.60 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 0.60 % | 1 |
50.27.32 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe der Leber, durch Thermotherapie, perkutan | 1 | 0.60 % | 1 |
50.93 | Lokalisierte Leberperfusion | 1 | 0.60 % | 1 |
54.24 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an einer intraabdominalen Raumforderung | 1 | 0.60 % | 1 |
59.73.11 | Transvaginale Suspension mit alloplastischer Bandeinlage, spannungsfreies transvaginales Band (TVT) | 1 | 0.60 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 0.60 % | 1 |
83.09.92 | Sonstige Inzision an den Weichteilen, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.60 % | 1 |
83.99.22 | Andere Operationen an Muskel, Faszie und Bursa, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.60 % | 1 |
85.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Mamma | 1 | 0.60 % | 1 |
85.43 | Modifizierte radikale Mastektomie | 1 | 0.60 % | 1 |
85.45.10 | Radikale Mastektomie ohne Brustwandteilresektion | 1 | 0.60 % | 1 |
86.09 | Sonstige Inzision an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.60 % | 1 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.60 % | 1 |
86.2C.3E | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch Infrarotkoagulation und Kryotherapie, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.60 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.60 % | 1 |
86.42.16 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an der Hand | 1 | 0.60 % | 1 |
86.42.18 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Bauchregion und Leiste | 1 | 0.60 % | 1 |
86.7B.17 | Gestielte regionale Lappenplastik, an Brustwand und Rücken | 1 | 0.60 % | 1 |
86.83.22 | Liposuktion zur Transplantation | 1 | 0.60 % | 1 |
86.89 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.60 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 0.60 % | 1 |
87.37.99 | Sonstige Mammographie, sonstige | 1 | 0.60 % | 1 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 1 | 0.60 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.60 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 0.60 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.60 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.60 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 1 | 0.60 % | 1 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 1 | 0.60 % | 1 |
88.97.19 | MRI-Mamma(e) | 1 | 0.60 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.60 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.60 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.60 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, 7 bis 13 Tage | 1 | 0.60 % | 1 |
89.0A.44 | Multimodale Ernährungstherapie, mind. 21 Tage | 1 | 0.60 % | 1 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 1 | 0.60 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 0.60 % | 1 |
92.14 | Knochen-Szintigraphie | 1 | 0.60 % | 1 |
92.15 | Lungen-Szintigraphie | 1 | 0.60 % | 1 |
92.22.00 | Orthovoltstrahlentherapie, n.n.bez. | 1 | 0.60 % | 2 |
92.22.01 | Orthovoltstrahlentherapie, bis zu 2 Bestrahlungsfelder | 1 | 0.60 % | 2 |
92.24.00 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, n.n.bez. | 1 | 0.60 % | 2 |
92.25.13 | Teleradiotherapie mit Elektronen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 1 | 0.60 % | 1 |
92.25.22 | Teleradiotherapie mit Elektronen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 1 | 0.60 % | 2 |
92.27.12 | Implantation oder Einsetzen radioaktiver Elemente (Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden), intravaginal | 1 | 0.60 % | 1 |
92.27.40 | Implantation oder Einsetzen radioaktiver Elemente (Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden), intraoperativ | 1 | 0.60 % | 1 |
92.28.31 | Selektive intravaskuläre Radiochemoembolisation mit I-131-Lipiodol | 1 | 0.60 % | 1 |
92.28.32 | Selektive intravaskuläre Radionuklidtherapie (SIRT) durch Embolisation von Yttrium-90-markierten Mikrosphären | 1 | 0.60 % | 1 |
92.29.09 | Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden, sonstige | 1 | 0.60 % | 1 |
92.29.21 | Interstitielle Brachytherapie mit Volumenimplantation von entfernbaren Strahlern in mehreren Ebenen, niedrige Dosisleistung | 1 | 0.60 % | 1 |
92.29.69 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, sonstige | 1 | 0.60 % | 1 |
92.29.73 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, Feldfestlegung mit Simulator, ohne 3D-Plan | 1 | 0.60 % | 1 |
92.29.83 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die Brachytherapie, mittel | 1 | 0.60 % | 1 |
93.24 | Training im Gebrauch einer Orthese oder Prothese | 1 | 0.60 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 0.60 % | 1 |
93.66 | Osteopathische manipulative Behandlung zur Mobilisation von Gewebeflüssigkeit | 1 | 0.60 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 0.60 % | 1 |
93.89.A2 | Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1 | 0.60 % | 1 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1 | 0.60 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 0.60 % | 1 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.60 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.60 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 0.60 % | 1 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 1 | 0.60 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.60 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.60 % | 1 |
99.85 | Hyperthermie zur Krebsbehandlung | 1 | 0.60 % | 1 |