DRG I14B - Revision eines Amputationsstumpfes
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.342 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 11.4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.361) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 23 (0.103) |
Verlegungsabschlag | 0.096 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 98 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 80 (81.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 15'061.17 CHF
- Median: 11'424.65 CHF
- Standardabweichung: 13'752.83
- Homogenitätskoeffizient: 0.52
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
M2184 | Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Hand | 1 | 1.02 % |
M653 | Schnellender Finger | 1 | 1.02 % |
M7266 | Nekrotisierende Fasziitis: Unterschenkel | 1 | 1.02 % |
M775 | Sonstige Enthesopathie des Fußes | 1 | 1.02 % |
M8627 | Subakute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 1.02 % |
M8664 | Sonstige chronische Osteomyelitis: Hand | 1 | 1.02 % |
M8665 | Sonstige chronische Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.02 % |
M8696 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 1.02 % |
M8697 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 7 | 7.14 % |
M960 | Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese | 1 | 1.02 % |
Q710 | Angeborenes vollständiges Fehlen der oberen Extremität(en) | 1 | 1.02 % |
T841 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen | 1 | 1.02 % |
T873 | Neurom des Amputationsstumpfes | 2 | 2.04 % |
T874 | Infektion des Amputationsstumpfes | 26 | 26.53 % |
T875 | Nekrose des Amputationsstumpfes | 12 | 12.24 % |
T876 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf | 40 | 40.82 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 71 | 72.45 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 22 | 22.45 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 21 | 21.43 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 18 | 18.37 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 15 | 15.31 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 15 | 15.31 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 14 | 14.29 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 13 | 13.27 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 13 | 13.27 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 12 | 12.24 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 10 | 10.20 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 9 | 9.18 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 9 | 9.18 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 9 | 9.18 % |
T876 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf | 9 | 9.18 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 9 | 9.18 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 8 | 8.16 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 8 | 8.16 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 7 | 7.14 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 7 | 7.14 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 6.12 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 6 | 6.12 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 6 | 6.12 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 6 | 6.12 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 6 | 6.12 % |
T873 | Neurom des Amputationsstumpfes | 6 | 6.12 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 6 | 6.12 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 6 | 6.12 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 5 | 5.10 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 5 | 5.10 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 5 | 5.10 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 5 | 5.10 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 5 | 5.10 % |
Z897 | (Teilweiser) Verlust der unteren Extremität, beidseitig | 5 | 5.10 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 5 | 5.10 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 4.08 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 4.08 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 4.08 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 4 | 4.08 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 4 | 4.08 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 4 | 4.08 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 4 | 4.08 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 3.06 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 3.06 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 3.06 % |
G546 | Phantomschmerz | 3 | 3.06 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.06 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.06 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 3 | 3.06 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 3 | 3.06 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 3 | 3.06 % |
T936 | Folgen einer Zerquetschung oder einer traumatischen Amputation der unteren Extremität | 3 | 3.06 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 3 | 3.06 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.04 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 2.04 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.04 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 2.04 % |
E1175 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet | 2 | 2.04 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.04 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 2.04 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 2 | 2.04 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 2.04 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 2.04 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 2.04 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 2.04 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 2.04 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 2.04 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 2.04 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 2.04 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 2.04 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 2.04 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 2 | 2.04 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 2.04 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.04 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 2.04 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.04 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.04 % |
T875 | Nekrose des Amputationsstumpfes | 2 | 2.04 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 2 | 2.04 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 2 | 2.04 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 2 | 2.04 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 2 | 2.04 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 2.04 % |
Z896 | Verlust der unteren Extremität oberhalb des Knies, einseitig | 2 | 2.04 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 2.04 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 2 | 2.04 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.02 % |
B9541 | Streptokokken, Gruppe C, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.02 % |
B958 | Nicht näher bezeichnete Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.02 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.02 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.02 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 1.02 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.02 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.02 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 1 | 1.02 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 1.02 % |
E1040 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.02 % |
E1072 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.02 % |
E1074 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.02 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.02 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.02 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.02 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.02 % |
E1361 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.02 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 1.02 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.02 % |
E6689 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 1.02 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 1.02 % |
E872 | Azidose | 1 | 1.02 % |
E876 | Hypokaliämie | 1 | 1.02 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.02 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.02 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 1.02 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.02 % |
F6030 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ | 1 | 1.02 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 1 | 1.02 % |
G4592 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 1 | 1.02 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 1.02 % |
G590 | Diabetische Mononeuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 1.02 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 1.02 % |
G6280 | Critical-illness-Polyneuropathie | 1 | 1.02 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 1.02 % |
G8253 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.02 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 1.02 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 1.02 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 1.02 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 1.02 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 1.02 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 1.02 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 1.02 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 1.02 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.02 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 1.02 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.02 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 1.02 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 1.02 % |
I830 | Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration | 1 | 1.02 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 1.02 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 1.02 % |
J4490 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 1.02 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.02 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 1.02 % |
J9691 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.02 % |
K029 | Zahnkaries, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.02 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 1.02 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.02 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 1.02 % |
K590 | Obstipation | 1 | 1.02 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 1 | 1.02 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.02 % |
L282 | Sonstige Prurigo | 1 | 1.02 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 1.02 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.02 % |
L600 | Unguis incarnatus | 1 | 1.02 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 1.02 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.02 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 1.02 % |
M0599 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.02 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.02 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.02 % |
M1186 | Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Unterschenkel | 1 | 1.02 % |
M2162 | Erworbener Spitzfuß [Pes equinus] | 1 | 1.02 % |
M317 | Mikroskopische Polyangiitis | 1 | 1.02 % |
M4790 | Spondylose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 1.02 % |
M6584 | Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Hand | 1 | 1.02 % |
M7919 | Myalgie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.02 % |
M8665 | Sonstige chronische Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.02 % |
M8667 | Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 1.02 % |
M8785 | Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.02 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 1.02 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 1.02 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 1.02 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.02 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 1.02 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 1.02 % |
R260 | Ataktischer Gang | 1 | 1.02 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 1.02 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 1.02 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 1.02 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 1.02 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 1.02 % |
T406 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Betäubungsmittel | 1 | 1.02 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.02 % |
T874 | Infektion des Amputationsstumpfes | 1 | 1.02 % |
T8903 | Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige | 1 | 1.02 % |
T922 | Folgen einer Fraktur in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.02 % |
T928 | Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen der oberen Extremität | 1 | 1.02 % |
T939 | Folgen einer nicht näher bezeichneten Verletzung der unteren Extremität | 1 | 1.02 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 1.02 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 1 | 1.02 % |
U8001 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika, Chinolone, Streptogramine oder Oxazolidinone und ohne Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin | 1 | 1.02 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 1.02 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 1.02 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 1.02 % |
Z436 | Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen des Harntraktes | 1 | 1.02 % |
Z470 | Entfernung einer Metallplatte oder einer anderen inneren Fixationsvorrichtung | 1 | 1.02 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 1.02 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 1.02 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.02 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 1.02 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 1.02 % |
Z893 | (Teilweiser) Verlust der oberen Extremität, beidseitig | 1 | 1.02 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 1.02 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 1.02 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 1.02 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 1.02 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 1.02 % |
Z945 | Zustand nach Hauttransplantation | 1 | 1.02 % |
Z9660 | Vorhandensein einer Schulterprothese | 1 | 1.02 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 1.02 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 1.02 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
84.3X.13 | Revision eines Amputationsstumpfes, Untere Extremität | 82 | 83.67 % | 91 |
84.3X.12 | Revision eines Amputationsstumpfes, Handregion | 13 | 13.27 % | 14 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 13 | 13.27 % | 13 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 12 | 12.24 % | 18 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 7 | 7.14 % | 21 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 6 | 6.12 % | 6 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 5 | 5.10 % | 5 |
00.99.10 | Reoperation | 4 | 4.08 % | 4 |
83.21.11 | Offene Biopsie an den Weichteilen | 4 | 4.08 % | 5 |
84.11 | Zehenamputation | 4 | 4.08 % | 4 |
86.2A.1D | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Fuss | 4 | 4.08 % | 4 |
93.95.51 | Hyperbare Oxygenation, ohne Intensivüberwachung, bis 120 Minuten | 4 | 4.08 % | 32 |
77.48.20 | Knochenbiopsie an Tarsalia und Metatarsalia, Offene Knochenbiopsie | 3 | 3.06 % | 3 |
86.2A.2D | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Fuss | 3 | 3.06 % | 3 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 3 | 3.06 % | 3 |
86.6B.2D | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Fuss | 3 | 3.06 % | 3 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 3.06 % | 3 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 3 | 3.06 % | 3 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 3.06 % | 3 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 3 | 3.06 % | 3 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 3 | 3.06 % | 3 |
04.07.43 | Sonstige Exzision oder Avulsion von Nerven des Rumpfes und der unteren Extremität | 2 | 2.04 % | 2 |
77.45.20 | Knochenbiopsie am Femur, Offene Knochenbiopsie | 2 | 2.04 % | 2 |
84.3X.19 | Revision eines Amputationsstumpfes, Andere Lokalisation | 2 | 2.04 % | 2 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 2 | 2.04 % | 2 |
86.2B.1D | Débridement, kleinflächig, am Fuss | 2 | 2.04 % | 2 |
86.B1.21 | Entfernen von Nagel, Nagelbett oder Nagelfalz | 2 | 2.04 % | 2 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 2 | 2.04 % | 2 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 2 | 2.04 % | 2 |
99.84.14 | Kontaktisolation, 22 Tage und mehr | 2 | 2.04 % | 2 |
00.31 | Computergesteuerte Chirurgie mit CT/CTA | 1 | 1.02 % | 1 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 1 | 1.02 % | 1 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 1 | 1.02 % | 1 |
04.07.42 | Sonstige Exzision oder Avulsion von Nerven des Armes und der Hand | 1 | 1.02 % | 1 |
04.49.13 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an Nerven der Hand | 1 | 1.02 % | 1 |
04.6X.99 | Transposition von kranialen und peripheren Nerven, sonstige | 1 | 1.02 % | 1 |
23.09 | Extraktion eines anderen Zahns | 1 | 1.02 % | 2 |
38.88 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von Arterien der unteren Extremität | 1 | 1.02 % | 2 |
38.89 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von Venen der unteren Extremität | 1 | 1.02 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 1.02 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 1.02 % | 1 |
39.49.22 | Entfernung eines vaskulären Implantats | 1 | 1.02 % | 1 |
39.56.61 | Plastische Rekonstruktion von Arterien der unteren Extremität mit Gewebe-Patch | 1 | 1.02 % | 1 |
39.91.99 | Freilegung eines Gefässes, sonstige | 1 | 1.02 % | 1 |
39.95.23 | Hämodialyse: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.02 % | 1 |
39.95.B9 | Hämodiafiltration: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 1.02 % | 5 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 1.02 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 1.02 % | 2 |
77.38.29 | Sonstige Knochendurchtrennung an Metatarsalia | 1 | 1.02 % | 1 |
77.39.10 | Rotationsosteotomie an Phalangen der Hand | 1 | 1.02 % | 1 |
77.47.20 | Knochenbiopsie an Tibia und Fibula, Offene Knochenbiopsie | 1 | 1.02 % | 1 |
77.65.20 | Débridement am Femur | 1 | 1.02 % | 1 |
77.89.10 | Sonstige partielle Knochenresektion an Phalangen der Hand | 1 | 1.02 % | 1 |
78.27.19 | Sonstige Verkürzungsosteotomie an der Tibia | 1 | 1.02 % | 1 |
78.28.22 | Sonstige Verkürzungsosteotomie an Metatarsalia | 1 | 1.02 % | 3 |
78.50.21 | Osteosynthese durch Schraube(n) nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 1 | 1.02 % | 1 |
78.69.11 | Knochenimplantatentfernung an Phalangen der Hand, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Fixateur externe, (Blount-)Klammern | 1 | 1.02 % | 1 |
78.69.41 | Knochenimplantatentfernung an Phalangen des Fusses, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Fixateur externe, (Blount-)Klammern | 1 | 1.02 % | 1 |
80.18.20 | Arthrotomie von Fuss und Zehen, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 1.02 % | 1 |
80.44.99 | Durchtrennung von Gelenkkapsel, Ligament oder Knorpel an Hand und Fingern, sonstige | 1 | 1.02 % | 1 |
80.74.10 | Synovektomie an Hand und Finger | 1 | 1.02 % | 1 |
81.11 | Arthrodese am Sprunggelenk | 1 | 1.02 % | 1 |
81.28 | Interphalangeal-Arthrodese | 1 | 1.02 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 1.02 % | 1 |
81.99.4E | Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel, Fuss- und Zehengelenk sonstige | 1 | 1.02 % | 1 |
83.11 | Tenotomie der Achillessehne | 1 | 1.02 % | 1 |
83.21.99 | Biopsie an den Weichteilen, sonstige | 1 | 1.02 % | 1 |
83.95 | Aspiration an anderen Weichteilen | 1 | 1.02 % | 2 |
84.3X.10 | Revision eines Amputationsstumpfes, Schulter- und Oberarmregion | 1 | 1.02 % | 1 |
84.4B | Anpassen einer Extremitätenprothese der unteren Extremität | 1 | 1.02 % | 1 |
84.55.16 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, Femur | 1 | 1.02 % | 1 |
84.55.18 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, Tibia | 1 | 1.02 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 1.02 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.02 % | 1 |
86.2B.2D | Débridement, grossflächig, am Fuss | 1 | 1.02 % | 1 |
86.31.1D | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, am Fuss | 1 | 1.02 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 1.02 % | 1 |
86.33.16 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit plastischer Deckung, an der Hand | 1 | 1.02 % | 1 |
86.33.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit plastischer Deckung, an anderer Lokalisation | 1 | 1.02 % | 1 |
86.6B.1D | Autologe Spalthauttransplantation, kleinflächig, am Fuss | 1 | 1.02 % | 1 |
86.83.22 | Liposuktion zur Transplantation | 1 | 1.02 % | 1 |
86.88.DE | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.02 % | 2 |
86.88.I1 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, tiefreichend, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 1 | 1.02 % | 1 |
86.88.I6 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an anderer Lokalisation | 1 | 1.02 % | 1 |
86.88.J1 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 1 | 1.02 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 1.02 % | 1 |
88.79.20 | Diagnostischer Ultraschall von Weichteilen | 1 | 1.02 % | 1 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 1 | 1.02 % | 1 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 1 | 1.02 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.02 % | 1 |
89.17.11 | Kardiorespiratorische Polygraphie | 1 | 1.02 % | 1 |
93.9D.11 | Ersteinstellung einer CPAP oder BiPAP-Therapie zur Behandlung der schlafbezogenen Atemstörung (Schlafapnoe) | 1 | 1.02 % | 1 |
93.9D.12 | Kontrolle oder Optimierung einer CPAP oder BiPAP-Therapie zur Behandlung der schlafbezogenen Atemstörung (Schlafapnoe) | 1 | 1.02 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 1.02 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.02 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 1.02 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.02 % | 1 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 1 | 1.02 % | 1 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 1.02 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 1.02 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 1.02 % | 1 |
99.84.13 | Kontaktisolation, 15 bis 21 Tage | 1 | 1.02 % | 1 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 1 | 1.02 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.02 % | 1 |