DRG J07Z - Kleine Eingriffe an der Mamma mit axillärer Lymphknotenexzision oder mit schweren CC bei bösartiger Neubildung
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.913 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.23) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 5 (0.172) |
Verlegungsabschlag | 0.23 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 322 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anzahl Fälle: 320 (99.4%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.07%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.07%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 9'746.26 CHF
- Median: 9'133.30 CHF
- Standardabweichung: 3'197.67
- Homogenitätskoeffizient: 0.75
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C437 | Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 0.31 % |
C500 | Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof | 2 | 0.62 % |
C501 | Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | 14 | 4.35 % |
C502 | Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | 37 | 11.49 % |
C503 | Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse | 13 | 4.04 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 121 | 37.58 % |
C505 | Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 29 | 9.01 % |
C508 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | 63 | 19.57 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 25 | 7.76 % |
D050 | Lobuläres Carcinoma in situ der Brustdrüse | 2 | 0.62 % |
D051 | Carcinoma in situ der Milchgänge | 11 | 3.42 % |
D057 | Sonstiges Carcinoma in situ der Brustdrüse | 1 | 0.31 % |
D486 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Brustdrüse [Mamma] | 1 | 0.31 % |
N61 | Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] | 2 | 0.62 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 71 | 22.05 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 64 | 19.88 % |
D051 | Carcinoma in situ der Milchgänge | 57 | 17.70 % |
Z128 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen sonstiger Lokalisationen | 47 | 14.60 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 23 | 7.14 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 19 | 5.90 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 16 | 4.97 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 16 | 4.97 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 16 | 4.97 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 15 | 4.66 % |
Z803 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese | 14 | 4.35 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 13 | 4.04 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 12 | 3.73 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 12 | 3.73 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 11 | 3.42 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 10 | 3.11 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 9 | 2.80 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 8 | 2.48 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 8 | 2.48 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 7 | 2.17 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 7 | 2.17 % |
N602 | Fibroadenose der Mamma | 6 | 1.86 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 6 | 1.86 % |
D24 | Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] | 5 | 1.55 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.24 % |
N641 | Fettgewebsnekrose der Mamma | 4 | 1.24 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 4 | 1.24 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.93 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 3 | 0.93 % |
D057 | Sonstiges Carcinoma in situ der Brustdrüse | 3 | 0.93 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 3 | 0.93 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.93 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 3 | 0.93 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 0.93 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 3 | 0.93 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 3 | 0.93 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.93 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 3 | 0.93 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 0.93 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 3 | 0.93 % |
N603 | Fibrosklerose der Mamma | 3 | 0.93 % |
N604 | Ektasie der Ductus lactiferi | 3 | 0.93 % |
N608 | Sonstige gutartige Mammadysplasien | 3 | 0.93 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 3 | 0.93 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 3 | 0.93 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.62 % |
C503 | Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse | 2 | 0.62 % |
C505 | Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 2 | 0.62 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 2 | 0.62 % |
D050 | Lobuläres Carcinoma in situ der Brustdrüse | 2 | 0.62 % |
D059 | Carcinoma in situ der Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.62 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.62 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.62 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 2 | 0.62 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.62 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.62 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 0.62 % |
F313 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode | 2 | 0.62 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 2 | 0.62 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 2 | 0.62 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 2 | 0.62 % |
G8222 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung | 2 | 0.62 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.62 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 2 | 0.62 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 0.62 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 0.62 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 0.62 % |
K900 | Zöliakie | 2 | 0.62 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 2 | 0.62 % |
N601 | Diffuse zystische Mastopathie | 2 | 0.62 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 2 | 0.62 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 0.62 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 2 | 0.62 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.62 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 0.62 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 2 | 0.62 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 0.62 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 2 | 0.62 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 2 | 0.62 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 0.31 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.31 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.31 % |
B958 | Nicht näher bezeichnete Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.31 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.31 % |
C500 | Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof | 1 | 0.31 % |
C501 | Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | 1 | 0.31 % |
C502 | Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 0.31 % |
C508 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.31 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 1 | 0.31 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 0.31 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 1 | 0.31 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 0.31 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 0.31 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 1 | 0.31 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 0.31 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.31 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 1 | 0.31 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 0.31 % |
C820 | Follikuläres Lymphom Grad I | 1 | 0.31 % |
C821 | Follikuläres Lymphom Grad II | 1 | 0.31 % |
C830 | Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 0.31 % |
D045 | Carcinoma in situ: Haut des Rumpfes | 1 | 0.31 % |
D225 | Melanozytennävus des Rumpfes | 1 | 0.31 % |
D250 | Submuköses Leiomyom des Uterus | 1 | 0.31 % |
D251 | Intramurales Leiomyom des Uterus | 1 | 0.31 % |
D252 | Subseröses Leiomyom des Uterus | 1 | 0.31 % |
D486 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Brustdrüse [Mamma] | 1 | 0.31 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.31 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 0.31 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 1 | 0.31 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.31 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 0.31 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 1 | 0.31 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 1 | 0.31 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.31 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.31 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.31 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.31 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 0.31 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.31 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.31 % |
E738 | Sonstige Laktoseintoleranz | 1 | 0.31 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.31 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.31 % |
E840 | Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen | 1 | 0.31 % |
E882 | Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.31 % |
F001 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) {G30.1} | 1 | 0.31 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.31 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 0.31 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.31 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.31 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.31 % |
F316 | Bipolare affektive Psychose, gegenwärtig gemischte Episode | 1 | 0.31 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.31 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.31 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.31 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.31 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.31 % |
G2020 | Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.31 % |
G301 | Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn {F00.1} | 1 | 0.31 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.31 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.31 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.31 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.31 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.31 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 | 1 | 0.31 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.31 % |
G936 | Hirnödem | 1 | 0.31 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.31 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.31 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.31 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.31 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.31 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 1 | 0.31 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.31 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.31 % |
I479 | Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.31 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.31 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 0.31 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.31 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.31 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 1 | 0.31 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.31 % |
I881 | Chronische Lymphadenitis, ausgenommen mesenterial | 1 | 0.31 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 1 | 0.31 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.31 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.31 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.31 % |
J4490 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.31 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.31 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.31 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.31 % |
J458 | Mischformen des Asthma bronchiale | 1 | 0.31 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.31 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.31 % |
K743 | Primäre biliäre Zirrhose | 1 | 0.31 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 0.31 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 1 | 0.31 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.31 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.31 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.31 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.31 % |
M130 | Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.31 % |
M1905 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.31 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 0.31 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.31 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.31 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.31 % |
M8108 | Postmenopausale Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.31 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.31 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.31 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.31 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.31 % |
N181 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 | 1 | 0.31 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 1 | 0.31 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.31 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.31 % |
N61 | Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] | 1 | 0.31 % |
N648 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma | 1 | 0.31 % |
N800 | Endometriose des Uterus | 1 | 0.31 % |
N921 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus | 1 | 0.31 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.31 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.31 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 0.31 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.31 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.31 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 0.31 % |
R635 | Abnorme Gewichtszunahme | 1 | 0.31 % |
S4082 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 0.31 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.31 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.31 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.31 % |
T8651 | Nekrose eines Hauttransplantates | 1 | 0.31 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.31 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.31 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.31 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 0.31 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.31 % |
Z451 | Anpassung und Handhabung einer Infusionspumpe | 1 | 0.31 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.31 % |
Z804 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Familienanamnese | 1 | 0.31 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 0.31 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.31 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.31 % |
Z865 | Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.31 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.31 % |
Z872 | Krankheiten der Haut und der Unterhaut in der Eigenanamnese | 1 | 0.31 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.31 % |
Z882 | Allergie gegenüber Sulfonamiden in der Eigenanamnese | 1 | 0.31 % |
Z885 | Allergie gegenüber Betäubungsmittel in der Eigenanamnese | 1 | 0.31 % |
Z901 | Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | 1 | 0.31 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 0.31 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.31 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 1 | 0.31 % |
Z908 | Verlust sonstiger Organe | 1 | 0.31 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 0.31 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 0.31 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.31 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.31 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 0.31 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 0.31 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
85.21 | Lokale Exzision einer Läsion an der Mamma | 310 | 96.27 % | 313 |
40.23.11 | Exzision eines axillären Lymphknotens, mit Radionuklidmarkierung oder Farbstoffmarkierung (Sentinel-Lymphnodektomie) | 300 | 93.17 % | 300 |
40.19.20 | Intraoperative Sondenmessung der Radionuklidmarkierung im Rahmen der Sentinel-Lymphnodektomie | 111 | 34.47 % | 111 |
40.19.10 | Präoperative Szintigraphie und Sondenmessung im Rahmen der Sentinel-Lymphnodektomie | 36 | 11.18 % | 36 |
00.99.10 | Reoperation | 31 | 9.63 % | 31 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 23 | 7.14 % | 23 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 17 | 5.28 % | 17 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 13 | 4.04 % | 14 |
40.23.10 | Exzision eines axillären Lymphknotens, ohne Markierung | 12 | 3.73 % | 12 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 11 | 3.42 % | 11 |
83.44.14 | Sonstige Fasziektomie, Brustwand, Bauch und Rücken | 9 | 2.80 % | 9 |
85.19 | Sonstige diagnostische Massnahmen an der Mamma | 7 | 2.17 % | 7 |
85.25 | Exzision einer Brustwarze | 7 | 2.17 % | 7 |
85.0 | Inzision an der Mamma (Haut) | 6 | 1.86 % | 6 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 4 | 1.24 % | 4 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 3 | 0.93 % | 3 |
85.12 | Offene Biopsie an der Mamma | 3 | 0.93 % | 3 |
87.37.99 | Sonstige Mammographie, sonstige | 3 | 0.93 % | 3 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 3 | 0.93 % | 3 |
85.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Mamma | 2 | 0.62 % | 2 |
85.20 | Exzision oder Destruktion von Mammagewebe, n.n.bez. | 2 | 0.62 % | 2 |
85.87.99 | Sonstige Operation an der Brustwarze, sonstige | 2 | 0.62 % | 2 |
85.91 | Aspiration an der Mamma | 2 | 0.62 % | 2 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 2 | 0.62 % | 2 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 2 | 0.62 % | 2 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 2 | 0.62 % | 2 |
93.66 | Osteopathische manipulative Behandlung zur Mobilisation von Gewebeflüssigkeit | 2 | 0.62 % | 3 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.62 % | 2 |
14.29 | Sonstige Destruktion einer chorioretinalen Läsion | 1 | 0.31 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.31 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 0.31 % | 1 |
39.9A.12 | Revision ohne Ersatz eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.31 % | 1 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.31 % | 1 |
39.9A.19 | Implantation, Revision, Wechsel oder Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems, sonstige | 1 | 0.31 % | 1 |
40.11.11 | Offene (Inzisions-) Biopsie eines zervikalen, supraklavikulären, axillären oder inguinalen Lymphknotens | 1 | 0.31 % | 1 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 0.31 % | 1 |
40.23.00 | Exzision eines axillären Lymphknotens, n.n.bez. | 1 | 0.31 % | 1 |
40.24.10 | Exzision eines inguinalen Lymphknotens, offen chirurgisch, ohne Markierung | 1 | 0.31 % | 1 |
57.33 | Geschlossene [transurethrale] Biopsie der Harnblase | 1 | 0.31 % | 1 |
68.12.11 | Diagnostische Hysteroskopie | 1 | 0.31 % | 1 |
68.23 | Endometrium-Abtragung | 1 | 0.31 % | 1 |
69.09 | Sonstige Dilatation und Curettage | 1 | 0.31 % | 1 |
81.92.31 | Injektion / Infusion eines Medikamentes in periphere Gelenke zur Schmerzbehandlung ohne BV | 1 | 0.31 % | 1 |
83.32.12 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.31 % | 1 |
83.45.14 | Sonstige Myektomie, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.31 % | 1 |
83.95 | Aspiration an anderen Weichteilen | 1 | 0.31 % | 1 |
85.99 | Sonstige Operationen an der Mamma | 1 | 0.31 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.31 % | 1 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.31 % | 1 |
88.73.11 | Ultraschalluntersuchung der Mamma, partiell | 1 | 0.31 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.31 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.31 % | 1 |
88.97.19 | MRI-Mamma(e) | 1 | 0.31 % | 1 |
88.98.10 | Knochendensitometrie mit Doppelenergie-Röntgen-Absorptiometrie (DXA) | 1 | 0.31 % | 1 |
92.14 | Knochen-Szintigraphie | 1 | 0.31 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.31 % | 1 |
93.8A.11 | Multidimensionales palliativmedizinisches Screening und Minimalassessment | 1 | 0.31 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.31 % | 1 |
99.22.14 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 15 bis 30 Tage | 1 | 0.31 % | 1 |
99.28.18 | Sonstige andere Immuntherapie | 1 | 0.31 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.31 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.31 % | 1 |
99.84.13 | Kontaktisolation, 15 bis 21 Tage | 1 | 0.31 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.31 % | 1 |