DRG I15A - Operationen am Hirn- und Gesichtsschädel mit bestimmtem Verfahren, Alter < 16 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.752 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 6.6 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.867) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 11 (0.188) |
Verlegungsabschlag | 0.269 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 66 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 45 (68.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.28%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.39%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.28%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.39%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 29'547.35 CHF
- Median: 29'161.64 CHF
- Standardabweichung: 13'645.13
- Homogenitätskoeffizient: 0.68
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D1641 | Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kraniofazial | 2 | 3.03 % |
M4800 | Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 1.52 % |
M8408 | Frakturheilung in Fehlstellung: Sonstige | 1 | 1.52 % |
M8418 | Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Sonstige | 1 | 1.52 % |
M8508 | Fibröse Dysplasie (monostotisch): Sonstige | 1 | 1.52 % |
M8588 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Sonstige | 1 | 1.52 % |
M8688 | Sonstige Osteomyelitis: Sonstige | 1 | 1.52 % |
M8738 | Sonstige sekundäre Knochennekrose: Sonstige | 1 | 1.52 % |
M8958 | Osteolyse: Sonstige | 2 | 3.03 % |
M8988 | Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Sonstige | 1 | 1.52 % |
M952 | Sonstige erworbene Deformität des Kopfes | 3 | 4.55 % |
Q750 | Kraniosynostose | 44 | 66.67 % |
Q751 | Dysostosis craniofacialis | 2 | 3.03 % |
Q752 | Hypertelorismus | 2 | 3.03 % |
Q758 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 1 | 1.52 % |
T843 | Mechanische Komplikation durch sonstige Knochengeräte, -implantate oder -transplantate | 2 | 3.03 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D62 | Akute Blutungsanämie | 30 | 45.45 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 16 | 24.24 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 14 | 21.21 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 7 | 10.61 % |
Q673 | Plagiozephalie | 5 | 7.58 % |
Q758 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 4 | 6.06 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 4 | 6.06 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 6.06 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 4 | 6.06 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 4.55 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 3 | 4.55 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 3 | 4.55 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 2 | 3.03 % |
G960 | Austritt von Liquor cerebrospinalis | 2 | 3.03 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.03 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 2 | 3.03 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 2 | 3.03 % |
T902 | Folgen einer Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen | 2 | 3.03 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 3.03 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 2 | 3.03 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.52 % |
B9542 | Streptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.52 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.52 % |
D681 | Hereditärer Faktor-XI-Mangel | 1 | 1.52 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 1.52 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 1.52 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 1.52 % |
E711 | Sonstige Störungen des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren | 1 | 1.52 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 1.52 % |
E872 | Azidose | 1 | 1.52 % |
E876 | Hypokaliämie | 1 | 1.52 % |
F09 | Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung | 1 | 1.52 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.52 % |
F134 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 1.52 % |
G038 | Meningitis durch sonstige näher bezeichnete Ursachen | 1 | 1.52 % |
G062 | Extraduraler und subduraler Abszess, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
G08 | Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis | 1 | 1.52 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.52 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 1.52 % |
G4730 | Zentrales Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 1.52 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 1.52 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 1.52 % |
G936 | Hirnödem | 1 | 1.52 % |
H054 | Enophthalmus | 1 | 1.52 % |
H500 | Strabismus concomitans convergens | 1 | 1.52 % |
H501 | Strabismus concomitans divergens | 1 | 1.52 % |
H502 | Strabismus verticalis | 1 | 1.52 % |
H532 | Diplopie | 1 | 1.52 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 1.52 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
J014 | Akute Pansinusitis | 1 | 1.52 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
J386 | Kehlkopfstenose | 1 | 1.52 % |
J3988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege | 1 | 1.52 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.52 % |
K522 | Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 1.52 % |
L8910 | Dekubitus 2. Grades: Kopf | 1 | 1.52 % |
M436 | Tortikollis | 1 | 1.52 % |
M8608 | Akute hämatogene Osteomyelitis: Sonstige | 1 | 1.52 % |
M960 | Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese | 1 | 1.52 % |
N489 | Krankheit des Penis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
Q02 | Mikrozephalie | 1 | 1.52 % |
Q070 | Arnold-Chiari-Syndrom | 1 | 1.52 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 1.52 % |
Q674 | Sonstige angeborene Deformitäten des Schädels, des Gesichtes und des Kiefers | 1 | 1.52 % |
Q688 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten | 1 | 1.52 % |
Q752 | Hypertelorismus | 1 | 1.52 % |
Q774 | Achondroplasie | 1 | 1.52 % |
Q870 | Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung des Gesichtes | 1 | 1.52 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
R010 | Benigne und akzidentelle Herzgeräusche | 1 | 1.52 % |
R061 | Stridor | 1 | 1.52 % |
R064 | Hyperventilation | 1 | 1.52 % |
R092 | Atemstillstand | 1 | 1.52 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 1.52 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 1.52 % |
R398 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Harnsystem betreffen | 1 | 1.52 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 1.52 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 1.52 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 1.52 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 1 | 1.52 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 1.52 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 1.52 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 1.52 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 1.52 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 1 | 1.52 % |
T811 | Schock während oder als Folge eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.52 % |
T842 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | 1 | 1.52 % |
T848 | Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 1.52 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 1 | 1.52 % |
T904 | Folgen einer Verletzung des Auges und der Orbita | 1 | 1.52 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 1.52 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 1 | 1.52 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 1.52 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 1.52 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 43 | 65.15 % | 43 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 43 | 65.15 % | 43 |
02.06.10 | Frontoorbitale Kranioplastik zur Verlagerung | 23 | 34.85 % | 23 |
02.01 | Eröffnen einer Schädelnaht | 20 | 30.30 % | 20 |
01.24.21 | Bohrlochtrepanation der Kalotte als Zugang | 16 | 24.24 % | 16 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 16 | 24.24 % | 16 |
02.06.99 | Sonstige Osteoplastik am Schädel (Kranioplastik), sonstige | 10 | 15.15 % | 10 |
00.9A.61 | Verwendung von präoperativ patientenindividuell mittels 3-dimensionaler Bildgebung gefertigten Implantaten | 8 | 12.12 % | 8 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 7 | 10.61 % | 7 |
00.99.10 | Reoperation | 6 | 9.09 % | 6 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 6 | 9.09 % | 6 |
01.25.99 | Sonstige Kraniektomie, sonstige | 5 | 7.58 % | 5 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 5 | 7.58 % | 5 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 4 | 6.06 % | 5 |
01.24.29 | Kraniotomie der Kalotte als Zugang, sonstige | 4 | 6.06 % | 4 |
02.06.30 | Rekonstruktion von Hirn- und Gesichtsschädel, mit einfachem Implantat (Knochenzement, alloplastisches Material) | 4 | 6.06 % | 4 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 4 | 6.06 % | 5 |
93.9C.11 | Mechanische Beatmung und Atemunterstützung mit kontinuierlichem positivem Druck (CPAP) bei Neugeborenen und Säuglingen | 4 | 6.06 % | 4 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 4 | 6.06 % | 4 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 3 | 4.55 % | 3 |
01.23.99 | Rekraniotomie, sonstige | 3 | 4.55 % | 3 |
02.05.10 | Einsetzen eines CAD-Implantats an Hirnschädel ohne Beteiligung des Gesichtsschädels, einfacher Defekt | 3 | 4.55 % | 3 |
02.11 | Einfache Naht an der Dura mater des Gehirns | 3 | 4.55 % | 3 |
16.98.19 | Sonstige Rekonstruktion der Orbitawand | 3 | 4.55 % | 3 |
21.87 | Sonstige Rhinoplastik | 3 | 4.55 % | 3 |
78.50.27 | Osteosynthese durch sonstige Platte nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 3 | 4.55 % | 3 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 3 | 4.55 % | 3 |
00.39 | Sonstige computergesteuerte Chirurgie | 2 | 3.03 % | 2 |
00.99.91 | Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 2 | 3.03 % | 2 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 2 | 3.03 % | 2 |
00.9A.63 | Intraoperative Anwendung von präoperativ mittels 3D-Bildgebung individuell gefertigter Schablonen zur Schnittführung | 2 | 3.03 % | 2 |
01.23.20 | Rekraniotomie mit Entfernen von alloplastischem Material oder Medikamententrägers aus dem Schädelknochen | 2 | 3.03 % | 2 |
01.25.10 | Sonstige Kraniektomie mit Dekompression | 2 | 3.03 % | 2 |
02.04.10 | Knochentransplantation an den Schädel, Schädeldach | 2 | 3.03 % | 2 |
02.04.99 | Knochentransplantation an den Schädel, sonstige | 2 | 3.03 % | 2 |
02.06.20 | Rekonstruktion des Hirnschädels ohne Beteiligung des Gesichtsschädels, mit einfachem Implantat (Knochenzement, alloplastisches Material) | 2 | 3.03 % | 2 |
03.31 | Lumbalpunktion | 2 | 3.03 % | 2 |
16.09 | Sonstige Orbitotomie | 2 | 3.03 % | 2 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 2 | 3.03 % | 2 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 2 | 3.03 % | 2 |
76.46.99 | Sonstige Rekonstruktion an anderen Gesichtsschädelknochen, sonstige | 2 | 3.03 % | 2 |
76.97 | Entfernen von internem Osteosynthesematerial vom Gesichtsschädelknochen | 2 | 3.03 % | 2 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 2 | 3.03 % | 2 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 3.03 % | 4 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 2 | 3.03 % | 2 |
97.89 | Entfernen einer sonstigen therapeutischen Vorrichtung | 2 | 3.03 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 3.03 % | 2 |
00.99.00 | Sonstige spezielle Interventionen, n.n.bez. | 1 | 1.52 % | 1 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 1 | 1.52 % | 1 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 1 | 1.52 % | 1 |
01.15 | Biopsie am Schädel | 1 | 1.52 % | 1 |
01.16.12 | Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung (PtiO2), nicht-invasiv | 1 | 1.52 % | 1 |
01.24.34 | Zugang zur Schädelbasis, transsphenoidal | 1 | 1.52 % | 1 |
01.25.21 | Sonstige Kraniektomie, Rekraniektomie zur Entfernung von alloplastischem Material oder eines Medikamententrägers aus dem Schädelknochen oder Epiduralraumes | 1 | 1.52 % | 1 |
01.31.11 | Inzision an den Hirnhäuten zur Entleerung eines subduralen Empyems | 1 | 1.52 % | 1 |
01.6X.11 | Exzision und Destruktion von Tumorgewebe an der Kalotte | 1 | 1.52 % | 1 |
01.6X.21 | Exzision und Destruktion von sonstigem erkrankten Gewebe an der Kalotte | 1 | 1.52 % | 1 |
01.6X.99 | Exzision und Destruktion einer Läsion am Schädel, sonstige | 1 | 1.52 % | 1 |
02.03 | Bildung eines Schädelknochenlappens | 1 | 1.52 % | 1 |
02.05.11 | Einsetzen eines CAD-Implantats an Hirnschädel ohne Beteiligung des Gesichtsschädels, grosser oder komplexer Defekt | 1 | 1.52 % | 1 |
02.05.20 | Einsetzen eines CAD-Implantats an Hirnschädel mit Beteiligung von Orbita, Temporalregion oder frontalem Sinus, bis zu 2 Regionen | 1 | 1.52 % | 1 |
02.05.99 | Einsetzen einer Schädelknochenplatte, sonstige | 1 | 1.52 % | 1 |
02.12.20 | Sonstige Rekonstruktion an den Hirnhäuten mit Kranioplastik | 1 | 1.52 % | 1 |
02.12.31 | Duraplastik an der Frontobasis mit gestieltem Lappen | 1 | 1.52 % | 1 |
03.09.14 | Zugang zur Halswirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 1 Segment | 1 | 1.52 % | 1 |
20.31.10 | Akustisch evozierte Potentiale (AEP) | 1 | 1.52 % | 1 |
21.83.10 | Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels oder des Knochens, mit lokalen autogenen Transplantaten | 1 | 1.52 % | 1 |
21.85 | Augmentationsrhinoplastik | 1 | 1.52 % | 1 |
22.01.11 | Stirnhöhlenpunktion (z.B. nach Beck ) | 1 | 1.52 % | 1 |
22.2X.99 | Sonstige Endonasale Nasennebenhöhlen-Eröffnung | 1 | 1.52 % | 1 |
22.41.10 | Sinusotomie des Sinus frontalis von aussen | 1 | 1.52 % | 1 |
22.42.11 | Osteoplastische Stirnhöhlenoperation ohne Obliteration | 1 | 1.52 % | 1 |
22.9X.11 | Sonstige Operationen an Siebbein und Keilbeinhöhle | 1 | 1.52 % | 1 |
23.01 | Extraktion eines Milchzahns | 1 | 1.52 % | 1 |
29.11 | Pharyngoskopie | 1 | 1.52 % | 1 |
31.1 | Temporäre Tracheostomie | 1 | 1.52 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 1.52 % | 1 |
76.09.99 | Sonstige Inzision an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 1.52 % | 1 |
76.39.99 | Partielle Ostektomie an anderen Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 1.52 % | 1 |
76.5X.30 | Exstirpation des Discus articularis am Kiefergelenk mit Rekonstruktion | 1 | 1.52 % | 1 |
76.63.10 | Osteoplastik [Osteotomie] im seitlichen Alveolarkammbereich oder mit frontaler Kontinuitätsdurchtrennung der Mandibula ohne Distraktion | 1 | 1.52 % | 1 |
76.69.30 | Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichts in der Le-Fort-III-Ebene mit Distraktion | 1 | 1.52 % | 1 |
76.69.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 1.52 % | 1 |
76.72 | Offene Reposition einer Jochbein- und Jochbogenfraktur | 1 | 1.52 % | 1 |
76.76.30 | Offene Reposition (transoral oder von aussen) einer Fraktur des Processus articularis mandibulae | 1 | 1.52 % | 1 |
76.79.10 | Sonstige offene Reposition einer Fraktur des Orbitadaches | 1 | 1.52 % | 1 |
76.79.11 | Sonstige offene Reposition einer Fraktur der lateralen Orbitawand | 1 | 1.52 % | 1 |
76.79.19 | Sonstige offene Reposition einer sonstigen Orbitafraktur | 1 | 1.52 % | 1 |
76.91.10 | Transplantat an Gesichtsschädelknochen | 1 | 1.52 % | 1 |
76.91.99 | Knochentransplantat an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 1.52 % | 1 |
76.92.20 | Einsetzen von CAD-Implantat an Gesichtsschädel ohne Beteiligung des Hirnschädels, bis zu 2 Regionen | 1 | 1.52 % | 1 |
76.92.21 | Einsetzen von CAD-Implantat an Gesichtsschädel ohne Beteiligung des Hirnschädels, ab 3 Regionen | 1 | 1.52 % | 1 |
76.92.99 | Einsetzen von synthetischem Implantat an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 1.52 % | 1 |
77.79 | Knochenentnahme an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, zur Transplantation | 1 | 1.52 % | 1 |
78.09.92 | Knochentransplantation an andere näher bezeichnete Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, allogen | 1 | 1.52 % | 1 |
78.50.21 | Osteosynthese durch Schraube(n) nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 1 | 1.52 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.52 % | 1 |
86.83.22 | Liposuktion zur Transplantation | 1 | 1.52 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.52 % | 2 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 1.52 % | 3 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 1.52 % | 1 |
89.11 | Tonometrie | 1 | 1.52 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 1.52 % | 1 |
89.15.70 | Neuropädiatrische Entwicklungsuntersuchung | 1 | 1.52 % | 1 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 1 | 1.52 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 1.52 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 1.52 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 1.52 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 1.52 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.52 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.52 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 1.52 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 1.52 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 1.52 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 1.52 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 1.52 % | 1 |
99.B7.21 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 197 bis 392 Aufwandspunkte | 1 | 1.52 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 1.52 % | 1 |