DRG I04A - Revision oder Ersatz des Kniegelenkes mit komplizierender Diagnose oder Arthrodese und bestimmtem Prothesenwechsel
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 4.205 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 17.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 4 (0.46) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 32 (0.097) |
Verlegungsabschlag | 0.134 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 46 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 39 (84.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 52'257.21 CHF
- Median: 44'585.97 CHF
- Standardabweichung: 28'700.27
- Homogenitätskoeffizient: 0.65
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
M0026 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Unterschenkel | 1 | 2.17 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 1 | 2.17 % |
S723 | Fraktur des Femurschaftes | 1 | 2.17 % |
S7240 | Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
S7241 | Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) | 2 | 4.35 % |
S7242 | Distale Fraktur des Femurs: Epiphyse, Epiphysenlösung | 1 | 2.17 % |
S7243 | Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär | 1 | 2.17 % |
S8218 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige | 1 | 2.17 % |
T840 | Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | 2 | 4.35 % |
T845 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | 34 | 73.91 % |
T848 | Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 2.17 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 21 | 45.65 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 21 | 45.65 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 19 | 41.30 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 16 | 34.78 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 12 | 26.09 % |
E876 | Hypokaliämie | 10 | 21.74 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 21.74 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 9 | 19.57 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 9 | 19.57 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 8 | 17.39 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 8 | 17.39 % |
T840 | Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | 6 | 13.04 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 10.87 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 5 | 10.87 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 8.70 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 8.70 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 4 | 8.70 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 4 | 8.70 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 4 | 8.70 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 8.70 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 6.52 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 3 | 6.52 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 6.52 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 3 | 6.52 % |
M6586 | Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterschenkel | 3 | 6.52 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 3 | 6.52 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 3 | 6.52 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 6.52 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 6.52 % |
T845 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | 3 | 6.52 % |
T848 | Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 3 | 6.52 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 3 | 6.52 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 3 | 6.52 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 3 | 6.52 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 3 | 6.52 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 4.35 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 4.35 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 4.35 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.35 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 4.35 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.35 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 4.35 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 2 | 4.35 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 4.35 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 2 | 4.35 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 2 | 4.35 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 4.35 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 4.35 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 2 | 4.35 % |
M8956 | Osteolyse: Unterschenkel | 2 | 4.35 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 4.35 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 4.35 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 4.35 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 4.35 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 4.35 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 2 | 4.35 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 2.17 % |
A408 | Sonstige Sepsis durch Streptokokken | 1 | 2.17 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 2.17 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 2.17 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 2.17 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 2.17 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.17 % |
B9541 | Streptokokken, Gruppe C, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.17 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.17 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
C8840 | Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 2.17 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 2.17 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 2.17 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
D6828 | Hereditärer Mangel an sonstigen Gerinnungsfaktoren | 1 | 2.17 % |
D735 | Infarzierung der Milz | 1 | 2.17 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 2.17 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
E1161 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 2.17 % |
E41 | Alimentärer Marasmus | 1 | 2.17 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 2.17 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 2.17 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 2.17 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 2.17 % |
E6629 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 2.17 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 2.17 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
E831 | Störungen des Eisenstoffwechsels | 1 | 2.17 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 2.17 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 2.17 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 2.17 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 2.17 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 2.17 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.17 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.17 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.17 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
F334 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert | 1 | 2.17 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 2.17 % |
F402 | Spezifische (isolierte) Phobien | 1 | 2.17 % |
G2000 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 2.17 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 2.17 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 1 | 2.17 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 2.17 % |
H001 | Chalazion | 1 | 2.17 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 2.17 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.17 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 2.17 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 2.17 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 2.17 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 2.17 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 2.17 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 2.17 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 2.17 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 2.17 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 2.17 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 2.17 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 2.17 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 2.17 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 2.17 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 2.17 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 2.17 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.17 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
J40 | Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 2.17 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 2.17 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 1 | 2.17 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
K0888 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | 1 | 2.17 % |
K260 | Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung | 1 | 2.17 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 2.17 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 2.17 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 2.17 % |
K565 | Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | 1 | 2.17 % |
K590 | Obstipation | 1 | 2.17 % |
K763 | Leberinfarkt | 1 | 2.17 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 2.17 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 2.17 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 2.17 % |
L8998 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 2.17 % |
L923 | Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut | 1 | 2.17 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.17 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.17 % |
M169 | Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 1 | 2.17 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
M1907 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß | 1 | 2.17 % |
M1981 | Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion | 1 | 2.17 % |
M222 | Krankheiten im Patellofemoralbereich | 1 | 2.17 % |
M228 | Sonstige Krankheiten der Patella | 1 | 2.17 % |
M2354 | Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Außenband [Lig. collaterale fibulare] | 1 | 2.17 % |
M2516 | Gelenkfistel: Unterschenkel | 1 | 2.17 % |
M4316 | Spondylolisthesis: Lumbalbereich | 1 | 2.17 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 2.17 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 2.17 % |
M4854 | Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakalbereich | 1 | 2.17 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 1 | 2.17 % |
M6026 | Fremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel | 1 | 2.17 % |
M6626 | Spontanruptur von Strecksehnen: Unterschenkel | 1 | 2.17 % |
M6785 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.17 % |
M7186 | Sonstige näher bezeichnete Bursopathien: Unterschenkel | 1 | 2.17 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 2.17 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.17 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 2.17 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.17 % |
M8566 | Sonstige Knochenzyste: Unterschenkel | 1 | 2.17 % |
M8796 | Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 2.17 % |
M966 | Knochenfraktur nach Einsetzen eines orthopädischen Implantates, einer Gelenkprothese oder einer Knochenplatte | 1 | 2.17 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 2.17 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 2.17 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 2.17 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 2.17 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 2.17 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 2.17 % |
N991 | Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 2.17 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 2.17 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.17 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 2.17 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 2.17 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 2.17 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 2.17 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 1 | 2.17 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 2.17 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 1 | 2.17 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 2.17 % |
S7244 | Distale Fraktur des Femurs: Interkondylär | 1 | 2.17 % |
S761 | Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris | 1 | 2.17 % |
S800 | Prellung des Knies | 1 | 2.17 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 1 | 2.17 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 1 | 2.17 % |
S820 | Fraktur der Patella | 1 | 2.17 % |
S8344 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des tibialen Seitenbandes [Innenband] | 1 | 2.17 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 2.17 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 2.17 % |
T846 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | 1 | 2.17 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 2.17 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 2.17 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 2.17 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 2.17 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 2.17 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 2.17 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 2.17 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 2.17 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 2.17 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 2.17 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 2.17 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 1 | 2.17 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 2.17 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 2.17 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 2.17 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
81.54.33 | Implantation einer achsengeführten Totalendoprothese des Kniegelenks bei einem Prothesenwechsel | 37 | 80.43 % | 37 |
80.06.11 | Entfernen einer Standard-Totalendoprothese des Kniegelenks | 28 | 60.87 % | 28 |
84.57 | Entfernen von Spacer (Zement) | 21 | 45.65 % | 22 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 21 | 45.65 % | 21 |
80.36.30 | Offene Gelenkbiopsie am Knie | 12 | 26.09 % | 15 |
80.76.20 | Offene Synovektomie am Kniegelenk | 12 | 26.09 % | 17 |
81.54.42 | Implantation eines Patella-Rückflächenersatz bei einem Wechsel | 10 | 21.74 % | 10 |
80.86.11 | Débridement am Kniegelenk | 9 | 19.57 % | 12 |
81.54.32 | Implantation einer Sonder-Totalendoprothese des Kniegelenks bei einem Prothesenwechsel | 9 | 19.57 % | 9 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 8 | 17.39 % | 8 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 7 | 15.22 % | 7 |
80.46.10 | Durchtrennung von Gelenkskapsel, Ligament oder Knorpel am Kniegelenk | 6 | 13.04 % | 6 |
81.96.96 | Sonstige gelenkrekonstruktive und gelenkplastische Eingriffe, Einbringen von Abstandshaltern (z.B. nach Entfernung einer Endoprothese) | 6 | 13.04 % | 7 |
04.81.11 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie ohne bildgebende Verfahren (BV) | 5 | 10.87 % | 5 |
77.45.20 | Knochenbiopsie am Femur, Offene Knochenbiopsie | 5 | 10.87 % | 6 |
77.47.20 | Knochenbiopsie an Tibia und Fibula, Offene Knochenbiopsie | 5 | 10.87 % | 6 |
80.06.17 | Entfernen eines Patella-Rückflächenersatz | 5 | 10.87 % | 5 |
81.54.43 | Implantation des Inlays einer Knieprothese bei einem Wechsel | 5 | 10.87 % | 5 |
81.91 | Gelenkspunktion | 5 | 10.87 % | 5 |
80.06.18 | Entfernen des Inlays einer Knieendoprothese | 4 | 8.70 % | 4 |
80.16.20 | Arthrotomie des Kniegelenks, Gelenkspülung mit Drainage | 4 | 8.70 % | 4 |
81.54.27 | Erstimplantation eines Patella-Rückflächenersatzes | 4 | 8.70 % | 4 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 4 | 8.70 % | 4 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 8.70 % | 4 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 4 | 8.70 % | 4 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 3 | 6.52 % | 5 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 3 | 6.52 % | 3 |
78.67.01 | Knochenimplantatentfernung an Tibia und Fibula, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 3 | 6.52 % | 3 |
81.55 | Revision ohne Ersatz einer Knieendoprothese | 3 | 6.52 % | 3 |
83.21.11 | Offene Biopsie an den Weichteilen | 3 | 6.52 % | 3 |
84.56 | Einsetzen von Spacer (Zement) | 3 | 6.52 % | 3 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 6.52 % | 3 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 3 | 6.52 % | 3 |
99.22.14 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 15 bis 30 Tage | 3 | 6.52 % | 3 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 2 | 4.35 % | 2 |
04.81.19 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 2 | 4.35 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 4.35 % | 2 |
77.85 | Sonstige partielle Knochenresektion am Femur | 2 | 4.35 % | 2 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 2 | 4.35 % | 2 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 2 | 4.35 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 4.35 % | 2 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 2.17 % | 1 |
04.81.12 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie mit BV | 1 | 2.17 % | 1 |
23.09 | Extraktion eines anderen Zahns | 1 | 2.17 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 2.17 % | 2 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 2.17 % | 1 |
77.15.10 | Sonstige Knocheninzision ohne Knochendurchtrennung am (sonstigen) Femur, Exploration und Knochenbohrung | 1 | 2.17 % | 1 |
77.17.10 | Sonstige Knocheninzision ohne Knochendurchtrennung an Tibia und Fibula, Exploration und Knochenbohrung | 1 | 2.17 % | 1 |
77.27.10 | Keilosteotomie an der Tibia | 1 | 2.17 % | 1 |
77.37.19 | Sonstige Knochendurchtrennung an der Tibia | 1 | 2.17 % | 1 |
77.40.20 | Knochenbiopsie, ohne Angabe der Lokalisation, Offene Knochenbiopsie | 1 | 2.17 % | 1 |
77.46.20 | Knochenbiopsie an der Patella, Offene Knochenbiopsie | 1 | 2.17 % | 2 |
77.47.00 | Knochenbiopsie an Tibia und Fibula, n.n.bez. | 1 | 2.17 % | 1 |
77.65.20 | Débridement am Femur | 1 | 2.17 % | 1 |
77.67.10 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Tibia | 1 | 2.17 % | 1 |
78.07.19 | Sonstige Knochentransplantation an der Tibia (z.B. autogene Spongiosa, kortikospongiöser Span, nicht gefässgestieltes Transplantat) | 1 | 2.17 % | 1 |
78.46 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Patella | 1 | 2.17 % | 1 |
78.50.21 | Osteosynthese durch Schraube(n) nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 1 | 2.17 % | 1 |
78.57.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur an Tibia und Fibula, sonstige | 1 | 2.17 % | 1 |
78.65.01 | Knochenimplantatentfernung am Femur, Draht, intramedullärer Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte/Kondylenplatte, dynamische Kompressionsschraube, Marknagel, Fixateur externe, (Blount-)Klammern | 1 | 2.17 % | 1 |
78.67.28 | Knochenimplantatentfernung an Tibia und Fibula, sonstiges Osteosynthesematerial | 1 | 2.17 % | 1 |
79.35.13 | Offene Reposition einer distalen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 2.17 % | 1 |
79.39.40 | Offene Reposition einer Fraktur der Patella mit innerer Knochenfixation | 1 | 2.17 % | 1 |
80.06.14 | Entfernen einer unikondylären Schlittenprothese | 1 | 2.17 % | 1 |
80.16.10 | Arthroskopische Arthrotomie des Kniegelenks, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 2.17 % | 2 |
80.86.12 | Zystenexstirpation am Kniegelenk | 1 | 2.17 % | 1 |
81.44.10 | Stabilisierung der Patella, Retinakulumspaltung, lateral | 1 | 2.17 % | 1 |
81.44.13 | Stabilisierung der Patella, Verlagerung des Patellarsehnenansatzes mit Knochenspan | 1 | 2.17 % | 1 |
81.47.22 | Knorpelglättung am Kniegelenk, arthroskopisch | 1 | 2.17 % | 1 |
81.47.40 | Sonstige Rekonstruktion am Kniegelenk, Patella und ihr Halteapparat | 1 | 2.17 % | 1 |
81.54.21 | Erstimplantation einer Standard-Totalendoprothese des Kniegelenks | 1 | 2.17 % | 1 |
81.92.31 | Injektion / Infusion eines Medikamentes in periphere Gelenke zur Schmerzbehandlung ohne BV | 1 | 2.17 % | 1 |
83.21.10 | Biopsie an den Weichteilen, Perkutane (Nadel-) Biopsie an den Weichteilen | 1 | 2.17 % | 1 |
83.5X.16 | Bursektomie, Untere Extremität | 1 | 2.17 % | 1 |
83.86 | Quadrizepssehnen-Rekonstruktion | 1 | 2.17 % | 1 |
83.88.16 | Augmentation einer Sehne, Untere Extremität | 1 | 2.17 % | 1 |
83.95 | Aspiration an anderen Weichteilen | 1 | 2.17 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 2.17 % | 1 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 2.17 % | 1 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 2.17 % | 2 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 2.17 % | 1 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 2.17 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 2.17 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 2.17 % | 1 |
86.7E.2E | Revision von gestielter regionaler Lappenplastik, an anderer Lokalisation | 1 | 2.17 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 2.17 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 2.17 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 2.17 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 2.17 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 2.17 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 2.17 % | 2 |
88.79.79 | Duplex-Sonographie, Venen, sonstige | 1 | 2.17 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 2.17 % | 1 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 2.17 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 2.17 % | 1 |
89.0A.19 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, häufiger während des Aufenthaltes | 1 | 2.17 % | 1 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 1 | 2.17 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 2.17 % | 1 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 1 | 2.17 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 2.17 % | 1 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 1 | 2.17 % | 1 |
99.54 | Prophylaktische Impfung gegen andere arthropodenübertragene virale Krankheiten | 1 | 2.17 % | 1 |
99.84.14 | Kontaktisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 2.17 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 2.17 % | 1 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 1 | 2.17 % | 1 |