DRG I61A - Krankheiten und Störungen an Muskel-, Skelett- und Bindegewebe, Alter < 16 Jahre und ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.339 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | - |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 1'119 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.57%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.11%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.57%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.11%
Anzahl Fälle: 1'038 (92.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.68%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.11%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.68%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.11%
Anzahl Fälle: 29 (2.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.25%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.25%
Anzahl Fälle: 44 (3.9%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.56%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.29%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.56%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.29%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 3'273.63 CHF
- Median: 3'049.67 CHF
- Standardabweichung: 1'509.99
- Homogenitätskoeffizient: 0.68
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C400 | Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen Extremität | 2 | 0.18 % |
C402 | Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität | 4 | 0.36 % |
C412 | Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Wirbelsäule | 13 | 1.16 % |
C4130 | Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Rippen | 2 | 0.18 % |
C414 | Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Beckenknochen | 2 | 0.18 % |
C470 | Bösartige Neubildung: Periphere Nerven des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 0.09 % |
C471 | Bösartige Neubildung: Periphere Nerven der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 2 | 0.18 % |
C490 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 4 | 0.36 % |
C492 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 0.09 % |
C495 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens | 2 | 0.18 % |
D160 | Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen Extremität | 2 | 0.18 % |
D168 | Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Knöchernes Becken | 1 | 0.09 % |
D211 | Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 0.09 % |
D212 | Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 0.09 % |
I730 | Raynaud-Syndrom | 1 | 0.09 % |
M0003 | Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterarm | 1 | 0.09 % |
M0086 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel | 1 | 0.09 % |
M0091 | Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion | 2 | 0.18 % |
M0095 | Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 2 | 0.18 % |
M0096 | Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 3 | 0.27 % |
M0285 | Sonstige reaktive Arthritiden: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.09 % |
M0286 | Sonstige reaktive Arthritiden: Unterschenkel | 1 | 0.09 % |
M0846 | Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Unterschenkel | 1 | 0.09 % |
M1285 | Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel | 2 | 0.18 % |
M1286 | Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel | 1 | 0.09 % |
M130 | Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
M1315 | Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel | 3 | 0.27 % |
M1316 | Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel | 1 | 0.09 % |
M2157 | Erworbene Klauenhand, Klumphand, erworbener Klauenfuß und Klumpfuß: Knöchel und Fuß | 1 | 0.09 % |
M220 | Habituelle Luxation der Patella | 1 | 0.09 % |
M2427 | Krankheiten der Bänder: Knöchel und Fuß | 1 | 0.09 % |
M2431 | Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion | 1 | 0.09 % |
M2435 | Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.09 % |
M2441 | Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Schulterregion | 1 | 0.09 % |
M2485 | Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.09 % |
M2505 | Hämarthros: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.09 % |
M2545 | Gelenkerguss: Beckenregion und Oberschenkel | 2 | 0.18 % |
M2546 | Gelenkerguss: Unterschenkel | 1 | 0.09 % |
M2547 | Gelenkerguss: Knöchel und Fuß | 1 | 0.09 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 0.09 % |
M2555 | Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel | 6 | 0.54 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 5 | 0.45 % |
M2557 | Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß | 2 | 0.18 % |
M4104 | Idiopathische Skoliose beim Kind: Thorakalbereich | 1 | 0.09 % |
M4105 | Idiopathische Skoliose beim Kind: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.09 % |
M4115 | Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.09 % |
M4116 | Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Lumbalbereich | 2 | 0.18 % |
M4145 | Neuromyopathische Skoliose: Thorakolumbalbereich | 4 | 0.36 % |
M4146 | Neuromyopathische Skoliose: Lumbalbereich | 3 | 0.27 % |
M4149 | Neuromyopathische Skoliose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.09 % |
M4150 | Sonstige sekundäre Skoliose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.09 % |
M4195 | Skoliose, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.09 % |
M4308 | Spondylolyse: Sakral- und Sakrokokzygealbereich | 1 | 0.09 % |
M436 | Tortikollis | 9 | 0.80 % |
M461 | Sakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.18 % |
M5322 | Instabilität der Wirbelsäule: Zervikalbereich | 1 | 0.09 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 2 | 0.18 % |
M545 | Kreuzschmerz | 4 | 0.36 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 1 | 0.09 % |
M5495 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.09 % |
M6006 | Infektiöse Myositis: Unterschenkel | 3 | 0.27 % |
M6248 | Muskelkontraktur: Sonstige | 1 | 0.09 % |
M6280 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.09 % |
M6289 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.09 % |
M6504 | Sehnenscheidenabszess: Hand | 1 | 0.09 % |
M6514 | Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Hand | 1 | 0.09 % |
M6583 | Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterarm | 1 | 0.09 % |
M6585 | Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Beckenregion und Oberschenkel | 2 | 0.18 % |
M6587 | Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Knöchel und Fuß | 1 | 0.09 % |
M6595 | Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.09 % |
M6787 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Knöchel und Fuß | 1 | 0.09 % |
M704 | Bursitis praepatellaris | 3 | 0.27 % |
M708 | Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck | 1 | 0.09 % |
M7196 | Bursopathie, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 0.09 % |
M7265 | Nekrotisierende Fasziitis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.09 % |
M758 | Sonstige Schulterläsionen | 1 | 0.09 % |
M768 | Sonstige Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes | 1 | 0.09 % |
M779 | Enthesopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
M7911 | Myalgie: Schulterregion | 1 | 0.09 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 2 | 0.18 % |
M7958 | Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Sonstige | 1 | 0.09 % |
M7960 | Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen | 2 | 0.18 % |
M7962 | Schmerzen in den Extremitäten: Oberarm | 1 | 0.09 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 3 | 0.27 % |
M7966 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel | 2 | 0.18 % |
M7967 | Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß | 1 | 0.09 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.09 % |
M8403 | Frakturheilung in Fehlstellung: Unterarm | 1 | 0.09 % |
M8404 | Frakturheilung in Fehlstellung: Hand | 1 | 0.09 % |
M8442 | Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm | 1 | 0.09 % |
M8443 | Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm | 2 | 0.18 % |
M8445 | Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.09 % |
M8542 | Solitäre Knochenzyste: Oberarm | 1 | 0.09 % |
M8555 | Aneurysmatische Knochenzyste: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.09 % |
M8565 | Sonstige Knochenzyste: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.09 % |
M8586 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Unterschenkel | 1 | 0.09 % |
M8617 | Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 0.09 % |
M8695 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.09 % |
M8697 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 2 | 0.18 % |
M8958 | Osteolyse: Sonstige | 2 | 0.18 % |
M8988 | Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Sonstige | 1 | 0.09 % |
M911 | Juvenile Osteochondrose des Femurkopfes [Perthes-Legg-Calvé-Krankheit] | 3 | 0.27 % |
M930 | Epiphyseolysis capitis femoris (nichttraumatisch) | 1 | 0.09 % |
M9326 | Osteochondrosis dissecans: Unterschenkel | 1 | 0.09 % |
Q650 | Angeborene Luxation des Hüftgelenkes, einseitig | 1 | 0.09 % |
Q651 | Angeborene Luxation des Hüftgelenkes, beidseitig | 1 | 0.09 % |
Q658 | Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte | 3 | 0.27 % |
Q690 | Akzessorische(r) Finger | 1 | 0.09 % |
Q692 | Akzessorische Zehe(n) | 1 | 0.09 % |
Q701 | Schwimmhautbildung an den Fingern | 1 | 0.09 % |
Q718 | Sonstige Reduktionsdefekte der oberen Extremität(en) | 1 | 0.09 % |
Q742 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der unteren Extremität(en) und des Beckengürtels | 2 | 0.18 % |
Q750 | Kraniosynostose | 1 | 0.09 % |
Q751 | Dysostosis craniofacialis | 1 | 0.09 % |
Q753 | Makrozephalie | 1 | 0.09 % |
Q774 | Achondroplasie | 1 | 0.09 % |
Q780 | Osteogenesis imperfecta | 1 | 0.09 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 4 | 0.36 % |
R262 | Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.18 % |
R937 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abschnitte des Muskel-Skelett-Systems | 1 | 0.09 % |
S121 | Fraktur des 2. Halswirbels | 2 | 0.18 % |
S1222 | Fraktur des 4. Halswirbels | 1 | 0.09 % |
S1223 | Fraktur des 5. Halswirbels | 3 | 0.27 % |
S1225 | Fraktur des 7. Halswirbels | 2 | 0.18 % |
S129 | Fraktur im Bereich des Halses, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
S130 | Traumatische Ruptur einer zervikalen Bandscheibe | 1 | 0.09 % |
S1311 | Luxation von Halswirbeln: C1/C2 | 1 | 0.09 % |
S134 | Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | 27 | 2.41 % |
S136 | Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Halses | 1 | 0.09 % |
S2201 | Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2 | 1 | 0.09 % |
S2202 | Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 | 6 | 0.54 % |
S2203 | Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 | 6 | 0.54 % |
S2204 | Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 | 9 | 0.80 % |
S2205 | Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 | 3 | 0.27 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 5 | 0.45 % |
S233 | Verstauchung und Zerrung der Brustwirbelsäule | 2 | 0.18 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 1 | 0.09 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 2 | 0.18 % |
S3205 | Fraktur eines Lendenwirbels: L5 | 1 | 0.09 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 2 | 0.18 % |
S323 | Fraktur des Os ilium | 3 | 0.27 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 5 | 0.45 % |
S337 | Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 1 | 0.09 % |
S390 | Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 3 | 0.27 % |
S4200 | Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
S4201 | Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel | 4 | 0.36 % |
S4202 | Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel | 18 | 1.61 % |
S4203 | Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel | 5 | 0.45 % |
S4209 | Fraktur der Klavikula: Multipel | 1 | 0.09 % |
S4212 | Fraktur der Skapula: Akromion | 1 | 0.09 % |
S4220 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 5 | 0.45 % |
S4221 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf | 2 | 0.18 % |
S4222 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum | 3 | 0.27 % |
S4229 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile | 5 | 0.45 % |
S423 | Fraktur des Humerusschaftes | 8 | 0.71 % |
S4240 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 5 | 0.45 % |
S4241 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär | 52 | 4.65 % |
S4242 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis | 4 | 0.36 % |
S4243 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis | 2 | 0.18 % |
S4244 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus, Epicondyli, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
S4245 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) | 6 | 0.54 % |
S4249 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile | 4 | 0.36 % |
S4300 | Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
S431 | Luxation des Akromioklavikulargelenkes | 1 | 0.09 % |
S434 | Verstauchung und Zerrung des Schultergelenkes | 1 | 0.09 % |
S5200 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Teil nicht näher bezeichnet | 3 | 0.27 % |
S5201 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon | 6 | 0.54 % |
S5209 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Sonstige und multiple Teile | 3 | 0.27 % |
S5210 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
S5211 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf | 10 | 0.89 % |
S5212 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kollum | 3 | 0.27 % |
S5219 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Sonstige und multiple Teile | 1 | 0.09 % |
S5220 | Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet | 5 | 0.45 % |
S5221 | Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes | 12 | 1.07 % |
S5230 | Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet | 20 | 1.79 % |
S5231 | Fraktur des distalen Radiusschaftes mit Luxation des Ulnakopfes | 1 | 0.09 % |
S524 | Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | 92 | 8.22 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 36 | 3.22 % |
S5251 | Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur | 29 | 2.59 % |
S5252 | Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur | 5 | 0.45 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 18 | 1.61 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 133 | 11.89 % |
S527 | Multiple Frakturen des Unterarmes | 1 | 0.09 % |
S528 | Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | 5 | 0.45 % |
S529 | Fraktur des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet | 6 | 0.54 % |
S530 | Luxation des Radiuskopfes | 3 | 0.27 % |
S5310 | Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet | 9 | 0.80 % |
S5311 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach vorne | 2 | 0.18 % |
S5312 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach hinten | 15 | 1.34 % |
S5314 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach lateral | 2 | 0.18 % |
S5318 | Luxation des Ellenbogens: Sonstige | 2 | 0.18 % |
S533 | Traumatische Ruptur des Lig. collaterale ulnare | 1 | 0.09 % |
S6231 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis | 1 | 0.09 % |
S6232 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft | 1 | 0.09 % |
S6233 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kollum | 1 | 0.09 % |
S6251 | Fraktur des Daumens: Proximale Phalanx | 1 | 0.09 % |
S6252 | Fraktur des Daumens: Distale Phalanx | 1 | 0.09 % |
S6261 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx | 10 | 0.89 % |
S6262 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Mittlere Phalanx | 5 | 0.45 % |
S6263 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx | 12 | 1.07 % |
S627 | Multiple Frakturen der Finger | 1 | 0.09 % |
S6310 | Luxation eines Fingers: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
S6312 | Luxation eines Fingers: Interphalangeal (-Gelenk) | 1 | 0.09 % |
S633 | Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel | 1 | 0.09 % |
S6350 | Verstauchung und Zerrung des Handgelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
S661 | Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 2 | 0.18 % |
S663 | Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.09 % |
S7200 | Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 0.18 % |
S7208 | Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile | 1 | 0.09 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
S7211 | Femurfraktur: Intertrochantär | 1 | 0.09 % |
S722 | Subtrochantäre Fraktur | 2 | 0.18 % |
S723 | Fraktur des Femurschaftes | 37 | 3.31 % |
S7240 | Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet | 5 | 0.45 % |
S7241 | Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) | 1 | 0.09 % |
S7242 | Distale Fraktur des Femurs: Epiphyse, Epiphysenlösung | 2 | 0.18 % |
S7243 | Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär | 1 | 0.09 % |
S727 | Multiple Frakturen des Femurs | 1 | 0.09 % |
S7301 | Luxation der Hüfte: Nach posterior | 1 | 0.09 % |
S762 | Verletzung von Muskeln und Sehnen der Adduktorengruppe des Oberschenkels | 1 | 0.09 % |
S763 | Verletzung von Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des Oberschenkels | 1 | 0.09 % |
S8211 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 1 | 0.09 % |
S8218 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige | 8 | 0.71 % |
S8221 | Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 24 | 2.14 % |
S8228 | Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige | 61 | 5.45 % |
S8231 | Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 25 | 2.23 % |
S8238 | Distale Fraktur der Tibia: Sonstige | 22 | 1.97 % |
S826 | Fraktur des Außenknöchels | 2 | 0.18 % |
S827 | Multiple Frakturen des Unterschenkels | 1 | 0.09 % |
S8281 | Bimalleolarfraktur | 2 | 0.18 % |
S829 | Fraktur des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
S830 | Luxation der Patella | 2 | 0.18 % |
S8351 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des vorderen Kreuzbandes | 1 | 0.09 % |
S8353 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes | 1 | 0.09 % |
S836 | Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies | 2 | 0.18 % |
S861 | Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels | 1 | 0.09 % |
S920 | Fraktur des Kalkaneus | 5 | 0.45 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 7 | 0.63 % |
S924 | Fraktur der Großzehe | 2 | 0.18 % |
S925 | Fraktur einer sonstigen Zehe | 1 | 0.09 % |
S932 | Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes | 1 | 0.09 % |
S9332 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Mediotarsal (-Gelenk) | 1 | 0.09 % |
S9340 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 3 | 0.27 % |
S961 | Verletzung von Muskeln und Sehnen der langen Streckmuskeln der Zehen in Höhe des Knöchels und des Fußes | 1 | 0.09 % |
T848 | Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.09 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 682 | 60.95 % |
V99 | Transportmittelunfall | 143 | 12.78 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 52 | 4.65 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 43 | 3.84 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 14 | 1.25 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 12 | 1.07 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 12 | 1.07 % |
S528 | Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | 11 | 0.98 % |
S6187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 9 | 0.80 % |
S800 | Prellung des Knies | 9 | 0.80 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 9 | 0.80 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 8 | 0.71 % |
S611 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels | 8 | 0.71 % |
S202 | Prellung des Thorax | 7 | 0.63 % |
S2205 | Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 | 7 | 0.63 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 7 | 0.63 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 7 | 0.63 % |
S4243 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis | 7 | 0.63 % |
S5187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 7 | 0.63 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 7 | 0.63 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 7 | 0.63 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 6 | 0.54 % |
Q780 | Osteogenesis imperfecta | 6 | 0.54 % |
S2204 | Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 | 6 | 0.54 % |
S5310 | Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet | 6 | 0.54 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.45 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.45 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 5 | 0.45 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 5 | 0.45 % |
S2203 | Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 | 5 | 0.45 % |
S5314 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach lateral | 5 | 0.45 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 5 | 0.45 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 5 | 0.45 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 5 | 0.45 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 4 | 0.36 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 4 | 0.36 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.36 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.36 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 4 | 0.36 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 4 | 0.36 % |
S5201 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon | 4 | 0.36 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 4 | 0.36 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 4 | 0.36 % |
S7081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Schürfwunde | 4 | 0.36 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 4 | 0.36 % |
Z514 | Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 0.36 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 4 | 0.36 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 4 | 0.36 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.27 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.27 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 3 | 0.27 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 3 | 0.27 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 3 | 0.27 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 3 | 0.27 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 3 | 0.27 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 3 | 0.27 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 3 | 0.27 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 3 | 0.27 % |
S233 | Verstauchung und Zerrung der Brustwirbelsäule | 3 | 0.27 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 3 | 0.27 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 3 | 0.27 % |
S3204 | Fraktur eines Lendenwirbels: L4 | 3 | 0.27 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 3 | 0.27 % |
S3350 | Verstauchung und Zerrung der Lendenwirbelsäule, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.27 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 3 | 0.27 % |
S5211 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf | 3 | 0.27 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 3 | 0.27 % |
S5312 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach hinten | 3 | 0.27 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 3 | 0.27 % |
S6081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Schürfwunde | 3 | 0.27 % |
S6188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 3 | 0.27 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 3 | 0.27 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 3 | 0.27 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 3 | 0.27 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 3 | 0.27 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 3 | 0.27 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 3 | 0.27 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 2 | 0.18 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 2 | 0.18 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 2 | 0.18 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 2 | 0.18 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 2 | 0.18 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.18 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 0.18 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 2 | 0.18 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 2 | 0.18 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 2 | 0.18 % |
F83 | Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen | 2 | 0.18 % |
F842 | Rett-Syndrom | 2 | 0.18 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 2 | 0.18 % |
G003 | Staphylokokkenmeningitis | 2 | 0.18 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 2 | 0.18 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 2 | 0.18 % |
G800 | Spastische tetraplegische Zerebralparese | 2 | 0.18 % |
H900 | Beidseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung | 2 | 0.18 % |
J028 | Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 2 | 0.18 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 2 | 0.18 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.18 % |
M2162 | Erworbener Spitzfuß [Pes equinus] | 2 | 0.18 % |
M2545 | Gelenkerguss: Beckenregion und Oberschenkel | 2 | 0.18 % |
M2546 | Gelenkerguss: Unterschenkel | 2 | 0.18 % |
M436 | Tortikollis | 2 | 0.18 % |
M8688 | Sonstige Osteomyelitis: Sonstige | 2 | 0.18 % |
Q850 | Neurofibromatose (nicht bösartig) | 2 | 0.18 % |
R040 | Epistaxis | 2 | 0.18 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 2 | 0.18 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 2 | 0.18 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 0.18 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 2 | 0.18 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 2 | 0.18 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 2 | 0.18 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 2 | 0.18 % |
S0261 | Unterkieferfraktur: Processus condylaris | 2 | 0.18 % |
S1085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Prellung | 2 | 0.18 % |
S134 | Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | 2 | 0.18 % |
S232 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax | 2 | 0.18 % |
S3081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Schürfwunde | 2 | 0.18 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 2 | 0.18 % |
S322 | Fraktur des Os coccygis | 2 | 0.18 % |
S4081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Schürfwunde | 2 | 0.18 % |
S4245 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) | 2 | 0.18 % |
S5185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 2 | 0.18 % |
S5202 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Processus coronoideus ulnae | 2 | 0.18 % |
S530 | Luxation des Radiuskopfes | 2 | 0.18 % |
S5318 | Luxation des Ellenbogens: Sonstige | 2 | 0.18 % |
S600 | Prellung eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 2 | 0.18 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 2 | 0.18 % |
S8185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 2 | 0.18 % |
S8242 | Fraktur der Fibula, isoliert: Schaft | 2 | 0.18 % |
S921 | Fraktur des Talus | 2 | 0.18 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 2 | 0.18 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 0.18 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 0.18 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 2 | 0.18 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 2 | 0.18 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 2 | 0.18 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 2 | 0.18 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 2 | 0.18 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 0.09 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
B019 | Varizellen ohne Komplikation | 1 | 0.09 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 0.09 % |
B09 | Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist | 1 | 0.09 % |
B341 | Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.09 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
B351 | Tinea unguium | 1 | 0.09 % |
B358 | Sonstige Dermatophytosen | 1 | 0.09 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.09 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.09 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.09 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.09 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.09 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.09 % |
C723 | Bösartige Neubildung: N. opticus [II. Hirnnerv] | 1 | 0.09 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 0.09 % |
C781 | Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums | 1 | 0.09 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 0.09 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 1 | 0.09 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 0.09 % |
C799 | Sekundäre bösartige Neubildung nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.09 % |
D161 | Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der oberen Extremität | 1 | 0.09 % |
D162 | Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität | 1 | 0.09 % |
D67 | Hereditärer Faktor-IX-Mangel | 1 | 0.09 % |
D6800 | Hereditäres Willebrand-Jürgens-Syndrom | 1 | 0.09 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.09 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
D759 | Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
E031 | Angeborene Hypothyreose ohne Struma | 1 | 0.09 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.09 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.09 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.09 % |
E876 | Hypokaliämie | 1 | 0.09 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.09 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.09 % |
F459 | Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
F54 | Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.09 % |
F840 | Frühkindlicher Autismus | 1 | 0.09 % |
F89 | Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung | 1 | 0.09 % |
F919 | Störung des Sozialverhaltens, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
G121 | Sonstige vererbte spinale Muskelatrophie | 1 | 0.09 % |
G410 | Grand-Mal-Status | 1 | 0.09 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 1 | 0.09 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.09 % |
G478 | Sonstige Schlafstörungen | 1 | 0.09 % |
G712 | Angeborene Myopathien | 1 | 0.09 % |
G804 | Ataktische Zerebralparese | 1 | 0.09 % |
G809 | Infantile Zerebralparese, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.09 % |
G8223 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.09 % |
G8266 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: L2-S1 | 1 | 0.09 % |
G950 | Syringomyelie und Syringobulbie | 1 | 0.09 % |
G9581 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] | 1 | 0.09 % |
G992 | Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.09 % |
H102 | Sonstige akute Konjunktivitis | 1 | 0.09 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 1 | 0.09 % |
H109 | Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 1 | 0.09 % |
H651 | Sonstige akute nichteitrige Otitis media | 1 | 0.09 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.09 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 1 | 0.09 % |
J029 | Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
J042 | Akute Laryngotracheitis | 1 | 0.09 % |
J108 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.09 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
J9588 | Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.09 % |
K052 | Akute Parodontitis | 1 | 0.09 % |
K053 | Chronische Parodontitis | 1 | 0.09 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.09 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.09 % |
K592 | Neurogene Darmstörung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.09 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 1 | 0.09 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 0.09 % |
L500 | Allergische Urtikaria | 1 | 0.09 % |
L508 | Sonstige Urtikaria | 1 | 0.09 % |
L539 | Erythematöse Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
L603 | Nageldystrophie | 1 | 0.09 % |
L8908 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.09 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.09 % |
M0097 | Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.09 % |
M0282 | Sonstige reaktive Arthritiden: Oberarm | 1 | 0.09 % |
M0844 | Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Hand | 1 | 0.09 % |
M2435 | Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.09 % |
M2455 | Gelenkkontraktur: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.09 % |
M2456 | Gelenkkontraktur: Unterschenkel | 1 | 0.09 % |
M2488 | Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige | 1 | 0.09 % |
M2534 | Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Hand | 1 | 0.09 % |
M2547 | Gelenkerguss: Knöchel und Fuß | 1 | 0.09 % |
M2555 | Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.09 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 1 | 0.09 % |
M2557 | Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß | 1 | 0.09 % |
M2558 | Gelenkschmerz: Sonstige | 1 | 0.09 % |
M4146 | Neuromyopathische Skoliose: Lumbalbereich | 1 | 0.09 % |
M4194 | Skoliose, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich | 1 | 0.09 % |
M4858 | Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Sakral- und Sakrokokzygealbereich | 1 | 0.09 % |
M533 | Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.09 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.09 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 0.09 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.09 % |
M546 | Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule | 1 | 0.09 % |
M6007 | Infektiöse Myositis: Knöchel und Fuß | 1 | 0.09 % |
M6008 | Infektiöse Myositis: Sonstige | 1 | 0.09 % |
M6248 | Muskelkontraktur: Sonstige | 1 | 0.09 % |
M6281 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Schulterregion | 1 | 0.09 % |
M6284 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Hand | 1 | 0.09 % |
M6288 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige | 1 | 0.09 % |
M704 | Bursitis praepatellaris | 1 | 0.09 % |
M7910 | Myalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.09 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 1 | 0.09 % |
M7963 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterarm | 1 | 0.09 % |
M7966 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel | 1 | 0.09 % |
M8402 | Frakturheilung in Fehlstellung: Oberarm | 1 | 0.09 % |
M8555 | Aneurysmatische Knochenzyste: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.09 % |
M8565 | Sonstige Knochenzyste: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.09 % |
M8697 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.09 % |
M8931 | Hypertrophie des Knochens: Schulterregion | 1 | 0.09 % |
M911 | Juvenile Osteochondrose des Femurkopfes [Perthes-Legg-Calvé-Krankheit] | 1 | 0.09 % |
N298 | Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.09 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 0.09 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 0.09 % |
Q02 | Mikrozephalie | 1 | 0.09 % |
Q051 | Thorakale Spina bifida mit Hydrozephalus | 1 | 0.09 % |
Q052 | Lumbale Spina bifida mit Hydrozephalus | 1 | 0.09 % |
Q070 | Arnold-Chiari-Syndrom | 1 | 0.09 % |
Q442 | Atresie der Gallengänge | 1 | 0.09 % |
Q667 | Pes cavus | 1 | 0.09 % |
Q740 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der oberen Extremität(en) und des Schultergürtels | 1 | 0.09 % |
Q786 | Angeborene multiple Exostosen | 1 | 0.09 % |
Q789 | Osteochondrodysplasie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
Q935 | Sonstige Deletionen eines Chromosomenteils | 1 | 0.09 % |
Q984 | Klinefelter-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
R011 | Herzgeräusch, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
R064 | Hyperventilation | 1 | 0.09 % |
R090 | Asphyxie | 1 | 0.09 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.09 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 1 | 0.09 % |
R18 | Aszites | 1 | 0.09 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 0.09 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 0.09 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.09 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.09 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 0.09 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 1 | 0.09 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.09 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.09 % |
R529 | Schmerz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 1 | 0.09 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.09 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.09 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.09 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.09 % |
R80 | Isolierte Proteinurie | 1 | 0.09 % |
R824 | Azetonurie | 1 | 0.09 % |
R935 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des Retroperitoneums | 1 | 0.09 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 0.09 % |
S0031 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Schürfwunde | 1 | 0.09 % |
S0035 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Prellung | 1 | 0.09 % |
S0045 | Oberflächliche Verletzung des Ohres: Prellung | 1 | 0.09 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 1 | 0.09 % |
S032 | Zahnluxation | 1 | 0.09 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 1 | 0.09 % |
S068 | Sonstige intrakranielle Verletzungen | 1 | 0.09 % |
S1081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Schürfwunde | 1 | 0.09 % |
S1221 | Fraktur des 3. Halswirbels | 1 | 0.09 % |
S136 | Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Halses | 1 | 0.09 % |
S143 | Verletzung des Plexus brachialis | 1 | 0.09 % |
S2081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Schürfwunde | 1 | 0.09 % |
S2202 | Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 | 1 | 0.09 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 1 | 0.09 % |
S2731 | Prellung und Hämatom der Lunge | 1 | 0.09 % |
S302 | Prellung der äußeren Genitalorgane | 1 | 0.09 % |
S310 | Offene Wunde der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.09 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 1 | 0.09 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 1 | 0.09 % |
S332 | Luxation des Iliosakral- und des Sakro-Kokzygeal-Gelenkes | 1 | 0.09 % |
S399 | Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.09 % |
S4184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Oberarmes | 1 | 0.09 % |
S4187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Oberarmes | 1 | 0.09 % |
S4200 | Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
S4202 | Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel | 1 | 0.09 % |
S4301 | Luxation des Humerus nach vorne | 1 | 0.09 % |
S441 | Verletzung des N. medianus in Höhe des Oberarmes | 1 | 0.09 % |
S449 | Verletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs in Höhe der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.09 % |
S459 | Verletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes in Höhe der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.09 % |
S501 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes | 1 | 0.09 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 1 | 0.09 % |
S5184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 1 | 0.09 % |
S5212 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kollum | 1 | 0.09 % |
S5221 | Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes | 1 | 0.09 % |
S524 | Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | 1 | 0.09 % |
S541 | Verletzung des N. medianus in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.09 % |
S549 | Verletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.09 % |
S617 | Multiple offene Wunden des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.09 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.09 % |
S6184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.09 % |
S6189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.09 % |
S6223 | Fraktur des 1. Mittelhandknochens: Kollum | 1 | 0.09 % |
S6234 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kopf | 1 | 0.09 % |
S6260 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
S6263 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx | 1 | 0.09 % |
S663 | Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.09 % |
S670 | Zerquetschung des Daumens und eines oder mehrerer sonstiger Finger | 1 | 0.09 % |
S717 | Multiple offene Wunden der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 0.09 % |
S7301 | Luxation der Hüfte: Nach posterior | 1 | 0.09 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 1 | 0.09 % |
S8218 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige | 1 | 0.09 % |
S830 | Luxation der Patella | 1 | 0.09 % |
S901 | Prellung einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des Nagels | 1 | 0.09 % |
S903 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | 1 | 0.09 % |
S9081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Schürfwunde | 1 | 0.09 % |
S9088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Sonstige | 1 | 0.09 % |
S913 | Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes | 1 | 0.09 % |
S9189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Fußes | 1 | 0.09 % |
S9223 | Fraktur: Os cuneiforme (intermedium) (laterale) (mediale) | 1 | 0.09 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 1 | 0.09 % |
S924 | Fraktur der Großzehe | 1 | 0.09 % |
S925 | Fraktur einer sonstigen Zehe | 1 | 0.09 % |
S927 | Multiple Frakturen des Fußes | 1 | 0.09 % |
S930 | Luxation des oberen Sprunggelenkes | 1 | 0.09 % |
S9311 | Luxation einer oder mehrerer Zehen: Metatarsophalangeal (-Gelenk) | 1 | 0.09 % |
S9333 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Tarsometatarsal (-Gelenk) | 1 | 0.09 % |
S9338 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Sonstige | 1 | 0.09 % |
S9340 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.09 % |
S9348 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Sonstige Teile | 1 | 0.09 % |
T402 | Vergiftung: Sonstige Opioide | 1 | 0.09 % |
T424 | Vergiftung: Benzodiazepine | 1 | 0.09 % |
T435 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika | 1 | 0.09 % |
T451 | Vergiftung: Antineoplastika und Immunsuppressiva | 1 | 0.09 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.09 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.09 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 0.09 % |
T920 | Folgen einer offenen Wunde der oberen Extremität | 1 | 0.09 % |
T933 | Folgen einer Luxation, Verstauchung oder Zerrung der unteren Extremität | 1 | 0.09 % |
W939 | Unfall durch künstliche Kälte | 1 | 0.09 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 1 | 0.09 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 1 | 0.09 % |
Z0988 | Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | 1 | 0.09 % |
Z206 | Kontakt mit und Exposition gegenüber HIV [Humanes Immundefizienz-Virus] | 1 | 0.09 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 0.09 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.09 % |
Z273 | Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis [DPT+Polio] | 1 | 0.09 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.09 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.09 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 1 | 0.09 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 0.09 % |
Z648 | Sonstige Kontaktanlässe mit Bezug auf bestimmte psychosoziale Umstände | 1 | 0.09 % |
Z65 | Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände | 1 | 0.09 % |
Z832 | Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Familienanamnese | 1 | 0.09 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.09 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.09 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.09 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.09 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.09 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 1 | 0.09 % |
Z9480 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression | 1 | 0.09 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.09 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
79.02 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Radius und Ulna ohne innere Knochenfixation | 304 | 27.17 % | 305 |
79.06 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Tibia und Fibula ohne innere Knochenfixation | 44 | 3.93 % | 44 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 38 | 3.40 % | 38 |
93.53 | Applikation eines anderen Gipses | 36 | 3.22 % | 36 |
79.72 | Geschlossene Reposition einer Luxation des Ellenbogens | 33 | 2.95 % | 33 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 30 | 2.68 % | 30 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 25 | 2.23 % | 25 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 23 | 2.06 % | 23 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 17 | 1.52 % | 17 |
93.92.13 | Analgosedierung | 15 | 1.34 % | 15 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 15 | 1.34 % | 15 |
79.01 | Geschlossene Reposition einer Humerusfraktur ohne innere Knochenfixation | 14 | 1.25 % | 14 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 12 | 1.07 % | 12 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 11 | 0.98 % | 12 |
79.04 | Geschlossene Reposition einer Fingerfraktur ohne innere Knochenfixation | 10 | 0.89 % | 10 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 10 | 0.89 % | 10 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 8 | 0.71 % | 9 |
79.05 | Geschlossene Reposition einer Femurfraktur ohne innere Knochenfixation | 7 | 0.63 % | 7 |
86.B1.09 | Operationen an Nagel, Nagelbett oder Nagelfalz, sonstige | 7 | 0.63 % | 8 |
88.38.21 | Computertomographie der Ellenbogengelenke und der Vorderarme | 7 | 0.63 % | 7 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 7 | 0.63 % | 7 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 7 | 0.63 % | 7 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 7 | 0.63 % | 7 |
86.B1.31 | Onychoplastik | 6 | 0.54 % | 6 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 6 | 0.54 % | 6 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 5 | 0.45 % | 5 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 5 | 0.45 % | 5 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 5 | 0.45 % | 5 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 5 | 0.45 % | 5 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 4 | 0.36 % | 4 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 4 | 0.36 % | 4 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 4 | 0.36 % | 4 |
03.31 | Lumbalpunktion | 3 | 0.27 % | 3 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 3 | 0.27 % | 3 |
79.07 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Tarsalia und Metatarsalia ohne innere Knochenfixation | 3 | 0.27 % | 3 |
79.09 | Geschlossene Reposition einer Fraktur anderer bezeichneter Knochen ohne innere Knochenfixation | 3 | 0.27 % | 3 |
79.75 | Geschlossene Reposition einer Luxation der Hüfte | 3 | 0.27 % | 3 |
86.2A.16 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an der Hand | 3 | 0.27 % | 3 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 3 | 0.27 % | 3 |
86.B1.21 | Entfernen von Nagel, Nagelbett oder Nagelfalz | 3 | 0.27 % | 3 |
88.32 | Kontrast-Arthrographie | 3 | 0.27 % | 3 |
88.79.13 | Ultraschallgelenkuntersuchung Kniegelenk | 3 | 0.27 % | 4 |
88.79.19 | Ultraschallgelenkuntersuchung sonstige Gelenke | 3 | 0.27 % | 3 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 3 | 0.27 % | 3 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 3 | 0.27 % | 3 |
89.17.10 | Polysomnographie | 3 | 0.27 % | 3 |
93.22.99 | Gehtraining und Gangtraining, sonstige | 3 | 0.27 % | 3 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 3 | 0.27 % | 3 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 3 | 0.27 % | 3 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 0.18 % | 2 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 0.18 % | 2 |
78.04.19 | Sonstige Knochentransplantation an Karpalia und Metakarpalia (z.B. autogene Spongiosa, kortikospongiöser Span, nicht gefässgestieltes Transplantat) | 2 | 0.18 % | 2 |
79.08 | Geschlossene Reposition einer Zehenfraktur ohne innere Knochenfixation | 2 | 0.18 % | 2 |
79.71 | Geschlossene Reposition einer Luxation der Schulter | 2 | 0.18 % | 2 |
79.74 | Geschlossene Reposition einer Luxation von Hand und Fingern | 2 | 0.18 % | 2 |
79.76 | Geschlossene Reposition einer Luxation des Knies | 2 | 0.18 % | 2 |
81.91 | Gelenkspunktion | 2 | 0.18 % | 2 |
82.01.11 | Exploration an der Handsehnenscheide, Flexoren | 2 | 0.18 % | 2 |
86.32.16 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an der Hand | 2 | 0.18 % | 2 |
86.52.1D | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Fusses | 2 | 0.18 % | 2 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 2 | 0.18 % | 2 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 2 | 0.18 % | 2 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 2 | 0.18 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 2 | 0.18 % | 2 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 2 | 0.18 % | 2 |
88.94.10 | MRI-Schultergelenk und Oberarme | 2 | 0.18 % | 2 |
88.97.12 | Ganzkörper-MRI | 2 | 0.18 % | 2 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 2 | 0.18 % | 2 |
93.23 | Anpassung einer Orthese | 2 | 0.18 % | 2 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 2 | 0.18 % | 2 |
93.44 | Sonstige Skelett-Traktion | 2 | 0.18 % | 2 |
93.52 | Applikation einer Halsstütze | 2 | 0.18 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 0.18 % | 2 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 2 | 0.18 % | 2 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 2 | 0.18 % | 2 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 2 | 0.18 % | 2 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 2 | 0.18 % | 2 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 2 | 0.18 % | 2 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 2 | 0.18 % | 2 |
00.91.10 | Autogenes Transplantat, ohne externe In-vitro-Aufbereitung | 1 | 0.09 % | 1 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 0.09 % | 1 |
00.99.91 | Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 1 | 0.09 % | 1 |
00.9A.63 | Intraoperative Anwendung von präoperativ mittels 3D-Bildgebung individuell gefertigter Schablonen zur Schnittführung | 1 | 0.09 % | 1 |
02.95 | Entfernen von Crutchfield-Klemme oder Halotraktion | 1 | 0.09 % | 1 |
08.81 | Lineare Naht einer Risswunde von Augenlid oder Augenbraue | 1 | 0.09 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 0.09 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 0.09 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 0.09 % | 1 |
54.72 | Sonstige Rekonstruktion an der Bauchwand | 1 | 0.09 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.09 % | 1 |
64.0 | Zirkumzision | 1 | 0.09 % | 1 |
77.49.20 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an der Wirbelsäule, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 0.09 % | 1 |
77.73 | Knochenentnahme an Radius und Ulna zur Transplantation | 1 | 0.09 % | 1 |
77.79 | Knochenentnahme an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, zur Transplantation | 1 | 0.09 % | 1 |
78.09.49 | Sonstige Knochentransplantation an Phalangen des Fusses (z.B. autogene Spongiosa, kortikospongiöser Span, nicht gefässgestieltes Transplantat) | 1 | 0.09 % | 1 |
78.50.21 | Osteosynthese durch Schraube(n) nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 1 | 0.09 % | 1 |
78.50.22 | Osteosynthese durch Kirschner-Draht oder Zuggurtung/Cerclage nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 1 | 0.09 % | 1 |
78.73 | Osteoklasie an Radius und Ulna | 1 | 0.09 % | 1 |
79.73 | Geschlossene Reposition einer Luxation des Handgelenks | 1 | 0.09 % | 1 |
79.77 | Geschlossene Reposition einer Luxation des Sprunggelenkes | 1 | 0.09 % | 1 |
79.78 | Geschlossene Reposition einer Luxation von Fuss und Zehen | 1 | 0.09 % | 1 |
82.33 | Sonstige Tenonektomie an der Hand | 1 | 0.09 % | 1 |
83.21.20 | Biopsie an den Weichteilen, Perkutane (Nadel-) Biopsie am Muskel | 1 | 0.09 % | 1 |
84.55.11 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, Humerus | 1 | 0.09 % | 1 |
84.99.13 | Operationen bei anderen kongenitalen Anomalien des Fusses | 1 | 0.09 % | 1 |
86.04.11 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 0.09 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.09 % | 1 |
86.05.10 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.09 % | 1 |
86.21 | Exzision von Pilonidalzyste oder Sinus pilonidalis | 1 | 0.09 % | 1 |
86.2B.16 | Débridement, kleinflächig, an der Hand | 1 | 0.09 % | 1 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.09 % | 2 |
86.31.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.09 % | 1 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.09 % | 1 |
86.53.1D | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe des Fusses | 1 | 0.09 % | 1 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.09 % | 1 |
86.85.99 | Korrektur einer Syndaktylie, sonstige | 1 | 0.09 % | 1 |
86.B1.22 | Débridement an Nagel, Nagelbett oder Nagelfalz | 1 | 0.09 % | 1 |
87.22 | Sonstige Radiographie der Halswirbelsäule | 1 | 0.09 % | 1 |
87.41.00 | Computertomographie des Thorax, n.n.bez. | 1 | 0.09 % | 1 |
88.01.00 | Computertomographie des Abdomens, n.n.bez. | 1 | 0.09 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 0.09 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.09 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 0.09 % | 1 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 1 | 0.09 % | 1 |
88.79.12 | Ultraschallgelenkuntersuchung Schultergelenk | 1 | 0.09 % | 1 |
88.79.20 | Diagnostischer Ultraschall von Weichteilen | 1 | 0.09 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 0.09 % | 1 |
88.90.30 | Radiographiegesteuerte Intervention | 1 | 0.09 % | 1 |
88.92.19 | MRI von Thorax, sonstige | 1 | 0.09 % | 1 |
88.94.99 | Kernspintomographie des Muskuloskelettalsystems, sonstige | 1 | 0.09 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 0.09 % | 1 |
89.02 | Befragung und Beurteilung, als beschränkt bezeichnet | 1 | 0.09 % | 1 |
89.06 | Konsultation, als beschränkt bezeichnet | 1 | 0.09 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 0.09 % | 1 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 1 | 0.09 % | 1 |
89.15.11 | Motorisch evozierte Potentiale (MEP) | 1 | 0.09 % | 1 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 0.09 % | 1 |
92.24.11 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, bis zu 2 Bestrahlungsfelder | 1 | 0.09 % | 2 |
92.24.14 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 1 | 0.09 % | 2 |
92.24.30 | Teleradiotherapie mit Photonen, hochkomplexe Radiotherapie mit spezialisierter Ausstattung | 1 | 0.09 % | 1 |
92.29.70 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, n.n.bez. | 1 | 0.09 % | 1 |
93.12 | Sonstige aktive muskuloskelettale Übung | 1 | 0.09 % | 1 |
93.39.00 | Sonstige Physiotherapie, n.n.bez. | 1 | 0.09 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.09 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 0.09 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.09 % | 1 |
95.02 | Umfassende Augenuntersuchung | 1 | 0.09 % | 1 |
95.11 | Fundus-Photographie | 1 | 0.09 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 0.09 % | 1 |
97.02 | Ersetzen eines Gastrostomietubus | 1 | 0.09 % | 1 |
97.11 | Ersetzen eines Gipses an der oberen Extremität | 1 | 0.09 % | 1 |
97.12 | Ersetzen eines Gipses an der unteren Extremität | 1 | 0.09 % | 1 |
97.13 | Ersetzen eines anderen Gipses | 1 | 0.09 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.09 % | 2 |
99.22.09 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, sonstige | 1 | 0.09 % | 1 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 1 | 0.09 % | 1 |
99.84.31 | Aerosolisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.09 % | 1 |