DRG I74A - Verletzungen an Unterarm, Handgelenk, Hand oder Fuss mit schweren CC, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.001 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 8.2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 19 (0.08) |
Verlegungsabschlag | 0.116 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 80 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 76 (95.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 10'878.17 CHF
- Median: 9'183.10 CHF
- Standardabweichung: 6'316.90
- Homogenitätskoeffizient: 0.63
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
S5200 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
S5201 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon | 3 | 3.75 % |
S5211 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf | 3 | 3.75 % |
S5219 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Sonstige und multiple Teile | 1 | 1.25 % |
S5220 | Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 9 | 11.25 % |
S5251 | Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur | 5 | 6.25 % |
S5252 | Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur | 1 | 1.25 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 19 | 23.75 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 8 | 10.00 % |
S528 | Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 1.25 % |
S529 | Fraktur des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
S620 | Fraktur des Os scaphoideum der Hand | 2 | 2.50 % |
S6231 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis | 1 | 1.25 % |
S6232 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft | 1 | 1.25 % |
S6233 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kollum | 1 | 1.25 % |
S624 | Multiple Frakturen der Mittelhandknochen | 1 | 1.25 % |
S6261 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx | 3 | 3.75 % |
S6263 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx | 3 | 3.75 % |
S632 | Multiple Luxationen der Finger | 1 | 1.25 % |
S6358 | Verstauchung und Zerrung des Handgelenkes: Sonstige Teile | 1 | 1.25 % |
S661 | Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.25 % |
S9228 | Fraktur: Sonstige Fußwurzelknochen | 1 | 1.25 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 7 | 8.75 % |
S924 | Fraktur der Großzehe | 3 | 3.75 % |
S925 | Fraktur einer sonstigen Zehe | 1 | 1.25 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 72 | 90.00 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 20 | 25.00 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 13 | 16.25 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 12 | 15.00 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 11.25 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 9 | 11.25 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 9 | 11.25 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 9 | 11.25 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 8 | 10.00 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 8 | 10.00 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 7 | 8.75 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 7 | 8.75 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 7 | 8.75 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 7 | 8.75 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 7 | 8.75 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 7 | 8.75 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 7.50 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 6 | 7.50 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 6 | 7.50 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 6 | 7.50 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 6 | 7.50 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 6 | 7.50 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 6 | 7.50 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 6 | 7.50 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 6 | 7.50 % |
S800 | Prellung des Knies | 6 | 7.50 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 6 | 7.50 % |
E876 | Hypokaliämie | 5 | 6.25 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 5 | 6.25 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 5 | 6.25 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 5 | 6.25 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 5 | 6.25 % |
S202 | Prellung des Thorax | 5 | 6.25 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 4 | 5.00 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 4 | 5.00 % |
V99 | Transportmittelunfall | 4 | 5.00 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 4 | 5.00 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 4 | 5.00 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.75 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.75 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 3.75 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.75 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 3.75 % |
E86 | Volumenmangel | 3 | 3.75 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 3.75 % |
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 3 | 3.75 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 3 | 3.75 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 3 | 3.75 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 3 | 3.75 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 3 | 3.75 % |
K590 | Obstipation | 3 | 3.75 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 3 | 3.75 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 3 | 3.75 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 3 | 3.75 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 3.75 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 3 | 3.75 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 3 | 3.75 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 3 | 3.75 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 3 | 3.75 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 3 | 3.75 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 3 | 3.75 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 3 | 3.75 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 3 | 3.75 % |
S6187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 3 | 3.75 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 3 | 3.75 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 3 | 3.75 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 2 | 2.50 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 2 | 2.50 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 2 | 2.50 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 2 | 2.50 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 2.50 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 2.50 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 2.50 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 2.50 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 2.50 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 2 | 2.50 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 2.50 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 2 | 2.50 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 2 | 2.50 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 2.50 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 2.50 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 2 | 2.50 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.50 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.50 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 2.50 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 2 | 2.50 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 2.50 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 2.50 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 2.50 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.50 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 2.50 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 2 | 2.50 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 2 | 2.50 % |
I452 | Bifaszikulärer Block | 2 | 2.50 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 2.50 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 2 | 2.50 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 2.50 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.50 % |
K920 | Hämatemesis | 2 | 2.50 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 2 | 2.50 % |
M545 | Kreuzschmerz | 2 | 2.50 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 2.50 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 2 | 2.50 % |
M8402 | Frakturheilung in Fehlstellung: Oberarm | 2 | 2.50 % |
M940 | Tietze-Syndrom | 2 | 2.50 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 2.50 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 2 | 2.50 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 2.50 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 2.50 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 2.50 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 2.50 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 2.50 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.50 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.50 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 2 | 2.50 % |
R262 | Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.50 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 2 | 2.50 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 2.50 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 2 | 2.50 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 2 | 2.50 % |
S5184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 2 | 2.50 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.50 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 2 | 2.50 % |
U5011 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 69-84 Punkte | 2 | 2.50 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 2 | 2.50 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 2 | 2.50 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 2 | 2.50 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 2.50 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 2 | 2.50 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 2 | 2.50 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 1.25 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 1.25 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 1.25 % |
B20 | Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 1.25 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 1.25 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 1.25 % |
B582 | Meningoenzephalitis durch Toxoplasmen {G05.2} | 1 | 1.25 % |
B91 | Folgezustände der Poliomyelitis | 1 | 1.25 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.25 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.25 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.25 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.25 % |
C180 | Bösartige Neubildung: Zäkum | 1 | 1.25 % |
C19 | Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | 1 | 1.25 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 1.25 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 1.25 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 1.25 % |
C800 | Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | 1 | 1.25 % |
C812 | Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom | 1 | 1.25 % |
C851 | B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
D510 | Vitamin-B12-Mangelanämie durch Mangel an Intrinsic-Faktor | 1 | 1.25 % |
D6118 | Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | 1 | 1.25 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 1.25 % |
D6952 | Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ I | 1 | 1.25 % |
D6960 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.25 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.25 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.25 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.25 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.25 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.25 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 1 | 1.25 % |
E162 | Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.25 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 1.25 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 1.25 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 1.25 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 1 | 1.25 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 1.25 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 1.25 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 1.25 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 1.25 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.25 % |
F131 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.25 % |
F193 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom | 1 | 1.25 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
F220 | Wahnhafte Störung | 1 | 1.25 % |
F318 | Sonstige bipolare affektive Störungen | 1 | 1.25 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 1.25 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 1.25 % |
F39 | Nicht näher bezeichnete affektive Störung | 1 | 1.25 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 1.25 % |
F600 | Paranoide Persönlichkeitsstörung | 1 | 1.25 % |
F601 | Schizoide Persönlichkeitsstörung | 1 | 1.25 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 1.25 % |
F608 | Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen | 1 | 1.25 % |
G052 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.25 % |
G14 | Postpolio-Syndrom | 1 | 1.25 % |
G2000 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 1.25 % |
G2091 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 1.25 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 1 | 1.25 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 1.25 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.25 % |
G406 | Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | 1 | 1.25 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 1.25 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 1 | 1.25 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 1.25 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 1.25 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 1.25 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
G8212 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 1.25 % |
G8266 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: L2-S1 | 1 | 1.25 % |
G990 | Autonome Neuropathie bei endokrinen und Stoffwechselkrankheiten | 1 | 1.25 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 1.25 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 1.25 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.25 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.25 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 1.25 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 1.25 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 1.25 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 1.25 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 1.25 % |
I362 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 1.25 % |
I427 | Kardiomyopathie durch Arzneimittel oder sonstige exogene Substanzen | 1 | 1.25 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 1.25 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 1.25 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 1.25 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 1.25 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 1.25 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 1.25 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 1 | 1.25 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 1.25 % |
I679 | Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 1.25 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 1.25 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 1.25 % |
I8088 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | 1 | 1.25 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 1.25 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 1.25 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 1.25 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 1.25 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 1.25 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.25 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 1.25 % |
J100 | Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 1.25 % |
J14 | Pneumonie durch Haemophilus influenzae | 1 | 1.25 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 1.25 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.25 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
J704 | Arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.25 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 1.25 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 1.25 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.25 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 1.25 % |
K254 | Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | 1 | 1.25 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 1.25 % |
K298 | Duodenitis | 1 | 1.25 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 1.25 % |
K430 | Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | 1 | 1.25 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.25 % |
K644 | Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden | 1 | 1.25 % |
K717 | Toxische Leberkrankheit mit Fibrose und Zirrhose der Leber | 1 | 1.25 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 1.25 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 1.25 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 1.25 % |
L0310 | Phlegmone an der oberen Extremität | 1 | 1.25 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.25 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 1 | 1.25 % |
L8908 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 1.25 % |
L8916 | Dekubitus 2. Grades: Trochanter | 1 | 1.25 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 1.25 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.25 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.25 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.25 % |
M1128 | Sonstige Chondrokalzinose: Sonstige | 1 | 1.25 % |
M1189 | Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.25 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 1 | 1.25 % |
M161 | Sonstige primäre Koxarthrose | 1 | 1.25 % |
M167 | Sonstige sekundäre Koxarthrose | 1 | 1.25 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
M1901 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion | 1 | 1.25 % |
M1902 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm | 1 | 1.25 % |
M4196 | Skoliose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich | 1 | 1.25 % |
M4199 | Skoliose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.25 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 1.25 % |
M4854 | Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakalbereich | 1 | 1.25 % |
M4855 | Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakolumbalbereich | 1 | 1.25 % |
M4959 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.25 % |
M6250 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.25 % |
M8109 | Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.25 % |
M8185 | Sonstige Osteoporose: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.25 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 1.25 % |
M8448 | Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige | 1 | 1.25 % |
N019 | Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
N028 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen | 1 | 1.25 % |
N139 | Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 1.25 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 1.25 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 1.25 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 1.25 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 1.25 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.25 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.25 % |
Q057 | Lumbale Spina bifida ohne Hydrozephalus | 1 | 1.25 % |
Q612 | Polyzystische Niere, autosomal-dominant | 1 | 1.25 % |
Q673 | Plagiozephalie | 1 | 1.25 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
R031 | Unspezifischer niedriger Blutdruckwert | 1 | 1.25 % |
R05 | Husten | 1 | 1.25 % |
R063 | Periodische Atmung | 1 | 1.25 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 1.25 % |
R14 | Flatulenz und verwandte Zustände | 1 | 1.25 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 1.25 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 1.25 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 1 | 1.25 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 1.25 % |
R478 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen | 1 | 1.25 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 1.25 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 1.25 % |
R64 | Kachexie | 1 | 1.25 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 1.25 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 1.25 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 1 | 1.25 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 1.25 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 1.25 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 1.25 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 1.25 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 1.25 % |
S0184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 1.25 % |
S0187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 1.25 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 1 | 1.25 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 1 | 1.25 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 1 | 1.25 % |
S058 | Sonstige Verletzungen des Auges und der Orbita | 1 | 1.25 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 1 | 1.25 % |
S064 | Epidurale Blutung | 1 | 1.25 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 1 | 1.25 % |
S1085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Prellung | 1 | 1.25 % |
S1222 | Fraktur des 4. Halswirbels | 1 | 1.25 % |
S134 | Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | 1 | 1.25 % |
S2202 | Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 | 1 | 1.25 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 1 | 1.25 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 1 | 1.25 % |
S2240 | Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 1 | 1.25 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 1 | 1.25 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 1.25 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 1 | 1.25 % |
S4220 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
S4222 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum | 1 | 1.25 % |
S4224 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus | 1 | 1.25 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 1 | 1.25 % |
S5088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Sonstige | 1 | 1.25 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 1.25 % |
S5187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 1 | 1.25 % |
S5211 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf | 1 | 1.25 % |
S528 | Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 1.25 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.25 % |
S611 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels | 1 | 1.25 % |
S6184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.25 % |
S6220 | Fraktur des 1. Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
S6230 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
S6251 | Fraktur des Daumens: Proximale Phalanx | 1 | 1.25 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 1 | 1.25 % |
S7241 | Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) | 1 | 1.25 % |
S728 | Frakturen sonstiger Teile des Femurs | 1 | 1.25 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 1 | 1.25 % |
S820 | Fraktur der Patella | 1 | 1.25 % |
S8211 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 1 | 1.25 % |
S832 | Meniskusriss, akut | 1 | 1.25 % |
S8344 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des tibialen Seitenbandes [Innenband] | 1 | 1.25 % |
S8353 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes | 1 | 1.25 % |
S836 | Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies | 1 | 1.25 % |
S861 | Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels | 1 | 1.25 % |
S898 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Unterschenkels | 1 | 1.25 % |
S903 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | 1 | 1.25 % |
S9184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Fußes | 1 | 1.25 % |
T68 | Hypothermie | 1 | 1.25 % |
T749 | Missbrauch von Personen, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.25 % |
T888 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.25 % |
T8902 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 1 | 1.25 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 1 | 1.25 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 1 | 1.25 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 1 | 1.25 % |
U5101 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 30-35 Punkte | 1 | 1.25 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 1.25 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 1 | 1.25 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 1.25 % |
U603 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C | 1 | 1.25 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 1.25 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 1.25 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 1 | 1.25 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 1.25 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 1.25 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 1.25 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 1 | 1.25 % |
Z268 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige näher bezeichnete einzelne Infektionskrankheiten | 1 | 1.25 % |
Z271 | Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus [DPT] | 1 | 1.25 % |
Z436 | Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen des Harntraktes | 1 | 1.25 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 1 | 1.25 % |
Z742 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der Hilfeleistung im Haushalt, wenn kein anderer Haushaltsangehöriger die Betreuung übernehmen kann | 1 | 1.25 % |
Z748 | Sonstige Probleme mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit | 1 | 1.25 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.25 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 1.25 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 1.25 % |
Z885 | Allergie gegenüber Betäubungsmittel in der Eigenanamnese | 1 | 1.25 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 1.25 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 1.25 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 1.25 % |
Z941 | Zustand nach Herztransplantation | 1 | 1.25 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 1.25 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 1.25 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 1.25 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 1.25 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 1.25 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
79.02 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Radius und Ulna ohne innere Knochenfixation | 12 | 15.00 % | 12 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 10 | 12.50 % | 10 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 6 | 7.50 % | 6 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 5 | 6.25 % | 5 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 5 | 6.25 % | 5 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 5 | 6.25 % | 5 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 4 | 5.00 % | 4 |
93.53 | Applikation eines anderen Gipses | 4 | 5.00 % | 6 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 3.75 % | 3 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 3 | 3.75 % | 3 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 3 | 3.75 % | 3 |
88.38.22 | Computertomographie der Handgelenke und der Hand | 3 | 3.75 % | 3 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 3 | 3.75 % | 3 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 2.50 % | 10 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 2 | 2.50 % | 2 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 2 | 2.50 % | 2 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 2 | 2.50 % | 2 |
89.48 | Kontrolle der Volt- oder Ampèreschwelle eines künstlichen Schrittmachers | 2 | 2.50 % | 2 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 2 | 2.50 % | 2 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 2 | 2.50 % | 2 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 2 | 2.50 % | 2 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 1.25 % | 2 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 1.25 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 1.25 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 1.25 % | 1 |
79.74 | Geschlossene Reposition einer Luxation von Hand und Fingern | 1 | 1.25 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 1.25 % | 1 |
86.09 | Sonstige Inzision an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.25 % | 1 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.25 % | 1 |
86.51 | Reimplantation von Kopfhaut | 1 | 1.25 % | 1 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 1.25 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 1.25 % | 1 |
86.B1.09 | Operationen an Nagel, Nagelbett oder Nagelfalz, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 1.25 % | 1 |
88.38.20 | Computertomographie des Schultergelenkes und der Oberarme | 1 | 1.25 % | 1 |
88.38.21 | Computertomographie der Ellenbogengelenke und der Vorderarme | 1 | 1.25 % | 1 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 1 | 1.25 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 1.25 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.25 % | 1 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 1 | 1.25 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 1.25 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 1.25 % | 1 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 1 | 1.25 % | 1 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 1 | 1.25 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 1.25 % | 1 |
88.98.10 | Knochendensitometrie mit Doppelenergie-Röntgen-Absorptiometrie (DXA) | 1 | 1.25 % | 1 |
89.02 | Befragung und Beurteilung, als beschränkt bezeichnet | 1 | 1.25 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
89.39.09 | Sonstige nicht-operative Messungen und Untersuchungen, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 1.25 % | 1 |
89.47 | Kontrolle der Elektrodenimpedanz eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 1.25 % | 1 |
93.39.11 | Lagerungsbehandlung, Wechseldruckmatratze | 1 | 1.25 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 1.25 % | 1 |
93.89.A1 | Multidimensionales geriatrisches Screening und Minimalassessment | 1 | 1.25 % | 1 |
93.89.A2 | Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1 | 1.25 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 1.25 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 1.25 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 1.25 % | 1 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 1 | 1.25 % | 1 |