DRG J04Z - Eingriffe an der Haut der unteren Extremität ausser bei Ulkus oder Infektion / Entzündung
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.73 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.272) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 10 (0.121) |
Verlegungsabschlag | 0.163 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 58 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.18%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.18%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 55 (94.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.18%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.18%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 10'262.91 CHF
- Median: 7'394.86 CHF
- Standardabweichung: 10'886.34
- Homogenitätskoeffizient: 0.49
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C437 | Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 44 | 75.86 % |
C447 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 8 | 13.79 % |
D037 | Melanoma in situ der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 1.72 % |
D047 | Carcinoma in situ: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 1.72 % |
D227 | Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 2 | 3.45 % |
D237 | Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 2 | 3.45 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 15.52 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 7 | 12.07 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 7 | 12.07 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 8.62 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 5 | 8.62 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 4 | 6.90 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 3 | 5.17 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 2 | 3.45 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 3.45 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.45 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 2 | 3.45 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 3.45 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 3.45 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 3.45 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.45 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 2 | 3.45 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 3.45 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 3.45 % |
A600 | Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren | 1 | 1.72 % |
B07 | Viruswarzen | 1 | 1.72 % |
B9541 | Streptokokken, Gruppe C, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.72 % |
B9542 | Streptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.72 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.72 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.72 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 1.72 % |
C436 | Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 1.72 % |
C443 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 1.72 % |
C508 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 1.72 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 1.72 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 1.72 % |
D037 | Melanoma in situ der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 1.72 % |
D225 | Melanozytennävus des Rumpfes | 1 | 1.72 % |
D226 | Melanozytennävus der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 1.72 % |
D329 | Gutartige Neubildung: Meningen, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.72 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 1.72 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 1 | 1.72 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 1.72 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.72 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.72 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.72 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 1.72 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.72 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 1.72 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.72 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.72 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 1.72 % |
I871 | Venenkompression | 1 | 1.72 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.72 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 1 | 1.72 % |
I988 | Sonstige näher bezeichnete Störungen des Kreislaufsystems bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.72 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.72 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 1.72 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.72 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 1.72 % |
K419 | Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.72 % |
L814 | Sonstige Melanin-Hyperpigmentierung | 1 | 1.72 % |
L82 | Seborrhoische Keratose | 1 | 1.72 % |
L858 | Sonstige näher bezeichnete Epidermisverdickungen | 1 | 1.72 % |
M9076 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Unterschenkel | 1 | 1.72 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 1.72 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 1.72 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 1.72 % |
R932 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege | 1 | 1.72 % |
S5201 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon | 1 | 1.72 % |
S5211 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf | 1 | 1.72 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 1 | 1.72 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 1.72 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 1.72 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 1.72 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 1.72 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 1 | 1.72 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.72 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 1.72 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 1.72 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 1 | 1.72 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 1 | 1.72 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 1.72 % |
Z945 | Zustand nach Hauttransplantation | 1 | 1.72 % |
Z9662 | Vorhandensein einer Radiuskopfprothese | 1 | 1.72 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 1 | 1.72 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 1.72 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
40.24.11 | Exzision eines inguinalen Lymphknotens, offen chirurgisch, mit Radionuklidmarkierung oder Farbstoffmarkierung (Sentinel-Lymphnodektomie) | 23 | 39.66 % | 23 |
00.99.10 | Reoperation | 17 | 29.31 % | 18 |
40.19.10 | Präoperative Szintigraphie und Sondenmessung im Rahmen der Sentinel-Lymphnodektomie | 16 | 27.59 % | 16 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 15 | 25.86 % | 15 |
84.11 | Zehenamputation | 12 | 20.69 % | 12 |
86.42.1C | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Unterschenkel | 9 | 15.52 % | 9 |
40.19.20 | Intraoperative Sondenmessung der Radionuklidmarkierung im Rahmen der Sentinel-Lymphnodektomie | 5 | 8.62 % | 5 |
40.3X.14 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, inguinal, offen chirurgisch | 5 | 8.62 % | 5 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 5 | 8.62 % | 6 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 4 | 6.90 % | 5 |
86.41.1D | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, am Fuss | 4 | 6.90 % | 5 |
86.42.1B | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Oberschenkel und Knie | 3 | 5.17 % | 3 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 3 | 5.17 % | 4 |
89.84 | Immunhistochemie von Histologie | 3 | 5.17 % | 3 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 3 | 5.17 % | 3 |
40.11.11 | Offene (Inzisions-) Biopsie eines zervikalen, supraklavikulären, axillären oder inguinalen Lymphknotens | 2 | 3.45 % | 2 |
40.24.10 | Exzision eines inguinalen Lymphknotens, offen chirurgisch, ohne Markierung | 2 | 3.45 % | 2 |
40.3X.13 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, paraaortal, pelvin, obturatorisch oder iliakal | 2 | 3.45 % | 2 |
84.3X.13 | Revision eines Amputationsstumpfes, Untere Extremität | 2 | 3.45 % | 2 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 2 | 3.45 % | 2 |
86.88.I1 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, tiefreichend, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 2 | 3.45 % | 10 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 2 | 3.45 % | 6 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 2 | 3.45 % | 2 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 2 | 3.45 % | 2 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 1 | 1.72 % | 1 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 1 | 1.72 % | 1 |
00.4B.26 | PTKI an anderen abdominalen Venen | 1 | 1.72 % | 1 |
00.4B.27 | PTKI an Oberschenkel- Venen | 1 | 1.72 % | 1 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 1 | 1.72 % | 1 |
04.81.19 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 1 | 1.72 % | 1 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 1 | 1.72 % | 1 |
38.59.99 | Ligatur und Stripping von Varizen der unteren Extremität, sonstige | 1 | 1.72 % | 1 |
39.50.99 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en), sonstige | 1 | 1.72 % | 1 |
39.61.10 | Konventionelle extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter Normothermie (mehr als 35 °C) | 1 | 1.72 % | 1 |
39.90.10 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, bare Stents | 1 | 1.72 % | 1 |
39.97.10 | Isolierte Extremitätenperfusion | 1 | 1.72 % | 1 |
40.23.11 | Exzision eines axillären Lymphknotens, mit Radionuklidmarkierung oder Farbstoffmarkierung (Sentinel-Lymphnodektomie) | 1 | 1.72 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 1.72 % | 1 |
53.06.11 | Operation einer Inguinalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 1.72 % | 1 |
53.22.21 | Operation einer Femoralhernie, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 1.72 % | 1 |
83.39.23 | Exzision einer Läsion an einer Faszie, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 1.72 % | 1 |
84.15 | Sonstige Unterschenkel-Amputation | 1 | 1.72 % | 1 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 1.72 % | 1 |
86.2B.2D | Débridement, grossflächig, am Fuss | 1 | 1.72 % | 1 |
86.32.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 1 | 1.72 % | 1 |
86.32.1D | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Fuss | 1 | 1.72 % | 1 |
86.33.1D | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit plastischer Deckung, am Fuss | 1 | 1.72 % | 1 |
86.41.1B | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an Oberschenkel und Knie | 1 | 1.72 % | 1 |
86.41.1C | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an Unterschenkel | 1 | 1.72 % | 1 |
86.42.1D | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Fuss | 1 | 1.72 % | 1 |
86.52.1D | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Fusses | 1 | 1.72 % | 1 |
86.88.J2 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Thorax und Sternum | 1 | 1.72 % | 2 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 1 | 1.72 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 1.72 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.72 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 1.72 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 1.72 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 1.72 % | 1 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 1 | 1.72 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.72 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.72 % | 1 |
99.28.07 | Instillation von und lokoregional zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, arteriell | 1 | 1.72 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 1.72 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 1.72 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 1.72 % | 1 |