DRG J06Z - Mastektomie mit Prothesenimplantation und plastischer Operation bei bösartiger Neubildung
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.717 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.53) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 9 (0.161) |
Verlegungsabschlag | 0.241 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 355 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anzahl Fälle: 341 (96.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.14%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.14%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 19'078.88 CHF
- Median: 18'083.40 CHF
- Standardabweichung: 7'022.94
- Homogenitätskoeffizient: 0.73
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C500 | Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof | 6 | 1.69 % |
C501 | Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | 11 | 3.10 % |
C502 | Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | 29 | 8.17 % |
C503 | Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse | 15 | 4.23 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 75 | 21.13 % |
C505 | Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 21 | 5.92 % |
C506 | Bösartige Neubildung: Recessus axillaris der Brustdrüse | 1 | 0.28 % |
C508 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | 79 | 22.25 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 42 | 11.83 % |
D050 | Lobuläres Carcinoma in situ der Brustdrüse | 3 | 0.85 % |
D051 | Carcinoma in situ der Milchgänge | 45 | 12.68 % |
D057 | Sonstiges Carcinoma in situ der Brustdrüse | 1 | 0.28 % |
D059 | Carcinoma in situ der Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.56 % |
D486 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Brustdrüse [Mamma] | 1 | 0.28 % |
N641 | Fettgewebsnekrose der Mamma | 1 | 0.28 % |
Z4000 | Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation an der Brustdrüse [Mamma] | 21 | 5.92 % |
Z421 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der Mamma [Brustdrüse] | 2 | 0.56 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 80 | 22.54 % |
D051 | Carcinoma in situ der Milchgänge | 73 | 20.56 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 36 | 10.14 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 36 | 10.14 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 33 | 9.30 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 24 | 6.76 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 23 | 6.48 % |
N648 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma | 23 | 6.48 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 22 | 6.20 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 20 | 5.63 % |
Z4000 | Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation an der Brustdrüse [Mamma] | 20 | 5.63 % |
Z421 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der Mamma [Brustdrüse] | 18 | 5.07 % |
N62 | Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] | 16 | 4.51 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 16 | 4.51 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 15 | 4.23 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 14 | 3.94 % |
N602 | Fibroadenose der Mamma | 14 | 3.94 % |
D050 | Lobuläres Carcinoma in situ der Brustdrüse | 11 | 3.10 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 10 | 2.82 % |
D24 | Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] | 9 | 2.54 % |
N603 | Fibrosklerose der Mamma | 9 | 2.54 % |
Z803 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese | 9 | 2.54 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 7 | 1.97 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 7 | 1.97 % |
N608 | Sonstige gutartige Mammadysplasien | 7 | 1.97 % |
C502 | Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | 6 | 1.69 % |
C503 | Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse | 6 | 1.69 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 6 | 1.69 % |
Z411 | Plastische Chirurgie aus kosmetischen Gründen | 6 | 1.69 % |
C505 | Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 5 | 1.41 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.41 % |
D057 | Sonstiges Carcinoma in situ der Brustdrüse | 5 | 1.41 % |
D059 | Carcinoma in situ der Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.41 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 1.41 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 5 | 1.41 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 5 | 1.41 % |
R33 | Harnverhaltung | 5 | 1.41 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 5 | 1.41 % |
Z4001 | Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar | 5 | 1.41 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 5 | 1.41 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 5 | 1.41 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 1.13 % |
C508 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | 4 | 1.13 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 4 | 1.13 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 4 | 1.13 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 4 | 1.13 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 4 | 1.13 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.13 % |
N604 | Ektasie der Ductus lactiferi | 4 | 1.13 % |
Z901 | Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | 4 | 1.13 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 4 | 1.13 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 4 | 1.13 % |
C501 | Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | 3 | 0.85 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 3 | 0.85 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.85 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.85 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 3 | 0.85 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 0.85 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 3 | 0.85 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.85 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.85 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 3 | 0.85 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 3 | 0.85 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 3 | 0.85 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 3 | 0.85 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 2 | 0.56 % |
C500 | Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof | 2 | 0.56 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.56 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 2 | 0.56 % |
E1091 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 0.56 % |
E738 | Sonstige Laktoseintoleranz | 2 | 0.56 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 2 | 0.56 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 0.56 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.56 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 2 | 0.56 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 0.56 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.56 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 0.56 % |
K590 | Obstipation | 2 | 0.56 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 0.56 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 2 | 0.56 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 0.56 % |
N641 | Fettgewebsnekrose der Mamma | 2 | 0.56 % |
N645 | Sonstige Symptome der Mamma | 2 | 0.56 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.56 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.56 % |
R92 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Mamma [Brustdrüse] | 2 | 0.56 % |
T8582 | Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat | 2 | 0.56 % |
Z128 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen sonstiger Lokalisationen | 2 | 0.56 % |
Z305 | Überwachung von Patientinnen mit Pessar (intrauterin) zur Kontrazeption | 2 | 0.56 % |
Z4008 | Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation an sonstigen Organen | 2 | 0.56 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 2 | 0.56 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 2 | 0.56 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 0.56 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 0.56 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 2 | 0.56 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 0.28 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 0.28 % |
B91 | Folgezustände der Poliomyelitis | 1 | 0.28 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.28 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.28 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.28 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.28 % |
C541 | Bösartige Neubildung: Endometrium | 1 | 0.28 % |
C7981 | Sekundäre bösartige Neubildung der Brustdrüse | 1 | 0.28 % |
D259 | Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 0.28 % |
D486 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Brustdrüse [Mamma] | 1 | 0.28 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.28 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 0.28 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.28 % |
D6988 | Sonstige näher bezeichnete hämorrhagische Diathesen | 1 | 0.28 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 1 | 0.28 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.28 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.28 % |
E162 | Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
E221 | Hyperprolaktinämie | 1 | 0.28 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.28 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.28 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 0.28 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.28 % |
E6689 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.28 % |
E876 | Hypokaliämie | 1 | 0.28 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.28 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.28 % |
F202 | Katatone Schizophrenie | 1 | 0.28 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.28 % |
F402 | Spezifische (isolierte) Phobien | 1 | 0.28 % |
F408 | Sonstige phobische Störungen | 1 | 0.28 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.28 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.28 % |
G432 | Status migraenosus | 1 | 0.28 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.28 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
G950 | Syringomyelie und Syringobulbie | 1 | 0.28 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 1 | 0.28 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 1 | 0.28 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.28 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.28 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 0.28 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.28 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.28 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.28 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 0.28 % |
I456 | Präexzitations-Syndrom | 1 | 0.28 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.28 % |
I479 | Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
I676 | Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems | 1 | 0.28 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 0.28 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 0.28 % |
I730 | Raynaud-Syndrom | 1 | 0.28 % |
I8081 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.28 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.28 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.28 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.28 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 0.28 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.28 % |
L508 | Sonstige Urtikaria | 1 | 0.28 % |
L82 | Seborrhoische Keratose | 1 | 0.28 % |
L989 | Krankheit der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
M0649 | Entzündliche Polyarthropathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.28 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
M1984 | Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Hand | 1 | 0.28 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 0.28 % |
M321 | Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | 1 | 0.28 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.28 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 1 | 0.28 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.28 % |
N764 | Abszess der Vulva | 1 | 0.28 % |
N801 | Endometriose des Ovars | 1 | 0.28 % |
N803 | Endometriose des Beckenperitoneums | 1 | 0.28 % |
N812 | Partialprolaps des Uterus und der Vagina | 1 | 0.28 % |
N830 | Follikelzyste des Ovars | 1 | 0.28 % |
N838 | Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri | 1 | 0.28 % |
N840 | Polyp des Corpus uteri | 1 | 0.28 % |
N858 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus | 1 | 0.28 % |
N938 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung | 1 | 0.28 % |
N971 | Sterilität tubaren Ursprungs bei der Frau | 1 | 0.28 % |
O094 | Schwangerschaftsdauer: 26. Woche bis 33 vollendete Wochen | 1 | 0.28 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
R05 | Husten | 1 | 0.28 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.28 % |
R14 | Flatulenz und verwandte Zustände | 1 | 0.28 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 0.28 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 0.28 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.28 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.28 % |
R599 | Lymphknotenvergrößerung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 0.28 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.28 % |
S2082 | Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 0.28 % |
S245 | Verletzung sonstiger Nerven des Thorax | 1 | 0.28 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.28 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.28 % |
T833 | Mechanische Komplikation durch ein Intrauterinpessar | 1 | 0.28 % |
T854 | Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat | 1 | 0.28 % |
T8573 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Mammaprothese oder -implantat | 1 | 0.28 % |
T8583 | Sonstige Komplikationen durch Mammaprothese oder -implantat | 1 | 0.28 % |
T888 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.28 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.28 % |
U611 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1 | 1 | 0.28 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.28 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 1 | 0.28 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.28 % |
Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft | 1 | 0.28 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.28 % |
Z513 | Bluttransfusion ohne angegebene Diagnose | 1 | 0.28 % |
Z848 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Familienanamnese | 1 | 0.28 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.28 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.28 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.28 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.28 % |
Z885 | Allergie gegenüber Betäubungsmittel in der Eigenanamnese | 1 | 0.28 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.28 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 1 | 0.28 % |
Z924 | Größerer operativer Eingriff in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.28 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.28 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.28 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.28 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
40.23.11 | Exzision eines axillären Lymphknotens, mit Radionuklidmarkierung oder Farbstoffmarkierung (Sentinel-Lymphnodektomie) | 213 | 60.00 % | 213 |
85.53.10 | Prothesenimplantation an der Mamma, nach Mastektomie | 182 | 51.27 % | 182 |
85.26 | Partielle Mastektomie | 144 | 40.56 % | 144 |
85.31 | Mammareduktionsplastik | 115 | 32.39 % | 116 |
40.19.20 | Intraoperative Sondenmessung der Radionuklidmarkierung im Rahmen der Sentinel-Lymphnodektomie | 89 | 25.07 % | 89 |
85.34.21 | Brustwarzenerhaltende Mastektomie mit kompletter Resektion des Drüsengewebes , ohne weitere Massnahmen | 70 | 19.72 % | 70 |
85.6 | Mastopexie | 66 | 18.59 % | 66 |
85.34.11 | Hautsparende Mastektomie mit kompletter Resektion des Drüsengewebes, ohne weitere Massnahmen | 57 | 16.06 % | 57 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 49 | 13.80 % | 49 |
85.89.99 | Sonstige Mammaplastik, sonstige | 42 | 11.83 % | 42 |
00.99.10 | Reoperation | 41 | 11.55 % | 41 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 37 | 10.42 % | 37 |
40.3X.22 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, axillär | 37 | 10.42 % | 37 |
40.19.10 | Präoperative Szintigraphie und Sondenmessung im Rahmen der Sentinel-Lymphnodektomie | 32 | 9.01 % | 32 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 28 | 7.89 % | 28 |
85.21 | Lokale Exzision einer Läsion an der Mamma | 21 | 5.92 % | 21 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 20 | 5.63 % | 20 |
00.9A.2A | Verwendung einer intakten, azellulären Matrix aus Schweinegewebe (quervernetzt oder nicht quervernetzt) | 19 | 5.35 % | 19 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 18 | 5.07 % | 18 |
85.34.99 | Subkutane Mastektomie, sonstige | 18 | 5.07 % | 18 |
85.95 | Einsetzen eines Gewebeexpanders in die Mamma | 18 | 5.07 % | 18 |
85.41 | Einfache Mastektomie | 17 | 4.79 % | 17 |
85.34.12 | Hautsparende Mastektomie mit kompletter Resektion des Drüsengewebes, mit Straffung des Hautmantels | 14 | 3.94 % | 14 |
85.34.22 | Brustwarzenerhaltende Mastektomie mit kompletter Resektion des Drüsengewebes, mit Straffung des Hautmantels | 13 | 3.66 % | 13 |
85.43 | Modifizierte radikale Mastektomie | 13 | 3.66 % | 13 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 13 | 3.66 % | 13 |
85.53.99 | Prothesenimplantation an der Mamma, sonstige | 12 | 3.38 % | 12 |
85.86 | Transplantation einer Brustwarze | 12 | 3.38 % | 12 |
40.51.11 | Radikale Exzision von axillären Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 10 | 2.82 % | 10 |
85.12 | Offene Biopsie an der Mamma | 10 | 2.82 % | 10 |
93.66 | Osteopathische manipulative Behandlung zur Mobilisation von Gewebeflüssigkeit | 10 | 2.82 % | 21 |
00.9A.23 | Nicht resorbierbares Material mit Titanbeschichtung | 9 | 2.54 % | 9 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 9 | 2.54 % | 9 |
40.23.10 | Exzision eines axillären Lymphknotens, ohne Markierung | 8 | 2.25 % | 8 |
65.41 | Salpingoovarektomie, laparoskopisch | 8 | 2.25 % | 8 |
00.9A.29 | Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung, sonstige | 7 | 1.97 % | 7 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 7 | 1.97 % | 7 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 6 | 1.69 % | 6 |
85.34.23 | Brustwarzenerhaltende Mastektomie mit kompletter Resektion des Drüsengewebes, mit Straffung des Hautmantels und Bildung eines gestielten Corium-cutis-Lappens | 6 | 1.69 % | 6 |
85.87.22 | Plastische Rekonstruktion der Brustwarze mit lokalem Lappen | 6 | 1.69 % | 6 |
85.87.99 | Sonstige Operation an der Brustwarze, sonstige | 6 | 1.69 % | 6 |
85.93 | Revision ohne Ersatz eines Mammaimplantats | 6 | 1.69 % | 6 |
85.94.12 | Entfernung eines Mammaimplantats mit partieller Kapsulektomie | 6 | 1.69 % | 6 |
00.9A.24 | Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung | 5 | 1.41 % | 5 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 5 | 1.41 % | 5 |
85.0 | Inzision an der Mamma (Haut) | 5 | 1.41 % | 5 |
83.44.14 | Sonstige Fasziektomie, Brustwand, Bauch und Rücken | 4 | 1.13 % | 4 |
85.19 | Sonstige diagnostische Massnahmen an der Mamma | 4 | 1.13 % | 4 |
85.25 | Exzision einer Brustwarze | 4 | 1.13 % | 4 |
85.84 | Mammarekonstruktion mit gestieltem Hautlappen | 4 | 1.13 % | 4 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 3 | 0.85 % | 3 |
40.23.99 | Exzision eines axillären Lymphknotens, sonstige | 3 | 0.85 % | 3 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 0.85 % | 3 |
85.34.13 | Hautsparende Mastektomie mit kompletter Resektion des Drüsengewebes, mit Straffung des Hautmantels und Bildung eines gestielten Corium-cutis-Lappens | 3 | 0.85 % | 3 |
85.39 | Mammareduktionsplastik und subkutane Mastektomie, sonstige | 3 | 0.85 % | 3 |
85.91 | Aspiration an der Mamma | 3 | 0.85 % | 3 |
85.94.13 | Entfernung eines Mammaimplantats mit totaler Kapsulektomie | 3 | 0.85 % | 3 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 3 | 0.85 % | 3 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 0.56 % | 9 |
40.21.11 | Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefässe, zervikal, mit Radionuklidmarkierung oder Farbstoffmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) | 2 | 0.56 % | 2 |
54.25 | Peritoneallavage | 2 | 0.56 % | 2 |
71.9 | Sonstige Operationen an den weiblichen Geschlechtsorganen | 2 | 0.56 % | 2 |
85.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Mamma | 2 | 0.56 % | 2 |
85.45.10 | Radikale Mastektomie ohne Brustwandteilresektion | 2 | 0.56 % | 2 |
85.85 | Mammarekonstruktion mit gestielten Muskellappen | 2 | 0.56 % | 2 |
85.94.00 | Entfernung eines Mammaimplantats, n.n.bez. | 2 | 0.56 % | 2 |
85.94.11 | Entfernung eines Mammaimplantats, mit Kapsulotomie | 2 | 0.56 % | 2 |
85.94.99 | Entfernung eines Mammaimplantats, sonstige | 2 | 0.56 % | 2 |
85.96 | Entfernen eines (mehrerer) Gewebeexpanders aus der Mamma | 2 | 0.56 % | 2 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 2 | 0.56 % | 2 |
86.83.21 | Absaugen von Fettgewebe | 2 | 0.56 % | 2 |
93.95.52 | Hyperbare Oxygenation, ohne Intensivüberwachung, von 121 bis 240 Minuten | 2 | 0.56 % | 26 |
94.38 | Stützende Psychotherapie | 2 | 0.56 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.56 % | 2 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 2 | 0.56 % | 2 |
00.9A.22 | Nicht resorbierbares Material mit antimikrobieller Beschichtung | 1 | 0.28 % | 1 |
00.9A.25 | Composite-Material | 1 | 0.28 % | 1 |
00.9A.51 | Einsatz eines endoskopischen Nahtsystems | 1 | 0.28 % | 1 |
04.49.99 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an sonstigen peripheren Nerven oder Ganglion, sonstige | 1 | 0.28 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.28 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 0.28 % | 1 |
39.95.42 | Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 0.28 % | 1 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.28 % | 3 |
40.11.11 | Offene (Inzisions-) Biopsie eines zervikalen, supraklavikulären, axillären oder inguinalen Lymphknotens | 1 | 0.28 % | 1 |
40.19.99 | Sonstige diagnostische Massnahmen an lymphatischen Strukturen, sonstige | 1 | 0.28 % | 1 |
40.22.20 | Exzision eines mammaria-interna Lymphknotens, offen chirurgisch | 1 | 0.28 % | 1 |
53.43.21 | Operation einer Umbilikalhernie, laparoskopisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 0.28 % | 1 |
66.41.21 | Totale Salpingektomie, laparoskopisch | 1 | 0.28 % | 1 |
68.12.11 | Diagnostische Hysteroskopie | 1 | 0.28 % | 1 |
68.41 | Totale Hysterektomie, laparoskopisch | 1 | 0.28 % | 1 |
69.09 | Sonstige Dilatation und Curettage | 1 | 0.28 % | 1 |
69.7 | Einsetzen eines Intrauterinpessars (IUP) | 1 | 0.28 % | 1 |
70.32.10 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Douglasraum | 1 | 0.28 % | 1 |
83.82.24 | Transplantation eines lokalen Muskel- oder Faszienlappens, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.28 % | 1 |
83.87.94 | Sonstige plastische Operationen am Muskel, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.28 % | 1 |
85.24 | Exzision von ektopischem Mammagewebe | 1 | 0.28 % | 1 |
85.45.11 | Radikale Mastektomie mit Brustwandteilresektion | 1 | 0.28 % | 1 |
85.59 | Augmentationsmammaplastik, sonstige | 1 | 0.28 % | 1 |
85.81 | Naht einer Verletzung der Mamma | 1 | 0.28 % | 1 |
85.82 | Spalthauttransplantat an die Mamma | 1 | 0.28 % | 1 |
85.87.23 | Plastische Rekonstruktion der Brustwarze mit Hauttransplantat | 1 | 0.28 % | 1 |
85.87.32 | Plastische Rekonstruktion des Warzenvorhofs mit lokalem Lappen | 1 | 0.28 % | 1 |
85.87.33 | Plastische Rekonstruktion des Warzenvorhofs mit Hauttransplantat | 1 | 0.28 % | 1 |
85.89.00 | Sonstige Mammaplastik, n.n.bez. | 1 | 0.28 % | 1 |
85.92 | Injektion einer therapeutischen Substanz in die Mamma | 1 | 0.28 % | 1 |
87.35 | Galaktographie | 1 | 0.28 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 0.28 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 0.28 % | 1 |
88.90.20 | Stereotaxiegesteuerte Intervention | 1 | 0.28 % | 1 |
88.97.19 | MRI-Mamma(e) | 1 | 0.28 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.28 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 0.28 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.28 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 0.28 % | 1 |
93.95.51 | Hyperbare Oxygenation, ohne Intensivüberwachung, bis 120 Minuten | 1 | 0.28 % | 1 |
94.12 | Psychiatrische Visite, n.n.bez. | 1 | 0.28 % | 1 |
98.16 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Uterus ohne Inzision | 1 | 0.28 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.28 % | 1 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 0.28 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.28 % | 1 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 1 | 0.28 % | 1 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.28 % | 1 |
99.84.31 | Aerosolisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.28 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.28 % | 1 |