DRG I75A - Schwere Verletzungen an oberen oder unteren Extremitäten mit äusserst schweren CC, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.342 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 9.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 19 (0.094) |
Verlegungsabschlag | 0.143 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 48 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 46 (95.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 16'535.63 CHF
- Median: 12'242.00 CHF
- Standardabweichung: 12'916.22
- Homogenitätskoeffizient: 0.56
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
S4220 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 6 | 12.50 % |
S4221 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf | 7 | 14.58 % |
S4222 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum | 7 | 14.58 % |
S4224 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus | 4 | 8.33 % |
S4229 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile | 11 | 22.92 % |
S423 | Fraktur des Humerusschaftes | 6 | 12.50 % |
S8211 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 1 | 2.08 % |
S8218 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige | 2 | 4.17 % |
S8231 | Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 2 | 4.17 % |
S8282 | Trimalleolarfraktur | 2 | 4.17 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 45 | 93.75 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 13 | 27.08 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 10 | 20.83 % |
E876 | Hypokaliämie | 8 | 16.67 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 8 | 16.67 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 7 | 14.58 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 12.50 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 6 | 12.50 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 12.50 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 6 | 12.50 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 6 | 12.50 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 6 | 12.50 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 6 | 12.50 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 5 | 10.42 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 5 | 10.42 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 5 | 10.42 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 5 | 10.42 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 5 | 10.42 % |
R33 | Harnverhaltung | 5 | 10.42 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 5 | 10.42 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 4 | 8.33 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 4 | 8.33 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 8.33 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 4 | 8.33 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 4 | 8.33 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 4 | 8.33 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 4 | 8.33 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 4 | 8.33 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 3 | 6.25 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 6.25 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 3 | 6.25 % |
E86 | Volumenmangel | 3 | 6.25 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 6.25 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 6.25 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 3 | 6.25 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 6.25 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 6.25 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 3 | 6.25 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 3 | 6.25 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 3 | 6.25 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 3 | 6.25 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 3 | 6.25 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 3 | 6.25 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 3 | 6.25 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 3 | 6.25 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 3 | 6.25 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 3 | 6.25 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 3 | 6.25 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 4.17 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 4.17 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 2 | 4.17 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 2 | 4.17 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.17 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 2 | 4.17 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 4.17 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.17 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.17 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 4.17 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 4.17 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 4.17 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.17 % |
F051 | Delir bei Demenz | 2 | 4.17 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 2 | 4.17 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 4.17 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 4.17 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 2 | 4.17 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 4.17 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 2 | 4.17 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 2 | 4.17 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 4.17 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.17 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 2 | 4.17 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 4.17 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 2 | 4.17 % |
J159 | Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.17 % |
J4403 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 2 | 4.17 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 4.17 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 4.17 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 4.17 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 2 | 4.17 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 2 | 4.17 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 2 | 4.17 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 4.17 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 4.17 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 2 | 4.17 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 4.17 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 2 | 4.17 % |
N300 | Akute Zystitis | 2 | 4.17 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 2 | 4.17 % |
R262 | Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 4.17 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 2 | 4.17 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 4.17 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 2 | 4.17 % |
S3289 | Fraktur: Sonstige und multiple Teile des Beckens | 2 | 4.17 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 2 | 4.17 % |
S4224 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus | 2 | 4.17 % |
S600 | Prellung eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 2 | 4.17 % |
S800 | Prellung des Knies | 2 | 4.17 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 2 | 4.17 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 2 | 4.17 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 2 | 4.17 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 2 | 4.17 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 2 | 4.17 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 4.17 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 2 | 4.17 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 2.08 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 2.08 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.08 % |
C19 | Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | 1 | 2.08 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 1 | 2.08 % |
C340 | Bösartige Neubildung: Hauptbronchus | 1 | 2.08 % |
C713 | Bösartige Neubildung: Parietallappen | 1 | 2.08 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 1 | 2.08 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 2.08 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 2.08 % |
C9200 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 2.08 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 2.08 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.08 % |
D538 | Sonstige näher bezeichnete alimentäre Anämien | 1 | 2.08 % |
D580 | Hereditäre Sphärozytose | 1 | 2.08 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 1 | 2.08 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 2.08 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.08 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 2.08 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 2.08 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 2.08 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.08 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 1 | 2.08 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.08 % |
D731 | Hypersplenismus | 1 | 2.08 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 2.08 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 2.08 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.08 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.08 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 2.08 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 2.08 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.08 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.08 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 2.08 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 2.08 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 2.08 % |
E6622 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 2.08 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 2.08 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 2.08 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 2.08 % |
E872 | Azidose | 1 | 2.08 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 2.08 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 2.08 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 2.08 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 2.08 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 2.08 % |
F114 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 2.08 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.08 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.08 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 2.08 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 2.08 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.08 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 2.08 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 2.08 % |
F608 | Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen | 1 | 2.08 % |
G405 | Spezielle epileptische Syndrome | 1 | 2.08 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 2.08 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 2.08 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 2.08 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 2.08 % |
H102 | Sonstige akute Konjunktivitis | 1 | 2.08 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 2.08 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 1 | 2.08 % |
H470 | Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.08 % |
H531 | Subjektive Sehstörungen | 1 | 2.08 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 2.08 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.08 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.08 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.08 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 2.08 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 2.08 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 2.08 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 2.08 % |
I270 | Primäre pulmonale Hypertonie | 1 | 2.08 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 2.08 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 2.08 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 2.08 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 2.08 % |
I426 | Alkoholische Kardiomyopathie | 1 | 2.08 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 2.08 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 2.08 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.08 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 2.08 % |
I518 | Sonstige ungenau bezeichnete Herzkrankheiten | 1 | 2.08 % |
I679 | Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.08 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 2.08 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 2.08 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 2.08 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 2.08 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.08 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.08 % |
J324 | Chronische Pansinusitis | 1 | 2.08 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 2.08 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 2.08 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 2.08 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 2.08 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 2.08 % |
J938 | Sonstiger Pneumothorax | 1 | 2.08 % |
J9588 | Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 2.08 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 2.08 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 2.08 % |
K290 | Akute hämorrhagische Gastritis | 1 | 2.08 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 2.08 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 2.08 % |
K700 | Alkoholische Fettleber | 1 | 2.08 % |
K7271 | Hepatische Enzephalopathie Grad 1 | 1 | 2.08 % |
K7273 | Hepatische Enzephalopathie Grad 3 | 1 | 2.08 % |
K743 | Primäre biliäre Zirrhose | 1 | 2.08 % |
K754 | Autoimmune Hepatitis | 1 | 2.08 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 2.08 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 2.08 % |
K810 | Akute Cholezystitis | 1 | 2.08 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 2.08 % |
K921 | Meläna | 1 | 2.08 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.08 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 2.08 % |
L8908 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 2.08 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 1 | 2.08 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.08 % |
M2133 | Fallhand oder Hängefuß (erworben): Unterarm | 1 | 2.08 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 2.08 % |
M4216 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich | 1 | 2.08 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 2.08 % |
M8080 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 2.08 % |
M8090 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 2.08 % |
M8099 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.08 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 2.08 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 2.08 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 2.08 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 2.08 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 2.08 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 2.08 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 2.08 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.08 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 2.08 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.08 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 2.08 % |
R54 | Senilität | 1 | 2.08 % |
R58 | Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.08 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 2.08 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 2.08 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 2.08 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 2.08 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 2.08 % |
S2202 | Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 | 1 | 2.08 % |
S2240 | Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet | 1 | 2.08 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 1 | 2.08 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 1 | 2.08 % |
S3082 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 2.08 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 1 | 2.08 % |
S4184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Oberarmes | 1 | 2.08 % |
S4200 | Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 2.08 % |
S4301 | Luxation des Humerus nach vorne | 1 | 2.08 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 1 | 2.08 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 1 | 2.08 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 2.08 % |
S5201 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon | 1 | 2.08 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 2.08 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 1 | 2.08 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 1 | 2.08 % |
S920 | Fraktur des Kalkaneus | 1 | 2.08 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 1 | 2.08 % |
T143 | Luxation, Verstauchung und Zerrung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion | 1 | 2.08 % |
T798 | Sonstige Frühkomplikationen eines Traumas | 1 | 2.08 % |
T8610 | Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 2.08 % |
T912 | Folgen einer sonstigen Fraktur des Thorax und des Beckens | 1 | 2.08 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 1 | 2.08 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 1 | 2.08 % |
U5041 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 31-42 Punkte | 1 | 2.08 % |
U5050 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte | 1 | 2.08 % |
U5121 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 5-10 Punkte | 1 | 2.08 % |
U611 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1 | 1 | 2.08 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 2.08 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 2.08 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 2.08 % |
V99 | Transportmittelunfall | 1 | 2.08 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 1 | 2.08 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 2.08 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 2.08 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 2.08 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 2.08 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 1 | 2.08 % |
Z743 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der ständigen Beaufsichtigung | 1 | 2.08 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 2.08 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 2.08 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 2.08 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 2.08 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 2.08 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 2.08 % |
Z9660 | Vorhandensein einer Schulterprothese | 1 | 2.08 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 2.08 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 2.08 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 11 | 22.92 % | 11 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 7 | 14.58 % | 7 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 5 | 10.42 % | 5 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 4 | 8.33 % | 4 |
88.38.20 | Computertomographie des Schultergelenkes und der Oberarme | 3 | 6.25 % | 3 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 3 | 6.25 % | 3 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 3 | 6.25 % | 3 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 2 | 4.17 % | 2 |
34.91 | Pleurale Punktion | 2 | 4.17 % | 2 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 2 | 4.17 % | 2 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 2 | 4.17 % | 3 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 2 | 4.17 % | 2 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, 7 bis 13 Tage | 2 | 4.17 % | 2 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 2 | 4.17 % | 2 |
00.95.21 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 3 - 5 Behandlungen | 1 | 2.08 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 2.08 % | 3 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 1 | 2.08 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 2.08 % | 1 |
79.01 | Geschlossene Reposition einer Humerusfraktur ohne innere Knochenfixation | 1 | 2.08 % | 1 |
79.06 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Tibia und Fibula ohne innere Knochenfixation | 1 | 2.08 % | 1 |
79.71 | Geschlossene Reposition einer Luxation der Schulter | 1 | 2.08 % | 1 |
86.2B.1D | Débridement, kleinflächig, am Fuss | 1 | 2.08 % | 1 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 2.08 % | 1 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 2.08 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 2.08 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 2.08 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 2.08 % | 1 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 1 | 2.08 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 2.08 % | 1 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 1 | 2.08 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 2.08 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 2.08 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 2.08 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 2.08 % | 1 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 1 | 2.08 % | 1 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 1 | 2.08 % | 1 |
93.22.99 | Gehtraining und Gangtraining, sonstige | 1 | 2.08 % | 1 |
93.39.00 | Sonstige Physiotherapie, n.n.bez. | 1 | 2.08 % | 1 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 1 | 2.08 % | 1 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis zu 6 Behandlungstage | 1 | 2.08 % | 1 |
93.70.19 | Logopädische Therapie, sonstige | 1 | 2.08 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 2.08 % | 1 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 1 | 2.08 % | 1 |
99.05.32 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 2 Konzentrate | 1 | 2.08 % | 1 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 1 | 2.08 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 2.08 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 2.08 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 2.08 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 2.08 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 2.08 % | 1 |