DRG J18A - Andere Strahlentherapie bei Krankheiten und Störungen an Haut, Unterhaut und Mamma mit bestimmter Prozedur, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.958 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 10 (0.213) |
Verlegungsabschlag | 0.359 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 81 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.25%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.25%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 78 (96.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.26%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.26%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 22'255.77 CHF
- Median: 21'426.70 CHF
- Standardabweichung: 10'888.96
- Homogenitätskoeffizient: 0.67
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C500 | Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof | 1 | 1.23 % |
C501 | Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | 3 | 3.70 % |
C502 | Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | 12 | 14.81 % |
C503 | Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse | 10 | 12.35 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 30 | 37.04 % |
C505 | Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 7 | 8.64 % |
C508 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | 9 | 11.11 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 9 | 11.11 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D051 | Carcinoma in situ der Milchgänge | 18 | 22.22 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 16 | 19.75 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 14 | 17.28 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 9 | 11.11 % |
D057 | Sonstiges Carcinoma in situ der Brustdrüse | 7 | 8.64 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 6 | 7.41 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 7.41 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 5 | 6.17 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 6.17 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 5 | 6.17 % |
Z803 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese | 5 | 6.17 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 5 | 6.17 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 4.94 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 4 | 4.94 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 3 | 3.70 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 3 | 3.70 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 3.70 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.70 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 3 | 3.70 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 3 | 3.70 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 3 | 3.70 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 3 | 3.70 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.47 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 2 | 2.47 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 2 | 2.47 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.47 % |
E876 | Hypokaliämie | 2 | 2.47 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 2.47 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 2.47 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 2 | 2.47 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 2.47 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 2 | 2.47 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 2 | 2.47 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.47 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 2.47 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 2 | 2.47 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.47 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 2 | 2.47 % |
N603 | Fibrosklerose der Mamma | 2 | 2.47 % |
N648 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma | 2 | 2.47 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 2.47 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 2 | 2.47 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 2.47 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 1.23 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 1.23 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.23 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 1.23 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 1.23 % |
C505 | Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 1.23 % |
C519 | Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.23 % |
C52 | Bösartige Neubildung der Vagina | 1 | 1.23 % |
C783 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Atmungsorgane | 1 | 1.23 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 1.23 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 1.23 % |
D050 | Lobuläres Carcinoma in situ der Brustdrüse | 1 | 1.23 % |
D24 | Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] | 1 | 1.23 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.23 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.23 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.23 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.23 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.23 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.23 % |
E6600 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 1.23 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.23 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 1.23 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 1.23 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 1.23 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.23 % |
F259 | Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.23 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.23 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 1.23 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 1.23 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 1.23 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.23 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.23 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.23 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.23 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 1.23 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 1.23 % |
I427 | Kardiomyopathie durch Arzneimittel oder sonstige exogene Substanzen | 1 | 1.23 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 1.23 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 1.23 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 1.23 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.23 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 1 | 1.23 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.23 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 1 | 1.23 % |
J458 | Mischformen des Asthma bronchiale | 1 | 1.23 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 1.23 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 1.23 % |
K590 | Obstipation | 1 | 1.23 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 1 | 1.23 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 1.23 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 1.23 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 1.23 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.23 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 1.23 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 1.23 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 1.23 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 1 | 1.23 % |
N602 | Fibroadenose der Mamma | 1 | 1.23 % |
N604 | Ektasie der Ductus lactiferi | 1 | 1.23 % |
N736 | Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken | 1 | 1.23 % |
N739 | Entzündliche Krankheit im weiblichen Becken, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.23 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.23 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 1 | 1.23 % |
N838 | Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri | 1 | 1.23 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.23 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 1.23 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 1.23 % |
R194 | Veränderungen der Stuhlgewohnheiten | 1 | 1.23 % |
T2101 | Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] | 1 | 1.23 % |
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 1 | 1.23 % |
T781 | Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.23 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.23 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.23 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 1.23 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 1.23 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 1.23 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 1.23 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 1.23 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.23 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 1 | 1.23 % |
Z865 | Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Eigenanamnese | 1 | 1.23 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 1.23 % |
Z901 | Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | 1 | 1.23 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 1.23 % |
Z928 | Sonstige medizinische Behandlung in der Eigenanamnese | 1 | 1.23 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 1.23 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 1.23 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 1.23 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 1.23 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
85.26 | Partielle Mastektomie | 71 | 87.65 % | 71 |
40.23.11 | Exzision eines axillären Lymphknotens, mit Radionuklidmarkierung oder Farbstoffmarkierung (Sentinel-Lymphnodektomie) | 69 | 85.19 % | 69 |
92.22.11 | Intraoperative Röntgenstrahlentherapie, bis 300 kV | 61 | 75.31 % | 61 |
40.19.10 | Präoperative Szintigraphie und Sondenmessung im Rahmen der Sentinel-Lymphnodektomie | 44 | 54.32 % | 44 |
92.29.83 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die Brachytherapie, mittel | 36 | 44.44 % | 36 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 20 | 24.69 % | 20 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 18 | 22.22 % | 18 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 17 | 20.99 % | 17 |
85.87.99 | Sonstige Operation an der Brustwarze, sonstige | 17 | 20.99 % | 17 |
85.19 | Sonstige diagnostische Massnahmen an der Mamma | 16 | 19.75 % | 16 |
92.29.23 | Interstitielle Brachytherapie mit Volumenimplantation von entfernbaren Strahlern in mehreren Ebenen, hohe Dosisleistung | 16 | 19.75 % | 130 |
92.29.82 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern | 16 | 19.75 % | 17 |
92.27.21 | Implantation oder Einsetzen radioaktiver Elemente (Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden), Körperoberfläche | 15 | 18.52 % | 15 |
92.29.84 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die Brachytherapie, komplex | 15 | 18.52 % | 15 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 13 | 16.05 % | 13 |
83.44.14 | Sonstige Fasziektomie, Brustwand, Bauch und Rücken | 8 | 9.88 % | 8 |
85.21 | Lokale Exzision einer Läsion an der Mamma | 8 | 9.88 % | 8 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 5 | 6.17 % | 5 |
40.3X.22 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, axillär | 4 | 4.94 % | 4 |
85.0 | Inzision an der Mamma (Haut) | 4 | 4.94 % | 7 |
86.05.19 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 4 | 4.94 % | 4 |
40.19.20 | Intraoperative Sondenmessung der Radionuklidmarkierung im Rahmen der Sentinel-Lymphnodektomie | 3 | 3.70 % | 3 |
85.41 | Einfache Mastektomie | 3 | 3.70 % | 3 |
92.27.40 | Implantation oder Einsetzen radioaktiver Elemente (Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden), intraoperativ | 3 | 3.70 % | 3 |
92.41 | Intraoperative Strahlentherapie mit Elektronen | 3 | 3.70 % | 3 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 2.47 % | 2 |
40.51.11 | Radikale Exzision von axillären Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 2 | 2.47 % | 2 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 2 | 2.47 % | 2 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 2 | 2.47 % | 2 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 1.23 % | 1 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 1 | 1.23 % | 1 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 1 | 1.23 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 1.23 % | 1 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 1.23 % | 1 |
40.11.99 | Biopsie an einer lymphatischen Struktur, sonstige | 1 | 1.23 % | 1 |
40.3X.12 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, axillär | 1 | 1.23 % | 1 |
40.54.11 | Radikale Exzision von inguinalen Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 1 | 1.23 % | 1 |
54.51 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, laparoskopisch | 1 | 1.23 % | 1 |
57.33 | Geschlossene [transurethrale] Biopsie der Harnblase | 1 | 1.23 % | 1 |
65.41 | Salpingoovarektomie, laparoskopisch | 1 | 1.23 % | 1 |
71.5 | Radikale Vulvektomie | 1 | 1.23 % | 1 |
85.6 | Mastopexie | 1 | 1.23 % | 1 |
85.89.00 | Sonstige Mammaplastik, n.n.bez. | 1 | 1.23 % | 1 |
87.37.99 | Sonstige Mammographie, sonstige | 1 | 1.23 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 1.23 % | 1 |
92.29.86 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung | 1 | 1.23 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.23 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.23 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.23 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.23 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 1.23 % | 1 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 1 | 1.23 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 1.23 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 1.23 % | 1 |