DRG I08A - Andere Eingriffe an Hüftgelenk und Femur, äusserst schwere CC mit Mehrfacheingriff oder komplexer Prozedur, oder komplexe Diagnose, Alter < 12 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 3.728 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 12.6 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 3 (0.707) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 24 (0.23) |
Verlegungsabschlag | 0.231 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 44 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 38 (86.4%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.77%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.33%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.77%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.33%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 38'621.35 CHF
- Median: 38'495.60 CHF
- Standardabweichung: 17'366.99
- Homogenitätskoeffizient: 0.69
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
M2105 | Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel | 2 | 4.55 % |
M2106 | Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel | 3 | 6.82 % |
M2126 | Flexionsdeformität: Unterschenkel | 1 | 2.27 % |
M2176 | Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Unterschenkel | 1 | 2.27 % |
M2185 | Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 2 | 4.55 % |
M2195 | Erworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.27 % |
M2435 | Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel | 24 | 54.55 % |
M2455 | Gelenkkontraktur: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.27 % |
M8405 | Frakturheilung in Fehlstellung: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.27 % |
M8445 | Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.27 % |
Q650 | Angeborene Luxation des Hüftgelenkes, einseitig | 1 | 2.27 % |
Q658 | Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte | 4 | 9.09 % |
Q742 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der unteren Extremität(en) und des Beckengürtels | 1 | 2.27 % |
S723 | Fraktur des Femurschaftes | 1 | 2.27 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D62 | Akute Blutungsanämie | 18 | 40.91 % |
G800 | Spastische tetraplegische Zerebralparese | 15 | 34.09 % |
F83 | Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen | 13 | 29.55 % |
G801 | Spastische diplegische Zerebralparese | 9 | 20.45 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 6 | 13.64 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 6 | 13.64 % |
G808 | Sonstige infantile Zerebralparese | 5 | 11.36 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 5 | 11.36 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 5 | 11.36 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 5 | 11.36 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 4 | 9.09 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 4 | 9.09 % |
G809 | Infantile Zerebralparese, nicht näher bezeichnet | 4 | 9.09 % |
K590 | Obstipation | 4 | 9.09 % |
M2105 | Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel | 4 | 9.09 % |
M2455 | Gelenkkontraktur: Beckenregion und Oberschenkel | 4 | 9.09 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 3 | 6.82 % |
G803 | Dyskinetische Zerebralparese | 3 | 6.82 % |
G9581 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] | 3 | 6.82 % |
K592 | Neurogene Darmstörung, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 6.82 % |
M2185 | Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 3 | 6.82 % |
Q658 | Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte | 3 | 6.82 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 3 | 6.82 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 3 | 6.82 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.55 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 2 | 4.55 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 2 | 4.55 % |
H501 | Strabismus concomitans divergens | 2 | 4.55 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 4.55 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.55 % |
M2162 | Erworbener Spitzfuß [Pes equinus] | 2 | 4.55 % |
M220 | Habituelle Luxation der Patella | 2 | 4.55 % |
M2435 | Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel | 2 | 4.55 % |
M2456 | Gelenkkontraktur: Unterschenkel | 2 | 4.55 % |
Q872 | Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung der Extremitäten | 2 | 4.55 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 2 | 4.55 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 2 | 4.55 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 4.55 % |
T841 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen | 2 | 4.55 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 2 | 4.55 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 2.27 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 2.27 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.27 % |
B970 | Adenoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.27 % |
B971 | Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.27 % |
D560 | Alpha-Thalassämie | 1 | 2.27 % |
D571 | Sichelzellenanämie ohne Krisen | 1 | 2.27 % |
D6826 | Hereditärer Faktor-XIII-Mangel | 1 | 2.27 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 2.27 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 2.27 % |
D699 | Hämorrhagische Diathese, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.27 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.27 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.27 % |
E58 | Alimentärer Kalziummangel | 1 | 2.27 % |
E752 | Sonstige Sphingolipidosen | 1 | 2.27 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 2.27 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 2.27 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 2.27 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 2.27 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 2.27 % |
F849 | Tief greifende Entwicklungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.27 % |
F88 | Andere Entwicklungsstörungen | 1 | 2.27 % |
F89 | Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung | 1 | 2.27 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 2.27 % |
G248 | Sonstige Dystonie | 1 | 2.27 % |
G253 | Myoklonus | 1 | 2.27 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 2.27 % |
G472 | Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus | 1 | 2.27 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 2.27 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.27 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 1 | 2.27 % |
G708 | Sonstige näher bezeichnete neuromuskuläre Krankheiten | 1 | 2.27 % |
G804 | Ataktische Zerebralparese | 1 | 2.27 % |
G8223 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 2.27 % |
G8264 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T7-T10 | 1 | 2.27 % |
G931 | Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.27 % |
H102 | Sonstige akute Konjunktivitis | 1 | 2.27 % |
H521 | Myopie | 1 | 2.27 % |
H55 | Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen | 1 | 2.27 % |
H663 | Sonstige chronische eitrige Otitis media | 1 | 2.27 % |
H905 | Hörverlust durch Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.27 % |
H908 | Kombinierter Hörverlust durch Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.27 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 1 | 2.27 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.27 % |
J3988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege | 1 | 2.27 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 2.27 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 2.27 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 2.27 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 2.27 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 2.27 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 1 | 2.27 % |
L8908 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 2.27 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 1 | 2.27 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 2.27 % |
L8997 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Ferse | 1 | 2.27 % |
L8998 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 2.27 % |
M2157 | Erworbene Klauenhand, Klumphand, erworbener Klauenfuß und Klumpfuß: Knöchel und Fuß | 1 | 2.27 % |
M2161 | Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] | 1 | 2.27 % |
M2168 | Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes | 1 | 2.27 % |
M6245 | Muskelkontraktur: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.27 % |
M966 | Knochenfraktur nach Einsetzen eines orthopädischen Implantates, einer Gelenkprothese oder einer Knochenplatte | 1 | 2.27 % |
P942 | Angeborene Muskelhypotonie | 1 | 2.27 % |
Q02 | Mikrozephalie | 1 | 2.27 % |
Q043 | Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns | 1 | 2.27 % |
Q044 | Septooptische Dysplasie | 1 | 2.27 % |
Q046 | Angeborene Gehirnzysten | 1 | 2.27 % |
Q068 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks | 1 | 2.27 % |
Q650 | Angeborene Luxation des Hüftgelenkes, einseitig | 1 | 2.27 % |
Q651 | Angeborene Luxation des Hüftgelenkes, beidseitig | 1 | 2.27 % |
Q668 | Sonstige angeborene Deformitäten der Füße | 1 | 2.27 % |
Q741 | Angeborene Fehlbildung des Knies | 1 | 2.27 % |
Q753 | Makrozephalie | 1 | 2.27 % |
Q773 | Chondrodysplasia-punctata-Syndrome | 1 | 2.27 % |
Q782 | Marmorknochenkrankheit | 1 | 2.27 % |
Q900 | Trisomie 21, meiotische Non-disjunction | 1 | 2.27 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 2.27 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 2.27 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 2.27 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 2.27 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 2.27 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 2.27 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 1 | 2.27 % |
S0082 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 2.27 % |
S7208 | Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile | 1 | 2.27 % |
S722 | Subtrochantäre Fraktur | 1 | 2.27 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 2.27 % |
T850 | Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt | 1 | 2.27 % |
T8578 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 2.27 % |
T8588 | Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.27 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 2.27 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 2.27 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 2.27 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 2.27 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 2.27 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 1 | 2.27 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 1 | 2.27 % |
Z470 | Entfernung einer Metallplatte oder einer anderen inneren Fixationsvorrichtung | 1 | 2.27 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 1 | 2.27 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 1 | 2.27 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 2.27 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 2.27 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 2.27 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 2.27 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
81.40.30 | Arthroplastik am Hüftgelenk mit Osteotomie des Beckens, sonstige Osteotomie | 23 | 52.27 % | 25 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 21 | 47.73 % | 23 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 21 | 47.73 % | 21 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 21 | 47.73 % | 21 |
78.50.26 | Osteosynthese durch winkelstabile Platte nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 19 | 43.18 % | 22 |
77.25.20 | Keilosteotomie am sonstigen Femur | 18 | 40.91 % | 19 |
78.09.39 | Sonstige Knochentransplantation am Becken (z.B. autogene Spongiosa, kortikospongiöser Span, nicht gefässgestieltes Transplantat) | 18 | 40.91 % | 18 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 17 | 38.64 % | 17 |
78.50.27 | Osteosynthese durch sonstige Platte nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 11 | 25.00 % | 11 |
79.85 | Offene Reposition einer Luxation der Hüfte | 11 | 25.00 % | 12 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 11 | 25.00 % | 11 |
77.35.22 | Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie (mit Achsenkorrektur) an sonstigen Teilen des Femurs | 10 | 22.73 % | 10 |
78.50.22 | Osteosynthese durch Kirschner-Draht oder Zuggurtung/Cerclage nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 9 | 20.45 % | 9 |
81.40.32 | Pfannendachplastik am Hüftgelenk | 9 | 20.45 % | 9 |
83.85.16 | Verlängerung von Muskel oder Sehne, Untere Extremität | 8 | 18.18 % | 9 |
78.50.25 | Osteosynthese durch Winkelplatte/Kondylenplatte nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 7 | 15.91 % | 7 |
83.12 | Tenotomie der Hüft-Adduktoren | 7 | 15.91 % | 7 |
77.35.20 | Rotationsosteotomie an sonstigen Teilen des Femurs | 6 | 13.64 % | 6 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 6 | 13.64 % | 6 |
78.25.20 | Temporäre Epiphyseodese an sonstigen Teilen des Femur | 4 | 9.09 % | 4 |
88.32 | Kontrast-Arthrographie | 4 | 9.09 % | 6 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 4 | 9.09 % | 4 |
78.65.01 | Knochenimplantatentfernung am Femur, Draht, intramedullärer Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte/Kondylenplatte, dynamische Kompressionsschraube, Marknagel, Fixateur externe, (Blount-)Klammern | 3 | 6.82 % | 3 |
80.85.99 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion einer Gelenksläsion an der Hüfte, sonstige | 3 | 6.82 % | 3 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 3 | 6.82 % | 3 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 3 | 6.82 % | 3 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 3 | 6.82 % | 3 |
77.35.12 | Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie (mit Achsenkorrektur) am Schenkelhals | 2 | 4.55 % | 2 |
77.75 | Knochenentnahme am Femur zur Transplantation | 2 | 4.55 % | 2 |
77.89.30 | Sonstige partielle Knochenresektion am Becken | 2 | 4.55 % | 3 |
78.25.19 | Sonstige Verkürzungsosteotomie am Schenkelhals | 2 | 4.55 % | 3 |
78.50.23 | Osteosynthese durch (Blount-)Klammern nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 2 | 4.55 % | 3 |
78.55.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur am Femur, sonstige | 2 | 4.55 % | 2 |
79.15.20 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 2 | 4.55 % | 2 |
83.13.25 | Durchtrennung einer Sehne, Leisten- und genitalregion und Gesäss | 2 | 4.55 % | 2 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 2 | 4.55 % | 2 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 2 | 4.55 % | 2 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 2.27 % | 1 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 1 | 2.27 % | 1 |
04.81.19 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 1 | 2.27 % | 1 |
31.42.11 | Tracheoskopie, flexibles Instrument | 1 | 2.27 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 2.27 % | 1 |
77.35.10 | Rotationsosteotomie am Schenkelhals | 1 | 2.27 % | 1 |
77.35.23 | Sonstige Knochendurchtrennung an sonstigen Teilen des Femurs | 1 | 2.27 % | 1 |
77.37.13 | Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie (mit Achsenkorrektur) an der Tibia | 1 | 2.27 % | 1 |
77.37.22 | Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie (mit Achsenkorrektur) an der Fibula | 1 | 2.27 % | 1 |
77.39.32 | Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie (mit Achsenkorrektur) am Becken | 1 | 2.27 % | 1 |
77.39.39 | Sonstige Knochendurchtrennung am Becken | 1 | 2.27 % | 1 |
77.69.12 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe am Becken | 1 | 2.27 % | 1 |
77.79 | Knochenentnahme an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, zur Transplantation | 1 | 2.27 % | 1 |
78.08.19 | Sonstige Knochentransplantation an Tarsalia und Metatarsalia (z.B. autogene Spongiosa, kortikospongiöser Span, nicht gefässgestieltes Transplantat) | 1 | 2.27 % | 1 |
78.09.19 | Sonstige Knochentransplantation an Phalangen der Hand (z.B. autogene Spongiosa, kortikospongiöser Span, nicht gefässgestieltes Transplantat) | 1 | 2.27 % | 1 |
78.27.10 | Temporäre Epiphyseodese an der Tibia | 1 | 2.27 % | 1 |
78.50.19 | Knochenfixation nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochenreposition, sonstige | 1 | 2.27 % | 1 |
78.50.21 | Osteosynthese durch Schraube(n) nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 1 | 2.27 % | 1 |
78.55.10 | Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialersatz am Femur | 1 | 2.27 % | 1 |
78.57.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur an Tibia und Fibula, sonstige | 1 | 2.27 % | 1 |
78.67.01 | Knochenimplantatentfernung an Tibia und Fibula, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 1 | 2.27 % | 1 |
78.69.21 | Knochenimplantatentfernung am Becken, Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 1 | 2.27 % | 1 |
79.35.99 | Offene Reposition einer Femurfraktur mit innerer Knochenfixation, sonstige | 1 | 2.27 % | 1 |
79.75 | Geschlossene Reposition einer Luxation der Hüfte | 1 | 2.27 % | 1 |
80.45 | Durchtrennung von Gelenkskapsel, Ligament oder Knorpel an der Hüfte | 1 | 2.27 % | 1 |
81.14 | Mediotarsale Arthrodese | 1 | 2.27 % | 1 |
81.40.17 | Knorpelglättung am Hüftgelenk, offen chirurgisch | 1 | 2.27 % | 1 |
81.92.43 | Injektion / Infusion eines Medikamentes an Ligamenta und/oder Muskulatur zur Schmerztherapie, sonstige | 1 | 2.27 % | 1 |
83.11 | Tenotomie der Achillessehne | 1 | 2.27 % | 1 |
83.85.15 | Verlängerung von Muskel oder Sehne, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 2.27 % | 1 |
83.85.26 | Verkürzung von Muskel oder Sehne, Untere Extremität | 1 | 2.27 % | 1 |
86.0A.0D | Inzision an Haut und Subkutangewebe des Fusses, ohne weitere Massnahmen | 1 | 2.27 % | 1 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 1 | 2.27 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 2.27 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 2.27 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 2.27 % | 1 |
93.53 | Applikation eines anderen Gipses | 1 | 2.27 % | 1 |
93.8A.21 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung, mindestens 2 bis höchstens 7 Behandlungstage | 1 | 2.27 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 2.27 % | 1 |
95.01 | Limitierte Augenuntersuchung | 1 | 2.27 % | 1 |
95.02 | Umfassende Augenuntersuchung | 1 | 2.27 % | 1 |
95.04 | Augenuntersuchung in Narkose | 1 | 2.27 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 2.27 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 2.27 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 2.27 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 2.27 % | 1 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 1 | 2.27 % | 1 |