DRG I31A - Komplexe Eingriffe an Ellenbogen und Unterarm mit beidseitiger Eingriff oder Eingriff an mehreren Lokalisationen
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.637 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 6.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.47) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 15 (0.157) |
Verlegungsabschlag | 0.146 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 170 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.09%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.09%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 88 (51.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 78 (45.9%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.19%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.14%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.19%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.14%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 18'066.43 CHF
- Median: 16'001.53 CHF
- Standardabweichung: 8'625.74
- Homogenitätskoeffizient: 0.68
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
M0697 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.59 % |
M1002 | Idiopathische Gicht: Oberarm | 1 | 0.59 % |
M1122 | Sonstige Chondrokalzinose: Oberarm | 1 | 0.59 % |
M189 | Rhizarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
M1914 | Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Hand | 1 | 0.59 % |
M1997 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.59 % |
M2441 | Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Schulterregion | 1 | 0.59 % |
M2485 | Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.59 % |
M2582 | Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Oberarm | 1 | 0.59 % |
M6624 | Spontanruptur von Strecksehnen: Hand | 1 | 0.59 % |
M751 | Läsionen der Rotatorenmanschette | 2 | 1.18 % |
M752 | Tendinitis des M. biceps brachii | 1 | 0.59 % |
M8403 | Frakturheilung in Fehlstellung: Unterarm | 1 | 0.59 % |
M8404 | Frakturheilung in Fehlstellung: Hand | 1 | 0.59 % |
M8413 | Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterarm | 1 | 0.59 % |
M9322 | Osteochondrosis dissecans: Oberarm | 1 | 0.59 % |
S4200 | Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
S4202 | Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel | 1 | 0.59 % |
S460 | Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette | 1 | 0.59 % |
S5201 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon | 7 | 4.12 % |
S5211 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf | 3 | 1.76 % |
S5221 | Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes | 1 | 0.59 % |
S5230 | Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 1.18 % |
S5231 | Fraktur des distalen Radiusschaftes mit Luxation des Ulnakopfes | 3 | 1.76 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 3 | 1.76 % |
S5251 | Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur | 24 | 14.12 % |
S5252 | Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur | 5 | 2.94 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 60 | 35.29 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 23 | 13.53 % |
S527 | Multiple Frakturen des Unterarmes | 1 | 0.59 % |
S528 | Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 0.59 % |
S5314 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach lateral | 1 | 0.59 % |
S633 | Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel | 1 | 0.59 % |
S663 | Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.59 % |
S820 | Fraktur der Patella | 1 | 0.59 % |
S8218 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige | 6 | 3.53 % |
S920 | Fraktur des Kalkaneus | 3 | 1.76 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 2 | 1.18 % |
T841 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen | 1 | 0.59 % |
T842 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | 1 | 0.59 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 99 | 58.24 % |
V99 | Transportmittelunfall | 46 | 27.06 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 15 | 8.82 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 14 | 8.24 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 13 | 7.65 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 13 | 7.65 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 11 | 6.47 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 10 | 5.88 % |
S800 | Prellung des Knies | 9 | 5.29 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 9 | 5.29 % |
S528 | Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | 8 | 4.71 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 7 | 4.12 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 7 | 4.12 % |
S5201 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon | 7 | 4.12 % |
S620 | Fraktur des Os scaphoideum der Hand | 7 | 4.12 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 7 | 4.12 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 6 | 3.53 % |
S5211 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf | 6 | 3.53 % |
S6212 | Fraktur: Os triquetrum | 6 | 3.53 % |
S6231 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis | 6 | 3.53 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 6 | 3.53 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 2.94 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 5 | 2.94 % |
S5187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 5 | 2.94 % |
S5251 | Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur | 5 | 2.94 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 5 | 2.94 % |
S820 | Fraktur der Patella | 5 | 2.94 % |
T841 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen | 5 | 2.94 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 5 | 2.94 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.35 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 4 | 2.35 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.35 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 4 | 2.35 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 4 | 2.35 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 4 | 2.35 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 4 | 2.35 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 4 | 2.35 % |
S431 | Luxation des Akromioklavikulargelenkes | 4 | 2.35 % |
S5184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 4 | 2.35 % |
S5202 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Processus coronoideus ulnae | 4 | 2.35 % |
S6261 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx | 4 | 2.35 % |
S6308 | Luxation des Handgelenkes: Sonstige | 4 | 2.35 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.76 % |
E876 | Hypokaliämie | 3 | 1.76 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.76 % |
G560 | Karpaltunnel-Syndrom | 3 | 1.76 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 1.76 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 3 | 1.76 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 3 | 1.76 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 3 | 1.76 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 3 | 1.76 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 3 | 1.76 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 3 | 1.76 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 3 | 1.76 % |
S5252 | Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur | 3 | 1.76 % |
S533 | Traumatische Ruptur des Lig. collaterale ulnare | 3 | 1.76 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 3 | 1.76 % |
S6214 | Fraktur: Os trapezium | 3 | 1.76 % |
S6217 | Fraktur: Os hamatum | 3 | 1.76 % |
S6221 | Fraktur des 1. Mittelhandknochens: Basis | 3 | 1.76 % |
S6232 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft | 3 | 1.76 % |
S633 | Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel | 3 | 1.76 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 3 | 1.76 % |
S920 | Fraktur des Kalkaneus | 3 | 1.76 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 3 | 1.76 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 3 | 1.76 % |
G711 | Myotone Syndrome | 2 | 1.18 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 1.18 % |
M201 | Hallux valgus (erworben) | 2 | 1.18 % |
M202 | Hallux rigidus | 2 | 1.18 % |
M758 | Sonstige Schulterläsionen | 2 | 1.18 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 1.18 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 2 | 1.18 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 2 | 1.18 % |
S025 | Zahnfraktur | 2 | 1.18 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 2 | 1.18 % |
S0679 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnet | 2 | 1.18 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 2 | 1.18 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 2 | 1.18 % |
S4213 | Fraktur der Skapula: Processus coracoideus | 2 | 1.18 % |
S568 | Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Sehnen und Muskeln in Höhe des Unterarmes | 2 | 1.18 % |
S6216 | Fraktur: Os capitatum | 2 | 1.18 % |
S624 | Multiple Frakturen der Mittelhandknochen | 2 | 1.18 % |
S6263 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx | 2 | 1.18 % |
S6312 | Luxation eines Fingers: Interphalangeal (-Gelenk) | 2 | 1.18 % |
S634 | Traumatische Ruptur von Bändern der Finger im Metakarpophalangeal- und Interphalangealgelenk | 2 | 1.18 % |
S662 | Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 2 | 1.18 % |
S665 | Verletzung der kurzen Muskeln und Sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 2 | 1.18 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 2 | 1.18 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.18 % |
Z470 | Entfernung einer Metallplatte oder einer anderen inneren Fixationsvorrichtung | 2 | 1.18 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 1.18 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 1.18 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 2 | 1.18 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 2 | 1.18 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 2 | 1.18 % |
B91 | Folgezustände der Poliomyelitis | 1 | 0.59 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.59 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 1 | 0.59 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 0.59 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 0.59 % |
D172 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten | 1 | 0.59 % |
D481 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe | 1 | 0.59 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 0.59 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 0.59 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.59 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.59 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.59 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 0.59 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.59 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.59 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 1 | 0.59 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 0.59 % |
F208 | Sonstige Schizophrenie | 1 | 0.59 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.59 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.59 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 0.59 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.59 % |
F845 | Asperger-Syndrom | 1 | 0.59 % |
G2588 | Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen | 1 | 0.59 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 1 | 0.59 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 1 | 0.59 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.59 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.59 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 0.59 % |
H400 | Glaukomverdacht | 1 | 0.59 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 1 | 0.59 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.59 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.59 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.59 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.59 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.59 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.59 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.59 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.59 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 0.59 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.59 % |
I800 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.59 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.59 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.59 % |
K047 | Periapikaler Abszess ohne Fistel | 1 | 0.59 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.59 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 0.59 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.59 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.59 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 0.59 % |
K551 | Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 0.59 % |
K5731 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung | 1 | 0.59 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 0.59 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.59 % |
L231 | Allergische Kontaktdermatitis durch Klebstoffe | 1 | 0.59 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.59 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 0.59 % |
L923 | Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.59 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.59 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.59 % |
M0694 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Hand | 1 | 0.59 % |
M1123 | Sonstige Chondrokalzinose: Unterarm | 1 | 0.59 % |
M151 | Heberden-Knoten (mit Arthropathie) | 1 | 0.59 % |
M152 | Bouchard-Knoten (mit Arthropathie) | 1 | 0.59 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
M181 | Sonstige primäre Rhizarthrose | 1 | 0.59 % |
M1903 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Unterarm | 1 | 0.59 % |
M2322 | Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus | 1 | 0.59 % |
M2361 | Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband | 1 | 0.59 % |
M2402 | Freier Gelenkkörper: Oberarm | 1 | 0.59 % |
M2411 | Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Schulterregion | 1 | 0.59 % |
M2413 | Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Unterarm | 1 | 0.59 % |
M2572 | Osteophyt: Oberarm | 1 | 0.59 % |
M2573 | Osteophyt: Unterarm | 1 | 0.59 % |
M350 | Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | 1 | 0.59 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 0.59 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 0.59 % |
M5499 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.59 % |
M653 | Schnellender Finger | 1 | 0.59 % |
M6581 | Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Schulterregion | 1 | 0.59 % |
M6592 | Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Oberarm | 1 | 0.59 % |
M6782 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Oberarm | 1 | 0.59 % |
M6786 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel | 1 | 0.59 % |
M750 | Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel | 1 | 0.59 % |
M755 | Bursitis im Schulterbereich | 1 | 0.59 % |
M771 | Epicondylitis radialis humeri | 1 | 0.59 % |
M8183 | Sonstige Osteoporose: Unterarm | 1 | 0.59 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.59 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.59 % |
M8403 | Frakturheilung in Fehlstellung: Unterarm | 1 | 0.59 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.59 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.59 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.59 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 0.59 % |
N508 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane | 1 | 0.59 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 1 | 0.59 % |
Q279 | Angeborene Fehlbildung des peripheren Gefäßsystems, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
R05 | Husten | 1 | 0.59 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.59 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 0.59 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 0.59 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.59 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.59 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 0.59 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.59 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 0.59 % |
R688 | Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome | 1 | 0.59 % |
S0121 | Offene Wunde: Äußere Haut der Nase | 1 | 0.59 % |
S0123 | Offene Wunde: Nasenseptum | 1 | 0.59 % |
S0153 | Offene Wunde: Zahnfleisch (Processus alveolaris) | 1 | 0.59 % |
S0187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 0.59 % |
S028 | Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.59 % |
S032 | Zahnluxation | 1 | 0.59 % |
S1225 | Fraktur des 7. Halswirbels | 1 | 0.59 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 0.59 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 1 | 0.59 % |
S2240 | Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 1 | 0.59 % |
S2681 | Prellung des Herzens | 1 | 0.59 % |
S302 | Prellung der äußeren Genitalorgane | 1 | 0.59 % |
S3081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Schürfwunde | 1 | 0.59 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 1 | 0.59 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 1 | 0.59 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 1 | 0.59 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 1 | 0.59 % |
S3289 | Fraktur: Sonstige und multiple Teile des Beckens | 1 | 0.59 % |
S3701 | Prellung und Hämatom der Niere | 1 | 0.59 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.59 % |
S4202 | Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel | 1 | 0.59 % |
S4212 | Fraktur der Skapula: Akromion | 1 | 0.59 % |
S4219 | Fraktur der Skapula: Multipel | 1 | 0.59 % |
S4242 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis | 1 | 0.59 % |
S435 | Verstauchung und Zerrung des Akromioklavikulargelenkes | 1 | 0.59 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 1 | 0.59 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 1 | 0.59 % |
S5185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 1 | 0.59 % |
S5209 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Sonstige und multiple Teile | 1 | 0.59 % |
S5219 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Sonstige und multiple Teile | 1 | 0.59 % |
S5231 | Fraktur des distalen Radiusschaftes mit Luxation des Ulnakopfes | 1 | 0.59 % |
S530 | Luxation des Radiuskopfes | 1 | 0.59 % |
S5310 | Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
S5312 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach hinten | 1 | 0.59 % |
S5313 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach medial | 1 | 0.59 % |
S532 | Traumatische Ruptur des Lig. collaterale radiale | 1 | 0.59 % |
S599 | Nicht näher bezeichnete Verletzung des Unterarmes | 1 | 0.59 % |
S601 | Prellung eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels | 1 | 0.59 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.59 % |
S6081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Schürfwunde | 1 | 0.59 % |
S617 | Multiple offene Wunden des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.59 % |
S6189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.59 % |
S6211 | Fraktur: Os lunatum | 1 | 0.59 % |
S6213 | Fraktur: Os pisiforme | 1 | 0.59 % |
S6222 | Fraktur des 1. Mittelhandknochens: Schaft | 1 | 0.59 % |
S6262 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Mittlere Phalanx | 1 | 0.59 % |
S6301 | Luxation des Handgelenkes: Radioulnar (-Gelenk) | 1 | 0.59 % |
S6358 | Verstauchung und Zerrung des Handgelenkes: Sonstige Teile | 1 | 0.59 % |
S641 | Verletzung des N. medianus in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.59 % |
S661 | Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.59 % |
S698 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.59 % |
S7241 | Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) | 1 | 0.59 % |
S761 | Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris | 1 | 0.59 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 1 | 0.59 % |
S819 | Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
S8241 | Fraktur der Fibula, isoliert: Proximales Ende | 1 | 0.59 % |
S826 | Fraktur des Außenknöchels | 1 | 0.59 % |
S832 | Meniskusriss, akut | 1 | 0.59 % |
S8353 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes | 1 | 0.59 % |
S8354 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des hinteren Kreuzbandes | 1 | 0.59 % |
S863 | Verletzung von Muskeln und Sehnen der peronäalen Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels | 1 | 0.59 % |
S9081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Schürfwunde | 1 | 0.59 % |
S9187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Fußes | 1 | 0.59 % |
S921 | Fraktur des Talus | 1 | 0.59 % |
S9221 | Fraktur: Os naviculare pedis | 1 | 0.59 % |
S9222 | Fraktur: Os cuboideum | 1 | 0.59 % |
S9223 | Fraktur: Os cuneiforme (intermedium) (laterale) (mediale) | 1 | 0.59 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 1 | 0.59 % |
S924 | Fraktur der Großzehe | 1 | 0.59 % |
S9334 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Metatarsal (-Knochen), Gelenk nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
S9340 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.59 % |
S9348 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Sonstige Teile | 1 | 0.59 % |
T003 | Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der unteren Extremität(en) | 1 | 0.59 % |
T798 | Sonstige Frühkomplikationen eines Traumas | 1 | 0.59 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.59 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.59 % |
T842 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | 1 | 0.59 % |
T843 | Mechanische Komplikation durch sonstige Knochengeräte, -implantate oder -transplantate | 1 | 0.59 % |
T848 | Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.59 % |
T921 | Folgen einer Fraktur des Armes | 1 | 0.59 % |
T922 | Folgen einer Fraktur in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.59 % |
T925 | Folgen einer Verletzung von Muskeln und Sehnen der oberen Extremität | 1 | 0.59 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 0.59 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 0.59 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 1 | 0.59 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 1 | 0.59 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.59 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.59 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.59 % |
Z4529 | Anpassung und Handhabung eines sonstigen und nicht näher bezeichneten vaskulären Zugangs | 1 | 0.59 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.59 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.59 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.59 % |
Z885 | Allergie gegenüber Betäubungsmittel in der Eigenanamnese | 1 | 0.59 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 0.59 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.59 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.59 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 1 | 0.59 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 0.59 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.59 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 1 | 0.59 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
79.32.10 | Offene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation | 128 | 75.29 % | 148 |
79.32.29 | Offene Reposition einer Ulnafraktur mit innerer Knochenfixation | 32 | 18.82 % | 34 |
78.63.01 | Knochenimplantatentfernung an Radius und Ulna, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte/Kondylenplatte, Marknagel, Verriegelungsnagel, Transfixationsnagel, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 21 | 12.35 % | 24 |
88.38.22 | Computertomographie der Handgelenke und der Hand | 20 | 11.76 % | 25 |
84.71 | Anlegen einer externen Fixationsvorrichtung, eindimensional | 17 | 10.00 % | 18 |
78.13.10 | Geschlossene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 16 | 9.41 % | 18 |
79.32.19 | Offene Reposition einer sonstigen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation | 16 | 9.41 % | 19 |
79.33.19 | Offene Reposition einer Fraktur an Karpalia und Metakarpalia mit sonstiger innerer Knochenfixation | 12 | 7.06 % | 15 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 12 | 7.06 % | 12 |
00.99.10 | Reoperation | 11 | 6.47 % | 11 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 8 | 4.71 % | 8 |
78.03.12 | Knochentransplantation an Radius und Ulna, allogen | 7 | 4.12 % | 8 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 7 | 4.12 % | 7 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 7 | 4.12 % | 7 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 6 | 3.53 % | 6 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 6 | 3.53 % | 6 |
79.39.40 | Offene Reposition einer Fraktur der Patella mit innerer Knochenfixation | 5 | 2.94 % | 5 |
80.42 | Durchtrennung von Gelenkskapsel, Ligament oder Knorpel am Ellenbogen | 5 | 2.94 % | 5 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 5 | 2.94 % | 6 |
79.02 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Radius und Ulna ohne innere Knochenfixation | 4 | 2.35 % | 4 |
79.13.19 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Karpalia und Metakarpalia mit sonstiger innerer Knochenfixation (z.B. durch Schraube, Platte, Draht) | 4 | 2.35 % | 4 |
79.62 | Débridement einer offenen Fraktur an Radius und Ulna | 4 | 2.35 % | 4 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 4 | 2.35 % | 4 |
93.83 | Ergotherapie | 4 | 2.35 % | 4 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 2.35 % | 4 |
04.43.99 | Entlastung am Karpaltunnel, sonstige | 3 | 1.76 % | 3 |
08.81 | Lineare Naht einer Risswunde von Augenlid oder Augenbraue | 3 | 1.76 % | 3 |
77.83 | Sonstige partielle Knochenresektion an Radius und Ulna | 3 | 1.76 % | 3 |
78.53.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur an Radius und Ulna, sonstige | 3 | 1.76 % | 3 |
79.14.19 | Geschlossene Reposition einer Fingerfraktur mit sonstiger innerer Knochenfixation (z.B. durch Schraube, Platte, Draht) | 3 | 1.76 % | 3 |
79.36.12 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der proximalen Tibia mit sonstiger innerer Knochenfixation | 3 | 1.76 % | 3 |
79.37.10 | Offene Reposition einer Fraktur an Kalkaneus und Talus mit innerer Knochenfixation durch Platte | 3 | 1.76 % | 3 |
79.39.10 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur von Klavikula und Skapula mit innerer Knochenfixation | 3 | 1.76 % | 3 |
79.74 | Geschlossene Reposition einer Luxation von Hand und Fingern | 3 | 1.76 % | 3 |
79.81.20 | Offene Reposition einer Luxation im Akromioklavikulargelenk | 3 | 1.76 % | 3 |
81.93.30 | Naht an Kapsel oder Ligament der oberen Extremitäten, Handwurzel und Mittelhand | 3 | 1.76 % | 3 |
83.63 | Plastische Rekonstruktion der Rotatorenmanschette | 3 | 1.76 % | 3 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 3 | 1.76 % | 4 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 3 | 1.76 % | 3 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 3 | 1.76 % | 4 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 3 | 1.76 % | 3 |
00.31 | Computergesteuerte Chirurgie mit CT/CTA | 2 | 1.18 % | 2 |
00.90.32 | Alloplastisches Transplantat | 2 | 1.18 % | 2 |
04.07.42 | Sonstige Exzision oder Avulsion von Nerven des Armes und der Hand | 2 | 1.18 % | 2 |
27.51 | Naht einer Rissverletzung an der Lippe | 2 | 1.18 % | 2 |
77.51 | Plastische Rekonstruktion bei Hallux valgus und rigidus mit Exostosenresektion, Weichteilkorrektur und Osteotomie am Os metatarsale I | 2 | 1.18 % | 2 |
77.63.99 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Radius und Ulna, sonstige | 2 | 1.18 % | 2 |
77.79 | Knochenentnahme an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, zur Transplantation | 2 | 1.18 % | 2 |
78.03.19 | Sonstige Knochentransplantation an Radius und Ulna (z.B. autogene Spongiosa, kortikospongiöser Span, nicht gefässgestieltes Transplantat) | 2 | 1.18 % | 2 |
78.08.12 | Knochentransplantation an Tarsalia und Metatarsalia, allogen | 2 | 1.18 % | 2 |
78.13.99 | Anlegen eines Fixateur externe an Radius und Ulna (inkl. Reposition von Frakturen), sonstige | 2 | 1.18 % | 2 |
79.32.99 | Offene Reposition einer Fraktur an Radius und Ulna mit innerer Knochenfixation, sonstige | 2 | 1.18 % | 2 |
79.34 | Offene Reposition einer Fingerfraktur mit innerer Knochenfixation | 2 | 1.18 % | 3 |
79.36.14 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur der proximalen Tibia mit sonstiger innerer Knochenfixation | 2 | 1.18 % | 2 |
79.39.11 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur von Klavikula und Skapula mit innerer Knochenfixation | 2 | 1.18 % | 2 |
79.82 | Offene Reposition einer Luxation des Ellenbogens | 2 | 1.18 % | 2 |
80.12.11 | Arthroskopische Arthrotomie des Ellenbogens, Entfernung freier Gelenkkörper | 2 | 1.18 % | 2 |
80.23.10 | Diagnostische Arthroskopie des Handgelenkes | 2 | 1.18 % | 2 |
80.6X.10 | Meniskektomie am Knie, arthroskopisch, partiell | 2 | 1.18 % | 2 |
80.72.10 | Arthroskopische Synovektomie am Ellenbogen | 2 | 1.18 % | 2 |
80.76.10 | Arthroskopische Synovektomie am Kniegelenk | 2 | 1.18 % | 2 |
81.15 | Tarsometatarsale Arthrodese | 2 | 1.18 % | 3 |
81.91 | Gelenkspunktion | 2 | 1.18 % | 2 |
81.93.21 | Naht des distalen radioulnaren Bandapparates | 2 | 1.18 % | 2 |
81.93.99 | Naht an Kapsel oder Ligament der oberen Extremitäten, sonstige | 2 | 1.18 % | 2 |
82.45 | Sonstige Naht an einer anderen Sehne der Hand | 2 | 1.18 % | 3 |
82.57.99 | Sonstige Transposition einer Sehne der Hand, sonstige | 2 | 1.18 % | 5 |
82.89.11 | Knöcherne Refixation von Bänder der Handwurzel und Mittelhand | 2 | 1.18 % | 2 |
83.5X.12 | Bursektomie, Oberarm und Ellenbogen | 2 | 1.18 % | 2 |
83.88.41 | Tenodese, Schulter und Axilla | 2 | 1.18 % | 2 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 2 | 1.18 % | 2 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 2 | 1.18 % | 2 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 2 | 1.18 % | 2 |
88.38.21 | Computertomographie der Ellenbogengelenke und der Vorderarme | 2 | 1.18 % | 2 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 2 | 1.18 % | 2 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 1.18 % | 2 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 2 | 1.18 % | 2 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 2 | 1.18 % | 2 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 2 | 1.18 % | 2 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 1.18 % | 2 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 2 | 1.18 % | 2 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 1.18 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 1.18 % | 2 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 2 | 1.18 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 0.59 % | 1 |
00.90.31 | Xenogenes Transplantat | 1 | 0.59 % | 2 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 1 | 0.59 % | 1 |
04.43.10 | Entlastung am Karpaltunnel, endoskopisch | 1 | 0.59 % | 1 |
04.81.29 | Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 1 | 0.59 % | 1 |
21.71 | Geschlossene Reposition einer Nasenfraktur | 1 | 0.59 % | 1 |
21.72 | Offene Reposition einer Nasenfraktur | 1 | 0.59 % | 1 |
21.88.15 | Septumplastik, Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums, mit distalen autogenen Transplantaten, allogenen oder xenogenen Transplantaten | 1 | 0.59 % | 1 |
23.2 | Zahnsanierung durch Füllung | 1 | 0.59 % | 1 |
24.2X.99 | Gingivaplastik, sonstige | 1 | 0.59 % | 1 |
37.22 | Linksherzkatheter | 1 | 0.59 % | 1 |
38.63.99 | Sonstige Exzision von Gefässen der oberen Extremität, sonstige | 1 | 0.59 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.59 % | 1 |
39.95.22 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 0.59 % | 7 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 0.59 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.59 % | 1 |
77.03.99 | Sequestrektomie an Radius und Ulna, sonstige | 1 | 0.59 % | 1 |
77.28.40 | Keilosteotomie an Metatarsalia | 1 | 0.59 % | 1 |
77.5A | Sonstige Exostosenresektion bei Hallux valgus und rigidus | 1 | 0.59 % | 1 |
77.61.10 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Skapula und Klavikula | 1 | 0.59 % | 1 |
77.69.13 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Phalangen des Fusses | 1 | 0.59 % | 1 |
77.78 | Knochenentnahme an Tarsalia und Metatarsalia zur Transplantation | 1 | 0.59 % | 1 |
77.86 | Sonstige partielle Knochenresektion aus der Patella | 1 | 0.59 % | 1 |
77.99.99 | Totale Knochenresektionen an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 0.59 % | 1 |
78.03.13 | Knorpel-Knochentransplantation an Radius und Ulna | 1 | 0.59 % | 1 |
78.03.99 | Knochentransplantation an Radius und Ulna, sonstige | 1 | 0.59 % | 2 |
78.07.19 | Sonstige Knochentransplantation an der Tibia (z.B. autogene Spongiosa, kortikospongiöser Span, nicht gefässgestieltes Transplantat) | 1 | 0.59 % | 1 |
78.13.12 | Offene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 0.59 % | 1 |
78.13.20 | Geschlossene Reposition einer Ulnafraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 0.59 % | 1 |
78.18.15 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur an Metatarsalia mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 0.59 % | 1 |
78.43 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Radius und Ulna | 1 | 0.59 % | 1 |
78.46 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Patella | 1 | 0.59 % | 1 |
78.50.22 | Osteosynthese durch Kirschner-Draht oder Zuggurtung/Cerclage nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 1 | 0.59 % | 1 |
78.53.10 | Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialersatz an Radius | 1 | 0.59 % | 1 |
78.62.01 | Knochenimplantatentfernung am Humerus, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte /Kondylenplatte, Marknagel, Verriegelungsnagel, Transfixationsnagel, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 1 | 0.59 % | 1 |
78.63.08 | Knochenimplantatentfernung an Radius und Ulna (proximal / Schaft / distal), sonstiges | 1 | 0.59 % | 1 |
78.67.01 | Knochenimplantatentfernung an Tibia und Fibula, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 1 | 0.59 % | 1 |
79.04 | Geschlossene Reposition einer Fingerfraktur ohne innere Knochenfixation | 1 | 0.59 % | 1 |
79.12.10 | Geschlossene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage | 1 | 0.59 % | 1 |
79.12.31 | Geschlossene Reposition einer Ulnafraktur mit innerer Knochenfixation durch intramedullären Draht | 1 | 0.59 % | 1 |
79.18 | Geschlossene Reposition einer Zehenfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.59 % | 1 |
79.36.11 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der proximalen Tibia mit innerer Knochenfixation durch Schraube | 1 | 0.59 % | 1 |
79.36.50 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der proximalen Fibula mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.59 % | 1 |
79.37.20 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur an sonstigen Tarsalia mit innerer Knochenfixation durch Platte | 1 | 0.59 % | 1 |
79.37.30 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur an Metatarsalia mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.59 % | 1 |
79.72 | Geschlossene Reposition einer Luxation des Ellenbogens | 1 | 0.59 % | 1 |
79.73 | Geschlossene Reposition einer Luxation des Handgelenks | 1 | 0.59 % | 1 |
79.83.10 | Offene Reposition einer Luxation des distales Radioulnargelenks | 1 | 0.59 % | 1 |
80.12.20 | Arthrotomie des Ellenbogens, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 0.59 % | 1 |
80.13.20 | Arthrotomie des Handgelenkes, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 0.59 % | 1 |
80.13.99 | Sonstige Arthrotomie des Handgelenks, sonstige | 1 | 0.59 % | 1 |
80.21.10 | Diagnostische Arthroskopie der Schulter | 1 | 0.59 % | 1 |
80.21.99 | Arthroskopie der Schulter, sonstige | 1 | 0.59 % | 1 |
80.22.99 | Arthroskopie des Ellenbogens, sonstige | 1 | 0.59 % | 1 |
80.23.20 | Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur im Handgelenk | 1 | 0.59 % | 1 |
80.23.99 | Arthroskopie des Handgelenks, sonstige | 1 | 0.59 % | 1 |
80.32.10 | Perkutane (Nadel-) Biopsie am Ellenbogen | 1 | 0.59 % | 1 |
80.33.10 | Perkutane (Nadel-) Biopsie am Handgelenk | 1 | 0.59 % | 1 |
80.41.20 | Durchtrennung von Gelenkskapsel, Ligament oder Knorpel am Akromioklavikulargelenk | 1 | 0.59 % | 1 |
80.44.99 | Durchtrennung von Gelenkkapsel, Ligament oder Knorpel an Hand und Fingern, sonstige | 1 | 0.59 % | 1 |
80.71.10 | Synovektomie am Humeroglenoidalgelenk | 1 | 0.59 % | 1 |
80.72.20 | Offene Synovektomie am Ellenbogen | 1 | 0.59 % | 1 |
80.73.20 | Offene Synovektomie am Handgelenk | 1 | 0.59 % | 1 |
80.74.10 | Synovektomie an Hand und Finger | 1 | 0.59 % | 1 |
80.81.99 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion einer Gelenksläsion an der Schulter, sonstige | 1 | 0.59 % | 1 |
80.82.11 | Débridement am Ellenbogengelenk | 1 | 0.59 % | 1 |
80.82.99 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion einer Gelenksläsion am Ellenbogen, sonstige | 1 | 0.59 % | 1 |
80.86.10 | Arthroskopische lokale Exzision oder Destruktion am Kniegelenk | 1 | 0.59 % | 1 |
80.88.29 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion am Metatarsophalangealgelenk | 1 | 0.59 % | 1 |
81.27 | Arthrodese am Metakarpophalangealgelenk | 1 | 0.59 % | 1 |
81.29.99 | Arthrodese an anderen näher bezeichneten Gelenken, sonstige | 1 | 0.59 % | 1 |
81.40.10 | Refixation eines osteochondralen Fragmentes am Hüftgelenk, arthroskopisch | 1 | 0.59 % | 1 |
81.45.19 | Sonstige Rekonstruktion an den Kreuzbändern, arthroskopisch | 1 | 0.59 % | 1 |
81.45.29 | Sonstige Rekonstruktion an den Kreuzbändern, offen chirurgisch | 1 | 0.59 % | 1 |
81.47.20 | Knöcherne Refixation eines Kreuzbandes, arthroskopisch | 1 | 0.59 % | 1 |
81.71.10 | Implantation einer sonstigen Fingergelenkendoprothese | 1 | 0.59 % | 1 |
81.82.21 | Plastische Rekonstruktion bei rezidivierender Schulterluxation, Vordere und hintere Pfannenrandplastik | 1 | 0.59 % | 1 |
81.83.33 | Erweiterung des subakromialen Raumes, arthroskopisch | 1 | 0.59 % | 1 |
81.83.39 | Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes, sonstige, arthroskopisch | 1 | 0.59 % | 1 |
81.83.40 | Resektionsarthroplastik am Schultergelenk | 1 | 0.59 % | 1 |
81.85.10 | Refixation eines osteochondralen Fragmentes am Ellenbogen, arthroskopisch | 1 | 0.59 % | 1 |
81.85.11 | Refixation eines osteochondralen Fragmentes am Ellenbogen, offen chirurgisch | 1 | 0.59 % | 1 |
81.85.18 | Subchondrale Knocheneröffnung am Ellenbogen, arthroskopisch | 1 | 0.59 % | 1 |
81.85.99 | Sonstige Rekonstruktion am Ellenbogen, sonstige | 1 | 0.59 % | 1 |
81.92.14 | Injektion / Infusion eines Medikamentes in/an Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie ohne BV, an den Gelenken der Lendenwirbelsäule /ISG | 1 | 0.59 % | 1 |
81.95.17 | Naht an Kapsel oder Ligament der übrigen unteren Extremitäten, Naht des lateralen Kapselbandapparates, offen chirurgisch | 1 | 0.59 % | 1 |
81.96.82 | Sonstige Rekonstruktion an anderen näher bezeichneten Gelenken, Refixation eines osteochondralen Fragmentes, offen chirurgisch | 1 | 0.59 % | 1 |
81.99.55 | Arthrorise und Temporäre Fixation eines Gelenkes, Handgelenk | 1 | 0.59 % | 1 |
81.99.59 | Arthrorise und Temporäre Fixation, sonstige | 1 | 0.59 % | 1 |
82.19.99 | Sonstige Durchtrennung von Weichteilen der Hand, sonstige | 1 | 0.59 % | 1 |
82.33 | Sonstige Tenonektomie an der Hand | 1 | 0.59 % | 1 |
82.43 | Sekundäre Naht an einer anderen Sehne der Hand | 1 | 0.59 % | 1 |
82.44 | Sonstige Naht an einer Beugesehne der Hand | 1 | 0.59 % | 1 |
82.56 | Sonstiger Transfer oder Transplantation einer Sehne der Hand | 1 | 0.59 % | 1 |
82.85 | Sonstige Tenodese an der Hand | 1 | 0.59 % | 1 |
82.86.11 | Schaffung eines Transplantlagers für Sehnen an der Hand | 1 | 0.59 % | 1 |
82.89.10 | Sehnenscheidenplastik an der Hand | 1 | 0.59 % | 1 |
82.89.12 | Knöcherne Refixation von sonstigen Bänder der Hand | 1 | 0.59 % | 1 |
83.13.21 | Durchtrennung einer Sehne, Schulter und Axilla | 1 | 0.59 % | 1 |
83.39.11 | Exzision einer Läsion an einer Sehne, Schulter und Arm | 1 | 0.59 % | 1 |
83.39.14 | Exzision einer Läsion an einer Sehne, Untere Extremität | 1 | 0.59 % | 1 |
83.49.36 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Untere Extremität | 1 | 0.59 % | 1 |
83.5X.11 | Bursektomie, Schulter und Axilla | 1 | 0.59 % | 1 |
83.65.13 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Unterarm | 1 | 0.59 % | 1 |
83.71.13 | Sehnenvorverlagerung, Unterarm | 1 | 0.59 % | 1 |
83.73.11 | Reinsertion einer Sehne, Schulter und Axilla | 1 | 0.59 % | 1 |
83.73.12 | Reinsertion einer Sehne, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.59 % | 1 |
83.73.16 | Reinsertion einer Sehne, Untere Extremität | 1 | 0.59 % | 1 |
83.88.11 | Augmentation einer Sehne, Schulter und Axilla | 1 | 0.59 % | 1 |
83.88.42 | Tenodese, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.59 % | 1 |
84.52 | Einsetzen von rekombinantem Knochen-morphogenetischen Protein [bone morphogenetic protein, rhBMP] | 1 | 0.59 % | 1 |
84.73 | Anlegen einer gemischten Vorrichtung | 1 | 0.59 % | 1 |
86.2A.26 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an der Hand | 1 | 0.59 % | 1 |
86.2A.2D | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Fuss | 1 | 0.59 % | 2 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.59 % | 1 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.59 % | 2 |
86.31.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.59 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.59 % | 1 |
86.88.DE | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.59 % | 2 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.59 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.59 % | 1 |
88.38.20 | Computertomographie des Schultergelenkes und der Oberarme | 1 | 0.59 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 0.59 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.59 % | 1 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 1 | 0.59 % | 1 |
88.57 | Sonstige und nicht näher bezeichnete koronare Arteriographie | 1 | 0.59 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.59 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 0.59 % | 1 |
88.94.10 | MRI-Schultergelenk und Oberarme | 1 | 0.59 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.59 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.59 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 0.59 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.59 % | 1 |
93.16 | Mobilisation anderer Gelenke | 1 | 0.59 % | 1 |
93.53 | Applikation eines anderen Gipses | 1 | 0.59 % | 1 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 1 | 0.59 % | 1 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 1 | 0.59 % | 1 |
93.A3.20 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 1 | 0.59 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.59 % | 1 |
99.69 | Sonstige Konversion des Herzrhythmus | 1 | 0.59 % | 1 |
99.84.13 | Kontaktisolation, 15 bis 21 Tage | 1 | 0.59 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.59 % | 1 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 1 | 0.59 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.59 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 0.59 % | 1 |