DRG I68D - Nicht operativ behandelte Erkrankungen und Verletzungen im Wirbelsäulenbereich, Alter < 16 Jahre und mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.514 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 7 (0.174) |
Verlegungsabschlag | 0.157 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 102 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 93 (91.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 6'250.27 CHF
- Median: 5'257.64 CHF
- Standardabweichung: 3'596.62
- Homogenitätskoeffizient: 0.63
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
M4115 | Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.98 % |
M4317 | Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich | 2 | 1.96 % |
M436 | Tortikollis | 6 | 5.88 % |
M4608 | Spinale Enthesopathie: Sakral- und Sakrokokzygealbereich | 1 | 0.98 % |
M461 | Sakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.96 % |
M4644 | Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich | 1 | 0.98 % |
M4646 | Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich | 5 | 4.90 % |
M4657 | Sonstige infektiöse Spondylopathien: Lumbosakralbereich | 1 | 0.98 % |
M4684 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Thorakalbereich | 1 | 0.98 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 0.98 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 3 | 2.94 % |
M5322 | Instabilität der Wirbelsäule: Zervikalbereich | 1 | 0.98 % |
M533 | Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.98 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.98 % |
M545 | Kreuzschmerz | 7 | 6.86 % |
M546 | Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule | 1 | 0.98 % |
M5480 | Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.98 % |
M5484 | Sonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich | 1 | 0.98 % |
M5485 | Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.98 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 1 | 0.98 % |
M5497 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich | 1 | 0.98 % |
Q763 | Angeborene Skoliose durch angeborene Knochenfehlbildung | 2 | 1.96 % |
Q764 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule ohne Skoliose | 1 | 0.98 % |
S121 | Fraktur des 2. Halswirbels | 2 | 1.96 % |
S1222 | Fraktur des 4. Halswirbels | 1 | 0.98 % |
S1225 | Fraktur des 7. Halswirbels | 1 | 0.98 % |
S1311 | Luxation von Halswirbeln: C1/C2 | 4 | 3.92 % |
S134 | Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | 11 | 10.78 % |
S16 | Verletzung von Muskeln und Sehnen in Halshöhe | 2 | 1.96 % |
S2201 | Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2 | 1 | 0.98 % |
S2202 | Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 | 3 | 2.94 % |
S2203 | Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 | 8 | 7.84 % |
S2204 | Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 | 5 | 4.90 % |
S2205 | Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 | 1 | 0.98 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 5 | 4.90 % |
S233 | Verstauchung und Zerrung der Brustwirbelsäule | 1 | 0.98 % |
S290 | Verletzung von Muskeln und Sehnen in Thoraxhöhe | 1 | 0.98 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 2 | 1.96 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 3 | 2.94 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 2 | 1.96 % |
S3204 | Fraktur eines Lendenwirbels: L4 | 1 | 0.98 % |
S3205 | Fraktur eines Lendenwirbels: L5 | 1 | 0.98 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 1 | 0.98 % |
S3315 | Luxation eines Lendenwirbels: L5/S1 | 1 | 0.98 % |
S390 | Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 2 | 1.96 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 40 | 39.22 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 13 | 12.75 % |
V99 | Transportmittelunfall | 10 | 9.80 % |
S2204 | Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 | 7 | 6.86 % |
S2205 | Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 | 7 | 6.86 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 6 | 5.88 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 5 | 4.90 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 5 | 4.90 % |
S202 | Prellung des Thorax | 4 | 3.92 % |
S2203 | Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 | 4 | 3.92 % |
S233 | Verstauchung und Zerrung der Brustwirbelsäule | 4 | 3.92 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.94 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 3 | 2.94 % |
S134 | Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | 3 | 2.94 % |
S2202 | Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 | 3 | 2.94 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 3 | 2.94 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 3 | 2.94 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.96 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 2 | 1.96 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 2 | 1.96 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.96 % |
Q871 | Angeborene Fehlbildungssyndrome, die vorwiegend mit Kleinwuchs einhergehen | 2 | 1.96 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 2 | 1.96 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 2 | 1.96 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 2 | 1.96 % |
S1085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Prellung | 2 | 1.96 % |
S1224 | Fraktur des 6. Halswirbels | 2 | 1.96 % |
S2201 | Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2 | 2 | 1.96 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 2 | 1.96 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 2 | 1.96 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 2 | 1.96 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 2 | 1.96 % |
A082 | Enteritis durch Adenoviren | 1 | 0.98 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.98 % |
D572 | Doppelt heterozygote Sichelzellenkrankheiten | 1 | 0.98 % |
D699 | Hämorrhagische Diathese, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
E049 | Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
F438 | Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung | 1 | 0.98 % |
F4534 | Somatoforme autonome Funktionsstörung: Urogenitalsystem | 1 | 0.98 % |
F459 | Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 0.98 % |
G992 | Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.98 % |
H113 | Blutung der Konjunktiva | 1 | 0.98 % |
H531 | Subjektive Sehstörungen | 1 | 0.98 % |
I889 | Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 0.98 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.98 % |
L033 | Phlegmone am Rumpf | 1 | 0.98 % |
L040 | Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals | 1 | 0.98 % |
L700 | Acne vulgaris | 1 | 0.98 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 1 | 0.98 % |
M4047 | Sonstige Lordose: Lumbosakralbereich | 1 | 0.98 % |
M4115 | Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.98 % |
M4195 | Skoliose, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.98 % |
M4628 | Wirbelosteomyelitis: Sakral- und Sakrokokzygealbereich | 1 | 0.98 % |
M4854 | Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakalbereich | 1 | 0.98 % |
M6005 | Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.98 % |
M7988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Sonstige | 1 | 0.98 % |
M9984 | Sonstige biomechanische Funktionsstörungen: Sakralbereich | 1 | 0.98 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 0.98 % |
Q688 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten | 1 | 0.98 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.98 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.98 % |
R464 | Verlangsamung und herabgesetztes Reaktionsvermögen | 1 | 0.98 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.98 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 0.98 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 0.98 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 1 | 0.98 % |
S1081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Schürfwunde | 1 | 0.98 % |
S1223 | Fraktur des 5. Halswirbels | 1 | 0.98 % |
S16 | Verletzung von Muskeln und Sehnen in Halshöhe | 1 | 0.98 % |
S2038 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der vorderen Thoraxwand: Sonstige | 1 | 0.98 % |
S2081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Schürfwunde | 1 | 0.98 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.98 % |
S3085 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Prellung | 1 | 0.98 % |
S3204 | Fraktur eines Lendenwirbels: L4 | 1 | 0.98 % |
S3205 | Fraktur eines Lendenwirbels: L5 | 1 | 0.98 % |
S3611 | Prellung und Hämatom der Leber | 1 | 0.98 % |
S399 | Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.98 % |
S4201 | Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel | 1 | 0.98 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 1 | 0.98 % |
S6221 | Fraktur des 1. Mittelhandknochens: Basis | 1 | 0.98 % |
S7081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Schürfwunde | 1 | 0.98 % |
S809 | Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
S900 | Prellung der Knöchelregion | 1 | 0.98 % |
S913 | Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes | 1 | 0.98 % |
S9340 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
T424 | Vergiftung: Benzodiazepine | 1 | 0.98 % |
T7968 | Traumatische Muskelischämie sonstiger Lokalisation | 1 | 0.98 % |
T910 | Folgen einer oberflächlichen Verletzung und einer offenen Wunde des Halses und des Rumpfes | 1 | 0.98 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 0.98 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 1 | 0.98 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 0.98 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 1 | 0.98 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.98 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 0.98 % |
Z55 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die Ausbildung | 1 | 0.98 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 1 | 0.98 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 0.98 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.98 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 1 | 0.98 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.98 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 36 | 35.29 % | 36 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 10 | 9.80 % | 10 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 4 | 3.92 % | 4 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 3 | 2.94 % | 3 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 3 | 2.94 % | 3 |
03.31 | Lumbalpunktion | 2 | 1.96 % | 2 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 2 | 1.96 % | 2 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 2 | 1.96 % | 2 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 1.96 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 1.96 % | 2 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 2 | 1.96 % | 2 |
93.42 | Sonstige Wirbelsäulen-Traktion | 2 | 1.96 % | 3 |
93.51 | Applikation eines Gipskorsetts | 2 | 1.96 % | 2 |
93.52 | Applikation einer Halsstütze | 2 | 1.96 % | 3 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 1.96 % | 2 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 2 | 1.96 % | 2 |
02.95 | Entfernen von Crutchfield-Klemme oder Halotraktion | 1 | 0.98 % | 1 |
04.81.11 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie ohne bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 0.98 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 0.98 % | 1 |
77.49.20 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an der Wirbelsäule, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 0.98 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 0.98 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 0.98 % | 1 |
88.92.19 | MRI von Thorax, sonstige | 1 | 0.98 % | 1 |
88.95 | Kernspintomographie von Becken, Prostata und Harnblase | 1 | 0.98 % | 1 |
88.97.12 | Ganzkörper-MRI | 1 | 0.98 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.98 % | 1 |
89.15.00 | Sonstige nicht invasive neurologische Funktionsstudien, n.n.bez. | 1 | 0.98 % | 1 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 0.98 % | 1 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 0.98 % | 1 |
93.22.99 | Gehtraining und Gangtraining, sonstige | 1 | 0.98 % | 1 |
93.23 | Anpassung einer Orthese | 1 | 0.98 % | 1 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 1 | 0.98 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 0.98 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 0.98 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 0.98 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.98 % | 1 |
94.32 | Hypnotherapie | 1 | 0.98 % | 1 |
99.22.14 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 15 bis 30 Tage | 1 | 0.98 % | 1 |
99.84.31 | Aerosolisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.98 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.98 % | 1 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.98 % | 1 |