DRG J03A - Eingriffe an der Haut der unteren Extremität bei Ulkus oder Infektion / Entzündung mit äusserst schweren CC
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.565 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 17.2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 4 (0.45) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 34 (0.097) |
Verlegungsabschlag | 0.131 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 37 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.12%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.12%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 37 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.12%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.12%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 28'193.68 CHF
- Median: 25'333.71 CHF
- Standardabweichung: 15'977.27
- Homogenitätskoeffizient: 0.64
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
L0302 | Phlegmone an Zehen | 3 | 8.11 % |
L0310 | Phlegmone an der oberen Extremität | 4 | 10.81 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 6 | 16.22 % |
L8928 | Dekubitus 3. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 2.70 % |
L8929 | Dekubitus 3. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 2.70 % |
L8934 | Dekubitus 4. Grades: Kreuzbein | 2 | 5.41 % |
L8935 | Dekubitus 4. Grades: Sitzbein | 1 | 2.70 % |
L8937 | Dekubitus 4. Grades: Ferse | 2 | 5.41 % |
L8938 | Dekubitus 4. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 5 | 13.51 % |
L8998 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 2.70 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 11 | 29.73 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 19 | 51.35 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 32.43 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 11 | 29.73 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 10 | 27.03 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 8 | 21.62 % |
E876 | Hypokaliämie | 7 | 18.92 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 7 | 18.92 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 7 | 18.92 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 16.22 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 16.22 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 16.22 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 16.22 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 6 | 16.22 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 5 | 13.51 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 13.51 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 5 | 13.51 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 5 | 13.51 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 5 | 13.51 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 5 | 13.51 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 5 | 13.51 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 10.81 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 10.81 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 10.81 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 10.81 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 4 | 10.81 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 4 | 10.81 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 10.81 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 4 | 10.81 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 4 | 10.81 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 4 | 10.81 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 4 | 10.81 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 4 | 10.81 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 4 | 10.81 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 4 | 10.81 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 8.11 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 3 | 8.11 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 3 | 8.11 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 3 | 8.11 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 3 | 8.11 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 3 | 8.11 % |
M8617 | Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 3 | 8.11 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 3 | 8.11 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 8.11 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 8.11 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 8.11 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 3 | 8.11 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 3 | 8.11 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 2 | 5.41 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 2 | 5.41 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 5.41 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 5.41 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 5.41 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 5.41 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 2 | 5.41 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 5.41 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 5.41 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 2 | 5.41 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 2 | 5.41 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 2 | 5.41 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 5.41 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 5.41 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 5.41 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 2 | 5.41 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 5.41 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 5.41 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 2 | 5.41 % |
G8264 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T7-T10 | 2 | 5.41 % |
H911 | Presbyakusis | 2 | 5.41 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 5.41 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 5.41 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 5.41 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 2 | 5.41 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 2 | 5.41 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 5.41 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 2 | 5.41 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 5.41 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 2 | 5.41 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 2 | 5.41 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 2 | 5.41 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 5.41 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 2 | 5.41 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 5.41 % |
R572 | Septischer Schock | 2 | 5.41 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 2 | 5.41 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 5.41 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 2 | 5.41 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 2 | 5.41 % |
U611 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1 | 2 | 5.41 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 2 | 5.41 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 5.41 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 2 | 5.41 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 5.41 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 2 | 5.41 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 2 | 5.41 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 2.70 % |
A401 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B | 1 | 2.70 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 2.70 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 2.70 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 2.70 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 2.70 % |
B359 | Dermatophytose, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.70 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.70 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.70 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 2.70 % |
C155 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel | 1 | 2.70 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 2.70 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 2.70 % |
C800 | Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | 1 | 2.70 % |
C9101 | Akute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter Remission | 1 | 2.70 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 2.70 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 2.70 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 2.70 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 2.70 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 2.70 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 1 | 2.70 % |
E049 | Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.70 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.70 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.70 % |
E1175 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet | 1 | 2.70 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 2.70 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 2.70 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 2.70 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 2.70 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 2.70 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 2.70 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 2.70 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 2.70 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 1 | 2.70 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 2.70 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 2.70 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 2.70 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 2.70 % |
F011 | Multiinfarkt-Demenz | 1 | 2.70 % |
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 1 | 2.70 % |
F04 | Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt | 1 | 2.70 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 2.70 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 2.70 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 2.70 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 2.70 % |
F111 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 2.70 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.70 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.70 % |
F141 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch | 1 | 2.70 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 2.70 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 2.70 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 2.70 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 2.70 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 2.70 % |
G061 | Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom | 1 | 2.70 % |
G119 | Hereditäre Ataxie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
G2010 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 2.70 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 2.70 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 2.70 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 2.70 % |
G8222 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 2.70 % |
G8223 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 2.70 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
G8259 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 | 1 | 2.70 % |
G990 | Autonome Neuropathie bei endokrinen und Stoffwechselkrankheiten | 1 | 2.70 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.70 % |
I209 | Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 2.70 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 2.70 % |
I2529 | Alter Myokardinfarkt: Nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 2.70 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 2.70 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 2.70 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 2.70 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 2.70 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 2.70 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 2.70 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 2.70 % |
I453 | Trifaszikulärer Block | 1 | 2.70 % |
I469 | Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 2.70 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 2.70 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 2.70 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 1 | 2.70 % |
I669 | Verschluss und Stenose einer nicht näher bezeichneten zerebralen Arterie | 1 | 2.70 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 2.70 % |
I701 | Atherosklerose der Nierenarterie | 1 | 2.70 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 2.70 % |
I771 | Arterienstriktur | 1 | 2.70 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 2.70 % |
I8700 | Postthrombotisches Syndrom ohne Ulzeration | 1 | 2.70 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 2.70 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.70 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 2.70 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.70 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.70 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 2.70 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 2.70 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 2.70 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 2.70 % |
K590 | Obstipation | 1 | 2.70 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 2.70 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 2.70 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 2.70 % |
L282 | Sonstige Prurigo | 1 | 2.70 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 2.70 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 1 | 2.70 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 2.70 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 1 | 2.70 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 2.70 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.70 % |
L998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.70 % |
M0005 | Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.70 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.70 % |
M1004 | Idiopathische Gicht: Hand | 1 | 2.70 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 1 | 2.70 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.70 % |
M201 | Hallux valgus (erworben) | 1 | 2.70 % |
M2107 | Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß | 1 | 2.70 % |
M2501 | Hämarthros: Schulterregion | 1 | 2.70 % |
M2503 | Hämarthros: Unterarm | 1 | 2.70 % |
M2547 | Gelenkerguss: Knöchel und Fuß | 1 | 2.70 % |
M4646 | Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich | 1 | 2.70 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 2.70 % |
M6514 | Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Hand | 1 | 2.70 % |
M6784 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Hand | 1 | 2.70 % |
M7909 | Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.70 % |
M8159 | Idiopathische Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.70 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.70 % |
M8615 | Sonstige akute Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.70 % |
M8625 | Subakute Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.70 % |
M8627 | Subakute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 2.70 % |
M8657 | Sonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 2.70 % |
M8665 | Sonstige chronische Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.70 % |
M8667 | Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 2.70 % |
M8687 | Sonstige Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 2.70 % |
M8688 | Sonstige Osteomyelitis: Sonstige | 1 | 2.70 % |
M8697 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 2.70 % |
M8957 | Osteolyse: Knöchel und Fuß | 1 | 2.70 % |
M9078 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Sonstige | 1 | 2.70 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 2.70 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 2.70 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 2.70 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 2.70 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 2.70 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.70 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.70 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 2.70 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 2.70 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 2.70 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 2.70 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 2.70 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 1 | 2.70 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 2.70 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 2.70 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 2.70 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 2.70 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 1 | 2.70 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 2.70 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 1 | 2.70 % |
S761 | Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris | 1 | 2.70 % |
S903 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | 1 | 2.70 % |
T700 | Barotrauma des Ohres | 1 | 2.70 % |
T793 | Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.70 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 2.70 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.70 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 2.70 % |
T8609 | Graft-versus-Host-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
T875 | Nekrose des Amputationsstumpfes | 1 | 2.70 % |
T876 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf | 1 | 2.70 % |
T911 | Folgen einer Fraktur der Wirbelsäule | 1 | 2.70 % |
U5040 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 20-35 Punkte | 1 | 2.70 % |
U5041 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 31-42 Punkte | 1 | 2.70 % |
U5050 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte | 1 | 2.70 % |
U5101 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 30-35 Punkte | 1 | 2.70 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 2.70 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 2.70 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 2.70 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 2.70 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 2.70 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 1 | 2.70 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 2.70 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 2.70 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 1 | 2.70 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 2.70 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 2.70 % |
Z743 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der ständigen Beaufsichtigung | 1 | 2.70 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 2.70 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 2.70 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 2.70 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 2.70 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 1 | 2.70 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 1 | 2.70 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 2.70 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 2.70 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 2.70 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 2.70 % |
Z945 | Zustand nach Hauttransplantation | 1 | 2.70 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 1 | 2.70 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 2.70 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 2.70 % |
Z9660 | Vorhandensein einer Schulterprothese | 1 | 2.70 % |
Z9661 | Vorhandensein einer Ellenbogenprothese | 1 | 2.70 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 2.70 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 2.70 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
84.11 | Zehenamputation | 19 | 51.35 % | 19 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 7 | 18.92 % | 19 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 6 | 16.22 % | 6 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 6 | 16.22 % | 6 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 5 | 13.51 % | 6 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 5 | 13.51 % | 5 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 5 | 13.51 % | 5 |
00.4B.18 | PTKI an Oberschenkel- Arterien und A. poplitea | 4 | 10.81 % | 4 |
86.2A.2D | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Fuss | 4 | 10.81 % | 6 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 4 | 10.81 % | 4 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 3 | 8.11 % | 3 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 3 | 8.11 % | 4 |
39.50.19 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit sonstiger Ballon | 3 | 8.11 % | 3 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 8.11 % | 3 |
77.47.20 | Knochenbiopsie an Tibia und Fibula, Offene Knochenbiopsie | 3 | 8.11 % | 3 |
77.48.20 | Knochenbiopsie an Tarsalia und Metatarsalia, Offene Knochenbiopsie | 3 | 8.11 % | 4 |
83.21.11 | Offene Biopsie an den Weichteilen | 3 | 8.11 % | 3 |
86.2A.1D | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Fuss | 3 | 8.11 % | 4 |
86.2B.2D | Débridement, grossflächig, am Fuss | 3 | 8.11 % | 5 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 8.11 % | 3 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 3 | 8.11 % | 3 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 2 | 5.41 % | 2 |
00.55.99 | Einsetzen von peripheren Gefässstent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 2 | 5.41 % | 2 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 2 | 5.41 % | 2 |
39.30.19 | Anwendung eines Gefässverschlusssystems, sonstige | 2 | 5.41 % | 2 |
39.50.11 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit einfacher Ballon | 2 | 5.41 % | 2 |
77.49.91 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Offene Knochenbiopsie | 2 | 5.41 % | 2 |
77.68.11 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Metatarsalia | 2 | 5.41 % | 3 |
82.09.99 | Sonstige Inzision an den Weichteilen der Hand, sonstige | 2 | 5.41 % | 2 |
86.2A.3D | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, am Fuss | 2 | 5.41 % | 2 |
86.88.J1 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 2 | 5.41 % | 2 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 2 | 5.41 % | 2 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 2 | 5.41 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 2 | 5.41 % | 2 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 2 | 5.41 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 5.41 % | 2 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 5.41 % | 2 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 2 | 5.41 % | 2 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 1 | 2.70 % | 1 |
00.42 | Massnahme auf drei Gefässen | 1 | 2.70 % | 1 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 1 | 2.70 % | 1 |
00.4B.1A | PTKI an Unterschenkel- Arterien | 1 | 2.70 % | 1 |
00.55.11 | Einsetzen von peripheren Gefässstent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, drug eluting überlange Stents (>10 cm) | 1 | 2.70 % | 1 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 2.70 % | 1 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 2.70 % | 1 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 1 | 2.70 % | 1 |
04.43.99 | Entlastung am Karpaltunnel, sonstige | 1 | 2.70 % | 1 |
04.49.13 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an Nerven der Hand | 1 | 2.70 % | 2 |
04.81.12 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie mit BV | 1 | 2.70 % | 1 |
04.81.41 | Injektion eines Anästhetikums an peripheren Nerven zur operativen Anästhesie | 1 | 2.70 % | 1 |
20.01 | Myringotomie mit Paukenröhrcheneinlage | 1 | 2.70 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 2.70 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 2.70 % | 2 |
37.22 | Linksherzkatheter | 1 | 2.70 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 2.70 % | 1 |
39.90.31 | Einsetzen von überlangen bare Stent(s) (>10 cm) in nicht-kardiale Gefässe | 1 | 2.70 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 2.70 % | 15 |
39.95.B2 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 2.70 % | 6 |
41.92 | Injektion ins Knochenmark | 1 | 2.70 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 2.70 % | 1 |
45.42 | Endoskopische Polypektomie im Dickdarm | 1 | 2.70 % | 1 |
77.45.20 | Knochenbiopsie am Femur, Offene Knochenbiopsie | 1 | 2.70 % | 1 |
77.49.41 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an Phalangen des Fusses, Offene Knochenbiopsie | 1 | 2.70 % | 1 |
77.67.21 | Débridement an Fibula | 1 | 2.70 % | 1 |
77.68.10 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Tarsalia | 1 | 2.70 % | 2 |
77.69.22 | Débridement am Becken | 1 | 2.70 % | 2 |
77.98.99 | Totale Resektion von Tarsalia und Metatarsalia, sonstige | 1 | 2.70 % | 1 |
78.28.22 | Sonstige Verkürzungsosteotomie an Metatarsalia | 1 | 2.70 % | 1 |
78.50.21 | Osteosynthese durch Schraube(n) nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 1 | 2.70 % | 1 |
80.19.93 | Arthrotomie an anderer bezeichneter Lokalisation, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 2.70 % | 1 |
80.37.10 | Perkutane (Nadel-) Biopsie am Sprunggelenk | 1 | 2.70 % | 1 |
80.74.10 | Synovektomie an Hand und Finger | 1 | 2.70 % | 1 |
80.98.11 | Sonstige Exzision am Metatarsophalangealgelenk | 1 | 2.70 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 2.70 % | 1 |
82.01.11 | Exploration an der Handsehnenscheide, Flexoren | 1 | 2.70 % | 2 |
82.01.99 | Exploration an der Handsehnenscheide, sonstige | 1 | 2.70 % | 1 |
82.09.10 | Sonstige Inzision an den Weichteilen der Hand, Sehnenfachspaltung an der Hand | 1 | 2.70 % | 1 |
82.21 | Exzision einer Läsion an einer Sehnenscheide der Hand | 1 | 2.70 % | 1 |
82.91 | Lösung von Adhäsionen an der Hand | 1 | 2.70 % | 1 |
82.99.10 | Sonstige Operationen an Sehnen der Hand | 1 | 2.70 % | 1 |
83.09.96 | Sonstige Inzision an den Weichteilen, Untere Extremität | 1 | 2.70 % | 1 |
83.39.00 | Exzision einer Läsion an anderen Weichteilen, n.n.bez. | 1 | 2.70 % | 1 |
83.42.16 | Sonstige Tenonektomie, Untere Extremität | 1 | 2.70 % | 1 |
83.44.15 | Sonstige Fasziektomie, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 2.70 % | 1 |
83.44.16 | Sonstige Fasziektomie, Untere Extremität | 1 | 2.70 % | 1 |
83.49.35 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 2.70 % | 1 |
83.49.36 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Untere Extremität | 1 | 2.70 % | 1 |
84.12 | Amputation durch Fuss | 1 | 2.70 % | 1 |
84.15 | Sonstige Unterschenkel-Amputation | 1 | 2.70 % | 1 |
86.09 | Sonstige Inzision an Haut und Subkutangewebe | 1 | 2.70 % | 1 |
86.0A.06 | Inzision an Haut und Subkutangewebe der Hand, ohne weitere Massnahmen | 1 | 2.70 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 2.70 % | 1 |
86.2A.26 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an der Hand | 1 | 2.70 % | 1 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 2.70 % | 3 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 2.70 % | 1 |
86.2B.1D | Débridement, kleinflächig, am Fuss | 1 | 2.70 % | 1 |
86.2B.26 | Débridement, grossflächig, an der Hand | 1 | 2.70 % | 1 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 2.70 % | 1 |
86.31.1D | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, am Fuss | 1 | 2.70 % | 1 |
86.31.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 2.70 % | 1 |
86.32.16 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an der Hand | 1 | 2.70 % | 1 |
86.39 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 2.70 % | 1 |
86.53.16 | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 2.70 % | 1 |
86.53.1D | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe des Fusses | 1 | 2.70 % | 1 |
86.88.I1 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, tiefreichend, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 1 | 2.70 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 2.70 % | 1 |
88.48.10 | Arteriographie, Beinangiographie | 1 | 2.70 % | 1 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 1 | 2.70 % | 1 |
88.72.24 | Echokardiographie, transoesophageal, mit Kontrastmittel | 1 | 2.70 % | 1 |
88.79.80 | Sonographie mit intravenösem Kontrastmittel oder Pharmakostimulation | 1 | 2.70 % | 1 |
88.92.29 | MRI von Herz und zentralen Gefäss, sonstige | 1 | 2.70 % | 1 |
88.94.12 | MRI-Handgelenke und Hand | 1 | 2.70 % | 1 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 1 | 2.70 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 2.70 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 2.70 % | 1 |
89.0A.19 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, häufiger während des Aufenthaltes | 1 | 2.70 % | 1 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 2.70 % | 1 |
92.15 | Lungen-Szintigraphie | 1 | 2.70 % | 1 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 1 | 2.70 % | 1 |
93.39.11 | Lagerungsbehandlung, Wechseldruckmatratze | 1 | 2.70 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 2.70 % | 1 |
93.59.53 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 21 oder mehr Behandlungstage | 1 | 2.70 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 2.70 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 2.70 % | 1 |
93.8A.21 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung, mindestens 2 bis höchstens 7 Behandlungstage | 1 | 2.70 % | 1 |
93.95.51 | Hyperbare Oxygenation, ohne Intensivüberwachung, bis 120 Minuten | 1 | 2.70 % | 7 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 2.70 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 2.70 % | 1 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 1 | 2.70 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 2.70 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 2.70 % | 1 |
99.22.14 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 15 bis 30 Tage | 1 | 2.70 % | 1 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 1 | 2.70 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 2.70 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 2.70 % | 1 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 2.70 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 2.70 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 2.70 % | 1 |